.. Stadttheater Rendsburg
(Apollo-Saal).
Gastspiel der Mitglieder des Stadt
theaters iu Schleswig.
Dienstag, den 10. Novbr. 1896: Irl
Novität! Zum 1. Male! Novität!
038 Glück im Winkel. I &
Schauspiel in 3 Acten von Hermann
Sudermann.
Kafseuöffnung 7V 2 Uhr, Anfang 8 llhr.
Preise der Plätze:
Im Vorverkauf bis 6 '/ 2 Uhr bei Herrn
H. Ohlsen (O. Kerner Nächst.): Parquet
Mark 1.30, Parterre Mark 0.75. Dutzend
Preise: Parquet 12 Stück 12 Mark
Parterre 12 Stück Mark 7.20.
An der Abendkasse: Parquet Mark 1.50,
Parterre Mark 1.—, Stehparterre Mark
0.60, Gallerte Mark 0.40.
Die Direction
LIEDERKRAXZ
Sonnabend, den 7. November,
Abends 9 Uhr,
Versammlung
i« der Eiderhalle.
Tagesordnung:
Aufnahme neuer Mitglieder.
Der Borstand.
Ill
ill.
Sonntag, den 8. November
àänzà im leáfoet
Anfang 5 Uhr.
Der Fechtmeister
Mclitäg.
Montag, den 9. November, Abends 8 Uhr:
Großes JoWclcoUert
Apollo-Saal.
Sonntag, den 8. November:
I wuiuuuy, i/t 11 o. iauutiiiuti;
der weltberühmten Original Amerikanischen fU«, L fl 1
Jnbiiee Singers, H. Mlj-ßM
farbiges Studenten quartett von der ausgeführt von der Infanterie-Capelle.
Nashville-Universität. «Nach dem Concert: Jfôjränzicheii.
îic fdiiBiitjcn Mkißkrsöiiger. ' ^" 9 8 UI,r
Impresario: Martin Stein. Kapellmeister:
CH. S. Byron.
Neuerdings sensationeller Erfolq im, ^ ^ m
Concerthause Hamburg. L Sonntag den 8. November:
Spaltenlange Berichte der gesammten Presse. ^llllAMs^NEll Utt cl'CdlfHPreill.
Mohiier I Geräucherte Mettwurst, Iķ uns zu Theil gewordene» Aus
dßäT" UHu L0lhlC3SS8.L a ^ fb - 50 Pş.' beste Waare 70 Pf., merksamkeiten anläßlich unserer stk
Di-Mitiwoch, d.» u. Ļ°bcrwurst ii Pfund 40 Pf., ^
Allen
Nov. 1896.
t .tage wieoerreyrenoen „ . , « V '
Ä . ,0 .- llhrs ZĶgkê scttkS «Wkffit IX” n r « “ S8
pr. Pfd. 40
Nachmittags statt.
Die Administration.
-50 Pfg.,
L ® e S en i^hr hohe Belohnung abzu-
geben und Näheres zu erfahren in der Erped.
des Rendsburger Wochenblattes.
LDWellsM-KWwSSä tz°«° «à «äïïäïïs
Rich. Hoepfner, Director. I Vr. itnm, Zevcilstedt. I Minzesstttstraße 403«
Selbst die schlechteste Schrift wird schön Einen fast neuen | . Parterre links,
und geläufig uach meinerneuen so sehr ^ ^
bewährten Methode! Erfolg garantirt,
Honorar mäßig! hat sofort billig zu verkaufen
Eröffne Sonnabend-Abend 8 Uhr hier- H. Petersen (W. F. Reimers Nachf.
selbst im Unterrichtslocale Tonhalle (Gesell-I ScklokolaN
chastsziuimer, ungenirt) Curse in Schönschnell- —
chŗ-st, Rundschrift, kaufn,, mid techn. Wipe,,- S/ n Is, I» 51 ^
S? Ä: Damen^und^Herren-1 14.11 li IllMlÌ C
' r «Ti• . rxj > ' vv v*» v “ • •vwiivvu- lyuu»;
^urte; Mrlltär- u Schüler-Curse ermaß.Honorar.,
Unterrichts-Institut für Erwachsene! r« Ka»f aeiuckt von
Anmeldungen werden Sonnabend entgegen- * ' _ , , .
genommen. Privatcursus! Schriftl. Anmeld I 3- *»♦ Ģertz, Lohgerberei.
Neuniünster, Central-Hotel. — Unterrichts- '
erfolge siehe Schaufenster H. G. Otto, Papier,
waarenhandlnng, Schiffbrücke 30.
Eine gebrauchte, gut erhaltene
KiàrbetWc
zu kaufen gesucht. Adressen in der Erped. I ™
des Rcndsb. Wochenbl. abzugeben. Aushulfe gesucht.
verlegt.
W. Kroeger, Klavierlehrcr.
En-gros°KSttfer«
empfehlen Restparthieeu feiner Cigarren
"'/A *,*' 34 - 3 6 46 Mk. per
Reise Vertreter.
SchöpTrinkel & Peters, Bremen.
Krankheitshalber sofort ein
Dienstmädchen
c
Bicrtcljcih
für St
told. Pos
Infer-
Petroleum-Lagerraum!
Vom 1. Oktober 1896 an zahlen Mit-I^n I ^
low. W» Jtrmilcrttn êşilk, -ŞŅ
Frau Dr, Volbelir.
ein
Anmelbttugen nimmt der Unterzeichnete
entgegen.
Die Verwaltung
Glien sen.
à
Sum ech« Mkt in Rcnösbllks
Programm: Original Amerikanische Volks
und Nationalgesänge heiteren und seriösen
Genres. Chöre und Soli in künstlerischer
Vollendung unter Mitwirkung dcrgesainmtcn
Capelle des Jnfanterie-Regiments Herzog
von Holstein (Holst. Nr. 85) unter person-
licher Leitung des Kapellmeisters Otto
Bartelt.
Limetten- uni) Wchttàà
Entree: Reservirter Platz 1,25 Mk., Saal
75 Pf., Gallerte 30 Pf., im Vorverkauf
1 Mk., Şfläi' 60 Pf., Militürbillets vom
Feldwebel abwärts Saalentree 40 Pf.
Vorverkauf in der Cigarrephgfidlung von
Ohlsen und in der Buchhandlung hon Alber ^
Herren 50 Pf., Damen 10 Pf.
Der Fechtmeister.
Sonntag und folgende Tage:
Vî0ĶĶŞK ÄSLLOŞT'î
der (imit.)
o n tz p - 9! e ll e r t r u p p e.
Entree frei!
llkudsb.Arbeiterverkln
Pott 1848.
Donnerstag, den 12. Novbr. 1896:
Thttttt-Pschllirnls,
Concert und Bull
in der Tonhalle.
Gastspiel der Mitglieder des Schleswiger
Stadt-Theaters.
Zur Aufführung gelangt:
„Die Hochzeitsreise."
Lustspiel in 2 Aufzügen von
Roderich Bcncdix.
Das Nähere durch die Programme.
Anfang der Vorstellung pünklich 8 Uhr.
Nur Mitlieder u. deren Angehörige
haben freien Zutritt.
Die Mitgliedskarten sind vorzuzeigen.
Nach dem Hklckr: «all.
Der Vorstand.
Heute Donnerstag u. morgen
Freitag werden 2 gesunde, sehr
fette Pferde geschlachtet. Sonn-ş
abend und folgende Tage frisches,!
fettes Roßfleisch, sehr schönes!
Beefsteak und dicke, helle Flohmen. Verkauf:
Neuwert, Caiizleistraffc (Ecke) und Altstadt,
Schlerfmnhlcnstrafie 9.
20tg. Oeltze, Roßschlachter.
Werkstatt uSgtk
Pfd. 60 Pfg., bei 4 Pfd. billiger. ' I DteNstmädchkN.
«§• Siercks, Büdelsdorf. Wo? sagt die Exp, des Rendsb. Wochenbl
Krankhàsalber sof^à^
şs°»r.,SS,à- - - - MAGDEBURG-BUCKAU jjg ^ ß JJ
ÄRRETT SMITH me ^ e# ^ Hause schlafen kann.
Co ' aö °°'""° "" Bal Jungfern stieg 7, parterre links.
Gesucht sofort ein
, ^ ,, Klernknecht.
jß ļ j C Lüthje, Osterrönfcld-
^ Oeutsche Damps-Dreschsätze mil |
• Expansions-Locomobilen •
/ >
-ll| Preislisten etc, gratis u.franc<T]
i : lfisri|iunnreii
I werden geräuchert, stsķ-'ķ
W-Hass, Stellmacher, Schleuskuhle 17.
großer Sluswahl,
in allen
Holz- n. Stilarren,
eigenes Fabrikat,
wie auch
cittfgchebkllillk
Möbel
empfiehlt
Morgenftllll oher MorgenmSHeil
chuf dauernde Stellung gesucht.
Frau Ģ. Barlach. Gerbardstn
Suche pr. sofort einen
üköciitljchki! Kiiclht.
H. Struck, Borgstedterfeld.
Ş Şuche für sofort einen zweiten fleißigen
Emii R. «rauk«. »> - -tzģM-.,
Rendsburg, Kronprinzenstr. 21.
Friedrich Lag
Bahnhofstr. 8.
Carl Seyfprt.
TcheièeņşlhieŞeņ
: e,
Rendsburg,
Stiftungsfest
am Sonnabend, den 7. Nov. d. I.
Abends 8 Uhr,
im Apollo-Saal.
