, wie der heutige beim hiesigen Gerichte noch
nicht vorgekommen. Die Strafe des über
aus leichtsinnigen an Großmannssucht
leidenden jungen Menschen wurde aus zwei
Jahre Gefängniß bemessen.
Hamburg, 29. Juni. Ein eigenartiges
Schauspiel bot sich am Freitag-Abend kurz
nach 8 Uhr den Passanten des Zeughaus-
marktes dar. Vor dem Heitmann'schen Re
staurant tumultuirte in trunkenem Zustande
ein dem Arbeiterstande angehörender etwa
ööjähriger Mann. Er schlug u. a. die
schönsten Purzelbäume; gleich beim ersten
Mal flogen ihm etwa 20 verschiedene
Geldstücke, die er lose bei sich trug, aus
der Tasche und rollten in den verschie
densten Richtungen davon unter großem
Gelächter der sich zahlreich ansammelnden
Menschenmenge und zum großen Ber
gnügen der Kinder, die schleunigst die
Geldstücke aufsammelten, aber sie ganz
ehrlich dem Eigenthümer wieder zustellten.
Als der Mann die Geldstücke kaum wieder
in der Hand hatte, warf. er die ganze
Handvoll nochmals auf die Erde. Die
Hamburg. Letzterer erhielt den Zuschlag! Hals zu tragen. Es scheint ihm bei seiner
iii das verhältnißmäßig niedrige Gebot erstaunlichen Körperstärke nicht auf ein
von 46 800 Mk., während Nickelsen bis paar Leute im Tragen anzukommen, ganz
46 700 Mk. bot. Das Wohnhaus des abgesehen von den Eisenstangen schwerer
Scheller wird auch in nächster Zeit zum Sorte. Daß die Ballet-Einlagen überall
Verkauf gestellt werden. großes Interesse erregen, ist selbstredend.
A Erfde, 1. Juli. Der Landmann H. Jedenfalls hat Herr Blumenfeld, welcher
Hinrichs in Bargen verkaufte sein hier- derzeit in unseren Mauern seine Hochzeit
selbst im Westerende belegenes Wohnhnus gefeiert hat, sich bei uns in der Erinnerung
mit Garten an den Schlachter Jargstorf gut aufgefrischt. Möchten die letzten Bor
in Pahlhude für die Summe von 5800 M. stellungen sich noch recht starken Besuches
Der Antritt erfolgt in diesen Tagen. erfreuen!
rFfc Bon der Eider, 1. Juli. In den "'™
meisten Schulen auf dem Lande mangelt
ds an physikalischen Apparaten. Weil die- Leipzig, 2. Juli. Der wegen Ber
selben sehr theuer sind, wollen die Ge- x^hs militärischer Geheimnisse ange-
meinden diese nicht gerne anschaffen, klagte Schmidtkonz wurde zu zehn-
Wenigen Lehrern ist es nun mitgegeben, Ihrigem Zuchthaus u. zehnjährigem
sich die Apparate selbst anzufertigen. Heer Ehrverlust vom Reichsgericht ver-
Lehrer Gr age in Bredenbek ist jedoch urtheilt.
mit Lust, Liebe und vielem Geschick an die ■wn—■■■■■■■i—nrn i——a—
Arbeit gegangen und hat eine ganze Mengeş OO Husnmer Fettviehmarkt
Zwangsversteigerung. WntW MļmpKttg.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Am Freitag, den 3. Juli d. Js., von
das im Grundbuche von Rendsburg, Bandill, Vormittags 9Vr Uhr ab, werde ich im
Blatt 140, auf den Namen des Restaura- Wöhlkffchen Restaurant (früher Hofmann),
teurs Adolf Hofmann in Rendsburg in der Kronprinzenstraße hier:
eingetragene, zu Rendsburg, Kronprinzen
straße Nr. 3, belegene Grundstück
am 28. August 1886,
Vorm. 9'/2 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht — anl
Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 8 — öer-1
steigert werden.
Das Grundstück ist mit 1,02 Mk.
