Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

!- 
n 
l' 
>. 
te 
n 
ei 
it 
«3 
te 
ir 
;it 
n. 
th 
nt 
>e, 
m 
hn 
n, 
>ie 
eu 
rr 
im 
ier 
:ht 
ent 
ien 
,es 
ch' 
ts* 
ng. 
,eê* 
:nÖ 
ces 
Zs- 
ion 
er* 
Der 
ien 
Der 
his 
in* 
ial- 
95 
;w. 
iten 
ahl 
th 
ug- 
ren 
en: 
lts- 
3of, 
)of* 
'gl- 
iter 
reis 
aft. 
M. 
unv 
und 
igt: 
der 
und 
jede 
und 
ths, 
>ieh, 
vor- 
All 
eres 
inen 
and* 
vird 
recht 
eine 
vom 
eins 
)end 
ors, 
irup 
urch 
eine 
ckier 
,rer, 
Er- 
tion 
;uer> 
den 
nden 
Ber- 
hrer 
aus den Dienstländereien in unserer I 
Provinz so äußerst verschieden geschätzt 
sind, so soll versucht werden, hierin nach 
zuvor geschaffener einheitlicher Grundlage 
auf geeigneten Wege eine Aendernng zum 
Bessern herbeizusühren. 
# Erfde, 13. Dee. Nach der letzten 
Volkszählung beträgt die Einwohnerzahl 
hier 1441. — Gestern Abend hatten wir 
hier den ersten Unterhaltungsabend in 
diesem Winter, im Hause des Gastwirthsj 
H. Hansen. Infolge des kleinen Eintritts* 
Preises (10 Pf.) war, wie nicht anders zu! 
erwarten, der Besuch ein starker. Die 
einzelnen Vorträge fanden allgemeinen | 
Beifall. 
P. Hohn, 15. Dec. Einen seltenen Fangs 
that der Gastwirth Mumm auf dem be 
nachbarten Gardelbek, indem er im kleinen 
Gardelbach bei seiner Wirthschaft zwei 
Lachse im Gewicht von 10 resp. 21 Psd. 
fing. Die seltenen Gäste haben offenbar 
in Folge des Hochwassers ihre Streifzüge| 
über Gebühr ausgedehnt. 
Weihnachtsbazar in der Tonhalle. 
Mittwoch, den 11. Decmber wurde der Weihnachts-I 
bazar eröffnet und hat Herr Timm keine Kosten 
gescheut, dem hiesigen Publikum genußreiche 
Abende zu widmen; indem eine hervorragende 
Künstlertruppe aus größeren Städten zu vielem 
Zweck engagirt ist. 
Herr Bellini als Rattenfänger von Hameln 
Mit seinen circa 100 dressirten Ratten sowie die 
Fackley-Truppe als Acrobaten wissen das Publi 
kum zu fesseln. Ihnen zur Seite steht die Chan- 
sonette Frl. Waldau, die Contra-Altistm Frl. 
Calvallerie uud die Duettrsten Geschw. Pauli. 
Das komische Fach hat in Herrn Kaufmann einen 
tüchtigen Vertreter gefunden. Das Orchester unter 
Leitung des Herrn Capellmeisters Büttner bringt 
die neuesten Piecen zu Gehör, welche vom Publi 
kum mit großem Beifall aufgenommen werden. 
Somit ist der Besuch in der Tonhalle, da die 
Vorstellungen am Montag ihren Abschluß nehmen | 
sehr zu empfehlen. 
Abend-Depeschen. 
Kiel, 16. Tec. Der Kaiser reiste 
9’/,, Uhr Vormittags unter den Salut 
schüssen sämmtlicher Kriegsschiffe ab 
Im Gefolge befanden sich: Adjutant 
Senden Bibran, Staatssecretär Holl 
Niann und kommandircndcr Admiral 
Knorr. Der Kaiser wohnte dem 
Biercommers in der Marinr-Akade 
lnie Abends bis 12 '/ 2 Uhr bei 
Berlin, 16. Dec. (Reichstag.) 
Erste Berathung der Vorlage betr. 
Errichtung von Handwerkskammern^ 
b. Bötticher; Die Regierung beab 
sichtige dem Bedürfnis? nach zwecks 
gemästet Organisation des Handwerks! K. 
Nahezntreļkn. Differenzen zwischenj ŗģ/ļ 
ihm und Herrn v. Berlepsch be 
ständen nicht. 
Gamp, Reichspartei, gegen den 
Entwurf, weist nach, vast der Ent 
wurf v. Böttichcr's abweiche von 
den Verlepschen. v. Bötticher sucht 
dies zn ^widerlegen. Hitze, 
ür den WeiHnachtsbedarsstellen zum 
Ausverkauf: 
Gin Posten Roben, 
aediegene Haus- und Straßenkleiderstoffe, Robe 5 bis 7 m doppelter Breite Mk. 3,50, 4,25 bis 6,00, 
Roben, 6 m aus Warpstoffen, doppelte Breite, schon von Mk. 1,80 an. 
Gin Posten Dumentuche, 
kräftige, elegante Qualität zu Hauskleidern, statt 1,12 Mk. pr* m nur 78 Pf- 
Gin Posten hellfarbige Beige, 
für Gesellschaftskleider passend, ioo cm breit, statt 1,45 und 2,00 pr. m nur i,QQ u. i,35~*Mk. 
Hervorragend schone, 
reinwollene, schwarze Fantasiestosse und Cachemire, 100, 120 cm breit, pr. m | 
1,00, 1,25, 1,35, 1,65 bis 3 Mk. | 
Ferner wegen gänzlicher Ausgabe des Artikels: 
1,00 und 1,25. Mk. 
Darnen-Tagbenr-en 
aus Elsässer Hemdentuchen mit Spitze, jetzt pr. Stück 
Durnen-Taghemden 
mit Languetten und Handstickerei jetzt 1,45 u. 1,85 Mk. 
Damen-Beinkleider 
aus seinen Elsäßer Hemdentuchen mit Volants und Languetten, jetzt Stück 
Piguv-Rachtjacken, 
statt 1,80 und 2,40 jetzt 1,20 und 1,65 Mk. 
1,20 und 1,60 Mk. 
lĶm* 
sTTi 
nri 
Auction. 
Am Mittwoch, öcn 18. Dez. d Js., 
der 
an 
Centrum! Vormittags 10 Uhr, werde ich 
hält ^das Gesetz in seiner jetzigen Obercider im Schmidt'schen Garten beider 
Fassung für nicht acceptabel. 
Anzeigen. 
Klüver'schen Werft 
eine Pnrthie Bretter, Bnu- un!> 
Brennholz 
passenden Kavelingen gegen baare 
Zahlung öffentlich freiwillig versteigern. 
Brennecke, Gerichtsvollzieher. 
Am Dienstag, den 17. d. Mts., 
Mittags 12'/2 Uhr. 
iverde ich für die Büdelsdorfer Schweinegilde 
ein Şchwein 
verkaufen bei Herrn Zacharias in Alt- 
Büdelsdvrf. 
Der Aeltermann. 
in 
I 
Danksagung 
Für die herzliche Theilnahme an der Beerdigung 
Meiner lieben Frau und unserer guten Mutter, 
insbesondere den Neben Nachbarn, die ihr während 
des taugen Leidens treu zur Seite gestanden 
JMust'Anzeige. 
Der Käthner Claus Thüuüng ist ge 
haben, sowie für die reiche Kranzspende und dielwiüt, seinen Besitz, ein neues, massives 
trostreichen Worte des Herrn Pastor Hess sagen!Wohnhaus (Brandkassenwerth 3840 Mk.) 
wir unseren innigsten Dank. , mit ca 1 lia Garten und Ackerland unter 
Der tiefbetrübte Gatte nebst Kmdern m Fà.e.k , $slnb ^ ^kaufen. Sollte bis zum 
—5Ş 7 * Sonnabend, den 28. December, kein Kauf 
Bekanntmachung. 
Zur Pulikation des Testaments der in 
Hamburg verstorbenen Ehefrau Marik 
Friederike Wil^ mme Raben, geborene ^^haber können sich an den Unterzeichneten 
Mariens, ist Termin an Genchtsstelle, ^ a 
Zimmer 8, auf den 21. Dezeniber 1895, 
Vormittags 9'/ 2 Uhr, anberaumt, was Erb 
intereffenten hiermit zur Nachricht dient. 
Rendsburg, den 12. Dezember 1895 
Königl. Amtsgericht I 
zu Stande gekommen sein, so wird derselbe 
am genannten Tage, Nachmittags 4 Uhr, 
in der Gastwirthschaft von C. Peters 
öffentlich zum Aufgebot kommen. Kauf 
Breiholz, den 16. December 1895. 
D. Struve. 
Holzverkauf. 
Am Mittwoch, den 18. d. MtS., Nach* 
mittags 2 V a Ufjr, sollen im städtischen Ge* 
hölz beim Abfuhr-Jnstitut 
57 Kiefernstämme 1. Klasse, 
66 „ 2. „ 
85 „ 3. „ 
29 Raummeter Kiefernbusch 
öffentlich meistbietend verkauft werden. 
Rendsburg, den 14. December 1895. 
Der Magistrat. 
Land-Kommission. 
Auction 
Am Donnerstag, den 19. Dezember d. I., 
Vormittags 10 Uhr, sollen im Colosseum 
Hierselbst 
mehrere Sophas, Tische Stühle, Schränke, 
Beitdrelle, Bettzeug, Regulatoren, Spiegel 
und andere Sachen mehr 
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich 
baare Zahlung versteigert werden. 
Der Gerichtsvollzieher 
Hcidkmanu. 
Aufforderung. 
Das Central-Damen-Comitee für die Ausstellung 
der Provinz Schleswig-Holstein in Kiel 1896 
fordert mittels einer an mich gelangten Zuschrift 
vom 13. December zur Beschickung der Ausstellung, 
Gruppe sür Frauenarbeiten, mit älteren und 
neueren Handarbeiten aus dem Gebiet der 
Schnitzerei, Brennerei, Puiitzcrei Aetzerci 
Malerei, Väberei, Stickerei, Spinnerei, 
Alöpperci. Kiiüpferei «. s. w aus dem Kreise 
wie aus der Siaüt Rendsburg auf. Indem 
ich solches hiermit bekannt mache, bitte ich die 
verehrten Damen des Kreises und der Stadt, 
welche sich für die Sache interessiren, hiermit 
ganz ergebenst, behufs Besprechung der Sache 
und event. Bildung eines Local-Comitee's, welches 
das weiter Erforderliche, wie Entgegennahme. 
Auswahl und Versand der von hier aus auSzu 
stellenden Arbeiten u. dgl. m. wahrzunehmen 
habe» würde, sich gütigst Mittwoch, den 18 
d. Mts.. 4 Uhr Nachmittags, in meinem 
Hanse, Prinzessinstraße Nr. 1, versammeln zu 
wollen. 
Rendsburg, den 16. December 1895. 
Die Vorsitzende 
des Vaterländischen Frauen Vereins 
M. D a u. 
IVer lwi.1. Tannenwald, Hohc- 
strasse 75, eine» Anzug nach Maass 
liest eilt. (1fr hat 20 Mark gespart. 
Große Auswahl 
fertiger Särge. 
F. Beneicke, Tischlermeister, 
Kronprinzenstr. 535, 
Ì 
Groste friste Gier, 
pr. Stieg 1.30 Mk. 
A. Willcsran Mühlenstraße. 
Indem ich einem verehrten Publikum den 
HrnnliUM CMîiis-Aņlljkņ-LPH 
(Pfund 35 Pfg.) 
in hochfeinster Waare, sowie sämmtliche 
zur 
Huchi'nöäcki'ri'i 
gehörenden Zuthaten in empfehlende Er 
innerung bringe, mache ich hierbei auch 
höflichst ans meine 
Weilmachts-Ausstellimg 
in reizenden Artikeln aufmerksam u. bitte 
um gütigen Zuspruch. 
Marzipan im Ausschnitt 
Psd. 1.00 Mk. 
fi». M. Faulten, 
(Chr. Scheel Nächst.) 
Colonial- «. Delicatesienivaaren. 
SSSSHGOHŞŞŞĢŞ 
Ş 
Ş 
H 
m 
Ş 
# 
m 
« 
Gegründet 1859. 
C. P. Boy ens, UsMllj «Mülls, 
— Schloßplatz 2, — 
empfiehlt zum bevorstehenden Weihnachtsfeste sein wohl affortirtes 
Ļķ'" Uhren 
aller Art zu den denkbar billigsten Preisen. 
Deparaiuren prompt nnd billig. 
Sämmtliche Uhren und Reparaturen unter streng reeller 
2-jähriger Garantie. Nur dadurch, daß ich keine hunderte von Mk. für 
Schaufensterdekoraiion ausgebe und kein ganzes Lager von unkouranter 
Waare, sogenannten Ladenhütern, halte, welches das Publikum schließ 
lich alles mitbezahlen muß, ist es mir möglich, zu den bekannten 
billigen Preisen zu verkaufen. 
Bitte die Preise in meinem Schaufenster zu beachten! 
Ş 
m 
Ģ 
Ş 
O 
O 
HSHHĢĢSĢGHĢHS 
Schönstes Weihnachtsgeschenk: 
Photographien 
Bitte meine geehrte Kundschaft, möglichst an 
Wochentagen bis 3 Uhr Nachmittags sich zur Auf 
nahme zu bemühen, da an Sonntagen der Andrang 
ein zu grosser ist. 
Atelier: Prinzess in strasse 2. 
Täglich geöffnet bis zum Dunkelwerden. 
«§. loschen« Photogr. 
Wohnung: Kirchenstr. 3. 
SpieSwaaren 
und Puppenurtikel 
in größter Auswahl zu billigsten Preisen. 
Wiederverkäufer erhalten Rabatt. 
Herrmann Lange, 
Hohestraße 99. 
Christbaum-Schmuck 
u. -Behang 
in großer und hübscher Auswahl. 
Christbaum-Engel u. Watte (Schnee), 
Diamantine, Lametta, 
Lichte. Wachsstöcke. 
„ Licht- u. Coufecthalter 
empfiehlt zn den denkbar billigsten Preisen 
F. E. A. Jteyck 
Allst. Markt 63. 
Emkenvorscr 
Hof-Mettwurst, 
garantirt reines 
Gänseschmalz 
empfiehlt 
Pahl’s DelicatcssenhandlHng. 
ilt toiirjf pm Mfrtwft« 
(selbstgemahlen) 
enlpfiehlt Allst. Apotheke. 
empfiehlt stets zu den billigsten Tagespreisen 
Güagnus Anidresen. 
PHņSê FkstMenke! 
Schlafröcke, Haveloks, 
Normalschlafdecken, 
Reisedecken 
empfiehlt 
àrtîa fl ever, 
Ecke der Hohenstraße und Schiffbrücke 90. 
Pa. IflflMurp 8iuicrfol)l, 
Satzgürkeu 
empfiehlt 
Bernh. Saupe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.