Goncert, Auffüt-rungen und
Kränzchen.
Die Kameraden der beiden hiesigen
Kampfgenossen-Vereine von 1848/51 und
1870/71, sowie die dem „Deutschen Krieger-
Bunde" angehörenden Vereine werden hier
mit kameradschaftlichst eingeladen. Das
Vereinszeichen dient als Legitimation.
Der Vorstand.
Schülldorf-Schächtcr
Gesims- G Vereiil.
Generalversgmmlnng
am Sonnabend, den 7. Nov., im Locale
der Wwe. Struck.
Anfang 7'/2 llhr Abends.
Tagesordnung:
1. Dorstandswnhl.
2. Berathung über das Wi.tervergnügen.
Schüllvorf, den 3. November 4896.
Ter Vorstand.
F Prin)kv«î«âr.
am Söüntäch den 8. November,
LŞ" Util fette Enten. "ŅK
Abends: ISall,
wozu freundlichst einladet.
H. Strllkk
ff
ff
pf
ff
BŞŞŞŞ io Foüek
'am Sonntag, den 8. Novbr.
um fctte Gänse, Enten und
. Rindfleisch.
Hierzu ladet freundlichst ein
I. Brodertus, F. Paulsen,
Gastwirth. Schlächtermeister.
Stets horräthig:
Herren-Lerbwäsche
Damen-
Kinder-
Bâby-Ausjîattnngen,
Ismen- und Mhersfirzen.
Beste Näharbeit.
Gute Qualitäten. Solide Preise.
Ernst Müller.
Thüringer Vrot,
K. W. Schmahl, Altst. Markt 63.
Gesucht Lehrlinge für
Damen-Schneiderei.
Frau Martha Hauschild.
Königstr. 9, 1. Etg. r.
VATAyArAlATATA T
à 50 Pfg.,
sgU haben bei
Carl Wulf,
Stegen- und Nienstadtstraßen-Ecke.
Halte mein Lager
sÄstverfertilitkr
bestens empfohlen.
Fr. Höhling, Tischlermeister.
Kronprinzenstraste 3.
Jeden Abend:'
Reichhaltiges Abend-Menu
1
Empfehle prima gesalzene enge und weite
t^chsendärme.
M. Schütze, Schlachtermstr.,
Büdelsdorf.
Eiderhalle.
Frische Austern.
Feinste frische
Tafelbutter
(Meierei Tetenhusen).
empfiehlt I?. je. A. Heyck.
Allst. Markt 63.
Pstsnt-ll-Ltollen
Rendsburger
Stets scharf!
Kronentritt unmdgslicli.
Das einzig Praktische für grlatte
Fahrbahnen.
Preislisten und Zeugnisse
gratis und franco.
Leonhardt & C®?
8er I I n. Schiffbauerdamm 3.
Täglich:
grijdj oeiadtfii Stinhtil,
sowie das beliebte und wohlschmeckende
Pslaumenmns, Salzgurken, Frucht-
und Gemüse - Couserven, sowie zwei
Lorten wohlschmeckende amerikanische
Aepsel, alle Sorten Acpscl u. Birnen,
sowie grüne und blaue Weintrauben,
Traubenroftuen, Hasel-, Wall-, Para-
nnd Koknsnüsse, Johannisbrot, Ma
ronen, Citronen, ferner an Gemüsen:
Binnren-, Noth-, Weis;-. Wirsing-
nnd Rosenkohl, Teltower Rüben und
Schwarzwurzeln empfiehlt
J. Augustin, Stegen.
Brulkriiezc, BmWicier
empfiehlt das Putzgeschäst
Firma: M. Beckmann, Altst. Markt.
Siirp
Lcfc», Hà, Klicscii
jeder Art billigst bei
I. T. Kernchen, Allst. Markt 64.
I*a. Schmalz,
à Pfd. 60 Pf., bei Abnahme von 5 Psd.
à Pfd. 55 Pf., empfiehlt die Schweinc'l
schlachterei und Wurstmacherei von
O. Gardels, Mililzstr. 2.
Bestellungen aus
Blumen, Kränze,
Bouquets
werden auch in meiner neu errichteten
Verkaufsstelle,
Kanzleistr., bei Schlachtermstr. Gosch,
für mich entgegen genommen und halte ich
mich bei Bedarf dem geehrten Publikum
bestens empfohlen.
Tll Ghpr‘0' Kunst, und
ilia UUCl^i Handelsgärtner,
vor m Nenthor.
Hirschfleisch,
pr. Pfd. 40, 60, M Pfg., große Hasen,
2,60 Mk. pr. stuck, lowre Gänse und Enten
(s
empfiehlt die Wild- und Geflügelhandlung von
8. Kempert, Schleifmühlenstr. 202.
Maschiueu - Strickerei,
prima Wollgarnlager
ffiriist Milli er.
