jus Schmerz über die bevorstehende Treu-1Kenntniß gesetzt; ihm wurde gleichzeitig! guter Ertrag zu erwarten wenn die Wü. 16.
-una von seinen Angehörigen hier soll er anheim gestellt, sich beim Postamt 4 zwecks terung einigermaßen günstig ist. Gerste, > erhielten. 1. Pre,..
Für Stutfüllen, l'A, Jahre
M. Tönsfeldt,
alt, ļ
Jeoen-
Rückfprache und zur event. Empfangnahme Hafer und Bohnen zeigen gleichfalls einen stedt; 2. Preis. Cl Sieh, Rade ; 3. Preis: ^
Ider Postsendung einzufinden. Der Adressat, guten Stand. Unter den Hackfrüchten haben>Cl. Kobrok, Budelsdors. v. Für Sauger».,
Sie holte eine Flasche und fand sich gleich besser.
Nach 4 Flaschen ist üe bereits wieder gesund.
Zu beziehen von:
jtit Selbstmord begangen haben
—- Ueber die Gestaltung des- künf .... ^ . œ ...
ligen Marineetats ist nach der „Nordd. der bei Blohm und Boß in Arbeit stehtjfich die Ruben
%g. Ztg." überhaupt noch nichts fest-jund persönlich verhindert war,
Hellt,
> Hackfrüchten haben
jetzt gut entwickelt, wäh-> füllen erhielten: 1. Preis:
î'“' *• 5» Ï ■LÄlÄf. ÄftÄ* Ï^TSfer«Äläï«rii mi in SchlMd«! ». 3.1.6
“ ?5rTel LTAwtt Lb-Hard-mach. sich di.S-uch. b-,-i>- MķL in R.d, I«,*-,. 8«
bag ver- rend die Kartoffeln, welche allerdings in Jevenstedt; 2. Preis: El. Sieh, Rade;
übertrug der Marsch weniger häufig gebaut werden, 3. Preis: E. Bock, Schülp; 1. Anerken
bekannten Avotheken. .Haupt,Depot:
armacy International, neuer Wall
Cl Möller lin Hamburg. — Adler-Apotheke in
«tiere unter 3 Jahren:
Raben, Wilhelminenhof;
1. Preis:
2. Preis:
Üelluna àureicken' hat. Die von derlzu vertreten und sich mit der Postbehörde macht .
3oft" aebrackten Mittheilungen über den auseinanderzusetzen. Der Bevollmächtigte Die Weiden haben rn den letzten vierzehn
^P0P georaqien >= Ir+pfstp firfi mit hem 9lnHnmtr 4 ein Von Tagen an Graswuchz etwas verloren; doch
armeetat seien^ . „ der Postbebörde wurde ihm bedeutet daß muß letzterer immer noch ein reichlicher E. Sievers, Schwabe; Anerkennung A.
der,der Postbehorde wurde ihm beöeut \ nte «Lnatmt »mben. Die Preise für Mager- Lorenzen, Budelsdors. Für Stiere
à'ie" wahrscheinlich ertrunkenen Insassen des! keinen Umständen' verabfolgt' werden .könne, und auch für Fettvieh sind dauernd hoch lunter 2 Jahren: 1 Preis. Lensch
«enterten Fahrzeuges sind: Emil Mein as, Der Bevollmächtigte, dem selbst ziemlich Ràg mPre.se stehen augenblicklich nur Borgstedt 2. PrnS. Cll Möller, ^-n
Tchliemannstraße 23 Kopierer m»md Tafàmesier^terbor^unb^beqan!? bi Ein Landmann in Quickbor« bei Altona 1. Preis: M. Kühl, Schülldorf; 2. Preis:
Anzeigen.
