Ausnahme
Montag, Dienstag, Mittwoch,
16. Sept.
14.
15.
In eigener Arbeitsstube angefertigte
Damen^W äsehe.
PS
me«
,Vvet«
4 I* au s gutem starken Dowlas, . .. ļ.*j
0«** Passenform mit Zwirnspitze Stück U,o5 MR.
aus feinem Hemdentuch,
Achselschlussform mit Passe
aus haltbarem Hemdentuch, 4 nn lUri
Passenform mit Languette Stück 1 ? UU MR. ^ °
aus gutem Hemdentuch Stück 1,00 MR.
Nachthemden, I ntertaillen, Frisinnäntel, Unterröcke.
Á aus haltbarem Hemdentuch, . nn
dv‘‘ Achselschlussform m. Trimming Stück 1,0U MR.
stück 1,50 MR.
Die zu Ausnahme-Preisen verkaufte Wasche ist übersichtlich ausgelegt und mit deutlichem Ausnahme-Preis versehen.
Ileiatfteiitaicli Marke P. J. F. 20 Meter AG IPs«®-.
lleimleiltuch Marke P. J. F. 40 Meter 48 l*fg. liOllf sianatuch Marke E. Ausnahmepreis Meter S8 P%,
Schifibrückstr. 80b.
P n J H Fn@p
ScMffbrückstr. 80b.
zwecks Ausbildung für den Gerichtsschreiber
dienst auf die Dauer von sechs Monaten
überwiesen.
X Rendsburg, 14. Septbr. Die Ehe
leute Broders und Frau feierten gestern
das Fest ihrer silbernen Hochzeit und
wurden dem Jubelpaar in Anlaß dieser
Feier zahlreiche Ovationen dargebracht
Die Königstraße war reich beflaggt.
X Rendsburg, 14. Sept. Verschwunden
mit Hinterlassung jedenfalls nicht unbe
deutenoer Verbindlichkeiten ist der Kau-
mann G. in der König straße. Derselbe
trat vor etwa zwei Wochen eine Reise an,
von der er nicht zurückgekehrt ist. Den,
Vernehmen nach hat sich der Betreffende
nach Amerika gewandt. Das Geschäfts
lokal ist gerichtlich versiegelt worden.
cf Rendsburg, 14. Sept. Herr Lehrer
Wittmaack in Westerrönfeld, welcher sich
bereits seit Jahren mit der Vorbereitung
von Präparanden für die Seminar-Auf
nahmeprüfung befaßt, blickt auf eineu
schönen Erfolg zurück, indem kürzlich der
25. von ihm unter Mitwirkung anderer
Lehrer ausgebildete Präparand die Auf
nahmeprüfung am Königlichen Schullehrer
Seminar in Ratzeburg bestanden hat.
X Rendsburg, 14. Sept. Die für die
beiden zum 1. Oktober d. I. hier frei
werdenden Lehrerstellen präsentirten Lehrer
werden am Donnerstag eine Wahlprobe
abhalten. Dieselbe wird in der 4. Klasse
der Neuwerker Knabenschule stattfinden
Die zu wählenden Lehrer werden voraus
sichtlich erst zum 1. April n. I. hier ein-
treten können.
X Rendsburg, 14. Sept. Die dies
jährige Specialkirchenvisitation der Neu
Werker Civilgemeinde wird am Sonntag
den 4. Oktober in der Christ- und Gar
nisonkirche durch Herrn Probsten Treplin-
Hademarschen abgehalten werden.
. >' Rendsburg, 13. Sept. Der Unfall
des Dampfers „Johann ©tern" int Kaiser
Wilhelm-Kanal scheint die Kanalpassage noch
auf längere Zeit erheblich zu beeinträchtigen
und es ist sehr fraglich, ob die Hebung des
Schiffes m der für dieselbe angesetzten Zeit
bewerkstelligt werden wird. Augenblicklich
sind drei große Bergungsdampfcr damit be
schäftigt, die Ladung zu löschen. Dieselbe
besteht in 2100 Tons Hafer und wird mit
Dampfpumpen in Schuten befördert und
: nach hier überführt. Bevor die Dichtung
! des Lecks erfolgen kann, muß das Schiff
'erst etwas aufgerichtet werden, da sich das
'.Leck auf dem Grund befindet. Zu diesem
'.Zwecke sollen auf dem nördlichen Kanalufer
Winden und Hebevorrichtungen angebracht
werden. Sobald hier die Trossen und
Kesten angebracht werden, wird die Kanal-
pafiage zeitweilig ganz aufhören müssen.