Reinertrag und einer Fläche von 0,93,57 ha!
zur Grundsteuer mit 1038 Mk. Nutzungs
werth zur Gebäudestener veranlagt. Aus- gegen baare Zahlung öffentlich versteigern,
zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab- Rendsburg, den 29. Juni 1896.
physikalischer Apparate für die jSd)ule, vom 1. Juli 1896.
selbst angefertigt, selbst bewegliche Sachen, Die Zutrist zum heutigen Fettviehmarkt betrug
A. B. eine Locomotive. Es lohnt ftch, vle einschließlich des gestrigen Vorverkaufs, der auf
dem Treiben 'zuschauende MenschenmengesSachen zu besehen. — Die Kleeernte ist ^ Stück festaesteltt ist, 767 Stück Hornvieh. Der
-- i-iwischm «t «»---- «Jimtate ... Ui« M di- M S.SitSrSg'Sfi * **» »
Farben
gewachsen. Auf Anordnung eines Schutz-şDie Qualität ist guft aber die Quantität "u^wemg^rhemffch^Handler^mgefunden.^^Ls
wurde diese Woche für 1. Qualirät 60 Jt, 2.
(Militärisches.) Qualität 51—54 Jt, 3. Qualität 12—48 ş pro
Mannes ging der Trunkene zwar in der viel geringer als sonst.
gber^Me^ Mgmblick^" PurzàmN; DemdOberstabsarft ^Klasse Dr. Gelau,Iic 1 Pfund Schlachtgewicht.^- Am Schasmarkt
j° selbst an den Laternenpfählen zeigte er Regimentsarzt des Jnfanteri^Regiments °^W°ch7'"'Bedu?gen wurde
verschiedene Kunststücke. Erst beim Heiligen- Herzog von Holstern (Holst.) Nr. 85 rst\^ {X das Pfund Fleischgewicht: für beste fleischige
geistfelde gelang es dem Zureden einiger das Dienstauszeichnungskreuz verliehen.— Hammel 50—5v Pf., für Schafe 45—50 Pf.,
°e» merkwürdigen mm. ÎÄZ
sich fortzubringen. J{r. 9 ist zur Theilnahme an der größeren ft 2C0 Schafe und Lämmer. Soweit sich hat
. , Promerübung bei Aken an der Elbe, welche ^,Mitteln lassen, gehen an fetten Rindern nach
ÄŗodînzķencK vom 6. bis 12. August d. Js. stattfindet, dem Rhein 250, Hamburg 50, Flensburg 8,
+ Itzehoe, 1. Juli. Die Maul- und bestimmt. >Hohenwestedt 10, Rendsburg 10, Schleswig 15
oo Rendsburg, 1. Juli. Nunmehr wird
ÏSïixkm
für einen ganz. Anzug zu Mk. 4.05
Cheviot
süreinen ganz. Anzug zu Mk.5.85
versenden franco ins Hans
Oettinger & Co.,
Frankfurt a. M.
Spezialität in Damenkleiderstoffen
von 38 Pf. an per Meter.
, lauenseuche ist jetzt auch in den nörd
lich vom Kaiser Wilhelm-Kanal belegenen auch im „Armee-Verordnungsblatt" der
und zum Kreise Süderdithmarschen gehören- Kaiserliche Erlaß veröffentlicht, nach wei
den Bauernschaften Blangenmoor und chem das 2. Bataillon Jnfanterie-Regts.
