lusikverö.
Erstes (62.) Concer
am Mittwoch, den 16. Dezember,
Abends 8 Uhr,
in der Aula des Gymnasiums.
Solisten:
Sopran: Frl. Hel. Hedde aus Kiel.
Alt: Frl. Emma Bahrs aus Hamburg.
Bariton: Herr vr. Pollert aus Flensburg
Orchester:
Die Kapelle des Infanterie - RegimrntS
Herzog von Holstein (Holsteinisches)
Nr. 85.
Dirigent: Herr H.
Progranim:
1. Ouvertüre zur Op.: „Figaro's
Hochzeit", von .... W. A. Mozart.
2. „Erlkönigs Tochter", Ballade v. Niels W. Gade.
3. Lieder für Alt:
a. „Der Kreuzzug" von . Franz Schubert.
b. „Es war einmal", von. Albert Amadei.
c. „De: Jugend Rose", von Earl Grädener.
4. „Schön Ellen", Ballade von Mar Bruch.
Wş Die Mitgliedskarten sind vorzuzeigen.
Letztere sind als Einlaßkarten in den
Händen von Nichtmitglicdern ohne Gültigkeit.
Bei etwa eintretendem Platzmangel
stehen auf der Gallerie bequeme Sitzplätze
zur Verfügung.
Der Beitrag für 3 Concerte beträgt für
die Einzelperson 5 Mk., für Familien von
2 Personen 8 Mk., für solche von 3 Per
sonen 10 Mk. und für jedes Familiem
Mitglied mehr je 2 Mk.
Anmeldungen zur Mitgliedschaft nehmen
entgegen die Herren Prof. vr. Schulthes,
Oberstabsarzt vr. Schröder, Zeichenlehrer
Pape» Buchhalter Pape, Musiklehrer Koop,
sowie der Vereinsbote Winterberg, wohn-
hast in der Warmbadeanstalt.
Der Vorstand.
Geiillllliiersliiņliļilg
der
^enäsdurZerLsnle.
am Mittwoch, den 16. Dez. a. c.,
(JßSf Abends 8 '/ 2 Uhr
in Greens Hotel.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jabresrechnung.
2. Antrag auf Genehmigung derselben und der
Gewinnvertheilrmg, sowie auf Entlastung
des Vorstandes.
3. Wahl von 2 Aufsichtsrathmitgliedern für
die ausscheidenden Herren JohS. Branvt
und W. Junglöw.
4. Antrag auf Genehmigung der Uebertragung
von Actien.
Einlaßkarten zur Generalversammlung
sind gegen Vorzeigung der Actien bei uns
entgegen zu nehmen.
Ter Vorstand.
H. Möller. E- Prinz.
Hohner
Gchiig- Ş Verein.
Concert, Heater unit Bail
zum Besten hülfsbedürftiger Einwohner
am Montag, den 31. d. Mts.,
im Lokale des Gastwirths Ş. Gosch.
Anfang 7 Uhr Abends.
Entree für Mitglieder 40 Pf., Nicht
mitglieder 60 Pf.
Der Vorstand.
Heider
Dchnkwaaren-Masiaziu
Hohestrasse Rendsburg Hohestrasse.
Größtes Lager tu Schlchwaarcn aller Art
zu entsprechend billigen Preisen.
Sämmtliche Neubeiten für den Winter
sind in größter Ausivahl vorhanden und empfehle als ganz besonders preiswerth:
H. Baurath, Hnnhschchnichr,
Nienstadlstr. 230,
sag
:
w Fiir Damen:
Knöpfstiefel in bester Waare
von 6,50 Mk. an.
Roßl. Zugstiefel, extra stark,
von 5,00 Mk. an.
Warme Schnürstiefel mit Filz
futter von 5,50 Mk. an.
Promenoden- und Hausschuhe
in jeder Preislage.
Ballschuhe in großer Auswahl,
Wiener Fayon, von 3,00
Mk. an.
Lederpantofiel mit Korksohlen.
Filzschuhe, sehr warm, 1,50
Mk.
Filzpantoffel von 50 Pf. an.
Für Herren:
Kniestiefel mit Falten in vcr-
schiedener Ausführung, beste
Handarbeit, v. 14.00 Mk. an.
