Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

— Die gestrige Mittheilung des „H ! — Der V i z e p r ä s i d e n t des,Nahrungsmitteln heran, welche die Abge-,großen Pause der Beiriebseinstellung Zehn,worden sind. Ein Zeugnepper packt seinen 
(£." betr. die Skellung des Kaisers zur Reichstages Schmidt hat, wie mit- brannten vor dem Hunger schützen sollen, gegen Eins zu wetten, daß ein Theil derjKram aus und bietet den Anwesenden seine 
Goldwährung, wird von der „Franks, getheilt wird, in der Rede bei dem zweiten Vier Personen verbrannten, mehrere an- Kundschaft und des Absatzgebietes, nament 
Ztg." wiedergegeben mit der Zusatzbemer- Frühstück — nicht bei dem Festmahl — dere werden vermißt. Die Bewohner sind lich im Auslande, verloren gehen wird 
kung: Nach dem Staatsrath äußerte der auf der „Columbia" sich auch vorher des arme Ackerbauer, Hausindustrielle und Ar- Auch steht zu befürchten, daß viele der hatten, zeigen Kauflust, wollen aber natüv 
Kaiser, er sei in seiner Ansicht über die Einverständnisses des Präsidenten Freiherrn beiter; für sie war die Versicherungsprämie ärmeren Abgebrannten aus dem Stande lich den Preis von 27 Jl „für das ganz 
er oldw ähru n g durch die Verhandlungen v. Buol versichert. nicht erschwingbar, und nun verlieren sie der Jndustrie-Heimarbeiter nicht mehr in Stück" nicht zahlen. _ Nun begann der 
befestigt worden. Gegen den verantwortlichen „Redakteur" das Wenige, das sie besessen. 3 Cigarren- der Lage sein werden, ihre Anwesen wieder Hausirer das alte Lied nach der alten 
— Nach der „Kreuzztg." hat Unter-der beiden in voriger Woche erschienenenFabriken, die 200 Arbeiter beschäftigten, aufzubauen und die zu Verlust gegangenen Melodie: er wäre in größter Verlegenheit 
staatssecretär von Rotteuburg bis jetzt Extrablätter-Schwindel in Berlin, die Kirche, das Amtsgericht, das Post- Hilfsmaschinen und Werkzeuge neu zu be- und müßte auf jeden Fall Geld haben, 
weder seine Entlassung erhalten noch nach- „Attentat auf den Kaiser von Rußland" gebäude, alles liegt in Schutt und Asche, schassen. Es müßte denn sein, daß der wenn er das Zeug auch halb verschenken 
gesucht. Allerdings trägt er sich mit der und „eine große Militürverschwörung" Auch die gesammte bisher eingebrachte Staat hier helfend eintrit; aber für der-,sollte. 
Absicht, da sein Gesundheitszustand zur wird strafrechtlich vorgegangen. Als ver- Ernte, viele Tausende Zentner Heu, wurden artige 
gründlichen Besserung eine lange Ent- antwortlich zeichnete ein Mann Namens vernichtet. Daß das Feuer diese große leider . _ 
Haltung von jeder Arbeit erheischt, diese Gebauer, der im gewöhnlichen Leben — Ausdehnung genommen, liegt vor allem an Verständniß, aber desto mehr das Geld. 
Muße eventuell durch Aufgeben seiner Dienstmann ist; er hat die Extrablätter der Bauart der Häuser, die sämmtlich aus Zu dem Ma ssen a ustri tt aus d er Bauer bezahlt und der Hausirer wickelt ihm 
Stellung zu erlangen. drucken und den Vertrieb theils allein, Holz und dicht neben einander errichtet Landeskirch e zu Luckenwalde wird in den Stoff sofort ein! „Nun guter Herr, 
— Die Bau-Verwaltung des Kaiser theils durch Kollegen bewirken lassen. wurden. Mittwoch Mittag entstand der Ergänzung unserer gestrigen Meldung nun müssen Se wer auch 
Wilhelm-Canals hat nur einzelnes Ein Zimmermeister in Berlin will ein- Brand in dem Hause eines Schneiders, im weiter berichtet, daß bereits über 1OO kaufen," 
Anlagen selbst ausgeführt; die meisten und mal ordentlich speisen, weil er unteren Theile oes Daches. Um ",ft1 Uhr Gemeindemitglieder ihren Austritt noch an einen anderen Herrn, „aber dieser 
hauptsächlichsten Arbeiten waren an 15 ein gutes Geschäft gemacht hat. Er hat sah man die ersten Flammen, um '/-2 Uhr bei dem dortigen Amtsgericht erklärt haben. Stoff geht ganz gewiß nicht unter 26 M". 
