Ģ
Ş
G
Ş
0
G
Ş
H
O
Ģ>
c
SSDSOO0VSSSDSGSSSSGSVSSS«
nils L
Rendsburg, Altstädter Markt 64.
Billigste Bezugsquelle in Damen- uni Kinder-Mänteln,
Manufacture Woll» unö Kurzmaaren.
Ä
Ä
4
'Z
H
E
c
MeNeljl
für
^VeiKnscKtsZSZcKenkS allerer!
fad. P
E
4
«GSŞSĢGGGSŞGŞSĢĢŞSGGSĢGDTSGSSSĢSŞS
Scrl
Verein
iDeutscherKämpfgenossen
von 1870/71.
Zur Feier des 25jährigen Gedenktages
der siegreichen Schlacht bei Orleans,
Dienstag, den 3. Dezember:
Loncert und Vatt
im Wer einslokal.
Beginn des Concerts: 8 Uhr Abends.
Der Vorstand.
NB. Der „Verein Schleswig-Holsteinischer
Kampfgenossen von 1848/51", sowie der
„Reserve- und Landwehr-Verein" sind
kameradschaftlichst eingeladen. Die resp.
Vereinszeichen gelten als Legitimation.
Ukndsb.Arheitcrverein
von 1848.
MlMizkM-kmtrt
nebst
Tbeater-Vorstelluug
zum Besten der Weihnachtsbeschecrnng fur
arme Kinder und Konfirmanden
am Freitag, den 29. November 1895,
Abends 8 Uhr,
im Apollo-Saal.
Die Theater-Borsteünng geschieht
unter gütiger Mitwirkung von Dilettanten
des „Gesangverein Frohsinn". Gegeben
wird das dreiaktige Lustspiel: „Das
Stiftungsfest" von G. v. Moser.
Die Musik wird gütigst von der Ka
pelle des Infanterie-Regiments Herzog von
Holstein (Holsteinisches) Nr. 85 unter
Leitung ihres Dirigenten Herrn Bartelt
ausgeführt.
Karten sind im Voraus zu haben
bei Herrn Kaufmann H. Pahl, Neuwerk,
in der Altstadt bei Herren F. Brümmer
und C. Herberg.
Preise der Plätze: 1. Platz 1 Mark,
2. Platz 75 Pfg., Gallerie 50 Pfg.
Der Vorstand.
BolMchsen-Lchiesjeil
am Sonntag, den 1. Dec.
'u. Montag, den 2. December
um Gänse, Schweinefleisch u. Enten,
wozu Freunde und Gönner freundlichst
einladet
Claus Speck.
ordnete
Pleilieit Sie nicht aus halbem Wege Keheu.
Nicht die Welt grau in grau malen, der wirkliche Wegweiser ist, wenn inan denkt, die Sonne am Firmament
scheinen zu sehen, wenn sich auch zwischen sie und uns eine Wolkenwand geschoben hat. Je unsinniger, ungerechter
eine Beschuldigung gegen ein Geschäftshaus ist, desto wüthender wird dasselbe applandirt.
Die Willter-Waaren-Tage lind gezählt,
da diese keine weitere Feierlags-Saison durchzumachen gesonnen, muß jeder Wintermantel, jedes Wittterjackctt,
jedes Winter-Capes, jeder Wintcr-Abendmantcl. jeder Winter-Tollman, jeder Winter-Herrenpaletot,
jeder Winter-Anzug, jeder Knaben-Paletot, jeder Kinder-Paletot, alle Winter-Buckskins und Kleider
stoffe spottbillig verkauft werden, kein Stück kann zurückbleiben.
AuHerd em
Seidenstoffe, Ballstoffe, Cheviots, Cachemirs, Teppiche, Bettvorleger, Läuferstoffe, reinl. Taschentücher,
Servietten und Tischtücher, wollene Schlaf- und Pferdedecken, Herren-Rcgenröcke, sowie ein großer Posten
Damen- und Kinder-Regenmäntel.
I?# Besuchen Sie mich, wie ich's voraussetze, so will ich Ihnen zeigen,
was ich durch meine großen Parthie-Einkäuse in der Billigkeit zu leisten im Stande bin. — Da die
WKşş" annoncirten billigen Preise nicht die Billigkeit der Waaren bestimmen, so unterlasse ich diesmal von oben
spiff" erwähnten Sachen den Preiscourant zu veröffentlichen.
Ee
Kein Luxus auf Kosten der Kundschaft.
Es läuft keiner bei uns in Gefahr übervortheilt zu werden, da Jeder, der bei uns gekauft hat, und die Waare nicht
spottbillig findet, innerhalb 3 Tagen den vollen Betrag znrückcrhält.
Nach ca. 3jähr. Thätigkeit ;
Assistenz-Zahnarzt und Vertreter wer
ich mich z. Dec. tl. J. hierseihst niede
lassen.
C. Hinriclîsen,
pract
Zahnarzt.
stage,
Presse
den Kc
Sozial!
veranlc
etwas
Aeußer
Ersindr
sofort 1
Tret
erschien
it>eet]re mich dem geehrten Publikum Rend
V burgs u. Umgegend die ergebe
Anzeige zu machen, daß ich
Zcichmlngcn \iü KchimschlM
sowie
sämtliche Bunten
zu billigen Preisen übernehme.
J. Pahl, Bmilternehnm
Wall st raste Nr. 23.
Nur noch 14 Tage hier
Hochfeine
Moiicih mö Wiilter-Wfe
haltbar bis Ostern, per Tonne 1,'
bis 2,70 Mk. sind zu haben im Schiff (
der Schleuse (Obereider) zu Neudsbur
I. Tiedemann.
Als Schneiderin
in und außer dem Hanse empfiehlt sich
Marie Hüttmann, Kirchenstr. Nr. 5t
£4 Ball;« Ģwschlag
am Sonntag, d. 1. Dec. d. Js.
Entree a Person 1,50 Mk.,
oofiir warmes Essen und freie Musik.
Hierzu ladet freundlichst ein
I. Kühl. Gastwirth.
W. JAartinelli,
Conditorei und Cafe.
Braune und weiße
Kuchen
per Pfd. 0.60, 0.80 u. 1.00 Mk.,
empfiehlt I. Bausch, Thorstraße.
Soeben eingetroffen:
Eine große Parthic
braunes Geschirr,
wie: Bündel Töpfe, Kaffeekannen,
Milchtöpfe,Backschüsseln,Einmachtöpfe.
Assietten, Wärmeflafchcn, Effigffaschen
in ausgezeichnet schöner, großer Waare,
welche zu billigem Preise offerirt
Ed. Spöri, Königstr. 2.
turnt IMrfer
Schleifmühlenstrasie 14/199.
Ausstellung
der Provinz
1896
^cBileswig» Holstein
verbunden mit Soiiclerctussiellutlgctt und einer
internationalen
Sehifffaîirts-Ausstellung.
Anmeldungen werden bis Anfang December erbeten an das A. usstellungs-Bureau, Kiel, Falckstr. 9.
Gesucht sofort oder zum 1. Ja
eine Wohnung von Stube, Schlasstude urtbjSü
für ruhige Leute. Adressen unter I,. an •*? statt, we
X _ _ __ _ s
ļļReudsbupger Engros-Lagerx
s
s
X
X
Ernst Müller, Stegen 3c.
S
Mein gut sortirtes Winterlager bietet stets den größten Vortheil im Einkauf in:
pSir gestrickten Woll- und Strumpfwaaren, Unterzeugen jeder Art.
Fautasiewaaren (Kappen, Tücher, Shawls, Kinderkleidchen, Mützen.)
Mormakwäsche in garantirt reiner Wolle u. Sal'öwoü'e in riesiger Auswaßk.
S
*
s
s
Ein Posten ca. 30 Dtz. Corsets
zu ausnahmslos fabelhaft billigen Preisen.
Für Annoncen-Acguisiteure!
Ins TklM-wHich SÄ
welches int Anhang die Theilnehmer von Brat
schweig, Bremen, Bremerhaven, Harburg, Luk
und allen größeren Städten Schleswig-Holstei
enthält, sucht in ven angegebenen Orten resp
table Agenten. Bedingungen :c. zu erfahren I
dem Herausgeber: Victor Franz Ziinm«
mann, Hamburg, Kleine Johannisstr. 22.
Ei« janfifs SicnfiitiiMieit
zum sofortigen Antritt gesucht.
I. Baasch, Thorstraße.
angebt!'
Aeußeri
Sta a t
nnmitte
in der
auf de:
würfe
Boettich
eine Di
dem hļ
.,Lokal-s
Bcrli
Allg. f
die Erö
lich nich
einer 8
abwesenl
Berti
preußisch
heute N
des Han
des Hai
Der Hc
war au'
Berlii
Ztg." a
die e n I
Berlin
gleichlaw
auf eine
die M
'chließen
Erklärun
Tragwei:
rüber ve
Wien,
haus bes
die Aus
Eh renb
Tarno:
Znsammc
Exped. des Rendsb. Wochenbl. erbeten.
Gesucht:
Eine Mittclivohnung in der Herren- o
Baronstraße, event, ln der Nähe derselben z
1. April 1896. Offerten unter Z. an die E
des Rendsb. Wochenbl.^erbeten.
Le hm be k.
auf der
griffen st
Ern Haus mit 3 oder 4 Stuben und Zubel
nebst Gartenland ist zum 1. Mai oder frü
miethfrei. Hans Sye, Lehmbei
ZrCvermiethe» zum 1. April
eine Wohnrurg von 4 Zimnrern, Küche nebst
behör. F. Kägcbein, Tulivanstr. 60k
(TVe^ voir Herrn OberstlieutenanCGobbin
wohnte Etage, Löwenstraße 1, bestehend
8 Zimmern nebst Zubehör ist sofort miethfrei.
v. Cappel»
Zu vermieden
aus sofort oder später ein heller geraum
Laden mit oder ohne Wohnung.
Th Paulsen, Mühlenstraße 10t
gctntr tin Mn PchmU. Stnp, Bnnils n. nch einijc tilt Atm-ßlirnilmtn.
Kindermuß s, -Kragen, und -Baretts.
^Weiter: Hemdentuchc^ Schüyenstuge, Flaneiie^ Jultersachcn, Wcitzwaarcn^ Spitzen jeder Art. N
S Handschuhe, Hosenträger, Kravatten u. dgl. ^
S MBH Billigste Bezugsquelle. UMMLMW S
S Beste Gelegenheit für Händler und Wiederverkäuser. ^
^ Zn vermiethen
zum 1. April, wegen Wegzugs, die Wohnung
Fräulein Ohrt, bestehend aus 5 Züninern, K
und Keller. Eü. Şpoeri, Königstr
Zn vermiethen
zum 1. Januar 1896 eine Wohnung.
Münzstr. 39)
Zu vermiethen
zum 1. April 1896 eine Wohnung von 5 Zim>>
nebst Zubehör.
Prinzesfinstrastc St
Hierzu „Der Landwirth" Nr.
Große Geld-Lotterie. Der heutigen S
gäbe unseres Blattes liegt ein Prospekt des I
gegr. Bank-Geschäfts M. A. Falck
Lübeck bei, die „Große Geld-Lotterie in Muni
betreffend, aus welchen wir unsere veree«
Leser aufmerksam machen.
jDruck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg, Mühlenstraße 18.
6 V
47) Ro
Schlief
au und
merkung
bei Euch:
--da, s
„Was
er nach li
„Was
siimmkes
zu fremd;
„Nun,
die Asche
denklich.
— wir ti
geräth mc
Geschichte
leid: wci
Herz, ich
glücklich n
„Axel,
rathen?"
betroffen,
mögliche
zigcn, gc>
nicht dicje:
gen so we
„Äst S
bekannt?"
„Nein,
„Du I
haben —
auch nichi
eseleien bii
hinaus, v: