Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

Zahl der Arbeitslosen nur wenig vermehrt I 
Aus der Provinz, 17. Juli. Esl ķ Rendsburg, 19. Juli. Bei den 
hatte hat in diesem Jahr eine größere! wird beabsichtigt, in Todesfelde bei Sege- Kanalisalionsarbeiten der Stadt wurde 
Zahl' von Arbeitern entlassen müssen, berg eine Kirche zu erbauen. Ein Pastor gestern der Abschlußschieber eingestellt. Die 
Viele Arbeitgeber haben die Gelegenheit, hat dort bereits seinen Wohnsitz. Zunächst Quaimauer am Untereiderhafeu wurde be- 
welche die schlechte Geschäftslage bot, be- soll ein Pastorat mit Betsaal errichtet Hufs Herrichtung des Spülsieles durch 
nutzt, um sich unruhiger und unzufriedener werden. Falls der Pfarrbezirk Todesfelde brachen. 
oder' untüchtiger Arbeitskräfte zu ent-die Mittel dazu nicht aufbringen kann, ^'Rendsburg, 19. Juli. Zwei größere 
ledigen." Heß beantragt werden, daß die ganze Kir- Dampfer, vollbesetzt mit Passagieren, legten 
Von der Kieler Strafkammer wurde ein chengemeinde Segeberg zu den Kosten gestern im Kreishafen an, doch zogen 
Milchhändler aus Klausdorf, welcher Butter beitrage. sie schleunigst weiter, nachdem einige 
, mit Margarine zu gleichen Theilen ver- — Nortorf, 16. Juli. Der einzige Passagiere abgestiegen und sick nach dem 
I mischt und unter Verschweigung dieses Um- 3jährige Sohn des Herrn Bielenberg nächsten Wege zur Stadt erkundigt hatten, 
standes verkauft hatte, wegen Vergehens stürzte gestern Mittag aus der 2. Etage Obgleich der Altstädter Hafen leider noch 
gegen das Nahrungsmittelgesetz zu einer g^f das Trottoir der Straße, erlitt schreck- nicht fertig gestellt ist, ist doch die Zu- 
Gefängnißstrafe von drei Monaten und liche Verletzungen am Kopfe und ist Abends wegung zu demselben bereits hergestellt; 
dessen Ehefrau wegen desselben Vergehens verstorben. — Vom hiesigen Fleckenkolle- man hofft deshalb, daß dieselbe zum Kreis- 
zu zwei Monaten Gefängniß, sowie jeder gium wurde beschlossen, daß die hiesige Hafen gleichfalls in Kürze vollendet wird, 
von beiden auch zu 100 Mark Geldstrafe Privatschule jn den Verband der Volks- Wie man hört, ist der Stadt ein größerer 
derurtheilt. schule eingereiht, daß die Trennung der Complex der Aalkathenländereien zum 
Holtenau, 19. Juli. Ein bedauerlicher Geschlechter in allen Klassen durchgeführt Kauf angeboten worden, wodurch die Aus 
tin glücksfall ereignete sich in der und daß eine neue Lehrkraft angestellt sicht vorhanden ist, daß obiger Wunsch 
Nacht vom Sonnabend auf Sonntag an werden soll. Ein Plan wird von der schneller realisirbar wird. Was hier recht 
den Schleusen Hierselbst. Beim Festlegen Schulkommission ausgearbeitet und der fit, ist dort billig und was dem einen 
d°s Dampfers Sylt" gerieth ein Mann Kgl. Regierung vorgelegt werden. — Der Stadttheil zu Gute kommt, ist dem andern 
der Besatzung mit einem Bein zwischen die Kreistag soll gebeten werden, zu den Bau- forderlich. M,t demselben Rechte sieht 
Festleqetrosse und den Polder, während kosten eines hier zu erbauenden Kranken- man also auch der weiteren Förderung 
das Fahrzeug sich noch bewegte, infolge- Hauses 6000 Mark aus Kreismitteln zu des Altstädter Hafens mit Freude entgegen, 
dessen wurde dem Manne der Fuß voll- bewilligen. — Die Häuser unseres Ortes X Rendsburg, 19. Juli. In dem 
ständig abgequetscht und das Bein mehr- werden mit fortlaufenden Hausnummern Ongmal-Theater der Geschw. Melich wurde 
fach gebrochen. Der Verunglückte, welcher versehen werden. — Die Fleckenskasse hat gestern Abend die Eröffnungsvorstellung 
augenscheinlich die schrecklichsten Schmerzen der hiesigen Fortbildungsschule für das gegeben. Wir müssen gestehen, daß die 
auszustehen hatte, wurde nach Anlegung laufende Rechnungsjahr eine Beihülfe von Theatergesellschaft glänzenden Beweis dafür 
eines Nothverbandes in die akademischen 100 Mark gewährt. — Am kommenden erbrachte, daß sie den guten Ruf, der ihr 
Heilanstalten geschafft Sonntag feiert der hiesige Gesangverein verschiedentlich in der Presse gezollt wurde. 
