tgen, es
den soll
h im das
en, denn
in ver-
sse." -
tlich!
mmerisch
utigam):
sind wir
m Tage
ch recht
r, mein
morgen
3000
it ein.
irmarkt.
l.)
: 1896.
ein recht
während
Streikes
»ung im
rtxrte ist.
stand ist
eistn ab>
mlünglich
lefestigen.
Erwarten
>d dürfte
;e haben,
: reduzirt
jtigt um
1896.
sjnl.
tt Sutter<
L 02—104
i 00—101
!'0- 95
80— 85
70— 85
30-
fte Tara.)
»ericht
«)•
1896.
gengeist
und —
Pfund
0,00 Mk.
6,00
5,M „
S'ttO „
3,50 „
3,50 „
st
Hainen.
mselben.
stand.
nt.,
Hess.
litschl.
Uhr.
Bekanntmachung. >Ks"sz^^Ķs»MLL^iŞr>ķîsņ,,ķ «ttttttttttt*
Wir machen darauf aufmerksam daßĶMUMa--WMUşş8 imdiJI i B j>- ^
rf» R A {. ^..a cwt- I iJL r.. rx...« . . ^ vv w ķ * Ä ^
Wir machen daraus aufmerksam, daß
nach I 4 des Krankenhaus-Abonnemeitts-
Scheins die Kündigung des Abonnements
bis zum 15. December d. Js. erfolgen
muß. Wer das Abonnement bis dahin
nicht gekündigt hat, empfängt einen
Abonnementsschein für das folgende Jahr
und hat dafür den festgesetzten Betrag zu
entrichten ohne Rücksicht darauf, ob er den
Dienstboten noch hat oder nicht.
Rendsburg, den 2. Decbr. 1896
. Der Magistrat
Älz-A«tm
Am Sonnabend, den t>. December
d. Js., Nachmittags von 2 Uhr an,
ļoUeit ails dem Holzplatze des Herrn
Maaek bei der Schweizerhalle für
Rechnung wen es angeht:
cg. i im. Tamil-
Da ich so schnell wie möglich räumen muß, sollen sämmtliche
Ş, Me- wtii WOr-Lmitt, irfere Staltn n.
* u ibdem annehmbaren Preise verkauft werden. Günstige Gelegenheit für Händler
und Wirthe.
®* Günther, Eckê der Aönigstr. «. Grafenstr.
^m§t Iļiom
It en tls b u r o, ' Paradeplatz.
Mitglied deutscher Pernckeumacher und Friseure
empfiehlt sein Lager in
^ Pnppcnpernà und Lìôpfert zu Fàikpeiscn.
1 Ņņşirtlgung aller modernen Haar-Arbeiten. "ŅŞ
Mi ImstKklMiHüpeLs. Pm'ià, hmSnmenfáeiteî. Neu!
.... , ., Allergrößte Natürlichkeit.
Niederlage von Seegers Haarfarbe. Selbige giebt ergrautem
Haar bet einfachem Durchkämmen seine Iugendfarbe wieder'.
öffentlich an den Meistbietenden gegen
gletd) baare Z a h lnitg versteigert
werdeil.
Auction filldet bestimmt statt imd
«mint das Holz nleterwcife rum
Aufgebot. '
Der Gerichtsvollzieher.
Heidemann.
Kch-Uttià
Am Mittwoch, den 9. d. Mts., von
Mittags 12 Uhr an, läßt der '/,.Hufner
Hans Rohwer in Stasstcöt in seiner
Holzung „Sütjemuege":
ca. 200 Classen Eichen, Buchen, Birken
und Erlen aus dem Stamm
unter Ş Credit gegen sichere Bürgschaft
öffentlich meistbietend verkaufen.
StitS, den 1. December 1896.
C Rohlver.
H. Harney Nachf
Rendsburg.
•AAAAAAAAAAA»
ai@iider* *. MI
Aendsdurger Wochenblattes
Wŗeis 50 ķş. şşş pro 189D.