Pars chen, Königsbergerstraße
in der Schwartzkoffschen Fabrik angestellt, ş Nach
Bogt, Rade. Für Starken unter
Namen zu schreiben und 13 Jahren: 1. Preis: Cl. Kobrok,
Er be-,schrieb später darüber einen Bertrag über > Budelsdors; 2. Preis: Cl. Matthiesen,,
straße 4a. Alle drei standen noch in stand aus . einiaen Nipp- und Die Altonaer Strafkammer widmete ihm dors; Anerkennungen erhielten: I. Lensch,
lugendlichem Alter; sie hatten kaum das schmken, Speck und «Ş »nb Die Altonaer Stm amm r w. i Bo gstedt und M Kühl, Schülldorf. Für
Lebensjahr überschritten. ^Der Bor- JahrmarWsachen, die ledenfalls^das v^- dafür 6 Monate Gefangmß. ^ şiigt- Starken unter 2 Jahres: 1, Preis:
Besitzer des Boots hatte wiederholt Meinas, dächtige
welcher vor etwa zwei Monaten das Fahr-,hatten,
zeug gegen den Willen seines Vaters
käuflich an sich gebracht, darauf aufmerksam
Todesanzeige.
Gestern Abend 10 Uhr entschlief sanft
und ruhig unser innigst geliebter Vater
und Schwiegervater
ļļlllls Adolf Röschmana
in seinem 59. Lebensjahre.
Um stille Theilnahme bitten
die tiefbetrübten Kinder.
Fockbek, den 25. Juli 1895.
Die Beerdigung findet Sonntag-Nach
mittag 3'/, Uhr, statt.
Provinzielles.
24.
Todes-Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten
die Trauer-Nachricht, daß unsere
einzige Tochter Margarethe
nach schwerer Krankheit heute Nacht
sanft entschlafen ist.
Heinrich Läsecke und Frau,
geb. Krebs.
Rendsburg, den 25. Juli 1895.
i
I
q-iffen und Klappern verursacht, & Hamdorf, 25. Juli. Der Predigt, ^ m m m
'amtskandidat Nielsen Hierselbst ist vom Heinrich Kühl, Rade; 2. Preis: M. Kühl,
1. August ab dem Pastor Carstens in Schülldorf; 3. Preis: M. Tönsfeldt,
Karby zur Ausbildung als Pfarrvikar zu- Jevenstedt; 4. Preis: O. Thöst Rothen
gemacht, daß die „Argos' nur zwei $er-| * issuer rfral®*'tcZbm, 25. Juli. Wenn ber ««gÄTuSb”ff ftûJlfsÌûnbotf^û'
An trüge und es em Leichtsinn ware Nachfage nach g^ohl in den letzten 25. ds. Mts. ettrmal als Gedenkblatt aus Starken unter t Jahr: 1. Preis:
b^ Boot n°ch mit einer Person mehr zu »ng mem ^ Neubauten aàe ührt dem Kriege von 1870-71 verzeichnet M. Kühl, Schülldorf. Nach der Pra
elasten. Am Sonntag waren dw drei ^J {ßnnen 9 h^ch die infolge der wird, so ist es zweitens auch der Tag, an miirung der Thiere fand Belustigung fur
vergrößeren Gesellschaft zusamme^ ^°ale!öffnung nach hier versetzten Bel welchem vor nunmehr 45 Jahren unsre Knaben statt. Nachdem die prämnrten
zusmnmen"?n^d7sbal^7erMerte sich der amten bei Weitem nicht alle Wohnung be- Väter und Großväter auf dem blutigen Thiere vorgeführt und die glücklichen Be-
A, ķn"ņ^ņ s^?d.deshalb verzögerte sich kommen. Unser Ort wird daher schon in Schlachtfeld von Jdstedt mit dem nordischen sttzcr die Prämie emgesackelt, fand das
s spif “sbt KSÄÄ Wä * ” 111111
ÎSSÄ-F «rr,Ä-ästä
llimachen dach da es bereits zu spät war, Fremdenzufluß ein zahlreicher. Tapferkeit ließen sie es so wenig hier, wie spam
Lw das Mädchen die Betheiligung ab. Der Wessclburener Kirchenvorstand hat sonst jemals fehlen. . . Islfö Zweiter. Raben, Wilhelmmenhof, lm,pfànen Dank
Der aroße Meineids - Proceß die Einrichtung einer Kirchenheizung nun- c? Rendsburg, 25. Juli. Die „Neue!Zweispannerfahren als Erster. S s ,
gka?n die ^Vorstandsmitglieder Schröder mehr beschlossen. Dampser-Compagnie' in Kiel ist die erste Holzbunge als Zweiter: ThomingHamdorfi
vnd Meyer des Verbandes deutscher Der Sohn des Herrn Boß am Wester- gewesen, welche eine regelmäßige Berbm- Die bei Dhierschauen üblichen Ausstellungen
Bera- und Hüttenarbeiter zu Bochum deich bei Marne, welcher bei der Artillerie dung zwischen Rendsburg und Brunsbüttel fehlten fast ganz, nur Herr Kausi
biid gegen mehrere Führer des alten Berg- in Jüterbog seiner Dienstpflicht genügt, ist (und somit, da zwischen Kiel und Rends- -
llrbeiterverbandes wird am 15. August cr. durch das frühzeitige Krepiren einer Gra- bürg schon mehrere Jahre eine solche Ein
î» besonderer Schwurgerichtsperiode ver-,nate leider getödtet worden. ,richtung bestand), also zwischen Kiel-Bruns
handelt werden.
Danksagung.
Allen, ivelche uns bei dem Hinscheiden unseres
Pastor Liefländ' für seinen tröstenden Zuspruch,
sowie für die reiche Kranzspende sagen tief em-
die trauernden Eltern, Geschwistern
und die übrigen Hinterbliebenen.
M. Wulf und Frau.
Ohe, den 24. Juli 1895.
Danksagung.
Für die uns so vielfach bewiesen: Theilnahme
und Kranzspende bei der Beerdigung unseres
guten unvergeßlichen Vaters, Großvaters, Urgroß«
Glien-Rendsburg hatte einen Dittmann'schen
Milchklärtrichter ausgestellt. Dieser leicht
ver-inaie teioer geiooler woroe». .nunm.g mupj.u.^u, ,p handhabende Apparat, ş^ll nach dem .
Beim Baden im Hemmelsdorser See büttel eröffnete. Es steht unseres Erach- Urtheil Derer, dw ihn probat haben, äußerst voters und Schwiegervaters C. P o p p sagen
Der Rrocurist des bekanntlich durchjmachte der Hufner Holtmann aus Wilms- tens ganz außer Zweifel, daß sich diese>zweckmäßig und nutzbringend sein. Der>Allen, besonders Herrn Pastor Lrefland fur,dre
Selbstmord geendeten Banquiers Abel in darf die Wette mit anderen, daß er den neu geschaffene Linie für die Zukunft vor-
etvstmoro g ş das ganzen See durchschwimmen wolle. Er zuglrch bewahren wird. Durch den Kaiser
£“ rS ri nt Abreisen wollte hat sich machte sich gleich ans Werk, versank aber Wilhelm-Kanal wird sich jedenfalls ein be
dach àchŅ auf mitten im See. ohne wieder zum Vorschein!deutender Güterverkehr nach vielen Ort-
dem dortiaen'Babnbofl mitten im See, ohne wieder zum Vorschein deutender
kr?'mien -dàabme erschossen^ ^ zu fernen. Die Leiche des Unglücklichen schäften, die in der Nähe des Kana s liegen,
ttsolgten Festnahm e sch sftm ^ würbe am nächsten Tage aufgefunden. entwickeln. Die Bewohner dieser Ort-
Marburg! Das Pastorat in Stcllau ist vakant nndjschaflen find äußerst erfreut über die Em
Ein Landstrei
dos Landgerichtsgefängniß
bon Biedenkopfs her "eingeliefert, weil bortļfott durch Wahl der Gemeinde wieder be-Irichtung dieser Linie. Lagen ste sonst doch lscheidenden Vor,tandsnutglieder, die Käme-i^g^aßmasse der verstorbenen Eheleute
Niemand seine Sprache verstand setzt werden. Matrikel mäßiges Einkommen vielfach recht weit einer bequemen Ver-raden Kaufmann Pahl, Kaufmann E. Glien Pàrsen gehörigen Gegenstände an Ort
und der Mann keinerlei Legitimations->2225 Mk Meldefrist sechs Wochen, vom!k^aße entfernt. Sobald^nuferst fest^n^ Kaufmann Sstelle, an der Schiffbrücke im Hause
Papiere bei sich führte.
