Theater im Apollosaal.
Dienstag, den 26. November 1895:
Äre Grille.
Ländliches Charakterbild in 5 Akten
Charlotte BirckpPfeiffer.
von
Wer IliltcrhliltittlgS-Abkli!!
am Donnerstag, 28. Nov., Abends 8 Uhr,
in der Tonhalle.
Gesang, deklamatorische Borträge,
Theater mit nachfolgendem Kränzchen.
NB. Nur für Mitglieder.
Die Direction.
Somtagslieiiii.
Nienstadtstrasse Nr. 212,1. Etage
i*t geöffnet an Sonn- und Feiertagen
von 2 bis If Uhr
*ur freien Benutzung für Prinzipäle,
G-ehülfen u. Lehrlinge des Kaufmanns
standes.
IMelsilorfer GesäiigvereS
Der „BüdelSdorfer Gesangverein"
beabsichtigt, gleichwie in den Vorjahren, so
auch in diesem Jahre eine Weihnnchts
Beskheerung für arme Kinder und hülfs
bedürftige Einwohner Büdelsdorss zu ver
anstalten. Das unterzeichnete Comitee bittet
Freunde und Gönner des Vereins unser
Unternehmen gütigst unterstützen zu wollen
und sind mildthätige Gaben hierfür im
Vereinslokal „Neuer Krug" hierselbsj
niederzulegen.
Das Comitee.
Kegelbriider und
Fischer!
Montag, den 25. November:
Wmmtêmckdl!i.W!Ştt.
Oscar Adam.
A. C. Balanfl’ 3 Conäitorei a. Cafe
Spinn unit Infttifn.
Wer
irgend einen Besitz kaufen oder Verkäufer
will, wer Gelder anleihen oder belegen
will, wende sich an den bekannten
Haus- und Gütermakler Aug. Ltudt,
in Neumünster. Bahnhofstr. 36.
II
Am Sonntag, den 2 4. Noveniber
Abends 6 Uhr:
Loncert unö Vall
im Locale der Wwe. Ehlers.
Der Borstand.
©
Mts.
Jeveastedt
Zu dem am Mittwoch, den 27. d.
stattfindenden
Ball
der ZeVenstedter Merdegil'de
werden Mitglieder, sowie Nichtmikglieder
freundlichst eingeladen.
Jevenstedt, im November 1895.
Der Borstand und Gastwirth Möller.
Pscröc-
SBedmii.Ä-S
2 sehr kräftige, ansehnliche, braune Pferd
Wallach und Stute, 8 und 11 Jahre alt,
sind, weil überzählig, prciswürdig abzugeben
auf Wilhelminenhof. Für Fehlcrfreiheit
wird garantirt.
Ebendaselbst zu verkaufen: ein sehr gut
erhaltener, äußerst praktischer
Milchverkaufswagen
mit vollem Zubehör.
Besitzverkauf.
Am 28. d. Mts., Nachmittags von
Uhr an, werden die Unterzeichneten im
Locale des Gastwirths (£. Peters in
Brciholz den Besitz des verstorbenen
/4.Hufners Tönnis Engkllandt öffentlich
oarzellenweise getheilt und auch im Ganzen
zum Verkauf stellen; derselbe umfaßt ein
Areal von 31 ha 63 ar, nebst Gebäuden
Stolley, Thöming, Strrrwe.
CaKhof.
Ein sehr Vortheilhaft, in nächster Nähe
am Bahnhöfe einer Station hiesiger
Provinz belegener, 1894 neu erbauter
Gasthof (10 Stuben, Küche, Keller und
Veranda, Tanzsaal mit fester Bühne,
Durchfahrt, Kegelbahn, Stallungen usw)
mit großem Lust- und Gemüsegarten, soll
baldigst für 34 000 Mk. verkauft werden.
Brandkassenmerth 14 930 Mk. Sichere
Brodstelle. Näheres kostenfrei.
Aug. Studt, Hans- und Gütermakler
in Neumnnster, Bahnhofstraße 36.
Dohner
Gchllß- G pftdii.
Ball
am Donnerstag, den 28. November
beim Gastwirth Ş. Gosch.
Anfang 6 Uhr. Einführung statutengemäß
Der Vorstand.
|j|||
Sonntag, den 24. November:
Großes Eoucer!.
Anfang 8 Uhr
Entree 30 Pf.
StşşttîM p Nktl-AISklsttorf
am Sonntag, den 1. December.
Entree für Herren 1 Mk. 20 Pf., Damen
80 Pf., wofür 1 mal Kaffe mit Zubehör
und freie Musik gegeben wird.
Hierzu ladet freundlichst ein
H. Chlers, Gastwirth.
A.C.BalaiiiT s Coiislitorei u. Cafe
Größte Auswahl in
den feinsten Dessert's und Choco
laden (Sarotist Snchard) re.
Neuheiten in hübschen Packungen
ff. braune Pfeffernüsse.
CarlSeyserî’sResianranî.
Sonntag, den 24. November.
Warm von der Pfanne:
RHrickn mit Rotlffolsi,
Franksuckr Würste m. LlliiMff,
Ausschank ff. hiesigen und
Münchner Biers.
Eine Dreschmaschine
mit Göpel, sowie ein großer fast »euer
Koffer billig zu verkaufen. Von wem,
sagt die Exp. d. Rendsb. Wochenbl.
Hamburger Engros Lager
Johannes Clemenz.
Pelz-^Waaren
Pelz-Baretts mit Iiraitnciii Niitria-Raalt pr. Ssütf 1(1(1 If.
M ufşs in jeder Preislage.
Ain-er-Mnffsin Pelz-Krimmer von 55 Pf. pr. «St an.
Pch-KkM für Samen, Herrca anil Silber.
/>î Ä r» »»An SutntzklMt, iuln$r(iS(ifn, tnpfitljlt
uigarren Fr- BehrenS( 5 | (i
Dank.
In Anlaß der Feier unserer silbern
Hochzeit haben die Verwandten und Freun
uns so viele Aufmerksamkeiten erwiesen, dl
wir nicht unterlassen können allen Betheiligt
auf diesem Wege unsern herzlichsten Da
zu sagen.
Jevenstedt, den 22. Nov. 1895.
Sievert Rohwer und Frau.
fkUflttthein Etuis mit chirurgisch
VUfllUvlll Instrumenten. Abzuholen gea
Erstattung ver Kosten bei
Chr. Gorges, Herrenstr. 10.
Eine Henne zugefloger
Gegen Erstattung der Jnsertionskosten abzuho!
bei I. Hansen, Buchbinder.
Monatlich drcihimdcrt Mark
und mehr können respektable, im Umgang mit dem Publikum gewandte Herren durch Ueber,
nähme einer soliden Vrrtretuna ohne jedes pekuniäre Risiko verdienen? Auch als Neben
erwerb. Off. mit Angabe von Referenzen befördert fortlaufend unter Chiffre .1. R 9534
Rudolf Mosse, Berlin SW., Jerufalemecstr. 48.
gegründet 1812.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir die
tretnng unserer Anstalt für Rendsburg und Umgegend dem
Herr» Hans Sievers in Alt-Büdelsdorf Nr. 56
Ver
übertragen haben.
Kiels den 12.
November 1895.
Die General-Agentur
der Berlinischen Fener-Versi'chernngs-Anstalt.
Bezugnehinend auf obenstehende Bekanntmachung der General
Agentur der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt für Schleswig- m
Holstein empfehle ich mich zum Abschlüsse von Versicherungen gegen
Fenersgefahr bei der obigen, auf Actien gegründeten, ältesten Fener-
Vcrsicherungs-Anstalt in Deutschland ju festen, im Voraus bestimmten
Prämien, wobei eine Nachzahlung niemals stattfinden kann.
Rlt-Büdelsdorf, den 15. November 1895.
Maus
Ein großer gut erhaltener
eiserner Kschofeu
ist billig abzugeben.
Königinstraste 541.
Zu kaufen gesucht ein
Därrerbezrudoferr.
Alst. Markt L04.
JFr© Knaack^
Cooditorei und Cafe.
Sonntag:
Pasteten n. Bouillon,
Rttsitortc, Georgincntorte, Tutti-
Frutti, Marcipan im Ausschnitt,
pr. Pfd. 1 Mk., Stuten u. Semmel,
Kartoffeln, pr. Pfd. 1,20 Mk.
îMsrtinelIi,
l Conditorei und Cafe.
iiii nasi tnttr Siibemnģei
billig zu verk. Näh Exp. d. R. Wocheubl.
iSiücEcsmüilers
Ciewinneri'olge
sind rühmlichst bekannt!
9.—14. !)«z,emtwr Xiehnng
Rothe Kreuz-Loose JL 3,30.
16 870 Gewinne. Hauptgew.
100 000 Elk.
50 000 Wk.
25 000 mk.
15 000 Mk.
u. s. w. Porto und Liste 30 Pf.
ÄSX'l. Lotterie
z*i Münster, in 3 Klassen
15 642 Gewinne. Hauptgew.
er. 300 000 Wk.
200 000 Mk.
100 000 Mk.
50 000 Mk.
s. w. Ziebniiļŗ 1. Kl. 14. Dez.
Originalloose 1. Klasse 3 Mk.
V0ll-L008e für alle 3 Klassen gütig:
Ganze 10 Mk,, Halbe 5 Mk.
Porto und Liste 30 Pf.
Zu beziehen durch das
Bankgeschäft
Lud. Möller & Co.
spec.
Berlin C., Breitestr. 5.
jHarbker jSafofibrlkets.
Vorzüglichste Stuben- und Küchcnfeuerung.
(Ģ rsatz für Braunkohlen u nd Torf.)
empfiehlt
Ferd. Vollbreclit,
Eisen- und K o h l e n - H a n d l n u a
Wattftraste 8.
194.
KSniEl.Preuss.KlassBiiIotteri
Die Loose zur 1. Cl. werden s
die bisherigen Spieler bis zum Mil
woch deu 27. d. Mts., Abends
Uhr, zurück behalten, nach Ablai
dieser Frist wird anderweitig darüb
verfügt. Auszahlung der Gewinl
täglich Vorm. 9—1, Nachm. 4—
Uhr. Sonntags geschlossen.
Willi. CrOSfil,
Königs Lotterie-Einnehmer.
Dr. 11180. E. MŅŞesllrig,
prakt. Arzt,
Homöopath.
Sprechstunde: Stadtweg 59, Borit
8 — 10, Nachm. 5—6 Uhr. Sonnabend
8—11 Uhr.
Soeben eingetroffen: Äs
Eine große Parthie
öraunes GsMirr,
wie: Bändel Töpfe, Kaffeekannen,
Milchtöpfe,Backfchüfscltt.C'lnmachtöpfe.
Assiette», Wärmeflafchen, Efsigslafche«
in ausgezeichnet schöner, großer Waarej
welche zu billigem Preise offerirt
Ed. Spöri, Königstr. 2.
^^en geehrten Herrschaften empfiehlt siä
nach langjähriger Thätigkeit als
PerfeeLe Ko-chfriru
Christine Hostel, Tulipanstraße 603
Als SchUMerm
in und außer dem Haufe, vertraut mit der
ersten Wiener Zufchneidekunst, empfiehlt sich
Christine Hansen, Allst. Markt 205:
von
Heine andere Toil^îteseife
vermag sich aut' die Anerkennung von
2000 deutschen Professoren und Aerzte
zu stützen !
Die .Patent-Myrrholin-Seife ist
ohne jede Concurrenz
die eìnxifļ iss ihrer Art exfstir-
eiMie Toilette - Gesundheitsscife zum tag
hellen Gebrauch. Durch ihre Anwendung ei--
z iul t man a i: f BE a. t il B*£e HI&H S Om W C g
die beste Schönheit*- und Gesundheitspflege
der Haut und hierdurch einen
schönen Teint.
Das angenehme savmnetnrtige Gefühl
beim Waschen, die grosse Müde und Reiz
losigkeit, verbunden mit den keiner anderen
Toiletteseifc innewohnenden cosmetischen,
hygienischen und sanitären Eigenschaften
hallen die Aerzte (siehe. Broschüre) veranlasst,
die Pafent-My rrhoIin-Seife für die
beste aller Toiletteseifen
bei y.Vivier ijhitit. Ihb* Oilfiller
und zur lleseirigung von Rauhheit, Schrun
den. Rissen und I nreinheiten der Haut etc.
zu erklären. Jeder Vorsichtige wild auf Grund
solcher Gutachten in Zukunft nur Patent-
Myrrholiii-Seife amveuden und jede besorgte Mutter wird ihren Lieblingep die Annehmlich-
keit derselben gewähren.
Hie Patent-ITC yrrholin-HcHV venvasdit sich nur şiäiir langsam mul hat
ein angenehmes, aromatisches, wenig vordringlieiies Parfüm. Gekannte Eachehentiker haben
die Patent-Myrrholiii-Scife geprüft und u. A. fasst Hof rath Dr. C. Sc limits ’s chemische
Versuchsstation und hygienisches Institut ihr Ertheil wie folge zusammen:
..Die ..Mynholin-Seife 1 * können wir als eine durchaus woiiiga liingene, den
strengsten .. Anforderungen genügende Toüetteseife bezeichnen, w lebe sogar
in Folge ihres „Mvrrlioün - Gehalts 1 * den Werth einer guten Toiletteseife
igt und dadurch eine bisher miaus-
gefüllte Lücke ausfüllt, nämlich die einer
Toilette ® Seife
Die
10 !
Patent-Myrr 1 iolin-Seife ist in den guten Parfümerie- und Drogueh-Gesehntten.
m.
I,
eliiire
1t den Gutachten
seliliess-
sowie in den Apotheken à 50 i’fg. erhältlich, woselbst auch die
der Prolesso/-en und Aerzte zu finden ist. Das kaufende Publikum mii n .
lieh sagen, nicht (Irr W«rttch, nicht dir üusserr \ c-pocstnnķr «»<>
nicht «SÏC Krclatnr bestimmen deu Werth einer Seite, sondern deren Einfluss auf
die Haut und damit, auf den gesannnteii Gesundheitszustand des .Menschen
Engros: Flügge ßt Co. in Franks«»** Ķ- M.,
welche nach allen Orten, in welchen sich keine Niederlagen befinden, b .Stück zu i(li. fl—
' franco gegen Nachnahme versenden.
WM
mmm
Schweiferkäse,
L Pfd. 85 Pfg., emvfiehlt
Josts Timm, Kanzleistr.
I
Wer bei J. Tannenwald, Hohe-
strasse 75, einen Anzufŗ nach Maass
bestellt, der hat 20 Mark gespart.
Samen- und JCinderhüte
Kappen, Coiffneres,
Morgenhanben, Ballblumen und -Schleifen re.
empfehle in großer Auswahl.
Chr. Gosch,
Baronstrasse U,
Gesuchl
eine MöWWll oBer m IHdcii
/27 bis 7,11 Uhr.
Prinzenstraße 3, 1. Etg.
Gesucht pr. sofort oder später ein junges
anständiges und tüchtiges
Mädchen
zur Führung eines kleinen Hausstandes.
Gest. Offerten unter Chiffre X an d. Exp.
des Rendsburger Wochenblattes erbeten.
Gesuchs zum 1. December ein älteres
Mädchen als
Haushälterin
für einen bürgerlichen Hausstand.
Müh lenstraste 114 15.
Zu Ostern 1896 suche ich für mein
Colvnialwaareu Geschäft einen
Lehrling.
W ilh. Gosch Nach st., Königstr. 506.
Hill KîikşşIvirö gesiich!
Fielist, Ostcrrönfelder Ziegelei.
â s.f S- zmii Monat JanuM eroeut. früher
WkşNîlşi eine FamUtenwohnung von 4—5
Stuben nebst Zubehör Offert, mit Preisangabe
bitte abzugeben rn Westphalens Gasthof am
Bahnhoft
von
Zwei möblirte Zimmer
nebst Burschenstube sogleich gesucht. Offert, unt.
ļì. an die Exped. des Rendsb. Wochenbl. erbet.
Zahnarzt sucht zum 1. Jan. Wohnung von
5—6 Zimmern nebst Zubehör. Off. mit Preis-
angäbeu.H.90aļt (si L.DaubeL t?o..Hamburg.
Cin Hans
init großein Garten ist zum 1. Mai
zu oermiethen.
Cl. Struck jun., Schülldorf.
Eine Parterrewohnung
von Stube, Schlafstube und Küche, Preis 100 Mk.
zum 1. Jan. miethfrei. „
A. F. Arbs, Schleifniühlenstr. 670.
(D>aS früher von Herrn Dr. Meyer bewohnte,
^ in Neu-Büdelsdorf freundlich belegene Haus
nebst dazu gehörigem Garten ist baldmöglichst
durch mich zu vermiethen.
A. Lorenzen.
Zu vermiethen
züm 1. April 1896 eine Wohnung von 5 Zimmern
nebst Zubehör.
Prinzesftnstraste 21.
Zu vermiethen zum l. April
eine Wohnung von 4 Zimmern, Küche nebst Zu
behör^ F. Kägcbein, Tulipanstr. 605.
CrVe von Herrn Oberstlieutenant Gobbin be-
wohnte Etage, Löwenstraße 1, bestehend aus
" Zimmern nebst Zubehör ist sofort miethfrei.
v. Cappeln.
Sofort zn vermiethen
eine einzelne Stube. Münzstr.
391.
Merzn ein zweites Platt.
jDruck und Verlag^von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg, Mühlenstraße 18.