Großunternehmer vergeben, welche ihrer- an die Stadt Berlin ein Grundstück für stand bereits das ganze Dorf in Brand; Die Bewegung gegen den Superintendenten Die Handelei ist im besten Gange, 7 Jl 
seits wieder 22 bauleitende Ingenieure 1 25O OOO Mark verkauft und aus diesem bis Donnerstag Morgen lohten die Flam- Zander nimmt von Tag zu Tag zu, so sind geboten, da schreit unser H 
mit der Ausführung der Arbeiten auf den Anlaß den Hoflieferanten Borchardt be- men zum Himmel empor. Zur Linderung daß die Austrittserklärungen sich schnell plötzlich, „o weh, der Zug kommt, ich muß 
einzelnen Baustrecken betraut hatten. Die auftragt, ihm für eine kleine Gesellschaft der Noth der Abgebrannten ist ein Ausruf mehren werden. Der Unfrieden geht dort | mit, ich verpaß' den Zug, geben Se schnell 
von jenen Firmen ausgeführten Haupt- ein Festmahl herzurichten, dessen Speisen- zur Hilfe erlassen worden. sogar so weit, daß angesehene Mitglieder 
arbeiten sind: 8O OOO OOO Kubikmeter Erd- folge genau dieselbe ist wie bei, Nach einem Bericht der „Friedrichsrod.,der städtischen Verwaltung stch aus Go 
Sechs Mark bot der Bauer, sieben 
Kulturmission mangelt bei uns I verlangte der Hausirer, und als das nicht 
heut zu Tage zwar weniger das anschlug, hieß es: „Nun da, haben Se's 
für 6 Jl, is so gut als verschenkt." Der 
Jl bester Herr." Dieser giebt ihm 
aber nur 6 „K, erhält das Paket mit dem 
beweauna, 170000 Meter Uferdeckwerke, der k a i s e r l i che,i Tafel i n H oltenau. Ztg." sind nicht 25O, sondern 45O Häuser sellschaften entfernt haben, wenn der Super- Stoff und der Hausirer verduftet schleunigst. 
° * 5 ' . . . . . I ^ „ -4 I „ /T- f. V < ... CA — t X.i. Xitirt« I rtv -4-a (tons A+Zit a AOttlAs-kf 
Es stehen nur noch etwa 5O intcnvent dort unerwartet erschien. 
Nun 
er hatte seine Geschäfte gemacht. 
die 
die 10OO OOO Kubikmeter SteinmaterialIDas Gedeck kostet nicht weniger als 1O0 verbrannt. ... ...... ...... .. v> , .. ....... «... , 
erforderten, 500 000 Kubikmeter Maue^ Mark. Häuschen. Mehrere Geldschränke haben — Wie von anderer Seite geschrieben Als nämlich die glücklichen Käufer 
werk zum Bau der Schleusen, Molen, — B eg etari sche S p e i s e h ä u s e r sich nicht als widerstandsfähig genug er- wird, liegt die Sache doch ein wenig anders, „billigen" Stoffe ordentlich ^ betrachwten, 
Ufermauern, Hoch-und Drehbrücken, Durch- giebt es jetzt in Berlin in großer Zahl, wiesen, die Geschäftsbücher sind verbrannt Das Verhältniß des Superintendenten zu sahen sie, daß sie mit dem größten Schund 
lasse, Einläufe. Zur Bewältigung der Langsam aber sicher haben sie sich über und das Geld ist zusammengeschmolzen, seiner Gemeinde ist ein durchaus gutes, jämmerlich angeschmort waren. Aber unser 
Erdmassenbewegung waren erforderlich : die ganze Stadt verbreitet und durch täg- Trotz der tief hinter dem Jnselberg befind- Auch haben nicht „Vereine" den Kirchhof alter ehrUcher Hausirer war abgereist. 
35 Trockenbagger, 146 Lokomotiven, 3147 liches Annonciren an den Litfaßsäulen und lichen Lage des Brandortes konnte man bei Beerdigungen verlassen, sondern ledig- In Schmalkalden ist der Stadtthurmer 
große Wagen, 164O kleine Wagen, 387 billige Preise sich nicht nur ein wechselndes weit in Thüringen die hochaufsteigenden lich ein s o z i a l d e m o k r a t i s ch e r, in schlaftrunkenem Zustande vom Thurme 
Kilometer Geleise, 111 Lokomobilen, Publikum, sondern auch einen Stamm fester Rauchmassen bemerken, und in einer Ent-zur Hälfte aus halbwiichsigen Burschen der Stadtkirche abgestlirzt. Er blieb todt. 
r- ■* r Pi*.. rrv .»x: — / »......... v« I rtl cn. . CTN ah VmaS Alts I Vi nrt ©tsnmo+ijv tartfotfÄ I Tilsit. If). . S'lllt. jÖCC frÜÜCrC dlCÌCt)^?* 
Köln, 15. Juli. Der frühere Reichs 
rohe und geschmacklose Demon-1 tags- und Landtagsabgeordnete Apellations- 
herausgenommen, indem seinesGerichtsralh a. D. Reichensperger ist, 
Heute Morgen war 
Grableine leichte Besserung eingetreten. 
denj Koblenz, 13. Juli. Nicht weniger als 
51 sonstige Dampfmaschinen (Rammen,!Gäste geschaffen. Dasjenige, was auf denlfernung von 2O Kilometer jenseits des Ge-1bestehender Turnverein, „Freundschaft" hat 
Krahne rc.), 48 Schwimmbagger, 23 Ele- ersten Blick vor allem auffällt, sobald man dirges wurden bei der Stadt Ohrdruf sich eine 
Valoren, Spülapparate, 261 Baggerprähme, ein solches Restaurant betritt, ist der gänz- Briefe und Pappdeckel, welche von der stration „ • , . f m tts , „ 
71 Dampfer. Der Beschaffungswerth der liche Mangel von Messer und Gabel. Nur heißen Luft aus dem brennenden Posthause Mitglieder während der Grabrede lach end wie dre „Köln. Volksztg. meldet, schwer 
soeben angeführten Geräthe beziffert sich der Theelöffel wird geschwungen. Dicke entführt worden waren, aufgelesen und an u n d schwatzend in eine Ecke des erkrankt und wurde gestern mrt den sterbe- 
insgesammt auf etwa 22400000 Mk., Milch und Apfelreis, Haferschleim und mehreren Stellen in Gotha abgeliefert. Kirchhofs gezogen und dann h o ps e n vfsakramenten versehen, 
wozu dann noch die Kosten für die Pilze, alles wandert theelöffelweise in den Touristen, welche den Jnselsberg besucht u n d springend an das 
kleineren Geräthe, Maschinen, Reparatur- Magen. Auf dem Tische steht ein großes hatten, eilten zur Hülfeleistung herbei, z u r ü ck g e k e h r t sind. Gegen .. 
Werkstätten mit Einrichtung, Barkassen, Schrotbrod, von dem man »ck libitum mußten aber zurückweichen, da die Gluth Verein schwebt deshalb wegen Störung 7. Eollekteure von auswärtige. 
Boote u. s. w. treten, so daß etwa nehmen darf. Sämmtliches Essen, soweit einen Eingriff unmöglich machte. Der an- einer gottesdienstlichen Handlung das Strap Lotterren, von Schwerin, Hamburg, 
25 000 000 Mk. für Betriebs-Einrichtun- es nicht kalt servirt ist, wird lauwarm gerichtete Schaden läßt sich natürlich noch verfahren. Einige aus der Kirche ausge- Braunschweig, ^otya u s. w waren zu 
gen verausgabt worden sind. Die Erd-aufgetragen. Es ist das auch ein- Gesetz nicht übersehen und ziffernmäßig feststellen; tretene und sich vereinsamt fühlende sozial- der gestrigen Sitzung der Strafkammer 
arbeiten allein erforderten 14 764 300,im vegetabilischen Ernährungsgange. Ge-,doch berechnet man ihn auf mindestens,demokratische Wühler machten nun gern, geladen unter der Anklage, spielplane 
Tagewerke, wofür ai 
à'Ş» ZflLzvssss tsw&va «er ossm*» r 
Geschäftsunkosten die Ausgaben für Instand- Glas Buttermich trinkt. Dann ist er aber Transporte mit Lebensmitteln ein, außer- artig zu begehen. In einem Dorfe fand Tw Angeklagten verMen in eme Geld- 
Haltung der Maschinen, Geräthe, Fahr-, schon kein reiner Vegetarier mehr und,dem mit Tüchern und Decken. ^Überall,unlängst: die^Beerdigung der Frau^ euresļ 1tr ^ e Qr ^°” g ie Trünke 
_ in der Parkstraße wohnender 
Hochbau etwas unterschätzt. Man ist,der Kuh. Andere Getränke, wie Wein,,viant; der Herzog von Meiningen über-,waren zum Begräbniß erschienen, man, Arbeiter H mißhandelte gestern seine Frau 
und Loose, die in Preußen verboten sind, 
die nach verschiedenen Ortschaften des Re- 
zeuge, Beamtenwohnungen u. s. w. Im wird von den anderen über die Schulter wird von den Behörden und Zeitungen Besitzers statt, Nicht nur sämmtliche Ber- 
Allgemeinen wird der Tiefbau gegen den angesehen, denn Buttermilch stammt ja von gesammelt, Geld, Kleidungsstücke und Pro- wandte, sondern Freunde und Bekannte ergebener, 
Hochbau etwas unterschätzt. Man ist der Kuh. Andere Getränke, wie Wein, viant; der Herzog von Meiningen über- waren zum Begräbniß erschienen man Arbeiter ^ , ... . 
geneigt, den Tiefbaumeister, dessen Thätig- Apfelwein und Bier, sind zwar auf der,sandte 500 Mk. Die Pioniere von Mainz,speiste und trank wie üblich in Masten,m rohester Weise, ergriff daraus fern etwa 
nuuumci*«, ucļļcn u..u «i«, sind zwar aus derIsandte 500 Mk. Die Pioniere von Mainz,speiste lind trank ■ - . . ,, „ .. 
keit und Werk nicht blendend dem Auge Speisekarte angegeben, der Vegetarier ißt sind telegraphisch nach Brotterode zur Hilfe und rühmte die Tugenden der Dahinge- 8 Monate altes Kind und suĢe es mir 
entqeqenleuchten, hinter dem Hochbaumeister aber jedes Gericht nur in seiner eigenen beordert, von Kassel sind Baracken unter- schiedenen Nachdem man zwei Tage ,n e i n e r -s ch e e r e^z u erstechen. Auf 
ranqiren zulassen. Wie falsch eine solche Sauce. Infolge dessen werden die Speisen wegs. Wie das „Bert. Tagebl." gegen- dieser Werse gescrert hatte moitlbn- .'nulferufe der Arau eilte ein in dem- 
Ansicht ist, davon legt der Bau des Kaiser- alle, technisch ausgedrückt „lang" gekocht, über anderen Mittheilungen wissen will, ernstlich davon zu sprechen, 
Wilhelm-Canals Zeugniß ab. Es bedurfte Unter den Stammgästen selbst sieht man, waren die Gebäude sämmtlich bei der hes-nachfolgende Beherrscherin 1^«.^ entwinden und das kleine bülstoie 
eines Hellen Verstandes, eines kühnen wie in jedem gewöhnlichen Lokale, Magere fischen Landesbrandkasse versichert, wahrend Besitzthums werden wurde, denn ' ".' "nt^klick rà Baron 
«Ģ — à wüthigen Entjchlossenheit und Di«-, «l» und R°,h. und -uch d-ê MMli-r zum g-ußi-u Theil »ichischer chunie »icht i-uge dhue z--u bl-idem şà I« i» 
seitens der Ingenieure, um den ungestörten mit der Sanftheit des Wesens ist es nichts, versichert gewesen sei. . Als man sich noch lange daruver 
Fortgang der großartigen Arbeit im steten denn sie schimpfen gerade so auf den Kellner, Um das Unglück voll zu machen, ist am Kopf zerbrach, erichien plötzlich der xunge 
Kampfe mit dem Wasser und anderen wie es Fleischesser zu thun pflegen, wenn Freitag in dem Städtchen abermals Wittwer aus der anderen Stube, eine 
ericht nicht schnell genug Feuer ausgebrochen; die benach- hübsche Nachbarstochter an der . » . 
und zu fördern. l gebracht wird. Auffallend ist der geringe barte Feuerwehr mußte telegraphisch her- führend und sie den verblüfften Gasten als mals m Segeberg ha^st-h k Aurrt und 
Die skandinavische Halbinsel Besuch solcher Lokale durch Damen; auf beigerufen werden. . . seme Zukünftige vorstellend. Die meisten hielt dieser T g s^ Errichtung àes 
wie die fortgesetzten Untersuchungen hundert männliche Gäste kommt kaum ein Das „Goth. Tgbl." schreibt: Eine kleine Töchter besitzenden Mutter und er B sch fff & ^ erratiicken 
ergeben haben, die bekannte Thatsache, daß weiblicher. (In Hamburg giebt es zur Völkerwanderung ergoß sich gestern nach machten wohl lange Gesichter, allem gegen Denkmals besteh erratischen 
sie sich dauernd hebt. Behufs Messun-jZeit drei vegetarische Speisehüuser, darunterşdem durch das schwere Brandnnglück vomşdas^Faktum war nichts zu machen, 
darüber den > wurde ins Gefängniß gebracht. 
BroviNlVieUes. 
Aus der Provinz, 13. Juli. 
man Block mit dem Relief-Portraii des ver- 
ste ich oauerno vevt. Behufs wcestun- Zeu orei vegeiarstcye Sperienuu,er, vurutticr uem imia; inj.««. o——••• --- o- nnrh „„ Ptl Sckulratbs Die Herstellnnas- 
gen sind an den Felsen längs des Bott- das bekannte von Zingg, Alsterthor 6). Mittwoch an den Rand des Untergangs machte gu e Miene zum bösen und st° benen Schulraths Dw Hers ellungs- 
Nischen Meerbusens Zeichen angebracht Ein antisemitischer H e tz e r, gebrachten Flecken Brotterode. Zu Fuß, beglückwünschte die 'ungen Brautle e n wst n ^a ^OO Mk^ nich uberswigen- 
wn7den die den siimmlftnith anreiaen. der Sattlermeister F. Rumvf in Pasewalk. ru Waaen. ver Fahrrad strömten Tau ende Bälde herrschte der weiteste Frohsinn, Das ^onutee giebt sich der Hoffnung 
herrschte , 
vonlaus der Umgegend herbei, um den sonst aufs neue klirrten die Gläser an einander, hin, daß diese Summe aus den Kreisen 
durch die Originalität seiner Bauart und Geige und Baß waren bald aus dem der früheren Zöglinge des verstorbenen 
' 1 - - ' ■ - - — man tankte! das Schulraths wird zur Verfügung geitellt 
worden, die den Normalstand anzeigen, der Sattlermeister F. Rumpf in Pasewalk, jzu Wagen, per Fahrrad strömten^Tauscnde 
Wie die Stockholmer Blätter jetzt melden, ist wegen Unterschlagung v 
zeigt das Wasserzeichen, das im Jahre M ü n d e l g e l d e r n verhaftet worden. —, -- —„ . , K 
1750 an den Felsen bei Stör Rebben bei Bei dem Brandunglück in Brotterode die Urwüchsigkeit seine Bewohner bekannten Dorse herbeigeschaffff ^ S 
Pitca angebracht worden, daß das Land sind, soweit sich vorläufig feststellen läßt, und beliebten Thüringer Jndustrieort in junge Brautpaar voran, nach echt littam cher werden, was m,t Beflimmth z h 
sich in den letzten 145 Jahren um sieben vier Personen verbrannt, zwei seiner Zerstörung zu sehen. Und ein Art. Noch einen Tag und eine Nacht ist. 
Sufi gehoben hat. achtzigjährige Frauen und zwei Kinder; grauenvolles Bild ist es in der That, das dauerte^ die Feier, ehe die „Leidtragenden Aus der P 3- ‘ 
— Der sozialdemokratische Abg. Bock mehrere Kinder werden noch vermißt, doch dem Beschauer sich bietet. Mit Recht konnten zur Heimfahrt rüsteten. ?or °743 Jahren erfolgte ^Ein 
hat an den Kanalfeierlichkeiten nicht theil ist es nicht unmöglich, daß diese von Fuhr- die alten Soldaten sagen, daß sie un ganzen Breslau, 16. ^uh. Aus Ģeorgenbnrg an die 5orti ^„ Bicelinkircke ein 
genommen. Bon einem volksparteilichen werken nach Ruhla, Schmalkalden, Klein- Feldzug von 1870 - Chateaudun vielleicht m Oberschlesien wird gemeldet: Ein B-^wchest statt aüf w à^Past 
Abgeordneten, der die Kanalfahrt auf der Schmalkalden usw. mitgenommen worden ausgenommen - nichts gräßlicheres ge- strahl fuhr m die Wohnung einer arm ļ £ t£& J 
„Trave" mitgemacht hat, wird uns mitge- sind, wohin bereits am ersten Abend meh- sehen hätten. Diejenigen, die ans purer Arbeiterwittwe welche ihre vier klemm Z«dl-r aus ^^ und MffsŞ Arens 
theilt, daß während jener Zeit der Abg. rere hundert Personen überführt wurden. Neugierde gekommen waren, verstummten Kinder und ihre besahrte Mņt« zuruäBo mi ist die älteste in 
Bock aus Gotha auf der „Trave" nicht Das Vieh ist fast vollständig umgekommen; angesichts der Größe des Unglücks; Jene gela sen hatte um W tm .^^n !°f°rt Schlesww-Holstefti 
anwesend gewesen sei. (Es liegt bei der der übrige Theil läuft durcheinander aus aber, welche das Mitgefühl dahin geführt, zu suchen. Zwei Kinder wurden s Gestern kam vor dem Schöffengericht zu 
Mittheilung der „Saale Ztg." jedenfalls den Wiesen umher. ^ konnten sich der Thränen fast nicht ent-getodtet, die beiden anderen schwer, Iau^Vn bie inslaae aeae^lïo átteSeneï 
eine Verwechslung mit dem Centrumsab- Ueber die Ursachen des Brandes hat halten, und ihr einziges Sinnen ""d Mutter leicht verletz . Münster durch Frauen und Mädcken' welcbe dem Central- 
geordneten Bock-Aachen vor.) auch die vom Landrath von Schmalkalden Denken bestand in der Frage, w.e den Eine Wohnungsnoth ist S Deutsch. 
Zu dem Attentat auf den Polizei- eingeleitete amtliche Untersuchung bisher Unglücklichen, die buchstäblich Alles ve^ verschiedene Umstan Entstanden lands angehören wegen N e b?r t r e t u ng 
oberst Krause ist zu berichten, daß alle nichts ergeben. — Bei der rasenden Schnel- loren, so rasch und ausgiebig als möglich Eisenbahndirektton . - gestiegen d e s V er e i n's a es e tz e s zur Schluß- 
gegen di. tt* Sierbaf. 1ligf.il, mit de. d-s »euer -« jich gnllf-etz».» mà ,-ķ. „„ lï“ ÄKÎLÎÎÏļ?‘m'«ÄÄ 
drei 
19 frei 
Verdachtsgründe gegen 
teten sich nicht aufrecht erhalten ließen! und 
und die letzten — darunter die acht Me-j war die 
bei'"dem herrschende ffiSTÄSS« Anschauung kann Dadurch* ist ein Hauswirth auf à ««haàņg 1S^«ņgà^-n wr 
chaniker, die infolge einer Denunziationldacht, den Einwohnern den Ausgang aus I einem Brandunglück verfchaffen, das eine „Kreuzztg. - miirbe n. 
festgenommen wurden waren — entlassen ihren Häusern zu bahnen. Die Meisten Stadt säst gänzlich in Kummer legte, vernnethen u 3 bisherigen Mietbs-1 Altona 15 Jult Der Mörder Witt 
flüchteten in die höher gelegene Kirche, um Bei mir stiegen unwillkürlich Erinnerungen Falle das Doppelte der blShmgen IN.eths ” 
Gegen zehntausend Teutsche enden dort die wenigen Habseligkeiten, die sie in an P o in p e j i aus, nur mit dem Unter- ertrages. Hoffentlich breit t sich diese | erfiielt Den J J ^ f ...... 
jährlich durch Selbstmord. Diese traurige der Eile aufgerafft hatten, niederzulegen.şschied, daß die hier noch rauchenden ResteşPraxis nichts aä 
-5!à.à ^ î'-'à».»-b»- -nd S-,-a«. -nd Ş-ķ - V > A 
heiratheten Schwester und legte eine gerade- 
Statistik ergiebt das Werk des gelehrten I Aber auch hier machte das Feuer nicht I von wohl 500 Wohnhäusern und Scheunen I , 8, . b » r |ļ' ®i„ntoa« aU ?aaie ïrffiS' æÆ S' lofteSSt*« °iSt 
Ulmer Arztes, Dr. Prinzing: „Trunksucht Halt; nach kurzer Frist züngelten die Flam-şeiner mit wenigen Ausnahmen nm armenşwie m der Sonntagsausgabe mitgetheilt,,Daß er zum verurtheilt ist, scheint 
und Selbstmord", Leipzig, I. B. Hinrichs. men am ' " 
Wie schon der Titel besagt, sind die mei- stürzten - —-i-1—•* u -- -- >. . „ n„«e 
sten Selbstmorde direkte oder indirekte Der Pfarrer rettete mit seiner Familie suchen nähren müssen. Versichert sind nur seiner ö cuc 
Folgen der Trunksucht. außer Kelch und Bibel nur das nacktejivenige gewesen; die große Mehrzahl der! Er,»rl, x>. ^uu. 
Das Organ der Landwirthe, die Leben. 
„Deutsche Tageszeitung" ist gewaltig auf- 2300 Menschen 
gebrachr gegen die N a t i o n a l l i b e - Feuersbrunst in Brotterode obdachlos ge-1 verbrannt, viel Vieh ist 
raten. In der heutigen Nummer sagt worden. Von den 360 Gehöften, die den umgekommen. Beinahe ganz 
das Blatt: „Wen» die nationalliberale Flammen zum Opfer fielen, waren nurjsteht am Bettelstäbe. 
Presse nicht aufhört mit ihrer u n e h r wenige versichert. Alles ist verbrannt; 
etwas 
lassen 
Der Inhaber derlmi geiht dat hier ganz gaud!" Witt wird 
.Arbeiter ist nun brodlos geworden, dielvekannten alten Weingroßhandlung von mit dem Nähen von Säcken beschäftigt und 
sind durch die s^on^ eingebrachte ^gutc * Heuernte ist' mit A. Burghardt, die kürzlich in Konkurs ver rent täglich soviel, daß er sich 
in den Flammen gerleth, war flüchtig geworden und wurde Zubrot, Kautabak u. {• 10 • kaufen 
Brotterode von hier aus steckbrieflich verfolgt. Jetzt kann. ^ 
ist seine Verhaftung in Zürich gelun- Freitag-Nachmrttag wurde in Altona der 
veroranni I Das siebt festş der I n d u st r i e o r tlgen, und Burghardt' wird sich in der seit einer langen Reihe von Jahren bei 
lichen àmpsweisc gegen den Bund. Mm Unglü-iich.» blieb nur dg« ,m«ii «r°,ier°d. M MM » - 7«.u Sch»»,g°-ichi«».->°d- ja 
wir keincSivegS milde werden, ihrej-eben. -be- »ich«, »» wenig»,»- die- j»fa»s, ächt ff- "!,!) bh! z„ der Sasiiiabe de- «!,-» >« de, «,„»„, t ajeoBl- 
sehr bekannte Taxator Kroll in 
kürzlichlHafl genommen, unter der Be- 
wie sie schuldigung, seit ungefähr 13 Jahren fort 
Lügen aufzudecken und nicht anstehen, die, erhalten. Auf dem Friedhofe, in der ge 
Schelme — Schelme zu nennen.' 
... _ ,denn selbst wenn es gelingen sollte, die Achim, 15. Juli. 
Es retteten Schule und in den 'etwa 20 er- zerstörten Fabrikanlagen und Jndustriewerk- hiesigen Bahnhofshotels beobachteten wir, kerung 
sieht demnach nicht danach aus, als ob halten gebliebenen Häusern sind die vielen,stätten vor Beginn des Winters wieder so schreibt bas ..Hon. W.-B . kürz ichjHa 
eine Gemeinsamkeit der beiden Gruppen,Hunderle einquartirt; aus den benachbarten j aufzubauen, so ist doch bei der gänzlichen,eines jener 
fürderhin möglich ist. 
das „Hoy. W.-B 
H a u s i r ff ü ck ch e n, 
innoerie einauariiri; aus ven oenanwuileii uu.zuvuuru, Id- ww«., -ne.- „»».kt («elbhetrnn» initerirfiT„ 
-tädten und Dörfern fahren Wagen mitlVernichiung aller Waarenvorrathe und der>ähnlich zur Warnung schon oft mitgetheilt ge, tz 9, Klagen zu haben 
Es soll 
handeln, 
schlagun 
Seitdem 
Besitz d 
eine schl 
untreu» 
gehören, 
die in 
Wasserg 
Vorgese 
fleißiger 
Einwoh 
fchaft a 
trat, be 
Der 
wehr ir 
hat den 
Inder B 
Schreib 
Uetersci 
willige 
Satz fr 
wird d 
Sache ■ 
wehr u 
kann, f 
haben ! 
Einwol 
Meßtoi 
dies 8 
Verhäl 
Am 
Ueterfe 
(Ameri 
der ar 
Mai 1 
reichlio 
geirrt 
Die 
stehend 
stein 
18 jui 
ganzen 
gegen 
Schüle 
führen 
der le 
sind. 
in Fac 
daß a 
Kurs»- 
die zr 
gekomi 
? S 
wegen 
an sei 
Sieve 
Die 1 
haben 
schon 
natür! 
Resul 
geyall 
ursafl 
? ! 
mittu 
bahn 
lichen 
theilil 
R eki 
R. § 
Chr. 
MN n 
Kupp 
r ad- 
Hols 
Riedl 
wig-s 
golde 
Chr. 
s ch ei 
Th. 
Henil 
rad- 
Ahre 
Bor 
Chr. 
Schll 
dun 
Heni 
Jug 
Boy, 
9 
Hohl 
nebst 
Gefc 
Uhr 
Zug' 
Reisl 
Ihre 
zessir 
zum 
Witl 
liche 
Gru 
erwi 
& 
auf 
wir 
Dan 
besti 
er d 
gesp 
im l 
dahe 
men 
l daß 
Schi 
K 
Kai 
mack 
Wil
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.