Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

- ;AV. 
. 7 ■■■:.! V u 
::: •'>; 
■■> ï'ill 
m| 1 - i*ļjiļB 
“ ' ■ ffif 
. . . ;■ « 
N 'm 
- i - r: 
- p.ï*v 
V-: 
: 
- 
. ■ $ 
iv - ■ : , 
mņ 
■■ V 
- 
: . w -- 
; 
' ‘ 
:-ķ ■: 
' ' • 
. - ■ - 
1 
- 
WWUâW 
: 
ì - 'V 
’ ?r; C 
ķ-ŞŞ 
° V- 5 
, ■ 
• i 
1 5 ï ti v 
. 
'xr^-pģ 
W 
' 1 ' ^JH 
■ •: ■ . 
î V?}.> 
. 
. ; 1 
„*4 m 
2 
ŗZ'* ’\’W 
'A/ I' 
j V ' Pg 
• ' 4 
Tonhalle. 
Für die drei Weihnachtstage: 
ķķ' Grotze ķM8 
Nlllhmittazs-AlMUM. 
Anfang 4 Uhr. 
Zu ermäßigten Preisen: 
1. Platz 60 Pfg. 2. Platz 40 Pfg 
Gallerie 20 Pfg. 
Jeder Erwachsene hat ein Kind frei 
Kinder allein die Hälfte. 
Jeden Abend, Anfang 8 Uhr: 
Grosse Gala-Vorstellung. 
Gallerie plastisch lebender 
Bilder aus der griechischen 
Mythologie nach berühmten 
Meistern. 
Dargestellt von der Truppe Asmodi- 
Dyonisiu8. 
8 Personen. Damen und Herren. 
Um die großen Unkosten zu decken, habe 
ich ich die Preise auf 1. Platz 1 Mk, 
2. Platz 60 Pf., Gallerie 30 Pf. 
festgesetzt. 
Fmlienbillkt W.1.LL 
im Vorverkauf 
bei Herrn OhlskN. Cigarrenladen. 
Da ich etwas hier noch nie Gesehenes 
biete, so bitte um Ihren werthen Besuch. 
Hochachtend 
A Beimer, 
NB. Inhaber von Partout-Karren zahlen 
die Häfte. 
UHffiOTMZ 
WeihnĢmguWii 
(Concert, Aufführungen und Ball 
nebst Cotillon) 
in der Tonhalle 
am Dienstag, den 29. December 1896. 
mW Anfang 8 Uhr. 
Einführungen sind bei Herrn Ode, 
Neuestraße, anzumelden. 
Ter Borstand. 
Malton- 
Deutsche Weine 
jUfalton - Sherry. 
Vereinigen in sich die nährenden Eigen 
schaften der e x t r n c t r e i ch st e n Biere 
und die anregende und kräftigende 
Wirkung der Traubenweine. 
" Utztn a< 
Weine.I 
aus deutschem Malz. ® 
Jïîalton-cokayer. 
Nicht zu verwechseln mit den sogenannten 
M a l z w e i n e n, wie sie wohl im Handel 
vorkommen und l e d i g l i ch G e m i s ch e von 
Malzextrakt und Wein sind. 
Die Malton-Weine sind ausschließlich GährungSproducte. 
Flasche 3 /, Liter Mk. 2.—. DM" Ausführliche Brochure gratis in den Verkaufsstellen. "MG 
Vorräthig in Rendsburg bei Franz Hilf Ilfeld Königl. Privileg.-Apotheke, Martin Ilse. Altstädter Apotheke, 
F. Brümmer, Drogerie, Helnr. Pabl, Gottlieb Injjwersen; in Büdelsdorf bei C. F. Kühl, 
WMtzliM 
^pollo-jSaal. 
Am 1. Weihnachtstage 
iìm 2. Weiönachtstage: 
Große 
Tanz-Musik. 
Ende 2 Uhr Nchts. 
Grosses Fest-Concert 
vom ganzen Mnsikkorps 
des Infanterie Regiments Herzog von Holstein 
(Holsteinisches) Nr. 85. 
Direktion: Otto 1£ a r t e 11. 
