Äiyrigen
die Strafe auf neun Monate festgesetzt.
Zugleich wurden die bürgerlichen Ehren
rechte auf ein Jahr aberkannt.
Kiel, 31. Okt. Seit voriger Woche
sind die Getreidepreise von auswärts
fortwährend niedriger gemeldet und halten
deshalb Käufer sich sehr reservirt. —
Heutige Notirungen per 1000 kg: Weizen
> je nach Qualität 145—155 JL, Roggen
der Stellung in der Wirthschaft 200 bis
300 Mk. Lohn, Mägde erhalten 150 bis
180 Mk. Lohn, das Kleingesinde empfängt
dementsprechend weniger Lohn. Viele Dienst
boten ziehen es indeß vor, nach der Groß
stadt zu gehen, wo durchweg mehr aus
Trinkgeldern rc. gemacht wird. Trotzdem
kann man von einem Mangel an Dienst
boten in hiesiger Gegend nicht sprechen.
Oldesloe, 2. Nov. Als gestern nach
Schluß des Abendgottesdienstes die Kirchen-
besucher, die das Gotteshaus durch die
Thurmthür verließen, ihr Scherflein für
den Gustav Adolf-Verein opfern wollten,
fanden sie zwar das Gestell des Beckens
vor, es fehlte aber die Büchse. Diese war,
wie sich alsbald herausstellte, sammt dem
Ertrag der Kollekte des Hauptgottesdienstes
gestohlen worden. Es
weniger Jahre das dritte oder vierte Mal,
daß in der hiesigen Kirche Kollektengelder
gestohlen wurden. Bemerkt sei, daß das
Gestell mit der Büchse sich innerhalb der
Kirche befand und zwar in dem Raum
zwischen der Außenthür und dem Eingänge
zum Schiff der Kirche.
Neumünster, 3. Nov. Im „Bahnhofs
Hotel" hielten heute die Kgl. Preußischen
Lotterie-Kollekteure der Provinz Schles
wig-Holstein eine Versammlung ab. Wie
verlautet, handelt es sich um Gründung
einer Vereinigung der Kollekteure.
Neumünster, 3. Nov. Die deutsch-frei
finnige Partei in Schleswig-Holstein, welche
im Sinne des freisinnigen Programms von
1884 und in Gemäßheit des Beschlusses
des Parteitages vom 11. Februar 1894
für das Zusammenwirken aller freisinnigen
Männer thätig sein will, wird am 8. No
vember, Nachmittags 3 Uhr, im „Bahn
hofshotel" einen Parteitag abhalten. Die
Tagesordnung ist folgende: 1. Eröffnung
der Versammlung, 2. Bericht des geschästS
führenden Ausschusses, 3. Berichterstattung
der Delegirten über die Verhältnisse in
den schleswig-holsteinischen Reichstagswahl
kreisen, 4. Vortrag des Reichstagsabgeord
neten Dr. Pachnike über die wichtigsten
parlamentarischen Vorlagen, 5. Beschluß
fassung über Resolutionen, betr. die Hand
Werkervorlage, die Militärstrafpcozeßreform
und die Lehrerbesoldung, 6. Neuwahl des
Ausschusses und des geschäftsführenden
Ausschusses. Der jetzige geschäftsführende
Ausschuß wird gebildet aus den Herren
Geheimroth Dr. Hensen, Dr. W. Ahlmann,
Chefredakteur Niepa.