Um Platz zu schassen für diese Anlagen ist
die Ufcrbeleuchtungsanlagc neben der Unfall
stelle eine ziemliche Strecke landeinwärts ver
legt worden. Bon der Bedeutung des Un-
falls zeugt auch der Umstand, daß der
Betriebsdirektor des Kanals Kapitän z. S
Pwaly fast ununterbrochen an der Unfall-
stelle anwesend und bei derselben auch eine
provi orifche Telegraphenstation eingerichtet
-Uà die Art des Unfalls ist bis jetzt
Bestimmtes noch „icht ermittelt. Es wird
SET“?' d°s Schiff etwa 4-5
! ? Ì or . bev Strandung leck gelaufen
ist. ^ Da Kapital, hat dasselbe noch bis zum
Schirnauer S» zu bringen gehofft um es
da aus den Grund zu setzen, hat diese Ab-
ş'â't aber nicht ausführen können. Das
Schiff versperrt nahezu den ganzen Kanal.
D'e eisernen Masten desselben ruhen auf der
südlichen Böschung und liegen 3—4 Meter
unter Wasser. Verschiedenen Rhedern er
wächst auch dadurch ein Schaden, daß die
für die Kanalfahrt bestimmten Schiffe nicht
rechtzeitig von der Sperre benachrichtigt
werden konnten und daher erst in Holtenau
resp. Brunsbüttel umkehren mußten. Eine
so schwere Betriebsstörung ist im Kaiser
Wilhelm-Kanal seit der Eröffnung desselben
noch nicht vorgekommen.
X Rendsburg, 14. Septbr. Auf eine
Anfrage des Marinekommandos an die
Betriebsdirektion des Kaiser Wilhelm-
Kanals, ob zum 15. Sept. S. M. Schiff
„Stosch" den Kanal passiren könne, hat
die letztere zu erkennen gegeben, daß über
den Zeitpunkt der Wiedereröffnung der
Schifffahrt für größere Fahrzeuge bestimmte
Angaben noch nicht gemacht werden könnten.
„Stosch" wird um skagen fahren müssen.
X Rendsburg, 14. Sept. Der Regatta-
verein hatte mit seiner gestrigen Ver
anstaltung wieder wenig Glück. Als das
Beste kommen sollte und man mit dem
Abbrennen des Feuerwerks eben begonnen
hatte, begann es in Strömen zu regnen.
Hierdurch w"rde der Festlichkeit ein früh-'
zeitiges Ende bereitet. Zu dem am Nach-
mittag stattgefunden Blumencorso hatten
sich an d.u Ufern zahlreiche Neugierige
eingefunden.
4- Rendsburg, 14. Septbr. Zu der
am 20. d. Mts. stattfindenden Fernfahrt
Hadersleben-Altona der Gaue 31 und 1
haben sich insgesammt 30 Fahrer gemeldet,
„ unter . diesen von hier die Herren
Müller, Listenow, Gahde, Heineking und
Augustin. Es gelangen 8 Preise imWerthe
von 200—40 Jt zur Vertheilung, sowie
ein Extrapreis in Höhe von 50 Jt für
den ersten ankommenden Fahrer über
35 Jahre. Große Aussichten tunt. den
wenigen Fahrern auf diesen Preis hat
Herr Gahde von hier.
X Rendsburg, 14. September. Die
vom hiesigen Bicycle Club von 1894
gestern veranstalteten beiden Chausseerennen
nahmen einen guten Verlauf, wenn auch
erzählt wird, daß einige Fahrer stark
echauffirt waren. An dem 100 Kilometer
Rennen, welches auf der Chaussee Rends
burg < Jagel > Wohlde - Rendsburg - Hamdorf
Rendsburg stattfand, betheiligten sich 5
Fahrer, von denen Herr Bonss wegen
Maschinendefects nach 75 km aufgeben
mußte. Als Erster legte Herr Weinküfer
Kossuben die Strecke in 4 Stunden 2 Mi-
nuten zurück. Den zweiten Preis erhielt
Herr Schlosserm. Heineking mit einer
Fahrzeit von 4 Stunden 16'/,, Min.,
den dritten Herr Augustin mit 4 Std.
IH/j Min. Herr Gahde ging einige
Minuten später durchs Ziel. Zum 10 km
Rennen erschienen 12 Fahrer am Start
Vom Mal fuhren die Herren Ahrend,
Thiemer, Mölck, M. Reimer und Brodersen.
Die drei Letztgenannten gaben die Fahrt
aber bald auf. Mit 2 Min. Vorgabe
tuhren die Herren Blunk und Seiffert,
mit 4 Minuten Bölge unv Schindewolss
""t 5 Minuten die Herren C. Lembke,
Schuldt u. Thom. Den ersten Preis er-
ro- mit einer Fahrzeit von 26
Mm., den 2. Preis bekam Schindewolfs
mit 26V 2 Min, den 3. Seiffert mit 25
ä", den 4. Blunk mit 25'/ 2 Min. und
öen ^ Lembke mit 28 '/2 Min. Fahrzeit.
Das der Malfahrer Thiemer, trotzdem er
mit die beste Zeit gefahren, nicht plaeirt
werden konnte, war wohl ein Zeiche..,
daß die Vorgaben nicht richtig bemessen
ivaren. In Berbmdung mit dem Stiftungsfest
findet am Mittwoch die Preisvertheilung statt.
X. Rendsburg, 14. Sept. Die Direction
des Schleswiger Stadttheaters hat der
frühere stat. Leiter des städtischen Theaters
in Aachen, Herr Hahn übernommen.
Herr Hahn, welcher s. Zt. in Berlin unter
Lebrun engagirt war, hat später Engagements
in Wien, Budapest, Zürich, Breslau usw.
gehabt. Auch hier werden, wie früher
unter der Direktion des Herrn Peters,
im Apollosaal allwöchentlich Vorstellungen
stattfinden, wie dieselbe Gesellschaft auch
in Neumünster gastiren wird. Wie Herr
Dir. Hahn mittheilt, ist die Gesellschaft
auf 28 Personen gebracht worden und
dürfen wir einer mindestens ebenso guten
Comödie versichert sein, wie sie Herr Dir
Beters geboten hat. Es seien nur gute
und leistungsfähige Schauspieler engagirt
worden.
Rendsburg, 12. Sept. Zu dem be
vorstehenden französischen Vor
lesungsabende des Hrn. Gauthey
D e s G 0 u t t e s (vgl. Jnseratentheil) bringen
wir noch folgenden Ausschnitt aus der
Weserzeitung über zwei von demselben
Herrn in Bremen gehaltene Vorträge:
Der Lektor der französischen Sprache an
der Universität Kiel, Herr Gauthey-Des
Gouttes, hatte am Montag und Dienstag
den geräumigen Saal des Hansahauses in
ein Auditorium verwandelt, welches eine
gewählte und aufmerksame Zuhörerschaft
füllte. Herr G. ist ein ästhetisch fein ge
bildeter Kenner der französischen Literatur,
der im Begriff ist, durch eine Vereinigung
dieser ästhetischen Durchbildung mit der
deutschen Wissenschaftlichkeit eine äußerst
segensreiche Mission zu erfüllen: die Ver
mittelung zwischen deutschem und französi
schem Geistesleben. Er beherrscht die Kunst
des Vortrags, die ein wichtiges Glied in
dieser Bermittelung ist, in außerordentlicher
Weise: klare und scharfe Pointirung, feine
Abstufung im Tempo und in der Schatti
rung der Stimmmittel. Dabei steht ihm
ein äußerst klangvolles Organ zu Gebote,
dessen Ausdauer trotz einer leichten Er
kältung nichts zu wünschen übrig ließ.
Dies Alles, und der nicht zu unterschätzende
Vorzug einer sympathischen Erscheinung
bewirkte, daß der Erfolg der Vorträge
elbst hochgespannte Erwartungen übertraf."
-I- Rendsburg, 14. Sept. In der Tonhalle
wird morgen das Bückeburger Kü nstler
Ensemble in historischen Bauerncostümen
auftreten. Dasselbe zeichnet sich aus durch
ein vorzügliches Streich- und Vocal-Concert,
es sind Virtuosen auf Violine, Mandoline,
Piston, Sylophon und Piano. Wesentlich
wirksam ist das Ensemble durch seine
humoristischen Gesammlspiele, besonders der
Komiker und musikalische Clown auf einer
größeren Anzahl von Instrumenten soll
geradezustaunencrregendin seinen Leistungen
ein. Die Gesellschaft ist mit großem
Erfolg auch in größeren Städten auf
getreten.
Ä bend-Depeschen.
B r ü ss e l, 14. Sept. Zehn Hel
giìche Offiziere sind auf Anordnung
dos Königs wegen verübter Gränet-
khalcn im Kongogebiet verhaftet.
Berlin, 14 Sept. Der Bund
der Landwirthe hat einen Gesetzent
wurf über Knnstweinfadrikation aus
gearbeitet, wonach Kuttfiweinc Vino-
fine genannt werden und dieser Aame
auf den Fässern und Flaschen deutlich
angebracht werden soll. Bei ge
werbsmässiger Herstellung soll diese
Binosine mit 15 Mk. pro Hektoliter
besteuert werden.
drolligen Genrebild „Erster Versuch" von M.
Wunsch, zu spenden. Die sorgfältigsten Holz-
schuckteausallotGebikten schließen sich an.
Rendsburg, den 4. September 1896.
Sitzung der Stadtkollegien.
Anwesend: der Magistrat mit Ansna'hnie von
Senator Paap.
die Stadtverordneten mit Aus
nahme von Koth.
Der Tagesordnung entsprechend wird verhandelt
und beschlossen was folgt:
I. Mit Bezug auf den Schlußsatz des § 11
der Kreisordnung für Schleswig - Holstein
vom 26. Mai 1888 und den § 9, Ziffer 1,
des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli
1893 wird beschlossen, zur Deckung der nach
Ausschreibung des Königlichen Landraths
des Kreises Rendsburg für das Jahr 1896/97
aufzubringenden antheiligen Kreisstenern
mit - 28 291 Ji 91 H
und der von der Stadt zu
zahlenden Chausseevoraus-
belastuvgsquote. ... 1245
Summa 29 536 M. 91 ^
30 % Zuschläge zur Staatseinkommen-.
Gebäudes Grund-, Gewerbe- und Betriebs
steuer von allen gemeindesteuerpflichtigen
Censiten besonders zu erheben und nach
träglich in den städtischen Haushalt pro
1896/97 als Einnahme und Ausgabe auf
zunehmen.
2. Anläßlich der Verhandlungen bezüglich des
Siels unter dem Eisenbahndamm und der
Straßen zum resp. über den Eisenbahnweg
zwischen der Eifenbahndirektion und der
Stavt wird in Uebereinstimmung mit den
Vorschlügen der Baukommission beschlossen,
diesbezüglich mit der Königlichen Regierung
zu verhandeln.
3. Das Protokoll über Revision der Stadtkassi
pro August wird vorgelegt und giebt zu
Erörterungen keine Veranlassung.
4. Die Straßenstrecke bei Wilhelmsthal östlich
der städtischen Anlage soll für die angebotene
Entschädigungssumme als Eigenthum über
nommen werden.
5. Die im vorigen Etatsjahre 1895/96 nicht
zur Auszahlung gelangten Beträge des Extra-
ordmanums sollen auf das diesjährige
Extraordinarium übernommen werden.
v. g. u.
g?z. Rühle v. Lilienstern. Hollesen. Th. Thormann
Für die Richtigkeit des Auszuges:
, . Möbis,
Magistrats-Bureau-Vorsteher.
Anzeigen.
>â>! -à s-> i»«fecá[Kè>aWî> A«f
Geburts-Anzeige. $■
(Statt besonderer Meldung.)
_ Durch die glückliche Geburt eines
A funden Mädchens wurden hocherfreut
J*. Matthe» u. Frau Minna,
geb. Becker.
i e l, 13. September 1896.
ge-
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des A 40 der Städte
ordnung vom 14. April 1869 in Ber-
bindung mit 8 40 des Ortsstatuts vom
8/26. Juni 1889 wird die für das Jahr
1896 berichtigte Bürgerrolle der Stadt
Rendsburg vom 15. bis 30. September
d. Js. im Magistratsbureau hierfelbft
während der Dienststunden öffentlich zur
Einsicht ausgelegt sein und kann während
dieser Zeit jeder Betheiligte gegen die
Richtigkeit derselben beim unterzeichneten
Magistrat Einspruch erheben.
Rendsburg, den 12. September 1896.
Der Magistrat.
Todes-Anzeige.
(Statt besonderer Meldung.)
Heute Abend verstarb nach langem
schweren Leiden meine liebe Frau und
uns ere gute Mutter und Großmutter, Frau
' Oharioitö heversnr, gell. Blom.
J»> Namen der trancrnvcnHinterbliebenen
11. Levereni!,
Rendsburg, den 13. Sept 1896.
Die Beerdigung findet Mittwoch-Nach
mittag 3 Uhr vom Sterbehause, Straf
anstalt, aus statt.
Litteratur.
Mit einem glänzenden ersten Heft führt
Uch wieder der neue, 45. Jahrgang der „Jllu-
strirten Welt" (Stuttgart, Deutsche Verlags-
Anstalt) ein. Der Reichthum an Bildern ist ein
außerordentlicher. Den Reigen beginnt eine
doppelseitige farbige Kunstbeilage nach dem Ge
mälde von E. Rau: „Noch an schönt Gruß" —
eine Leistung ersten Ranges, und nicht minderes
Lob ist dem einseitigen farbigen Kunstblatt, dem
Bekanntmachung.
Am 8. d. Mts. ist hier ein schwarzer
îTeckel mit gelben Pfoten eingefangen.
Der rechtmäßige Eigenthümer wird er
sucht, sich binnen 3 Tagen zur Empfang
nahme des Hundes zu melden, widrigen-
I falls über den Hund anderweitig verfügt
werden wird.
Rendsburg, den 14. September 1896.
Die Polizei-Verwaltung.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
R- H. Aug. Gäben zu Rendsburg
wird
heute am 11. September 189«,
Vormittags 11 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet.
da die Zahlungsunfähigkeit desselben
glaubhaft gemacht worden ist.
Der Restaurateur A. Martens in Rends-
burg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum
10. December 1896 bei dem Gerichte
anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die
Beibehaltung des ernannten oder die
Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses
und eintretenden Falls über die in A 120
)er Konkursordnung bezeichneten Gegen-
stände auf Sonnabend, den 10. October
1806, Vormittags 9 Uhr, und zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Sonnabend, den 19. December 1896,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich
neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin
anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs-
masse gehörige Sache im Besitz haben oder
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche
ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
.n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
bis zum 10. December 1896 Anzeige
zu machen.
König!. Amtsgericht I. zu Rendsburg.
Veröffentlicht:
Sperling,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Bekanntmachung^
Ter auf Dienstag, den 15. Septbr.
1896, angesetzte Termin zum öffentlichen
Verkauf der Ladung Hafer aus dem ge-
sunkenen Frachtdampfer „Johann Siem"
singet nicht statt.
Rendsburg, den 13. Sept. 1896.
Kaiserliches Kanal-Amt.
Werft am Saatsee.
Leşşkiļlichk LttAchmiily.
Am Dienstag, Sen 15. Şept. d. I.,
Vormittags 10 tthr, werde ich im Lokale
des Gastwirths Ricüetbauch in der Nien-
kadtstraße hier
eine Anzahl Wandbilder in Gold-,
Antik- und anderen Rahmen, diverse
Bilderrahmen, eine Anzahl goldver
zierte und antik. Leisten zu solchen,
ca. 80 diverse Damen- und Kinder»
schürzen, 5 Mille Cigarren und div.
andere Sachen
theils zwangsweise und theils freiwillig
gegen baare Zahlung öffentlich versteigern.
Brennecke, Gerichtsvollzieher.