Schaftstiefel, sehr stark, 8.50 Mk.
Roßl. Zug- und Schnürschuhe,
genäht und genagelt, in
Handarbeit, v. 5.00 Mk. an.
Hausschuhe und Pantoffel mit
warmem Futter in großer
Auswahl.
Als Spezialität empfehle:
Pa. Herrenstiefeletten auf Rand
genäht, sowie genagelt, in
eleganter Form, von 7.50
Mk. an.
iU
w
Für Kinder:
Knabenstülpstiefel, beste Waare.
von 4.50 Mk. an.
Schnür- und Knöpfsticfel, in
jeder Ausführung, zu den
billigsten Preisen.
Agraffenstiefel, sehr derb, von
2.00 Mk. bis 6.00 Mk.
Warme Hausschuhe und Pan
toffel, in allen Größen, sehr
billig, von 40 Pf. an.
Für diese Jahreszeit empfehle
als besten Schutz gegen nasse
und kalte Füße die ärztlich
empfohlenen Normal - Jäger-
Stiefel für Kinder in Agraffen-
und Knöpfstiefel vorräthig; so- K
wie echt russische Gummischuhe
g und Pelzstiefel. S
empfiehlt als passende
Weihnachtsgeschenke:
SaMch
aller Art in prima
Onalität.
Glacee- u. schwedisch'
lederne, ferner
Glacee-
u. Krimmer- mit
Wollfutter.
2 Wild-
lederne,
Pelz.
und Tricot'
schuhe, sowie Hosenträger.
Feinsten
Hand.
haaibargkr Sntnfüw-
pr. Pfd. 35 Pf.
j empfiehlt
i. E. F. Schrum Nacbf.
Sammtuche Ldaaren sind aus den besten Materialien angefertigt und zeichnen sich aus durch vornehme Ein-
fachheit und gute Paßform, daher mit den gewöhnlichen, billigen Erzeugnissen nicht zu vergleichen
NB. Ein großer Posten zurückgesetzter Schuhwaaren in allen Gattungen, sowie Filzschuhe Uttd Pautvffel,
theils vorjährige Neuheiten, sollen bis Weihnachten weit unter Preis ausverkauft werden, um vor der Inventur
darin geräumt zu haben.
Auswahl in warmen Einlegesohlen, sowie starken Unternähsohlen,
erstere von 10 Pf. das Paar an.
Sonntag bis 6 Uhr geötfnet.
Joh. «fillers.
6 ermanen-'ïfnewe.
Täglich:
Watkttràtļff^ > jj*
im neu und aufs Feinste decorirten Local.
Concert und theatralische
Borstellung
des Norddeutschen Operetten-Ensembles.
Gastspiel der
5 Sisters Siuithsous,
Carl Seyfert.
Schweizerhalle.
Empfehle dem geehrten Publikum meine
neue Ltotzkcgclbaha
zur gest. Benutzung.
Oskar Adam
Scheibenschießen
^ , und Billardspielen
in *Ievenste<lt
im fette Gänse, Gute« u. Hasen
am Sonntag, den 20. d. M.
Hierzu ladet freundlichst ein
I. Thode.
Ltt^einen Freunden und Göpnern fjier
mit zur ergebenen Nachricht, daß
ich am Donnerstag, den 17. d. M., von
Abengs 6 Uhr an, meine Lokalitäten dem
„Breiholzer Fortbildungs - Verein" über
lassen habe.
Cl. Peters, Gastwirth.
Tonhalle. Tonhalle.
rVlrihnachts-Bazar«96
BSF
Eröffunngs-Gaia-V orstellung
morgen, Mittwoch, den 16. Dezember, Abends 8 Uhr
in dem feenhaft dekorirten, zu einem prachtvollen Wintergarten umgewandelten
Theatersaal.
Täglich Auftreten eines neu engsigirten, eigen
artig zusammengestellten, hier iioeh nie gese
henen Mnnst-Spezialitäten «Ensembles.
Engagirtes Personal:
Frl Mrna Holla,
Chanteuse danseuse
und Costüm-Soubrette.
Frl. Ida v. Gleichen,
Conzert- und Opernfängerin
von der Kroll'schen Oper in Berlin.
