verein f. innere Mission, Münzstr. 3, Hinterh.
Jeden Sonntag, Nachmittags 5 Uhr:
"Oeffentl. Versammlung şûr Jedermann
-I
•tj
Montag, den 4. Juli, Abends 8 Uhr:
im Bahnhofshotel
Familien-Mbend.
st Ansprachen von Herrn Pastor Tonnesen
fg Hostrup, Pastor Voigt-Neumünster u. a. m.
Declamationen von Mitgliedern des
Jünglings-Vereins.
Jedermann ist freundlichst eingeladen,
ni, Der Eintritt ist frei
Dl, Am Sonntag, den
it,
ai
e
j:
UP
m e
>t°,
4i:
i II
ltzejm
3. Juli d. I., hält der
MlMWs«leits-Nmii>
>.088 „Einigkeit“
für Rendsburg u. Umgegend
sein diesjähriges
Sommerfest
Saale der „Neuen Welt" ab.
Programm:
9-/2 Uhr: Gemeinschaftlicher Kirchgang.
Von 6—8 Uhr: Kaffeelisch mit Vorträgen
über die Bedeutung der Enthaltsamkeits
sache, wozu Herr Pastor Ramm seine
Mitwirkung zugesagt hat
Kaffeetisch a Person 60 Pfg.
Von 8—2 Uhr:
KT Ball»
Entree: Herren u. Damenkarte 50 Pfg.,
)i>>Extra-Damenkarte 25 Pfg., wofür Bat!.
Zh Hierzu laden wir Freunde und Gönner
,k unserer Sache freundlichst ein.
tf» Der Vorstand.
:<e
I :>
9 ‘5
e.k
tjf
He
Senn tags käm.
V f
2-e Sienstadtstr. 212, I. Etage,
fyö ist geöffnet an Sonn- und Feiertagen
lCiS wots 2 iîis II UIïi*
u
Zu
Ul
ei
S>:
Ì
32
Sonntag, Den 3. Juli:
zur freien Benutzung für Prinzipäle,
flehülfen u. Lehrlinge des Kaufman m-
standes.
iïNoMskriiger Gehölz.
î
l.’i
aus geführt
Li
^ Hierzu ladet freundlichst
ĶoĶzert-
von der Infanterie-Kapelle.
Anfang 4 Uhr.
eirt
Cl. Holtz.
Festprogramm
für die
Jahres-Vtrsgmliiig der Zeaislheii kraßloge II lies
kst-Ä«?ler-Lrßeas za ReaSsbarg
im Sch ritzen hos am 8. und 10. Juli 1808.
Sonnabend, de» î>. Juli:
Empfang der Gäste am Bahnhof von 8 Uhr Vormittags an.
Sitzung der Großloge von 11 '/4 Uhr Vormittags an.
Sonntag, den IO* Juli:
Vormittags: Empfang der Gäste am Bahnhof.
Sitzungen der mit dem Orden verbundenen Hülfskassen und sonstigen Vereine.
Vormittags 9O2 Uhr: Kirchgang (Christ- und Garnison-Kirche).
Mittags 12 Uhr: Festessen im Schützenhof. (Mit Vorträgen der Flensburger,
Altonaer und Hamburger Guttempler - Gesangvereine, Ansprachen usw.)
Preis 1.50 Mark.
NB. Anmeldungen zur Theilnahme am Festessen von Ordensmitgliedern
und Nichtmitgliedern werden bis Freitag, den 8. Juli, Abends, entgegen
genommen durch Tischlermeister F. Höhling Hierselbst, Materialhofstraße,
später vom Wirth des Schützenhofes.
Nachmittags 3 Uhr: Antreten der Ordensmitglieder auf dem Schiffbrückenplatze zum
Festzug durch die Stadt nach dem Schützenhof mit Musik, Fahnen und
Bannern. Es wird in besonderer Annonce kundgegeben werden, welche
Straßen der Festzug passiren wird.
Nachmittags 4 Uhr: Beginn des Militär-Konzerts im Garten des Schützenhofes.—
Begrüßung der Festtheilnehmer durch Herrn Ingenieur G. Asmussen
aus Homburg. —- Festrede von Herrn Or. wed. Schulz aus Eutin. —-
Ansprachen, gehalten von den Herren E p l i n i u s und Blume aus
Hamburg. — Vorträge der Guttempler - Gesangvereine aus Flensburg,
Altona und Hamburg. — Solo-Voriräge rc. — Nachher:
Voll.
s àkm àmlà-GgrļMM8 âel
(Abtheilung Rendsburg.)
Sonntag, den 3.
Juli,
fährt ein Dampfer Don
2'/ 2 Uhr an jede halbe
Stunde «ach dem Gehölz. Letzte Fahrt
zurück 8-/2 Uhr.
Der Vorstand.
Bahnhofshötel Rendsburg.
Morgen Sonnrag:
Frische Krebs-Şuppe.
A. Ochwat.
Dauer bis 4 Uhr Morgens.
Das Entree huben wir, im Interesse unserer Oröenssache, keinen
Unterschied zwischen D.densmilgliedern und Nichtmitgliesern machend, fest
gesetzt wie folgt:
1. für Herren und Damen, die das Konzert besuchen, auf 30 Pf. Herren
erhalten hierfür ein Konzert-Billet, Damen jedoch eine sowohl zum
Konzert-Besuch als auch zur Theilnahme am Balle u. s. w. berechtigende
Festkarte. Für Kinder, die in Begleitung Erwachsener das Konzert be
suchet, auf 15 Pf.
2. sür Herren, die an allen Festlichkeiten (Konzert, Ball usw.) theilnehmen
wollen, aus 1 Mark, wofür Festkarte.
Während der Dauer des Festes werden im Schützenhof
nur alkoholfreie GeLräuke verabreicht werde».
Zu recht zahlreichem Besuch unseres Festes ladet das verehrlicho Publikum
Rendsburgs und der Umgegend freundlichst ein
DLĶ F@sî»IS©iBitè.
Ausverkauf
wegen Geschäfts-Aufgabe.
Frieär. Ott© Woth,
Wallstraße 15. Wallstraße
15.
Verloren
ein Kneifer. Gegen 2 Ji
Belohnung abzuliefern in der
Exp edition des Rendsburger Wochenblattes.
auf dem Schützenhof oder
Schützenheini ein 2-reih.
Korallenhalsband. Gegen Belohnung abzu
geben bei Spethmann, Adolfstraße.
ie wider den Schlächtermeister Chr.
Söhrensen aus Rendsburg gemach
ten Aeußerungen erkläre ich für unwahr
und nehme dieselben hiermit zurück.
Bttdelsdvrf, den 29. Juni 1898.
Johann Jacobsen,
Lehrling bei Schlächtermeister Kühl
Gesucht
zum 1. Oct. d. I. eine Wohn»»!
von 4 Zimmern nebst Zubehör
Offerten mit Preisangabe erbeten unt«
G. B. Nr. 100 an die Expedition des Reķ
burger Wochenblattes.
c
1. Allffe
zum 1. October zu oermiethen.
H. Hilgeufeldt, Wallstr. 234
Wer
irgend einen Besitz kaufen oder verkaufe-
will, wer Gelder anleihen oder belege;
will, wende sich an den bekannten
Haus- und Gütermakler Aug. Ştîļdļ,
in Nemmmster, Bahnhosstr. 36.
Zwei gut erhaltene eiuspärruige
Nrbettsmgerr,
mit vollem Beschlag und neuen Achsen,
hat zu verkaufen.
Claus Hagge. Schiffszimmermann,
Rübbel.
LKkNePferdehMe»,
System „Tiger",
stehen
billig zum Verkauf bei
Schmiedemeister Skss,
Duvenstedt.
im Tielener
W
Meine an der Sorge,
Außendeich belegene
Feme „Lii»à"
ca. 14 Saat groß, bin ick gewilligt so
fort unter der Hand zum Mähen zu ver
pachten.
Jürgen Brühn, Landmann, Erfde.
8 Uhr Latehlm
Handels-
Juli ab,
und Gewerbetreibende haben sich
vorläufig bis auf Weiteres, ihre
der Artillerie-Kapelle.
Anfang 7 Uhr.
Abonnementsliste liegt an der Kasse aus
H. Köncke. 8. Meyer.
" m
13
Große Tanzmusik.
Sonntag, 3. Juli:
iipOllOSaftfi.
Sonntag, den 3. Juli:
Große Tanzmusik.
Sonntag, den 3. Juli:
Große Tanzmusik.
Suhr’s Gaß.
Sr
Täglich:
Großes Esrrcert
der
Hamburger Origiual-Clowu-Kapelle
Urkomisch. Großer Heiterkeitserfolg.
Waldfest
im Gehege Ahlefeld
am Sonntag. 10. Juli.
Hierzu ladet freundlichst ein
H. Möller, Gastwirth.
Unterzeichnete
geeinigt, vom 4.
Ladengeschäfte
um V Nhr zu schließen,
mit Ausnahme des
Wir bitten deshalb unsere geehrte Kundschaft höflichst, hier
von Kenntniß zu nehmen und ihre Einkäufe dementsprechend
gütigst einrichten zu wollen.
Zugleich bitten wir alle übrigen Handels- und Gewerbe
treibenden, sich dem Beschluß der Unterzeichneten anschließen zu wollen.
Hochachtungsvoll
A. F. Arbs. R. Arbs. C. Augustin. F. Albers.
M. Albrecht. Berger's Nächst. F. Noerl. I. M. Barbeck.
H. Brodersen. Nt. Behr. C. W. Böse. G. v. Briucken.
F. Brümmer. Johs. Clemenz. H. Coburg. Cornüs & Wolff.
H. Davids. M. Dibberu. H. Dietrich. R. Eichwald.
Chr. Ehrichsen. Ad. Franzke. P. I. Frerk. Chr. Gosch.
Christ. Grage.
F. Hösbach.
H. Hamm.
Th. Lucks.
Joh. Löwe. Heinr. Lauge.
Leop. Meyer. Martin Meyer. Chr. Mohr.
H. G. Otto. F. Olsen. Dr. Osenbrüg.
I. O. Plähn. Chr. Regenfuß. Rohwer Wwe.
Di'. Tia« GWGNĶZâU
(vorm. I Ģ. F. Şchrum),
Drogen-u. Kar bwaarensidkg.,
^ NvsenftrLfte,
empfiehlt
werterfefte AvftrichfarLertz
tröstet? und i« Ocl gerieben,
Lackfarbe»
süMMtliche Lacks,
FustboÄeuöle
BvhnerMasie,
Beoucen Lein, u s. w.,
ferner sämmtliche MaiMensiiicn, wie
Pinsel, Spachtel. Schwamme u. s. w
in großer Auswahl.
KetreiZe - LätküMMe!,
a Flasche 50. 60ķ 100 Pf..
KorNdraKKtWLiU^
a Flasche 40 45, 48 Pf.,
bei 9 Liter billiger, empfiehlt
J. êSiereks. Büdelsdorf,
Wein- und Spirituosenhandlung.
Eine abgeschlossene Etage
von 4 .Zimmern, Küche und Keller zum 1. Okto>
ber zu vermiethen. 9t. Knnzc.
^TNie bisher von Herrn Major Schar lau be
wohnte Etage ist sofort oder zum 1. Oct
im ganzen oder getheilt in Miethe zu haben.
F. Schöning, Tischlermeister.
für Au
incl. Post
Insert
Zu vermiethen
die Parterrewohnung Kronprinzenstraße 470 zui?
1. Oktober d. I. von Cappeln.
von Frau Dohrn bewohnte Etage ineine
Hauses, Kronprinzenstraße 425, ist zum
Oktober miethfrei.