I
Derselbe enthält außer dem Kalendariuni mit Tabelle deS Eintritts
der Ebbe und Flut und Berzeichniß der Jahrmärkte u. A.: „Die Schlacht
bei Bvrnhoved L Nach alten Chroniken erzählt. — „Großmutter und Enkel"
von Paul Trede. „Hoch ritt! En lütt’ Gardinenpredigt" von Salomon
Ernst — „Drei Gedichte" von Heinr. Zeise. — „Deutsch-Südwestafrika"
von Fritz von der Schlei. — „En ole Krön" von Joachim Mähl" —
„Das Waldsest". Ländliche Skizze Don Ida Staake. — „Lütke Namann",
ein vormaliger Bettelmönch in Schleswig-Holstein." Bon Heinr. Theen. —
„Mein Großvater." Erzählung von Maximil-Fuhrmann. — „Der verhäng-
»ißvolle Skat." Bon Fritz von der Schlei. — „Schleswig-Holsteinische
Miseellen" usw. usw. — Zu haben in der
Expedition des „Rendsdnrger Wochenblattes".
ill!! ill Hotz».
Am Montag, den 7. Treember d. I.,
von Bormittags 10 Uhr an, wird auf der
Hofstelle der verstorbenen Wwe. Ohm in
Hohn verkauft wie folgte
ca. 30 bis 40,000 Pfund Heu, ein
Quantum Roggen in Garben, ca. 10
Fuder weißen Hafer in Garben, ca. 10
Fuder rauhen Haferin Garben, Roggen
stroh. Mengkornstroh, ca. 9 Fuder
Tors, ein großer Kleider-Schrank,
1 großer Tisch, mehrere Bänke und
Sonstiges mehr,
wozu Liebhaber freundlichst eingeladen
werden.
Ascheffel und Silberstedt, im Dec. 1896.
I. Paulsen. F. Greve.
H. Rathje.
Zum An- u. Verkauf von Werth- u. Staatspapicrcu
zur Annahme von Depots und Spargeldern
auf kurze und längere Zeit,
Einlösung u. billiger Besorgung neuer Coupons.
Dleöermittekung von Geldern nach dem Auslande,
und
Leschsn,
Neuwerk, Prinz es sin st raße 2,
beim Germania-Hotel.
Auch Sonntags geöffnet.
»i
Ï
zur Kröffnung berufender Hìechnunger
empfiehlt sich
Dis Lsnäsbur^sr Bank.
Wegen Aenderung der Wirthschaft ver.
şş kaufe ich meistbietend am 7. (siebenten)
December d. I., von Vormittags 10
"^ ab in, Wirthshause des Herrn Nissen
in BiMrmd:
lk Kiihc lAiigltt 3iacc>.
Be: genügender Sicherheit Credit bis
1 Mai 1897.
Fahrenstedt.
BaronA.v.ĢerSdorff,
Zahn-Atelier
Emil R. üraukb
1 Reudsburg, Krouprinzenftr. 21.
Ìroftc friļdc Rer,
Stieg 1 Mk. 30 Pf ,
Margarine, Marke „Extra", Psd. 60 Pf.
„ „Medaille", 80 „
seinstru Schmal;, Pfund 40 Pf.,
extra fein tu Blasen, Pfund 50 Pf.,
“• Her. Deļicatesz-Bor-elķchiîtken,
ş Psund schwer, Pfund 60 Pf.,
«Zer. CarvouaSc ohne Knochen,
. . Pfund 75 Pf,
9», »men nnd durchwachieucn Speck,
... .. Pfund 65 Pf
-branittchweiger Warst, Pfund 60 Pf.,
empfiehlr
Mnigstmße.
Flaggen star,gen. -WŞ
Aşş Flnggonkttöpfe
empfiehlt billigst
Heinr. Wulf, Krön werk,
- _ Drechsler, Block- und Pumpenmacher.