in , r: j. -1.. fÜA I iinA am aAÄ îK/irrnnni ucl ovtvv^v 7' A 1 - r , —-—
einstimmig
die beiden Stadt
billige Preis dieses
schnelle Arbeiten mit demselben, dürsten
şihm bald Eingang bei den Landleuten und
in den Meiereien verschaffen.
L2 Rendsburg, 25. Juli. Die General
versammlung des Reserve- und Landwehr-
Vereins wählte die dem Turnus nach aus
richtung dieser Linie. Lagen sie sonst doch lscheidenden Vorstandsmitglieder, die Käme-
imi- »--!WA»L,-Ş«-°à am Grabe uns,ri,
Die Hinterbliebenen.
H. Lohrentz. T. Schewell. L. Rommel.
Auction.
Mittwoch, den 31. Juli er., von Vor
mittags 9'/„ Uhr an, sollen folgende zur
j2225
der Univer
lr:„v, ^ s«s STJsltrrmnt her Stirtne uiiuei jcucuļuu» icuyu|i luciucu, mi-icutw ļicuuuucuuuui öu)u|
mentlich der Personenverkehr Zunahme er- eines Beisitzers einstimmig wieder. Der
fahren. Das jetzige Ab- und Ansetzen mit- Kassenbestand betrug ult. Juni d. I. in der
folge dieses Vertrauen der Biedenkopfer zu! verordneten von der im Aufträge der Stadt telst Kahn ist. beschwerlich, sowie zeitraubend Hauptkasse 287,01 Mk. und das Vermögen
3 - - -- ■ ausgeführten Reise nach Kiel und Lübeck>und können fedenfalls leichter Ungluckrfallejder Unterstutzungskaste bezifferte sich auf
17 Juli an gerechnet Bewerbungsgesuchei bequeme Anlegebrücken geschaffen sind, wirdIAmt eines stellvertretenden Vorsitzenden, ^. 81. öffentlich gegen
sitätsstadt, hoffte man, würde sich ein Ge-Isind an das Patronat ^ der Kirche in jderVerkehr jedenfallslebhaft ^werden, na- ş eines l^rtenbraWttļaļttrt und Zahlung verkauft werden:
lehrter finden, der die Sprache verstünde. Stellau bei Breitenberg einzureichen
Indessen hat sich der „Franks. Ztg." zu-> Apenrade. Nachdem
gleich baare
den Gelehrten nicht als gerechtfertigt er- ausgeführten Reise nach
Niemand «Ï2ÎS21 SSSSÄSTÄT
Vieh- vorkommen, als wenn der Auf- und Ab- 205,85 Mk. Der Verein beabsichtigtim näch-
.... . -r, «i.Wnhf rtf,hPÏsfin5en Iirmr-pn wärhe^"äiä7'"HöMiick,e Kollegien-1ist geschrieben worden, daß die Strecke machen und will von den Mitgliedern, welche
«a d Meder nach B,°den,°»s ab,-Ichaben waren wà Renddbnrg - Bran-dä..-^ dein. N-.»-,ch°n. sich daran zu b-,„.i,i,-a d.adsich.is... durch
In Sachen des S-„-nm°-ders »«-I-g-nH-it -b,ch-„?n. Aur d-m^^ B-. H-ii-n bieie uni-d-H-, Hdchsi i-»«w°iii« s» n«ttmd|i9t mm-,sich- S-mml-n,-n »
Barbier Albert Ziethen werden, wie richte der Kommission geht hervor, daß befahren sei. Fr^llch, n r . e ?. e Rends- kleinen Bet.
Mehreren Blättern aus Elberfeld gemeldet man in Kiel und Lübeck dem Projekte sehr burg-K.e Ģ besser oder Mell cht war sie em assteren lasten. Hoffentlich findet dres
neyreren -orua«' 0c„; s„r, „uZ h?„ besser (nämlich zur Zelt des alten Kanals),!Unternehmen den
>vird, rn
allernächster Zeit loichtige Ent-Igünstig gestimmt sei, daß aber die Sache besser (nämlich zur Zeit des à Kanals), Unternehmen den Beisall , ,
scheidunqen ergehen, auch stehen überra- auch nicht weiter gediehen sei als in denn abgesehen von^ der Strecke ber Grün- Am 18. Aug. feiert der Bezirk „Volstem
nyeroungen ei» z, 7 .' 1 .. >->.. . »> - - vorgenommenen Ab-that, wo hohe Ufer das Kanalbett be- dem auch dieser Krregerverern angehört,
^ bedeutende grenzen, und die Fahrt sich daher wirklich jin Wandsbek ein Bezirksfest, an dem die
schende "Mittheilungen bevor,
bisher kaum zu erwarten war,
die,
neue
was Apenrade.
Mo- stimmung
Bei der
ergab sich
eine
gestaltet, bieten doch viele Familien-Mitglieder theilnehmen können.
diente für die Beurtheilung des Thatbe-IMajorität für die Ausführung des langweilig f i- ^^ .. - . .-
ftanbeS enthalten werden. So viel steht Projekts durch die Stadt selbst. Sobald Strecken 9^^ß auch g ß schaftlichen Nachdem die Anwefenden stch nach Er ^
seit daß die Ueberzeugung von der Un- die endgiltige Genehmigung der Regierung Reiz, so ß. bte ^ 9 b^rschiede- gung des geschäftlichen Theils noch
schuld Ziethen's an der Ermordung seiner eingegangen, wird mit dem Bau begonnen ner Auen, àck welche r anal geführt Stündchen kameradfchaftlich unterhalten
"Äîtî ”5'”ie*tS Sans S» ÄÄ“*«» uä>. Min""»
u Werden a ir Ruhr (er wurde Ş ° ^uuaen °°m 8. und 19. April und 8. Zukunft die Ortschaft Burg em ebenso be- Liegnitz "
om Schwurgericht Tode nu ^ ^theilt worden ist, wird mit siebter Ausflugsort für Rendsburg ^ -
berurtherlt,^ vom Kaiser aber zu lebens^VU öe g 31 . Juli d. Js. zurück-Ials zu Zeiten des alten Eiderkanals
1 Sopha und 6 Polsterstühle, 1
Sopha und 4 Polsterstühle, ferner:
1 Sopha, 1 Kleidersekretair, 1 zwei-
thür. Kleiderschrank, 2 einschl. Bett
stellen mit Matratzen, 1 zweischl.
Bettstelle, Tische, Spiegel, 1 Spiegel
schrank nebst Spiegel, 1 Kommode
mit 4 Schiebt., 1 Lehnstuhl, 1 Küchen
schrank, Herren- und Damengardero
ben, Uhren, 1 Zeugrolle, 1 Ofen,
Torf und Brennholz, Haus- und
Küchengeräthe, sowie sonstige Gegen
stände.
y. A. Krüger.
ln
Der für den 30- d. Mts. angesetzte
Approbationstermin
Schülp findet nicht statt.
8>nn, Notar.
der von
in Randien angekommene
wird,!Eisenbahn.zug wahrscheinlich in Folge
länglicher «.chq-u-ftr.,, begnadig«. i-di,d-m «Ml »ļļaļXt TZ’" HfSJ'S&JT’iÄ »"»» °!n »«
löirb er, wie es bestimmt heißt, bald in gezogen un... g ^punkte ab bis auf Rendsburg, 25. Juli. Unter Bezug. Wartesaal hineingefahren. Die Wagen
sich aus— Zwei ZN,
Möglich sein sollte, ohne Zweifel in der Verbote vom 10. November 1892^und 27. şdm Unglucksfall, von
Nächsten Reichstagsfession, trader der „Fall!Februar 1893
dem die Lehrer-l beamte sind todt, eine Anzahl Passa
bezüglich der Ein- undlkompagnie am vorigen Freitag auf dem! giere berletzt,
Si-,h-n- SÏK drr «àii-ŞîlķĢ »°» Ri-dnich. ,-«» * p“', ” ae 6t*S J2
inr Svrache kmamcn wird, erjolgen. Wei. raniäne-Anstait in Hvidding m Beirocht Blitzschlag beiroffen w , S Y S heule Lklitrļrailļhciļc».
hr? «T>tfffipiritnnpn antrieben sick im ^n. kommt mit dem 1. August cr. wieder ln von maßgebender Ste ttherlung î>ie Leber ist die größte ausscheidende Drüse
t >; h ^ r a inssweileu der Oessent- Krass ' Däniickes Rindvieh darf von da zu, daß die Verunglückten, nach Angaben im menschlichen Körper und arbeitet wie ein Sieb
ereffe der Sache emstwerlen de Seffent Kraft- Danffch nur noch auf des Chefarztes des hiestgen Garnison- oder Seiher, um das Blut von Unreinigkeiten
stchkeit. . „ bis zum 1. Oktober d.^S. nur noai ^ allernächsten Tagen »» şiriren und vassirt jeder Tropfen Blut zu
Auf dem Exerzirplatz zu Donnerschwee der Eisenbahn über Woyens eingefuh , ^ m t l i ch wieder völlig dienstfähig sein à Zwecke durch dieses Organ «errichtet Re
KrtuJitnPti timt finfipn Binder- werden nammtitaj wleocr vj 1 1 Leber bie^e Arbett nur mangelhaft oder garnicht,
ivurde das Erkttmmen vo h «iiserhitlimarschen 24. Juli. Der werden. so daß also Unreinigkeiten im Blute bleiben, so
Nissen geübt. Em Soldat stet herab, u «uLerdtthm fch - - -,l ; n t, en 1 x Rendsburg, 25. Juli. Die gestern korrumpirt dasselbe dadurch bald das ganze System
zwar in ein Bajonett, welches unten stand des Getreides ist sowohl \Vi jen X »f BottoefunbeneRüHen.unb «nb treten alsdann folgende Symptome auf:
24. Juli.
ist sowohl in den X Rendsburg, .
angelehnt stand. Dasselbe'durchdrang denI Geest- wie auch in den Marschdistrikten ^s^dem Rothenhof J
Körper des Unglücklichen, an dessen Auf- unserer Landschaft ein üppiger. letzteren Starkmschau wa b b " ^
kommen man zweifelt. Distrikten, wo der Ertrag an Klee und > begünstigt.
Eine „Höllenmaschine", eine an-Itzeu ein so reichlicher war, daß man
Gegen Mittag bedeckte sich
iHimmel und fiel ein Regen bis zum Abend.
- ■ der Besuch '
scheinend gefährliche Postsendung, setzte nachşkaum eines so günstigen Jahres entsinnenlIn Folge dessen war . ■
' Korr." am letzten Freitag in kann, ist man jetzt mit der Rübsen- und Raps- Ausstellung ein g 3 • 9Î
t à? «n'-ş«- « - ». »«»«lite. «.M.ran j.».
ein Postpacket, in graues Pack-ş mit Sehnsucht auf beständige Witterung, > eins
A.
papier
mit Schnüren rc.
eingetroffen, tvelches
dächtiges Ticken oder
Uhr,
Ernte beschäftigt.