I. Rohwer, Bäckermeister.
Ein g:
theil,
Zu vermiethen
die erste Etage, 4—6 Zimmer, Balkon usw., zun , ŗ
1. Oktober event, früher. , ' Iert ^
W. Thöl sen., "sir ang
Westliche Schleuskuhle 22. richt zu
Eine Wohnung von 2 IluSeu, '"Gebiete
Küche und Feuerungsraum sofort od. z. 1. Okt« Nmittelbc
sowie 1 kl. Wohnung z. 1. Okt. von Stube u»l h„ra nn>
Küche. Näheres Tulipanstraße 60S. dem Nok
Zu vermiethen zum 1. October die Berl
eine freundlich gelegene 3-Stubenwohnung nff
Gartenland, Keller und Stall. Wasserleitung W
Hause. G. Lassen,
verbesserten Systems,
empfiehlt zur bevorstehenden Saison billigst
Ģ. A. Ģire».
W. Gröper.
H. Hilgeufeldt.
C. Herberg.
Heinr. Köster.
H. Hansen. Alfr. Horst.
Chr. Hansen Nachfolger.
Chr. Hardt.
W. Lassen.
H. Mölck.
Chr. Kühl.
Lamich Wwe.
Moritz Meyer.
Fr. O. Noth.
C. Piepgras.
M. Sievers.
E. Simon. I. Söhrnsen. I. D. Sievers. F. Scligmann.
Heim. Siemer. H. W. Sieh. C. Schulze. H. Ad. Schröder.
F. I. Schindewolffs. W. Schaberg. C. Schmidt. Ed. Späri.
Sternberg & Co. H. Stapelfeldt Wwe. F. Thöl. F. Theuer.
O. Thomsen. C. Wendler. C. Wichmann. H. Witt.
;Pres$tôFsş
zur Heizung von Wohnungen, Bäcke^
reien, Maschinen, Treibhäusern usw
Torfstreo, Torfuinll. Isolirmasse n. s. w.
Torfmull en detail 100 kg incl. Sack Mk 4 —.
Torifabrik Westermoor bei Ow sch lag.
Pferdeharken,
Fnche MtjeschmW,
a. Stück 5 Pfg.,
empfiehlt
s. ®iihr. Thorstr. 283.
WW ^
ij SP
//zu/*
mm
Zu vermiethen zum 1. Oktober
Wohnung von 4 Stuben, Küche rc, sowie Garten
land. |>, Prinz, Büdelsdorf. Löwenstr. ^
Zu vermiethen zum 1. October
Stube, Schlafstube und Küche. Preis 120 Ml
Frau Bauer, Prinzessinstr. 403. ^
Sofort oder 1. August
kleine Wohnung miethfrei.
I. Bührig, Büdelsdorf. ^
Zu vermiethen
sogleich oder später eine Wohnung bei
Jens, Kronprinzenstr. 168.
Zu vermiettzeu
eine freundliche Etage nach vorne, 2 Stube»
Feuerungs- und Kellerraum zum 1. October.
Malerialhofstr. »IS. I
Zu vermiLtheu \
die erste Etage, 2 geräumige Stuben, Wasser
leitung und Zubehör.
Herrenstraße 0. .
Zu vermiethen
zum 1. Oktober eine kleine Wohnung an ruhig>
Leute. Lilienstraße 11.^
Zwei Srubeu ru-S Küche
zum 1. Okt. miethfrei. Arriens, Schleuskuhtz'
Miethfrei zum 1. October d. I
eine Etage im Ganzen oder getheilt.
Kronprinzenstr. 8.^.
Zu verrmetheu
eine kleine freundliche Wohnung
an ruhige Leute. Jcpp, Kronwerk 750.^
Zu vermiethen
zum 1. Oktober eine freundliche Etage von t
Zimmern, großer Küche, Wasserleitung und so»'
tigen Bequenilichkeiten.
W. Saupe sen., Kanzleistr. \.^
Eine Wohnung
von 3 Zimmern, Küche, Keller, Bodenrauin usl»
in der Kronprinzenstraße zum 1. Oct. miethfrec
Näheres bei
I. T. Kernchen, Altst. Markt 64.^
Zu vermiethen zum 1. Oktober
eine Wohn. im Hintergebäude, 3 Zimmer, Küch>
und Zubehör. (vcailke, Kronprinzenstr. 24.^
Zwcistubenwohnung miethfrei
bei I. Bröcr, Büdelsdorf. ^
Clage von 4 Zimmeru
zum 1. Oktober miethsr«.
