RegenWmkz.kiWSMsti,
Gloriaseide mit echt Elfenbeingriff,
k Stück 3 Mark.
Photographie-Albums,
in Peluche und Leder
von 1,50 Mark an.
Weckeruhren
mit Alarm «. Absteller, guter Wecker,
k Stück 2,50 Mk.
Weihnachtslichte
r Wachseerefin,
y 2 Psd. — 1 Carton 40 Pf.
Willi* §chabfrg;
Zweiggeschäft,
Rendsburg Hohestraße 97
III rroüsn
Die Generalprobe
für den gemischten Chor findet statt am
Freitag, den 20. December.
Der Vorstand.
8«nnt«L8lieim.
Sonntag, 22. December, Abends 8'/ 2 Uhr:
Vortrag ans Violoncello
von Herrn H. Brumm aus Leipzig.
Am Sonntag, den 22. d. Mts., feiert
der hiesige Ev. Männer- und Jüng-
liusts-Vercin das
Weihnachtsfest.
Anfang Abends 6 Uhr.
Karten im Vorverkauf bei Herrn Rein
hold und Herrn Sick zu 35 Pfg., an der
Kasse 40 Pfg.
Tonhalle.
Auf vielseitigen Wunsch ist der Wcih-
nachtsbazar auf einige Tage bei
ermäßigten Preise« verlängert,
unter Heranziehung neu engagirter Künst
lerinnen und Künstler.
A Timm,
PROM
Am 2. Weihnachtsfeicrtage, sowie am
Neujahrstage:
Große ianļinnjilî
C. I. C. Lemcke.
î /ftarti nel I i,
Weit-nachts-àsķîelknlg.
Ģ
Ş
O
s
o
8
Ş
Ģ
Ģ
m
Ģ
S
Ş
Ģ
m
Um unser Lager in Winter-Confection noch vor Jahresschluß
möglichst ganz zu räumen, verkaufen wir:
Mark 8, 10, 12.50, 16, 22,
ä
jetzt für 5, 7, 9, 11,50, i5.
inter Capes Ņ' >« ^
Frauen
4
jetzt für 12
iiiterMänkel
Mark 18.50, 24, 28.50, 36,
jetzt für 15, 18, 20, 24.
àh>àiît«*l şiud nur noch in einzelnen besseren Sachen vor-
räthig, die noch zu außerordentlich billigen Preisen
abgeben.
ßilie Parthie ßemil-Miter-Uckts
für Mark 20 und 28,50, Werth 30 und 40 Mark,
sind soeben eingetroffen.
Eoootos ist ooser 8esĢsļ ooo 8—9, ‘142-2 nob non 4-10 Ilhr jeöfoct.
Mölck & Dibbeen.
Ģ
Ģ
Ş
Ş
Ş
Ş
Ģ
Ş
«
Ģ
Ş
Ş
Ģ
«
Ş
H
'H
Owschlag.
Am 2 Weihnachtstage:
Kaffee Ball.
Hierzu ladet freundlichst ein
D. Sc-hrt Gastwirth.
^eļtânolmgcļiung.
J.
Schroder,
Hohestraße 95,
Die noch am Lager habenden
Winter-, Regen-, Rad-, Mndcr-Mäntel,
empfiehlt als passende Weihnachts-
Geschenke:
sein großes Lager
MOttOkr Pklzoiooreo
aller Art,
Filz- ni\ Leidenhüte,
Chapeau Claques.
Colt Iliiil OlNltkhlifit Filzschuhe unö
-Pautoffelu zu illlkkbjlligslciļ greifen.
Capes und Zagnetts
verkaufe ich wegen Aufgabe dieser Artikel
zum und unterm Ginkoufspreis.
îKonlr f*teyer, Kömgllr. 14
Alle
Interessenten, welche bei Preiswerther Be
dienung auf saubere und hochfeine
Qualität ihrer
Drogen
und feineren
Cotonialwaaren
Werth legen, wollen dieselben beordern bei
4. E. F. Schrilln Nachfl
älteste und größte Drogerie
Rendsburgs.
Gesangbücher,
mit und ohne Goldschnitt.
Alle Sorten
Schulbücher,
stark gebunden,
empfiehlt billigst
Carl Herberg,
Schlkifuiuhltustr. 201.
Brillen u. Pincenez
Vorläufige Anzeige.
