Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

Rends burger Cngros-àger 
Ernst Müller. 
Verkauf bis Weihnachten 
zu erniedrigten Preisen. 
Weihnachts-Ausstellung 
IN 
Spicluiaarcn aller Art 
in großer reickhaltigster Auswahl von 5 Pfennig an bei 
r'. L.. A. Heycfa, Aktstädter Markt 63. 
Vorzüglich geeignetes Weihnachtsgeschenk. 
Im Verlag von Baumgartner's Buchhandlung in Leipzig erschien: 
Geograjihitllzes Lotto. 
Ein Gesellschaftsspiel für 3—8 Personen. 
5. völlig umgearbeitete Auflage. 
In eleg. Kasten. Preis 4 Mark. 
Dieses unterhaltende Spiel, welches in seiner jetzigen Neubearbeitung so außerordentlichen 
Anklang und alljährlich zu Weihnachten in Tausenden von Ex. Absatz gefunden, ist zugleich das 
beste Lehrmittel, um sich in kürzester Zeit eingehende Kenntniß der hervorragendsten Hauptstädte, 
Länder, Flüsse, Gebirge, Meere, Inseln rc. zu verschaffen. Als äußerst amüsante und zugleich in 
hohem Maße instructive Unterhaltung für die Winterabende kann dasselbe Alt und Jung nicht 
warm genug empfohlen werden und sollte in keiner Familie fehlen. Dasselbe ist durch die B uch- 
handlungen (nicht Spielwaarengeschäfte) Ihres Ortes zu beziehen und wölke mau zum Schutze 
gegen Nachahmungen daraus achten, daß auf jedem Spiel unsere Verlagsfirma ab 
gedruckt steht. 
Weihnachts Ausstellung. 
Meinen Werthen Kunden zur Nachricht, daß ich täglich frisch verkaufe: 
br. u. weiße Kuchen à Pfd. 0,70 Mk. ļ ffbr.u. w. Pfeffernüsse LPfd. 1,— Mk. 
„ „ „ „ k „ 0,90 Mk. j reine Candis-Kuchen à. Pfd. 1,—Mk. 
|şşş~ Marzipan-Stuten und -Semmeln täglich frisch. 
Hochachtungsvoll 
U'ZIOÄS (Chr. JiinglÖAv Nach!!.), 
Altstädter Markt. 
Wş pAlle Sorten Kuchen sind zu haben in B ü d e l s d o r f bei 
Herrn Kaufmann Paasch, Meynsweg. 
kNir I'kor 6 6, , Rindvieh nnd 
Schafe. Die Tiere werden fresslustişr, 
I nsîiig, nicht leicht krank, fett und 
! schwer. Absolut unschädlich, der Erfolg 
j ist wunderbar, wie durch viele Anerkennungs 
schreiben erwiesen. 
ļ Preis pro '/r it. 50 Pf ff., pro */i Ä 1 Mk. 
Allein echt, wenn mit Apoth. 
Block’s Garantie-Marke und 
nebenstehender Unterschrift ver 
gehen. 
Zu haben in den Apotheken. 
In Rendsburg in der Aistädter 
Apotheke« i.d. Garnison-Apotheke. 
Oese», Heerde. 
FußbodLEeserl, WaRd- 
stiefeR re. 
empfiehlt 
I. T. Kernchen. 
laubsäge-Holz, 
L pr- DMtr. Mk. 1. 
Vorlagekatalog u. Preisliste über 
alle Laubsäge-Utensilien gratis. 
G. Schallen & Comp,, 
Konstanz, 3 Marktstätte 3. 
f. J. JE. pieninģ, 
Rendsburg, 
empfiehlt sein completes Lager von 
Oesen u. Herdell 
zu den billigsten Preisen. 
Christbaumconfect 
reizende Neuheiten, nur genießbare Waare. 
1 Kiste, Inhalt circa 430 Stück, 2,50 Mk. 
1 Kiste, Inh. circa 270 große Stücke 3 Mk. 
incl. Kiste u. Verpackungversendet geg. Nachnahme 
Berlin, Siegfried Brock, Gollnowstr. 10a. 
v: V'-: V" ■ . vvü 
Soeben erschien: 
Mit 
Şken.Mlfl 
taöesse. 