0 ... . Täglich:
Mhlh zchài kriiîlkoljl.
'ķ> Augustin, Stegen.
?î* !*• .*"• J* H 51*61. Höchste Errungen- â'ļ
,cha,t >n Konstrnktlvn einer Elattttroh-Dresch-
match,ne Das Stroh bleibt ebenso glatt, ivie bell»!
^leoeldruşch. Absoluter Reindrusch beim Betrieb von nur
e,nein Pferde. Größte Leistung. Das Korn fällt nicht, Z
'"le ibisher, mit dem Stroh zusammen, sondern G
dasselbe wird von ihm durch die Maschine selbst- - -A
thatia ftesoildcrt. Garantie für vorzügliches Dd-
Arbcttcn. Probezeit wird bewilligt. Ferner ein- = = ,=
Mehle noch meine berühmten Schrotmühlen, PuN- °
uiühle», Göpel, Häkkselmaschincn, Nähmaschinen.
I Ka t'a loge gratis und fr a n co. "M, Z'S
PaiiS Drains. itoSbcrg in sommern. J
FriedrictisriiKiei* Thon werk bei lieiiiheck
-u-psiehlt ^eutfdir .SohlsttangsalDiegel
I) R.-P. 45165,
für landwirthşchaftliche Gebäude,
beste, wetterbeständige Dnchdeckung, weil der stieael durcli sei,,,
^solmschichten bildet und daâ Verderben deü unter dem Dach lagernden
Getreide^ verhindert, somit einzigen Ersatz für das Stroüdait, dt,»,,
^»u werden paffende Gtasfàlzzitņel, sowie Fensterrahmen^ m,
Falzen, welche beanemstes und Ichneiles Verlesen des
ermöglichen, geliefert FalzziegeLben gratis ab ^alz,.egeldache-
Vertreter. ļļr»rlņ«î, &. Rendsburg.
Peftwaaren
aller Art,
Ivie l Muffen.Kragen,
BarretS re empfiehlt
in großer Auswahl ■
allerbilligsten Preisen
J. Schröder, Wirfst §5
zu
1
Itiillt nur ans Sjißrsiifislifit!
Umbern um dem Kaffee einen besseren Geschmack und eine schöne braune
»°»> s, switä; äiä ĢàŞ
Den tscht'n Ra iron -Küffer
—. von
iniîo & V. Döhren in Wandsbeck.
N-"- *"*"■n.
Deutschen Natro,»-5îaffee
â '• Wöhren in Wamisltcck
,jâ-î" Şaare unter täuschend ähn
liche« Miqnett verkauft wird, bitte,, wir
ķ« unsere Firma zu achte«, Mm m , )OT .
Uahchnngen hüte».
Kerbschnitzkllsten.
Werkzeuge und Vorlagen auf Holz und
Papier, sowie die besonnten Richter'schen
Anker-Steinbaukasten
unb Geduldspiele zu Fabrikpreisen
empfiehlt I M. Barbeck
Mine il. SpiriiaoKii
aus der Weinhandlung von Ernst Jacobsen
Nächst., Rathsweinkekler in Rendsburg,
empfiehlt zu Origiualpreisen
ş'. F. Bitihi, Bndelsdors.
Emser Pastillen
mit Plombe,
Şķşş.a^îelli aus den echten Salzen der
Köm?? Wilhelms-F elseiupiellen, sind
ein. bewährtes Mittel gegen Husten,
Heiserkeit, Verschleimung, Magen-
ScIiMiiehe und Verdauungsstörung.
Um keine Nachahmungen zu er
halten, beachte man, dass ' jede
Schachtel mit einer Plombe ver-
Schlossenistund verlange ausdrücklich
Emser Pastillen
mit Plombe.
Vorriithig|in Rendsburg in beiden
Apotheken.
3» küvifller Zeit
erhalten Sie
jegliche Art von
Damenwäsche,
Herrenwäsche,
Kinderwäsche,
Brautausstattungen,
Babyausstattungen
sorgfältigst angefertigt
in den Arbeitsstnbe» der Firma
P. J. Frerk.
Wäsche wird auf Wunsch gratis
zugeschnitten.
