men
eute
paar
efert
itür-
anze
der
Uten
iheit
:ben,
nken
eben
nicht
Ze's
Der
ihm
>err,
ab-
nun
iefer
M".
sirer
muß
hnell
ihm
dem
ugst-
acht.
die
eten,
Hund
mser
Es soll sich um viele Tausende Mark,18. d. 9JÎ. ab für Schiffe bis zu 6 Mtr.I X Rendsburg 16 Juli. Die iml
handeln. Weit über 100 Fälle der Unter- Tiefgang freigegeben. Kaiser Wilhelms-Kanal gesunkene damsche
schlagung hat Kroll bereits eingestanden. Die Villa des Herrn Ferd. Lange in Gàsse „Marie wird durch die bekannte
Seitdem die Gas- und Wasserwerke in den Düsternbrook bei Kiel ist in diesen Tagen Tanchergefellschast ^lint in Hamburg ge-
Besitz der Stadt übergegangen sind, wird durch die Vermittelung des Herrn Rechts- hoben werden. Von hier aus wur en
eine scharfe Kontrolle geführt, so daß Ver- anwalt Dr. Thomsen für die Summe von heute Schuten nach Brerholz geholt, welche
untrenungen fast zu den Unmöglichkeiten 250000 Mark Qn Herrn von Osterroth b« der Hebung mit verwendet werden
gehören, geschädigt ist daher in erster Reihe verkauft. Man wird versuchen, das Schiff
die in Liquidation befindliche Gas- und Der praktische Arzt vr. meà. Bockendahl ^ Ladung zu heben. Letztere ist zu-
Wassergesellschaft. Kroll genoß bei seinenL Kreis-Physikus des Phhsi- ""inàn" Salzste'in ' '
Vorgesetzten großes Vertrauen er war em katsbezirks der Stadt Kiel ernannt worden. Rendsburg 16 ^uli -In der lebten!
fTptfetsipv strebsamer und bet der Altonaer .. . . . r- i- ns» — mcnosvurg, ib. ^ull. oer legten
L*® ' l. i der er in seiner Eiaen- ^ Gaarden, 14. Juli. Ueber das Ge Atzung des Schöffengerichts wurde eine
r-ķ Şch i» Ş “«•**; 'Ä'SÄKÄl.« HrJXS&LSÌsì
î^şi helielfter^ Beamter^^ rn -oezteyungeni^.^^ unseren Ort in nicht geringe Auf. i Mittel, welche die an eine Genossenschafts-
î ^ f,auvtmann der sreiwilliaen Feuer-^gung versetzte, erfahren wtr folgende Meierei zu liefernde Milch mit Wasser!
.„à i/ucwrscn Bankvorstebe/Andresen authentische Einzelheiten. Am Sonnabend- ^fälscht hatte, in eine Geldstrafe von
w bent fiSftkor “ Tu SnenöSF Dr 9 en wurde die Ehefrau des Arbe.ters \ ļ ^rk verürtheilt. 1
Todes-Anzeige.
(Statt besonderer Mittheilung.)
Am 13. d. Mts. entschlief in Folge eines
Schlagansalls mein lieber Mann, unser
guter Vater und Schmiegeivater, der Hof
besitzer
J. Cwreve Stolley,
im Alter von 58 Jahren.
Die Hinterbliebenen
C. Stollen, geb. Agge,
nebst Kindern und Schwiegersohn.
Tetenhusen, 15. Juli 1895.
Die Beerdigung findet Mittwoch, 17. d.
M., Vormittags Ì1 Nhr, inKropp statt.
23)
Gin Gewese
mit ^lrrucrîaa uni Wem
ist durch mich baldigst zu kauten. Haus
mit Einfahrt und Stallungen, Hofplatz,
großem Lager- und Eiskeller, Flaschenbier
keller. Das Wohnhaus besteht außer eigener
Parterrewohnung mit Ladm aus 4 Etagen
wohnungen. Jährliche Miethe 600 JL,
Forderung 24,000 Ji., Anz. 6000 Ji.,
Brandkassenwerth 21,000 Jt. Alles Nähere
kostenfrei.
I. P. Bend ixen, Haus- u. Gütermakler,
Büdelsdorf.
