barau 1
!angung
Beugen-
mwahre
t. Ein
eu Der
en der
mit 4
n Gast-
t hatte,
a Abend
t Ser-
gelegen*
ohl am
I Flens-
5. beim
ten der
Das
tgetegte
;ge der
mk zu-
heil in
s' Auf-
Nach-
4s' auf-
naligen
zurück
Hotel
in dem
is von
Herrn
Der
. Sonn-
ür die
urgisch-
-halten.
in recht
1894
jnellzug
wo sie
)ug der
enutzen,
genthür
meiner
ld ver-
e Mit-
wollte,
irigens,
Publi-
laltezeit
tg ging
! beiden
Strecke
Meine
s Be-
elve te
h unter
: hinge-
rer des
Fällen
Dann
ist und
daran?
Betriebs
des leb-
ommniß
ichafinel
klamirti
zuviel
on nach
>sselb '
öt.
rächten?
e Bed
-eschäfts'
en sind-
e UnaN
ern Ar?
- De<
u Falle
natürlich
: Unter
Versehe»
ihm ;U'
eit, nur
)er Lag!
>nnaben?
ein ge-
n Orka»
ücke vo»
doch
leutentK 1 *
wurdet
t großes
weicht
otterdh»'
argen
zend de?
cd ^onntļ
' wiede? •
s Wasie
Da d->'
WendudŞ :
lach dch
aals t!
Uhr d>
um d>
-t- Rendsburg, 11. Rov, Heute Mittag
kurz vor 12 Uhr passirte von Kiel kommend
das Artillerieschulschiff „Carola" die hiesige
Straßenbrücke, um nach Wilhelmshaven
überführt zu werden. In der nächsten
Woche werden verschiedene russische Knegs*
fahrzeuge den Kaiser Wilhelm * Kanal
Rendsburg, 1F Nov. Die Her
stellung der Hausanschluffe zur Kanal:
sation ist für die Altstadt fast beendet
während man in der Prinzenstraße un
Neuwerk nock mit dem Legen des Haupt-
rohres beschäftigt hat. — Für die elektrische
Beleuchtungsanlage ist man seit einigen
Tagen in der Stadt mit dem Aufstellen von
Pfählen begonnen, die in ihrer ungehobelten
Manier noch recht unwirsch dreinschauen
Bis zum 26. d. M. soll die Anlage be
kanntlich kontraktlich fertig sein.
< Rendsburg, 11. Nov. Am Rothen
Hofer Markt entliefen einem Viehhändler
aus Angeln bekanntlich zwei Starken
Dieselben sind noch nicht eingesangen
wegen des vielen Jagens hinter den Thieren
sind dieselben aber so scheu geworden, daß
sie schon bei der Annäherung eines Men-
schen sofort entfliehen. Ihren Aufenthalt
haben die Thiere in und bei dem Els-
dorfer Gehege.
X Rendsburg, 11. Nov. Von drei
großen Hunden arg zugerichtet _ wurde
gestern Mittag im Jungfernstieg ein etwa
7jähriger Knabe. Passanten nahmen sich
:n. „
e Herre
aņg d»
ßenbra',
» basses
tech ni>"
It weş
Her<!
er Kaşş
thum bewahren und schützen möchten. Nach
der Predigt des Oberrabiners wurde feier
lich die Gesetzesrolle (die Thora) herbei-
geholt und aus derselben Gebete gesprochen,
u. a. auch ein Gebet in hebräischer Sprache
Für den Kaiser, das kaiserliche Haus und
vie Regierung.
Nach der Synagogenfeier fand lm
Apollosaal ein Festessen statt, an welchem
viele auswärts wohnende Rendsburger
theilnahmen. Herr Oberrabbiner Dr. Lerner
brachte in begeisterter Rede den Toast auf
Sr. Majestät den Kaiser aus, worauf die
Kavelle die Nationalhymne spielte. An
diese Rede reihten sich die offiziellen
Toaste. Zuerst brachte der Lehrer der
israelitischenReligionsschule Herr Tannen
wald der Gemeinde als der Jubilarin ein
Hoch, dann toastete Herr Herm. Jakob
auf den Oberrabbiner. Diesem folgte der
Vorsteher Herr M artin Meyer, welcher
der Stadt Rendsburg und ihren Behörden
sowie der Stadtvertretung einige warme
Worte widmete. Herr Beruh. Meyer
gedachte in seiner Rede des Gemeinde-
vorstandes und Herr M. P. Jakob des
Wohlthätigkeitsvereins. Dem Diner folgte
eine von Dilettanten meisterhaft ausgeführte
musikalische und theatralische Vorstellung
welche durch einen von einer Dame ge
sprochenen Festprolog eröffnet wurde
Hieran reihte sich ein Tanz, welcher die
Festtheilnehmer bis zur frühen Morgen-
stunde vereinte. Hochbefriedigt von^dem
großen Coneurvenz, auf der vollen Hvhel
zu erhalten.
Einen solchen Mann gebraucht die
Stadt, und so bitte ich Euch, liebe Mit
bürger. ob Altstädter oder Neuwerker,
zeigt Euer Interesse für unsere Vaterstadt,
kommt am Mittwoch ohne Ausnahme |
und wählt einstimmig:
Kaufmann v. Brinckeu!
Ein Bürger.
erhebenden zu gestalten.. Als Eingangslied
spielte die Kapelle: „Die Himmel rühmen
des Ewigen Ehre." Die Festrede hielt
der Oberrabbiner Dr. Lerner aus Altona
Derselbe führte aus, daß es angesichts der
heutigen Feier angebracht sei, den Blick
(Eingesandt.)
Im „Rendsburger Wochenblatt" Nr. 261
ist von Rendsburg unterm T. November
über Herstellung des Weges Rüsterbergen
bis Breiholzer Fähre durch Unternehmer
A. Timm auf einen sehr guten Fahrweg ş
hingewiesen durch Ausbringung einer Kies
schicht und manchen Gemeinden als Bei-
piel empfohlen, daß es ein sehr guter Fahr
weg wird, wird allgemein bezweifelt, denn
die Kiesschicht besteht aus grobem Sandf
mit wenig Steinen vermischt, ohne Binde-
gehalt.
Einsender dieses kann Gemeinden Nach
ahmungen solchen Wegematerials nicht!
empfehlen, denn die Arbeit und Kosten
würden leicht zwecklos sein.*) v.
Todes-Anzeige.
I (Statt besonderer Meldung.)
Heute Mittag 12 Uhr entschlief I
I sanft und ruhig nach längerer
schwerer Krankheit meine innigst-
geliebte Frau, unsere gute Matter
und Schwiegermutter
/Aarie (Raben,
geb. Martens,
Um 60. Lebensjahre. Tief betrauert
I von den Hinterbliebenen.
A. E. Haben,
Hamburg, Eimsbüttel.
Caroline Raben.
Wilhelm Raben und Frau,
Rendsburg.
Friedrich Raben und Frau,
Oldenswort.
Hamburg, Eimsbüttel, 10. Nov.ļ
*) Die Richtigkeit des derz. Referats konnte
von uns nicht festgestellt werden. D. Red.)
des Kindes an unv brachten es nach der Verlaus der überaus gelungen n Feier
Harmonie, woselbst es verbunden wurde, trennte man sich mit dem Wunsche,^ daß
Als empörend verdient es gekennzeichnet es der Gemeinde vergönnt sei, noch şhr
werden daß die betreffenden Eigen- Hunderte lang. hier zu besteh^-' einem
thümer der Hunde, welche in der Rühe Wunsche, dem sicher unsere Mitbürger sich
waren nickts thaten, um das Kind zu anschießen werden. _ .
b-freien Da die Sache der Polizeibehörde Von der von Herrn Dr. stern, em
anaezeiat worden ist, steht anzunehinen, Prediger der israelitischen Gemeinde m Kiel,
daß sie für eine exemplarische Strafe der verfaßten Festschrift ist zu heute das erste
betreffenden Eigenthümer sorgen und die- Hest erschienen, worüber wir in nächster
selben zu einer besseren Bewachung ihrer Shimmer berichten werden.
Köter anhalten wird.
frech gfllgen^doch ^voh/^einige^Mchtt MittheilUNgLN alls dem Publikum.
8S5£ £ SLLW'HWW
gellen sein Hofthor zu schließen. Gegen 4 tVÄÄ
UhrMorgensflvurde er durch heftigesKlopsen Einerlei B-rantwortung. Wir bell alten uns v°r-b-i t-Ģ
' . _ a ~ I-, . „umerst sklidunaen, welche unserer Anficht nach u«cr oas Max oee
an das Fenster der Schlafstube gewear. hinausgehen Corrrcturen reih. Streichungen
Als er dasselbe öffnete, forderten mehrere »erzunchmcn.
Personen etwas zu trinken. Natürlich Eingesandt,
wurde hierauf nicht eingegangen und Mitbürger!
das Fenster einfach wieder geschlossen. ^ 13 b?8 Wts. findet bekanntlich
Als das Klopfen sich nun mit großem ^ Wahl eines Senators für den aus
Ungestüm wiederholte, vertrieb der Haus- ^idenden Herrn Senator Paap statt,
bewohner die Ruhestörer m,t Hülfe seines bem Magistrat sind uns außer
Hundes. Die Personen sind erkannt und iļ( . ^rrn die Herren Dr. Volbehr und
werden wohl Unangenehmes zu gewärtigen Kaufmann v. Brinckcn als Wahlcandidaten
hüben. vorgeschlagen worden. Wenn wir gegen
die Wahl der beiden letzteren Herren, in
der Ueberzeugung, daß dieselben gewiß
Das Jubiläum nadi jeder Richtung hin die Interessen der
d-° L««ch°n Besicht d» diesig.» ‘»rtÄ
t«rncllît)sl)CH (Sjcmciubc. unserer Ansicht nach dieses Interesse sin
Rendsburg, 10. Nov. sofern Abbruch leiden, als der Eine als
f ^ , 0 vractisirender Arzt und der Andere als
Die langer Hand vorbereitete heutige Geschäftsmann nicht immer die erforderliche
Feier nahm einen durchaus würdigen Ver> " U ' . .... U v-r
lauf. Zur Theilnahme an derselben hatten Leit zur beständigen Wahrnehmung. der
sich zahlreiche auswärtige Glaubensgenossen ^ «lsdann auferlegten Pflichten haben
eingefunden, welche theils früber hier ge- werden.
wohnt, theils sonstige engere Beziehungen ...ff 1 Paap, der ageg n,
zur hiesigen Stadt haben In der festlich stĢ und vertreten von bewahrten Mw
geschmückten Synagoge, welche heute vor Arbeitern, geschäftlich weniger in Anspn ch
50 Jahren ihrer Bestimmung übergeben genommen hat wahrend seiner nun
wurde, fand heute Mittag ein Festgottes- abgelaufenen Dienstzeit das ihm Seitens
dienst statt, an dem der Königl. Landrath ' eilter Mitbürger entgegengebrachte J8er=
Brütt, Magistrats-Deputierte, das Stadt- trauen in leder Beziehung voll und ganz
verordnetenkollegium, Vertreter der Presse erfüllt. Er hat weder >)Nt noch Muhe
und sonstige Personen nicht israelitischer 8 e jd)eut, d:e im aufgetragenen Commissionen
Confession theilnahmen. Als Vorsänger wit Lust und Liebe nach besten Kräften
fungirte unter Mitwirkung unserer Artillerie, äu erledigen!
kapelle der Oberkantor der israelitischen Dies verdient gewiß die größte An-
Gemeinde in Altona, Herr Nathanson. Erkennung seiner Mitbürger und wird
Allgemein fiel der wirklich herrliche Gesang bwfllbe am besten dadurch bewiesen,
dieses Herrn auf, der über einen großen ^ 1« °en
Stimmenumfang gebietet und sehr dazu «ytTHt Şp<t(tļ)
Gottesdienst zu einem durchaus eiustimmig zum Senator wiederwählen!
Ab errd-Depesche».
Kiel, 11 Novbr. Der Dampfer
„Hinrich", einer ver größten Dampfer
Sartoris, gerieth auf der Reise nach
Kiel im Kaiser Wilhelm-ķlanal nahe
bei Landwehr fest.
Berlin, 11. Rov. Am Sonnabend
wurde beim Berliner Korespondenten
deà „Rewyork Herald" Haussuchung
abgehalten, angeblich wegeuMajestäts-
beleidigung.
Berlin, 11. Rov. Die Er
leuchtung der Ausstellungshallen bei
der Gewerbe Älnsstellung 1896 wurde
in der heutigen Schlustberathung
zwischen dem Ausschuß und dem
electrotechnischen Syndikat zu Stande
gebracht.
London, 11 Novbr. Nach vor
liegenden Meldungen rief die vor
gestrige Rede Salisbury's in Paris
'in London allgemeine Zustimmung
hervor. — Eingetroffene Peters-
burger Privatnachrichten melden von
sehr ungünstigem Befinden der Zarin
infolge einer Operation.
Paris, 11. Nov. Die Finanzin
stitute wollen 50 Millionen vorstrecken
für Wechselagenten, die gleiche
Summe zeichnete Rothschild, hoffend
die Krise zu beenden. Die Arbeiter-
bon Carmaux verlangen von der
Regierung gesetzliche Schritte.
Zddes-Anzeige.
(Statt jeder besonderen Meldung.)
Nach längerem Leiden entschlief am
Sonnabe-nd-Rachmittag sanft und ruhig
unsere innigstgeliebte Schwester und
Tante
Aima Eggers
im Alter von 64'/, Jahren.
Tiefbetraucrt von den Ihren.
Helene Eggers nebst Familie
H. Witt.
Beerdigung: Mittwoch-Nachmittag 2'/,
Uhr von der Hohenstraße 75 aus.
Todesanzeige.
Klock haus. Kaufmännisches Handels-und
Gewerbe-Adreßbuch des deutschen Reichs. Bd. 9
(Provinz Schleswig-Holstein). Preis Mk.2.
Berlin, H. Klockhaus' Verlag. —■ Dieses über
sichtlich ünd mit möglichst großer Genauigkeit
ausgeführte praktische ilîachschlagebuch dürfte
allen gewerblichen und kaufmännischen Firmen
hèchst willkommen sein.
Der Winter hat bereits sehr eindringlich sein
Nahen angezeigt. Der Eintritt der rauhen Jahres-
Uzeii mahnt auch ernstlich daran, daß Weihnachten,
oäS Fest der Freude nicht mehr fern ist. Es
'■ beschäftigt schon jetzt die Gedanken aller, welche
in der glücklichen Lage sind, zu geben. Wohl
Jeder weiß aus Erfahrung, welche Kopfzerbrechen
oft die Auswahl paffender Geschenke bereitet. Es
sei deshalb auf einen in dieser Beziehung wirklich
praktischen Rathgeber hingewiesen, welcher soeben
in Gestalt des Weihnächts - CatalogcS des
Verfaild-Gtschäftes Me» & Şltch, Lcipzig-
Plagwitz, erschienen ist. Das uns vorliegende,
mit vielen Hunderten von Abbildungen aus
gestattete, bei aller Knappheit des Textes doch
übersichtliche Preisverzeichniß enthält eine große
Auswahl zu Weihnachts-Geschenken sich eignender
Luxus- und Bedarfs-Artikel aller Art-, dasselbe
wird auf Verlangen Jedermann unberechr.et und
portofrei zugesandt.
Älyeigen.
Mehrere Bürger.
Eingesandt
Mitbürger!
.... vuu Am Mittwoch, den 13. ist die Wahl
abzulenken von der flüchtigen Gegenwart eines Stadtraths, und ist es unsere Pflicht
und einen Rückblick zu werfen auf die im Interesse unserer Vaterstadt „rücksichtS-
Vergangenheit. Wie einst der Stammvater los" dem fähigsten und tüchtigsten der drei
Abraham sich in fremdem Lande eine neue aufgestellten Herren unsere Stimme zu
Heimath gesucht und eine solche auch ge- geben. Zuerst kommt in Frage: Herr
funden habe, so hätten auch vor 200 Senator Paap, der gewiß als Geschäfts-
Jahren die Enkel hier Aufnahme gesucht mann tüchtig, aber nach meiner Slnsicht
und gefunden und sich zunächst eine Grab- nicht die Qualification eines Senators
statte erworben. Obwohl verschieden von besitzt. Als Vorsitzender der Gascommisfion
mideren Religionsgemeinschaften in der besitzt er nicht die Energie, seine Ansichten,
Gottesverehrung hätten sie das Bestreben, wenn auch die besten, zur Ausführung zu
mitzuarbeiten und mitzustreben für alles bringen. Unter seinem Vorsitz kann der
Gute und Wahre. Redner betonte besonders Herr Gasinspector nach eigenem Ermessen
‘*~ c ' alle Menschen Bruder und Söhne handeln. Dieses haben wir bei allerlei
Gottes seien. Man dürfe dem Anlässen, über die ich mich nicht weiter
jüdischen Volke nicht den Vorwurf machen, verbreiten möchte, gesehen. Als zweiter
daß es besonders nur auf^ die Erwerbung Wahlkandidat kommt Herr Dr. Volbehr
irdischer Güter bedacht sei, da es in in Betracht, der nun gewiß die erwünschten
jahrhundertelanger Schmach und Berfolgung Fähigkeiten besitzt, aber bei seiner aus-
unentwegt festgehalten habe au seinem gebreiteten Praxis unmöglich noch mehr
Glauben und an seiner Ueberzeugung. Zeit an Ehrenämter wenden kann. Somit
Im Hinblick auf das 50jährige Bestehen haben wir nur mit Herrn v. Brinckcn zu
der Synagoge sprach Redner zum Schlüsse rechnen. Derselbe ist eine junge, tüchtige
die Hoffnung aus, daß auch die späteren Kraft, ist energisch, Inhaber eines großen
Geschlechter in gleicher Weise das Heilig- Geschäfts, welches er verstanden, trotz der
Verlobte.
Juliane Groth
Heinrich Harder.
Fockbek, Hollingstedt.
Todes-Anzelge.
Heute Mittag 12‘/ 2 Uhr ent
schlief sanft und ruhig mein lieber,
guter Mann, unser theurer Vater
und Grossvater
I in seinem 75. Lebensjahre. Tief j
" betrauert von seiner Frau
Wilhelmine, geb. Walslebeh,
seinen Kindern
und Enkelkindern.
Rendsburg, 10. Nov. 1895.
Die Beerdigung fiudetamDonners- .
tag, den 14. Nov., Nachm. 3 Uhr,
vom Sterbehause; Nienstadtstr. 191,
statt.
(Statt jeder besonderen Meldung/.
Gestern Abend 10 V, Ilhr entschlief
sanft und ruhig nach langem, schweren
Leiden und nach kaum Ijähriger, glück
licher Ehe meine innigst geliebte Frau,
unsere liebe Tochter, Schwester und
! Schwägerin
Marie Weiês,
geb. Gorsinsky,
in ihre:» eben vollendeten 26. Lebensjahre.
Im Namen der Hinterbliebenen:
Der tieibetrübte Gatte
Heinrich Weiss.
Rendsburg, den 10. November 1895.
Die Beerdigung findet Mittwoch, den
13. November Norm. 11'/, Uhr, vom
Sterbehuuse, Prinzessinstr. 2, aus statt.
Danksagung.
Für die so vielfach bewiesene Theilnahme und
Kranzspende bei der Beerdigung meines unver
geßlichen Mannes und Brüsers Carl Bork
lagen Allen, insbesondere dem Herrn Hauptpastor
Hess für die trostreichen Worte am Sarge und
den Herren College», welche ihn zur letzten
Ruhestätte getragen, unsern innigsten Dank.
Frau A. Bork nebst Familie.
Bekanntmachung
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß
> behufs Aufstellung der Steuerlisten für
das Jahr 1896/M am 12. ds. Mts.
eine Aufnahme des Personenstandes in
hiesiger Stadt vorgenommen wird. Die
zu diesem Zweck auszufüllenden Hauskisten
werden in den nächsten Tagen ausgetragen
und vom 13. ds. Mts. ab wieder ab-
geholt werden.
In Ausführung des § 22 des Ein
kommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891
werden die sämmtlichen Hauseigenthümer,
bez.deren Stellvertreter hiesiger Stadt hiermit
aufgefordert, die ihnen zugehenden Formu
lare, soweit dieselben für die einen eigenen
Haushalt führenden Miether bestimmt sind,
an dieselben sofort abzugeben, bis zum
13. Novbr- ds. Js., Morgens, wieder
einzuziehen und sich von der vollständigen
Eintragung zu überzeugen.
Wer die von ihm erforderte Auskunft
! verweigert oder ohne genügenden Ent-
schuldigungsgrund in der gestellten Frist
! garnicht oder unvollständig und unrichtig
ertheilt, wird mit einer Geldstrafe bis zu
300 Mark bestraft.
Bezüglich der in Abzug zu bringenden
1 Schuldenzinsen, dauernden Lasten, Kassen-
beiträgen, Lebensversicherungsprämien rc.
wird darauf aufmerksam gemacht, daß nur
î diejenigen Beträge berücksichtigt werden,
welche thatsächlich durch Vorlage der Zins-
quittungen, Ueberlaffungskontrakte oder Ur
kunden nachgewiesen worden sind.
Wir fordern demnach die Steuerpflichti-
I gen, welchen eine Steuererklärung nicht ob
liegt, aus, bis zum 20. d. Mts. die
Schuldenzinsen, Lasten, Kaffenbeiträge,
Lebensversicherungsprämien, deren Abzug
sie beanspruchen können, durch Vorlage der
Zins- Quittungen, Ueberlaffungs-Kontrakte,
Prämienqulttungen rc. im Steuerbureau
nachzuweisen.
Rendshwrg, den 7. November 1895.
Der Magistrat.
Auction.
Am Donnerstag, den 14. Nopelyber d.
Js., Vormittags von 10 Uhr gfl, syflen ,m
Colosseum Hierselbst:
6 Sophgsļ ka. 10 Sopha-, Näh- u.
ànderê Milche, 10 Stühle, i Kleider,
schränke, 2 vollst. BöiieN, 1 Bettstelle
mit Sprungfedermatratze, 3 Spiegel
mit Console, 2 Regulators, 2 Küchen-
und 2 Eckschränke und viele andere
Sachen mehr
öffentlich an den Meistbietenden gegen baare
Zahlung zwangsweise und freiwillig ver-
stcigcrl werden.
Tie Auktion findet bestimmt statt.
Der Gerichtsvollzieher
H e i d e m a n n.
Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gegeben, daß
von nun an auch auf dem Gaswerk
Gokrs in Quanten von '/ 2 Hektoliter bis
5 Hektoliter während der Tagesstunden von
8—12 Uhr und 2-6 Uhr verkauft wird.
Anweisungen auf größere Mengen
werden nach wie vor durch die Stadtkasse
abgegeben.
Rendsburg, den 1. November 1895,
Die Gas-Kommission.
Bekanntmachung.
In
das hiesige Prokuren - Register ist
unter Nr. 22 am heutigen Tage als
Prokurist der Firma A. Denker in Rends
burg der Kaufmann Christian Hansen
in Rendsburg eingetragen worden.
Rendsburg, den 8. Nov. 1895.
Königliches Amtsgericht III.
feffcitffidje gcrllctpuitiļ.
Am Mittwoch, den 13. November
d. I., Vormittags 11 Uhr, werde ich
in Westphalens Gasthof hier
eine braune Stute
gegen baare Zahlung öffentlich persteigern.
Der Gerichtsvollzieher
Brennecke.
I geläufige I
Däs> ^Sprechen
Schreiben, Lesen u. Verstehen d. engl,
und franz. Sprache (bei Fleiß und Aus
dauer) ohne Lehrer sicher zu erreichen
durch die in44Aufl.vervollk. Original-
Unierrichts-Bttefe nach der Methode
Toussaint-Langenscheidt.
= Probebriefe à 1 Mark. =
Langenscheidt!' 1 *- Verl.-Buchhdlg.,
Berlin SW 46, Hallesche Strasse 17.
Uşş" Wie der Prospekt durch Namensangabe
nachweist, haben Viele, die nur diese Briefe
(nicht mündlichen Unterricht) benutzten, das
Examen als Lehrer des Englischen und Fran
zösischen gut bestanden.
IWf-KŞiiiiiktti I
von
I J>. Mriinliigseii, r
I Schleifmühlenstr. 18. g|
Börnersdorf i. Schl«
Dr. ISreiimer‘(* Heilanstalt
für Lungenkranke
mit Zweiganstalt für Minderbemittelte.
Chefarzt Dr. W. Aehtermann, Schüler Brehme r’s.
Aeltestes Sanatorium — gute dauernde Erfolge.
Aufnahme zu jeaer Zeit. !
Sommer- und Winter-Kur.
Illustrirte Prospekte durch die Verwaltung,
ļfCleiņer Almanach
des Rendsburger Wochenblattes,
enthallend: Vollständiges Kalendarium mit Cübe- und Muth-Tabelle, Verzeich«
niß der Jcchrmärktè, Genealogie des deutschen Kaiserhauses, Erzählung, Allerlei
Gemeinnütziges. — 64 Seiten stark.
Preis nur 15 Pf.
ìk Snfêhrttr NchnblM