Anfang präcise 8 Uhr. Ende 12 Uhr. 
Eintritt 50 Pfg. 
2. Weihnachtstag: 
Tlmzkķ-àzà im Idifoemii. 
Herren 50 Pf., Damen 10 Pf. 
Der Fechtmeister. 
Äfeili 
Sonntag, den 27. Dezember: 
MIL 
Weihnachts-Vergnügen Gwße Tanzmusik 
am Montaa. 28. Der. I S£ST* bei freiem Cetitree “3Bsa? 
am Montag, 28. Dez, 
präcise 8 Uhr Abends. 
Ter Vorstand. 
Handwerker-Verein. 
2. Weihnachtstag, Abends 7 Uhr: 
taut, Waler n. Kränzchen 
pflT im Apollo-Şaal. 
Mitglieder haben ihre Quittungskarte 
vorzuzeigen. 
Nichtmitglieder-Herren- und Damenkarte 
60 Pfg., Extra-Damenkarte 20 Psg. Karten 
sind zu haben bei Herrn Grammerstvrsf, 
Hohestraße, Bvrchers, Kanzleistr., Merk, 
Büdelsdorf. Der Vorstand. 
Sonnfagsheim. 
Nlenstadtstr. 212,1. Etage, 
ist geöffnet an Sonn- and Feiertagen 
von 2 bis li Uhr 
*ur freien Benutzung für Prinzipäle, 
Gehülfen u. Lehrlinge des Kaufmanns- 
Standes. 
Am Sonntag, 27. Dez.: 
Große 
Tanzmusik 
mit großem Cotillon 
«.Tannenbanmplünderung 
im festlich dekorirten Saal. 
Musil ausgeführt von der Jnfanterie- 
Capelle. 
DŞ Ciitree frei. 
Zn zahlreichem Bestich ladet er 
gebenst ein 
C. F. Hennings. 
Die Festtage über 
Bouillon und Pasteten 
und 
echt Pilsener Bier 
vom Faß. 
Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein 
C. F. Hennings. 
bei freiem Entree. 
Tanzaccord 50 Pfg. 
H. Köncke. 
99 Nene Welt Ä S 
Am 2. Weihnachtsfeiertag: 
Große Tanzmusik 
mit doppelt besetztem Orchester. 
Ende Nachts 2 Uhr. 
Um zahlreichen Besuch bittet 
M. Pittack 
R 
S 
eujahrskartei 
scherz und Ernst in großer Auswahl. 
Carl Herliei^ 
}, 
»Ģ 
B 
â aus dem Bürgerlichen 
^ Y . à . Branhause in Hamburg 
M şş M H xßK à »'-şi-l'lļ i» mm™ ..., 
Johs. '^rbs, 
Neuestrage 36. 
mi 
empfiehlt 
Mrt 
ernsten in 
in grösster Au 
J. Ha 
in 
id h 
swah 
LUIS 
od hjateräsclfi 
eiteren Inlialts 
L 
sen, Buchbinder. ' 
Entlattşen •" schwarzer Neufur 
.. . . lander Hnnd mit etwt 
weißer Brust. Gegen Kostenerstattung abzugeben b! 
^ Carl Seyfert, Hohestr. 71. 
Goldene Damenuhr »eriorcn 
von Reventlowstraße, Eisenbahnstraße na-b de 
Bahnhof. Abzugeben gegen Belohnung ' 
IhcPcntlotoftrnfjc 805, I. 
S em verehrten Ehepaar Gärtner Har 
manu, vor dem Neuthor, fzu seine 
silbernen und seiner Tochter grünen Hochz, 
am 1. und 2. Weihnachtstage ? 
donnerndes Lebehoch, dat dar t. 
ganzen Schüttenhof ret to de Ro 
schlachteri hen wackeln deit. Ob le 
woll ordentlich wat marken laat? 
Washburn Crosby Co.’s 
snperlativ Weizenmehl 
Gold lledit 
ist das feinste und sparsamste im Gebra 
Zu haben bei 
A» H. Holler, Meli Ist-..l 
Gesuch?zu Ostern 1897 lut 
Kehrling. 