Itzehoe, 2. Nov. Aus den Mitteln
des Vereins zur Unterstützung hülfsbe
dürftiger verwai st er Predigertöchter
in Schleswig-Holstein-Lauenburg konnten in
diesem Jahre 44 Unterstützuugen mit dem
Gesammtbetrage von 2370 Jl beschafft
werden. Es erhielten verwaiste hülfsbe
dürftige Predigertöchter Unterstützungen
zum Betrage von 30—60 JL Der Ver
ein, dem nur Geistliche angehören, zählt
z. Zt. 159 Mitglieder; der zum größten
Theil aus Legaten und Geschenken
wachsene Grundfonds beträgt rund 29 900
JL, die durchschnittlich zu 3 >/ 2 pCt. belegt sind
Kiel, 30. Octbr. Heute fand die Ver
Handlung gegen den S t a d t s e k r e t ä r
Johannes Heinrich Friedrich
Steffen aus Havighorst, der am 8
August 1849 geboren ist, wegen Unter
schlagung von mehr als 1000 Mk. städti
scher Gelder statt. Geladen waren 43
Zeugen, darunter die Stadträthe Möller
und Schmidt, Stadtrevisor Hardenberg
Polizeikommiffar Kleinschmidt, Polizei
sekretär Otto Avß, die Stadlsekretäre
Miethke und Schöpe, Amtsgerichtssekretär
Voß, viele Bureaugehülsen, Gastwirthe
Kaufleute und Brauereibesitzer. Nach Be
endigung des umfangreichen Zeugenverhörs
beantragte der Staatsanwalt Stechow wegen
wiederholter Amtsunterschlagung 2 Jahre
Gefängniß, 5jährigen Verlust der bürger
lichen Ehrenrechte und sofortigen Erlaß
des Haftbefehls, Rechtsanwalt Niese dagegen
Freisprechung. Das Urtheil des Gerichts,
noch spät Abends verkündet, stellte fest, daß
Steffen nicht nur 1000 Alk. amtlicher
Gelder unterschlagen, sondern auch »och
600 Mk. mehr, da er geständigermaßen
auch die 600 Mk., die er zur Deckung des
Fehlbetrages in der Kasse geliehen, in die
Kasse gelegt habe, im ganzen 1600 Mk
Cr wolle das Gericht glauben machen,
diese ganze Summe sei ihm durch wieder
holte Diebstähle von 50—75 Mk. aus der
Kasse abhanden gekommen. Doch _ el '
erst nach der unvermutheten Kassenreviston
mit dieser Ausrede hervorgetreten, die nicht
geglaubt wird. Das Gericht sei zur Ueber
zeugung von seiner Schuld gelangt.^ Er
schwerend sei bei der Ausmessung der Strafe
in Betracht gezogen, daß er ein Gehalt
von 2500 Mk. bezogen, mit dem er hätte
auskommen können, wenn seine Vermögens
verhältnisse nicht schon vor seiner Anstellung
auf dem Armenbureau zerrüttet gewesen
wären. Strafmildernd dagegen sei, daß
gar keine Kontrvle über seine Buch- und
Kassenführung vorhanden gewesen, daß es
an einer amtlichen Instruction für die
Kassenführung aus dem Armenbureau ganz
gefehlt habe. Es sei die Absendung kleiner
Gelder nach auswärts von den Stadträthen
in den Akten allerdings verfügt, aber nicht
kontrolirt, daß sie auch abgeführt rvorden.
Unter Berücksichtigung dieser Gründe ward
nach Qualität 120—125 .U, still,
Gerste je nach Qualität 115—130 JL,
Hafer je nach Qualität 120—130 JL
Nordschleswig, 2. Nov. Die Gräser
und Viehhändler machen in diesem
Jahre ein schlechtes Geschäft, indem die
Viehpreise noch immer in stetem Sinken
begriffen sind, so daß diejenigen, die den
Handel im Großen betreiben, eine ziem
ist das innerhalb liche Summe Geldes verlieren. So z. B.jErfolge concertirten, werden zum ersten
kaufte ein Händler in diesem Sommer Male in Rendsburg
X. Rendsburg 4. Nov. Abseiten des
Herrn Hennigs, Apollosaal, wird uns
mitgetheilt, daß die von der Schleswiger
Theatergesellschaft am Donnerstag hier
beabsichtigte und annoucirte Vorstellung
nicht stattfinden wird, da der Saal ander
weitig vergeben ist. Die Vorstellung wird
erst am Dienstag, den 10. November
stattfinden. Es wäre durchaus zu wün
schen, daß im Interesse des theater-
liebenden Publikums ein bestimmter Wochen
tag festgehalten würde, an welchem eine
Theatervorstellung hier stattfindet, damit
Irrthümer für die Folge vermieden werden.
L Rendsburg, 4. Nov. Die„Jubilee
Singers" kommen! Die farbigen
Meistersänger, die bereits im vor. Jahre
in Kiel u. Flensburg mit so sensationellem
am Montag d. 9
20 Quien für 27 Mk. pro 100 Pfund
Lebendgewicht mit Lieferung zum Herbst,
auf welchen Handel er ca. 90 Mk. verlor.
Ein anderer Händler hat auf 30 Ochsen
einen Verlust von 2700 Mk. zu verzeichnen.
Selbst an die M e l k m ä d ch e n werden
zur Zeit größere Anforderungen gemacht.
In einem dänischen Blatte lesen wir fol
gende Anzeige: „Ein Mädchen, welches 5
bis 6 Kühe melken will und Klavier spielen
kann, erhält einen guten Platz zum 1
November. Off. unter: Mädchen 88, be
fördert die Exped. d. Bl."
Flensburg, 4. Nov. Ein Streik drohte
schon wieder aus der Schiffswerft auszu
brechen. Als die Arbeit von den streiken
den Arbeitern wieder aufgenommen wurde,
entstand Unruhe unter den Arbeitern und
eine Einstellung der Arbeiten außerhalb
der Werkstätten, da sich unter den Arbeitern
wie ein Lauffeuer die Nachricht verbreitete,
daß die Werftverwaltung nicht vollauf den
Bedingungen nachgekommen sei, den Ar
beitern ihren alten Platz anzuweisen, den
sie vor dem Streik inne gehabt. Die
Sache war, daß reichlich 30 Arbeiter»,
die schon 2 bis 12 Jahre in den Werk
stätten gearbeitet hatten, jetzt ein Platz
außerhalb der Werkstätten angewiesen
worden. Der Ausbruch einer neuen Ar
beitseinstellung wurde jedoch nur dadurch
verhindert, daß die Werftverwaltung auf
die Vorstellung des Streik-Comitees die
Sache dahin ordnete, daß die Arbeiter
ihre alten Plätze wieder erhielten.
Pellworm, 2. Nov. Mit dem 1. d.
Mts. hat unser altes Gericht zu bestehen
aufgehört. Der Gerichtsbezirk ist mit
Ausnahme der nördlichen Halligen, welche
ihrer Lage und ihres Verkehrs wegen
passend dem Amtsgericht Wyk auf Föhr
zugelegt sind, mit dem Amtsgerichte Husum
vereinigt worden, von welchem monatliche
Gerichtstage auf Pellworm abgehalten
werden sollen. Die Bewohner, die be
greiflicherweise ungern ihr Gericht aus
geben wollten, es für unentbehrlich hielten
und die Aushebung als ein Unrecht gegen
sich ansahen, haben ihrem ruhigen Cha
rakter entsprechend, sich in das unvermeid-
liche gefügt und werden sehr bald sich der
neuen Einrichtung anzupassen wissen.
Erfde, 3. Nov. Der Landmann
Marten Heldt verkaufte gestern seinen Hier
selbst belegenen Besitz an Herrn H. Paulsen
für die Summe von 37 000 Mk. Gleich
zeitig kaufte Herr Heldt wieder von Paulsen
das Wohnhaus, sowie ein Theil der Län
dereien für 22 500 M.
L Juliancnebene, 4. Nov. Der Kolo
nist I. Storm Hierselbst wurde von der
Gemeindeversammlung zum Gemeindevor
steher gewählt.
< Rendsburg, 4. Nov. Der au
Mittwoch, den 11. d. Mts. fallende Vieh
markt in Nortorf kaun nach einer Be
kanntmachung des Landrathsamtes statt
finden.
+ Rendsburg, 4. Nov. Im Kreise der
Handeltreibenden der Stadt, wird recht
allgemein der Wunsch lebendig, am 1
Sonntag im Mai und am 1. Sonntag im
November Dispens von der Sonntagsruhe
zu erhalten, so daß der Verkauf von Waaren
bis 6 Uhr Abends gestattet ist. In den
Alachbarkreisen Schleswig und Eckernsörde
besteht diese Einrichtung. Man ist hier
vielfach der Ansicht, daß diese beiden Tage
für die Geschäftsleute einträglicher sei» wer-
ben, als es die Marktsonntage sind, so
daß event, an diesen der Verkauf, welcher
jetzt bis 6 Uhr frei ist, eingeschränkt und
nur bis 2 Uhr gestattet werde. Durch den
Dienstbotenwechsel im Mai und im No-
vember wurden früher an dem ersten Sonn
tage der betr. Monate sehr nennenswerthe
Einnahmen erzielt.
X Rendsburg, 4. Nov. Die Ehefrau
Kluve, in der Neuenstr. wohnhaft, er-
schien gestern auf der Polizeiwache und
machte die Meldung, daß ihr lOjähriger
Sohn sich am Abend des 19. Qct. vom
Hause entfernt habe und seitdem nicht zu
rückgekehrt sei. Weshalb die Frau erst
jetzt, nach 3 Wochen, die betreffende An-
zeige erstattet, muß gewiß jedem als ein
Räthsel erscheinen.
ş Rendsburg, 4. Nov. Ein Schlosser-
geselle, der im September in der Kanz-
lcistraße seines Nebengesellen Koffer ^ ge-
waltsam öffnete und Geld und Uhr stahl
wurde gestern in Kiel zu sechs Monaten
Gefängniß verurtheilt.
Geburts-Anzeige. if
Heute Abend 10 Uhr wurde uns ein Ķ.
gesunder, kräftiger Sohn geboren. Ķ
Wilhelminenhof, 3. Nov. 1896. È
vor Rendsburg. Ķ
Wilh. Raben und Frau, Ķ
geb. Ingwersen.
I-
şş-şşşlşşşşişşşşşşşi'-şPîl'ņ' ņ
Marie Meyer
Conrad Baas.
Verlobte.
Büdelsdorf
bei Rendsburg.
Uetersen,
i. Zt. Rendsburg.
und Dienstag d. 10. Novbr. Hierselbst in
der Tonhalle auftreten, um in Gemeinschaft
mit der gesammten Kapelle des Jnfanterie-
Regts. No. 85 ihr ebenso eigenartiges
wie künstlerisches Programm zu absolviren
Den farbigen Meistecsängern, wie sie mit
vollem Recht in der deutschen Presse be
zeichnet werden, geht ein geradezu glänzen
der Ruf voraus, und erzielten ihre Concerte
jetzt neuerdings in Hamburg im Concert-
hause Ludwig wieder einen gerade glän
zenden Verlauf. Im vorigen Jahre wurde
den Künstlern, durch Cabinetsordre Sr.
Majestät des Kaisers, die Garnisonkirche
in Berlin zur Verfügung gestellt, um ein
Wohlthätigkeits - Concert zu veranstalten,
und laut Bericht der deutschen Presse,
tragen die Borträge der Sänger ein durch
gehends künstlerisches Colorit. Man darf
somit dem Auftreten der Sänger mit ent
schieden großen Erwartungen entgegensehen,
di e den Beri chten auswärtiger Blätternach
zu urtheilen, voll nnd ganz erfüllt werde»
dürften.
Im November 1896.
Danksagung.
Für die vielen Beweise inniger Theilnahme bei
dem Hinscheiden unserer lieben Mutter herzlichen
Dank.
Zahnarzt Dörfer und Frau.
Zwangsversteigerung.
Abend-Depeschen.
Hamburg, 4. Nov. Der Streik
der Wagenführer der Straßenbahn
ist beendet. Die Gesellschaft hat
sich entgegenkommend verhalten. Die
Hauptagitatoren sind entlassen.
Berlin, 4. Nov. Der Hamb. Ge
neralanzeiger schreibt ans Berlin,
der Reichskanzler soll, wie von durch
aus zuverlässiger Seite verlautet,
über die Bismarckenthüllungen zuerst
außerordentlich erregt gewesen sein.
Stärker noch war der Eindruck auf
den Kaiser, der eine scharfe nachdrück
liche Abfertigung im Reichsanzeiger
forderte. Es gelang dem Fürsten
Hohenlohe den Kaiser von äustcrsten
Schritten abzuhalten und eine mil
dere Form der Erwiderung durchzn-
setz n, als ursprünglich beabsichtigt
war.
Hnsumer Fcttviehmarkt
vom 4. November 1896.
(Original-Telegram m.)
Die Gesammtzutrift zum heutigen Fettviehmarkt
betrug einschließlich des gestrigen Vorverkaufs
5114 Stück Hornvieh und 650 Schafe und
Lämmer. — Der Hornviehhandel verlief sehr träge.
Bezahlt wurde diese Woche für Hornvieh: Ochsen
und Quien: 1. Qualität 60 Alk., 2. Qualität
54—56 Mk., Kühe: 1. Qualität (junge fette Kühe)
51—54 Mk., 2. Qualität (ältere fette Kühe)
46—48 Mk., 3. Qualität (geringe Waare) 40—42
Mk. für 100 Pfund Schlachtgewicht. Der Markt
wurde nicht geräumt. Der Schafhandel verlie'
lebhafter. Es bedangen beste fleischige Hammel
52 Pf., Schafe 40—46 Pf., Lämmer 55
Pfg. pro Pfund Fleischgewicht.
Hamburger Sternschanz Biehmarkt
vom 4. November 1896.
Nach Original-Telegramm.
Preise: Prima Versandschweine 48—49 Mk.,
Prima Mittelwaare 46—48 „
Ausschußwaare 44—46 „
Säue 39—42 „
(Die Preise verstehen sich pro 100 Psd. Lebend
gewicht mit einem Abzug von 18—24 pCt
Tara je nach Qualität.)
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen
die im Grundbuche von Rendsburg,
Band XII, Blatt 575 und 576, auf den
Namen des Weinhändlers Carl Heinrich
Hamann zu Rendsburg eingetragenen,
zu Rendsburg am Kirchhof Nr. 1 und 2
belegenen Grundstücke
am 21. Dezember 1896,
Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht — an
Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 8 — ver
steigert werden.
Die Grundstücke sind zusammen mit
1,20 Mk. Reinertrag und einer Fläche
von 1,03,64 ha zur Grundsteuer, mit
1356 Mk. Nutzungswerth zur Gebäude
steuer veranlagt. Auszug aus der Steuer
rolle, beglaubigte Abschrift des — Grnnd-
bnchblatts — etlvaige Abschätzung und
andere, die Grundstücke betreffende Nach
Weisungen, sowie besondere Kaufbedin
gungen können in der Gerichtsschreiberei
II des Amtsgerichts eingesehen werden.
Alle R ealbercchtigten werden aufgefordert,
die nicht von selbst auf den Ersteher über
gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein
oder Betrag aus dem Gründliche zur
Zeit der Eintragung des Versteigerungs
Vermerks nicht hervorging, insbesondere
derartige Forderungen von Kapital, Zinsen
wiederkehrenden Hebungen und Kosten
spätestens im Versteigerungstermin vor der
Aufforderung zur Abgabe von Geboten
anzumelden und, falls der betreibende
Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub
haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei
Feststellung des geringsten Gebots nicht
berücksichtigt werden und bei Vertheilung
des Kanfgeldes gegen die berücksichtigten
Ansprüche im Range zurücktreten.
Diejenigen, welche das Eigenthum der
Grundstücke beanspruchen, werden aufge
fordert, vor Schluß des Versteigerungs
termins die Einstellung des Verfahrens
herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem
Zuschlag das Kanfgeld in Bezug auf den
Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt.
Das Urtheil über die Ertheilung des
Zuschlags wird am 28. Dezember 1896,
Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle
Zimmer Nr. 8, verkündet werden.
Rendsburg, den 31. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht I.
ķànàrg-Zeà ree „„ n *Ä'
meinen Fabriken bezogen — schwarz, weiß und
farbig, von 60 Pfg. bis Mk. 18.65 per Meter —
glatt, gestreift, karriert, gemustert, Damaste -c.
(ca. 210 versch. Qual, und 2000 versch. Farben,
Dessins rc.), porto- und steuerfrei in's Haus.
Muster umgehend. Durchschnittl. Lager: ca.
2 Millionen Meter.
Seiden-FabrikenG.Henneberg^öfi.'s Zürich.
Am Morgen, noch Dem Ausstehen
leiden die Meisten häufig an Verschleimung und
schlechten Geschmack im Munde. Durch den Ge
brauch vou Fay's ächte« Sodencr Mineral-
Pastillen (3—4 Pastillen im Munde sich aus
lösen lassen) werden diese Uebel erfolgreich
beseitigt. Der Schleim wird sehr rasch gelöst
und der üble Geschniack im Munde, die Trocken
heit und Reizbarkeit der Nachenschleimhäute werden
sofort verschwinden. Erhältlich zum Preise von
85 Pfg. per Schachtel in allen Apotheken,
Drogerien und Mmeralivasierhandlungeii.