V,;« »„sie>rnenreouiigeii oev --
der Obereider, die Vieh
ier emgeh ^^sehen, aus Breslau werden kann. ' Der Ertrag verspricht ein schon sehr gute Resultate erzielt Es<
im Innern ein ver- lohnender zu werden. Mit der Roggen- haben erhalten an Prämien, t Fullen
Klappern, ähnlich ernte ist soeben der Anfang gemacht. Hin L.. Stutfüllen, à/ 2 ^ahre alt:
vernehmen ließ. I und wieder erblicken wir Felder, auf denen >1. Preis: E- Ebers, made, 2. Preis:
demjenigen einer Schlosser, in St. 1 der Roggen in Hocken steht. Die letztge-
Als Adressat ^ Packet und in nannte Kornart ivird reichlich Stroh liefern Rade. L. FL
Paul, dointcllir , hen. Die Aus- und auch die Aehren sind meist roll und all: 1 Preis:
emer Beglettadrefse angeg ^ PşĶollos lang. Der Weizen mag wohl , och
lteferung des «j„ibehörde beanstandet Tage stehen können, bevor der Schnitt
und^der"Schlosser von diesem Beschluß inldeffelben beginnt. Auch von diesem ist
14 2.
>3.
ein
Ebers, Rade; 2
CI. Sieh, Rade; 3. Preis: Hans
Für Stutsüllen, V‘ 2
C. Matthiesen, Jevenstedt;
Preis: M. Kühl sun.,
Preis: E. Holling, Büdelsdorf; Arier
kennung erhielt H Messer, Ostenselv.
Saurer Magen, belegte Zunge, übler Geschmack,
.Kopfschmerzen, Seitenstechen, Herzklopfen, bren-
dcr nende Ohren, kalte Füße und Hände, Ausschlag,
nd. schlaflose Nächte, schwere Träume, launischer
dieser Appetir rc. rc. Warner's Safe Cure ist das zu
verlässigste Heilmittel gegen alle Leberkrankheiten,
und wird eine gründliche Kur in allen Fällen
günstige Erfolge erzielen, wie Nachstehendes beweist.
Frau Ludwig Maillard in Niedertraubach bei
und I Dammerkirch, Oberelsaß, schreibt:
Ich kann nicht unterlassen, Ihnen meinen besten
mitzutheilen. Ich litt 15 Monate lang an
der Gelbsucht und Leberkrankheit. Wir haben
mehrere Aerzte zu Rathe gezogen, aber, leioer
Gott, alles war vergeblich. Da hörte ich von
Warner's Safe Cure. Ich nahm davon 9 Flaschen
.und 3 Flaschen Pillen und Ihnen fei Dank, daß
Kühl,ttzy soweit wieder hergestellt bi»; denn niemand
Jahre glauote mehr, daß ich davon käme. Die Doktoren
. ostedt; selbst sagten, es sei gefehlt mit mir. Vor einem
rhiiTlhrirf-1tötouate erkrankte eine junge Frau. Der Doktor
1 ' i sagte, sie lebe keine 3 Tage mehr. Ich ging selbst
zu ihr und brachte ihr ein Büchlein über Warner's
Safe Cure, um eö zu lesen und rieth ihr dazu.
ļļj Zahn -Atelier Jj
SPaul
Rendsburg, Mühlenstrasse 4-, j
empfiehlt
Fliegeimetze
F. Seligmann, Lhorsi.
fprtli|ßr c^ärtjp.
Sterbekleider und Decken in allen
Größen und Preislagen.
F. Wackerhagen, Mühlenstraße.
öeffentliclier Dank.
Viele Jahre hindurch wurde ich von einem
Knochenleiden geplagt und in mehreren Kranken
häusern zu verschiedenen Malen operiert, wobei
ich die größten Schmerzen erlitt. Mein Leiden
wurde trotzdem nicht besser, sondern zwang mich
oft das Bett zu hüten und konnte ich daber
meine Arbeit nur mangelhaft fortsetzen. D»
wandte ich mich an ttorrn Dr. med. Volbeding,
homöopath. Arzt, in Düsseldorf, Königsallee
6, und kann jetzt nicht umhin, diesem Herrn, der
die Wunde nicht gesehen und doä) in der kurzen
Zeit von 4 Wochen mich gänzlich und schmerzlos
von diesem bösen Uebel befreite, meinen innigsten
Dank auszusprechen und allen ähnlich Leidenden
aufs Wärmste zu empfehlen.
Fr. Schütt.
Radensee bei Strafen (Mecklenb.)