Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

tt kann: 
g Diele 
Inhalt 
3. weil 
enthält, 
sbesitzer 
st selten 
t, eine 
es und 
enschast 
;n bester 
ist es 
ad seine 
Ueressen 
sbesitzer 
iftlichen 
enseuche 
Orsoy- 
> gegen 
öen offen 
en Ver- 
hrhardt 
ler des 
:ere, die 
v. Ehr- 
n dieses 
ind zum 
je, w o < 
lungs 
werden 
:n ihrer 
ole zu 
Rechts- 
ihrdet. 
Rhein, 
ein mit 
şkn dem 
rfordere 
■X Ver- 
Ztapper 
Quell- 
mheben. 
einer 
geben - 
Daß 
llzwang 
alt mit 
r sagte : 
ju thun 
ob er 
Jeden- 
n, daß 
Sein 
Jeder- 
lt habe 
lge auf- 
. wenn 
1 Zwei- 
, dann 
Rechts- 
Staats- 
-gangen 
unsere 
s or d > 
n sich 
Hand 
id nicht 
igebung 
suchen, 
r voll- 
teressen 
s Ber- 
ihn auf 
nd Ge- 
ch den 
leweise, 
iziere 
nd daß 
wohnt, 
Wahr, 
sandelt, 
enkodex 
r Ein- 
>arf ich 
ilt Ga- 
junge 
nßvolle 
gezogen 
schnell 
iorgene 
eltencm 
-r habe 
sie der 
ikimath 
:b Ge- 
dchens, 
istt hier 
us be- 
solche 
cherlich 
renials 
ü, die 
seiner 
, ver- 
ihl sie 
en ge- 
ommen 
>ethe, 
r hoher' 
junger 
ter zu 
Bitt- 
e Euer 
inigster 
gefällt 
en Sic 
hindrängt, lind mögen selbst die höchsten 
Persönlichkeiten den Ehrenkodex verthei 
len, so bleibt ec doch ein Hohn auf 
Sitte, Gesetz, Religion und Ver 
nunft. 
Ein heiterer Vorfall wird der 
„Germania" von der jüngst stattgehabten 
^ i s i t a t i o n s r e i s e des Weihbischofs 
Ş ch m i tz aus einem Orte bei Köln be- 
richtet. Dort besuchte der Bischof eine 
Elementarschule. Einige Kinder blickten 
unverwandt auf den breiten Ring an der 
Hand des Bischofs und betrachteten den 
blinkenden Reifen. Weihbischof Schmitz 
bemerkte dies und fragte die Kinder, ob 
sie auch wüßten, was die auf dem Ringe 
eingravirten Buchstaben J. H. 8. (In hoc 
Salus) bedeuteten. Nach einigem Bedenken 
glaubte ein Kind die richtige Deutung 
errathen zu haben und entgegnete freimüthig': 
„Ich heiße Schmitz". 
^ Zweibrücken, 18. Okt. Das hiesige 
Kreisgefängniß, in dem alle mit zwei und 
mehr Jahren Gefängniß belegte Leute 
internirt werden, ist seit Monaten derart 
überfüllt, daß eine größere Anzahl 
Sträflinge in rechtsrheinischen Strafan 
stalten untergebracht werden mußten. Leute, 
die jetzt ihre Strafe antreten sollen, wurden 
in größerer Zahl bis zum 1. Januar 1897 
vom Strafantritt dispensirt. Infolge der 
hohen Zahl krimineller Aburtheilungen in 
der Pfalz wird die Errichtung eines zweiten 
Krersgefängnisses Bedürfniß. 
Gera, 20. Oktober. (Meineid und kein 
Ende.) Der Bäcker und Cafetier Mehl- 
horn war von zweien seiner früheren 
Kellnerinnen, die zugleich Dienstmädchen 
waren, auf Alimentation ihrer unehelichen 
Kinder verklagt worden. Mehlhorn hatte 
die Vaterschaft abgeschworen, worauf er 
sich wegen wissentlichen Meineides zu ver 
antworten hatte. Die Verhandlung, die 
mit Mehlhorn's Verurtheilung zu 3>/z 
Jahren Zuchthaus endete, ergab ein wenig 
anmuthendes Bild von dem Treiben in 
jenem „Cafe". Der Angeklagte bestritt 
jede Schuld und erklärte, er könne auch 
den beiden als Zeugen auftretenden früheren 
Klägerinnen Verkehr mit anderen Männern 
nachweisen. Deshalb wurde auch die eine 
Zeugin wegen Meideides sofort verhaftet. 
Tie gab unter Thränen zu, von dem 
Manne, mit dem sie zu thun gehabt hatte, 
zur Ablegung eines falschen Zeugnisses 
gezwungen worden zu sein. Auch dieser 
Mann, der in der Verhandlung am Tage 
vorher jeden Verkehr mit der Zeugin ab 
geleugnet hatte, wurde wegen Meineid 
Verdachtes verhaftet. 
Der mit 11 gegen 3 Stimmen gefaßte 
Beschluß des Gewerbekammertages in 
Weimar fällt unstreitig schwer zu Gunsten 
des preußischen Organisationsentwurfes 
in die Waagschale. Verschiedene Re 
gierungen haben ihre Stellungnahme ab 
hängig gemacht von den Gutachten der 
verschiedenen Betheiligten; wir können 
uns denken, daß der Verlauf des Con 
gresses auf ihre Haltung nicht ohne Ein 
fluß bleibt. 
Zwei von Handwerkern veranstaltete 
Versammlungen in Konstanz und Baden 
Baden sprachen sich gegen die Zwangs 
Innungen aus. In Konstanz erklärte 
der ultramontane Reichs- und Landtags- 
abgeordnete Hug, der preußische Entwurf 
ler viel zu komplizirt, und der Centrums- 
abgevrduete Marbe erklärte in Freiburg, 
we Absicht sei ihm zwar sympathisch, der 
Entwurf aber sei in der vorliegenden 
üorm unannehmbar. 
Hamburg, 21. Okt. Durch die Umsicht 
er hiesigen Schiffsmaklerfirma Lassen ge- 
""g es, die Kaufmannswelt vor einer 
wanzösischen Schwindlerbande zu schützen, 
lese versuchte, auf Grund unwahrer Mit- 
Heilungen über die Absendung von Schiffs 
jungen von Bordeaux nach Hamburg, 
eutende Summen zu erschwindeln. Der 
angebliche Sohn eines französischen Schiffs- 
rheders wurde beim Eintreffen in Hamburg 
verhaftet. Die Untersuchung wird sebr 
llcheim geführt. 
Provinzielles. 
. tÖ Kiel, 21. Okt. Die Feier der Ge- 
si^^îage unseres Kaiserpaares gestalten 
tn unserer Reichsmarinestadt zu glän- 
Ş^en militärischen Kundgebungen als in 
ļjenw' Garnisonorten, zumal wenn auf 
floti- °me des Kriegshafens die Kriegs 
heute Einigt ist. Mit Flaggenparade, 
Schiff- - gen 8 Uhr, prangten sämmtliche 
Und , ^ buntfarbigem Flaggenschmuck, 
in den^"" QU| 1) dcis grandiose Hasenbild 
Nebels ei ^ ten Morgenstunden des dichten 
den ^Egen, der über dem Hafen lag 
stund 
In der Nacht vom 19. auf den 30. d.iChaussee in einer Breite von 10 m einen 
Mts. wurden in einem Etablissement an Versuch mit Eichenpflänzlingen machen, 
der _ Eckernfdrder Chaussee in Kiel 10 So ist denn zu hoffen, daß die schwarze 
Personen durch den Polizeisergeanten Haß- Einöde allmählich verschwindet und die 
felvt überrascht, als sie beim Hazardspiel vorige Schönheit wieder hervortritt. — 
beschäftigt waren. Es gelang dem Poli> Nachdem das Gesuch der Gemeinde Kropp 
zeisergeanten unter Assistenz einiger Poli-Ian die Kgl. Regierung in Schleswig um 
zeibeamten, 5 Spieler zu verhaften, die ein Hauscollecte für das Waisenhaus ab- 
u°^gen entkamen. schlägig beschieden war, ist von Freunden 
D,e Konigl. Eisenbahn-Direktion der Kropper Anstalten an Ihre Majestät 
Alton« hat angeordnet, daß für sammt- die Kaiserin während Ihrer Majestät Än 
liche Bahn Hofs wirthschaf ten des Wesenheit in Plön ein Bittgesuch einge- 
Direktionsbezirks neue Preisverzeichnisse reicht worden. Wie wir erfahren, soll 
zum Aushang kommen sollen, wodurch Ihre Majestät sich lebhaft durch Nachfrage 
vorhandene Mängel beseitigt werden. Die für die Kropper Anstalten interessirt haben 
Verzeichnisse müssen die ortsüblichen Preise Soll doch auch Ihre Majestät schon vor 
für diejenigen Speisen und Getränke ent- etlichen Jahren durch lebhafte Unterhaltung 
halten, welche thatsächlich in der Wirth- mit einer Kropperin ein besonderes Jn- 
schaft vorräthig sind. teresse für Kropp geäußert haben. 
