Full text: Newspaper volume (1896, Bd. 2)

air- 
'e», 
e d. 
lUÜt 
> zu 
tie» 
unS 
icht 
ttet 
als, 
vas 
aus 
ser- 
l sie 
nur 
line 
llrņ 
ton 
«fite 
>reS 
uea 
in tt 
Sie 
nd« 
der 
gsņ 
er» 
lug 
tier 
16* 
In 
Quedlinburg, 17. Septbr. 
Wagenablheil Hl. Klasse des Schnellzuges, 
der Mittags von Quedlinburg nach Wege- 
leben weiter fährt, zersprang plötzlich, als 
der Zug die Feldmark Ditfurt passierte, 
das Fenster in Splitter; ein am Fenster 
sitzendes Kind war durch einen Schrotschuß 
verwundet worden. Der Zug wurde zum 
Stehen gebracht und man gewahrte vier 
auf Hühner und Hasen jagende Männer 
aus Ditsurt, von denen der unglückliche 
Schuß abgegeben sein mußte. Der Schütze 
wurde auch festgestellt. Der Vater des 
verletzten Kindes, der in Hannover ansässig 
ist, wird die Sache weiter verfolgen. 
Auf der Statiou Wabern an der Strecke 
Franksurt-Kassel hielt der einfahrende 
Schnellzug zum Schrecken aller Passagiere 
kurz vor dem Bahnhof plötzlich still. Aus 
dem Schreck wurde aber allgemeine Heiter 
keit, als man erfuhr, daß ein Passagier 
beim Hinauslehnen aus dem Fenster — 
seinen Hut verloren und, um ihn wieder 
zuerhalten, die Nothleine gezogen hatte. 
Der spaßige Herr wurde natürlich in die 
gebührende Ordnungsstrafe genommen. 
Frankfurt a. M-, 19. Sept. Der vom 
hiesigen Ostbahnhof ausfahrende Hanauer 
Personenzug wurde bei der Wärterbude 3 
von einem in gleicher Richtung auf einem 
Nebengeleise kommenden Güterzug in der 
Flanke angefahren. Die letzte Hälfte des 
Personenzuges wurde umgestürzt und der 
auf dem Trittbrett coupirende Condukteur 
getödtet. Von den Passagieren ist Nie 
wand verletzt. Die Geleise sind gesperrt. 
Aus Straßburg, 18. Sept., meldet die 
„Frks. gtg.": Die reichslänvische Com 
mission für Begutachtung der reichsländischen 
Handwerkervorlage verwarf das 
Prinzip der Zwangsinnung mit 
14 gegen 5 Stimmen. 2 Mitglieder ent 
hielten sich der Abstimmung. 
München, 19. Sept. Nach der „Münch 
Post" sind in den letzten fünf Tagen 
wiederum ungefähr 30 Haberfeldtreiber 
gefänglich eingezogen worden. Weitere 
Verhaftungen stehen bevor. Der als 
Haberermeister verhaftete Bürgermeister 
von Sauerlach bot 80000 Ji Caution, 
'si aber nicht freigelassen worden. Es 
sind nun so viel Bauern, Hofbesitzer, 
Vauernsöhne und Bauernknechte aus der 
Haberergegend eingezogen worden, daß die 
^virthschastliche Lage mancher Höfe in Ge- 
sahr kommt. 
Der erst kürzlich von seiner Frau ge- 
îchiedene Maler v. Len bach in München 
sieirathete, wie das dortige standesamtliche 
Aufgebot beweist, nunmehr die Guts 
besitzerstochter Karoline v. Hornstein. 
^Mit der Rücksichtslosigkeit eines 
Radfahrers steht, wie die „Münch. 