Rendsburg, 13. Juli. Die Fernsprech-
Schreiben zugestellt: „Der Bericht aus
Bett todt vorgefunden. Am Aveno ^xrhindungsanlage Wilster-Jtzehoe ist am
Uetersen vom 7
willige Feuerwehr und
^uli soweit er die frei=r uri,cl toar die Ehefrau Steuers von.^ ^^li tn Bett
Ì und mich betrifft ist Krämpfen befallen und von Passanten in ^ Theilnahme
Danksagung.
Allen Verwandten und Bekannten, sowie der
rmer
trme
todt.
uchs-
ions-
ist,
hwer
erbe
war
als
igen
mrg,
I zu
nmer
pläne
sind,
Re-
aben.
Keld-
runke
ender
Frau
etwa
m i t
Auf
dem-
lerbei,
ld dre
ilflose
atron
Das
Denk-
t und
lg ab.
eines
tischen
i ver-
lungs
teigen,
ffnung
weisen
ebenen
gestellt
ehmen
Am
terung
Ein-
e ein
Pastor
Arens
Die
sie in
icht zu
msener
entral-
leutsch-
tung
-chluß-
vurden
a drei
.9 frei
Witt
n ver-
gerade-
n Tag.
scheint
uf die
m Be-
„O,
tt wird
gt und
etwas
lassen
ona der
:en bei
llschaft,
Wasser-
Bevöl-
oll in
r Be
ut fort
haben.
8. Juli in Betrieb genommen worden. Bäckerbrüderschaft herzlichen Dank für die innige
-eenermenr „mi mich betrifft istl»raişşleli vriuur» uno »»..^ ->Die Theilnahme an der neuerbauten Theilnahme und reichliche Kranzspende bei der
iN*«sjSr »fe sääH « »ras
Danksagung.
kann sondern wir im Gegentheil Anspruch S»vers'schen Eheleute mtt der Nachrtcht M^cksburg, Kiel, Lübeck. Neumünster, Vaters, des Privatiers II. Hansen, sagen
fmfiprt hi'irften auf den Dank der Uetersenerw" den Nachbaren, daß ihre Mutter todt Rendsburg und Schleswig in Sprech- Allen m Kropp und Rendsburg, insbesondere den
haben durften auf °en 4)anr ver ueierfenet Bette liege. Es wurde daraufhin der!^- , d„nn treten Herren Kampsgenosjen von 1848 von Rendsburg
5'Ļsi* frH H- ? ua X
^°rhättnisie?entspr"echenà wurde Mittags verhaftet Es war«° hèworgerĢ durch 'den"' Auswurf^von MateviallieferUNg.
Zlm 12. Juli ist an einen Absender in®?“ 6 ™ G^waltthattgkeiten on *> er gmilen aus den Lokomotiven, vorzubeugen, Die Lieferung der Unterhaltungsmaterielien
n-terien ein Brie? ans San Francisko Ļoîche, wenn auch nur gertnge, bemerkbar, àe größere Summe bewilligt zum Ankauf (Steine, Grand, Kies und Sand) für ca. 480
Uetersen etn Brief aus S » Sonnabend-Nachmittag 5 Uhr erschten derU ... die Bahnkörper arenzenden Haide - Kilom. Provinzialchausseen in den Kreisen Stein-
I" lîet r erfen SS iS!|Unterju^ungê^te^ jn g |obe? WooXetTC Kiefern.I^g. Rendsburg und Süderdithmarschen soll im
oer auf oem Pvliami tn rtererlc.^ u... r Moorstrecken, bezw. rrte,etn>,^ge öffentlicher Submission auf ein oder fünf
Mai 1889 auşaeaeben worden ist, mithin! ^Mung. Die Leiche wuroe in şş. awungen. Es soll dann eine Flache tnk af , re verdungen werden.
.. r4A si ^afirp 9 in der Welt umher- Akademischen Hetlanstalten übergeführt und ^ Meter Entsernnng von der Bahn in Die Unterlagen für den Verding sind in
reichlich b ^atļte tn hier die Sektion vorgenommen zwecks Fest- Weideland umgewandelt werden oder mit Lorenz' Restaurant, Breitestratze Hierselbst, öffent-
c«. 8 J.»,-- f» G..Ģ. b-.şià- à Ģ d« Tà » w„d-». we «w
' 9 foulen ons «ïL Zļeìlm »'s ?" d-r T»«eS°>d»»n«. Die Sàm wird «benÜ-D-peschkN.
Reiches besucht. Die>^^ Nähere ^ ergeben. ^ Es ^nnrd^ ä^ Z o f i a. Hi. Juli Als Ştambu-
18 jungen
ganzen deutschen
Schriftliche Angebote, mit der Aufschrift
„Materiallieferung" sinv bis zum 31. d. M.
postfrei bei dem Unterzeichneten einzureichen
die Eröffnung derselben erfolgt an diesem Tage
Es wird aller, ^ ...
peui|a;cu »inuju vi-iuiyi. , ,, . A 8, *.rift4n trunkene! Sofia, 1«. ^Jitlt. wi»-»--1ote Erognung verlernen eriorgi an vielem L.age
gegen die im Vorjahre zurückgegangene Wahrscheutltchļet^.nach! e g ” (j), gestern Abend per Wagen in 10'/- Uhr Vormittags im vorgenannten Restaurant.
Schülerzahl ist auf den Umstand zurückzu- Arbeiter Stevers snņe FrauBegleitung Pelyows den Unionklub in Gegenwart etwa »schienener Lieferanten.
führen, daß die Aufnahmebedingungen in pichen Kunde ^ ^ ' verliest, überfielen ihn vier Männer «andesb auinspektor.
der letzten Zett ganz erheblich verschärft Ķşşn « - und verwundeten ihn durch Revolver- Matthiessen.
sind. Welchen Werth man dem Institut Em Radfahrer tn ş. ^ »«p Dolchstiche lebensgefähr- äwïW
in Fachkreisen beilegt, erkennt man daraus,t ^ 1 mit lid »- 3tm Kopfe erhielt Stambulow ANtllOU.
daß an der Eröffnung te. Mrtiajns«\IJ ^Sgen Steigen. Da ^ei Stiche, ^ne Kugel steckte tm Am Sonntag, dm 21. Juli, Morgens von
?-Ur?vs eine ganze Reihe früherer Schuler,! ^ Betreffende garnicht in Kellighusen ge-\if’.,.1 7 Uhr an, werde ich auf meinen Ländereien
die zum Theil ans weiter Ferne hierher ^ -«M!? Ä Ä W
gekommen waren, theilnahmen. . I mandats'''natürlich" verweigert. Jedenfalls! werden, sein Zustand ist bedenklich..^ Zpp .Sock Roaacii. eine Partie Sommer
? Kiel, 15. Juli. Der am Sonnabend ^ ein anderer Radler den Namen des! ben ü6eraug günstigen Chancen, welche Doggen, eine Partie Erbsen, eine große
wegen Verdachts des Mordes, begangen Ersteren mißbraucht. die Lotterie der Nordostdeutschen Gewerbeaus- Partie Hafer, eine große Partie Kartoffeln
an seiner Ehefrau, verhaftete^Werftarbetter^ ^ er Berufs- und Gewerbezählungj şillung Königsberg i. Pr.^bietet^läßt der^Ver-şund ca. 20,000 Steckrüben wegen Orts
Z Là d?L w°-dm --«-hä «Ģî ä" 8* KL» S E4Sk*™i ----- m»-.°, mm «
Ln .-«.L "w «Ä-fi ÄÄr ' bî.ÄScļ Srt"S 8. »tot îflubmann,
:tnee rv an < -V SiA. -..„ weitesten Kreisen des Publikums Freunde wirbt
natürlichen Todes gestorben ist. Die In Wohlde erhängte sich dre Frau des un1) ^ andere Werthlotterien sicherlich bahn-
der Nnterîuckuna werden geheim Landmannes Mahrt in einem Anfalle von brechend wirken wird. Nur 17 Gewinne sind
-ttefUti I ass îndļ-8- Scbwermnth und soll sich schon länger mit resp. werden vom Konittee angekauft, darunter
gehalten, doch wird Herzschlag als b .L. t Sie hinter- die drei Haupttreffer im Werthe von 20 000,
Ursache angenommen. sgedanken vesatzl yaoen. «te ytnier und 5000 Mk. ~
? Kiel, 14. Juli. Das heute Nach
Hoheluft bei Rendsburg.
'MkiķkÄrsih.'
Echt Dalmatiner
Insekten - Pulver
eigener Mahlung.
AltstMter Anotkeke.
Verband der Pferdezucht-Vereine
in den Holsteinischen Marschen.
(Section des Schlesw.-Holst. Landwirthich. Beneraltereins.)
Reit- und Fahr
schule, ILL Elmshorn.