Mil. Melanie,
Brillante Equilibristin auf dem
Balance-Trapez
vom Ba-ta-clan in Paris.
3 Sisters Jameson s,
Bravour-Turnerinnen
an römischen Ringen vom Palaee-Tbeater
in London.
Jean de Fremon,
Chansonett'Parodist.
Heinholdt Goltz.
Einzigster Handakrobat auf dem schlaffen
Drahtseil
vom Wintergarten in Bremen.
Tom Jack,
Musikal-Niger-Exentric-Clown von der
Monachia in München.
Mr. Adolfi,
Kautschuck. und Handantipode vom Eta
blissement Ronacher in Wien.
Mr. Jameson,
Sensationelle Produktion am hängenden
Ruder und Vertikalseil.
Herr H. Hornfeld.
Original-Humorist und Stegreifdichter vom
Eden-Concert in Hamburg.
Täglich wechselndes decentes Programm.
Concert
ausgeführt von der Artillerie-Kapelle.
Es ist mir gelungen ein durchweg erstklassiges Künstlerperfonal zu enga
giren und sind sämmtliche Darbietungen für Rendsburg vollständig neu.
SRTfUfo Ņlfìlrp' ^ Platz 60 Pf., 2. Platz 40 Pf.,
şIvl|A vvA Gallerte 20 Pf. Für den 2. Platz
sind im Vorverkauf in der Cigarrenhandlung des Herrn Olsen Familienkarten für
3 Personen a 1 Mk. zu haben.
Abonnemeuts-Billets 1. Platz 5 Mk., 2 Personen 7,50 Mk.,
„ 2. „ 3 „ 2 „ 4.50 „
sind in der Tonhalle zu haben.
Die Karten gelten nur für den Tag an dem sie gelöst sind.
Kasseöffuung 7'4 Uhr. Ansang 8 Uhr.
Hochachtungsvoll
A. Mein»er*
Bis Weihnachten
werden sämmtliche noch vorhandene aufgezeichnete und fertige Handarbeiten
wie:
K KMlkiiikn- a. Lkiimi-, liĻ, Filz-, PW- a.Ştr«i«schk»
mit 16 °/st Rabatt verkauft.
Irsist Müller*
1
1
MlMil-Iàl,
Stuten und Sentinel, Knrtvßeln
(eigenes Fabrikat)
ff. braune Kuchen,
Speculatius.
Alle şeiusten und haltbarsten Sorten
Winter-Aepfel,
sowie feine Melonen-Aepfel sind zu haben
im Schiff an der Schleuse.
C. Moje.
AIS Leichttifr a
I empfiehlt sich Anna Knudfen, geo. Harmfen,
Münzstrasie SS5.
Als mciWer MhwWcr
Iempfiehlt sich H. Peters, Jevenstedt.
Gesucht ein junger,
gewandter Mann
ļ für mein Geschäft.
A Ketclsen, Cantine, II. Batl. Nr. 85,
neue Kaserne.
Gesucht zu Ostern ein
Lehrling.
N. Steendock, Tifchlermstr., Bünsdorf.
Gesucht ein Sohn achtbarer Eltern mit
şguten Schulzeugnissen als
Lehrling
jzu Ostern 1897.
Petersen & Liftenow,
Photographische Anstalt, .
Inh.: Fr. Petersen. -
Zwei Lehrlinge
şgesucht per sofort oder zu Ostern 189?. ;
Joh Slender, Maler
Thorstr. 123. j'
Ģesucht ei» Zimmer,
passend als Kontor. Offerten unter „Kontor"'
an die Exped. des Rendsb. Woche nbl. erbeten.
Suche zum 1. April eine Wohnung nebst
kleinem Laden, passend für Hökerei. Näheres
lbei P. Tankleffcn, Wallstraße 10.
u sofort od. später zu vermiethen: 3 Wohnungen
zu resp. 3, 4 und 5 Zimmern nebst Zubehör.
P. Menkens.
Eine schöne Wohnung
von 4 Zimmern, Küche rc. zum 1. April k. I.
in der Grascnstr. 483 miethfrei.
Von heute ab, sowie zum bevorstehenden
Weihnachtsfcste empfehle felbstgezüchtete
halstckislhc KalM,
H. Stern, Eisenbahnstr. 7.
Zu verkaufen ein sehr gut erhaltener,leichter
Federwagen (Break)
nebst Schlitten für 85 Mk.
C. Holtorf, Hamdorf.
Ca. Ķ Mir. Äkfkr-Ackii
Kätifliebhaber wollen sich
hat abzugeben,
melden bei
Peter Green, Moholz.
Mein Prahmfchiff Harz
hoop, 27,6 cbm Raum
gehalt, welches vor einem
Jahr neu ausgezimmert ist, bin ich gewillt
unter der Hand zu verkaufen.
Volquart Sicvcrs, Klint.
u verknusen eine Kuh,
nahe vor dem Kalben (zum
4. Male), ziemlich schwer,
sowie 2 Stück 2 ^jährige Omen, eben-
falls nahe vor dem Kalben.
F. C. Peetz,
Westermühleu pr. Elsdorf.
Wegen Anschaffung eineHößeren ist
ein fast Heuer Serii
mit Wasserkessel, Bratosen:c. billig zu ver>
kaufen. Näheres in der Exp. des Rendsb.
Wochenblattes.
Mlitton-Weine.
Deutsche Weine
aus deutschem Malz.
Ausgezeichnet durch feine Qualität
und Wohlgeschmack.
Liter-Flasche 2 Mark.
In Rendsburg zu haben bei Franz Hachfeld,
Königl. Privileg.-Apotheke.
Lesen, Keck, Mesea
jeder Art billigst bei
I. T. Kernchen, Allst. Markt 64.
Z
Zu vermiethen
zum 1. April: Wohnhaus auf den Allst. Gärten,
im Ganzen oder getheilt. Näheres in der Exped
des Rendsb. Wochenbl.
Zu vermiethen zum t. April
eine abgeschlossene Etage, Entree, 4 Zimmer mit
allem Zubehör u. Bequemlichkeiten.
Zu erfragen bei Grau ck e, Kronprinzenstr. 21.
Zu vermiethen
znm 1. April 1897 eine Wohnung von 4 Zim
mern nebst Zubehör, Hochparterre, event, au h
Pferdestall und Burschenstube, ebenfalls ei -
Wohnung im Hintergebäude von 2 Stuben,
Küche, Bodenraum zum 1. Jan.
Prinzes,lustr. 21.
Zu^ermiethen zum 1. April
Hause Prinzessinstr. 19 eine Parterrewohnung.
Münzstrasie 8
nn
Mehrere möblirte Stuben ~
mit Burschengelaß zu vermiethen.
G. Brandt, Rosenstratze 458.
Zu vermiethen
eine kleine Wohnung zum I. Januar. Näheres
Löwcnstrasie 7.
Groffer Laden
eventl. mit Wohnung in der Mitte der Stadt in
Miethe zu haben. Näheres in der Expedition
des Rendsburger Wochenblattes.
Zu vermiethen
zum 1. Jan. 1897 zwei möblirte Zimmer mit
oder ohne Pension.
Iunasernsttca 309.
Zn vermiethen
auf sofort oder später eine Wohnung von zwei
Stuben usw. ..... .
Altstädter Garten «85
Zu vermiethen
Reventlowstraße 806 eine Wohnung vor: 4-ge
räumigen Stuben und ebengelassen, Dampf
heizung, sofort oder später. Näheres daselbst
Mödlirtcs Zimmer zu^vermiethen.
Am Kirchhof 148. .
Ein gut möblirtes Zimmer
mit eigenem Eingang ist sofort oder eventl.
später zu vermiethen.
Lornseuftratze 893, 1. Et.
Hierzu ein zweites Blatt,
sowie eine Beilage der Firma Lipsius & Tischer
in Kiel, bew. das Werk „Schleswig-Holstein
meerumschlnngcu in Wort und Bild." —•
Ebenfalls ist der Gesammt-Auflagc der
heutigen Nummer ein Weihnachts-Prospekt
über die berühmte, sehr beliebte „Doering's
Seife mit der Eule" beigelegt, worauf wir
unsere geehrten Leser ganz besonders auf-
'lnerksam machen.
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.), Rendsburg, Mühlenstraße 18.