Lustsplel-Rovitiitcn-Enftmblc
von EaslSneiler.
Am 1. Weihnachtsfeicrtag beginnend, werde ich mit meinem, nur aus tüchtigen
Kräften bestehenden Lustspiel-Ensemble Hierselbst im Saale der
Tonhalle
die sechs besten Novitäten der Gegenwart aufführen und zwar:
Der Militärftaat, von G. v. Moser und Trotha.
Fräulein Doktor, von Walther v. Hein.
wtC die Ļklteu funden, von Niemann.
Die Elfe vom Erlenhofe, von C. S Staack
Der neue Herr, von Wildcnbruch.
Die Schmetterlrngsfchlacht, von Sudermann
Da ich mich auf einer Tournee befinde, ist es mir unmöglich, mehr als diese
sechs Vorstellungen zu geben, es kann also unter keinen Umständen eine Wieder
holung stattfinden. Zu diesen Vorstellungen sind ein halbes Dutzend Billets zu er-
mäßigten Preisen zu haben und zwar:
6 Billets nummerierter Sperrsitz 6.00 Mk., 6 Billets 1. Platz 4.00 Mk.
Diese Billets sind von heute ab bei Herrn Timm, Tonhalle, zu haben,
dieselben sind impersonell, können also von jeder Person und zu jeder Vorstellung
gebraucht werden. Achtungsvoll
von 15aMtiueller, Theaterdirektor.
Mittwoch, den 25 December (1. Weihnachtsfeiertag):
Mit neuer Ausstattung an Kostümen, Waffen und Requisiten:
Der neue Herr,
Schauspiel in 7 Vorgängen von E. v. Wildenbruch.
Billige
lmMme
halte auch in diesem Jahre wieder
vorräthig in der Löwenstrafie
(in der Einfahrt des Hauses der
Wwe. Büsing.) w. Stengel.
prima Qualität, Barometer, Thermo
meter, Wetterhäuschen etc. em-
ņ^H. Atzşi Schröder, Mühlenftr. 129.1 J. Augustin, Stegen.
frisdi gell (teilten Hckkoßl.
Bauernbutter
pr. Psd. 90 Pfg.
U, Suhr, Thorstr. 283.
Ae FiWoMoog
von
C. Petersen,
Stegen,
empfiehlt lebende ^eáļtc, ^5arsch,
Brachsen. Holsteinische Karpfen
und sonstige Seefische, sowie echte
Apenrader Pfahlmnscheln.
Bestellungen werden im Hause angenommen.
Am Weihnachts-Abend: Stand am
Allstädter Markt und Stegen.
15000 Mark
werden baldigst in einem Ziegeleigewe
einer Stadt Mecklenburgs ' anzuleihe
gesucht. Brandkassenwerth 49 800 Mar
9'/ 2 ha Land guten Bodens. Protokol
schuld 30 000 Mk. Werth 60 000 Mk.
Näheres k o st e n f r e i.
Aug. Studt, Haus- und Gütermakle
in Neumünstcr, Bahnhofstr. 36.
Für Schlachter!
In einem Dorfe (mit großer Umgegend)
des Kreises Steinburg, steht sogleich ein
schönes, neu erbautes Schlachterei-Gewese
(t Laden, 3 Stuben, Küche, Keller, Speise-
kammer usw., ferner Schlachthaus, Pferde-,
Vieh- und Schweinestall, Remise usw) mit
großem Garten für 9,500 Mk. zum Verkauf.
Vrandkassenwerth 7000 Mk. Gute Brod-
stà Näheres kostenfrei.
Attg. Stlldt, Haus. und Gütermakler
in Nenmünster, Bahnhofstraße 36.
§ Privat-Kapitalisten 1
■ bestellt Probe-Nummern der „treuen
B Börsen-Zeitung“Berlin, Zimmer- ii
g Strasse 100. Versandt gratis und franco. |
WŞoihkk non 1500 for
tmrb nach voreingetragenen 10000 Mar
şiff sîn hiesiges Hausqrundstäck qesuchl
Brandkaffenwerth 21460 Mark. Nähere
durch
Sinn, Rechtsanwalt und Notar
Gin Kinderwagen
billig zu verkaufen. Wo, zu erfr. in de
Exp. des Rendsb. Wochenbl.
Ehrenerklärung.
Die ausgesprochenen Worte, die ich gege,
das Fräulein Catharine Brühn ausgc
sprachen habe, nehme ich hiermit zurück. H. S
Eine erste Hamburger
Bierbrauerei,
Act.-Ges., sucht zwecks Errichtung eine!
Faß- und Flaschenbier - Niederlage fü|
Rendsburg und Umgegend einen geeigneten
cautionsfähigen
Vertreter.
Offerten sub v. A . 2449» beförder
Rudolf Moffe, Hambura.
Gesucht ein jüngerer
Commis,
welcher über gute Zeugnisse und Referenze!
verfügt. Nur solche mit sehr guter Hand
schrift wollen Offerte mit Angabe bis
heriger Thätigkeit, Aller und ’ Gehalts
ansprüche sub H. Qtt 2441 an Rudol
Masse, Hamburg, einsenden.
Gesucht zum 1. Jan. ein junges
Dienstmädchen,
welches kinderlieb ist.
Frau Heinrich Thöl. Kronwer!
Ein ordentliches
Dienstmädchen
sucht zum 1. Januar
Mļ. Mader, Schiffbrücke 89.
Eine freuudl. Wohnung „ach vorm
zum 1. Januar zu vermiethen.
Hohestraße 71.
Zu vermiethen
2 niöblirte Zimmer, sowie Logis für junqe Leut
mit oder ohne Pension.
C. Piepgras. Prinzessinstraße Nr. 5
Tonhalle.
Famrlien-Wohnungen zu 220 Mark hat zi
vermiethen.
A Timm.
Tonhalle.
Eine Offizierswohnung mit Burschengelaß z,
vermiethen.
$u vermiethen!
Die von Herrn Hauptmann Volkers seit Jahrs
bewohnte Etage. Prinzenstraste Nr. 7, ist sofor
miethfrei. Näheres daselbst.
Chr. Buns, Schlossermeister.
Zu vermiethen zum 1. Avril
eine Wohnung von 4 Zimmern, Küche nebst Zu
behör. »_• Kageüein. Tulivanstr. 605.
Zu vermiethen.
•Slew vor dem Neurhor 638 beleg. Herrschaft!
.ņebst Pferdestall und Wagenrlmis,
miethfrei'" ^ prit im ® an * en ober getrenn
. Ii. Ecke, Steueraufseher.
. Zu vermiethen zum 1. April 1896
eme Wohnung von 4 heizbaren Zimmern, Küch<
Mit Wasserleitung, Keller und Feuerunqsplatz.
Adolsstrastc 865.
Zu vermiethen
sofort oder später in guter Lage in hiesige»
Altstadt ein Laden, sowie Wohnung dam mit
1. April 1896.
Ii. A. Krüger. Löwenstraste.
Zu vermiethen
züm 1. April 1896 eine Wohnung von 5 Zimmerii
nebst Zubehör.
Prinzesfinstraße 21.
Zu vermiethen
eine Wohnung zu 135 Mark an eine Familie
ohne Kinder.
I. F. Wegener, Büdelsdorf.
Zu vermiethen
zum 1. April d. Js. die erste Etage meines
Hauses, Holstenstraße Nr. 759.
stz. Haase, Zimmermeister.
Eine Arbelterwohnnng
miethfrei zum 1. Januar.
Rosenstraßc 462.
Hierzu eine Behage
der Firma F. H. Aug. Gäben. „Rends»
burger Kaufhaus", Rendsburg.
«S3
t
C
Viertels
für
incl. %
Ins
Şs
Da
Ul
ladet
Neubes
Naci
unsere
Seiten
druck z
ist in
Staat
Rcvol«
wird, '
Gesunl
hältniss
Tie
1)
2)
3)
werden
werden
über d
Art bļ
Blatter
Das
Blätter
am Plş
Alle !
ämter
Bestellt
Außl
nicht
ielmeh
Truck und Verlag vonKdem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nachfl.) Rendsburg, Mühlenstraße 18.
v on
frischst
von S
Tclcgt
die 1
6otei
Hu
Heute
und Kl
mann«
trum
Brei
gemeldļ
vom N
Dork n
unterm,
Warren
wird ff
wieder
vollstän
Schadei
Die „
Norddeu
6963 R
iudicirtei
Schiffes
Die Ste
konnt; s
dem Fes,
dein Pu
denselben
lien Rivi
Des gest
Schiffe I,
stets eint
der dann
für den
wörtlich
man mi
Dampfer