Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

och 
Hufumer ^ettviehmarkt 
vom 25. November 1896. 
(Original-Telegram m.) 
Die Gesammtzutrift zum heutigen Fettviehmarkt 
betrug einschließlich des gestrigen Vorverkaufs 
80S Stück Hornvieh und 160 Schafe und 
Lämmer. Der Hornviehhandel verlief unverändert. 
Bezahlt wurde diese Woche für Hornvieh: Ochsen 
und Quien: 1. Qualität 60 Mk., 2. Qualität 
55—57 Mk., Kühe: 1. Qualität (junge fette Kühe) 
52—55 Mk., 2. Qualität (ältere fette Kühe) 
48—51 Mk., 3. Qualität (geringe Waare) 40—45 
Mk. für 100 Pfund Schlachtgewicht. Der Markt 
wurde nicht geräumt. Der Schafhandel verlief 
langsam. Es bedangen beste fleischige Hammel 
50 Pf., Schafe 40—45 Pf., Lämnier 55 
Pfg. pro Pfund Fleischgewicht. 
Literatur. 
— Immer näher rückt das Weihnachtsfest und 
immer näher die Sorge: „Was soll ich schenken?" 
Da dürften es unsere Leser wohl Dank wissen, 
wenn wir ihnen aus der Menge der sich an 
bietenden Rathgeber den besten etwas näher 
bringen. Es ist dies der soeben erschienene 
Weihnachtskatalog der bekannten Firma Metz & 
Cdlich in Leipzig-Plagwitz, den wir ganz 
besonders empfehlen möchten. Er enthält auch 
diesmal so viel oes Schönen und Praktischen, 
daß gewiß Niemand ihn unbefriedigt aus der 
Hand legen wird. Die Versendung geschieht un 
berechnet und portofrei. 
Anzeigen. 
Verlobte: 
I 
Margaretha Jebe 
Peter Engeland 
Katharine Engeland 
Christian Jess 
4 
Tetenhusen. den 25. Nov. 1896. 
Coblenz, 5. Nov. Die in der letzten Zeit 
mehrfach dem Fleckwasser „Opal" in verschie 
denen Zeitungen nachgesagten ungünstigen Eigen 
schaften, die zweifelsohne s eitens einer Con- 
currenz in die Welt gesetzt wurden, sind bei 
demselben durchaus nicht vorhanden und die ent 
sprechenden Behauptungen in keiner Weise ge 
rechtfertigt. Opal ist nach einer von Herrn 
Chemiker Dr. Otten in Coblenz auf Grund der 
falschen Ausstreuung hin auf Veranlassung des 
Kaufmanns Herrn Felix Karl Dich! daselbst vor 
genommenen Untersuchung mehrerer aus ver 
schiedenen Kisten entnommenen Flaschen „frei 
von jeder schädlichen Beimengung, riecht in 
Folge seines ätherischen Gehaltes angenehm und 
darf wegen seiner außerordentlich raschen und 
sicheren fleckenreinigenden Wirkung und dabei 
größtmöglichsten Schonung der Stoffe mit Recht 
zu den besten aber auch billigsten Fleckenreinigungs 
mitteln gerechnet werden." Aus den empfind 
lichsten hellfarbigen Seidenstoffen wurden Flecken 
verschiedener Art, wie Fett-, Kasfeeflecke rc. durch 
Opal beseitigt, ohne daß auch nur eine Spur 
von den Flecken zurückgeblieben wäre, und auch 
ohne daß der Stoff im Geringsten angegriffen 
wurde. Als vorthellhafter hat sich dabei heraus 
gestellt, die Fleckstelle ziemlich trocken nachzureiben 
Es findet 
Scfentlidie FjtzW 
der beiden städtischen Kollegien 
am Freitag, den 27. November 1896, 
Nachmittags 5 Uhr, 
m Rathhaussaale und zwar mit folgender 
Tagesordnung statt: 
1. Vorlage und Genehmigung: 
a) des Bauentwurfs u. Kostenanschlags, 
b) des Vertragsentwurfs, 
betreffend die Erbauung einer Officierspeise- 
anstatt. 
2. Verkauf eines Bauplatzes im Kronwerk. 
3. Verpachtung der Gr. Warderwiese. 
4. Beitritt zu einem Verbände für Annahme 
eines Revisors zur Beaufsichtigung der 
Kämmereikassen. 
5. Sonstiges und Mittheilungen. 
Rendsburg, den 25. November 1896. 
Der Bürgermeister 
Rühle von Lilienstern. 
Rendsburg, den 13. November 1896. 
Sitzung der Stadtkollegien. 
Anwesend: _fcer Magistrat mit Ausnahme des 
Senators Hollesen, 
das Stadtverordnetenkollegium mit 
Ausnahme des Stadtverordneten 
Tains. 
Der Tagesordnung gemäß wird verhandelt 
und beschlossen wie folgt: 
1. Das Protokoll über die am 31. October 
vorgenommene Revision der Stadtkasse wird 
vorgelegt. 
2. Die Etatsüberschreitungen pro 1895/96 
werden nachträglich, soweit dies nicht schon 
geschehen, bewilligt, und zwar: 
1. Titel II.4 3 
IV.4 
YB 
VIB 
VII A 
VII B 
VIII B 
X 
13 Mk. 72 Pf. 
2334 
2772 
48 
6403 
6230 
1829 
1387 
Extraordinarium 12 493 M. 25 Pf. 
für den Schul- 
P r o c l a m. 
Wirth Bollert in Hohn die Hufenstelle 
der verstorbenen Wiltwe Ohm's Erben, 
Gebäude, wie Ländereien, in passenden 
Parzellen unter sehr günstig gestellten 
Bedingungen zum Verkauf stellen. Bemerkt 
wird, daß auf Wunsch eine schöne Stamm 
stelle abgegeben werden kann. Die außer 
der Gemarkung liegenden Wiesen kommen 
auch zum Aufgebot. 
Ascheffcl u. Silberstedt, 
im November 1896. 
.1. Paulsen. F. fireve. H. Rathje. 
Franz Albrecht,'lHrftîrtrit, 
empfiehlt täglich: 
Wiener Würstel, 
Delikatesse. 
árjcittêljļttïittjf tcBcï Jtìitïļi/ 
a Pfd. 80 Pfg. 
Verdingung. 
Nachdem am 9. September 1896 zu Ludwigs 
lust i. M. die Schulvorsteherin Jenny von 
Broadan (Braadan), geboren am 15. Dezember 
1826 zu Kiel, verstorben ist, und die nachstehenden 
Personen: 
das Fräulein Emma von Broadan in An 
scharhöhe, 
die Frau GeorgineSch neider, geb. Nielsen, 
zu Schleswig, 
die Seminarlehrerin Emilie Nielsen in 
Augustenburg, 
der Redakteur Carl Nielsen in Magdeburg, 
der Maker Arnold Nielsen in St. Louis 
auf Grund gesetzlicher Erbfolge das alleinige Erb 
recht zu dein Nachlasse derselben behauptet und 
den Erlaß dieses Proklams beantragt haben, wird 
beim Vorhandensein der Erfordernisse des § 6 
sub 1 a und b, 2 der Verordnung vom 30. Mai 
1857, betreffend die Legitimation in Erbfällen, 
ein Termin auf 
Mittwoch, den 24. Februar 1887, 
Mittags 12 Uhr, 
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt 
und werden alle Diejenigen, welche ein näheres 
oder gleich nahes Erbrecht zu haben vermeinen, 
aufgefordert, ihre Ansprüche zu diesem Termin 
anzumelden unter dem Nachtheile, daß die Extra 
henten oder die sich Meldenden und Legitimirenden 
für die rechten Erben angenommen, ihnen als 
solchen der Nachlaß überlassen und das Erben 
zeugniß ausgestellt werden wird, daß ferner die 
sich nach der Präklusion meldenden näheren oder 
gleich nahen Erben alle Handlungen und Dis 
positionen derjenigen, welche in die Erbschaft ge 
treten sind, anzuerkennen und zu übernehmen 
schuldig sein sollen. 
sLndWigslnst, den 17. November 1896. 