D. F. Hamm, Schmicdemeister, 
Löwcnftraße 534. 
Gesucht zu ĢèrnHï ~ 
Schmiedelehrling. 
F Ģroth, Schmiedemei,^ 
Zu vcrmiethen 
Reventlowstraße 806 eine Wohnung von ^ 
räumigen Stuben und Nebcngelasjen, D». 
Heizung, sofort oder später. Näheres daselbst z 
Eine herrschaftliche Etage 
von 8 Zimmern und 0 Kammern preiswķl 
eventl. sofort zu vermiethen. Näh. bei 
Magnus Audresen 
Zu vermiethen 
die erste Etage meines Thurmhauses Löwenstr. 
bestehend aus 8 Zimmern nebst Zubehör, z: 
1. April 1897, eventl. früher. 
v. Cappeln. 
Abgeschlossene Etage 
— 1 Zimmern, Küche nnd sonstigen Beguc 
lichkeitcn zu vermiethen zum l. April. 
B. Kunze, vor'm Neuthor 774. 
Zu vermiethen in Büdelsdorf 1 
H. Ticvers, Schnnedestr. 88. 
Zu vermiethen zum 1. April 
Zu erfragen bei G r a u ck e, Kronpriuzenstr. 21- 
Mehrere möbUrte Ttuben 
üt Burschcngelaß zu vermiethen. 
G. Brandt, Rosenstraße 458. 
Zu vermiethen 
Zu vermiethen 
Prinzcssinstr. 81. 
„Neue Welt“. 
Während des Weihnachtssestes u. Neujahr: 
Ausschank 
echt Culmbacher Biers 
vom Faß, a Seidel 20 Pfg., sowie täglich: 
frische Wiener Wiirsļel. 
Hierzu ladet Freunde und Gönner er 
gebenst ein 
M. Pittack. 
Bergstedt. 
Grotze Tanzmusik 
am Sonntag, 27. Dec. 
nebst Tanueubaum-Plünderung und 
Verloosung. 
Entree für Herren 80 Pf., Damen 20 Pf. 
Es ladet ergebenst ein 
I. H. Lcnsch. 
i« Ostenfeld 
am Sonnabend, 2. Weihnachtstage, 
wozu freundlichst einladet 
B. Tank. 
Spltzkriig, 
Büdelsdorf. 
Am 3. Weihnachtstage: 
Große Tanzmusik. 
Ansang 4 Uhr. 
Tanzaccord 50 Pf. 
An den Festtagen: 
Allsschllnk m Kieler Bockbier. 
I. Möller. 
SeltweizerSiaSle* 
Empfehle dem geehrten Publikum meine 
neue AoMclbchi 
zur gest. Benutzung. 
Oskar Adam. 
Sehestedt. 
Am 3. Weihnachtstage: 
j?k Groşier || 
M Kaffee-Kall. K 
Entree für Herren 1.20 Mk., Damen 
80 Pf., wofür Kaffee mit Zubehör und 
freie Musik gegeben wird. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Chr. Pichl. 
Lootsenhaus Niihbel. 
Während der Festtage: 
Ausschank dcs Wilhclmsthsler 
Kronenbräus 
und Helles Lagerbier, 
sowie ff. Grog u.s.w. 
Malton-Weine 
dargestellt D . 
ans Malzwürze und ausgewählter AVeiri- 
Hefe 
nngegypst, nngeschwefelt, 
nngespritet, 
Stärkungsmittel für Kranke, Uenuss- 
mittel für Gesunde. 
Malton-Sherry 
Malton-Tokayer 
% Liter-Flasche 3 Mark 
vorräthig stets bei F. Brümmer, 
Drogerie, Rendsburg, Jungfernstiegstr. 
Echt 
Kulmbacher 
Bier 
(Peetz-Bräu) 
zu haben bei 
W. §ehöuau 9 
Bierhandlung. 
HkslhâstS-LnipfthlMlg. 
Den gehrteen Einwohnern Rendsburgs 
und Umgegend die ergebene Mittheilung, 
daß ich hier, im Hause meines Vaters, 
Prinzenstratze 5, ein 
Malrrgeschaft 
eröffnet habe. 