Eine kluge Frau
ist nie verschwenderisch, aber sie scheut
auch den Pfennig nicht, denn eine gute
Waare kostet mehr als eine schlechte. Eine
kluge Frau wird z. B. nie eine andere
Seife kaufen, als die berühmte Doerlng’s
Seife mit der Eule, weil sie weiß, daß
sie damit Schönheit und Teint pflegt, daß
sie trotzdem doch billig einkauft und eine
der besten Seifen erhält, welche die Toilettcn-
branche bietet. Doering's Seife mit der
Eule ist überall a 40 Pfg. erhältlich.
zelïer
am
fflagei
Trepfeif
vortrefflich wirkend bei Krankheiten
dcS Magenö, sind ein
— Nneutbebrlicbes n
altbekanntes
Haus- und Vvlksmittel
bei Appetitlosigkeit, Schwäche des
MagcnSfiibclricchkiidcmA them,Blähung,
saurem Ausstößen, Kolik, Sodbrennen,
übermäßiger Schtcimproductivn, Gelb
sucht, Ekel und Erbrechen, Magcr.krnmpf,
Hartleibigkeit oder Verstopfung.
' Auch bei Kopfschmerz, falls er vom
Magen herrührt, Ucbcrladcn des Magens
mit'Speisen und Getränken, Würmer-,
Leber- und Hämorrhoidalleiden als hei!
kräfliges Mittel erprobt.
Bei genannten Krankheiten haben sich
die Mariazeller Mage» - Tropfen
seit vielen Jahren auf das Beste bewährt,
was Hunderte von Zeugnissen bestätigen.
Preis à Flasche sammt Gebrauchs
anweisung 80 Pfg., Doppclflasche Mk. 1.4».
Central-Bersand durch Apotheker Carl
Brady. Apotheke znm „König von
Ungarn", Wie» l Fleischmarkt, vor
mals Apotheke zum „Schutzengel", Krem-
sicr (Mähren).
Man bittet die Schutzmarke nnd
Unterschrift zu beachten.
Die M a r i a z e l l e r Magen-
Tropfen sind echt zu haben in
»! Rendsburg: in den Apotheken;
I Hohenweftcdt: kgl. priv. Apotheke;
» Hohn: Apoth. Erdmann.
» Vorschrift: Al off 15,00, Zimmtrindc, Coriander-
sainen, Fenchelsamen,Anissamen, Pffyrrha. Sandel
holz, Calmuswurzel. Zitwerwurzel, Entianwurzel,
Nliabarbara, von jedem 1,75, Weingeist 60°/ n — 1 750,00.
&
Feinste frische
Tafelbutter
(Meierei Teteuhusen),
empfiehlt 3?. JE. A. Heyck,
Allst. Markt 63.
Auction.
Am Donnerstag, den 5. November d. I.,
Vormittags 10 Uhr, sollen im Colosseum
Hierselbst
6 Bettstellen mit Sprungfeder- und
Seegrasmatratzen, 2 Sophas, 1 Näh
Maschine, 4 Schränke, 1 Schreibtisch,
Stühle, Tische, 4 vollst. Betten und
viele andere Sachen mehr
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich
haare Zahlung versteigert werden.
Die Auction findet bestimmt statt.
Der Gerichtsvollzieher
Heidemanu.
Ailkļim II FnkkiĢzridk».
Am Freitag, den 6. November ds. Js.,
Bormittags 10'/., Uhr soll bei dem Land-
mann H. A. Deruer in Friedrichsgraben:
1 knfelörinincö Wen
öffentlich an den Meistbietenden gegen
gleich vaare Zahlung zwangsweise ver
weigert werden.
Der Gerichtsvollzieher
Heidemann.
In kürzester Zeit
erhalten Sie
jegliche Art von
Damenwäsche,
Herrenwäsche,
Kinderwäsche,
Brantausstattungen,
Babyausstattungen
sorgfältigst angefertigt
in den Arbeitsstuben der Firma
?. J. Frerk.
Wäsche wird auf Wunsch gratis
zugeschnitten.
Wamuth's AielMsch-Wenz
empfehle den Landleuten von
Ieverrstedt n. Awgegrrrd
zur Reinigung des Viehes
C. H. Timm.
aller Art
empfiehlt
8. Baurath,
Nienstadlstraße 230.
Königstr. 503, Königstr. 503,
empfiehlt:
Mtfàrn >i. Sennen
(doppelt gereinigt),
0.40, 0.75, 1.10, 1.50, 1.80, 2.00/1
2.20, 3.00, 4.50 Mk.
gillie Zà
von 22 Mk. an.