Qestermoor sowie in der Gemeinde Oeder- Herzog v. Holstein (Holsteinisches) Nr. 85
guart (Kreis Kehdingen) ausgebrochen, am 1. October d. I. von Neumünster
Das freie Umherlaufen der Hunde in den nach Rendsburg verlegt wird
Amtsbezirken der Wilstermarfch, Krummen- A Rendsburg, 2. Juli. Der Arbeiter
dick und dem Amtsbezirk Heiligenstedten B. aus Nübbel wurde heute von dem hie
nördlich der Stör, sowie in der Stadtlstgon Schöffengericht wegen Hausfriedens-
Wilster ist durch den Königlichen Landrath bruch u. Beleidignng des Lehrers Marten-
Jungè verboten, ebenso Festlichkeiten in Nübbel zu 15 Jl Geldstrafe event, ent-
den verseuchten Distncten, bei welchen viele sprechender Freiheitsstrafe verurtheilt. I Das Beste ist das Billigste. Dies kann
Menicken ruiammen kommen /X Rendsburg, 2. Juli. Die Berufs- mit Recht von Mack's Doppel-Stärke gesagt
oicenschen zusammen rommen. şiîà nud die sieb für Mckerei Fnteresiiren-werden, welche alle nöthigen Glanzzu,atze ent
qfa Kiel, 1. Juli. Der alleinige JwiMcher und »le sich sur Flswerel^niereşşa „nd das Plätten ungemein erleichtert
Haber der Baltischen Spirituosenfabrik, den werden an dreser Stelle aus me lnler> àķe Doppelstärke ist das vollkommenste aller
Bloempot, ist unter Hinterlassung nicht nationale Ausstellung für Schifffahrt und Stärke-Präparate und ermöglicht, Kragen, Maw
unbedeutender Schulden geflüchtet B Fischerei in Kiel aufmerksam gemacht. Esftchà, Hemden w. ohne viel Mühe so schön
welcher in der alten katholischen Kirche empfiehlt sich ein Besuch dieser Ausstellung.w'eneu iuplatten Ueberall vorrathrg zu
seine Fabrik bedeutend vergrößert hatte, A Rendsburg, 2. Juli. Der hiesiges Pf- per Karton U
galt allgemein als ein gut situirter Kaus-siDtolzesche Stenographenverein hielt gestern
mann. lieber seinen Besitz ist gestern derlseine Monatsversammlung pro Monat ^zum
Konkurs verfügt. — Kapitän Roos vom ab, welche sehr gut besucht war. Es wurde
zur Rhederei Sartori & Berger gehörenden in dieser Versammlung zunächst das Pro-
Dampser „Bernhard" ist in der Nähe tokoll der Monatsversammlung pro Mai
Königsbergs als Leiche gefunden worden, vom Schriftführer, Herrn Jhms, verlesen,
Nach hierher gelangter Meldung soll Roos wogegen Einwendungen nicht erhoben
vom Herzschlage gerührt sein. — Der Be- wurden. Ferner wurde zur Neuwahl emes
sitzer des hiesigen Restaurants „Eldorado",Iersten Vorsitzenden geschritten, da der bts
chrift des Grundbuchblatts, etwaige Ab
chätzung und andere das Grundstück be
reffende Nachweisungen, sowie besondere
Kaufbedingungen können in der Gerichts
chreiberei ll Hierselbst eingesehen werde ».
Alle Realberechtigten werden aufgefordert,
die nicht von selbst auf den Ersteher über-i — nJIcr Art
gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein ^n Şie am besten und billigsten
oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit ^ei
der Eintragung des Versteigerungsvermerks , n rx C«l,», 1in
nicht hervorging, insbesondere derartiges»» Kli» 1» U.U»
Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder
kehrenden Hebungen und Kosten, spätestens!
imVersteigerungstermin vor derAufforderung
zur Abgabe von Geboten anzumelden und,
-alls der betreibende Gläubiger widerspricht^
dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigen-
-alls dieselben bei Feststellung des geringsten!
Gebots nicht berücksichtigt werden und beiļ
Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück-
ichtigten Ansprüche im Range zurücktreten.!
Diejenigen, welche das Eigenthum des
ÎÄ Wä ÄSEU?» à ff* «-Şch. °°-r Aà
Anzeigen.
mit
Y erlobungsanzeige.
(Statt jeder besonderen Anzeige.)
Die Verlobung meiner Tochter Mary
dem Herrn Rechtsanwalt Yolquard
Harz, den 30. Juni 1896.
Marie Fromm,
geb. Janssen.
Mary Fromm
Volquard Hems
Verlobte.
das Wirthschaftsinventar, als: 1 mäh.
Wirthschaftsbuffet mit Toonbank, 8
do. Wirthschaftsbänke mit Rücklehnen,
12 do. Wirthschaftstische, 1 Fortepiano,
1 Cylinderbureau, 1 Chaiselongue, 1
Sopha, 1 Schreibtisch, 1 mäh. Aus
ziehtisch, 1 Servante mit Marmor-
platte, 1 mäh. Pfeilerspiegel mit
Konsole, 1 Bettstelle mit Sprung-
federmatratzen und andere Sachen mehr
Der Gerichtsvollzieher
Brennecke.
WobMen-Magazin
terming die Einstellung des Verfahrens Mgllilîxn 0ôļCÔCl IHlì ŅŞtììWlkĶ
herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem ^ ^ ^ --
in
Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf dm ,à Ausführung zu billigsten Preisen
Anspruch an bte Stelle des Grundstücks tritt, ļ ļottue
Das Urtheil über die Ertheilung des Ķmderwaaen in «rosier Auswahl.
Zuschlags wird am ». September 1896, — h —“— —
Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle I Sichere Abhlllşe gtg. RauchsielästigUNfl
verkündet werden.
Rendsburg, den 22. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht I.
Wer
irgend einen Besitz kaufen oder verkaufen,
will, wer Gelder anleihen oder belegen!
will, wende sich an den bekannten
Haus- und Gütermakler Aug. Studt,
in Neumünster, Bahnhofstr. 36.
Mis SjmşieimMe
(D. R. G. M.)
Unbedingte Garantie für dauernd
gute Wirkungsweise.
10jährige Garantie f. Haltbarkeit.
Man verlange Prospekte
von dem Vertreter für den Kreis
Rendsburg:
J, F. Kernchen
in Rendsburg.
Dunkelmann, ist mit einer seiner Kell- herige Vorsitzende, Herr Sauer, sein Amt, R , hnr£ , beehre ich mich hier
nerinnen durchgegangen. D. ist ein Mann niederlegte. An Stelle dieses wurde der ^" - beehre ich
Ausgang der Vierziger. Zweite Vorsitzende, Herr Köler ber Herrn durch anzuzeigen
egg Kiel 1. Juli. Heute Vormittag Entz, gewählt und zum zweiten Vorsitzenden| Rendsburg, zur Zeit Lauterberg
wurde seitens der zweiten und dritten Herr Jwerfen (Sparkasse). Als DA^g'Ae
Torpedoboots-Division eine interessante für die demnächst m Schleswig stattfindende
Sprengübuna ausgeführt. Beide Divisionen, Bundesversammlung wurden dre Herren
bestehend aus den Divisionsbooten D7 u. Sauer und Jwersen gewählt. Denselben
D9 sowie 14 8-Booten versammelten sich wurde hierzu eine Rerseentschadlgung von
in der Stranderbucht, woselbst das Ziel- 5 Mk. à Person zuerkannt. Der Verein
object, eine alte Kuff, die mit Takellage, zählt zur Zeit 23 Mitglieder.
Kommandothurm und grauem Kriegsschiffs- -4- Rendsburg, 1. şli. Herr rjalb
anstrich versehen war, verankert lag. Mit oerkündet von Anfang bis zum 12. ^un
Volldampf kamen die schwarzen nnheim- viel, sehr viel Regen; erst vom 12. ^uli
lichen Boote herangejagt, jedes von ihnen an wird es lvieder trocken, wenn auch die
Rendsburg
Den 30. Juni 1896.
Verheiraihet:
Eiinartl Sölter
Juliane Sölter,
geb. Bohweder.
Altona, 27. Juni 1896.
If:
* l
Todcs-Anzeige.
»(Statt jeder besonderen Meldung.)
Heute Morgen kurz nach 4 Uhr
entschlief sonst und ruhig unsere
liebe Tochter J?ania Maria
im Alter von 4 Monaten. Um stille
Theilnahme bitten die tiefbetrübten Eltern
und Geschwistern.
J. 8ci»eff und Frau.
Rendsburg, den 2. Juli 1896.
einen scharfgeladenen Torpedo im Lanzir- kühle Temperatur bleibt. Eigentliche kri-ft, z. Lauterberg am Harz.
rohr, harrend des Signals zum Abfeuern tische Tage hat der Herr Professor im
des Geschosses. In einer Entfernung von Monat Juli nicht auf Lager. Es dürfte|
600 Meter wurde dann von einem D-Boot demnach ohne viel Blitz und Donner ab-
mittelst Signals das Torpedoboot 8 49 gehen.
bestimmt, den Schuß auf die Kuff abzu- Rendsburg, 1. Juli. Der Circus
geben. Gleich im ersten Anlauf gelang ^ Blumenfeld hat sich hier, wie zu
es dem Kommandanten, aus einer Ent- erwarten war, vorzüglich eingeführt und
sernung von 400 Metern das verderben- die Vorstellungen erfreuen sich also leb-
bringende Geschoß herauszuschleuvern und haften Zuspruchs. Das Pferdematerial ist
die Kuff genau mittschiffs zu treffen Eine brillant und die Künstler sind vorzüglich !
gewaltige Wassersäule erhob sich, als der geschult. Die wiederholt dargestellte Piece
Torpedo zur Explosion kam, das Schiff des Herrn Louis und der Miß Grace,
neigte sich und nur Trümmer blieben ponltziastische Darstellungen auf zwei neben-
de,»selben übrig. Derartige Uebungen einander laufenden Pferden, werden vom
werden nur einmal im Jahre vorgenommen, Publikum stets mit großem Applaus be-
da ein geladener Torpedo einen Werth grüßt; Herr Cherred als Hockey ist ein
von 9000 Mk. repräsentirt. trefflicher Reiter und besonders der Trie
Kiel, 30. Juni. Die hiesige Handels- des Aufsprungs auf das galopptrende un-
kammer hat einen einstimmigen Beschluß gesattelte Pferd gelingt ihm un Gegensatz
gegen den Achtuhrladenschluß gefaßt. In zu der in^ einem anderen Cucus fruher
gleichem Sinne nimmt der hiesige Verein hier producirten gleichen Piece viel besser,
der Colonialwaarenhändler Stellung. -Iran Direktor Blumenseld erfreut uns
Die Mühland-Verpachtungen in Laugen- durch eine prächtige Schulung und äußerst
l,°ru zeigten gegen das Vorjahr eine angenehme Erscheinung, w«: auch der
Steigerung der Preise von 10-15 MarkNugendliche Parforcereiter Willy sich die
pro '/ Hektar. Sympathien des Publikums rasch zu er-
Friedrichstadt, 30. Juni. (Fl. N.) Heute werben verstanden hat. Die Productionen
wurdedieinKonkursgerathenegroßeSeifen- des Hkrrn Adolf auf dem dünnen Telephon-
fabrik der Firma A. T. Duhssen draht sind geradezu staunenerregend und
Nachfolger, bisheriger Inhaber Kaufmann zeigen eine musterhafte Uebung, welch
Hugo Scheller, welcher wegen betrügerischen letzteres auch bei den Herren Albern und
Bankerotts eine Gefängnisstrafe von 1 Jahr Fred auf der 9 Meher hohen Stange zu
verbüßt, zum zweiten Male zum Verkauf Tage tritt. Frl. Lisetta zeigt sich aus
gestellt, nachdem bei dem ersten Verkaufs- ihren Sprüngen und Tänzen zu Pferde
terniin der Zuschlag nicht ertheilt wurde, als eine wirklich graciöse Reiterin. Zuletzt
Auch heute hatten sich im Hotel „Stadt wollen wir auch noch die erstaunltcyen
Hamburgs, wo der Verkauf stattfand, nnrlKrastproductionen des Herrn Bo.nemann^
zwei Kaufliebhaber eingeftmven: Anilin-hervorheben, der nicht allein versteht, sich
sabrikant Nickelscn hier und der Haupt-die „gewichtigen Gegenstücke" gut vom
gläubiger, Kaufmann Cäsar B o lck m a n n - Halse zu schaffen, sonndern auch aus dem
Rendsburg.
Todes-Anzeigc.
Heute Morgen 7 Uhr entschlief sanft
nach längerer, schwerer Krankheit meine
liebe Frau und meines Sohnes liebe
volle Mutter
Heinke Maria Eggers,
geb. Meeck,
in ihrem 28. Lebensjahre. Tief betrauert
von ihrem Gatten
M. 1L Kssers,
nebst Sohn, Eltern u. Geschwistern.
Hamdvrf, den I. Juli 1896.
Die Beerdigung bildet Sonnabend-
sstachmitiag 2'/, Uhr, vom Stcrbehanse
ans »alt.
Allen denen, die sich durch Erkältung oder Ueberladung des Magens,
durch Genuß mangelhafter, schwer verdaulicher, zu heißer oder zu kalter Lrperien
oder durch unregelmäßige Lebensweise ein Magenleiden, wie:
Magenkatarrh, Magenkrampf,
Magenschmerzen, schwere Verdannng oder Verschleimung
iugezoqen haben, sei hiermit ein gutes Hausmittel empsohlen, dessen vorzügliche
heilsame Wirkungen schon seit vielen Jahren erprobt sind. Es ist dies das bekannte
Verdauungs- und Blutreinigungsmittel, der
Hubert Ullricb’scbe Kräuter-Wein.
Dieser Kräuterwein ist ans vorzüglichen, heilkräftig befundenen
Kräutern mit gutem Wein bereitet und stärkt und belebt den ganzen
Verdauungsorganismus des Menschen ohne ein Abführmittel zu sein.
Kräutcr-Wein beseitigt alle Störungen in den Blutgefäßen, reinigt
das Blut von allen verdorbenen krankmachenden Stoffen und wirkt
fördernd ans die Neubildung gesunden Blutes.
Durch rechtzeitigen Gebrauch des Krauter-Weines werden Magenübel
meist schon im Keime erstickt. Man sollte also nicht säumen, seine Anwendung
allen anderen scharfen, ätzenden, Gesundheit zerstörenden Mitteln vorzuziehen.
Alle Symptome, wie: Kopsschmerzen, Aufftohcn, Sodbrennen,
Blähungen, Nebelkcit mit Erbrechen, die bei chronischen (veralteten)
Magenlcidcn um so heftiger auftreten, werden oft nach einigen Mal Trinken
beseitigt.
und deren unangenehme Folgen, wie
iLrUytoersşşsUNg Beklemmung, Kolikjchmerzen,
Herzklopfen, Schlaflosigkeit, sowie Bluranstauunge» in Leber, Milz und
Pfortadersystem (Hämorrhoidalleiden) werden durch Kräuter-Wem rasch
unv gclind beseitigt. Kräuter-Wein behebt jedwede Unvcrdanlichkcit, ver
leiht dem Berdaniiiiqssystem einen Aujjchwung und entfernt durch einen leichten
Stuhl alle untauglichen Stosse aus dem Magen und Gedärmen.
cfkļcrCcS, Weicfics lusfelieu, filuimniigef, Int-
I ‘ sind meist die Folge schlechter Berdanung, mangelhafter Blnt-
111110 bildung und eines krankhaften Zustandes der Leber. Bei gänz-
licher Appetitlosigkeit, unter nervöser iîlbspannung und
Gemüths Verstimmung, sowie häufigen .Kopfschmerzen, schlaflosen
»Nächte» siechen oft solche Kranke langsam dahin. J68T Krauler-Wein giebt
der geschwächten Lebenskraft einen frischen Impuls. Kşş Kräuter-Wein stei-
i.crt'öen Appetit, befördert Verdauung und Ernährung, regt den Stosswechsel
trästig an, beschleunigt und verbessert die Blntbitdung, beruhigt die erregten
Nerven und schafft dem Kranken neue Kräfte und neues Leben. Zahlreiche
Anerkennungen und Dankschreiben beweisen dies.
Kräuter-Wei» ist zu haben in Flaschen a Ji 1.25 und 1.75 in
Rendsburg. Hohn, Nortors, Bordcsholm, Tellingstcdt, Hanerau,
Hohenwestcdt, Ncumiinster, Hennstedk, Südcrstapel, Kiel, Gettorf,
Eckernförde, Schleswig u. s. w. in den Apotheken.
Auch versendet die Firma ïfukert Ullrlcls, ï,eip/,is, Weststraße 82,
drei stind mehr Flaschen Kräuter-Wein zu Origiiialpreisen nach allen Orten
Deutschlands porlo- und kistesrei.
13
1
i
Kr Aachllênlilllgeil >»iri> ģeņ»r«1!
Man verlange ausdrücklich
Hubert Ullricli’sclien
Mein Kräuterwein ist lein Geheimmittel; seine Bestandtheile sind: Malaga-
ivein 459,0, Weinsprit 100,0, Glycerin 100,0, Nothwein 240,0, Ebereschensast
150,0, Kirschsaft 320,0, Fenchel, Anis, Heienenwurzel, amerik. Krainvurzel, Enzian-
wurzel, Kalmuswurzcl aa 10,0.