*Sr. Tserloosung
erstclassiger geschulter
Tîeit- u. Wagenpferde,
towie von Reit- u. jVahr- TJtensifien, JxvxxtS“
»owievonl
M, Gebrauchs-f Raus— u. WtrtJiscnaj M*
6 eg ens fünden..
Hauptgewinne :
1 V ::~X 10,000 Marli,
2 10,000 Marie
s "rr* 5,000 Marie
2 5,000 Marie
30 Beit- u. Wagenpferde
von hohem Werth# u. v. A. m.
Gesammtwerth der Gewinne:
101,000 Mark.
T s\ or, A 1 AL (Porto M. Litte 20 $ extra)
JjOOofy (I J- tJW zu beziehen von der lie,it-
u. Fahrschule in Jüfonshonn, sowie von
L. A. KrUger, Itcndstjur?.
, , In einem großen Dorfe Holsteins soll
läßt 4 Kinder. >G-à7'v°mH ÄÄÄ ««» ein -
.ļ tnn& n1lf vor hienaen Radfahrer-Renn-1 Der Kirchenvorstand in Husum stellte gekauft, daß sie der Gewinner im Falle der Nicht- verbunden mit ĶayUnUhle (6 Gange)
mittags auf der^ chteftgen ein, Kircken-Collmimn den Antraq daß konvenienz nach Belieben gegen andere «.Ausstellern und 1'/2 Hektar Land fur 2o000 Mk.
bahn stattgehabte Rennen nahm be le d- b im Kirchen ^Ue sl iun oen tuiag, oap j ^ltmenGegenständeumtauschen kann. Blei- verkauft werden. 4 Stuben, Küche, Keller,
'olgenden Verlauf: Es be- zu k »ch li chen T rauung e n, die mchtll ^„och3000Gewinne,keinerunter10M., dteledig- - Meierei- u Mahlräume Stállunaen
bei Nr 1 Niederrad- im Anschluß an den Gottesdienst stattfinden, »A g, Kausanweisungen bestehen, d. h. der ņe ^eterel u. äytraume Hauungen
thetligten sch ^ K,enie nur solchen Personen der Zutritt gewährt glückliche Gewinner kann sich unter den ca. 1200 ustv Brandkastenwerth 24500 Mk. Be-
Rekordfahren "'e Herren. «,- vrķ, . die vorder bei dem Kirchen- Ausstellern einen beliebigen auswählen, von dem trieb durch Benzm- und Windmotor.
R Schlüter, Clemens Wüke, Casar Koch, werden möge oie vorher^ oet ve ^»trcyen Werthe seines Bons Waaren Sichere Brodstcllc
Nür Mewes- Nr. 2 Niederrad-Er- rechnungsfuhrer gegen 2 0 Pfg etn ' @Q faIjren Aussteller und ļSuMituml® }
INN nt erun as fahren die Herren: Otto E l n t r i t t s k a r t e g e l 0 st h a b e n! gut, und so weit sich bis jetzt die Sache über-
riitl St ^ Nr 3 Nieder-Der Ertrag aus den Eintrittskarten, die sehen läßt, werden sämmtliche 300 000 Loose der
I-Ş-şich >-«. Işi >-à
Dr. Spranger'sche
Wageîltropfen
helfen sofort bei Sodbren
nen, Säuren, Migräne,
Mag-nkr., Ncbclk., Leib-
schm., Verschlm., Auşgetriebensein, Skro-
pyeln rc. Gegen Hämorrhoiden Hart-
lcibigk., machen viel Slppetit. Näh. die
Gebrauchsanw. Rur echt, wenn obige Schutz
marke 2 Schlangen trägt. Bestandtheile: Spirit,
vim. Aloe cap. Rad. Gent. Rad. Rhei. Rad.
Valerian, min. Rad. Calam. Rhizom. Zedoar.
Ammoniac. Fung. laric Croons hisp Succ. -In-
nip. Fol Jugland. Flor. Chamomill. rom Fol.
Meliss. Herb. Thymi. Theriak. venet. — Zu
haben in Rendsburg nur echt i. d. „Gar-
nisonapothcke" à Fl: 60 u. 250 Pf.
Fabrik: C. C. Spranger, Goerlitz.
und Windmotor.
Näheres kostenfrei.
Aug. Ştudt, Haus- u. Gütermakler
in Neumünster, Bahnhofstr. 36.
Ban&sagung.
Ich litt an einem Karbunkel, welches mir die
furchtbarsten Schmerzen machte. Ich wandte mich
daher an den Homöopath. Arzt Herrn Dr. med.
