Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

j I I H:.ļ 
Sonatagsheini 
fiir junge Eaisfteute 
'^"■s'^ij5.; ; 
Ausflug 
per Dampfer „Holstein“ nach Grünen 
thal (Hochbrücke)-AI b e rs d 0 rf 
am Sonntag, den 9. August, Nachmittags 
Fahrkarten 
werden kostenlos verabfolgt im Sonntags 
heim am Sonntag, 26. Juli und Sonntag, 
2. August, Nachmittags von 2—5 Uhr. 
Mgm gänzlicher Aufgabe 
Zahnarzt Hinrichten, 
Hohestr. 25. 
,V . . ■■ : V- 
unseres Detail-Geschäftes und Verpachtung unserer Geschäftslokalitäten 
muß unser noch großes und reich assortirtes Lager 
Büdelsdorfer 
Gesang- G Derm. 
Ordentliche 
Generalversammlung 
vis zum 15. September 1896 
geräumt sein. 
am Sonnabend, den 25. Juli cr., 
Abends 8'/ 2 Uhr. 
Tagesordnung: 
1. Rechnungsablage pro 2. Quartal 1896. 
2. Wahl der statutengemäß ausscheidenden 
Vorstandsmitglieder (Schriftführer u. 
Archivar). 
3. Beschlußfassung über das nächste Ver 
gnügen und das Stiftungsfest. 
4. Ballotement 
5. Sonstiges. 
Wir verkaufen daher zu ganz enorm billigen Preisen. 
J. jSfernbenS & Co., 
Hohestraße 
Tuch-, Manufaktur-, Modewaaren- und 
Confeetionslager. 
Flohmen-Şrhmalz, 
Pfd. 40 Pf., "ş 
Bratenfett, 
Pfd. 35 Pf., empfiehlt 
J. Siercks, Biidelsdorf. 
i Trinken Lie Cacao, M 
R so versuchen Sie den Cacao von der > 
Hnlla m(ionl.n_ n 
C 
Holländischen Cacao-Fabrik 
— ..AKSTElutAJl'. — 
(jetne Qualität, garantirt rein 
à Pfd. 1.50 Mark, bei 
V. Itestorlf Markt 203. 
r 
HÄ 
Sonntag, den 26. Juli: 
Tanzmusik. 
Tonhalle. 
Sonntag, den 26. Juli: 
iwfe TlNymilKK 
Reimer. 
Die angesamnlelten 
S-M- Reste 
werden von heute an für jeden annehmbaren Preis aus 
verkauft. Gleichzeitig beginnt am Montag den 27. ds. 
Mts., der 
Ausverkauf 
von Holländischen Waaren, 
als: Knöpfe, Bänder, Zwirne, Maschinengarn, 
Spitzen, Plüsche, Sammete und Seidenzenge. 
Leopold Meyer, 
Posenstraße 458. 
Sonntag, den 26. Juli: 
Große Tanzmusik 
mit großem Orchester. 
steile Welt. 4 * 
Am Sonntag, den 26. Jnli: 
Große Tanzmusik. 
Hierzu lüdet freundlichst ein 
M. Pittack 
WOsest inid LcheibkiischießeM 
zu Jevenftedter Teich jM 
am Sottlttag, den ä6. Juli 1896, 
um ei« fettes Schwein. 
Geschossen wird mit Kugelbüchsen von 
Anlage, sowie mit Hagelflinten. 
Es ladet höflichst ein 
Friedr. Traulsen. 
G 
- Gewerbe-AiiHellmig 
Kiel 1836. 
J5 Ausschank der Brauerei şş 
eKieler Brauhause 
Jacobsen & Dorn. A 
r- 
ìSD. —— 
5 Stammlocal der Deutschen Burschen- 
ķ schafter. g 
£ Beste Lage und einzigster Aussichts- ^ 
thurm in der Ausstellung. 
'S Bewirthschaftet von 
w F. Lindemau«, 
Hotel Stadt Magdeburg. 
Ģ 
QSSLSÆLSSSSSSSSQ 
^ Wettbewerblosc Neuheit! S 
sļ Pergamynwllsche > 
L (kein Gummi, kein Celluloid), ^ 
2 mit feuchtem Schwamm zu reinigen jg 
^ u. ebenso billig als Papierwäsche. ^ 
H In allen Faxons: ^ 
n Manschetten, Kragen und Chemisetts £ 
)d Haupt-Niederlage ^ 
W bei II. Milgenfeld, ^ 
C Wallstraße. ^ 
asssssss sssssu 
Keine Küche ohne 
Dr. Oetker’s Salieyl -> 10 Pfg 
schützt 10 Pfd. eingemachte Früchte gegen Schimmel. 
Recepte gratis von F. Restorff. 
Alte Rohrstühle 
werden geflochten bei 
Kägebein, Stuhlmacher, 
Tulipanstraße 605. 
in 
Ferd. lfoilbrecht 
Wallstr. 8. (Inh. F. Weber) Wallstr. 8. 
Eisen-, Eisenwaaren- u. Kohlenhandlung 
hält auf Lager und empfiehlt zu billigsten Tagespreisen: 
Stabeisen: 
prima wests. Schweiß- und Flnßeisctt (flach, rund und quadrat), Nageleisen 
und Hufstab, allerlei Facon und Ziereisen, eiserne Säulen und Balken, 
gehämmertes und gewalztes schwedisches Eisen, Nageleiscn und Stahl. 
Bleche: 
prima Siegener Feinbleche in allen Lagcrformaten, Kessel- »nd Reservoirblech 
von 6—20 mm Stärke, Riffelblech in verschiedenen Größen und Stärken, verz. 
Bleche, Zink- und Weißblech. 
Bandeisen: 
Prima Bandeisen in allen Lagerdimensionen, verzinktes Bandeisen nut- 
den gängigsten Dimensionen. 
Stahl: 
Stahl von berühmten Werken in allen Preislagen je nach Güte dem Ver 
wendungszweck entsprechend, als: Gnß-, Schrot-, und Drchmcißel-, 8kantiger- 
Steinbohr-, Janns-, Silbcrmünz-, Veilchen-, Vergißmeinnicht-, Brillen-, 
Dampfhammer-, Meißel-, schweißbarer Guß-, Raffinir-, Bolzen-, Büchsen-, 
Eimermeffer-, Feder- und Griff-Stahl rc., sowie Stahl- und Pflngstahlblcche. 
Metalle: 
Zink in Blöcken, Blei, gewalzt und in Blöcken, Antimoniunl reg. Comp osition. 
Cisenwaaren: 
Wagenfedern, Achsen, Laternen und Wagenwinden, sowie alle sonstigen 
Wagcnbauartlkel, ferner Hufeisen, Hufnägel, stählerne Pflugschaaren und Reister, 
Pfiugguß, Bauschrauben, Schloß-, Mutter-, Rad-, Pflug- und Gestellschraubcn, 
Anschweißenden, Spannschlösser, Blech-, Faß-, Kessel-, und Schiffsnieten usw. 
Werkzeuge und Maschinen: 
kl Hämmer, Feilen, Hufraspeln, Hufmeffer, Hufzangen, Bohrknarren, Schn eid- 
uppen, Schraubenschlüssel, Amboffc, Schraubstöcke, Schraubstockspindeln, 
Schmiedefeuer (in 4 verschiedenen Systemen), Loch- und Richtplatten, Bohr-, 
Reifcnbieg- und Stauchmaschinen in den bewährtesten Construktionen, Schatz'sch e 
Patent-Blechschceren und Lochstanzen, Blasebälge (Spitz- und Kastenbälgc), 
Feldschmieden rc. „Vollständige Schmiede-Einrichtungen übernehme billigst 
und leiste Garant ie für beste Ausführung." Kostenanschläge gratis. 
Wasserleitungsartikel: 
Meirohr, Blciabflußrohr, Küchenausgüsse und alle nöthigen Zapfhähne, 
Durchlanfhähne, Verschraubungen, Fontaiue-Mündnngs „.Verbindungsstücke rc. 
Kohlen: 
Engl, und deutsche Stück- und Nußkohlen für Kessel- und Haushaltsfeuerung, 
Anthracitkohlen von Zeche Langcnbrahm, prima engl. u. deutsche Schmiede- 
kohlen, Harbker Salon-Brannkohlen-Briqncttcs, Holzkohlen und wests. Brcch- 
kokes in allen Korngrößen und nachweislich bester Qualität. 
Brennholz: 
Föhren und Buchen, in Schciteu und Knüppeln, auf Wunsch auch gespalten 
und zerkleinert. 
Kostenfreie 
Stellenvermittelung vom 
Verband Deutscher Handlungsgehilfen 
zu Leipzeig. 
Jede Woche erscheinen 2 Listen 
mit 500 offenen Stellen 
jeder Art 
aus allen Gegenden Deutschlands. 
Sirr Aufseher, 
verheirathet, der mit allen landwirthschaft« 
lichen Arbeiten, sowie im Rübenbau und 
Torfarbeit gründlich erfahren ist und zehn- 
ķ •» , . «jährige Zeugnisse aufzuweisen hat, sucht 
âşià ÄĶUS - veVilMf. rum 15. September Stellung, am liebsten 
^ fur das ganze Jahr. Offerten unter tt. 8. 
am 40 an das Rendsb. Wochenbl. erbeten. 
Ein in der Nähe der Stadt 
Kaiser-Wilhelm-Kanal belegenes, fast neues 
Haus (mit 1 Etage) enthaltend 4 Woh 
nungen von je 2 Stuben Küche und Zu-,. .. „ ^ 
behör, mit ca. 60 a Gartenland ist toeq» , îAļrbuŗģ sche 
zugshalber sofortzu verkaufen. Rrandfcşn.I^ņi sofortigen Antritt 
werth 9 300 Mk.. Preis ca. 12 000 Mk. Gesucht zum 1. August d 
mit '/g Anzahlung. WWWW 
Näheres bei 
Schulze, Rendsburg, Löwenstr.520pa rt 
8i»tt Loilskrsche» 
Buchhandlung 
I. 
ein 
zum 
2 Schiffe 
Heu-Transport sofort gesucht von 
W. Raben, Wilhelminenhof. I(am liebsten vom Lande) gesucht. 
Dienstmädchen. 
Schleifmühlenstr. 4, part. 
Sofort gesunde, kräftige 
Amme 
Eine Parthie sehr schöner 
Marsch-Lämmer 
zur Zucht hat preiswürdig zum Verkauf 
3f. Paulsen, Fockbek. 
Roggen in Hocken 
auf meiner Koppel neben dem Exercierplatz 
an dem Wege nach Osterrönfeld beabsichtige 
ich Sonntag-Nachmittag 4 Uhr öffentlich 
meistbietend zu verkaufen. 
I. Kühl, Büüelsdorf. 
'/2-Hufner Simon Ohm in Hohn. 
Suche zum 1. September ein 
Mädchen 
mit guten Zeugnisseu zum jAlleindienen. 
Dasselbe muß gut kochen können. Meldungen 
bis zum 4. August in Neumünster (Kloster). 
Frhr. von Rhembaben, 
Hauptmann im Reg. 85. 
Photographie 
Atelier HUSELEß 
Prinzessinstrasse 411. 
Zur Führung eines ländlichen Haushaltes 
wird wegen Erkrankung der zHausfrau 
ein zuverlässiges, älteres 
M ä t> * e n 
oder eine geeignete Fra» sofort gesucht. 
'/^-Hufner Simon Ohm in Hohn. 
Zu vermiethen eine kleine Wohnung 
nach vorne an 1 oder 2 Leute zum 1. October. 
Eiscnbahnftraste 159. 
Eine Parthie schöner 
Bütten Käse, 
Zu vermiethen 
der Keller im Vendt'schcn Hause in der Löwen 
straße Nr. 531. Näheres bei 
I. Drews. 
Pfund 20 Pfg., empfiehlt 
P. M. Paulsen, Chr. Scheel Nächst. 
Zu vermiethen 
zum 1. October 2 kleine Wohnungen von Stube, 
Küche und Feuerungsraum mit Wasserleitung in 
der zweiten Etage, payend für zwei einzelne Leute. 
Herrenstrastc Nr. 323 
«L>er Theilhaber sucht oder Geschäfts- —— z——•r-^— 
verkauf beabsichtigt, verlange meine Die kletne freundliche Parterre-Wohnung 
in meinem Hause, Schleuskuhle 293, ist sofort 
oder zum 1. October zu vermiethen. 
Claus Sieders. 
ausführlichen Prospekte 
Wilhelm HirscJa, Mannheim. 
Berliner und Kieler 
Ausstellungsloose 
(à 1 Mark, 11 Loose 10 Mark) offertrt 
L. A. Krüger, Löwenstraße. 
Zum 1. October zu vermiethen 
2 große Wohnungen, jede von 6 Zimmern nebst 
Zubehör und Gartenland. 
Villa Heukens. 
Spörgel 
Rappsaat, 
Şenfsaat, 
ŞtoPPelriibsaar 
empfiehlt in keimfähigster Waare 
JP. JX. Sibbert, Söüizslr. 
Zu vermiethen zum 1. Oktober 
eine Parterre-Wohnung von 3 Stuben mit Zu 
behör. 
F. Goetze, vor dem Neuthor lFevenst. Chauffer) 
Mìethsrei zum 1. October 
eine Wohnung von 4 Zimniern, Küche rc. 
Köuigstraße 9. 
Gier! 
Gier! 
(Stieg 1,00 Mk.). empfiehlt 
R. Kempert, Schleifmühlenstraße. 
Zu vermiethen 
sofort oder zum 1. October eine Wohnung von 
8 Zimmern und 2 Kammern rc. 
H. Fock, Klrchenstratze. 
P. W. Schmal«, 
Papier- und SchrcibwaareAhaudlung, 
Altst. Markt 63. 
Glückwunschkarle» zu allen passenden 
Gelegenheiten, Papier - Ausstattnngen 
in Cartons in großer Auswahl zu billigen 
Preisen. Papiere, wie: Concept- und 
Kanzlei-. Photographie-, Poesie- nnd 
Schreib-Albums, Photographiealbum- 
Stäuder, Photographie-Rahmen in allen 
Größen, Schreibzeuge, Staffeleien. 
Tinte, Tischkarten rc. rc. — Alle sonstigen 
Schreib- und Zeichenutensilien halte stets 
vorräthig. — Auswahlsendungen stehen 
auf Wunsch bereitwilligst zur Verfügung. 
Eine herrschaftliche Wohnung 
von 12 Zimmern mit Badezimmer und sonstigen 
Bequeiniichkeiten zum 1- grober äuvermiethen. 
Näheres in der Erped. d. Nendsb. Wochenbl. 
Eine Etage 
von 4Zi»tmern nebst Zubehör, ferner ein Lade« 
wird zum 1. October inlethzrei. 
Baronstraßc 416. 
Alles Zerbrochene, 
Glas, Porzellan, Hol; u. s. w. kittet am 
allerbesten der rühmlichst bekannte, in 
Lübeck einzig prämiirte 
Wlüß-Staufer-KilL, 
nur ächt in Gläsern k 30 u. 50 Pfg. im 
Alleinverkauf bei F. Brümmer I>rg. 
Abfahrt der Perssnenzüge« 
Nach den, «üden î 
8,33 Uhr Aortinttags. 
9,23 „ Bormittagä (Schnellzilg). 
1,57 „ Nachmittags. 
5,14 „ Nachmittags (1. bis 4. Klaffe). 
8,20 „ Abends lEchnellrugl. 
11,16 „ Abends. 
Äl cy è t m Ht 0 r d e rr 
8.26 Uhr Morgens. 
10,50 „ BomittagS (Schnellzug). 
1.26 „ AàģS (1. bis 4. Klaffe). 
7,18 „ Abends. 
10,14 „ Abends «Schnellzug). 
1-32 „ Nachts. 
Neue Dampfer-Compagnie Kiel. 
şstlbtheilnNg Nendsbnrg.) 
Abs. n. Kiel Morg. 7 u. Nachm. 3 Uhr. 
„ Brunsbüttel „ 6 „ „1 „ 
Druck und Verlag von H. Möller (H. Gütlein Nächst.), Rendsburg, Mühlenslraße 18. — Für die Redaction verantwortlich I. B.: G. Schmidt, Rendsburg. 
W » 
Ş 
şşLşş 
f H, ? ļļļ 
m 
W 
WW 
mm 
'7/' *; 
mm 
KW 
■si i Wl 
■ 
AV 1 ;:?;; , 
Ņrj 
«'ttteljahrl 
für An, 
Kd. Postp 
Infertil 
7ï 
<3 
Nordfjo 
"Hvhenzol 
%rof im 
Machte Nal 
■ m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.