Nur gute Arbeit und prompte Bedienung 
zusichernd, bittet um gütigen Zuspruch 
hochachtungsvoll 
Bleinr. Kraft, 
Maler und Lackirer. 
Mm rother Liier 
deckt a Kuh 3 Mark. 
H. Rohwer, Hufner. 
Hamdorf, im Dezember 1896. 
Actien 
der Rendsburger Bank 
werden angekauft. Offerten mitPreissorderung 
unter „Hl. 50" befördert die Expedition 
deS Rendsburger Wochenblattes. 
fOgr Haus-Verkauf 
Ein neues Haus bei der Stadt für 9500 Mk. 
zu sets. (4 Wohnungen, Mietheertrag 550 Mk.) 
Wenig Anz. Näh. in der Exp. d. R. Wochenbl. 
îcttc j. Gänse, a Psd. 48 Pf. vers. franko 
o qeg. Rächn. M Matzick, Palmknhnen 
b. Al't-Weynothen (Ostpr.) 
15 wünschen reiche Töchter. Adreste 
z. r. an Offerten Journal, 
Charlottenbnrg b. Berlin. 
Zn vermiethen. 
Die bisher von Herrn Lieutenant v. Reibnitz 
nvohnte 1. Etage, Wallstraße 780 ist sofort 
liethfrei. L. Kwth. 
Zu vermiethen 
eine Wohnung von 2 Stuben und Küche im 
Hinterhause. 
Ncnestraßc 01. 
Zu vermiethen 
die von Herrn Graucke bewohnte Etage meines 
Hauses Kronprinzenstr. 470 zum I. April 1897. 
v. Cappeln. 
Zu vermiethen 
zum 1. April 1897 eine Wohnung, 3 Stuben. 
Küche u. s. ro., sowie ein Lagerraum, evtl, als 
Werkstätte zu benutzen. 
G. Haackö, Schiffbrücke. 
Abgeschlossene Etage 
von 4 großen Zimmern mit allen Bequemlich 
keiten miethfrei Königstraße 861. 
I Krabbcnhöft 
Zu vermiethen znm 1. April 
im Hause Prinzessinstr. 19 eine Parterrewohnung, 
Münzstraßc^ 8. 
Zu vermiethen 
sofort ein möbl. Zimmer; zum 1. April 1897 
eine Wohnung von 3 oder 4 Stuben, Küche rc. 
und Garten. 
Dorothea Zander Wwe, v. Neuthor 774. 
Zu vermiethen ein möblirtcs Zimmer. 
Ritterstraste 9. 
Zu vermiethen 
eine Wohnung, 2 Stuben und Zubehör pr. sofort 
oder später. . ļ 
Frau I Forck, Hohestrķ tM.^ ş 
Eine abgeschloffcue Etagenwohn«»g, 
3 große Zimmer, Küche, Keller und i-tall, zun, 
1. April zu vermiethen. Preis - Mark. 
Rendsburg, Me,,'-.'tr^ 830. 
Eine schöne LLohnung 
voll 4 Zimmern, Küche -r. zum l. April k. I 
in der Grafcnstr^áķ-^ffŞsÌ. 
ì 
Logis mit oder ohne Kost 
bei Karstens. Wallstraße 23. 
Zttvcruricthcn 
aus sofort oder später eine Wohnung (2 Treppen). , 
bestehend aus 3 Zimmern, Küche mit Wasser - 
leitung, an «ine Familie ohne Kinder. Daselbf ^ j 
parterre zum 1- April 1897 eine Wohnung voll - 
3 Zimmern, Küche mit Wasserleitimg. 
Ņ J. Bock. Schleuskuhle 283^, 
Zu vermiethen 
auf sofort oder 1. Januar eine Wohnung, »wer 
Stuben, Kammer und sonstiges bei 
E. Gvcrt/vor dem Reuihor.^, 
Ein großer Laden 
mit Centralheizung in guter Geschäftslage zum 
1. April miethfrei. Näheres 
An der Schiffbrücke 87- 
Hierzu ein zweites Blatt, 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H Gütlein Nächst.), Rendsburg, Mühlenstraße 18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.