StMHidBtiiet ißiiKrefü
als
Spargel, Erbsen u. Bohnen.
empfiehlt zu sehr billigen Preisen unter
Garantie der Güte
ĶķàZ'F Delikatessenhandlullg.
Sect ~~ „ g
Schloss Rhetnberg
exquisit!
Käuflich in Weingeschäften.
Vertreter: Marius Kayser, Hamburg 4.
Thüringer Brot
empfiehlt
Wchmeier, Bäcker, Herrenstr. 9.
festige LttĢtt-Mssiiîàîlģe!!
zu solide
şioh.Glissmann ^
UW
Gesucht zu Ostern ein
Böttcherlehrling.
H. Darnmaun, Böttcherineister,
Mühlenstraße.
Du meinen Hause, Kronprinzenstraße, ist die
erste Etage, enthaltend 6 Zimmer u. sonstiges
Zubehör, zum 1. April 1897 niiethfrei. Daselbst
Parterre eine Wohnung zum I. April 1897 von
3 Zimmern. I. Not,wer, Kanzleistraße
Eine herrschaftliche Wohnung,
bestehend aus 8 Ziinmcrn mit Boden und Keller-
ramn wird zum I. Jan. bezw. früher miethfrei.
Magnus Ändresen.
Zu vermietheu zum I. April
eine Wohnung von 3 Stuben und Küche.
Nienstadtstratzc S26.
Zu vermietheu
auf sofort eine freundliche Stube. Näheres in
der Exped. des Rendsb. Wochenbl.
Logis mit oder ohue Kost
bei
Karstens, Wallstraße 23.
Zum 1. Januar 1Z97
zwei Wohnungen zu vermietheu.
Münzstrafie 389/5.
Mehrere möblirte Stubcrh
mit Bur^chengelaß zu vermietheu.
' Ģ. Brandt, Rosenstraße 458.
Miethfrei zun. 17 April "1896 ^
eine Etage von 4 Zimmern mit Zubehör.
Kronprinzenstr. 8.
Zu vermtethen
au. sofort ein Wohnkcllcr.
Suhr, Baronstraße 413.
Ein Zimmer (möblirt oder leer)
zu vermiethen. 9tenestrastc 22, part.
Zu vermietheu
auf sofort 2 Helle, große Lagcrkcller und 2 ab-
qeschlossene Wagenremisen und auf später ein
Pferdestall für 2 Pferde und em Lagerboden.
Paulsen, Nuhlenstraße 5.
Wegzugöhalber
will ich mein vorm Neuthor neuerbautes Haus
mit schönem Garten billlg^josort vermiethen.
H. Timm, Neuthor.
eme
Zu vermiethen zum I. April
» abgeschlostene Z^tubeu-Wohnung, parterre,
Ir. onfl ’lliVtrr
Miethspreis 200 Mark.
„ ,, V. Jens,
vorm Neuthor, altwesterrönfelder Weg.
Abfahrt der PersonbNMKk.
,. ... Ä d k »i Säten'
6.33 Uhr Vormittags.
9,23 „ Vormittags (Schnellzugs.
1,57 „ Nachnnttags.
5,14 „ Nachmittags (1. bis 4, Klaffe).
8,20 „ Abends (Schnellzug).
11,20 „ Abends.
Nach bei» R ° k b « !!
8.26 Nhr Morgens.
10,50 ,, VomittagS (Schnellzug).
1.26 „ Mittags (1. bis 4. Klaffe).
7,16 „ Abends.
10,14 „ Abends (Schnellzug).
1.34 „ Nachts.
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein.Nächst.), Rendsburg, Mühlenstraße 18,
Rathe
Reichs
Westhav
9 Uhr
(cons.) !
9716 S
das Erc
Berti
abgehakt
dem okra:
Reichsta
beschästil
Religion
d'it den
begründ!
snhrung!
aus der
sole liei
g. nstige
ķlnchent
§ töcker
daß Dis
^ rche t
Dissiden
d ogmati
s'ens c
theilneh:
erging
über di
Schluffe
Resoluti
wird, e
Mensche
Die He:
en schied
soffşen
Cvristen
Rums
Fricdrid
zessin W
von. zt
worden.
Ķinder
Paril
heule ai
Namens
London
Brüst
heute e
wobei 8
Wien
Earl
ier Bei
chmelzu
°°ekrrisch
-!vgrn e
D
Ron
, Ltols
Nedigunt
^re Hchl
^are.l no
Erlang sl
?sn Nach,
.'k Still,
"w einen
» Da <
ssN-chri
f" Katze,
drinn
sdainpft
'we Arie
» .Da!
kziehuil
ht Stil!
àk manch!
„Da,
.»• Der
wen An
S seile.
' , Diese
die 3
"sehe; n
fl»e Lau
!stbe r be
i>be^ die