A. Hagrmann. Baronstr. 416.^
Zu vermielhkn zum 1. Oltvver
eine abgeschlossene Wohmmg (halbe Etage) dv
große Zimmer, Küche, Kammer und sonstig«
Bequemlichkeiten der Neuzeit.
Gerüardstraße K79.
P. Böhrnsen. ^
Zu vermrethett
möblirte und unmöblirte Wohnungen.
I. Baland, Prinzessinstr. 2 V
® efucht Beschäftigung im Namerîstick en
und Ausbessern der Wäsche in
und außer dem Hause, auch werden ganze
Aussteuern zum Nähen und Sticken ent
gegengenommen.
Frau Stöltiug Wwe., Fvckbek-
bekannte
(Richnotr
Bergema
"och un
Umfang
besitzt, .
Botanisä
um auf
in 12
Gebäude
Sn ei
Westens
Schül
Atlas
schein
welche :
jährigen
übergab
den Elt>
Nachrich
Weise ļ
Besitzsta:
am So
uuteruo:
war, u
Mannes
fingern
Mark i
steckt wi
brecher
eines Ki
würden,
und aa
aus de
nahm '
mit. 3
ersparte
zettelt i
In
Häusler
Tage !
gemeiul
und zr
Deutsch
Dieser
wenige
Re i!
ein gut möblirtes Zimmer.
Hohestraße 07
Miethfrei zum 1. October d. I.
die Parterre-Wohnung Gerhardstraße 818,
stehend aus 6 Zimmern, Keller, Trockenbşş
und allen Bequemlichkeiten. Stäheres bei
F. H. Mischer, Gerhardstraße 818.
Kostenfreie
Stellemerniittelung vom
Verband Deutscher Handlungsgehiilfen
zu Leipzig.
Geschästsst. Hamburg, itaiser-Wilheirnstr. 47
Die grosse Ausgabe der Verbandsblätter (M.
2.50 viertel)ährl.) bringt wöchentlich 2 Listen
mit je 500 oflenen kaufmännischen Stellen
eder Art aus allen Gegenden Deutschlands.
Gesucht zum 1. Sept., eventuell später,
ein Mädchen
zum Alleindienen.
C Cngeland, Königstraße.
Zu vermiethen.
Zum 1. Oktober habe ich mehrere Wohnung^
zu vermiethen. .
I. D. Becher, Bäckermeister,
Kirchenstraße. J
Nach
der Al
verdeckt
erbaute
steht, s:
raunt,
Wände
Sprüch
dann l
eilt Dt
sere m
wehre
sacke, c
beten
bauchst
Die von der Elbschloßbrauerei innegehabten
Parterre-Räume, Comptoir, Kellercicv
und Pserdestall
Am Gymnasium Nr. 1) sofort oder später mietl
rei. Näheres durch H. Lamp, Thorstr^
Zu vermiethen
eine 3-Stuben-Wohnung nebst Zubehör.
A. Boigt. Büdelsdorf,
Eckerns. Chaussee 101. ^
Eine Wohnung vou 3 Zrmmeru,
große Kammer, Küche nebst Zubehör, zu ner«
Cl. Sieh, Büdelsdorf, Meynstr^
(T\it von dem Kgl. Landmesser Herrn Wb
riJ Hagen seil Kurzem bezogene Wohnung o"
6 Zimmern ist Versetzungshalber zum 1. Oktov^
miethfrei. jp. Fo ck, Kirchenstraße^,
Hierzu ein zweites Blatts
'Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (Ķ Gütlein Nachfl.), Rendsburg, Mühlensiraße 18.
der
Sch nu
uub e
die Er
dankte,
h
gebrac
teu S
Lachs
„Präp
allsciti
Als
pfropf
gut")
Abt, j
und ;
ihm l
mit et