Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

tödtlich verletzt. Er behauptet, auf Wunsch 
des Mädchens gehandelt zu haben. 
Neusalz, 21. Sept. Reservisten, die 
aus der Garnison Sprottau in ihre Hei- 
math zurückkehrten, stießen im Uebermuth 
ihren Kameraden Fisch bock aus Wissen 
im Kreis Meseritz vor die Lokomotive 
des in den hiesigen Bahnhof eben ein 
fahrenden Breslauer Zuges. Der Unglück 
liche wurde gräßlich verstümmelt. Beide 
Beine wurden ihm abgefahren, 
und er verstarb nach wenigen Stunden. 
Eine zweite Tollheit verübten Reservisten 
auf der Strecke zwischen Glogau und 
Beuthen. Hier wurde ein Reservist von 
einem in voller Fahrt begriffenen Zuge 
hinabgeworfen. Angeblich ist er mit 
geringen Verletzungen davongekommen. 
Kassel, 23. Sept. Unter zahlreicher 
Betheiligung begannen heute Vormittag im 
großen Saale des Palais-Restaurant die 
Verhandlungen der Hauptversammlung des 
Verbandes der deutschen Gewerbe- 
vereine. Der Vorsitzende J..^ 
Berghausen-Köln begrüßte die Delegirten, 
indem er der Meinung Ausdruck gab, daß 
nur auf dem Boden der Gewerbefreiheit 
Gewerbe und Handwerk gedeihen könne 
Oberbürgermeister Westerberg begrüßte 
dann in demselben Sinne die Haupte 
Versammlung. 
In dem badischen Dorfe Emmingen sind 
Sonnabend-Nacht 15 Häuser und Scheunen 
niedergebrannt. 
Jugenheim, 22. Sept. Es war heute 
Nachmittag eine einfache, aber würdige 
Feier, mit der die Beisetzung der 
Prinzessin Julie von Battenberg 
vuf dem Heiligenberg sich vollzog. Die 
Einsegnung erfolgte im Schlosse durch den 
Oberhofprediger Bendex. Dem Leichen 
wagen folgten die Großherzogin, die Prin 
Hessin Beatrice von England, die Gemahlin 
des Prinzen Ludwig von Battenberg und 
Großfüi flirt Sergius, dann die beiden 
längsten Söhne der Verstorbenen, der Graf 
von Erbach > Schönberg, der Großherzog 
und Großfürst Paul von Rußland, Prinz 
Wilhelm von Hessen, zahlreiche Standes 
Herren u. s. w Am Mausoleum sangen 
w Schulkinder und ein Gesangverein. 
Pfarrer Mathes sprach ein kurzes Gebet, 
^vn den Höfen von Petersburg und 
London, ebenso vom Prinzen Heinrich von 
-vreußen und von Prinzessin Irene waren 
prachtvolle Blumenarrangements einge 
stoffen. 
Zweibrücken, 21. Sept. Die Schwur 
gerichtsverhandlung gegen den 55 Jahre 
alten Hundehändler Michael Frey 
Von Mundesheim (bei Ludwigshafen), der 
inner um 35 Jahre jüngeren Ehefrau 
Zweiter Ehe anfangs Mai d. I. in Folge 
krner Eisersuchtsscene auf der Landstraße 
den Hals abschnitt, wurde gestern Abend 
vertagt. Frey ist nämlich sehr verdächtig, 
îw Jahre 1881 den Metzgermeister Heppel 
von Schwetzingen seines Geldes wegen 
vwgebracht zu haben, worüber heute die 
hvschiedene Ehefrau erster Ehe des Frey 
sthr gravirende Aussagen macht. In 
gksttzt wurde die Verhandlung aus 
Chemnitz, 23. Sept. Das Begräbniß 
on sechs der bei dem Eisenbahnunfall in 
I Don Dederon verunglückten 
gestern unter großem 
Militärischen Gepränge statt. An dem 
5?nahmen theil, der Generaladjutant 
°es Königs, Generalmajor von Treitschke 
° er Divisionskommandeur Generallieutenant 
Kirchbach, der Brigadekommandeur 
Generalmajor v. Kohlfeldt, das Chemnitzer 
vnd das Zwickauer Offfzierkorps und 
-Mannschaften von Zwickauer und Chem 
cher Regimentern. Zwei Regiments 
pellen spielten Trauerweisen. Der 
Garmsonspredlger hielt eine tief ergreifende 
Grabrede; darauf folgten Ansprachen von 
ern Oberst des Zwickauer Regiments und 
°n dem Hauptmann der ersten Compagnie 
Z ei [ König und die Königin ließen Kränze 
ņ dem Grabe niederlegen. 