Aus dem reichen Inhalt dieses 180 
Seiten starken Kalenders heben wi» 
an werthvollen Beiträgen hervor, 
außer dem Kalendarium und 12 
Monatskärtchen, sowie Post- und 
Telegraphengebühren, Hochwasser- 
Zeiten und Verzeichniss der Jahr 
märkte : 
„Der Liebe Sieg“, Erzählung v. 
I. Edert. — „Kinners, holt fast!“ 
von Joachim Mahl. — ,Die Leib 
eigenschaft in Schlesw.-Holsteii!“ 
von Heinr. Theen. — „Line Episode 
aus der Schlacht bei Holding" oon 
Joachim Mahl, sowie „Sien Liew- 
gericht“ von demselben Verfasser. — 
„Lustige Ecke." — „Die Böckeln- 
bürg“, Erzählung aus Schleswig- 
Holsteins Vergangenheit v I. Staacke 
Bereinslied für die 70er und 71er 
Kampfgenossen. — „Nichts für ungut“, eine Geschichte mit 
Mondscheinbeleuchtung von Fritz v. d. Schlei. Mit Bildern. 
— „Wat so’n oll’ Zeeg all’ns anrichten kann" von F. L. 
Rohlf. — „Margarethe". Eine wahre Begebenheit, von I. 
Möller. Mit Bild. 
Außerdem noch vieles Andere mehr. 
r>\ j. _ gntabgklWkt,inaltn^rtislnjcn,cmiîitļlt 
Ulgarren ŗ r , Behrens, Kiiliigstr. 504. 
S Andre Hofer 
Da« 
Wimder-lcroscop 
wovon in der Chieagoer Weltaus 
stellung über 2'/, Millionen verkauft! 
wurden, ist jetzt von uns für den ļ 
geringen Preis von 
nur 
W. 1,50 
(geg. Vorhereinsend. v. M. 1,80 frco.) I 
erhältlich. Vorzüge dieses Wunder- § 
Microscopes stub, daß man jeden 8 
Gegenstand ca. lOOOmal vergrößert ^ 
sehen kann, daher Ltaudatome und k 
für das Auge unsichtbare Thiere 
wie Maikäfer so groß find. 
Unentbehrlich zum Unterricht der 
Botanik und Zoologie und ein längst 
gewünscht Haushaltungsapparat 
zur Untersuchung aller Nahrungs 
mittel auf Verfälschung, und des 
Fleisches aus Trichinen. Die im 
Wasser lebendenlnsusionsthierclisn. 
welche mit bloßem Auge nickt sichtbar ļ 
sind,sieht man lustig umherschmimmen. 
Außerdem ist das Instrument mit! 
einer Loupe für Kurzsichtige zum ļ 
Lesen der kleinsten Schrift versehen. 
Anweisung wird beigegcben. 
Versandhaus „Merkur“ 
Koinmandif. - Gesellschaft. 
BERLIN W., Leipzigerstr. 113-116. I 
Bortheile über Vortheile 
bietet mein jetziger gänzlicher 
Ausverkauf, 
seinen Bedarf an paffenden Weihnachtsgefchenken zu decken. Ich bitte ein 
geehrtes Publikum mit dem Einkauf nicht so lange zu warten, da der 
Andrang jetzt schon ein sehr großer ist. 
Lampen früher 8, 12, 16—30 Mk., jetzt 3,50, 5, 7-14 Mk. 
Coakskasten früher 3, 4, 6—8 Mk., jetzt 2, 2.50, 3—5 Mk. 
Albums früher 3, 6, 8-10 Mk., jetzt 1, 1,75, 2 50—4 Mk. 
Schreibmappen früher 3, 5, 7-12 Mk., jetzt 1, 1.25, 3—6 Mk. 
Regenschirme früher 3, 4, 6-8 Mk., jetzt 1, 1.50, 3-5 Mk. 
Sämmtliche andere Sachen zu bedeutend ermäßigten Preisen. 
Gustav (valule. 
Die volle Wahrheit!!! 
Richt nur um zum räumen, sondern hauptsächlich um recht viel umzusetzl 
verkaufe auch ich sämmtliche Weihnachtssachen zu möglichst billigen Preisen. 
Albums, Puppen, Goldschnittgesangbücher, Schultaschen, Schreibmappen, Led 
waaren, Papierausstattungen, Glas- und Porzellansachen, sowie Tannenbaumschmi 
u. vieles mehr in großer, feiner Auswahl. Gute Tannenbaumlichte a Schachtel 40 V 
Buntes Glanzpapier 4 Bg. 10 Pf. Gold- u. Silberpapier 3 Bg 10 Pf 
H. Hilgenseldt, Äallstraße. 
Ganz neu! 
(Patente in allen 
Staaten angemeldet.) 
Epochemachend! 
Hrefiorgei« 
Bilàfck Ucimibiltttt 
emvstebli billigst 
G. F. Kühl, Biid'lsdorf. 
Apotheker Ernst Raettig*® 
„Dentila“ 
»trt-rrliffljt* Mittel «cgta 
„Zahnschmerz.® 
«leibt »» bebe» ** ff. SO «b. 
In Rendsburg in der Garnison-Apotheke 
von Franz Hachfeld, sowie in der Alt 
städter Apotheke 
Ķîîèekereŗ 
20 Stück 1.20 Mark. 
H. Suhv, Thorstr 283. 
a 
â 
Feî^eii-Maffee 
anerkannt bester und gesündester, dabei billigster Kaffeezusatz, das feinste 
Naffee-Verbessernngö Mittel, ist unentbehrlich als Beimischung zur Be 
reitung einer wirklich wohlschmeckenden Tasse Kaffee. 
Vorräthig in Rendsburg bei I. H. Cappeln, F. C'. A. Hkyck, D 
Hans Lüthje, H. Poppe jr., Claus Sievers. 
SMiF pamaamiiMa^^ 
Byüssii 
Nigers 
stehen nach wie vor 
unerreicht bn; °fie 
sind das delicti- 
teste Wcihiiachw- 
gcschcnk für Kinder 
über drei Jahre. 
Sie sind billig, weil 
sie viele Jahre hal 
ten und stets er 
gänzt nnd vergrö- 
jertwerden können. 
Wer dieses hervorragendste aller Spiel 
und Beschäftigungsmittel noch nicht kennt, 
verlange von der unterzeichneten Firma 
die neue, reichillustrierte Preisliste, die 
kostenlos versandt wird. Minderwertiger 
Nachahmungen wegen achte man beim 
Einkauf stets auf die obenstehende Fabrik 
marke. Die echten Kasten sind zum Preise 
von 1, 2, 3, 4, 5 Mark und höher vorrätig 
in allen feineren Spirlwareii-Geschnsteu 
0 iica In- und Auslandes. 
^ Neu! Richters Geduldspielei Nicht;» 
hitzig, Ei des Eolnmbiis, Blitzableiter, 
Zornbrcchcr, Grillcntökcr »sw., Preis 
o0 Pf. »kur echt mit Auler! - 
geg. Vorhersend. v. 50t. 15,00 poiOr., '.)bi 
Extra-Einlagen rr. Sr Ä<> ™r- 
Klemer Auszug der vorhandenen Musikstücke: 
„Beim Souper", „Sei nicht bös'", ..sllgcrk-Königm", „Ta-Ra. 
Ra-'Bum", „Anna-Marie", „Nur für Natur", „Vogelhä,idler", 
„Der arineJonathan", „Bettelstudent". «DonCäiar",M'ciacio", 
„Zigeunerbaron", „An der schönen binnen Donau", „Letzte 
Rose", „Norma", „Oberon", „Der Freischütz", „Cavalieri» 
Busticana" ll. viele andere populäre Tänze, Lieder, Opern. 
No. 2. 