Neuest. Nachr." melden, der in der Nacht 
vom 15. auf lg. September eingetretene 
vd des bayerischen General 
maivrs a. D. Scheffer in ' ' 
Zusammenhang. General Scheffer wurde 
15. Sept. abends kurz nach Verlassen 
îê Gasthauses „Zum Deutschen Haus" 
°m Botanischen Garten auf dem Platze 
zwischen diesem und dem „Hotel Leinfelder" 
von einem Radfahrer überfahren. Wäh- 
vend sich nun herbeieilende Passanten des 
zusammengebrochenen Generals annahmen 
vuv ihn auf eine Bank in den Karlsplatz- 
Unlagen verbrachten, eilte der Radfahrer, 
Nummer in der Dunkelheit leider 
'cht erkannt wurde, in raschem Tempo 
upon, ohne sich weiter um das Opfer des 
Zusammenstoßes zu kümmern. Ein hinzu 
gekommener Arzt konstatirte bei Letzterem, 
ledenfalls in Folge der Katastrophe, große 
Athemnoth und beeinträchtigte Herzthätig- 
kert und sorgte, nachdem die Wohnung des 
betvußtlosen Generals aus einer bei ihm 
vorgefundenen Visitenkarte festgestellt war, 
lur die Verbringung desselben dahin, wo 
lkhr bald der Tod des Generals eintrat 
Wegen Mißhandlung eines Schul 
nudes ist, wie die „Volksztg." berichtet 
°or Kaplan Hoffmann zu Roxheim 
Rheinpfalz zu 50 J( Geldstrafe ver 
urtheilt worden. Hoffmann ertheilte am 
o- Mai in der zweiten Mädchenschule den 
Religionsunterricht. Die jetzt neun Jahre 
« sehr schwach begabte Schülerin 
sstvtharina Höflich war nicht im Stande 
,e 'hr von dem Angektagten gestellte Aus 
gäbe zu erfüllen. Hoffmann gab dem Kind 
şi'Ohrfeigen, packte es dann mit beiden 
şinden an den Ohren und zog es derart 
B nach ärztlichem Befund an dem einer 
^ e ' n etwa drei Centimeter langer Riß 
rinhr? ruderen Ohr ein solcher von ein 
'halb Centimeter Länge entstand. An 
v bw Ohr wurde die Wunde vom Arzt 
urch vier Nadelstiche, am anderen Ohr 
nt drei Nadelstichen zugeheftet. Der An> 
getlagte leugnete, die Verletzungen in diesem 
wsange dem Kinde zugefügt zu haben, 
Urde aber durch das Zeugniß mehrerer 
k Autorinnen, die durch den ärztlichen Be- 
d unterstützt wurden, überführt, 
iü« t“ eigenartigen Fang machte 
w a j* ein Förster im Harz. Behufs Vor- 
creu,,„„ ... -------h^te : " 
einem Förster einen Boten abgesandt hatte, um, Hafer blieb freilich kurz, stand an stellen 
nachzusehen, ob sich wieder etwas ge- sehr dünn, liefert aber kernigen Körner- 
“■ ' Am verschiedensten lauten die 
ui 
d oltung zu den Kaiserjagden 
w \ besonders in Betracht kommenden 
w„Rore Hessenhai der Förster Korn in 
k tenstedt neben dem Wildgatter die be- 
ş'Ute kleine Bucht mit Fangvorrich 
fugen eingerichtet. 
'ue Schnur 
mit 
Ein Tritt au 
ei,». <> X - genügt, um das Wild 
e 6alle zu bringen. Als der eifrige 
fangen habe, kam dieser mit der Meldung ertrag. ^ x „ . 
zurück, daß er allerdings etwas in der Urtheile über Buchweizen und Kartoffeln. 
Falle gefunden habe, nämlich — einen Ersterer ist an Erdrusch mäßig bis mehr 
älteren Herrn und ein junge.s als mittel; der Durchschnitt wäre zufrieden- 
Mädchen. Beide hatten Wild sehen stellend. Leider ist das von den Preisen 
wollen, waren unter der aufgeklappten nicht zu sagen. Kartoffeln sind viel ge- 
Thür in den als Falle dienenden umgatterten wachsen, doch sind sie auf feuchtem Boden 
Raum gegangen, hatten, die Fangvorrichtung während der Nässe hart von der Seuche 
nicht kennend, aus die Schnur getreten, mitgenommen. Da zeigt sich unsere gelbe 
und schwapp! saßen sie in der Falle. Eierkartoffel als durchaus unrentabel. Auf 
Glücklicher Weise sind sie bald wieder be- sandigen, besonders leichten Bodenarten 
freit worden. sind wohl viel aber sehr kleine Kartoffeln 
In Gispersleben bei Erfurt wird in vorhanden. Anfang September berichtete 
nächster Zeit eine Brotfabrik, in der Brot ein vom Harze kommender und ein anderer 
nach neuem Verfahren hergestellt wird, in aus Westfalen heimkehrender Schleswig- 
Betrieb gesetzt werden. In allen Städten Holsteiner, daß in jenen Gegenden noch 
und größeren Ortschaften Thüringens sollen an vielen Stellen der Roggen auf dem 
Verkaufsstellen errichtet werden und auch Acker stände. Klein, zusammengesunken, 
in Gotha steht die Brotfabrik mit einigen schwärzlich im Aussehen, war er handlang 
Personen wegen Uebernahme einer solchen ausgewachsen. Das Sommerkorn war 
in Unterhandlung. In den Kreisen dasiger ebenfalls schon grau, wuchs überall, selbst 
Bäcker hat diese Nachricht eine gewisse schon auf dem Halme. Die gelben Korn- 
Beunruhigung hervorgerufen, denn es felder Holsteins erfreuten sie ordentlich bei 
dürfte sich wohl auch eine solche Konkurrenz! ihrer Heimkehr. Dort hat also der Acker 
dem Bäckergewerbe in keineswegs liebsamer bauer wirklich Ursache zu klagen. 
Weise bemerkbar machen. Wie man hört, A Umgegend Hohenwestedt, 19. Sept. 
sollen in der Gisperslebener Brotfabrik Im Lause der verflossenen Woche hat man 
Tag- und Nachschichten eingeführt werden, hier mit dem Aufnehmen der Kartoffeln 
um den lähmenden Wirkungen der Bäckerei- begonnen. Trotz der anhaltenden Trocken- 
Verordnung zu begegnen. Iheit dieses Sommers zeigen die Kartoffeln 
Gotha, 19. Sept. Bei der gestrigen reichlichen Knollenansatz. Leider ist ein 
Wahlmännerwahl im vierten Stadtwahl-Igroßer Theil der Knollen, besonders bei 
bezirk siegten die Sozialisten mit 204 den sog. Eierkartoffeln, durch die Fäule 
Stimmengegen 174 der freisinnigen Volks- werthlos geworden An manchen Stellen 
Partei, 136 der Nationalliberalen und ist die Hälfte der Knollen verdorben. 
27 der freisinnigen Vereinigung. Die 15 Amt Luhnstcdt, 21. Sept. Nachdem 
Stadt Stadt Gotha ist also im neuen in den Gemeinden Hamweddel und Stas 
Landtag durch 2 Freisinnige und 2 stedt die Maul- und Klauenseuche erloschen 
Sozialisten vertreten. list unser Amtsbezirk jetzt seuchenfrei. Di 
Hamburg, 18. Septbr. Bei der heutigen angeordneten Sperrmaßregeln sind auf- 
Bürgerwahl wurde der freisinnige gehoben. _ 
Mechaniker Köhn gewählt. Damit ist der X Bünstorf, 21. Sept. Der Militär 
dritte Versuch der Sozialdemokraten, ihren verein im Kirchspiel Bünstorf hielt gestern 
Vertrauensmann in die Bürgerschaft zu in Gr.-Wittensee die Fahnenweihe ab und 
bringen gescheitert. Bis jetzt ist in der hatte zur Theilnahme an dieser Festlich 
Bürgerschaft kein Sozialdemokrat. feit die militärischen Vereine der Um 
VrovmrteUes. gegend kameradschaftlich eingeladen. Dieser 
In Itzehoe wurde der Grundstein zu Einladung waren auch recht viele Vereine 
dem neu gegründeten Wasserwerk gelegt, gefolgt, sodaß im Ganzen 10 Fahnen am 
Drei Röhrenbrunnen liefern stündlich an Platze waren. — Die in Verbindung mit 
40 Kubikmeter Wasser, das durch einen der Sanitätskolonne in Eckernförde be 
Gasmotor in die beiden je hundert Kubik- gonneue militärische Uebung mußte wegen 
meter Wasser fassenden Bassins gehoben des zum Ausbruch gekommenen Gewitters 
werden soll. Die Legung der Röhren, abgebrochen werden und erlitt das Fest 
welche das Wasser an die Häuser bringen durch das im Orte durch Blitzschlag ent- 
ollen, ist auf einer Strecke von rundlstandene Feuer eine unliebsame Unter- 
5000 Meter der Firma Gerling in Altona brechung. Die Ansprache bei der Fahnen 
sür ca. 40000 Jl übertragen. weihe hielt Herr Gutsbesitzer Hudemann 
Kiel, 20. Sept. Für die letzten Wochen Steinrade, 
der Ausstellung sind seitens des Vorstandes < Büdelsdorf, 20. Septbr. Bei dem 
verschiedene, das Eintrittsgeld betreffende heute Nachmittag über unseren Ort nieder- 
Erleichterungen für die Besucher beschlossen gehenden Gewitter traf ein Blitzstrahl den 
worden. Was zunächst die noch statt- 17jähr. Malerlehrling Himmer, während 
findenden Jlluminationsabende anbetrifft,IDerselbe eine Karre längs dem Geleis der 
„„io wird es erfreulich sein zu erfahren, Carlshütte vor sich herschob. Er war beim 
daß hinfort ein besonderes Eintrittsgeld Aufnehmen von Kartoffeln beschäftigt ge- 
von den Inhabern der Dauerkarten nicht wesen. Die sofort hinzugecilten Personen 
erhoben wird. An den gleichen Tagen trugen die Leiche nach deren Behausung, 
wird das Eintrittsgeld, welches 1 JL be-1 Dem Anscheine nach ging der Blitzstrahl 
trägt, von 5 Uhr Abends ab aus 50 Pf durch den Hut, da derselbe em kleines 
ermäßigt werben, sodaß auch denjenigen, Loch aufweist und das sogen. Schweißleder 
welche eine Dauerkarte nicht besitzen, Ge- zweimal frisch eingerisfen ist. Die Haare 
legenheit geboten wird, die nach wie vor am Hinterkops waren versengt. Der so 
an den Sonnabenden stattfindenden präch- jäh Betroffene ist ein gebürtiger Süd 
tigen Illuminationen in Augenschein zu deutscher. 
nehmen. An den beiden nächsten Sonn- /X Fockbcck, 20. Septbr. Wiederum 
tagen wird ferner der Eintrittspreis nur entlud sich heute Nachmittag gegen 4 Uhr 
25. Pf. betragen (Kinder zahlen denselben ein recht heftiges Gewitter über unsern 
Preis). Man darf voraussetzen, daß alle Ort, das mit starkem Niederschlag von 
diese Erleichterungen das Publikum ver- Hagel verbunden war. Es fuhr ein?Bütz 
anlassen werden, während der noch aus-jl" den Blitzableiter der Mühle des Herrn 
stehenden Wochen sich an den auf dem Spethmann-Seemühlen, ohne jedoch dieselbe 
Ausstellungsplatze getroffenen Veranstal- zu beschädigen. 
tungen recht rege zu betheiligen. I X Rendsburg, 21. Sept. Während des 
2 Kiel, 20. Sept. Am Dienstag, den gestrigen Gewitters schlug der Blitz in das 
22. d. Mts. kommt die Anklage gegen den dem Hufner Schleth in Gr.-Wittenfee ge 
Redakteur Schwaner, ivegen Beleidigung hörige Verlehnlhaus, welches z. Zl. von 
des Provinzialschulraths Dr. Kammer durch dem Ortsgendarinen bewohnt wurde und 
die Presse, vor dem hiesigen Landgerichtlietzte dasselbe in Flammen. Gegen 60 
zu erneuter Verhandlung. Fuder Korn und zwei von Besuchern des 
Am Sonnabend waren einige Jäger! sort abgehaltenen Kriegersestes daselbst ein- 
nach Lütjenwestedt von einem Jagdpächter gestellte Wagen sind verbrannt, während 
aus Hamburg zur Hühnerjagd eingeladen, es gelang, die Pferde zu retten. Auch 
Der eine Jäger schoß seinem eigenen! von den Mobilien konnte noch etwas ge- 
Schwager annähernd eine ganze Ladung! rettet werden. Das Kriegerfeft erlitt durch 
Schrot in den Kopf, auch die eine Hand den Brandsall eine erhebliche Störung, 
wurde verletzt. Gleich darauf schoß ein! X Rendsburg, 21. Sept. Die gestern 
anderer Nimrod zwei weitere Personen an, abgehaltene Radfahrer-Fernfahrt Haders 
so daß die Jagd auf Menschen fast größeràn-Eidelstebt hatte etwas unter der Un 
als die auf Hühner gewesen ist. gunst der Witterung zu leiden. Da in 
? Hohenwestedt, 19. Septbr. Nachdem der letzten Zeit viel Regen gefallen ist, 
Herr Seminaroberlehrer Ullmann Schulen waren die Wege schmutzig und weich und 
i» der Nähe Rendsburgs vor kurzem oie Fahrer hatten außerdem von dem 
visitirte, besucht er in diesen Tagen Schulen packen Gegenwinde zu leiden. Trotz dieser 
im Kirchspiele Hohenwestedt. Herr Ullmann orndernisse wurden gute Zeiten erzielt, 
oisitirt an Stelle des Herrn Schulrathes Als erster passirte die hiesige Controlstelle 
im Aufträge der Regierung. — Sehnsüchtig der betannte Dauerfahrer Fischer-München 
schaut der Landmann aus, ob es denn welcher außer Concurrenz fuhr. In der 
noch nicht bald mit dem unbeständigen B gleitung desselben befand sich Meier 
Wetter zu Ende sei. Nach vielen Arbeiten Flensburg, dec, bis zu Ende von Fischer 
und Sorgen hat er endlich seine Ernte geführt, nach ca. lOstündiger Fahrt als 
geborgen — es sind immerhin nur geringe Erster durchs Ziel gegangen ist. Im 
Reste, die in unserer Gegend noch auf dem Ganzen sollen die Fahrer ungefähr in 
Felde anzutreffen sind. — Noch sollen die derselben Reihenfolge, in der sie hier Pas- 
Kartoffeln eingeheimst werden, und die strten, auch in Eidelstedt angekommen sein 
Bereitung der Saatfelder kann so nicht Von den 31 sin Had-rsleben abgelassenen 
zur Genüge gehandhabt werden. Schauen Fahrern haben nur 18 hier passirt. Die 
wir zurück aus den Sommer, so kann der übrigen hatten — theilweise wegen Ma 
Landmann zufrieden sein. Das Brodtkorn jchinendefecis - 
ist gut geborgen und liefert guten Mittel- Von den Rendsburger sFahrern kam nur 
ertrag. Heu war zur Befriedigung ge-1 Herr Müller mit guter Zeit hier an, gab 
erntet und gut unter Dach gebracht. Der! dann aber auch die Fahrt auf. Ueber 
Rendsburg hinaus ist von den hiesigen 
Fahrern niemand gekommen. Genaue 
Nachrichten über das Ergebniß der Fern- 
ahrt liegen zur Zeit hier noch nicht vor. 
X Rendsburg, 21. Sept. An Vertreter 
der Jntendentur, der Garnisonverwaltung 
und dem Truppentheil wird morgen die 
neue Infanterie-Kaserne durch den Magistrat 
und die städtische Baukommissson übergeben 
werden, damit für das Bataillon die innere 
Einrichtung der Kaserne noch rechtzeitig 
bis zum 1. October fertig gestellt werden 
kann. Die Nebenarbeiten am Kasernement 
wie Pflasterung des Hofes und Weges, 
owie Herrichtung des Exercierplatzes 
ind vuch soweit gediehen, daß mit 
Einzug der Truppe wohl wenig suachzu- 
bessern sein wird. Die Fertigstellung der 
Gittermauer, sowie die Einfriedung des 
Hofes gegen die Westseite dürften noch 
einige Zeit in Anspruch nehmen. Ohne 
Zweifel wird, nachdem die unschönen 
Baracken einstmals abgebrochen sind und 
der Vorplatz zur Baronstraße, als ein 
Theil der neuen Ringstraße um Neuwerk 
hergerichtet ist, der herrliche Bau eine 
hübsche Zierde der Stadt sein. 
Auction. 
Am Mittwoch, den 23. September ds. 
Js., Vormittags 10 Uhr, sollen in dem 
Galten'schen Hause, Obereiderstraße 10, 
Hierselbst: 
2 Sophas, 2 Sophatische, 6 Polster« 
stühle, 1 Kleiderschrank, 1 Kommode, 
1 Wäscheschrank, 1 Waschtisch, 2 
Bettstellen mit Sprungfedermatratzen 
und vollständigen Betten, Küchen 
geschirre u. viele andere Sachen mehr 
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich 
baare Zahlung versteigert werden. 
Der Gerichtsvollzieher 
Heidemau«. 
Abend-Depeschen. 
Rom, 21. Sept. Der Comman 
deur Costelli wurde mit zwei Freunden 
auf einer Spazierfahrt von zwei 
Banditen überfallen, ausgeraubt und 
mißhandelt. Letztere sind entkommen 
Paris, 21. Sept. Wie verlautet 
ordnete der Ministerrath eine Re 
vision in der Dreyfusaffaire an. 
Oedenbur g, 21. Sept. Die Ort 
schaft Hunad ist mit über zweihundert 
Gebäuden bei einem herrschenden 
Orkan total niedergebrannt. Sammt 
liches Vieh und die ganze Getreide 
ernte wurden vernichtet. Das Elend 
ist groß. 
Anzügen. 
Der 
von 4143 Militärbettstellen ist sofort 
zu vergeben. Offerten unter „Bettstellen" 
an die Expedition des Rendsb. Wochenbl. 
einzureichen. 
Besitz-Verkarrf. 
Der Unterzeichnete will seinen Besitz, 
71 Hektar groß, unter der Hand ver 
kaufen. Sollte bis zum 8. October kein 
Handel zu Stande gekommen sein, so 
kommt der Besitz an demselben Tage, 
Nachmittags 2 Uhr in der LafreUj'schen 
Gastwirthfchaft in Hamdorf öffentlich zum 
Aufgebot, im Ganzen oder auch parcellen- 
weise. Auch können ein paar Stamm 
kellen davon abgelegt werden. 
H. Thöming, Hautdorfweide. 
1 
Todes-Anzeige. 
Am Sonntag, den 20. Sept., wurde 
uns unser lieber Sohn, Bruder und 
Schwager, der Malerlehrling 
Daniel Himmer 
plötzlich durch den Tod entrissen. Diese 
Trauer- Nachricht bringt allen Ver 
wandten, Freunden und Bekannten 
Namens der Familie: 
8. Himmer. 
Büdelsdorf, 21. Sept. 1896. 
Die Beerdigung findet Mittwoch-Nach 
mittag Z Uhr von der Eckernsörder- 
straße 73 aus statt. 
Bekanntmachung. 
Die Hebung der Kirchcnumlage 
(Zuschläge zur Grund- und Gebäude 
steuer) in der Gemeinde Rendsburg! 
Neuwerk beginnt in den nächsten Tagen. 
Rendsburg, den 21. Sept. 1896. 
Der Kirchenvorstaud. 
Neu eingetroffen: 
Ailsgkjkichiktk Làchchkii 
»Hü HliMMtil jckl Alt 
in größter Auswahl zu sehr billige« 
Preisen, weil diese Sachen speciell 
nur bis Weihnachten in Auswahl 
geführt werden. Ferner: 
Monogramme u. Schablonen. 
Ernst Müller, Stegen 3c. £ 
Magdeb. Sauerkohl, 
à Pfd. 10 Pf., empfiehlt 
F. JE. A. Heyck, 
Altst. Markt 63. 
Danksagung. 
Herrn Dr. med. Hartmann, 
pract. und Homöopath. Arzt,' 
München, 
Bavaria-Ring 20. 
Für den so raschen und guten Erfolg, welchen 
Ihr Mittel gegen Bleichsucht bei mir hatte, 
fühle ich mich veranlaßt. Ihnen mit diesem 
meinen herzlichsten Dank zugehen zu lagen. 
Cmilie Schule. 
Blaubeuren, den 3. August 1896. 
Konkursverfahren. 
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 
F. H. Aug. Göbett zu Rendsburg 
wird 
heute am 11. September 1886, 
Vormittags 11 Uhr, 
das Konkursverfahren eröffnet. 
da die Zahlungsunfähigkeit desselben 
glaubhaft gemacht worden ist. 
Der Restaurateur A. Martens in Rends 
burg wird zum Konkursverwalter ernannt. 
Koukursforderungen sind bis zum 
10. December 1806 bei dem Gerichte 
anzumelden. 
Es wird zur Beschlußfassung über die 
Beibehaltung des ernannten oder die 
Wahl eines anderen Verwalters, sowie über 
die Bestellung eines Gläubigerausschuffes 
und eintretenden Falls über die in § 120 
der Konkursordnung bezeichneten Gegen 
stände ans Sonnabend, den 10. October 
1806, Vormittags 9 Uhr, und zur 
Prüfung der angemeldeten Forderungen aus 
Sonnabend, den 10. December 1806, 
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich, 
neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin 
anberaumt. 
Allen Personen, welche eine zur Konkurs 
masse gehörige Sache im Besitz haben oder 
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 
Sache und von den Forderungen, für welche 
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 
bis zum 10. December 1806 ^Anzeige 
„ zu machen. 
schon vorher ausgegeben. Könisil. Amtsgericht I. zu Rendsburg. 
Veröffentlicht:^ 
Sperling, D 
Gerichtsschrciber des Königl. Amtsgerichts^ 
Aufschnitt: 
geräucherte Gänsebrüste, gekochtes Rauchfleisch, 
rohes Rauchfleisch, gekochten Schinken, rohen 
Schinken, Ccrvelatwurst, Mettwurst, ge 
kochte Mettwurst, Trüffelleberwurst, Sar- 
delleulebcrwurst, Zungenwurst, Corned 
Beef rc. rc. empfiehlt in feinster Waare 
PaM’s McksskàiAm. 
Neue Salzgurken 
empfiehlt 
F. JS. A. Heyck, 
Altst. Markt 63. 
Margarine, Pfd. 60 u. 55 Pfg., 
Schmalz, Pfd 40 u. 35 Pfg., 
Eşitalg, Pfd. 40 Pfg., 
geräucherten hiesigen Speck, 
Pfd. 60 Pfg., bei 4 Pfd. billiger. 
J. Siercks, Büdelsdorf. 
leiten ķĶ Witz 
empfiehlt billigst 
«Ï. Siercks, Büdelsdorf. 
ff ger. Lachs, 
gek. Schinken, 
rohen Schinken, 
Trüffel und 
Sardcllenleberwnrst, 
Cervelatwurst, 
Zungenwurst, 
Braunschw. Mettwurst 
empfiehlt 
H. Foppe jr. 
in 
großer Auswahl, 
in allen 
Holz- u. Stilarten, 
eigenes Fabrikat, 
wie auch 
einfache billige 
Möbel 
empfiehlt 
Friedrich Lage, 
Bahnhofstr. 8.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.