Das vertrauliche „Du" mit welchem in Aus Broacker wird berichtet, daß über 
Ahrensburg ein Arbeiter den Gemeinde- einen Tagelohn von 2,55 je in zwei In 
184-8—51 hat diesem Ersuchen entsprochen 
und ist Herr Gastwirth Christensen als 
Vorstandsmitglied bereit, etwaige freiwillige 
Beiträge derjenigen, welche sich des Be 
gründers des schleswig-holsteinischen Frei 
korps erinnern, entgegenzunehmen und zu 
vermitteln. 
^ ^ Rendsburg, 23 Oct. In Westphalens 
Gasthof hielt der hiesige Wirtheverein 
gestern Abend eine Generalversammlung 
ab. In derselben wurde u. A. beschlossen 
Ende November d. I. vom Verein aus 
ein Wohlthätigkeits-Concert zu veranstalten 
Der Verein hat z. Z. rund 80 Mitglieder. 
Abend-Depeschen. 
Berlin, 33. Oktbr. Nach der 
„Franks. Zeitung" ist Lieutenant 
von Brüsewitz in Karlsruhe zu 
■tots." TmTZiZUWÄ'Äa 
Gefangmtz eingebracht. rund 50 JL gekostet hat. nommen Redt 
Der Hof Tarbek, welcher im vorigen (D Friedrichsholm, 21. Oct. Das zwei- Berlin 23 »-,kt 
Monat für 70 000 Mark im Zwangsver- jährige Kind des Chausseewärters Lüthje rath Hellwiq Bortra^srath in der 
steigerungstermlii von der Kreissparkaffe steckte sich eine Revolverpatrone in die Kolonial > Ab'theiluna ist für den 
in Halle in Westfa en erstanden wurde, Nase, welche durch ärztliche Hülfe wieder So« B Osta rika 
ist dieser Tage an Verwalter Eck auf dem entfernt werden mußte. Aussicht aenommon nt 
geàfft ^ fur 90 000 Mark Umgegend Hohenwcstcdt, 23. Okt. Paris, 23. Okt/ Die bekannten 
veriau,!. Die Zelt der Treibjagden ist herbeigekom- Berliner ..Luitiaeu Blütloi-" lind fiier 
, ^ 2-,. Oct. Der wegen der men und von allen Seiten hört man Be- wegen eines Frankreich beleidiaenden 
im Kreise Steinburg herrschenden Maul- richte von günstigen Jagdergebniffen. So Bildes konşisrirt 
und Klauenseuche bisher verbotene Ochsen- wurden in den letzten Tagen in Lütjen- JUL —, 
markt ist nunmehr auch für den Vieh- westedt 5 Stück Rehwild und 53 Hasen, 
Handel freigegeben. Die Maul- und in Maisborstel 11 Stück Rehwild und ' ' . . . 
Ķl°ķş°uche ist übrigens so Ziemlich als>38 Hasen, in Remmels 5 Stück Rehwild Somm?zu'^àbeķp7-g?àd i.7dem?°eben 
erloschen rm Kreise ^ternburg zu betrachten, und 27 Hasen geschossen. Das Rehwild herausgegebenem Heft 3 der „Modernen 
A Husum, 22. Oct. Oct. Dem heutigen ist in diesem Jahre von besonderer Güte Kunst" (Verlag von Rich. Bong, Wien, Berlin, 
Schweiuemarkt waren 206 Ferkel und nicht selten kommen Thiere zur Strecke | e ,rÄ”° n Alfred Hşck fesselnd geschildert. 
JlMgschweine zugeführt. D-rH.à, .-7 4» '«und uud du«.-. ' RÄS % & 
noljiri langsamen Verlauf, doch (2 Von der Eider, 22. Okt. Gestern tags wandert der Kaiser sogar zu Fuß zur 
wurde der Markt bis auf einen kleinen Abend gegen 6 Uhr wurde auf der Husum- Kirche, um dort der Mepe beizuwohnen. Als 
Rest geräumt. Ferkel wurden im All- Tönninqer Chaussee in der Näbe des Şger Jäger^durchstreift er häufig seine Jagd 
reviere Die Kaiserin hat sich draußen im Walde 
U ^<f n verborgen blieb, um die Mittag- 
lvckl ^ ™ e eê Viele an den Hafen ge 
der er»?""" 12 Uhr siel vom „Hagen' 
de» J . Salutschuß und nun wurde von 
Ņrilbà!^" Schiffen, den Panzern „König 
den a]” -Sachsen" und „Würtemberg", 
"Ņelit "^Ģffen „Mars", „Carola" und 
2l der vorgeschriebene Salut von 
n n ļ Ģ"» zu Ehren des Geburtstags 
?t r Kaiserin gefeuert. Die 
der Schiffe hatten die Be> 
kowu " achteraus antreten lassen und 
NgrLw Ein dreifaches Hoch auf die Mo- 
beseist in welches unsere Blaujacken 
Und ^"stimmten. Prinzeß Heinrich 
senst^ņnz Waldemar sahen vom Schloß. 
E dem prächtigen Marineschauspiel zu. 
gemeinen mit 4'/, 7 Mk. bezahlt; besserelBahnhofes Büttel die Frau des in berIein Plätzchen ausgesucht wo sie in Bealeitunä 
bedang 8—9^/2 Mk. pro Stuck.şNähe wohnenden Chausseewärters Hüper ihrer Vorleserin stundenlang zubringt uud malt 
AUNgjchweine ko>1eten je nach Qualität in unsittlicher Weise angegriffen. Dieselbe "dcc von den neuesten litterarischen Erscheinungen 
16—22 Mk. Ausgeführt wurden größere half ihrem Manne beim Hinwegräumen ààitz nimmt. Aus dem reichen Inhalt des 
Neumünst« Ķd'Rredsted? Hinmärschen, der Chausseeböcke. Dabei gesellte' sich ein ^che^ŞlgûeLFĢple-ReKLm^us- 
vceumunster uno Bredstedt. ^ ^ unbekannter gut gekleideter Mensch zu ihr gezeichneten Illustrationen und Meisterleistungen 
Schleswrg, 22. Oct. Oberpräsident v. und ließ sich mit ihr in eine Unterhaltung Holzschnittkunst ausgestatteten Heftes sind ferner 
Steinmann rüstet sich schon zur Abreise; ein Als er allmäblick tudrinalickier und ^ ^ interessanten und eingehenden Schil 
es ist zuerst eine Reise mit ģamilie na'ch von der Frau ^wufde^ergrffU^7nd^bek^^^^ 
stallen geplant.. Zum offentlnhen Ber- er sie und warf sie in den Chausseegraben. Riesentheaters entwirft, hervorzuheben. Wie wir 
raus jino die Kutschpferde, die Wagen und Uni die Hilferufe der Frau zu unterdrücken Horen, wird die Veröffentlichung des eigens für 
event. Geschirr gestellt. versuchte er ihr ein Taschentuch in den -Moderne Kunst" von Friedrich Haase, dem 
^Eckernförde 21. Oktbr Die mn vvr- Mund zu stopfen. Glücklicher Weise lainpïîÄÏÄ sich^wLn"laffen 
gestrigen Abend im Hotel „Stadt Ham- der zwischen Büttel und Witzwort rer \ ' " 
bürg' stattgefundene Abschtedsfeier zu kehrende Postbote gerade vorübergegangen, (D Husmner Viehmarkt 
Ehren unseres bisherigen Landraths, infolgedessen der Attentäter schleunigst'die vom 22. Oct. 1896. 
Herrn von Bülow, an welcher auch Flucht ergriff Die sofort anaeitellt-n Die Zutrift zum heutigen Viehmarkt bestand 
Md r-i»-,ch zL-ch,.' h-b-n Ģ 
und &e. Hohen H er zog Friedrich Erfolg gehabt. gemeinen recht flau undwurdeuuriveniqum- 
Ferdinand theilnahmen, verlief in I -n Jcvenstedt, 22. Oct. Bor einer gesetzt. Es wurde bedungen für 2'/,-jährige 
ff 1 ,“? . erschienen Se. Konigl. diesen Abend hier seinen Vortrag über die 70-90 Mk das Stück. Sütochsen"bedang-fvan 
Hoheit Prinz Heinrich und Le. Hoheit Verhältnisse des Deutschthums im nördlichen^05—192 Mk. das Stück. Beste Qualität blieb 
der Herzog nebst Begleitung nahmen in Schleswig. Nachdem Herr Amtsvorsteber unverkauft. Für Kalbkühe, wovon heute reich- 
dem hübsch dekorirten Saale Platz und Timm hies. die Versammlung eröffnet war wemg Nachfrage, da die 
eröffneten darauf die Tafel. Das erste hatte, forderte der Herr Pastor die An- gestern ihren Bedarf"gedeckt^abge«ist^warm 
Hoch galt selbstredend Sr. Majestät unserm wesenden auf, zunächst der deutschen Kaiserin, Ģs urußte viel Vieh unverkauft abgetrieben 
verehrten Kaiser und wurde vom Prinzen deren Geburtstaa beute sei m aedenken werden. In Schafen war das Geschäft eben- 
i» ÄteMBag 
fatninlung stehend bte Nationalhymne hieran die erste Strophe des Liedes s Versand an Hornvieh für Berlin annähernd 
„Heil Dir im Sregerkranz' sang. Bald „Schleswig-Holstein, meerumschlungen" -u11200 Stück betragen hat. Für die Conserven- 
darauf ergriff Herr Bürgermeister Felgen- singen. Als dieses geschehen, gab RednerMainz wurden 900 Ochsen gekauft. Für 
Hauer das Wort und hielt an den Herrn einen kurzen U-berblik über die aeickicbt. werden von jetzt ab wöchentlich weitere 
Landrath v. Bülvw eine Ansprache, worauf j lichen BerLtnffse mLer Prvvll^bB ^ 
inzwischen im Saale vor dem Herrn den Artikel V des Prager Friedens und L, 
von Bülow aufgestellte Ehrengeschenk der trat dann dafür ein, daß es unsere Pflicht vLÜ-ZSIllk V 60 Pffl. mL 18 -fZ 
Kre.se,ngeseffenen, em silberner Tafelaussatz sei, der Agitation für das Dänenthum im wie schwarze, weiße und farbigc Henncberg 
lm Lverthe von 2400 Murk, enthüllt! nördlichen Schleswig entgegenzutreten. I^eide von 60 Pfg. bis Mk. 18,65 p. Met. — 
wurde. Durch die vielen däniscben Verein,- durcki 9 Isttt - gestreifte, ka'rrirt, gemustert, Damaste rc. 
... 22. Okt. Der heutige dies- die dänische Oppvs ttvnkpresse u s m dfeVf ^al. und 2000 versch. F'arben 
wrnm*»* m sch°».»!ü-m-n,lsch d.m' 
Wetter begleitet. Der Handel jedoch war wohnenden deutschen Familien ein rief- 
bei verhältnißmäßig niedrigen Preisen gehendes Gefühl des Verlasienseins und 
weniger lebhaft, obgleich die Antrift gegen und der Jsolirtheit wachgerufen. In Folge 
die Vorjahre bedeutend größer war. Gute dessen ist am 19. Nov. 1890 zu Toftlund 
Kalbkühe bedangen 250—300 JL, gute der deutsche Verein im nördlichen Schleswig 
Kalbguien 180 200 Jl, fehre Kühe bis begründet worden. Genannter Verein 
Ģ volljährige Ochsen 170 .Æ, 1 02-Izählt gegenivärtig gegen 3000 Mitglieder, 
jährige Ochsen 100 M. — Der Jahresbeitrag beträgt 1 Mk. Durch 
°^v Umgegend Kropps 22. Okt. Vom verschiedene Mittel und Wege sucht der 
Bekanntmachung. 
Der Rothenhöfer Vieh- und 
Pferdemarkt findet am 37. d. M. 
statt. 
Rendsburg, d. 33. Oct. 188«. 
Der Magistrat. 
Bekanntmachung. 
Die Sitzung der Armenkommission findet 
am Montag, den 26. October d. Js., 
Nachmittags 5 Uhr, 
im Rathhaussaale statt. 
Rendsburg, den 19. October 1896. 
Der Magistrat. 
Armen-Berwaltung. 
v. Cappeln. 
Bekanntmachung! 
Mil? hom 4. • rt~ 1 
Coke zu 
Auf dem Gaswerk wird 
folgenden Preisen abgegeben: 
1 Hekt. grober Coke kostet 0,80 Mk.. 
1 „ geschlagener,, „ i,00 „ 
Ein Verkauf von Breeze findet nicht 
mehr statt. 
Kleinere Mengen Coke (bis 5 Hekt.) 
können direct am Gaswerk gekauft werden, 
während für größere Mengen (über 5 
Hekt.) vorher Anweisungen an der Stadt- 
kaffe zu lösen sind. 
Die Abgabe von Coke findet nur während 
der Tagesstunden statt und zwar Vorm, 
von 8'/ 2 bis 11 V ä Uhr und Nachm, von 
2 bis 5 Uhr. 
Rendsburg, den 20. October 1898. 
Die Gas-Commission 
»»»»» »»»D» « 
Specialität: 
in großer Auswahl, in allen Weiten 
und verschiedenen Preislagen vor- 
- räthig. Gefttndheits-, Nähr-. 
8 Umstands- «. Kinder-Corsets 
* Bestellungen nach Maaß werden gut 
ausgeführt. 
Sl« Ernst Müller. •* 
Schönkochende grüne 
Erbsen 
empfiehlt sehr billig 
C. H. Timm, Jcvenstedt. 
W E i e r , "WM 
à Stieg Jl 1.20. 
Neue Magdeburger Salzgurken, 
» Stück 5 Pfg., empfiehlt 
Joins. Timm, Kanzleistraße. 
Winterkleiderstoffe. 
Damentuch, dop],eltbreit, halbwollen, in 
modernsten Farben a <ij) Pfg-, per Mtr. 
Flanell 
Uni Cheviots 
reine Wolle, 
doppelt breit, 
i95 Pf.p. Mtr. 
Muster 
auf Ver 
langen 
franco 
ins Haus. 
Herrn Propst Ziese in Schleswig ist der 
Vorschlag an die Kropper Gemeinde ge 
macht, von den 10000 armenischen Waisen 
kindern eines derselben anzunehmen und 
zu unterhalten. Zu wünschen wäre es, 
daß,^wie die Friedrichsberger Gemeinde 
in -Schleswig dieses Opfer zu bringen 
geneigt war, dieses auch hier und anderswo 
geschähe. Wir hoffen, daß dle Kropper 
Gemeinde angesichts der Nothstände in 
Armenien dieses geringe Opfer zu bringen 
bereit rst. 
„ „ Umgegend Kropp, 20. Oktober. 
Zwecks Vvrnahme der Abholzung der 
verbrannten Tannen im fiskalischen 
Kropper Gehölz war vor einiger Zeit 
der Herr Oberforstrath aus Berlin 
hier anwesend. Heute sahen wir schon 
eine Anzahl Arbeiter mit der Abholzung 
derselben beschäftigt. Es werden nur die 
besten Stämme geschlagen, so daß ein 
Theil stehen bleibt. — Um einer aber 
maligen Zerstörung durch einen etwaigen 
Waldbrand vorzubeugen, sollen Zwischen 
pflanzungen von Laubhölzern gemacht 
werden, die bekanntlich nicht so leicht 
brennen^ Wie verlautet, will man zu 
beiden Seiten der SchleSwig-Rmdsburger 
reine Wolle, 
solide Qualität, 
a 95 Pf. p. Mtr. 
schwarze Stoffe, doppelt breit, reine 
Wolle, a 75 Pf. per Meter, 
I versenden in einzelnen Metern franco in’s 
Haus, Modebilder gratis, 
jOETTINGER & CO., Frankfurt am Main. 
I Separat-Abth. f. Herrenkleiderstoffe : 
I Buxkin V. M. 1.35 Pfg., Cheviots von 
M. 1.95 Pfg. an per Meter. 
Verein den nationalen Kampf dort an des 
Landes Marken durchzuführen. Der An 
siedelung deutscher Landwirlhe von Süden 
im nördlichen Schleswig, sowie der dabei 
in Betracht kommenden Creditbank Scherre- 
beck wurde in eingehender Weise das 
Wort geredet: Der Schluß lautete: „Wir 
wollen nicht den Kamps, sondern den 
Frieden." 
d Bargstedt, 21. Okt. Heute hielt in 
der Nortorfer Lehrerkonferenz Herr Lehrer 
Wulf aus Timmaspe mit Kindern der 
Obermädchenklasse eine Lehrprobe über die, w ,„ v , c „, lvu ,v. 
Insel Rügen. An die Debatte schloß sich!Sonntag, den 25. Oct. (21. Sonnt, n. Trinitatis): 
eine Besprechung geographischer Lehrmittel4?'"„Uhr- Predigt ves Herrn Pastor Hansen. 
- - — ■ —■ ~ - >8'/r Uhr: Beichte m der Kirche von demselben. 
Kirchliche Anzeigen. 
St. Marienkirche 
11 Uhr: Kindergottesdienst. 
5 Uhr: Predigt des Herrn Pastor Liefland. 
Rendsburg, 21. Oct. Die Landwehr 
Dienstauszeichnung l. Klasse ist dem Stabs 
arzt der Reserve Dr. Bolbehr vom Land-I thrift- und Ģarutfonķira,« 
wehr-Bezirk Rendsburg verliehen worden.! (Civilgemeinde.) 
X. Rendsburg, 22. Okt. Der qeschüfts- Sonntag, den 25. Oct. (2t. Sonnt, n. Trinitatis): 
führende Ausschuß für die Errichtung eines g., uhr%«N ß t'Hess. 
General Ludwig v. d. Taiin-Denk-i ———— — 
I Mtlttärnemeinde. 
malê hat an bte Vorstande ber Kampf-1Sonntag, den 25. Oct. (21. Sonnt.n. Trinitatis) 
genoffen-Vereine von 1848—51 ein Rnnd-I 
chreiben gerichtet, durch freiwillige Bei- 
träge an diesem National-Denknml ihres 
einstigen Waffengenossen sich zu betheiligen. 
Der hiesige Kampfgenossen-Vorein von 
Vormittags tl Uhr: Gottesdienst. 
Predigt des Herrn Divisionspfarrers Ritschl. 
12 Uhr: Kmdergottesdienst. 
Katholischer Gottesdienst. 
Sonntag, den 25. October: 
Morgens 7'/, und 9'/,, Nachmittags 2 Uhr. 
Kuhhäute 
zn Kauf gesucht von 
3-31- Ģertz, Lohgerberei. 
£ Bettfedern- ^ 
ì Reinigung. 
«ş 
H 
A 
Ģ 
[AS 
C. 
\ 
Wichmann, K . 
Neu estraße 32'33. ^ 
% 
Hiesigen Ssiech 
schmalz, Pfund 60, 40. 35 Pf., 
Nierentalg, Pfund 40 Pf., 
Margarine, Pfund 55, 60 Pf., 
bei 4 Pfund billiger. 
•Ï. Büdelsdorf. 
Schmalz, 
à Pfd. 60 Pf., bei Abnahme von 5 Pfd. 
à (Pfd. 55 Ps., empfiehlt die Schweine- 
chlachterei und Wurstmacherei von 
D. Gardels, Müuzstr. 2. 
Frische Gier 
ä Stieg 1,30 
empfiehlt R. Kempert, 
Schleifmühlenstr. 202. 
Köstliche 
Kuchen giebt Dr. Oetkers Backpulver 
' 10 Psg. Recept-e gratis von 
§. Rkstorsf,-Altstädter Markt. 
.Holstenbiere 
sind „echte Biere" nach Vorschrift des 
bayrischen Braugesetzes. 
Niederlage für Rendsburg und Umgegend bei 
şş. Schönau, Rendsburg, 
pertiflc Leichkll-Aņstsittilngkttê 
zu soliden Preisen. 
iJöh.Giissmann, PstzßM-st, WsiĢ I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.