Groscherzogliches Amtsgericht 
Der Flcischbedarf für sämmtliche Truppcn- 
küchen der Garnison Rendsburo für die Zeit 
vom 1. Januar bis 30. Juni 1897 soll gemeinsam 
vergeben werden. Zur Bewerbung werden 
leistungsfähige Schlächter der Garnison oder 
deren näheren Umgebung zugelassen. 
Nichtfachleute sind ausgeschloffen. 
Die Lieferungsbedingungen liegen bei dem 
Proviantamt Rendsburg aus, können auch 
gegen Erstattung der Copialien von demselben 
bezogen werden. 
Angebote in der aus den Lieferungsbedingungen 
ersichtlichen Form auf sämmtliche Fleischsorten 
oder einzelne Theilloose sind dis zum 
8 Dezember 1886, Vorm. 10 Uhr, 
versiegelt und mit der äußeren Aufschrift ver 
sehen „Fleischlieferung für die Garnison Rends 
burg" im Geschäftszimmer des Proviantamts 
Rendsburg niederzulegen. 
Der Verdingungstermin wird 
am 8. Dezember 1886, ‘ 
Vorm. 10 Uhr, 
im Geschäftszimmer des Proviant-Amis Rends 
burg durch ein beauftragtes Mitglied der 
Intendantur abgehalten werden. 
Zuschlagsfrist bis 14 Tage nach dem Termin. 
Altona, den 21. November 1896. 
Königliche Intendantur 8. Armeekorps 
Freibott. 
Ä iipler Vieliwasclplver 
(fabricirt seit 1836) 
haben alle Apotheken 
Schleswig-Holsteins, unter anderen in 
Rendsburg, Hohn, Nortorf, Bordesholm, Telling- 
'tedt, Hanerau, Hohenwestedt. Neumünster, Henn- 
tedt, Kiel, Gettorf, Eckernsörde, Schleswig rc. rc. 
Die Fabrikation und der Vertrieb ist der 
Garnison-Apotheke Rendsburg-Neuwerk 
gesetzlich geschützt. 
Schön lochende 
gelbe H. grmre Erbsen, 
Bohnen rr. Linsen 
empfiehlt Eternit. SauļH* 
ft Georg Coste Nacfif., $ 
5 Hohestraße 27, ■ 1 
empfiehlt: 
W tirnss-Thee 
n Congo-Tiiee 
jo Souchong II. 
Souchong I. 
^ Pfc<*o-T!see 
®s 
Auction in 
hausneubau. 
„ „ „ 15 828 M. 98 Ps. 
für den Umbau 
der Gasanstalt. 
875 M. 76 Pf. 
für die Ent 
eisenungsanlage 
des Wasserwerks. 
„ ,t ,, 24831 M. 47 Pf. 
f. Kanalisations 
arbeiten. 
„ „ „ 15131M. 04 Pf. 
für das Elec- 
tricitätswerk. 
3 In die Kommission für Revision der Stadt 
rechnung pro 1895/96 werden gewählt: die 
Herren Senator Paap, Stadtverordneten 
Piening und Gütlein, sowie aus der Bürger 
schaft die Herren Chr. Rehder und Magnus 
Andresen. 
4. Für die Beleuchtung des Zeichensaales der 
Tresbauschule mit elektrischem Bogenlicht 
werden die Kosten außeretntsmäßig bewilligt. 
5. Die Regulirung des städtischen Antheils der 
Meynstraße wird genehmigt; die erforderlichen 
Kosten incl. Anschaffung von neuen Kant 
steinen zum Ersatz für alte, welche vom 
Jungfernstieg genommen werden sollen, 
werden außeretatsmäßig bewilligt. Auch 
sollen 2 Laternen aufgestellt werden. 
6. Eine Eingabe der Anwohner der Meynstraße 
wegen anderweitiger Benennung der Straße 
wird vorgetragen, und vorgeschlagen, der 
Straße den Namen „Vinzierstraße" zu geben. 
7. Der Vertrag wegen Anlieferung der ver 
zinkten Abfuhrkübel wird genehmigt. 
8. Dem Vorschlage des Magistrats gemäß mit 
einem einmaligen Beitrag von 30 Mark 
Mitglied des Vereins „Feierabendhaus" zu 
werden, fy,yie in, Falle der Erbauung eines 
solchen Hauses in hiesiger Stadt dem Verein 
einen Bauplatz unentgeltlich zur Verfügung 
zu stellen. 