Hope in Köln am Rhei». Sachfenring 88, der mich
in kurzer Zeit heilte, ohne zu schneiden. In 14
Tagen konnte ich meiner Arbeit wieder nachgehen.
Spreche meinen besten Dank aus.
(gez.) Franz Schmidt, Hildesheim.
'Ä ßj, dechlts^erihes llrļheil HŞHHGŞOĢŞŞHĢH
wig-Holstein für 1895/96 und eine große wurde angenommen. > eines Arztes
goldene Medaille) die Herren: Th. Schlüter, Die Landtagsersatzwahl in Norderd ith- Mölln i. L., 10. April 1895. Die Patent-
Cbr. Mewes, H. Moltzen; Nr. 4 Ent- Marschen, wo Thomsen (freisinnig) und Myrrholin-Seife hat meinen völligen Bei-
icheidunaslauf von N. 1 die Herren: Kahlke (nationalliberal) kandidiren, findet f all g efund c n. Sie ist mild und angenehm,
8 SchMer. Cl Wilke, H. Höschen W. am 27. August statt. KLK K'dm 0«^
Henie, Cäsar Koch, Mewes; Nr. ^Hoch- Herr Ziegeleibesitzer Festge läßt an der Kinder als zweckmäßig. 1)r. Eckermann.
rad-Boraabefahren die Herren: W. Ostfeite des Kanals bei Brunsbüttel, un- DiePatent-Myrrholm-Seife,welche als Special- WM
«. Schütt; Nr. « NI°d.-°°djm,i. M«*, * ber Schleuß. ZĢ dx x.». Ņàà 7 »"şş
Vorgabefahren die Herren: W. Heme,R(wa fünfzig Hauser erbauen. Die Parfümerien- und Droguen-Geschästen, sowie in $l|&
Chr. Mewes, C. Koch, H. Hoefchen, Th. Straßen, sowie die Bauplätze sind bereits den Apotheken erhältlich und muß jedes ©tuet Sfpf
Scklüter, W. Ahrend; Nr. 7 E nt sch ei >i abgemessen. Mit dem Bau wird in aller > die Patentnummer 65 592 tragen. i jRS&it.
dungslauf v on Nr. 6 die Herren: W. Kürze begonnen, um sämmtliche Häuser in ’7"""H"””7“ j
Henie, Mewes, H. Hoefchen; Nr. 8, diesem Jahre fertig zu stellen. JuHpCl*
Juqendfahren mit Vorgabe: Rich. cv öe (, 0C 15, Juli. Der 20jährige Gnviß! Nun, dies sollte ein Grund mehr fein,
— an—---- -- m ■ Ro ... lUMici.k» tinîi ß-4- fish pine vollkommen reine und ichärie-I^^ķ
ì\i trifüpr Map
und eine gute Verdauung
sind die Fundamente eines gesunden Körpers. Wer sich Beides bis in sein
spätestes Lebensalter erhalten will, gebrauche den seit Jahren durch seine aus
gezeichneten Erfolge rühmlichst bekannten
Boy, Adolf Warncke, Hans Boy. Sohn Commis in Glückstadt, der Hierselbst daß Sie sich eine voM—r reine und schärfe-
? Kiel, 15. Juli. Ihre Königliche wohnenden Wittwe Bauneck ist au,^ traurigefc to u e ^ e ^'«jļn; denn scharfgàgte äM
Hoheit die Prinzessin Heinrich von Preußen Weise ums Leben gekommen. Infolge des Seifen sind für die zarte Kinderhaut geradezu WF --
. «. t CYA uIm « rtM 5TÏÎ rt f hoMt ei V 1111S 1sn* V* am« I V , , , —< er S. ... Os «•{!« am I ft 91 CI et' C... n n Vt T & fltïïtA «t AA Sv S. a 4. An. I
nebst dem Prinzen Waldemar und kleinem herrschenden Norweststurmes war der Außen- Gift. Kaufen Sie, wenn Sie billig und dock be-
tow»,»«»*» j*jrgjaaa*h».to «Ş.-toĶ
Uhr 20 Minuten mit^ dem fahrplanmäßigenş „uv die dort weidenden Pferde in eine ^hrlşi in Paqueten à" 3
Zuge nach Neumünster, um von dort die gefährliche Lage gerathen. Um nun den per EinzUstück à 20 pkg. haben in Rendsburg
Reise ins Bad nach Amrum anzutreten. Thieren Rettung zu bringen, wollte Bauneck bei F. Brümmer. J. M. Barbeck ļ
Ihre Königl. Hoheit wurde von der Prin- tzgz ben Weg versperrende Heck öffnen, siel 4ķ^ âael,1l.