^ Ein vom Holzlager der Herren
Paap & Cie. hier erstandenes
sehr schweres und fettes Pferd
wird Freitag von mir geschlachtet.
lSonnabend und folgende Tage
fnsches, fettes Roßfleisch, sehr schönes Beefsteak
und sehr helle Flohmen.
Aug. Oeltze, Roßschlachter.
I
Z
m
J. Völlmer’s weltberühmte
Giclät- Watte
in Origin«lpacketen zu haben bei
Ernst Müller.
Von allen Hausfrauen
eit Jahren als vorzüglich anerkannt if
Apotheker Bniiumer’s
Hctckpiilver 9
Packet 5 Pf. und 10 Pf.
S« hart. So schnell,
Z« gläiîîķnd
wie das
FiiiifoofSen - Oel
von
J. E. F. Schrum NacM.
trocknet Kein Zweites.
öefen, Sette, Uicseii
jeder Art billigst bei
I. T. Kernchen, Allst. Markt 64.
B,riâ
&
zeller
Tropfen,
FranzAibrechtJirBriF,
empfiehlt täglich!
Wiener Würstel,
^ Delikatesse. ,
Haushaltnttgsleberwnrst,
» Psd. 80 Pfg. '
feinsten
M-t I
1jaiiili.ïii!(j|fnsi|r!iļi,
iciuie sämnitliche zum Kuchen backen ge-
hörigen Gewürze empfiehlt billigsts
Äseesiķ».
g şşcrtèģk Lttlljekķ-Ä!jSst«ttl!Wî'M
zu soliden Preisen.
Jttwii, PstzstsW. Ssbkslt.SS.j
Holzschuhe
iu großer Auswahl
»ivfiehlt
tfeligmann
vortrefflich wirkend bei Krankheiten
des Magens, sind ein
— Unentbetirlicbes =
nltbeknnntes
Haus- und BoikSmittel
bei Apjiktltlastgkrit, Lchwächc des
MagrnS.udelriechcndkniAthcni,Blähung,
sanrem Aufstosjkn, Kolik, Loddrennen
nbcrmaillger Schleimprovnetion, Gelb-
(vfcl mid Erbrechen, Magenkramtis,
ànlrlleldigkcit oder Bcrstopfnng.
Auch bei Kopffchmerz. falls er vom
Magen herrührt, Nctierladen des Magens
>mt Speisen und Gcträlikeii, Wnrmer-
peber- und Hümorrhoitinllclden eis heil-
kliisliges Mittel erprobt.
Bei genannten Krankheiten haben sich
bic Mariazeller Maaei, - Tropfen
sen vielen Jahren aus das Beste bewährt,
was Hunderte von Zengnissci, bestätigen.
Preis^ n Flasche sammt Gebrauchs-
I mimeliiliig 80 Pfg., Doppclflasche Mk. 1.40
I j Central-Berfand durch Apotheker Carl
Ì „ Ahothkke zu,» „König van
ļfļ llugarn , àlen Ï Fleischmarkt, vor-
-'"^Apotheke zum „Schutzengel", Krem-
lier lMahren^.
Ma» bittet die Dehntzlnarke und
l. ttenckleiir zu beachte»,
iß t- ijU . ariaze 1 ļer Magen-
% Lrvvre« find echt zu haben in
^ Rendöbnrg: in den Apotheken:
vohciiwestedl: kgl. priv. Apotheke;
Hohn: Apoth Erdmann.
ü,orschriir: ÜUw 10,00, Zimmtriiidr. Coriaiider-
intncii, Şcmsļcttamcn, Aniêsamen. Wftrcsia, SaiMel-
f - !K W'? ."Nlswur.;tt,Zittwcrwurjtt,Eiitiaiiwlirzel
borst taste.; ^ ■■