Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

ļoìote 
wird 
Wasser 
ei Ver- 
gehörig 
rat 
t 
5. Is., 
as der 
>rf 
-uh, 1 
er, 15 
Feder 
zen, 1 
0 Ctr. 
> Ctr, 
6 Ctr, 
hr 
t gleich 
ieher 
äflT 
• SS, 
Lokale 
c Nien- 
ank, 1 
t Tisch 
teiger« 
5. 
.thu 
rs am 
nittags 
chrank, 
errieg, 
wagen, 
'kzeuge, 
Westen, 
Hand- 
-erden- 
ctober, 
hiedene 
chrank, 
Haus- 
vorw 
Mietend 
en, 
kat. 
'chäftes 
ich ge 
iz einen 
;u ver- 
che. 
u: 
,s Okt, 
3.jähr. 
)e sind 
nästen. 
edt. 
sie bei 
eichen, 
lsdorf 
luzeige, 
c, im 
Ş 
ch mit 
sowie 
>estcns, 
preisen 
N. 
ff 
ş ş 
ff 
♦ ♦ 
g!!! 
er’» 
en, 
: bann 
;n das 
pvcu" 
■en mit 
thtoS 
lieft«. 
ränget 
Vielfachen an mich herangetretenen Wünschen entsprechend, erlaube ich mir, den hochgeehrten Damen Rendsburgs und Umgegend die 
ergebenste Anzeige zu machen, daß ich am Montag, den 3., Dienstag, den 6. und Mittwoch, den 7. October eine 
sŗ Modell-Hut-Ausstellung "MG 
in Rendsburg im Bahnhofshêtel eröffnen werde. Indem ich Sie um die Ehre Ihres Besuches bitte, erlaube ich mir, Sie darauf auf- 
Nerksam zu machen, daß meine sehr apart und fein garnirten Toques. Capof-ten, Rund- und Kinder hüte sich durch besondere 
Preiswürdigkeit auszeichnen und nur beste und neueste Zuthaten verarbeitet sind. 
Hochachtungsvoll und ergebenst 
Albert Doberzinsky, in Firma: F. Schlesinger, 
>r » r» 1-n , ;■> •''> r : ,v> 
Handelsverein, 
Die gesetzlich zulässigen 
Geschäftsstunden 
für das Handelsgewerbe 
sind vom 1. Oktober bis 1. April 
on den Sonntagen 
von 7—9 Nhr Vorm, 
und von 11—Ä Uhr Nachmittags. 
Ein Verkauf von Back- und Conditorei- 
Waaren, Fleisch- und Wurstwaaren, Vor- 
kostartikeln und Milch ist außerdem zu- 
lässig in der Zeit von 5—7 Uhr Vorm. 
Der Handel mit Back- und Conditorei- 
waaren serner noch von 6—7 UhrfNachm. 
Milchhandel, soweit er sich als stehender 
Gewerbebetrieb darstellt ist außerdem von 
5—7 Uhr Nachm, gestattet. 
Handel mit Blumen und Kränzen ist 
zulässig von 8—9 Uhr Vorm, und 2—6 
Uhr Nachm. 
Am Marksonntag findet die verlängerte 
Geschäftszeit bis 6 Uhr Nachm, statt. 
Der Vorstand. 
Gkllttbl. WdiNiWiile 
des 
Rcndsil. Arbeitervereins v.1848. 
Der Unterricht im Freihandzeichnen 
nimmt am Sonnabend, den 3. October, 
wieder seinen Anfang. Alle Freihand- 
zeichenschülcr müssen zu der ersten Stunde 
erscheinen. 
Nenannieldnngen werden an diesem Tage 
von Abends 8 Uhr an im Borstandszimmer 
entgegen genommen 
Der Schulvorstand. 
Fraüen-Grnierbeschllle 
in Wendsburg. 
Dienstag, den 6. October, beginnt bei 
genügender Betheiligung ein neuer 
Haridnähkursrrs, 
welcher reichlich V, Jahr bei täglichem 
Unterricht dauert. Das Unterrichtsgeld 
beträgt 20 Mk. Meldungen werden von 
dem Herrn Hauptlehrer Lucks entgegen 
genommen. 
Der neue Maschine» Nähknrsns 
beginnt Mitte November. 
Der Schulvorstand. 
Appell ~ 
onntag, den 4. October, 
Abends 8 Uhr. 
Je» Tagesordnung: Friedrichstadt. 
Sonstiges. Der Vorstand. 
Donnerstag, den 8. October: 
SMiiiîîiàt. 
Concert. 
Theater rmd Kränzchen. 
Anfang 8'/, Uhr. 
Der Vorstand. 
Sonntagsheim, 
üüenstasttstr. 212,1. Etage, 
ls t geöffnet an Sonn- und Feiertagen 
wen 2 Isis If Uhr 
*ur freien Benutzung für Prinzipäle, 
Grehiüfen u. Lehrlinge des Kaufmanns- 
Standes. 
Cafe Frehse. 
Jeden Abend: 
^rrossesCoîicert. 
Sonntag: 
Doppel-Concert 
der Tyroler - Gesellschaft Ruderer. 
H. Kruse’s Biertunnel, 
Sonntag, den 4. October: 
Großes 6iercaii;ert 
und 
HllMsriWe Milkt 
Entree frei! 
Es ladet freundlich ein 
H. Kruse. 
Sonntag, den 4. Oktober: 
Großes Frei-Concert. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Emil Ohrt. 
WW WKKWD 
Von Sonnabend, den 3. Oct. an 
täglich: 
Concert 
der Tyroler Damenkapclle, unter 
Direction des Kapellmeisters Poppewitsch 
MW Entree frei. 
d. Sulir, Baronstraße 413. 
Sonntag, bet! 4. Oktober: 
Große Tanzmusik. 
Doppelt besetztes Orchester. 
Der Saal ist neu gebahnt. 
Täglich: 
GĢ ZĢimkl-kmert. 
Carl Seyfert. 
Basler Lebens- nnfl Onfall-fersieh.-isellsiM. 
In Anlaß meines Wegzuges nach Kiel sage ich allen lieben Bekannten und 
Freunden ein herzliches Lebewohl und theile ich gleichzeitig mit, daß meine Kieler 
Adresse: Holtenauer Strafte 8» ist und daß der Herr A. Martens, Har 
monie, für hiesigen Platz und Umgegend eine Vertretung der „Basler Lebens-Ver- 
sicherungs-Gesellschast" übernommen hat und zur Entgegennahme von Geschäftsanträgen 
und Ertheilung jeder gewünschten Auskunft gerne bereit ist. 
Rendsburg, 1 October 1896. D». SffatthieSSeU, 
General-Agent der „Basler Lebens- und Unfall- 
Versicherungs-Gesellschaft". 
Bezugnehmend «uf obige Annonce bestätige ich hierdurch die Uebernahme einer 
Vertretung für die „Basler Lebens- und Unfall>Versicherungs-GeseÜschaft" und erkläre 
mich zur Entgegennahme von Geschäftsantrügen und Ertheilung jeder gewünschten 
Auskunft hiermit bereit. 
Rendsburg, 1. October 1896. 
A» Martens* Summe, 
Haupt-Agent der „Basler Lebensversicherungs-Gesellschaft". 
Tou&alle. 
Sonntag-Nachmittag von 4 Uhr an: 
Concert 
Großes 
der berühmten Damen-Kapelle 
unter Direction des Kapellmeisters Henker. 
Sonntag, den 4. October: 
Große Tanzmusik 
' Restauration zu jeder Tageszeit. 
A. Reimer. 
WWMIM 
Am Sonntag, 4. Oklbr., 
Große Tanzmusik 
mit brillantem Orchester. 
Mşş" Unentgeltliche Verloosung: 
Für Damen: 4 Apfelkuchen, 
„ Herren: ein Faß Bier. 
Der Parquettfußboden ist neu gebahnt. 
Atn Sonntag, 4. Okt., 
Große Tanzmusik. 
sslsene Weit. 04 
Morgen Sonntag: 
Große Tanzmusik 
Hierzu ladet freundlichst ein 
ikl. Pittaek 
M TailMterrW 
für die Biirgerschüler 
findet am 
Mittwoch, den 7. d M. nicht statt. 
Nächste Unterrichtsstunde: 
Donnerstag, den 8. d. M., Nachm. 5 Uhr: 
J. Hauser. 
Hlderiiaïle. 
ir it, Her säe Mustern. 
JFr. Mnsisiek’i 
Conditorei nrrd Cufc. 
Sonntag: 
Rnfttorte, Georginentorte 
im Ausschnitt, 
Tutti-Frntti-Pnbding. Schneebäüe. 
Geschäftsverlegung. 
Hierdurch erlaube ich mir zur gefl. Kenntniß zu bringen, daß ich meine 
WrrM«M»ng »S RkMràwiŞk, 
sowie das 
Mgeutur-Geschäft 
nach der Hohenstraste Nr. r»5, dem Apollo-Saal gegenüber, verlegt habe. 
Gleichzeitig empfehle ich eine große Auswahl moderner Fahrräder. Reparaturen 
prompt und billig. Abschlüsse von Versicherungen werden jederzeit entgegengenommen 
J. O. Plähn. 
Geschäfts-Eröffnung. 
Den werthen Einwohnern Rendsburgs und Umgegend die ergebene Anzeige, 
j« M —àiseurgeschäst =E— 
meines Vaters, in Verbindung mit dem Barbiergeschäft in der Hohenstraße, 
dem Hause des Herrn Hutmachers Schröder fortführe. 
Dasselbe ist in der modernsten Weise mit den neuesten Desinfections-Apparaten 
eingerichtet und empfehle dasselbe zur geneigten Benutzung. 
Wilkelm Gakde. 
daß 
tn 
I 
Sterfeekleider f -Hecken u. $• w. 
Größte Auswahl! Billigste Preise! 
Firm«: 31. Beckmann, PMWst, Allst M«rkt. 
l 
AAAAAAAAAAAAA 
Mein Bureau befindet sich 
von heute ab im Hause des 
Herrn Bankvorstehers Prinz 
aul Paradeplatz, neben dem 
Neubau der Herren Gebr. 
Thomssen. 
Rendsburg, 1. Oct. 1896. 
Dr. jur. A. Ziese, 
Rechtsanwalt «. Notar. 
TTf▼ Y_TTTÎT 
Meinen geehrten Kunden die ergebene 
Anzeige, daß ich mein 
Pch uî>M>>kil>limilliĢlift 
nach dem Hause des Herrn Meier, Kanz- 
lcistrüM 443, verlegt habe, und bitte 
um ferneres Wohlwollen. 
Hochachtungsvoll 
Agnes Fick. 
Als Schneiden« 
in und außer dem Hause empfiehlt sich 
Dies tue Schmitt, 
Kanzleistraße 3 (bei Barmsch). 
Das bischer von mir in der Königstraße 
betriebene 
Milchgeschäft 
befindet sich von heute ab: 
Schttifmühlenstraße 2. 
Bei täglich dreimaliger Lieferung von 
frischer Milch halte mich dem geehrten 
Publikum angelegentlichst empfohlen. 
«. Wohlers. 
Das Barbier- und Frisirgeschäft 
von C. I. Schwardt ist verlegt nach 
der 
Münzstratze 394. 
Die Mmväscherci u. Plätterei 
von Frau Schwardt ist nach 
Miinzftraße 394 
verlegt. 
Zm MW»«. Rciimchc» 
empfiehlt sich 
Frau Siebers, Nienstadtstr. 
229. 
Lchwayn Pom,, 
|9 Jahre alt, weil überzählig 
billig zu verkaufen. Näheres 
Heinr. Holm. 
£ 
Ein Ziegerrbuck 
steht zum Decken bei 
F. Weiss bei Helenenhof, 
Jebenstedter Chaussee. 
Morgen, Sonntag: 
Bouillon und Pasteten. 
4 l. Balaaîì’s Cenilltorei. 
m Sinntag, den 4. October, habe 
ich meine Lokalitäten dem „Büdels- 
dorfer Turnverein" überlassen. 
Jölznk, Gastwirth, Bargstedt. 
i!cl)riii|iti!itì)ct’;ļu!ii)iictiietiiaft 
(Chronszez System) 
6|nitt präiniitt mit itt Mmn SRcDaiSe. 
Den geehrten Damen Rendsburgs und 
Umgegend die ergebene Mittheilung, daß 
ich obiges Institut von Frau Anna Corpus 
übernommen habe und bitte ich, das meiner 
Borgängerin geschenkte Vertrauen gütigst 
auf mich übertragen zu wollen. 
Anmeldungen neuer Schülerinnen 
täglich. 
Anfertigung eigener Garderobe. Honorar 
mäßig. Prospecte gratis. Sluch werden 
daselbst Damen- und Kinder-Garderobe« 
billig und sauber angefertigt. 
Schnittmuster L 50 Pf. werden nach 
Maaß abgegeben. 
H. Neumann, Prinzessinstr. 
bei Photograph Hüseler. 
Zwei Mdttimmi 
aus Berlin empfehlen sich zur Anfertigung 
eleganter und einfacher Damen-Garderobr 
bei soliden Preisen. 
Geschwister Gtttsche, Kronwerk 4, 
vis-à-vis der Schleuse. 
In einer ruh., gut situirten Familie in 
der Nähe der Stadt findet ein 
Herr oder Dame 
freundliche Aufnahme und Pflege. Wo? 
zu erfr. in d. Exp. d. Rendsb. Wochenbl. 
Ein junger Manu, 
Landmannssohn, sucht zu sofort oder zum 
1. November eine Stelle um die Meierei 
zu erlernen. Näh. i. d. Exp. d. R. Wochbl. 
Pktkällserill gcs»cht. 
In meinem neu zu errichtenden Geschäft 
für die Abtheilung Schuhwaaren, kann 
ein tüchtiges Lehrmädchen als zweite Ver 
käuferin sofort Stellung finden. Offerten 
erbitte an M. Behr, Rendsburg, Hohe- 
straße 72. 
Gesucht zum 1. November ein junges 
Mädchen 
zur Stütze der Hausfrau. 
Wagenfabrik H. Frehse. 
Gesucht per sofort eine 
gesunde Mmme. 
Frau Pahl, Hebamme. 
Gesucht zum 1. Nov. ein ordeniliches 
Dienstmädchen. 
Holstenstraße 760, parterre. 
Suche für sofort ein 
Kindermädchen 
von 1 Uhr Nachmittags bis zum Abend. 
Frau Major Scharlau, 
Königinstraße. 
Eine Wittwe fucht einen Platz als 
Haushälterin 
in einem kleinen Haushalt, am liebsten auf 
dem Lande. Näheres in der Exped. des 
Rendsb. Wochenbl. 
Gesucht krankheitshalber auf sofort oder 
zum 1. November ein ordentliches 
Dienstmädchen. 
I. llleimers, Mühlenstraße. 
Für sofort wird ein 
Mädchen 
verlangt, event, eine Aufwartung für 
den ganzen Tag gesucht. 
Kirchcustraße, 
im Bollbrand'schen Hause. 
Tiichtigks îicnîtmnDffitn 
ucht zum 1. November Stellung. Zu 
erfragen Krouprinzeustr. 21, 1 Tr. 
S^esucht für ein j. Mädchen zum 1. 
Nov. od. später ein Platz, wo das- 
elbe ohne gegens. Vergütung geg. Hülfe im 
Hausstand das Schneidern erlernen kann. 
Näh. in der Exp. des Rendsb. Wochenbl. 
wird sofort 
ein Quantum 
Näheres i. d. Expcd. d 
Gesucht 
Vollmilch, 
täglich ;u 
liefern. 
Nmdsb. Wochenbl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.