für
scheu
ngett
An-
ÄUS-
>aus-
ge-
Nifn-
'eieiî.
gieu.
jetzt
noch
I, die
Die
jeden
Herr
Ser
wegs
idern.
ebaut
Wegs
nur
Sie
)t er
statt
ragen
ingen
n Be
lgien
ission
Zaus-
MtUN-
chörd-
kanni
onsn-
trom-
alten,
Rk.
it
ff
ff
feuer-
istnng
i die
Lösch,
ragen
jiftrat
Rung
Be-
ender,
neuen
ersetzt
ange-
- eine
Krön-
mg in
nission
ack ge-
und
e von
lnzahl
wrder-
-docser
-ließen
ander-
l der
Karls-
:$ der
wlösch-
er be-
Auch
N An-
idtische
aß die
eines
mächst
ur Be>
e Ein-
neben
Achtung
Heizer
freier
g sest-
tungeN
;ulativ
a von
ß ge'
eiteren
ehring
wurde
a der
Ämts-
rbende
irmeN'
jedoch-
mgung
e des
a eine
werbe-
t kauf'
eck der
n kauf'
.entitcö
ndenen
te der
5 Kiel
ewußt'
über-
soweit
e aus
kann
Folgen
„ C« SOA Wer inIMärkte keine Besserung zuließen. Unser englischerI
'' Rendsburgs 24. Septbr. rver^ tu > ist unter diesen Verhältnissen fast ganzj
Preußen sein Testament oder einen! -Möglich.unsere Preise sind viel zu hoch.. Ein
Nachtrag zu einem Testamente machen und siàes Verhältniß wird wahrscheinlich erst ein-
bafipi nn Kosten svaren will, möge es bis treten, wenn Stallbutter geliefert wird, wo ge
lobt an Kosten Ipa - kenn wohnlich der hiesige und inländische Bedarf ab-
zum 30. September Ģ 5 thun, °enn wş^ Fremde Butter wird von der Besserung
durch das am 1. Oktober ut Kraft tretende! berübrt, die Preise dafür sind unverändert
Gesetz vom 25. Juni 1895 werden bte 1
Kosten bei Werthen von 3000 Mk. auf-
tvärts erhöht. So kostet jetzt die Auf
nahme und Aufbewahrung einer verschlossen
übergebenen letztwilligen Versügung bei
einem Vermögen von 30 000 Mk. 16 Mk.,
wird aber künftighin 24 Mk. kosten und
Juni.
Getreidebericht.
Hamburg, 27
lPreise pro 1000 Kilogramm.)
Weizen: fest. Elder 120 -128-pfündiger zu
125—135 JL, Ost-Holstein, und Mecklen-
- - I Èuraeï 124—129-pfündiger zu 125—145 Jl.
für die Aufbewahrung 2 / 10 davon, zu- .g. Holsteinischer 122-128-pfünd
fammen 28 Mk. 80 Pfg.; bei 50 000Mk 122—135 JL ...
jetzt 19 Mk., künftig 36 Mk.; bei 70 000 Gerste: fest. Holsteinische u. Mecklenburgische
jetzt 25 Mk., künftig
bei 70 000 Mk. jetzt 25. künftig 48 Mk ^"^unvurger 120-130 JL
Nach dem 1 Oktober tritt nur mfofernsEoi«! rubia. Unverzollter amerikanischer zu
Dentlch-ìlordische Ausstellungs-Lotterie.
ZiehttNfl am 30. u. 31. Oktober 1895.
3li0 1 65000 Mk.
„„ 15 000, 5000, 3000, 2000
11. 8. W.
(11 Stück für 10 Mk.) Liste u. Porto 30 Psg.
enipfiehlt und versendet auch gegen Postnachnahme
das General-Debit:
-122 JL\
loose àl Park
Rob. Til. Schröder in Lübeck.
80 — 84 JL,
bis — JL
Donau und Türken zu —
eine Ermäßigung ein, als, wenn bei Ueber
reichung einer letztwilligen Verfügung eine
srühere zurückgenommen wird, letzteres
kostenfrei geschehen kann, während jetzt die Todte»,wache.
Hälfte der Gebühr, z. B. bei 70 000Mk. ^us dem „New-Yorker Herald".)
12 Mk 50 Psg. erhoben wird. — Eine ber Frühe eines Morgens bemerkten die
gleiche Erhöhung wird vom 1. °» tob «
ob auch fur sonstige Handlungen der şiņ'I nd an einem offenen Fenster. Obgleich es
willigen Gerichtsbarkeit und für die Ge-W kalter und rauher Morgen war, hatte er sein
bühren der Notare eintreten. So ķpt nicht bedeckt Seine Augen schienen aus
kostet die gerichtliche oder notarielle Anf-merksam über die Straße zu ganzen
< , , . M^tU^l Taa lang, wenn die Zuge vorbeidounerten, schien
nähme eines Kaufvertrages un Werthe ^ ^ Wache zu sein, und selbst als
von 100 000 Mk. — 50 Mk., künftig ^ ^acht kam, konnte man den Schimmer eines
80 Mk.; für Aufnahme einer Hypothekar-I-veißen Gesichtes sehen, das in die Dunkelheit
fchen Schuldverschreibung von 30 000 Mk. lünausstarrte ~
gleich 16 Mk., künftig 28 Mk.; beschaffner Acht
80 000 Mk. — 25 Mk., künftig 36 Mk.
Wiederverkäufer gegen Rabatt gesucht.
ist das anerkannt „ .. „ ... -
beste Kmderiiahrniittel.
Raffaufs
Kisten
ļfinb billig zu habe».
ICornils & Wolf.
I einen Besitz, Grundstück oder desgleichen
.dl* anzukaufen oder zu verkaufen gedenkt,
H I oder auch seinen Landbesitz verparcelüren
, şş lassen will, wende sich vertrauensvoll an
den Kaus- und Gütermakler I. P. Bendixe»
fin Rûdelsdorş b üiendsburg.
HWchkktllkaoiļiiûei
Ivon 3'/2 "/0 an bis 2 /. Werth zu beziehen
I durch
M. Schwarzlos, Neumünster.
«Ä». KartöMn
lu. s. w., patentirt in allen Kullurstaaten, liefere
lin seder Größe, v. 2 bis inehrere 100 Liter aus
einmal waschend. Prvspecte gratis und franco.
P. Löwe, Cunnersdorf
bei Hainichen in Sachsen.
şGekochten und rohen Schinken,
Hamburger Rauchfleisch,
ger. Karbonade,
Corned Beef,
Trüffel und Sardellen,
Leberwurst,
Brannschw. Cervelat- u. Mettwurst,
lecht Frankfurter Würste
Am andern Morgen gaben alle
u b 11 odb sonnte bet Äîann, mit. HOtT53IIT ^
. 16 lÄr-Ä*“*** i'.. Imgsmşi 748.
Ut »mļ -» .«'sķļ» M»ch--Ichule -i>-m aSÄsSIIUVSÄ« Urtet.U «rtSI.lt*.
aufgegeben, um in den Schuldienst berl"“rr - - —
Stadt Kiel einzutreten.
- ----- >,md fand dort den steif gewordenen Leichnams
Ihre Nachfolgerin às Mannes,
tll JļļL am Fenster knieend Zwei Tage
wird bis auf weiter die bislang an derllang hatte er die Todtenwache gehalten. Nach-.—
«.„-die- Knabenschule TfS .T'ÄÄ? !
yrl. Augustim. Die Volksschulen MdIeichen, und starb, nach Athem ringend. Die
heute in die Ferien eingetreten, welche bis Untersuchung des Coroners offenbarte die That-
nächste Woche währen. fache, daß der Tod durch die Brightstche Meren-
~ HJpiihshiirrt 27 (S=,pnt Der Marine-fkrankheit, wodurch auch das Herz stark m Mit,
— vtenosdurg, ^epr. ch^er -vcarine . -s^aft gezogen war, verursacht worden ist,
Verein für Rendsburg und Umgegend unangemeldet, plötzlich und sicher kam.
feiert am 5. Oktober d. I. fein 1. Stiftungs-I Traurig! Äber wie allgemein sind diese plötz-
fest. Es werden hiermit nochmals alle lichen Todesfälle geworden. Man liest sie! >n den
ehemaligen, in der Marine gedienten, LokalzeUuķ Mgüch.^ ^ ästiger Kampf und
Kameraden aufgefordert, sich doch zur Auf- ģes stt vorüber^ Die Statistik weist nach. daß
nähme zu melden, um dadurch gerade noch 90 Prozent dieser plötzlichen Todesfälle durch die
durch ihre Anwesenheit das Fest zu ver- Nierenkrankheit verursacht werden.'
,«L». EZ findet zu »i-I-m 8«.-,- «
Sonnabend, den 28. Sept. noch tine (tai was die Nieren erhält. Man nehme, wre
Generalversammlung statt, wo AusnahmenUià Aerzte ihren Kranken anrathen, Warner's
stattfinden. Es werden auch außerdem Safe Cure. Wenn dieses hochbedeutfame Pra-
Aumeldungen im Vereinslocal, bei Riedel- ....
bauch, Nteustadisiratze eutgegengenvmmeu. ^cht ein wohlbekanntes Hausmittel, ja das
X Reridddurg, 28. Sept. Der heutige bàbteste aller existirenden wäre, würden wir! O
Wochenmarkt war von Landleuten nur zaudern es so warm zu empfehlen. Da es aber
schw-ch b-s-cht. *M mrn »i,. “b«s;s
der vorigen Woche 7 10 das Şiûck.föhne Bedenken empfohlen. Warners «loafe Cure
Butter war reichlich am Markte und ist kà gewöhnliche Medizin, sondern eine wissen
kostete Anfangs 1,10 Jl, zum Schluffe schaftliche Entdeckung, welche mehr Empfehlungen er
1 JJ ^ Pfw »mrbptt mit 1 30 halten hat, als irgend eine andere Entdeckung des
1 Ji das Pfund. Eier wurden mit 1,30 Jahrhunderts. Der berühmte
bis 1,40 Ji per Stieg bezahlt. Hühnerg ame § ©. Braß schreibt: „Warner's Safe
kosteten 1,40—1,60 Jl. das Stück. Küken àre hat sich als die beste Medizin erwiesen,
60-80 Pfg. Rebhühner 60 Pfg. bis welche bisher erfunden worden ist."
1 Ji. Hasen 2,50-3 Jl das Stück. ^?°er°?säd Lm"L GeEh?ü'des Unglücks empfiehlt eine große Auswahl aller Arten
Obst und Gemüse war reichlich am Markt.! M keine Vorsicht geübt wurde, einsieht, P |î|ļïl ^nlîtcrllKlflTdtt
Aepfel kosteten 12—18^. die Tonne, dw Bedeutung obiger Wahrheiten von Allen in MvviUkll, Tşilllìk ullll -ptlkpNivUltttli
Birnen annähernd dasselbe. Kartoffelnjernster Weise erkannt werden. I in
wurden die Viertelionne mit 1,10 Ji be
MEY’s Stoffwäsche
MEY & EDLÎChTÄ LEIPZIG-PLAGI1TZ
Konicl. Säsihs. Hoflieferanten.
v» Eleganteste, praktischste Wasche,
von Leinenwäsche nicht zu unterscheiden.
Billiger als das Waschlohn leinener Wäsche^
Ml rv Jedes Stück trägt den Namen " ' —
* IVI t 1 * und die Handelsmarke
Zu haben in Rendsburg bei
k Albers, Emst Müller (Stegen), Gustav Gahde, B. Discher & Co. und
H. Hilgenfeld.
iBS—“—
C. Kiehn
zahlt. Verschiedene Fettwaaren bedangen!
die gewohnten Preise. Torf wurde wie
immer mit 4—5 ji pro 1000 Soden!
bezahlt.
Anzeigen.
olider
Ņentz-Depeschen.
Die
Ausführung zu billigsten Preisen
sowie
Kinderwagen in großer Auswahl.
! M^^ähn von 17 Jahrşşlitt an änäffm
mtXn ' «SS Das Leiden war um so unangenehmer, als er
Sonntag, den 29 September (16. S. n. Trin.): bei fremden Leuten war. Da w.r nuNàdi- Adreste
Ks.hl\topf. P O, diese gltick-
lichtMJ Menschen mit ihrem herrliche»
Haarwuchs!
Arzt: Machen Sie nur nicht
solch’ böses (lesicht! Ihnen ist sehr
bald geholfen! Gebrauchen Sie
I Qutbier’s Germania-Pomade, welche
Kich in meiner Praxis glänzend be
währt hat und das Vorzüglichste zur Förderung und Er
langung eines schönen Kaar- und Bartwuchses ist. Achten
ßie aber bei den häufigen Nachahmungen darauf, dass der
Name „H. Gutbier u auf jeder Büchse steht, da ich nur für
die« Fabrikat garantiren kann.
Kahlkopf: Wo kann ich denn Gntbier’s Germania-
Pomade wirklich echt kaufen?
Arzt: Direst durch H. Gutbier’i Kosmetische OmCiOr
Berlin, Bernburgerstr. 6.
Echt zu haben in Rendsburg à Flac. 1 Mk.bci
Georg CosteM.
in
Erntedankfest.
9V, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hess.
5 Uhr: Predigt des Herrn Pastor Siedentop.
Collects zum Besten der Kirchenarmen.
Danksagung.
Für die so oielsach bewiesene Theilnahme und
Messina, 28. Sept. .
Şicilien wird täglich bedenklicher
Bereits feiern 75 OüO Arbeitslose o
Tie Präfekten treffen im Geheimen Kranzspende bei der Beerdigung meiner lieben
Vorbereitungen zu schweren Kämpfen. Frau und unserer Schwiegertochter sage Allen,
Mnilnnd 2« ---i» 1,». besonders dem Herrn Hauptpastor Hess fur die
M a ļ l a n o , «ept. Tie Um I" 'Worte am Sarge, sowie dem Franen-
V-rein welche uns in unsern trüben Tagen mit
Trost und Rath zur Seit.- gestanden haben un
sern innigsten Dank.
I. Wachholz,
!öl
Sept. Die Um
gegend van Saffari wurde in den
letzten Tagen von starken Nänber-
banden heimgesucht. Die Bewohner
bewaffneten sich, um gegen die Räuber
vorzugehen. Mehrere Bataillone
Caradinerie werben ertvartet.
Petersburg, 28. Sept. Laut
«lättermelduugen ist die Lage auf
Korea eine '
Böhmker u. Frau.
Bekanntmachung.
^.».»..»e.nuuneu aia Die Abfuhr des Straftenkehrichts
Korea eine höchst aespannie; wichtige aus einigen Revieren ist noch zu vergeben
Ereignisse werden erwartet. Liebhaber hierfür wollen sich umgehend
des Homöopath. Arztes Herrn Dr med Hope in
Köln am Rhein. Sachseimng 88. m Erfahrung ge
bracht hatten, wandten wir uns endlich an diesen
î und baten um Hülfe. Durch die Medicamente.
w-lche mein Sohn von Herrn Dr. Hope erhielt
wurde das Uebel in kurzer Zeit beseitigt und
bitten jeden, der dies Uebel hat, sich an Herrn
Dr. med. Hope in Köln zu wenden.
(gez.) W- Strohbecn, Hinschenfelde
b. Wandsbeck.
Hochseiukochend!
NŞ" Neue Goldcrlisen^
grüne Erbsen^
Wş weiße Boffncn
empfiehlt
J, Siercks. Büdelsdorf.
Butter-Bericht
von Ahlmann & Boysen, Hamburg.
Hamburg, den 27. Sept. 1895.
Butter. Notirung der Notirungs-Commisşio^
vereinigter Butterkaufleute der Hamburger Borst.
„ -r ^ -n «>•> t»ln Nerro-Gkwich
I. Elaste pr. nO Kilogr je no—1121
II 50
int Magistratsbureau melden.
Rendsburg, den 26. Sept. 1895.
Der Magistrat
Tendenz: „fester".
frische Meierei-
105—108
pr. 50 Ko.
und
Ä)—104
Livländ. und Estland.
Butter • • • - • ■
Gestandene Parthien Hofbutter
fehlerhafte ----- - 100
Schleswig-Holstein, und ähnliche frische
Bauernbutter - - - - " 8 °—90
Frische Böhmische, Galizische und
Bnşşen und ^mcenez
nach ärztlicher Vorschrift in
neuesten Mustern empfiehlt
Georg Lot;,
jetzt: Stegenwohnung 3o.
Musschnitt.
ähnliche
Finnländische Winter-
Schmier- und alte Butter aller Art
Amerikanische und fremde Butter
Geräucherte Gmff^rust.
gekochten und rohen Schinken
25-Wl-Hämbnrg Rauchfleisch, Cervelnt-
5g 70 wurst, Mettwurst, Trüffel und
.In Folge' guten inländischen Begehrs konnten Surdellenleherwurst, Zungenwurst,
wir höhere Preise erlangen und die Notirung! gekochte ÄkiettWurst tC., >owie echte
um 4 Mk.. also auf 110—112 Mk., erhöhen. — frankfurter Würste, empfiehlt
Berlin ist gleichzeitig 3 Mk. gestiegen, dagegen p r -.7 si«>ìjbntg8ņpnf>!>ndll1NLl
blieb Kopenhagen unoerändert, da die englischen! räOlS UCUa.dU:ööeuu<tuui ug.
Hoffmann-
#05
Berlin SW s
■ 14 Jorasalomer»tr.,
ä liefert unter w jähriger, ges-tzi.
—. bindender Garantie neukreuzs.
-Eisenbau aller Holzarten mitiNk 20
' nionatl. Zahlung ,u gabrikpreiä
ebne Pr-iSe-bährmg. mRgSnt fr-s
Probe. Catalog-, Siefetenjerr gratis
stets frisch vom Stamm, empfiehlt
Pastes Delikatessenhandlung.
. &n KtrKang unSüBrrnm
'sIl«! Willie.
Iptlieke in Holm!
Ïntelïti« tatoS-Sijn.
Meine Ptttz-Aiitheilttttg
gestatte mir in empfehlende Erinner
ung zu bringen:
Damen- u. Mädchenfilzhüte, sowie
Reisehüte neueste Dessins, Hutbänder,
Federn, Blumen, Sammete, Schleier-
tülle u. Brautschleier in neuer großer
Auswahl.
Garnirungen u. Umgarnirungen
werden auf's Beste und Billigste
ausgeführt.
Ernst Siilier, Sup. »
Danksagung.
j An schwerem Asthma litt ich schon recht lange
I Jahre. Viel Gelo habe ich verdoktert. Nichts hat
es geholfen. Dnrch meine Bekannten wurde ich
an Herrn Fred Jung in Rendsburg gewiesen.
Ich hatte wenig Vertrauen, umsomehr freute es
I mid), wie schon nach der ersten Medizin Besserung
eintrat. Heute bin ich gesund nach kurzer Be
handlung. Ich halte es für meine Pflicht, dem
Her-n Fred Jung öffentlich zu danken und
lihn zu empfehlen. Jakob Rtchter.
Şchermen bei Burg, der 16. August 189ix__
Apotheker Ernst Raettig’s
paß- n«d jttffilirt
für Schweine.
I BartUeile: Rasche Gewichtszunahme, schnelle» Kett-
' werden; erregt Freßlusi. »erhütetBerst°p ung. »•-
nimmt Unruhe und innerliche Hitze und schützt M«
Thiere vor vielen Krankheiten.
Pro Schachtel b0
In Rendsburg in der Garnison-Apotheke
!von Franz Hachfeld, sowie in der Alt«
städter Apotheke.
Vorzügl. chines. Thee, staubst, à N 2 .M\
ff Weinessig k Liter 0,20 A.
Sämmtliche Gewürze in Apotheker-Waare
zu billigsten Concurrenzpreisen.
Schwabe's Homöopath. Gesundh.-Kaffee.
10 U 3
Alle Arten Verbandstoffe, medicinische und
Toilette-Seifen, cosmetische Artikel, sowie ļ
ämmiliche gangbare und wirksame Spe
zialitäten rc. rc. empfiehlt
K. Erdmann, Apotheker. , , titîu I. i
QKeyrmrstaU «m. WmrrrsHM«
«e sev sch i r m t ļļ HchkMkM s
Beginn Ostern u. Mitte Dktober.i
Es werden gute
Oypotbeken
für EaPilalanlage
gesucht.
zaàrchschllşitdht
*
s
H
S
in neuer schöner Auswahl ^
für Herren, Damen, u. Kinder
zu Engrospreisen empfiehlt
Einst Müller, A
Tapeten!
Raturell-Tapeten von IO Pfg an
Stoff-Tapeten ,, „ „
Gold-Tapeten „ 30 „ „
in den schönsten und neuesten Mustern.
Musterkarten überallhin franko.
Gebrüder Ziegler,
Lüneburg.
Sorgfältige Aufsicht. Billige Penşi»»».
Programme u.s. w. durch Director Æonra»^
Primn nettc Magdeburger
Salzgurken
empfiehlt
II. l*oļ>ļ>e jê .. Jmuffernstieg.
Nähmaschinenbesitzer!
!Zum Schmieren der Maschinen gebraucht daS
> Beste; es ist das Billigste! Die dem Petroleum
ähnlichen Vaselineöle haben keinen ölenden Fett
gehalt und ruiniren die Maschine. Klauenftl
'ist das beste Nähmaschinenöl, es besitzt größte
Schmierfähigkeit und harzt nicht. Kliuieiiül,
prüparirt für Nähmaschinen rc. von 3I8ImMi
X Sohn, Hannover, ist zu haben tn allen
besieren Handlungen in Flaschen ä 60 Pf.^bei Herrn
àmiindns Re.inhold, J. I). Sievers,
BobenrtThener und in der Fahrradhand
lung von F. Heinekln, Münzstraße.
irgend einen Besitz kaufen oder verkaufen! ^
mill wer Gelder anleihen oder belegen groß n. stark, für Kartoffeln u. Getreide,
will, wende sich an den bekannten » 25 u. 30 Pfg. Probeb. von 25 St.
Haus- und Gütermakler Aug. Ştudt, vers. nnt. Rächn. u. erb. Ang. d. Bahnst,
in Neumünster, Bahnhofstr. 36. ļ Map Mudershausen, Cölhen.
SOprocentiges
!l. Al!
empfiehlt zu den billigsten Preisen
Ist. J. E. Piening.
NB. Meine Abnehmer erhalten freie
Nachuntersuchung bei der Kieler Kontroll
station. D. O.
Wer