Annahme zu bringen, und wird nichtler auf den Widerspruch zwischen denWor-Ia, D, v, Diest-Daber zum Duell Her-Ischlagung von amtlichen Geldern vor achtlO st s e e - K a n a l s einen hervorragende»
zögern, eventuell zu diesem Zwecke einen ten und Thaten Stöcker's in Beziehung ausgefordert hatte. Die Forderung war Tagen von hier flüchtig wurde, ist in Antheil hat, hat in diesen Tagen in Ham-
starkcn Druck auf den Sultan auszuüben, auf den Fürsten Bismarck hinweist. Der veranlaßt dadurch, daß aus Anlaß eines Berlin festgenommen und durch einen bürg eine« Vortrag gehalten, in dem er
Oesterreich-Ungarn. erste Kanzler habe zu Stöcker niemals Prozesses Herr v, Diest-Daber seinem ver- Kriminalbeamten in das hiesige Gefängniß einen bisher nicht bekannt gewordenen Brief
Nach einer Meldung der Zeitungen aus volles Vertrauen gehabt, storbenen Vater den Vorwurf des Meineids eingeliefert worden. Wie hoch sich die des Fürsten Bismarck zur öffentlichen
Muerschau bei Pilsen explodirte dort vor- — Zur Reform des Terminhandels gemacht hatte in Wiederholung von Aus- Summe der Unterschlagungen beläuft, Kenntniß brachte. Herr Bering hatte dem
gestern vor dem Schlachthause der Pancraz- mit Getreide hatte in der „Köln, Ztg."Führungen aus einer durch Herrn v, Diest welche durch falsche Buchführung längere Fürsten eine Mappe mit 40 Photographien
Zeche eine Dynamitpatrone, wodurch 60 der Mühlenbesitzer Meyer in Hameln den im Jahre 1878 herausgegebenen Broschüre, Zeit hindurch verdeckt wurde, muß erst die vom Baue des Nord-Ostsee-Kanals über-
Fensterscheiben zertrümmert wurden. Der Vorschlag gemacht, in die Schlußscheine Wie wir in einer langen Darlegung des Untersuchung ergeben, sardt, wofür Fürst Bismarck seinen Dank
Betriebsleiter der genannten Zeche wurde Bestimmungen über die He rkunft Herrn v. Diest in der „Kreuzztg." erfahren, Bcuthen i. Oberschles,, 15, Oct, Der in folgendem Schreiben aussprach: „Ihr
durch Glassplitter leicht verwundet. Die und Gattung des zu liefernden hätte derselbe die Annahme der Forderung vom Schwurgericht zum Tode verurtheilte freundliches Schreiben und die reichhaltige
Ursache der Explosion ist unbekannt, Getreides aufzunehmen. Dagegen abhängig gemacht von den Vorverhandlungen Verbrecher Sobczyk versuchte in der ver- Bildermappe über den Nord-Ostsee-Kanal
Belgien, wird von sachverständiger Seite erwidert, über den Sachverhalt, Georg v. Bleich- gangenen Nacht auszubrechen; auf dem habe ich gern erhalten und bei diesem
Eine unliebsame Ueberraschung daß alsdann die Preisgestaltung vollständig röder und sein Kartellträger v. Ostini aber Corridor kam es zu einem Kampf mit den Anlasse um so mehr das Bedürfniß, dem
ist den Steuerzahlern Belgiens bescheert dem Zufall überliefert werden würde. Der haben über Herrn v, Diest-Daber, der als Gefängnißaufsehern, die den Ausbruch zu Gefühle der Anerkennung, und Dankbarkeit,
worden. Die Stadt Brügge hat einen Terminhandel zersplittert sich dann auf so Rittmeister a. D. noch den militärischen verhindern versuchten, welches ich für die an dem Werke bethei-
großartigen, ganz im gothischen Stil er- viel verschiedene Kreise wie es Getreide- Ehrengerichten untersteht, Beschwerde geführt Ein katholischer Pfarrer als Bor-ligten Techniker hege, Ihnen gegenüber
bauten Bahnhof mit merkwürdiger kirchen- arten giebt. Entsprechend der Vielheit der bei dem Generalkommando wegen verwei- sitzender einer sozialdemokratischen Streik- Ausdruck zu geben. Bei der Eröffnung ist
artiger Halle erhalten. Der Bau hat Getreidearten verringert sich die Zahl der gerter Satisfaktion, Herr v. Diest beantragte Versammlung, Dieser Fall ereignete sich, das Verdienst der erfolgreichen und bisher
Millionen verschlungen und jetzt erweist Geschäfte, welche für die Preisfeststellung bei dem Ehrengericht die Aufnahme der nach dem „Volk", bei dem Sattlerstreik fehlerfreien Ueberwindung der gewaltigen
es sich, daß das Geld hinausgeworfen ist. maßgebend sind. Wenn beispielsweise jemand Beweise über den angeblich geleisteten auf Militäreffekten in Roßdorf bei Köln, technischen Schwierigkeiten, welches mir
In Folge der bereits in Angriff genom- die Ordre bekommt, 300 Tonnen pommer- Meineid des verstorbenen Herrn von Von der Kanzel herab hat der Geistliche imponirt, nicht in erster Linie zur Aner-
menen Brügger Hafenanlagen muß der scheu Landroggen pro Mai zu kaufen, so Bleichröder. Der Ehrenrath aber gleichfalls seine Gemeinde, welche zum kennung gekommen. Die Verdienste aller
Bahnhof ganz verlegt und neu gebaut ist es möglich, daß, wenn kein Abgeber, wies diese Anträge als nicht zur Sache großen Theil von der Sattlerarbeit lebt, parlamentarischen und staatlichen Autori-
werden. Man streitet bereits darüber, ob oder vielleicht nur ein einziger Abgeber für gehörig ab. Zugleich wurde, wie Herr zum Besuch obiger Versammlung aufge- täten, welche dabei gefeiert worden sind,
dieses gothische Bauwerk zu einer Börse pommerschen Landroggen vorhanden ist, v, Diest-Daber erzählt, in einer kaiserlichen fordert. Die Thätigkeit des Pfarrers be- können mit ihrem Antheile an der Her-
oder Markthalle umgestaltet werden soll, sich der Preis um 6 bis 10 Mk, theurer Kabinets-Ordre vom 3, November ihm schränkte sich jedoch nicht blos darauf, mit stellung dieses großen Werkes nicht mit
»»' » stellt. Umgekehrt kann er auch 6 bis 10 Mk, der Borwurf gemacht, daß er An-dem aus Berlin anwesenden Sozialdemo, denen der Techniker in Vergleich gestellt
billiger sich stellen, wenn mehrere Verkäufer schuldigungen veröffentliche, die er nicht traten Sattler Sassenbach, Redakteur des werden. Die nichttechnischen Behörden haben
nur einem Käufer gegenüberstehen. Der beweisen könne, „Sozialistischen Akademikers", den Vorsitz nicht mehr thun können, als die Bewilligung
— Beim Empfange in Hubertusstock Terminhandel aber soll doch nur den Preis Herr v, Diest-Daber steht schon im der Versammlung zu theilen, er nahm auch des nöthigen Gelde- beim Reichstage zu
hat der Kaiser dem Fürsten L o b a- reguliren, und wird auch zu diesem Zweck 75. Lebensjahr und ist gleichwohl, weil er mit Unterstützung des Bürgermeisters an beschaffen, und wenn den Technikern und
now sein Bildniß mit eigenhändiger L om Müller benutzt. Beispielsweise ein vor 50 Jahren Rittmeister gewesen ist, den Verhandlungen zwischen den Streiken- ihren Leistungen nicht die erste Palme ge-
Unterschrift überreicht, Müller hat 1000 Säcke Roggenmehl pro noch heute militärischen Ehrengerichten den und den Arbeitgebern zur Zufrieden- reicht wird, io kann man an den alten
— Baron Otto von Seefried, der Mai 1896 verkauft. Er kann in seiner unterworfen. Ebenso seltsam ist es, daß heit beider Parteien Theil, . , Vers erinnern: „Sic vos non vobis u, s, w,
Schwiegersohn des Prinzen Leopold von Gegend den Roggen dazu im Augenblick überhaupt die Ablehnung einer Duell- Wegen Majestätsbeleidigung wurde tulit alter honorem.“ ®em gegenüber babe
Ram-nn ist rar Dienstleiituna im Aus- itm firh nUer hon surola tu fnvWunn ltnh hcmit hi? Rnriirf meiinnn Innm ftnnbnmrfit in Duisburg der social- ick um so mebr das Bedürinik, weniastens
brachten Erklärung des Grafen v o n Uder früher eine passende Waare im Inland macht werden kann, Herr v, Diest-Daber Vertreter der Staatsanwaltschaft meinte, zugleich mit meinem Danke für die über-
Mirbach, in der von der Stellung der 0 b er Ausland angeboten, Er kauft diese ist bekannt wegen der Aufdringlichkeit, mit daß derart wohlüberlegte glatte, vor- sandte Mappe auszusprechen, v, Bismarck,"
conservativen Partei zum Freiherrn von Uqo Tonnen, produzirt sein Mehl daraus der er hohe und höchste Personen durch sichtige Reden, wie die inkriminirte, Vor einigen Tagen fand man in Ham-
Hammerstein die Rede war, hatte die und verkauft andererseits die früher er- Zuschriften belästigt. Aber das mit solchen viel sicherer wirkten, als unüberlegte, bürg in der Nähe der Sternschanze
„Voss, Zeitung" unter anderem bemerkt: wordenen 100 Tonnen Berliner Termin- Angelegenheiten auch das Kabinet des wüste Wirthshausgespräche, Gerade durch einen Knaben aus einer Kopfwunde blutend
„Wie steht es aber mit dem ärgerlichen Privat- Hätte nun der Müller beim Ein- Monarchen belästigt werden kann bis zum sein ruhiges, stilles, mäßiges Auf- auf dem Trottoir bewußtlos liegen. Der
r m „ fr h C * tn an* T<Td on"’ n i * kauf schweren russischen Roggen verlangt Erlaß einer Kabinets-Ordre materiellen treten sei der Angeklagte um so ge fähr- Knabe verstarb im Krankenhause, ohne
gewußt? ^ °«v°n ) I bafûŗ . M8 6 9JH Aufgeld zahlen Inhalts, bekundet auch die Eigenart der licher, Es sei deshalb eine hohe Strafe das Bewußtsein wiedererlangt zu haben,
Dazu bemerkt Graf Mirbach: müssen und zur Zeit des Verkaufs hätte über diese Materie geltenden Bestimmungen, am Platze und beantrage er mindestens und die Sektion der Leiche ergab, daß die
„Um mich keiner Unhöflichkeit schuldig zu Nieniand gefunden, der dieses Aufgeld Berlin, 15, Oct. In der Aula der 4 Monate Gefängniß, Das Gericht er- Kugel einer Salonbüchse dem Knaben ins
machen, beantworte ich diese Frage wie folgt: uft ober j,ät t e er gar nur mit Untergeld Universität fand heute die feierliche Ueber- kannte auf die Hälfte; bei ihm fielen im Gehirn gedrungen war und den Tod
dķ ärîerlichàPrwattà ÎÄ “ on Wer für seine Spezialität gefunden, so gäbe des Rectorats statt. Wegen der Gegentheil das sichere ruhige Auftreten veranlaßt hatte. Die Untersuchung der
Hamnwiswin gehört,ķ/elmehr erst nach geraumer würde der Müller alsdann wieder einen Stellung, die der neue Rector der des Angeklagten und sem guter Leumund Wunde ergab ferner, daß der schütz den
Zeit nach Schluß beider Häuser des Landtages Zeitungsartikel geschrieben haben, um der Universität. Professor A. Wagner, im strafmildernd rn dre Wagschale, wav Knaben schräg von oben getroffen haben
darüber in Zeitungen gelesen. Der Umstand,für dieses Mißverhältniß die Schuld öffentlichen Leben hat, war der Zuspruch ja nach allgemeinen Ansichten auch natürlich und also aus dem Fenster eines
daß ich in keinerlei Persönlichen Verkehr mit dem , . ' zu der Feier viel größer als sonst, Nach- und richtig ist, Hauses abgefeuert sein mußte. Es ist
das^genügend^erklären, îr auch im KrAse Gerechtfertigt aber ist ein unlängst dem Professor Wagner den Eid als Rector Die „Straßb, Post" meldet aus Mühl- bisher nicht gelungen, den Schützen zu er-
meiner Bekannten ist in meiner Gegenwart h n t, er „Schles, Ztg," geäußerter Wunsch, geleistet hatte und mit den Zeichen der hausen i, E.: Dem Vernehmen nach stndsmitteln, ebenso wenig festzustellen, ob hier
vMövttAs+öttiS mt£> irh rmrftrfifirrt form nip pin şşìlOfl ! r ™ r* .i..'. ^ ... r.'i— ft . C....s. ~I ... am.-:. S. . f... v («{«« nt"
wenigstens wie ich versichern kann, nie ein Wort solle alle guten Sorten sür lieferbar neuen Wüide bekleidet war, hielt er seine intime Genossen des Mörders Meyer ein Akt der Fahrlässigkeit oder eines boden-
al ^ZaebeÌtet erklären, aber den, Verkäufer die Pflicht Antrittsrede, die über die Entwickelung unter dem Verdacht, von dem Plan der losen Leichtsinnes vorliegt,
hätte/' ŅĢehungen auch nu h g ufertegen , nur ungemischte Sorten der Nationalökonomie unter den Deutschen Ermordung des Fabrikanten Schwartz Wrovinzielleb.
— Der Nationalztg," zufolge sind die zu lief ern. Dem Verkäufer bliebe alsdann und die Stellung der deutschen Hochschul- Kenntniß gehabt und die Anzeige bei den ..
Briefe, die der „Vorwärts" besitzt, solche die Wahl gestellt, russischen, türkischen oder lehrer der Nationalökonomie zum Socia- Behörden unterlassen ^zuhaben, auf Grunds Eine Brandprobe nut Sisbeļt-
an den Freiherrn von H a m m e r> deutschen Roggen zu liefern, wenn er sonst lismus handelte. Wagner machte scharf des ^ „d *
139 des Strafgesetzbuches verhaftet C ement, aus der Fabrik von Kühlewein
Zu der Mittheilung der „Nation" Iwerden. Gerade die bei gewissen — - ----- i 7 _ . , . . , - „ ain
vom 5 b«. daß Herr v, Hammerstein übliche Mischung habe ein gewisses Miß- meinten, die Wissenschaft ihren Interessen Darlegungen des KriegsmtNlsters zur zwei Meter ,m Quadrat haltendes, mastw
von seiner' Correspondenz mit Partei- trauen gegen die Terminwaare hervorgerufen, dienstbar machen zu können. Am Schluffe Interpellation Grillenberger wegen der gemauertes Gebäude erbaut worden,
genossen etwa 200 Briese „abgesplittert" Eine bewegliche Skala der Ge- erhob sich bei den studentischen Zuhörern Garnisonsepidem l en zu. Abg, hierbei war der Wbest-Cement F ®
9 ------ hn„ ttiivh hpfiirmnrtpt in hpmlsnnft in der Aula nickt Üblicker Beifall,iGrillenberger gab oerschlechten Verpflegung!Wendung gelangt, Ten Junenraum füllten
das mit Petroleum
,e 9 Uhr 15 Min,
,.„»en '.cacnr einen neuen Commenwr.Ivon dem Ministcrialrath aus dem Land-lAmtsgerichts I in Berlin eingetragen!Schuld an der Typhusepidemie in Passau,!wurde das Material in Brand gesetzt,
indem >ie behaupten, diese Briese seien Wirthschaftsministerium Dr, Thiel und worden, Ihr Hauptzweck. °uf den schon Die Mannschaft sei zwei Monate fast nur Die sich sehr bald e 9 >°àlnde Hitze war
von einer Gouvernante, mit der Herr v, Prof, Dr, v, Wolf in Hohenheim heraus- kurz hingedeutet wurde, ist: Erwerb und mit Kohl und Kartosteln genährt wordem äußerst stark, Ein mit Asbel.-Cement-Um-
Hammerstein Beziehungen unterhalten habe, gegeben wird. Der Vorschlag verlangt Veräußerung von Liegenschaften im Auch ausgewachsene Kartoffeln seren verkoch kleàng versehener Tragba ken erwies sich
-gestohlen und an den Auftraggeber verkauft Verdoppelung der Getreidezölle, sofern die preußischen Staate und zwar, ime die worden. Es seien keine Kohlen verabrelcht als auyerordentllch praktisch, wenng eich
worden Erst nachdem Herr v, Hammer- Getreidepreise 4 Wochen hindurch bei Weizen „Post" heute hinzufügen kann, zu dem! worden, damitdie Soldaten pch warmen und! m Folge mangelhafter Arbett die Um-
stein sich vergeblich bemüht habe, der unter 155, bei Roggen unter 130 Mk, Zwecke, diese größeren ^ Terrains zu ihre durchnäßten Kleider hatten trocknen klerdung abbröckelte. Der Erfinder uhle-
^ckriitstücke wieder habhaft zu werden, sinken und Aufhebung jedes Getreidezolls, parzelliren und sie mit kleineren Besitzern können. Die Reinlichkeit Habe sehr zu wem fft durch die großen speich g
tri tt p ben Äs S T*«*.« d°- BdjenV.» J» Win, »m t° °» tzà, d.i ml»» übn, «-l°t„». D„ D.rchsa°, im S»-h°>--,G-bļn. M J» M to
îälschunaen^ geschritten Das letztere ist über 190 Mk„ der Roggenpreis über 165 Bauernstandes mitzuarbeiten. Die Land- epidemien in anderen Garmsonen seien E r s e n-C o n jt r u clr 0 It “' 9 a » B e r-
schon deshalb nicht richtig, weil diese Mk, steigt. Wie die „F, Z," meint, wird bank will hauptsächlich ihre Thätigkeit in auch auf schlechte Verpflegung, namentlich ordentlich gefährlich erwies
Wechselfälschungen bereits 1890 begonnen die gleitende Zollskala nach dem Vorschlag den fünf Provinzen Posen, Ost- und West- schlechtes Brod zuruckzufuhren, Grillen-weil şle belm schmelzen des
haben. Der angebliche Diebstahl steht mit im landwirthschaftlichen Hilfskalender Preußen, Pommern und Brandenburg ent- berger erklärte daß, was der àlegênnntster E i s e n s d e n E r n st u r z e @ =
der Bemerkung der Nation" über die Spekulationen entfesseln, gegen die die falten und die zu parzellirenden Güter Inder letzten Session versprochen, sei nicht b g u d e auf dw Anwen-
Abivliiteruna dieser 200 Briese in offen- heutigen von den Agrariern so scharf be- theils mit Angehörigen dieser Provinzen, erfüllt worden, Abg, Pichler (Centrumsdung des llsbest-Cements geführt worden,
barem Widerspruch Ueber die Andeutung, kämpften „Ausschreitungen der Börse" theils mit deutschen Landsleuten besiedeln, behauptet ebenfalls, daß in Paffau Kost, Auch die Wände L a “ á
bS”« Suïûebet SÎSatton“ das Kinderspiel wären und in die die gesammte Nicht ausgeschlossen ist ferner die Aus-Ue eranstrengung und Unreinlich- Cement bewaWen sich, da fie das Feu
Reickstaasabaeordneter Dr Barth die Landwirthschaft verstrickt würde, dehnung der Thätigkeit der Bank auf die keit die Schuld an den Erkrankungen ffolirten. Wahrend im Nebenraum d e
Go^vernant? bestohlen habe und nun im - Der Streit unter den b a d i s ch e n westlichen Provinzen, Was die geschaft- trugen, ebenso der bauernbnndlerische Abg, Gluth wuhtete- herrschte^ 6 r
Ab,. Dr. JnHÎâfWw;*
anderer Seite wird bekanntlich behauptet, nicht beendet, Dr. Rüdt beantwortet den großer Dividenden, vielmehr ist in dieser war der emzrge Redner, der der Krwg^ mcht zu hohe îeŞatur. Ter Probe,
daü Freiüerr v L>ammerstein ein Bündel Ausschluß vielmehr mit einem Manifest Hinsicht und zwar auf Wunsch der königl, Verwaltung das Vertrauen aussprach und die sehr günstig verlies, wohnten aus
6 ffi", (d S S6r»nb MnM. lie „<*|- Schr-N w°r --ch B°r,is-»d°> »-im- b-t-chii.-, w-hrà °Ş
Räia fick auch die obiae Nachricht und Tyrannei mache sich darin breit und - Um für die Maßnahmen zur Unter- anderes geben können,^ da dre Bau rn und trotz ärztlicher Hülfe starb das Kind
noch ?o giebt es kein Urtheil welches immer breiter. Er trage als internationaler drückung des Bauschwindels Grund- Gemüse und Hulsenfruchte nicht essen nach eimgen Tagem
%«* D.pp. ..... feÄt,'ä