21 ■ Şept. In der Nähe unserer 
& "vt wurde der hiesige Botenmeister 
v s e von einem unbekannten Menschen 
^schossen. Die Beweggründe des 
Rechens sind ebenso, wie die Person 
peiben, bis jetzt noch völlig unbekannt. 
Leipzig, 23. Sept. Der „L.-A." schreibt: 
die Verhaftung des Rechtsanwalts 
Hpstvörich dringen neue Gründe in die 
^ llontlichkeit. Es verlautet, daß er eine 
in ^bssung gegen seine Schwiegermutter 
!stnîr^wird"u?000 Mk. begangen habe; 
pencil Sohnes “T ^Wandlung seines 
gesprochen, den er neun 
b..ge lang geschlossen an's Bett aeşeffelt 
»«»«, u»m-»,ch„ch,„s 
vveau wurde amtlich geschlossen, 
d 21 ■ Sept. Wegen Zeugniß- 
,o . Weigerung ist der Redakteur der 
i>â ŅEsztg.", Katzenstein, zu 
ttzxj, lochen Gefängniß verurtheilt worden, 
lh.. er den Vefasser eines Artikels des 
durch den sich der Vorsitzende des 
beleidigt fühlte, nicht 
Das Gericht verfügte 
wtenbundes 
wollte. 
Obiger Weise die sofortige Verhaf 
!V t ( vtzenstein's, ein Vorgang, der bei 
^şleh-» geringfügigen Sache wohl einzig 
dürfte. Erst als darauf Dr.- 
S ch ö n l a n k sich durch feinen Rechtsan 
walt als Verfasser nennen ließ, erfolgte die 
Freilassung Katzenstein's. 
Harburg, 21. Sept. Ein schrecklicher 
Unglücksfall ereignete sich heute im 
hiesigen Schlachthause. 'Der dort angestellte 
Maschinist Diedrich Milkens wollte 
während des Betriebes die Maschine ölen, 
glitt aus und kam zu Fall. Er wurde 
von dem Schwungrad getroffen, das ihm 
den Hinterkopf, einen Arm und ein Bein 
abschlug, so daß der Tod auf der Stelle 
eintrat. Der entsetzlich verstümmelte Leich 
nam wurde in die Wohnung, Karlstraße 11, 
gebracht. 
Hamburg, 23. Sept. Die Zutrift zum 
heutigen Viehmarkt betrug 2042 Stück. 
Der Handel war langsam und verblieb 
Ueberstand. Beste Waare bedang 62 bis 
63 Mk., geringere 58—60 Mk. Der 
Hammelmarkt war flauer. Von den am 
Markt befindlichen 1910 verblieb Ueberstanv 
Provinzielles. 
Kicl, 23. Sept. Ein Torpedoboot ist 
nach öer Jammerbucht abgegangen mit 
Auftrag, für den Kreuzer „Gefion", von 
den Hebungsversuchen des Torpedoboots 
S. 41" Abstand zu nehmen. Acht Leichen 
sind geborgen, darunter die des Oberfeuer 
meisters Reichenberg; fünf fehlen. 
Kiel, 23. Sept. Nördlich der Holten 
auer Kanalmündung erhebt sich jetzt zwischen 
dem Leuchtthurm und der Lootsenstation 
ein eigenartiges Monument. Es ist eine 
alte Säule, die im Jahre 1784 nach der 
Fertigstellung des alten Eiderkanals an 
der Holtenauer Mündung vor der Schleuse 
errichtet wurde. Die mehr als 100jährige 
Gedenksäule wurde beim Beginn der Ar 
beiten am Nordostseekanals niedergelegt 
und iļt jetzt unterhalb des Schlußstein 
Hügels wieder errichtet worden. Der Denk 
stein ist mit der Inschrift: „Patriae et 
populo" geschmückt. — Die Leichen der 
beiden Obermairosen des Panzerschiffes 
Kürfurst Frievrich Wilhelm", Hieb er 
und Klär es, die infolge Auslaufens 
eines Torpedoboots auf die Verbindungs 
trosse mit ihrem Boote versanken, sind 
endlich am jenseitigen Ufer des Kriegs 
hafens, unweit der Schwentinemündung, 
treibend aufgefunden worden. 
— Eckernfördc, 23. Sept. Am 20. d. M. 
wurde die Abgangsprüfung an der hiesigen 
Baugewerkschule beendet; 3 Prüflinge er 
hielten das Prädikat „gut bestanden", 
11 „bestanden." Das Winterhalbjahr 
beginnt am 14 Oktober. — Am 16. d. M. 
fand die diesjährige Hengstekörung Hierselbst 
statt. Von 13 vorgeführten Hengsten wurden 
10 angenommen, dovon 2 bedingungsweise. 
Als bester Hengst des Kreises wurde der 
schwarzbraune Hengst „Grenadier", Besitzer 
Hufner Wendt in Osterby, bezeichnet. 
_ A Kappeln, 23. Sept. Am gestrigen 
L-onntage wurde im hiesigen „Strandhotel 
die Feier des diesjährigen „Volks- und 
Erntefestes" für Kappeln, Angeln und 
Schwansen bei günstiger Witterung und 
unter der Theilnahme einer großen Volks 
menge abgehalten. Die Feier begann 
Nachmittags 3 Uhr mit einem hübschen 
Festzuge. Ein Herold eröffnete den Zug 
Unter den Festwagen nennen wir den 
Erntewagen mit Erntearbeiterinnen, den 
Huldigungswagen mit der Germania, dem 
preußischen Wappen und zwei alten Ger 
manen, den Wagen mit der Sennhütte 
und Tyrolerinnen und den Bachus-Fest- 
wagen. Nach Beendigung des Festzuges 
fanden auf der Terrasse unseres so hübsch 
belegenen Strandhotels allerlei Volksbe- 
lustigungen statt. Dieselben bestanden aus 
Produktionen der berühniten Athletentruppe 
Franklin, dem Auftreten des Hochdrahtseil- 
: un, * ? er * à'. Gilberty, einen Preis-Ring- 
Ņpì' Aufsteigen eines Luftballons, Mast- 
baumklettern, Wettlaufen mit Hindernissen, 
Sacklaufen usw. Abends fand eine 
Illumination des Strandhotels statt. Auch 
von Auswärts waren viele Gäste er- 
schienen und ein Extrazug von Eckernförde 
brachte eine große Zahl Theilnehmer, so 
daß in den Anlagen des Strandhotels am 
Nachmittag wohl gegen 2000 Personen 
anwesend waren. Unsere städtische Musik 
kapelle lieferte die Konzertmusik. 
D Kreis Rendsburg, 24. Sept. Vom 
herrlichsten Wetter begünstigt geht die 
Kartoffelernte allenthalben rasch von statten 
und der reiche Segen wird mit wenig 
elrveit schnell eingeheimst. Fast allent- 
-f >?àn sich die Befürchtungen, daß 
wahrend der Regenperiode die Seuche 
stark um sich greifen werde, als viel zu 
weitgehend erwiesen. — Auch für das 
Einbringen der Wintersaat, mit welcher 
Arbeit an vielen Orten bereits der Anfang 
gemacht wird ist das helle, freundliche 
Wetter äußerst günstig. 