Wimder-Clarinette! 
Grosse Freude für Jung und Alt! 
Jeder, selbst ein Schulkind, kann in weniger al- einer ein. 
zigen Stunde, vermüac der sinnreichen Anbringung von Nummern 
an den Noten nnd Klappen des Instruments fertig ,„Ņôte" blasen. 
Preis mit 12 Noten 
msp Hä. 
geg.Vorherscnd.von 3K.£,5Ö postfr., Nachn. M. Ä,80.k 
Weitere Serie von 60 der beliebt. Musikstücke nur U. 1,00, 
Versandhaus „fekur“, Koramandlt-GesellscliaH. 
Berlin W., Leipziger Sirasse 113-116. 
m\\. 
Jlömpr Donibmidlollrrißj 
Haupt-Geldgewinne 
Mk. 75,00©, rr©,©©©, 15,©©© et( 
Ziehung am 27. Februar 1896. 
Loose zu 3 Mark, (Porto und Liste 30 Pfg.) 
ZT. •¥. M IS H H 25 M If. Köln 
Große Idlļiiadļìô-luôffllnng 
von 
Woliwnnren nnd IPsitzarfikele 
bei 
Fra« Schröder, Bftdelsdorf, 
ßiferBförDcr Lllildstnißt 90. 
Merdo-Muktion. 
Am Dienstag, den 17. Dezember, von 
Mittags 12 Uhr an, findet dein, 
Institut der Neit- und Fahrschule zu Elmshorn 
eine öffentliche'Versteigerung einer größeren Anzahl gebranchstüchtiger Pferde stc 
Die Pferde müssen sofort gegen Baarzahlung abgenommen werden Bekan 
Fehler werden im Termin angegeben. Die Direktion. 
Zur kalten Saison empfehle 
Holz s cf) rr b c 
von Chr. Lotz Söhne, Kaiserslautern, prämiirt mit höchsten Auszeichnungen a 
Galoschen, Zugschnhe, Gin- und Zweischnallenschuhe, Schnürschul 
Stiefeletten mit fester u. beweglicher Holzsohle. 
Dieses Fabrik^ genießt einen Weltruf. Besonders empfehlenswerth sind Knabk 
u. Mädchen-Stiesel mit Haken zum Schnüren, sind sehr elegant, unverwüstlich t 
halten die Füße trocken und warm. Allein zu haben bei 
Ed. SpSri, Königstraße. 
— B w w 0 
UW Jjļ. .ft u L c VH 1 mii <1 II • ' 1 • w j »I 
F.Kd.Aichtrr L Cic., zlndotstadt. Thür. LJ 
Ieuellraße, W. 6fö@pßf f Weuestraße, 
Dampf-Färberei und chemische 
Reinigungsanstalt, Krumpf-und Decatiranstalt. 
Kic 
gleit« 
Staat 
Altoni 
Be 
der E 
runge 
versaf 
ordnn 
Be 
Udo z 
vernir 
beim > 
verletz 
Gipst 
den 2 
kann. 
Be 
gemac 
Mark 
Drei-j 
Be 
Bruni 
Wille 
definii 
schub 
zu Ei 
Obert 
schrift 
Pflicht 
nicht 
Be 
im nc 
stellun 
in Di 
Beihü 
zur 2 
Theil 
Fond; 
Leistu 
bestim 
Be 
(Rens 
zur I 
fcetr. 
schafti 
änberi 
das S 
Berei 
abgiel 
u. s. 
Kö 
gange 
Söhn 
Vater 
Verle 
größe 
& 
61) 
mit t 
rciebci 
rede, 
noch 
die 2 
unwü 
nicht 
würdi 
ich bi 
gerad 
und Ì 
seligki 
möcht 
mit 
niren 
„Ï 
fugmj 
gegen: 
Erich 
Verstl 
sehen, 
ganz 
eine 
so ist 
zu ve 
unfäh 
indem 
Peitsl 
nendc 
Wahl 
von h 
cinlei 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. M ö l l e r (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg, Mühlenstraße 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.