Henriette von Schleswig - Holswtn aber dabei ins Wasser und ertrank. Die
Äußert Ullrich7chen
8läiiter-8ei».
zum Bahnhof begleitet. Trotzder regnerischen sofort seitens der Glückstädter Aerzte an-,
Witterung hatte sich eine nicht unanfehn- gestellten Wiederbelebungsversuche blieben
liche Zuschauerinenge eingefunden, deren erfolglos.
Gruß von beiden hohen Damen huldvollst ^ Friedrichstadt, 15. Juli. Der hies.I
erwidert wurde. Verein der Kampfgenossen von 1870—71
Kiel, 15- Juli. Zu dem Zusammenstoßlhat bereits die Vorbereitungen zur Feier
auf dem Kaiser-Wilhelm.Kanal erfahren der großen patriotischen Gedenktage dieses
wir noch Folgendes: Der französische Jahres in die Hand genommen'und fol-
Dampfer „Emile", mit Holz nach Rouen gendes Programm dazu entworfen. Am
bestimmt vermochte nicht zu steuern, da Ì8. August: Bekränzung des hies. Krieger-
er durch'mehrfaches auf Grund stoßen leck benkmals von 1870—71, Abends Kom-
aeivrunaeu war, so daß sich 2 Fuß Wasser mers des Kampfgenossenvereins im Ber-
im Raum befanden. Das Fahrzeug rannte ftMokal. Am 1. September, Abends:!
daber die Schiffe eines Schleppzuges, na- Großer Fackelzug. Sonntag, den 2 Sep-
mentlich die Galeas „Marie" derart ^ an, ^>1,der, Aļorgens: Weckruf mit Kanonen-
daß sie in wenigen Minuten sank. Alle schlügen; nachher gemeinsamer Kirchgang;
Schiffe find versichert. Nachmittags: Festzug, Conzert und Kom-
I 14 Juli. Das kaiserliche mers; Abends: Festbälle und Feuerwerk.
, erläßt folgende Bekannt- Bei der Berufs- und Gewerbezählung
;.T.. $ie Schifffahrt auf dem Kaiser wurden ermittelt: Jtzchsc 13 700, Glück-
Wichelm (Nord-Ostfee)-Kanal wird vomistadt 6018 Einwohner. >
Anzeigen.
Dieser Krauterwein, aus vielfach erprobten und vorzüglich befundenen
Kräutersästen mit gutem Wein bereitet, übt infolge seiner eigenartigen und
sorgfältigen Zusammensetzung auf das Verdauungssystem eine äußerst wohlthätige
Wirkung aus und hat absolut keine schädlichen Folgen. Kräuterwein befördert
eine regelrechte, naturgemäße Verdauung, nicht allein durch vollkommene Lösung
der Speisen im Magen, sondern auch durch seine anregende Wirkung auf die
Säftebildung.
P8F
Todesanzeige.
sStatt jeder besonderen Meldung.)
Rach Gottes unerforschlichem Rathschluß
starb gestern plötzlich und unerwartet
unsere 'gute Mutter, Schwieger- und
Großmutter
Charlolte Minge, geb. Cordua,
in ihrem 77. Lebensjahre.
Dies zeigen tief betrübt an:
Namens der Hinterbliebenen
Robert Theuer und Frau,
geb. Ming k-, nebst Familie.
Die Beerdigung findet statt am Donners
tag Nachmittag 3 Uhr vom Sterbehanse,
Stegenstraße 4.
Gebrauchsanweisung ist jeder Flasche beigcgcbeu. <m»
Kräuter-Wein ist zu haben zu Mk. 1.25 u. Mk. 1.75
in: Rendsburg, Hohn, Tellingstedt, Nortorf, Bordesholm,
Eckernförde, Gettorf, Nenmünster, Hohenwestedt, Haneran,
Kiel, Schleswig n. s. w. in den Apotheken.
Auch versendet die Firma Bubert ITUrieb, Leipzig, Weststraße 82,
drei und mehr Flaschen Kräuter-Wein zu Originalpreisen nach allen Orten
Deutschlands porto- und kistefrei.
K
■
v/d-
: