Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

Handelsverein. 
Die gesetzlich zulässigen 
Geschäftsstunden 
für das Handelsgewerbe 
find vom 1. Oktober bis 1. April zur 
von 7—9 Uhr Vorm, 
und von 11—1 Uhr Nachmittags. 
An Verkauf von Back- und Conditorei- 
waaren, Fleisch- und Wurstwaaren, Vor. 
kostartikeln und Milch ist außerdem zu. 
lässig in der Zeit von 5—7 Uhr Vorm. 
Der Handel mit Back- und Conditorei- 
waaren ferner noch von 6—7 Uhr Nachm. 
Milchhandel, soweit er sich als stehender 
Gewerbebetrieb darstellt ist außerdenr von 
5—7 Uhr Nachm, gestattet. 
Handel mit Blumen und Kränzen ist 
zulässig von 8—9 Uhr Vorm, und 2—6 
Uhr Nachm. 
Am Marksonntag findet die verlängerte 
Gcschüstszeit bis 6 Uhr Nachm, statt. 
__ Der Vorstand. 
llßtie 4)amptßC s €o!Hf!apiß JtieC. 
(Abtheilung Rendsburg.) 
Zum Rendsdurger Markt 
fährt am Dienstag, den 29. Sept., ein 
Cxtra-Dampfervon Pahlhude Morg 
5 Uhr — Thielen, Hohnerfähre, Morack, 
Lexfähre, Hanerau, Breiholz, Hamdorf, 
Lohklindt, Nübbel anlaufend —, zurück 
Nachmittags 3 Uhr. 
Der Vorstand. 
5onn1agskeim, 
Aleuààtr. 212, I. Utax«, 
ist geöffnet an Sonn- und Feiertagen 
von 2 bis II Uhr 
zur freien Benutzung für Prinzipäle, 
Gehülfen u. Lehrlinge des Kaufmanns 
standes. 
Sonntag, den 27. September, 
Abends 7 Uhr: 
TnWtmicht für Erim-sm 
im Spitzkrug. 
Einführungen gestattet. 
Carl Hesse, Tanzlehrer. 
leite àlslstfer-EomMgkM lief. 
Abtheilung Rendsburg. 
zum 
Am Dienstag, den 29. Sept., 
fährt ein Extra-Dampfer 
ReĶàM Markt 
von Landwehr Morgens 6 Uhr, läuft 
alle Stationen an, zurück Nachmittags 3 
Uhr und 7 Uhr. 
Der Vorstand. 
Diaten-verein 
für Geschworene. 
Austerordentliche 
General-Versammlung 
am Sonnabend, den 26. Septbr. d. I., 
Abends 8'/ 2 Uhr, 
in G r c e n 's Hotel. 
Tagesordnung: 
1. Neuwahl eines Vorsitzenden für den 
durch Wegzug austretenden General 
agenten Matthiessen. 
2. Sonstiges. 
P. Matthiessen, Vorsitzender. 
Pahl, Cassirer. 
Sonntag, den 4. Oktober: 
Ausflug nach Sorgfledt 
verbunden mit 
Kränzchen und turnerischen 
Aufführungen, 
io Uhr: Graste Uebrrraschuug. 
Karten sind im Vorverkauf beim Gast- 
wirth H. Jöuk ausgelegt. 
Der Turnrath. 
Sonntag, 
9 Uhr Vorm., 
Schleuse- 
Kropper dusch: 
m M.- 
ZtkNlsllstk». 
Der Start 
findet 10'/ 2 Uhr 
vom Kilometer 
stein 120,7 statt. 
Nachmittags 3'/2 Uhr: Zusammen- 
kunfl mit den Gästen im „Nordischen 
Löwen". 
Verein 
1858. 
für 
Handlungs- 
Commis von 
(Kaufmännischer Verein) 
Hamburg, Kl. Bäckerftr. 32. 
Ueber 52 000 Mitglieder. 
Kostenfreie Stellenvermittelung. 
In 1895 wurden 4467 Stellen besetzt. 
Pensions - Kasse mit Invaliden-, Wittwen-, 
Alters- und Waisen-Versorqung. 
Kranken- und Begrädnist-Kassc mit 
Freizügigkeit über dasDeutsche Reich. 
Vereinsbeitrag bis Ende d. I. „M 2.50. 
Auf dem Paradeplatz, ş 
Große amerikanische 
Aliumm-MmaMe. 
Enthält 100 der seltensten, 
lebenden Thiere aller Welttheile. 
Sonntag, von 3 Uhr ab: 
Jede Stunde Vorstellung, 
jedesmal verbunden mit 
Dressur und Abrichtung der Thiere. 
Fütterung 4 und 8 Uhr. 
Tonhalle. 
Während der Markttage 
Sro88S8 Concert 
der Concert-Sänger-Gesellschaft 
Peter Andersen. 
X 
8 
S 
S 
s 
X ilerLängttgeseWft Peierseil k 
^ aus Schleswig, ^ 
k bestehend aus 4 Damen und ^ 
^ 2 Herren. y 
^ «T. Siihr, Baronstr. 413. jjj 
Während der Markttage 
(Sonntag, Montag und Dienstag): 
Auftreten 
Sonntag, den 27. Sept.: 
Große Tanzmusik. 
Dienstag, den 29. Sept.: 
Allel große Eiitreebllllk 
von 10 Uhr an. 
Mittwoch, den 30. Sept.: 
Familien-Goneert. 
Entree 50 Ps. 
Familienkarten (3 Stück 1 Mark) sind 
vorher in der Tonhalle zu haben. 
A. Reimer. 
4 
2 Herren. 
«T. Siihr, Baronstr. 413. 
ĶĶņŗxxxaaoanoàì 
Cafe Frehse. 
Während der Markttage: 
Großes Concert 
der berühmten 
Tyroler Sängergesellschaft Ruderer. 
Während der 3 Marktage: 
CONCERT 
der Gesellsch. Stilbrink aus Hamburg. 
Qermanen-Kneipe 
Germanen-Kneipe. 
Sonnabend, den 26. Sept. 
und während der Markttage: 
\eu! \eu 
Großes Concert 
der (imit.) 
McnW« LnndsknkAe. 
Entree frei! 
Mpiimann 
(a u f dem Paradeplatz) 
enthält nahe an 1000 Präparate, Figuren und Kunstwerke 
Gebiet der Anatomie, Plastik und Naturwissenschaft. Als ganz neu: 
Die Durchschlagskraft des deutschen Infanterie-Gewehrs, an fünf ge 
öffneten Körpern dargestellt. Die Verbandlehre nach Professor Es 
march. Anatomische Präparate über den gesunden und kranken 
menschlichen Körper u. v. A. — Alle halbe Stunde: Zerlegung der 
anatomischen Venus. J 
MST Entree 30 Pfg. Catalogs an der Caffe -MG 
Zutritt haben nur erwachsene Personen. ~ ~ ~ 
Ausstellung Miel 1896. 
An jedem Sonntag;, Mittwoch und Sonnabend; 
[= Son&errückfalir karten = 
zum einfachen Tagespreise, mit 3tägiger Gültigkeit. 
Bis weiter an jedem Mittwoch: 
Grosse Brillant-Feuerwerke, 
und an jedem Sonnabend: 
Feenfiatte Illumination des ganzen Ansstellungsparkes, I 
ausgeführt 
von der weltberühmten Firma C. T. Brock & Co., London. 
Sonntag, den 27. September: 
Große Tanzmusik. 
Dienstag, den 29. September 
(am Hauptmarkttage): 
Tlïïll-ïfiFfiÌlì 2 große Gntrceblllle. 
1 111 11 I Ul Ullli Dovvclt besetztes Orchester. 
Doppelt besetztes Orchester. 
Johannes Rchder. 
--Aou« Welt.** 
Am Jahrmarkts-Sonntag und 
-Dienstag: 
Große Tanzmusik 
mit doppelt besetztem Orchester. 
Ansang Abends 6 Uhr. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
M. Pittack 
Saa 
Markt-Sonntag, den 27. Sept.: 
Große Tanzmusik 
mit unentgeltlicher Berloosung: 
für Damen: einen großen Apfelkuchen, 
für Herren: ein Faß Bier. 
Anfang 6 Uhr. 
Markt-Dienstag. 29. September 
(Haupt-Markttag): 
C Lemckc. 
Sclnrtzenlinf. 
Morgen, Sonntag: 
Bouillon und Pasteten. 
A. C. Baland’s Conditorei. 
s 
Große Tanzmusik. 
Sonntag, den 27. Sept. 
Eiderlutlle. 
Frische Austern. 
Echt 
" V ’ f «IglMkll Mt MlllMII 
Den hochgeehrten Einwohnern Rendsburgs und Umgegend empfiehlt sich mit 
“ Kolländischt'n 
Aramifchweiger 
Worner 
sowie einer großen Auswabl feiner Lebkuchen in Packeten, Thorner Steinpflaster 
und Kathaschinchen, Pumpernickel, Pariser Pflastersteine, Apsilanti, 
braune und weiße Kuchen und Pfeffernüsse, gebrannte Vanillemandeln, 
Chokoladen rc. 
Jan Veldkamp «ns Holland. 
Stand: Jungfcriîstieg, nahe dem Paradeptatz. 
M. Bitte genau auf die syirnra zu achten. 
vom 5.-7. Sept. ein lO Mon. alter Ochse 
l.ilt Halsring, Kette und Querholz. Farbe roth 
mit etwas weiß und Stern. Um Nachricht über 
den Verbleib bittet 
Honigkuchen, 
GeMfts-UànchM. 
Hierdurch erlaube ich mir, zur gest. Kenntniß zu bringen, daß ich die 
Wirthschaft, Weinhaiidtmia und Selterfabrik 
Altstädter Markt 147 
- Unter Zusicherung coulanter Bedienung bitte ich um gütigen 
übernommen habe 
Zuspruch. 
Heinrich Hamann* 
Iameņschņàrei ««) Juschueideschule. 
Mehrfach geäußerten Wünschen entgegen zu kommen, können vom 1. October ab 
Damen das Zuschneiden beim Anfertigen eigener Garderobe erlernen. 
Porotliea. Zander ffwe., vor'm Neuthor 774. 
Neu! 
Mttmack^s Naphtha- (Petroleum) Seife. 
, Rcichsgesctzlich geschützt. 
Gelingt die Wäsche durch Kochen, ohne zu reiben. Zu haben mit Gebrauchsanweisung 
in allen Droguen- und besseren Kolonialwaarengeschäften. 
Harney Nachf. 
— Rendsburg. — 
Zur Saison empfehle: 
Tors-, Lnlnn- und Knhicnknftcn. 
Alexanderwerk - Fleischhackmaschrnen. 
Wligkn-Laternkn 
in jeder Preislage, über 40 verschiedene Dessins. 
Großes Lager in 
Sefen und Ķeŗden. 
Billigste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. 
Fleischhackmaschinen besonders günstige Offerte. 
Wohne .tonjriitpitr. 425. 
Frau Clausscu, Hobamme. 
Als Schneiderin 
, in und außer dem Hause empfiehlt sich 
Regine Schmitt, 
ş Kanzleistraße 3 (bei Barrasch). 
Zahnarzt Hinrichten, 
Hohestr. 25. 
Kilillieil-Peil!jolml. 
Dr. Hinrichsen, Kiel, Jägersberg, 
bietet schulpflichtigen Knaben Ersatz f. d. Eltern 
haus. Sorgf. Ueberwachung d.Schularb. Beschränkte 
Schüler;. Zurückgbl. Knaben w. zunächst im Hause 
auf eine der höh. Schulen Kiels vorberert.t. Vorzgl. 
Erfolge. Prosp. u. nähere Auskunft v. Vorsteher. 
Zu vermiethen 
zum 1. October ein möblirtes Zimmer im Krön« 
'rerk. L. A. 5trügcr, Löwenstraße. 
. Zu vermietheu zum 1. Oktober 
eme fremrdliche Wohnung, parterre nach vorne, 
IN der Retchshalle für 240 Mark. 
Zu vsrmiethen 
em Zimmer für einen oder zwei Mann. 
Neueftraste 22. 
Zu vermiethen zum 1. Oktober 
eine Wohnung von 2 Zimmern mit Zubehör an 
eine Dame oder ruhige Leute ohne Kinder. 
Maas Wwe.» Schleifmühlenstrake 4. 
Miethfrei znm 1. April 1897 
die 1. Etage meines Hauses Wallstraße 1/15, 6 
Zlmnler mit Zubehör. ' LüttgenS. 
Zum l. October miethfrei 
eine Etage von 3 Stuben, außerdem Stall und 
Gartenland (Miethe 180 Mk.) Neuwerker Gärten 
736. Näheres bei Zimmerman« daselbst und 
bei Hues, Köniqinstraße 7. 
Zu vermiethen zum 1. April 1897 
mein auf den Allst. Gärten beleaenes Wohnhaus 
mit Garten. 
F-erd. Brütz, Mühlenstratze. 
Zu vermiethen zum 1. October 
eine Etage von 5 Zinnnern, 2 Kammern, sowie 
2 Wohnungen von 3 Zimmern nebst Zubehör, 
ebenfalls mübl. Wohnungen. 
I. Baland, Prinzessinstraße 2. 
Zu vermiethen 
zum 1. October eine Wohnung von 2 Stuben, 
Küche und Bodenraum bei 
Joh. Löwe, v. d. Neuthor. 
Logis zu vermiethen. 
Mühlenstraßc 31. 
Logis für junge Leute. 
Allst. Markt 205. 
Zu vermiethen 
eine kleine Wohnung (Keller) zum 1. October bei 
C- Evert, vor dem Neuthor. 
In Astermiethe znm 1. Novbr. 
eine Wohnung von 3 Stuben und Küche rc. zu 
vermiethen. 
Frau Köster, Gerhardsdamm. 
Zu vermiethen zum 1. April 1897 
eine Etage von 3—4 Zimmern an ruhige Leute- 
Bieling, Schloßplatz Nr. 1. 
Zu vermietheu 
eine abgeschlossene Etage sofort oder zum l.Dct. 
Näheres bei 
Vollbrandt, Kronprinzenstraßc. 
Zu vermiethen 
ein freundlich möbl. Parterre-Zimmer nach vorne. 
Ritterstraste 3. 
Zu vermiethen zum I. October 
eine Wohnstube. Schleuskuhle SS.,. 
Ern möblirtes Zimmer 
mit Schlafkabinet zu vermiethen. 
Prinzessinftraße 3,8. 
Zu vermiethen zum 1. October 
eine Wohnung im Vorderhaus 2 Treppen, 3 
Stuben, Küche mit Wasserleitung rc. Ebenfalls 
Parterre 3 Stuben, Küche mit Wasserleiung. 
P. Bork, Schleuskuhle 288. 
Zum I. October zu vermiethen 
Versetzungs halber eine freundl. Wohnung I. Etage, 
bestehend aus 3 bis 4 Zinimern, Küche mit 
Wasserleitung und Zubehör. Näheres daselbst 
II. Etage Wallstraße Nr. 22/230, der Post 
schräge gegenüber. 
4 schöne Zimmer 
m bester Lage der Stadt miethfrei zun, 1. Oc 
tober oder später; passend für Officiere. 
Wo? zu erf. i. d. Exped. d. Rendsb. Wochenbl. 
Zwei Ssiflttfffler, Mit Mi WrMtii 
hat sofort zu vermiethen 
P. Danklefsen, Wallstr. 10. 
Abfahrt der Personeazirge. 
«ach d e >» »Ut«; 
8,33 Uhr Vormittags. 
9,23 „ Vormittags (Schnellzug). 
1,87 „ Nachmittags. 
5,14 „ Nachmittags (1. bis 4. Klaffe). 
8,20 „ Abends (Schnellzug). 
11,16 „ Abends. 
Nach dem Norden 
8.26 Uhr Morgens. 
10,50 „ Vomittags (Schnellzug) • 
1.26 „ Mittags (1. bis 4. Klaffe). 
7,16 „ Abends. 
10,14 „ Abends (Schnellzug). 
1,32 „ Nachts. 
Neue Dampfer-Compaguie Kiel. 
(Abtheilung Rendsburg.) 
Abs. n. Kiel Mora. 7 u. Nachm. 3 Uhr. 
„ „ Brunsbüttel „ 6 „ „ 1 „ 
Hierzu eine Beilage. 
Druck und Verlag von H. Möller (H. Gütlein Nächst.), Rendsburg, Mühlenstraße 18. — Für die Redaktion verantwortlich: I. B.: Ģ. Schmidt, Rendsburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.