' Wieder einmal sind aus der Umgegend »Club Gemüthlichkeit" das Fest seiner wirklich verdient. Die Einrichtung dieses 
Iff, Marick dauern Fahnenweihe, bestehend aus Umzug, Kon- großen transportablen Theaters ist äußerst 
oÄ « (? eii ä«t unb sott. hübsch und praktisch. Alles ist sauber 
Diese Besitzer, von denen man gewöhnlich -n. Jevenstedt, 18. Juli. Die K öru n g Ann^diefts ^von^demBau"àa^wird 
sagt, daß sie ^ge ļìlf ? ļ at J Eii „„ £n wir uns gleichfalls nur lobend 
zw« aber nn Geld schrank liegen ha '"'heute hier stattgefunden. Es sind der ^er das wirkende Personal. Die 
sind mit einem SchagenU lhrer gM M der Korungs - Komnussion nn Ganzen 42 ßeip ber Akrobaten, d s Athleten 
Fannüe an den ^Ist a b gekommem Hengste vorgeführt und zwar 36 altere ^ das Auftreten der verschiedenen 
Tondcrn, 1'. ^uli. Aus traurige Weste und 6 zunge. Die ersteren sind sämmtlich ^ - , j .. Produktionen der erst 
kam gestern Morgen der frühere Derch- und von den letzteren 2 angenommen. Den „Jf or ,r* r'-r, 
Vogt Carsten Momsen ums Leben. Er Hengst Blenheim des Gastwirths Möller Drobtstil und 
war von dem Bierfuhrmann der Tondern- Hierselbst bezeichnete man als den besten. îÄneèdienken^ Z 
Ichs", °° «ģ j-d°ch »ich> ill. Ztii ßLo eimMniW 
pasti--». w-lche siìr di. .-ft-«i °», dem Hmgst Jm,-I des G°stwi,ch- M-tihi-I-» Lî-stm derTh"f ““ 
Wagen sitzenden Personen zu niedrig ist. Hierselbst in diesem Jahre eintreten. haben^ können wir den Bestick der Bor- 
Trotz der Warnung des Fuhrmannes bückte + ^ek, 18. Juli. Das Gewese ^ äs 
Momsen sich Nicht genug und sein K ff ^erru Stellmachermeisters A. Flieget wurde ta o-..« s» * Kit«, 
kam mit einem Balken über der Durch- ^ die Summe von 4050 Mk. an den Rendsburg, 19. ^ull, Nachm 5 Uhr. 
fahrt in Collision. Diese hatte den o ^^rrn Stellmachermeister W. Schultz in Soeben schlug auf dem Pionier 
legr.„" »'« U.»una,sMatz Mm »«Witte der 
Ki»d». ^ * SBenbsbws, 19. Juli, «me füt Abth-Um- ®olb»t«n 
^ HĢ"' - u i' ļ ttş, ^ ķ " ìl s w ir t h e wichtige Ent-Ica. 15 bis 16 Mann zu Boden 
heutigen Schweinemarkl belw stch aus 241W Atzung hat das Reichsgericht ge- ,^rşend 
sogen. Wagenferkell Jungschweme w° n ^ Werden Miethsräume zum B e-\ ' 
m dieser Woche nicht am Mar tP ^ i e b e e i n e r G a st - o d e r S ch a n k- ^ 
”S£t?5 SS ”-r.»Ich ° I. vermiethet und wird. „dich AbàD°şi!ch«. 
f"'£î*ïr:ÄF LL & ä Lch-NA a.«-«« 
L'"di- 'ftchs W?ch.» -»- Ke? 6 U°d'-e°»°Ş°-î-»B-i-iàte East, à d-»-«ag S.-Mbaiaws hab«, fich nur 
9 Mk in einzelnen Fällen auch weniger, Schankwirthschaft wegen Untauglichkeit.der wenige Freunde emgefunden. Fur 
für sieben und acht Wochen alte 10 bis Raume RŞgerichļê"'regelnwßig "de! morgige Leichenbegängnis haben 
14 Mk. pro Stück Der Markt wurde UMie?hsv1rtrage wià ab-P^i und Militär die strengsten 
geräumt. Ausgeführt wurden nach Garding ^n. dieses Rücktrittsrecht wird nicht Weisungen zur Aufrechterhaltung der 
25 Ferkel und ferner grvßere un durch eine vom Vermiether sodann vorge- Ordnung erhalten. 
Partien u^ch Tönning, re ste , . 'kommene bauliche Veränderung der Räume Karlsbad 18 „ebt 
Münster, Schleswig und den ^nfeln und ihm demzufolge ertheilte Concession . ^ ^ şş geht 
Halligen. wieder aufgehoben. bßS Ģerucht, Fürst Ferdinand wolle 
Flensburg, 16. Juli. Zum Maurer- ,»->«- m ^ s abdanken. Die Absicht des Fürsten, 
streik schreibt die „Fl. Ndd. Ztg." : < Räburg, 19. ^ulnNa^em der! Ļejxhx„fà nach Sofia zu reisen, 
Gestern Nachmittag kamen auf Ver- Aktiengesellschaft „Helios m Köln die . . . ' 
anlassung hiesiger Maurermeister wieder Lieferung der elektrischen Maschinen und! scheint ausgegeben zu sen,. 
auswärtige Maurer hier an, um des Leitungsnetzes des Elektricitätswerkes — -« 
als Ersatz für die Streikerden eingestellt übertragen, werden in diesen Tagen die 
zu werden Aber dieser Versuch ist auch Dampfmaschinen und Kesselanlagen gleich- Litteratur, 
diesmal gescheitert infolge des Verhaltens falls vergeben werden. Ebenso sind die Mx Alle Welt. die neueste Journal-Unter- 
dei- streikenden Maurer. Es waren reich. Msentheile ver Dachkonstruktion bereits nehmung des rührigen Deutschen Verlagshauses 
Or*, ein Diikend Italiener die am Nord- einem Eisenwerke in Bestellung gegeben. Bong & Co., Berlin W 57 hat sich mit über- 
ì <Şend ķtrener, me ^ Bau des Elek- raschendem Erfolge eingeführt und kann schon 
Ostsee-Kanal beschäftigt gewesen waren ftricitätswerkes oebt h Pr %, ä l! 11 heute nach Abschluß des ersten Jahrgangs als 
gestern unter Führung eines deutschen ^ ^ J Ausbau der Ga«- ß ^ ^polarste igustrirte Wochenschrift Deutschlands 
Poliers hier eintrafen. Bei ihrer An- ^ņstaly. Das neue Retortenhaus wird gà. Das soeben Erschienene erste Heft des 
nuf dem biestnen Rnbnboşe wurden durch die Herren Michels u. Baland auf- zweiten Jahrgangs erklärt die,e wie im Sturm 
* Ivoifottho,, «r; ß •„ i cviisw geführt, welche Ende dieses Monats den errungene Beliebtheit. Was da für den Jeden 
ste von streikenden Maurer umringt. Diese 9 vollenden gedenken Die Retorten erschwinglichen Preis von 40 Pfg. pro Vierzehn 
mußten von den anwesenden Polizeimann- Ş» voll. L . Retorten ^gs-Heft geboten wird, übertrifft alles bisher 
schäften wiederholt zum Zurückgehen auf- vfen sind einer Sp z ft ma ln Stettin durch die Journaltechmk Geleistete. Das Heft 
^kordert werden Eine Maureràn die übertragen und werden diefe nach einem schmücken zunächst vier Aquarelldrucke, deren Wahl 
ŞM.*** êĢDà- 888 
betheiligte, gk^ragen. ^ sich auf doppelseitigem Bilde S. M. Schiff 
X Rendsburg, 19. Juli. Ber demşHohenzollern, bengalisch beleuchtet bei Gele- 
Airetion. 
Am Sonnabrnd, den 26. Jnlid. I-, 
şiMàsch geordneten Limen rmd vollen Formen vormittags t l Uhr, soll in der Gastwirth 
An unsere Frauen. 
Die Gesundheit der Frau ist auch das Funda-I 
ment ihrer Schönheit. Sie giebt die schönen 
das frische, blühende Aussehen, welches selbst 
unregelmäßigen Gesicht-zügen einen unverkenn- 
it vt nrtiv,,, t. ^ 1 L ^ r. .. , Anatr 
1 lifti, fetaant Slalt, 7 U» alt, 
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich 
Der Gerichtsvollzieher: 
Heidemann. 
baren Reiz gewährt. Schönheit ohn« Gesundheit hierfelbst, wegen Handelsdifferenzen 
ist nicht denkbar. Darum sollte das weibliche ~ ... - - 
Geschlecht vor Allem dafür Sorge tragen, die 
Gesundheit zu erhalten. 
Leider hat die Frau vieles durchzumachen,, , , 
wodurch Ihre Gesundheit zerstört und ihre Kon- baare Zahlung versteigert werden, 
titution so angegriffen wird, daß Sie oft einer' 
ourchaus gründlichen Kur zur Wiederherstellung 
bedarf. 
Die medizinischen Autoritäten lehren, daß 
rmktionelle Krankheit der Unterleibsorgane berI Wähmaci'hin onhpt;it7pr ’ 
'rauen, sowie viele, wenn nicht alle organischen! 
rankheiten schwinden würden, wenn die Nieren Zum Schmieren der Maschinen g^rauch^. das 
und die Leber fortwährend in vollständig gesundem Beste, e- rst das Billigste. Die dem Petroleum 
Zustande wären. Es ist nutzlos. Frauenkrankheiten ähnlichen Vafelmeole haben keinen ölenden Fett 
gründlich kuriren zu wollen, wenn nicht erst die Sshä und ruimren bie 5Dîaf$tne. Klanenbl 
Grundursachen derselben beseitigt werden. Ģ das beste Nähmaschinenöl es besitzt größte 
Warner's Safe Cure, indem es die gesunde Schmierfähigkeit und harzt nicht. KlaueiiSl, 
Thätigkeit der Leber und Nieren wieder herstellt braparirt fur Nahmal chmen k »on llobius 
und speziell entzündungwidrig wirkt, ist ein ^ ^ttk>i>' Nil>iiiov«;i-, ist zu haben ln allen 
nicht hoch genug zu schätzendes Heilmittel für besseren Handlungen m Flaschen a 60 Pf. bel^Herrn 
weibliche Leiden. Frau With. Bergmann, 167 .ìinņn«1vi«i «1.1>.»levers, 
Thalackerstraße. Düsseldorf, schreibt: „Ich kann «abvi-t undtut beiJaŖrrab$ a nb* 
die völlige Genesung von meinen Gebärmutter-I^ung von 1. Heinekm, Munzstraße. 
leiden bestätigen. Ich habe Warner's Safe Cure 
nur 3 Monate gebraucht, und das Uebel, woran 
Allopathen und Homöopathen erfolglos gedoktcrtş 
hatten, war verschwunden. 
Zu beziehen von: 
den bekannten Apotheken. Haupt-Depot: 
Pluwmucy International, neuer Wall! 
in Hamburg. — Adler-Apotheke in 
Lübeck 
.schüft des Herrn Sachau, Königstrasze 
I 
Zalm-Ätelier 0 
Emil R. Grauke, © 
Rendsburg« Kronprinzenstr. 21. Ô 
Kirchliche Anzeigen. 
St. Marienkirche. 
Evangelischer Gottesdienst. 
Sonntag, den 21. Juli (6. S. n. Trin.): 
8'/, Uhr: Beichte in der Kirche. 
9Va Uhr: Predigt des Herrn Pastor Liesland. 
Amtswoche: Herr Pastor Liefland. 
Christ- und Garnifoukirche. 
fCivilgemeinde.) 
Evangelischer Gottesdienst. 
Sonntag, den 21. Juli (6. S. n. Trin.): 
9 Uhr: Beichte. 
9'/, Uhr: Predigt Pastor Siedentop. 
Militäraemeinde. 
Sonntag, den 21. Juli (6. n. Trinitatis) 
Vormittags ll Uhr: Gottesdienst. 
Predigt des Herrn Divisionspfarrers Or. Trepte. 
Nach dem Gottesdienst: 
Beichte und Feier des heiligen Abendmahls: 
Selbstverfertigte 
Möbel und Särge 
aller Art 
Işş" zu den billigsten Preisen "W 
empfiehlt 
E. Struwe Wwe., Breiholz. 
NB. Kindersürge von 3,50 Mk. an, 
Leichenanziìge von i Mk. an, Leichen- 
kränze von den einfachsten bis zu den 
feinsten. 
Katholischer Gottesdienst. 
Morgens 7 und 9'/,, Nachmittags 2 Uhr. 
Ispeten 
Änskigrn. 
mm\ 
Arbeiter besonders lebhaft 
wurde abgeführt, jedoch später nach Fest 
stelluna ihrer Personalien wieder freiqe- Gastwirth Herrn Wohlers in der Königstr. genheit eines Bierabends, wte ji^n ber .Raiser für 
lasse " Als die Italiener schließlich un?er wurden in den letzten Tagen gegen 20 st'«e Begleiter den Nordlandreffen ^zu arran- 
; ür alle Welt" steht durch den 
polizeilichem Schutz nach dem „Colosseum" werthvolle Pferde geliefert, welche von Reichthum 'des'^extes und^der Illustration un- 
îu den Meistern aebracht waren, hatte die Herrn Meincke-Jevenstedt größtentheils in bedingt an der Spitze der für die weitesten Kreise 
erregte Scene mit den Streikenden vor der Hohner Harde und dem Kreise Eckern- desi Volkes berechneten Zäenblätter 
d.,°tii, bellnruhigend au, I»rd« ft-d. Di. für Sie »rt«Lï,‘..iï.«Ä',û; 
sie eingewirkt, daß sie erklärten, unter gezahlten Preise betragen ca. 800—1000 offiziers im Jahre 1870/71." ist im §. H. 
bieîert Berbältnissen es nicht zu wagen, das Stück. Beck'schen Verlag in München zur Jubelfeier der 
hier in Arbeit zu treten. Es nützte keine «Rendsburg, 19. Juli. Der Schiff- ffLr°e/t?0Lchka us7à^be ^Erscheinen 
Ueberredung, sie waren so eingeschüchtert, fahrtsverkehr auf dem Kaiser-Wilhelm- begriffen. Soeben geht uns^Lieferung 2 unv ch 
daß sie noch gestern Abend nach der Nord- Kanal ist zeitweilig sehr lebhaft. Häufig wieder mit reichste»' »»d gediegenstem Bilder- 
schleswig'schen Weiche abfuhren, um zu-kommen Schiffe in kurzer Folge hinter schmucke versehen, zu. Das Lob, das wir der 
tioi-t ill iifiprtinrfitpr! einander ber !o dost die Drebbrücke beisi Lieferung gezollt haben, Mdet auf diese Liefe- 
einllnvcr yer o vaß vre -vreyoruae o«w^gen uneingeschränkte Ausdehnung. Außer 
- . I Gestern dem Schutzenhof alsdann längere Zeit ge- O,vei großen Doppel-Vollbildern („Die 1. bayer. 
Abend wurde in der Nähe des Gehölzes öffnet bleibt. Zu diesen Zeiten erleidet Jäger bei Beaumont am 30. August" und der 
ein junges Mädchen von einem Bahn-der lebhafte Verkehr längs der Jevenstedter »Angriff auf de» Park E Monmllierâ am l. 
°rb«i!°. i» Ich- --Id»»»lich-- Weise be- Chaussee « »«,.»ihà L-ndieuie |«tteaSBÄÄS 
Islfliût. Aus die H-'şi-UI- I-Ngen Geschäftsleute aus der Şļadi siud äußerst Fjj,( von Tat,Uufļrànea Daraus emzelncs 
Mädchens nahm derselbe vie Flucht, wurde unzufrieden mit diesem unfreiwilligen hervorzuheben, würde zu weit führen. Wir können 
aber von den herbeieilenden Leuten er-Aufenthalt. Hin und wieder ist man auch »»r neuerlich betonen, das der Reichthum dieses 
Dvlizeidiener überliefert. Ider Ansicht, daß reichlich viel Rücksicht ausMjg KÄS) ÄSÏ'Änb 
lo î-chistfahrt und zu wenig aus den 'fehlen die Subskription aus dieses einzigartige 
als ihm dieses nicht gelang, versuchte er Landverkehr genommen wird. Die Brücke, schöne Prachtwerk allen, die das Andenken an 
mit einem Taschenmesser sich die Pulsader so meint man, könnte zeitweilig zwischen die große Zeit von I8Ņ7l hochhatten, wüder- 
„aiden ?ln bewußtlosem Zustand den einzelnen Schiffen wohl noch einmal aufs wärmste. D,e Darstellung wird in der 
Krankenhausesgeschlossen werden, so daß der Landverkehr ' 
dieselbe zuvor benutzen könnte. 
zu durchschneiden. In bewnßtlosenl Zustand 
wurde er vorläustg "" 
untergebracht. 
im 
3. Lieferung bis zur Schlacht von Sedan geführt, 
der auch noch die 4. Lieferung gewidnlei sein 
wird 
Todesanzeige. 
(Statt jeder besonderen Meldung.) 
Heute Vormittag 10'/, Uhr entschlief nach 
12tägiger, schwerer Krankheit meine innigst 
geliebte Frau und meiner Kinder sorgsame 
Mutter und Schwiegermutter 
Johanna Christensen, geh. Rchsc, 
im Alter von 53 Jahren. 
Tiefbetrauert von ihrem Gatten, ihren 
5 Kindern und Schwiegersohn. 
F. Christensen. 
Rendsburg, de» 19. Juli 1895. 
Die Beerdigung findet Sonntag-Ilach- 
mittag 5 Uhr vom Sterbehause, Schiff 
brücke, aus statt. 
Wer 
beim Einkauf von 
Şşş 
viel Geld ersparen mW, 
der bestelle die nenesten Mnster 
der Ostdeutschen Tapeten-Fabrik 
Gustav ScMsiii, Bronte!. 
Dieselben übertreffen an außergewöhn 
licher Billigkeit und überraschender 
Schönheit alles andere und werden 
auf Verlangen überallhin franko 
gesandt. 
Victoria Tapete! 
Größte Neuheit, vollendet in Zeich- 
I nung und Colorit, konkurrenzlos im 
Ì Preise, darf als etwas ganz Austcrge- 
, wohnliches in keinem Hause fehlen. 
Fliegennetze 
empfiehlt 
F. Seligmann, îhsift. 
IaWs-WŞljiuņkrti 
Danksagung. 
Für die so vielfach bewiesene Theilnahme und! 
Kranzspende bei der Beerdigung unserer guten 
Mutter, der Ww. Charlotte Hinge, sagenş 
Allen unsern tiesgesühlten Dank. 
Namens der Hinterbliebenen: 
Robert Theuer u. Frau, geb. Mingö. 
von 
D. iSrümngseii, 
Schleifmühleustr. 18. 
I 
I 
Materiallieferung. 
Die Lieferung der Unterhaltungsmateriolien 
(Steine, Grand. Kies und Sand) für ca. 480 
Kilom. Provinzialchauffeen in den Kreisen Stein 
burg, Rendsburg und Süderdithmarschen soll im 
Wege öffentlicher Submission auf ein oder fünf 
Jahre verdungen werden. 
Die Unterlagen für den Verding sind in 
Lorenz' Restaurant, Breitestraße Hierselbst, öffent- , 
lich ausgelegt, können auch von dem Unter- Meinen NtltMenscheN, 
zeichneten gegen postfreie Einsendung von 1,20 Mk. | an Magenbeschwerden, Verdauungsschwäche, 
Hoffmann- 
#05 
Berlin SW , 
14 JerusalemerBtr., 
1 liefert unter Ivjahriger, gesetzl. 
bindender Garantie ncukreuzs. 
^Eisenbau aller Holzarten mit Mk 20 
' monatl. Zahlung zu Fabrikpreis 
ohne Preiserhöhung, auswärts srko. 
Probe. Eataloge, Neferenzen gratis 
abschriftlich bezogen werden. 
Schriftliche Angebote, mit der Aufschrift 
„Materiallieferung" sinv bis zum 31 d. M. 
postfrei bei dem Unterzeichneten einzureichen; 
die Eröffnung derselben erfolgt an diesem Tage 
IO 1 /, Uhr Vormittags im vorgenannten Restaurant, 
in Gegenwart etwa erschienener Lieferanten. 
Itzehoe, den 1. Juli 1895. 
Ter LandeSbauinfpektor. 
Matthiessen. 
Appetitmangel re. leiden, theile ich herzlich gern 
und unentgeltlich mit, wie sehr ich selbst daran 
gelitten, und wie ich hiervon befreit wurde. 
Pastor a. D. Kypke in Schreiberhau, 
Riesengebirge. 
Leichenfrau Anna Knudsen, 
geb. Harmsen, 
wohnt Münzstraste 395 
Torf werk Westermoor 
mit beschränkter Haftung 
empfiehlt seinen 
(a. Presstorf (nur trockene Waare) 
in Wagenladungen VOll 5 lind 10,000 kg'. 
>v;. 
..şşâàķ'-?-.' '" 
Deutzer Gasmotoren 
für Gas, Benzin u. Petroleum 
von '/2 bis 100 Pferdekräften. 
Beste Motore der Gegenwart. 
42,000 mit 170,000 Pferdekräften 
in Betrieb 
empfehlen 
ÛEBR. KLEMM, 
Cckernfördc. 
Prospecte, Zeugnisse, Anschläge, 
gratis und franco.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.