0 Rendsburg, 24. Sept. Von Tönning 
kommend passirte heute Morgen etwa qeaen 
8 Uhr der Dampfer „Nordsee" die hiesige 
Schleuse. Derselbe soll nach der hiesigen 
Werft, um einer Reparatur unterzogen 
zu werden. Im vorigen Winter lag der 
Dampfer ebenfalls hier. 
N .00 Rendsburg, 24. Sept. Der Soldat 
bürgen Thede von der 1. Compagnie des 
>;nf.-Regt. Nr. 84 in Schleswig, Sohn 
des Hufners Thede in Elsdorf, ist bei dem 
letzten Probeschießen als bester Schütze be 
zeichnet und jetzt nach der Jnfanterie-Schieß 
schule in Spandau abkommandirr. 
Äbenr-Tepeschen. 
Berlin, 24. Sept. Aus Theer 
bude kommt die unverbürgte Meldung, 
dah der russische Kaiser nächster Tage 
zum Besuche des Kaisers Wilhelm 
auf dem Jagdschloff Rominten ein 
trifft. 
Paris, 24. Sept. In der Nähe 
des Nordbahnhofes hat ein Eisen 
bahn - Zusammenstoh stattgefunden 
Mehrere Reisende sind verletzt. 
Wien, 24. Sept. In Felixdorf 
ist eine Pulverfabrik explodirt. Zwei 
Arbeiter sind in Atome zerrissen. 
Innsbruck, 24. Sept. Die „Neuen 
Tiroler Stimmen" melden, die Inns 
brucker Staatsanwaltschaft sei be- 
auftragt, den Freiherrn v. Hammer- 
steiu zu verhaften. 
Amtlicher Nachweis 
der 
Mffruflgêiiraifpiiiļeii ätr StM MWulg. 
Stand und Bewegung der Bevölkerung in der 
Stadt Rendsburg hatten im Monat August 1895 
folgende Ergebnisse: 
Einwohnerzahl am 1. d. M. 14 267 Personen 
Zugang: durch Neuanziehende 168, durch 
Geburten 27. 
Abgang: durch Abziehende 210, durch 
Sterbefälle 19. 
Demnach Einwohnerzahl am Schluffe des Mo 
nats August 1895: 14 233 Personen. 
Beim Standesamte wurden angemeldet: 
Lebendgeborene Kinder 12 männl., 15 weibl. 
Todtgeborene Kinder t 2 „ 
Gestorbene Personen: 12 „ 4 „ 
Es starben im Alter: bis zu 1 Jahr 7 Pers 
von 1—5 Jahren — „ 
„ 5—15 „ 1 „ 
„ 15—40 „ 2 „ 
„ 40—60 „ — ,. 
„ über 60 „ 6 „ 
Die Todesursache» vertheilen sich auf folgende 
— Ist der Hausfrau das MonatsgelS 
allzu spärlich zugemesieu, so laffen sich bei 
gemeinsamer ruhiger Ueberlegung mit dem Ehe 
manne vielleicht bessere Einrichtungen treffen. 
Durch Vermeidung überflüssiger Ausgaben kann 
manches erspart werden Beispielsweise die hohen 
Fleischpreise sollten Anlaß geben, daß kein Stück 
Fleisch mehr durch Auskochen entwerthet werde, 
vielmehr ihm sein bester Nährwerth durch Braten 
oder Dämpfen erhalten bleibe. Das echte Lie- 
big'sche Fleischextract hilft zur Bereitung kräftiger 
Suppen aus den Knochenbeilagen ect., wie jedes 
Kochbuch lehrt, und giebt selbst den einfachsten 
Speisen derart Würze und Wohlgeschmack, daß 
man theure Gerichte durchaus nicht vermißt. 
Bei richtiger Benutzung des Extracts spart man 
nicht nur viel Mühe und Zeit, sondern auch Geld 
Krankheiten: 
1. Todtgeburt 
2. Atrophia infantum 
3. Krämpfe 
4. Brechdurchfall 
5. Tuberkulose 
6. Gelenkrheumatismus 
7. Herzfehler 
8. Schlagansall 
9. Altersschwäche 
10. Selbstmord 
Im städtischen Krankenhause 
am 1. August d. Js. 26 Kranke. 
Laufe des Monats 37. 
Fälle 
3 
4 
1 
2 
1 
1 
2 
2 
2 
1 
kdoviots, Lodeo, Kammgarn ķ 
"*1 und Buxkin, a Mk. 1,35 per Meter 
doppeltbreit nadelfertig in den p* 
vorzüglichsten Qualitäten, versenden 
in einzelnen Metern portofrei in’s 
Haus 
'i Tuchversandfgesch.Oettinger & Co. 
I Frankfurt a. M. 
Musterauswahl umgehend franco. 
Anzeigen. 
war der Bestand 
ke. Zugang im 
Abgang 29 (davon als 
geheilt entlassen 28, gestorben 1). Bestand daher 
am Schluß des Monats August d. Js 34 
Kranke. 
Eheschließungen fanden im Monat August d 
Js. im Ganzen 6 statt und waren in 4 Fällen 
die Eheschließenden beide evangelischer und in 2 
Fällen der Bräutigam katholischer, die Braut 
evangelischer Religion. 
Rendsburg, den 22. September 1895. 
Der Magifit nt. 
Die Lieferung 
von Viktualien, Milch, Grünzeug rc. für die Me 
nage des 1. Bataillons Infanterie-Regiments 
„Herzog von Holstein" (Holsteinisches) Nr. 85 in 
Rendsburg soll im Wege der Submission, event, 
auch an auswärtige Bewerber für die Zeit vom 
1. November 1895 bis 31. Oktober 1896 vergeben 
werden 
Die Lieferungs bedingungen können jederzeit bei 
der unterzeichneten Kommission eingesehen werden; 
die Versendung derselben nach auswärts erfolgt 
nur gegen Erstattung der Kopialien. 
Angebote sind bis zum 15. Oktober 1895 an 
die Menage-Kommission einzureichen. 
Die Menage-Kommission 
Rendsburger Engros-Lager 
Ernst Müller. 
_ Msets _ 
Spezialität am Platze. 
Auswahl jeder Art. 
Todes-Anzeige. 
Am 23. d. Mts. entschlief saust nach 
langem schweren Leiden meine liebe Frau 
und meiner Kinder liebevolle Mutter 
largaretlia Waclliolz, 
geb. Stolley, 
im 33. Lebensjahre. Tiefbetrauert von den 
Hinterbliebenen Familien. 
I Wachholz u. Böhmker 
Die Beerdigung findet Donnerstag-Nach 
mittag 4V 2 Uhr vom Sterbehause, Prin 
zessinstraße 33, aus statt. 
Aufgebot. 
Auf Antrag des Testamentsvollstreckers der 
verstorbenen Frau Wicbke Margaretha, 
geb. Klemv, des verstorbenen Glasermeisters 
Otto Rudolph August Schmidt Wittwe, 
nämlich des hiesigen Rechtsanwalts Dris. für. 
Johannes Theodor Bchn, wird ein Anst 
gebot dahin erlassen: 
Es werden 
1) Alle, welche an den Nachlaß der Hierselbst 
am 24. April 1895 verstorbenen Frau Wicbke 
Margaretha, geb. Klemp, des verstor 
benen Glasermeisters Otto Rudolph 
August Schmidt Wittwe, Erb- oder 
sonstige Ansprüche zu haben vermeinen; 
2) alle Diejenigen, welche den Bestimmungen 
des von der genannten Erblasserin am 
19. August 1892 Hierselbst errichteten, am 
16. Mai 1895 Hierselbst publicirten Testa 
ments, insbesondere der Ernennung des 
Antragstellers zum Testamentsvollstrecker und 
den denselben im § 2 des Testaments er 
theilten Befugnissen, widersprechen wollen, 
hiermit aufgefordert, solche An- und Wider 
sprüche bei der Gerichtsschreiberei des unter 
zeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, L.Stock 
Zimmer Nr. 51, spätestens aber in dem auf 
Freitag, 
den 15. November 1895, 
Nachmittags I Uhr, 
anberaumten Aiffgebotsterinin, im Justiz- 
gebäude, Dammthorstraße 10, Parterre links 
Zimmer Nr. 7, anzumelden — und zwar 
Auswärtige thunlichst unter Bestellung eines 
hiesigen ZusteUungsbevollmächtigten — bei 
Strafe des Ausschluffes. 
Hamburg, den 18. September 1895. 
Auction. 
Wegen Aufgabe des Geschäfts 
ollen am 
Mittwoch, den 25. Sept 
Vorm, von 9'/2 
und Nachmittags von 3 Uhr an 
im Laden des Kaufmanns Herrn 
I^lälu»,hierselbst, Stegen 186, 
eine große Parthie 
Hausstandssachenund 
Küchcngeräthe, Por- 
reltan- und plattirte 
Sachen re. re. 
öffentlich gegen gleich baare Zahlung 
versteigert werden. 
Der Gerichtsvollzieher. 
Heideiiiaim. 
Daincn-Corscts von 0,70—6,00 M 
Gesundheits-, Blousen-, Umstands 
und Nährcorsets stets vorr äthig. 
Mwdefê lllili (Mrtaltcr. 
Bestellungen nach Maaß 
werden gut ausgeführt. 
Billigste Bezugsquelle. 
Wlsk liHil Rkltmg 
bringt Die Homöopathie »nd Naturheil- 
mcthodc in allen Fällen, wo die Allöopathie 
versagt. Jnbesondere sogenannte chronische Krank 
heiten als: Asthma, Epilepsie, Veitstanz, Gicht 
u. Rheumatismus, Altersbeschwerden, Scrophulose, 
Bleichsucht, alte offene Schäden, Trauenleiden, 
insbesondere Hysterie, Magenleideu, Englische 
Krankheit der Kinder, chronischer Catarrh, Zahn 
leiden rc. werden binnen kürzesterZeit ohne Operation 
und ohne Gifte auf die leichteste Art geheilt durch 
Fred Jung, 
Homöopathischer Praktiker und Naturarzt. 
Nicht approbirte Medicinalperson. 
Sprechstunden: Vorm, von 9—11 Uhr und 
Nachm, von 2—4 Uhr Nienstadtstr. 24, part. 
Auswärts brieflich. 
—F. Benelie “ 
! 
I. 
die 
Aiņļsamļdļ 
Abtheilung für Aufgebotssachen, 
gez. Tesdorps Dr. 
Veröffentlicht: 
Ude, 
Gerichtsschreibergehülte. 
Bekanntmachung! 
Zwei Kinder, ein Knabe im Alter von 
5 und ein Mädchen im Alter von 
Jahren, sollen gegen Kostgeld in Pflege 
gegeben werden. 
Personen, welche geneigt sind, Kinder in 
Pflege zu nehmen, wollen sich während der 
Dienststunden im Armenbnreau melden. 
Rendsburg, den 21. September 1895 
Der Magistrat. 
Armen-Verwaltung, 
v. Cappeln. 
Auction. 
Am Sonntag» den 29. Sept. d 
Nachmittags von 4 Uhr an, läßt 
Unterzeichnete im Wirthshause zu Sorg 
brück 
2 Kühe, einige Fuder Roggen, eine 
Parthie Heu, 2 Koffer, i Kleider 
schrank, Bettzeug, sonstiges Mobiliar 
und Hausstandssachen 
in öffentlicher Auction meistbietend per 
kaufen. 
Heidbunge, den 15. Sept. 1895. 
u. Diestel Wwe. 
Anetions- 
resp. Lieitations-Anzeige. 
Montag, den 30. September d. I., Vor 
mittags von 10 Uhr an wird der Unter 
zeichnete auf der Landstelle des Herrn Jür 
gen Jöns in Ahlefeld in öffentlicher 
Auction gegen Credit verkaufen, nämlich: ft 
1 Pferd, 5 Kühe, 4 Kälber, 1 Sau 
und 10 Ferkel, 251 Laufschweine, 
Federwagen, 3 Arbeitswagen, 1 Milch 
wagen, 1 Dreschmaschine mit Göpel, 
1 Häckselmaschine, 1 Staubmühle, 1 
Pflug, Eggen und sonstige landwirth- 
schaftliche Geräthe. 
. Ferner wird der Unterzeichnete am sel 
bigen Tage, nachmittags von 4 Uhr an 
beim Gastwirth Engel in Ahleseld die 
von dem Besitze des Herrn Jöns alsdann 
noch unverkauften Ländereien in öffentlicher 
Licitation zum Aufgebot stellen. 
Schleswig, den 20. September 1895. 
C. H. Vagt. 
Für Zahnleidende 
täglich zu sprechen von 8 bis 6 Uhr. 
Peteraen, Königstraße l. I Etage. 
It tut Schyurkeu. 
Paki’s DelicatesseuhaadiiiQg. 
KrsAiiizeiistlch, à öfm îôônnljanfe. 
ÜT lein Laden! 
Empfehle mein reichhaltiges Lager 
sklbstverfkrtigter MoMiki 
nnftr w-mtie Der IsimWgkeit 
zu sehr civilen Preisen und streng reeller 
Bedienung. 
Bestellungen werden prompt und billig 
ausgeführt. 
Reparaturen in und anger dem Haust 
k«i'Aq«8ke8ltrei'! 
Miethsverträge 
nebst 
Miethe - ànittmtgett 
in Umschlag geheftet, a Stück 25 Pf. Zu 
haben in der Expedition des Rends- 
burger Wochenblattes. 
Die berühmten „Hanscuschen" Haņd- 
centrlfugen „nt den neuesten Verbesserungen, 
übertreffen alle anderen Systeme, durch leichten 
Gang, scharfe Entrahmung, Einfachheit und Billig 
keit u. ersetzen vollständig die Meiereien. 
Von d'.esen»Centrisugen arbeitet eine sehr 
große Anzahl in den Herzogthümern und lieqen 
ne besten Empfehlungen von vielen angesehenen 
Landwirthen vor. 
™ ^ Preis ab Bahnhof Bredebro: 
Nr.1. Entrahmung240Pfd.Milchpr.Stunde Mk.275. 
ì2. „ 130 230. 
Den Herren Landnnrthen bestens empfohlen. 
Generalvertretung für Deutschland 
J. Petersen's Wwe. & Sohn. 
—Tüchtige Vertreter gesucht. EEE— 
Wichtig 
für 
Land 
wirthe. 
.„Dithmarscher 
chneii-IVfastpulver 
Mi Aputtek« Franz Block. 
? f « rd «,s® h weine, Bindvleh und 
® m der I[als teZeit wie sonst in mä>t«n, 
voll wr Schweine n. Schaf«, 
d Puuä ? ? liT°i fÜr . Pse J de and Bindrieh von 
Kemlaehf l , l ^ nnter d - ,8«w6hnlich« FutUr 
1 / t Ma8t »Md 10 S «r 
à Umcl Od. Pferd, 6 £ für 1 Schaf od. Schwel» 
nothwendig. Die Thiere werden fireesln.tl» 
ruhig, nlchUeleh« krank, fett and «ehwer! 
Absolut unschädlich, der Erfolg 1st wunderbar 
wie durch viele Anerkennungsschreiben erwiesen! 
Freia 1 Mark pro 1 S. 
Allein echt, wenn mit Apotk. 
Block’s Garantie-Harke n»4 
nebenstehender Unterschrift ver 
sehen. 
Zn haben in den Apotheken. 
In Rends failrg in der Altstädter ApokHeke 
- X- 
SnļNÌûlif!? fill Şlck unit Sunil 
bis 60 o/° des Werths in kl. u. gr. Suninien , 
Zinsfuß von 3'/,-4% offers, zu j. Zt. das seit 
1878 etabürte. mit den er,len Verbindungen 
versehene, altbewähr e Hyoaļbeke,'-Ba„kg:,â>àft 
» B W. Volquarts. Kiel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.