Wird der Wunsch ausgesprochen, auf die 
Tagesordnung des nächsten Stüdtetages 
„Abfuhr und Kanalisation in inittleren und 
kleinen Städten" setzen. 
Ein Gesuch des Reepschlägers Ferd. Brütz 
um Ueberlaffung eines Bauvlatzes ctu der 
Fockbeker Landstraße wird derLandkommissio» 
zur anderiveiten Vorbeschäftiguna überwiesen. 
11. Dem Vorschlage des Magistrats gemäß wird 
eine Verlängerung des Pachtverhältnisses 
plit dem Senator Hollesen über die Jagd 
nördlich der Stadt aus weitere 6 Jahre für 
erne jährliche Pacht von 600 Mk. genehmigt. 
12. Für elektrische Beleuchtung einiger Räume 
der Volksschulen werden die erforderlichen 
Mittel außeretatsmäßig bewilligt. 
v. g. u. 
gez. Rühle v. Lilienstern. F. Rohwer. Th. Thormann. 
Für die Richtigkeit des Auszuges: 
M ö b i s, 
Mngistrats-Bureau-Vorsteher. 
S. 
10. 
Am Freitag, den 27. Novbr. ds. Js., 
Vormittags io Uhr, sollen die auf dem 
Grundstück des Landmaiincs Peter Lüthje 
in Schacht lagernden Materiakien und 
Utensilien, als: 
ea. 110 cbm Grant, 15 cbm Steine, 
4 eiserne Hacken, 23 Stück Grant 
forken, 60 Bretter und Bohlen, 19 
Grantsiebc, 5 eiserne und 8 hölzerne 
Karren, 15 Schwellen und andere 
Sachen mehr 
öffentlich an den Meistbietenden gegen 
gleich baare Zahlung zwangsweise ver 
steigert iverden. 
Der Gerichtsvollzieher 
Heidemimn. 
Auction. 
Am Donnerstag, den 26. Nov. d. J., 
Vormittags 9'/2 Uhr, sollen im Colosseum 
Hierselbst : 
4 Sophas, 4 Tische, I großer Auszieh 
tisch für 48 Personen, 16 Stühle, 2 
Spiegel, 1 Leinenschrank, 3 Eckschränke, 
3 Kommoven, 3 Kleiderschränke, 
Bettstellen mit und ohne Matratze», 
Bettzeug, 1 Papagei mit Bauer, eine 
Parthie Manusakturwauren und 
viele andere Sachen mehr 
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich 
baare Zahlung zwangsweise und freiwillig 
versteigert werden. 
Die Auction findet bestimmt statt 
Der Gerichtsvollzieher 
Heidemimn 
Land-u. Fiiiià-Miliis. 
Am Montag, de« 30. Nov. d Js , 
von Vormittags 10 Uhr an, wird auf der 
Hofstelle der Erben der verstorbenen Wittwe 
Ohm in Hohn verkauft, wie folgt: 
4 Pferde, darunter eine irächtige Fohlen 
stute, ein I jähriges Hengstfüllen, 8 Milch 
kühe, 5 Stück I'-„jährige Starken, 5 Stück 
1jährige Starken, 4 Schweine, 4 Schafe, 
1 fast neuer Halbphaeton, 3 säst neue 
Arbeitswagen, 1 Dreschmaschine, Mäh. 
Maschine, Häckselmaschine, Pferdeharke, 2 
Pflüge, verschiedene Eggen, Pferdegeschirr, 
landwirthschaftliche, sowie Meierei-Geräthe 
und sonstiges mehr. 
An demselben Tage, von Abends 7 Uhr 
an, werden die Unterzeichneten beim Gast- 
per Pfd. 1.60 Mk, 
„ „ 2.00 „ 
„ „ 2.40 „ 
>, „ 3.00 I 
4.20 
Probepackete, enthaltend 
4 beliebte Thecjorteu, '/« 
Pfund 23 Pfg. 
Käse! 
schweizer-, echt Ģmmenthaler. 
schweizer., imitirt, 
Roquefort-, 
Holländischen, 
Edamer, 
Reuchätcler, 
Titiiter, 
WÜstcrmarfch., 
Parmesan-, 
Kaiser-, 
Russischen 
empfiehlt in bester Qualität 
Gottlieb Ingwergen, 
vorm Stegen. 
i § S ô $ S li ert AuLtunsl gratis durch 
F. Nardenkötter, Sudmühla, ìtķ'ftfstlCît. 
ft 1? v’ 
Feinste frische 
lbutt 
Tafelbutter 
(Meierei Tctenhnsen), 
empfiehlt F. JE. A. Heyek, 
Allst Markt 63. 
i 
ana- 
seller 
Sag«- 
Tropfen 
I 
Reisekoffer, 
laschen, Schulranzcl 
u. Mappen, Tapeten u. Borden, empfiehlt 
Marins Albrecht, 
Tapezier 11 Deeorateur. 
Schleifmühlenstrafre 4. -as 
Zs 
hart. So schnell. 
So gLnmend 
wie das 
Fnsisbodeii - €frel 
von 
J. E. F. Schram Nachfl. 
trocknet kein Zweites. 
IHcfip piaierten SjcC 
Pfd. 60 Pfg., bei 4 Pfd. billiger. 
«F. Sierck«, Bttdelffdorf. 
vortrefflich wirtend bei Krankheiten 
des Magens, sind ein 
rr lîitciîtbchrHdbcê — 
altbekanntes 
Ģaus- und Volksmittel 
bei Äppetiilosigkcit, Schwäche des 
Magkns,übelricchcnLciiiAthcm,Bläh»ng, 
saurem Ausstößen, Kolik, Sodbrennen, 
übermäßiger Schleimprodnrtion, Gclb- 
siulil, Ekel und Erbreche», Mngcnkraiiips, 
Hartleibigkeit oder Bcrstopsnug. 
" Auch bei Kopfschmerz, falls er vom 
Plagen herrührt, Iledrrladcn des Magens 
mit Speisen und Getränken, Würmer-, 
Leber- und Hämorrhoidalleiden als heil 
kräftiges Mittel erprobt. 
Bei genannten Krankheiten haben sich 
die Mariazeller Magen-Tropfen 
seil vielen Jabren auf das Beste bewährt, 
was bundene von Zeugnissen bestätigen. 
Preis à Flasche sammt _ Gebranchs- 
anwcisunq 80 Psg., Doppelflasche Mk. 1.40. 
Ccinrat-Kersand durch Apolbeker Varl 
klvadv, Apotheke zum „König von 
Ungarn", Wien I Flcischmarkt, vor 
mals Apotheke zum „Schutzengel", Krem- 
tier (Mähren). 
Man bittet die Schutzmarke und 
lliitcrfdmft zu beachten. 
Die M a r i a z e l 1 e r Magen- 
Tropfen sind echt zu haben in 
Rendsburg: in ven Apotheken; 
.tzcchenwcstcdt: kgl. priv. Apotheke; 
.Hohn: Apoih Erdmann. 
Borschrif^: Alov 15,00, Ztmmtrinde, Coriauver 
sa men, rvcncficlfstmcu, Anissamen, ivoirrha. Sandel 
holz, 'Salmuswur.tel, Zittwerivurzel, Entianwurzcl, 
Rliubarbara, von jedem 1,76.Woiugcist bpo/,»—75o,0o. 
Große frische Eier 
per Stieg 1,30 Mk. 
Lik. Petersen, 
W F. ReimerS Nfi.. Schloßplatz 4. 
Grsße ļnstiîiìil 
in 
nnfgezeichtreten Lcinert- 
fnchen, nnrsterfertigen 
Ştramiuşacheu, sowie Tnch- 
facheu aller Art, wnsrhechte 
Ştickseidett.Gold n CandMe. 
Jede große Lage Stickivolle 
10 Pfg. 
Krast Müller, 
in immfter 3cii 
erhalten Sie 
jegliche Art von 
Damenwäsche, 
Herrenwäsche, 
5îinÄerwäsche. 
Brarrtaîlsşiattungen, 
Babyansstattuttgen 
sorgfältigst angefertigt 
in den ArbertZstubett der Firma 
?. I Frerk. 
Wäsche wird auf Wunsch gratis 
zugeschnitten. 
Diesjährige 
iOemüse-Conserven 
von Braunschweiger Fabrik 1. Ranges 
I empfehle zu bekannten Engrospreisen. 
Spargel. 
s stiesenspargel. 
Stangen 6—7 
! Riesenspargel, 
Stangen 12—14 ... 
I Stangenspargel,extra starke, 
12—13 
I Stangenspargel.eitra starke, 
24—26 
j Riesenschnittspargel... 
Riesenschnittspargel... 
Schnittspargel, extra starke 
Schnittspargel, extra starke 
Schnittspargel, extra starke 
ļ Schnittspargel III,extradick, 
sehr zart, ohne K. . 
ļ Schnittspargel III, extra dick, 
sehr zart, ohne K. . 
Dosen 
1 Pfd 
M; 
Erbsen. 
[Feinste Erbsen (Kaiser 
schoten) 
[Feinste Erbsen (Kaiser 
schoten) 
Prima junge Erbsen lertra 
fein) 
Prima junge Erbsen (eŗtra 
fein) 
Prima junge Erbsen (extra 
fein- 
Prima junge Erbsen 
Prima junge Erbsen . 
Bohnen. 
Prima Brechbohnen ... 
Prima Brechbohnen ... 
Prima Brechbohnen ... 
Prima Schnittbohnen .. 
Prima Schnittbohnen .. 
Prima Schnittbohnen .. 
Prima Wachsbohnen ... 
Prima Wachsbohnen .. 
Harricot verts (extra fein) 
Harricot verts (extra fein) 
Junge Carotten 
Junge Carotten 
Früchte in Dosen 
(Compots). 
Apricosen 
Birnen 
Erdbeeren, ff 
Kirschen, rothe 
Mirabellen 
Melange, prima 
Reineclauden . 
30 
1 Pfd. 
JL 
1,10 
0,70 
1,00 
0,80 
0, 60 
0,90 
0, 65 
55 
2Psd. 
1,20 
1,90 
1,40 
1,10 
1,65 
1,25 
Bei größeren Aufträgen Rabatt. 
Bestellungen nach Auswärts werden 
vrompt erledigt. 
JF. Mestoi'fT 
9 
Altstiidter Markt. 
NB. Ich lege nur Werlh auf feinste 
Qualität und leiste für jede Dose 
Garantie. 
!! Triuitiiili-Aceonl-Zitlier!! 
potent., hocheleg. u. solides Instrument, 
von jedem sofort spielbar, 6 Accorde, 25 
Saiten, prächtiger, voller Klang, mit 
sämmtl. Zubehör und 5 Notenheften, zu 
sammen ca. 100 Stücke enth., uur Mk. 
13,75 mit Berp. gegen Nachn. Tägl. un- 
geford. Belobig. 
Richard Kox, MW., Duisburg. 
Für Hauswirthe! 
Mietiiskoiitracte 
nebst beigedruckten Quittungs 
Tabellen und Auszug aus dem 
neuen Stempelsteuergesetz 
sind wieder vorrätbig. In Um 
schlag geheftet 
—<» Frei« 35 Pfg. »> 
Zu haben in der Expedition des 
P „Rendsburger Wochenblatt“, 
Verbesserte 
Theer-Schwefel-Seife 
V. Bergmann&Co. in Dresden-Radebeui. 
(Schutzmarke: „Zwei ßergmänner“) 
Allein echtes, erstes und ältestes Fabrikat 
in Deutschland, anerkannt vorzüglich und 
allbewährt gegen alle Arten Hautunreinig 
keiten und Hautausschläge, wie: Mitesser, 
Flechte«,Leberflecke, iibeiriechenderSchweiss 
etc Vorrätbig à Stuck 50 Pfg. hei 
F. Brümmer und Georg Coste Nachfl. 
Lager fertiger Särge. 
Şterbeklsider und Decken in 
Größen und Preislagen. 
)jr. Wackerhage», Mühlenstraße 
allen 
Kitt 
Wh mm wird Jeder 
mit Bechtel's Salmiak - Gallseife 
« gewaschene Stoff jeden Gewebes, v, 
8 rätqig in Packeien zu 40 Pf. bei 
A V Brümmer, Drogerie 
vor- 
lïâïcW'i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.