Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

ßa«h‘!M*r 
Pferde» 
LOOSE à 1 lark sind in allen Litlerie - Gesehäsien und den durch Placate kenntlichen Verkaufsstellen zu haben, 
in Rendsburg bei L. A. Krüger, Löwenstraße, 
ji In Anlaß der 25jährigen Jubelfeier 
des Sedantages wurde der Schule in 
Wessclburen von einem ungenannten 
Freunde eine werthvolle Fahne gestiftet. 
Dieselbe, von der Bonner Fahnenfabrik 
geliefert, trägt auf der einen Seite die In 
schrift: „Schule zu Wesselburen 1870—1895 
auf der anderen Seite den Reichsadler, 
Für die Bürgermeisterstelle in Heide, zu 
der sich neun Bewerber gefunden haben, 
sind folgende Herren präfentirt: Amtsrichter 
Forkel aus Heide, Bürgermeister Anz aus 
Weimar und Bürgermeister Ziethen aus 
Naugard, Die genannten Herren werden 
sich am 14, d, M, der Bürgerschaft vor 
stellen, während am 27, d, M, die Wahl 
stattfindet. 
In Meldorf ist der frühere Steuer- 
ş einnehmer Rechnungsrath Karps verstorben, 
n, Friedrichstadt, 9, Sept, Die hiesige 
Apotheke wurde gestern von dem Herrn 
Maubach an den Herrn Dr, Meyer in 
Bramfche bei Osnabrück für 142 000 Jt 
verkauft. Der Antritt erfolgt sofort. Herr 
Maubach zahlte s, Zt. 155 000 JL| 
V Kreis Rendsburg, 10, Sept, Die 
Raupenplage auf den Kraut- und Kohl 
feldern macht sich in diesem Jahre in 
furchtbarer Weise geltend. Durch die an 
haltende große Hitze scheint in der Ent 
wickelung der Raupen bereits das Stadium 
der Reife eingetreten zu sein, denn sie be 
finden sich schon jetzt zahlreich in großen 
Zügen auf der Wanderung, um sich einen 
geeigneten Schlupfwinkel zu suchen, wo sie 
sich entpuppen können. Besonders auffällig 
erscheint es, daß die Raupen in großen 
Mengen an den Häusern hoch gehen. Ge 
bände in der Nähe von Kohl- und Kraut 
feldern sind durch die Raupen nicht gering 
belästigt, 
4■ Luhnstedt, 9. Sept, Auf der vom 
6, bis 11, d, Mts, in Lübeck tagenden 
Molkerei-Ausstellung ist der Genossenschafts 
Meierei Luhnstedt. Stafstedt über einge 
lieferte Butter folgendes Zeugniß ertheilt 
worden: Geschmack: fein; Konsistenz: gut 
Bearbeitung: sehr gut; Gesammturtheil 
fein, 88Ģş'- 
7Á Von der Eider, 7, Sept, Nachdem 
die kleinen Landleute mit der Ernte fertig 
sind, wird dieselbe auch auf den meisten 
Hofen diese Woche beschafft. Das Gras 
steht sehr üppig, Obst giebt es fast gar 
nicht. Mit der Kartoffelernte ist man be> 
gönnen; der Ertrag fällt aber nur mittel 
ans. In Neu-Königsförde sind jetzt die 
beiden letzten Wellblechhäuser abgebrochen. 
Wie man hört, wird dort das Bauamt 
zum 1. Oktober aufgehoben und der Herr 
Bauinspektor nach Kiel versetzt. 
\S& Rendsburg, 9. Septbr, Die bis 
herige, ziemlich allgemein verbreitete An 
sicht, daß ein Po st sch ein eine vollständige 
Quittung sei und einen in jeder Hinsicht 
ausreichenden Beweis für eine geleistete 
Zahlung bilde, ist durch ein Gerichtser 
kenntniß neuerdings erschüttert worden. 
Es wurde dadurch festgestellt, daß der 
Postschein an sich noch nicht als eine 
Quittung über die wirklich erfolgte Til 
gung einer Schuld angesehen werden 
könne. Der Postschein beweise nur, daß 
an eine bestimmte Person ein gewisser Be 
trag durch Postanweisung eingezahlt sei, 
Sache des Absenders sei es, sich außerdem 
den Empfang der betreffenden Summen 
vom Adressaten bestätigen zu lassen und 
zwar spätestens innerhalb sechs 
Monaten von der Versendung ab ge 
rechnet, da die Post nach dieser Frist für 
etwaige Unregelmäßigkeiten bei der Beför 
derung nicht mehr haste. In dem frag 
lichen Falle war die Geldsendung nicht 
an den Adressaten selbst, sondern an einen 
Bediensteten desselben ausgeliefert worden. 
Dem Beklagten wurde daher aufgegeben, 
den schwierigen, in vielen Fällen vielleicht 
unmöglichen Beweis zu führen, daß der 
Betrag der Postanweisung wirklich in die 
Hände des Forderungsberechtigten gelangt 
war, 
ķ Rendsburg, 10. Aug. In Meldorf 
tagte am Sonntage die 3, Bundes-Ber- 
sammlung des Slolze'schen Stenographen- 
Bundes für Schleswig-Holstein, Bereits 
am Sonnabend trafen die Jünger Stolze's 
zahlreich ein zur Theilnahme am Be- 
grüßungs-Commers, der unter Leitung des 
Bundesvorsitzenden Herrn Lammers in Kiel 
in schönster Weise verlief. Am Sonntag 
Vormittag wurden die Verhandlungen, 
an denen ca, 60 Mitglieder theilnahmen, 
um 11 Uhr im Saale des Hotels Hol 
länderei eröffnet und zunächst das übliche 
Wettschreiben in 4 Abtheilungen erledigt 
Die Betheiligung war eine rege und dürfte 
es besonders interessiren, daß auch das 
schöne Geschlecht unter den Kämpfern ver 
treten war; das Resultat wird erst später 
bekannt gegeben. Der Jahresbericht 
zeigte Zeinen erfreulichen Aufschwung 
der S t o l z e' s ch e n Schule in 
der Provinz, so daß der Bund jetzt zehn 
Vereine mit ca, 230 Mitgliedern zählt. 
Unterrichtet wurden ca, 300 Personen, 
Die Kasse wurde in Ordnung befunden 
und der Kasstrerin Frl, Lüdemann-Kiel 
Decharge ertheilt; der neue Voranschlag 
wurde mit Ji 250,00 in Einnahme und 
Ausgabe genehmigt. Nachdem sodann das 
Festmahl eingenommen, wobei es an ernsten 
und launigen Toasten nicht fehlte und 
bei dem die eingelaufenen Telegramme 
zur Verlesung kamen, wurde die Sitzung 
mit eingehender Besprechung der vorliegen 
den Anträge und der Propaganda für das 
neue Bundesjahr wieder aufgenommen. 
Es wurde sodann für 1896 Schleswig 
als Versammlungsort bestimmt und der 
bisherige Bundesvorstand wiedergewählt 
und die Verhandlung um 5 Vs Uhr ge 
schlossen, Vertreten waren die Vereine 
Meldorf, Heide, Marne, Itzehoe, Elms 
horn, Uetersen, Rendsburg und Kiel 
(Stenographenverein und Damenverein) 
wozu noch eine Reihe einzelstehender 
Stenographen kam. 
Nachdem dann die Theilnehmer noch 
vas Museum dithmarsischer Alterthümer 
besichtigt hatten, brachten die Abendzüge 
die Auswärtigen wieder zu den heimath 
lichen Penaten zurück. Möge auch das 
neue Bundesjahr ein ersprießliches sein 
und es gelingen, immer mehr Anhänger 
für die schöne und heutzutage für so viele 
Kreise so wichtige Kunst zu gewinnen! 
(Wir verweisen noch auf das Inserat des 
hiesigen Stolze'schen Sten.-Vereins in der 
heutigen Nummer, D. Red.) 
< Rendsburg, 10. Aug, Zum Bau 
der neuen Kasernements für das 2, Infanterie 
Bataillon, bestehend aus zwei Wohin 
kasernen sammt Nebengebäuden wird nun 
mehr zur Abgabe von Offerten der 
Zimmerer- und Maurerarbeiten aufge' 
fordert. Damit ist das Prinzip aufgestellt, 
sämmtliche übrigen Arbeiten für Tischler, 
Schlosser, Schmiede, Glaser, Maler usw, 
einzeln zu vergeben und verspricht dieses 
Verfahren lohnende Winterarbeit für 
manchen Handwerker in der Stadt. Die 
Anlieferung von 2 722 OOOHintermauersteine 
übernimmt die Holzmanusche Ziegelei-Rosen 
kranz am Kaiser Wilhelm-Kanal, ^während 
die Vergebung von 610 000 Mk. Verblend 
steine noch aussteht. Der Kalk wird durch 
Herrn Ludwig Hollesen Hierselbst, von 
dem Marienhagener Kalkwerk in der Pro 
vinz Hannover geliefert werden. Ebenso 
besorgt Herr L, Hollesen den zum Bau 
erforderlichen Schälsand, Herrn Städte 
verordneten H, Speck II, wurde der Zw 
schlag auf Anfuhr und Lieferung des 
Mauersandes ertheilt und der Breiten 
burger Cementfabrik der Zuschlag au 
Cement, 
O Rendsburg, 10. Aug. Um seinen 
Gästen allen Comfort der Neuzeit zu bieten, 
richtet Herr Gülcke alle Räume seines Hotels 
mit elektrischer Beleuchtung ein. Durch die 
Firma Körting in Kortingsdorf bei Hannover 
wurden innerhalb des Hauses 150 Glühlicht- 
lampcn installirt, denen Einrichtungen für 
Bogenlicht außerhalb des Hauses folgen 
Die Stadt wird demnächst mit der Ber- 
legung des Leitungsnetzes vorgehen und 
dürfte Ende November oder spätestens An 
fang December das Elektricitätswerk in 
Betrieb gesetzt werden. 
Todes-Anzeige. 
(Statt jeder besonderen Meldung.) 
Am 10 dieses Monats entschlief nach 
langen schweren Leiden mein inniggeliebter 
Mann und meiner Kinder liebevoller Vater, 
der Instrumentenmacher 
Jakob Weck 
in seinem 24. Lebensjahre. Um stille Theil 
nahme bitten die tieftrauernde Gattin 
Elise Weck, geb Jessen, 
mit ihren 3 unmündigen Kindern 
nebst Familie. 
Die Beerdigung findet Freitag-Nach 
mittag 4 Uhr vom Sterbehause, Löwen- 
straße 531 aus, statt. 
Danksagung 
Für die uns erwiesene Theilnahme bei dem 
Hinscheiden meiner lieben Frau, sowie für die 
reiche Kranzspende, insbesondere dem Herrn Haupt 
pastor Heß für seine trostreichen Worte am Sarge, 
lagen Allen unsern innigsten Dank, 
I, Lüthje und Familie, 
Aberrd-DepescheK. 
Berlin 10. Sept. Die Anarchisten 
aller Länder halten Ende Oktober 
eine gemeinsamme Zusammenkunft ab 
Der Ort derselben wird streng geheim 
gehalten. Als geeignetste Stadt wird 
London genannt. Zweck der Zu 
sammenkuttft ist unter anderen Per 
ständigung über eine gemcinschaftliche 
Propaganda 
Paris, 10. Sept. Auf dem 
Bahnhöfe Saintlazare fand Nachts 
Eisenbahnzusammenstost statt 
ein 
Zwanzig Personen sind verwundet, 
zehn schwer. 
Rendsburg, den 30, August 1895, 
Sitzung der Stadtkollegien 
Anwesend: der Magistrat mit Ausnahme von 
Senotor Junglöw. 
Anwesend: die Stadtverordneten mit Ausnahme 
von Matthiessen, Tams u. Speck I. 
Der Tagesordnung entsprechend wird verhandelt 
und beschlossen was folgt: 
l. Die beantragten Bauplätze von dem Drechsler 
C. Restorff 1 Mk, pro qm, und von dem 
Hauptlehrer Granzow 1,50 Mk. pro qm, sollen 
denselben unter den üblichen Bedingungen 
käuflich überlassen werden. 
Sollen die im Extra-Ordinarium pro 1894/95 
vorgesehen gewesenen, aber nicht fertig ge 
stellten Anlagen aus das Extra-Ordinarium 
pro 1895'96 übernommen werden und dem 
gemäß auch die Restsumme 1894-95 auf 1895/96 
übertragen werden, 
3, DemVorschlagederBaukommission entsprechend, 
sollen im Kindergarten 2 gepflasterte Fußwege 
hergestellt werden. Die erforderlichen Mittel 
werden außeretatsmäßig bewilligt, 
4, Die Kairalisation des Stadtbauamtes und 
Spritzenhauses soll ausgeführt und die Mittel 
dafür außerctatsmäßig auf die Stadtkasse am 
gewiesen werden, 
5, Der Pächterin Frau Ernst in Schachtholm den 
Wiesenabschnitt bei Schachlhoim für eine 
jährliche Pacht von 150 Mark für die taufende 
Pachtzeit zu überlassen, 
6, Die im Termin nnverpachtet gebliebenen 
Grundstücke, Parcelle Nr, 9 in Pahlskainp an 
Bäcker Hansen für 250 Mk, und die Parcelle 
Nr. 16 im Mastbrook an den Fuhrmann Thode 
für IM Mk, jährlich auf 12 Jahre zu verpachten 
werden die von den beiden Pächtern Hagström 
und Wohlers genannten Bürgen Raab und 
Thode genehmigt. 
Die für die Abwässerung durch den neuen 
Löschplatz am Jungfernstieg nothwendigen 
Rohre sollen bei der Firma Schlichting & Co. 
bestellt werden. 
Die erforderlichen Mittel sind außeretatsmäßig 
zu verbuchen. 
Die Restzahlung für den Dampfschornstein 
im Wayeriverk, 693,20 Mk,, wird außeretats 
mäßig bewilligt, 
V. g, u. 
gez. Rühle von Lilienstern, 
(gez.) Hollesen. (gez.) Pfahler, 
Für richtige Abschrift: 
Möbis. 
Magistrats-Bureau-Vorsteher. 
Polizeiverordnung, 
betreffend 
den Anschlich der Grundstücke 
an die städtischen Strastenkanäle 
zu Rendsburg. 
Auf Grund der ZK 5 und 6 der Ber 
orvnung über die Polizeiverwaltung in den 
neu erworbenen Landestheilen vom 20, 
September 1867 (Gesetz-Sammlung Seite 
1529) sowie des § 143 des Gesetzes 
über die allgemeine Landesverwaltung vom 
30, Juli 1883 (Gesetz-Sammlung Seite 
195) wird mit Zustimmung des Magistrats 
ür den Umfang des städtischen Polizei 
bezirks verordnet, was folgt: 
8 1- 
Jedes bedanke und zur Bebauung ge 
langende Grundstück muß, wenn die Straße, 
an welcher dasselbe liegt, mit einem Kanal 
versehen ist, auf Verlangen der Polizei- 
verwaltung an das Slraßenentwäfferungs- 
rohr unterirdisch angeschlossen werden. 
Die Verpflichkung hierzu liegt dem 
Eigenthümer, Verwalter, sowie dem Nutz 
nießer des Grundstückes ob, welcher auch 
für die Befolgung der übrigen polizeilichen 
Vorschriften verantwortlich ist. 
8 2, 
Die Kanüle dürfen zur Abführung der 
stichigen Abgänge — mit Ausschluß der 
Fäkalstoffe und sonstigen Unraths, sowie 
von Blut, Jauche rc, rc. — benutzt werden. 
Von der Einführung sind weiter ausdrück 
lich ausgeschlossen: 
a) alle festen Stoffe, welche eine Ber- 
stopfung der Röhren verursachen können, 
wie Kehricht, Schutt, Asche, Küchen 
abfälle, Sand rc,, 
b) alle diejenigen Stoffe, welche durch 
Gährung oder Verwesung gesundheits 
schädliche oder lästige Ausdünstungen 
verbreiten, 
c) diejenigen Abwässer, welche den Ka- 
nälen schädliche Bestandtheile enthalten, 
oder eine höhere Temperatur als 50 ° 
Celsius besitzen. 
In zweifelhaften Fällen entscheidet die 
Polizeiverwaltung, ob und unter welchen 
Bedingungen die fraglichen Abwässer ein- 
geführt werden dürfen oder nicht. 
Für diejenigen Abivässer und Stoffe, 
welche durch die Kanäle nicht abgeführt 
werden dürfen, bleiben die bisherigen Ein 
richiungen und polizeilichen Anordnungen 
(Abfuhr-Institut, Abfuhr des Kehrichts und 
der Haus- und Küchenabfälle rc.) in Kraft 
8 3. 
Jeder Verpflichtete hat die in seinem 
Grundstück befindlichen Anlagen, Schlamm 
eimer und Röhren regelmäßig und derart 
zu reinigen, zu entleeren und zu spülen, daß 
keine Verstopfung eintritt. 
Der Schlammeimer darf nur zwecks der 
Entleerung herausgenommen werden. 
8 4. 
Die Entwässerung ist regelmäßig für 
jedes Grundstück besonders auszuführen und 
erstreckt sich zwangsweise auch auf 
Wohn- und solche Wirthschaftskeller, wo 
Wasser benutzt wird; auch die nach der 
Straße mündenden Abfallrohre der Regen 
rinnen müssen unterirdisch angeschlossen 
werden. 
8 5. 
Die Ausführung hat binnen einer Frist 
von 6 Wochen nach geschehener Aufforderung 
zu erfolgen und ist zur Ausführung, sowie 
Veränderung einer jeden Hauscntwässerungs- 
anlage die Genehmigung der Baupolizei 
behörde einzuholen; auch sind die hierbei 
gestellten Bedingungen zu beachten, 
8 6. 
Vor Beginn und nach Fertigstellung der 
Arbeiten zum Anschluß an die Straßen 
kanäle ist der Polizeivermaltung Anzeige zu 
erstatten. Die Benutzung der Anlagen darf 
erst nach erfolgter Abnahme erfolgen., 
8 7. 
Nach Fertigstellung der Kanalanschlüsse 
md die bestehenden oberirdischen Entwässe 
rungen zu beseitigen, und ist die direkte 
Ableitung von Hausabwässern in den Rinn- 
'tein nach der Straße, ebenso wie in die 
Ober- und Unter-Eider verboten, 
§18 8- 
An den Entwässerungsanlagen dürfen 
ohne vorgängige polizeiliche Genehmigung 
Aenderungen nicht vorgenommen werden. 
8 9. 
Den Beamten der Bau- und Polizei- 
Verwaltung muß jeder Zeit der Zutritt 
zu den Entwässerungsanlagen gewährt wer 
den, Den auf Grund der Besichtigungen 
erlassenen polizeilichen Anordnungen ist un 
verzüglich Folge zu leisten. 
8 io. 
Für die Zeit einer nothwendigen Sperrung 
des städtischen Kanals ist nach erfolgter Be 
kanntmachung jede Abführung von Flüssig 
keiten in denselben verboten, 
8 11. 
Uebertretungm vorstehender Vorschriften 
werden mit Geldstrafe bis zu 9 Mark, im 
Unvermögensfalle mit entsprechender Haft- 
strafe geahndet. 
Außerdem können die den Verpflichteten 
durch diese Polizei Verordnung auferlegten 
Verbindlichkeiten im Weigerungs- bezw, 
Unterlassungsfälle auf deren Kosten von 
Amtsweqen ausgeführt werden. 
8 12. 
Diese Polizei-Verordnung tritt mit dem 
Tage der Verkündigung in Kraft. 
Rendsburg, den 10, September 1895. 
Die Polizeiverwaltung. 
Rühle von Lilienstern. 
Verpachtung. 
Wegen am 4, Septbr, 1895 zu mctiig einge- 
gegangener Angebote wird der Pferdedünger 
des Bataillons oder für jede Kompagnie getrennt 
vom 1. Oktober 1895 ab auf 1 Jahr nochmals 
zur Verpachtung ausgeschrieben. 
Angebote mit bezüglicher Aufschrift und ver 
siegelt sind baldmöglichst, spätetens bis zum 
14. September 1895 einzureichen. Die Be 
dingungen können auf dein Geschäftszimmer Nr. 
5 im Hauptwachgebäude eingesehen werden, 
Schlesi»-Holst, Train-Bataillon Nr. 9. 
Für lalmSeiilemle 
täglich zu sprechen von 8 bis 6 Uhr. 
?st8r86n, Königstraße 1, 1 Etage, 
6ro88srtigste deutsche Erscheinung 
in neuerer reit! 
Spaniers 
Illustrierte MM», 
Mit besonderer Berücksichtigung der 
Kulturgeschichte 
unter Mitwirkung anderer bewährter 
Fachmänner neubearbeitet und bis zur 
Gegenwart fortgeführt von 
Prof. Dr. Otto Kaemniel 
und 
Dr. Kornad Stunnlioefel. 
Dritte, völlig neu gestaltete Auflage, 
Mit nahezu 4000 Text-Abbildungen 
nebst vielen 
Kunstbeilagen, Karten, Plänen etc. 
Vollstäv dig in 9 Länden undRegisterband 
PREIS : Jeder Band geheftet JK. 8.50, 
gebunden 31. 10. —. 
Auch in Lieferungen zu 50 Pfennig 
und Heften zu 25 Pfennig in beliebigen 
Zwischenräumen zu beziehen. 
Die Bände I, V, VI und VII 
liegen bereits komplett vor. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, 
sowie direkt vom Verleger. 
Verlag von OTTO SPAMER iu Leipzig. 
Bekanntmachung. 
Die Lieferung von ungefähr: 
A 2500 kg Hafergrütze, 2500 kg Buchweizen- 
qrütze, 100 kg Gerstengrütze, 2500 kg 
ordinären Graupen. 100 kg feinen Grau 
pen, 8000 kg aelben Erbsen, 5500 kg 
weißen Voben, 4000 kg Linsen, 3000 kg 
Reis, 100 kg Fadennudeln, 60 kg Back 
pflaumen, 900 kg Cichorie, 40 kg Kümmel, 
80 kg Pfeffer, 1400 kg rohen Kaffee, 
150 k<5 Senf, 2800 kg Magerkäse, 4000 kg 
Roggen-Suppenmehl (Roggenmehl O/I), 
8000 kg Weizen - Suppenmehl (Weizen 
mehl 00 weiß Band), 90000 kg Roggen- 
Schwarzmehl (Commismehl) für die Bäckerei 
zur Herstellung von gewöhnlichem Brot, 
15 000 kg Roggen-Feinmehl (Roggen 
mehl O/I) für die Bäckerei zur Herstellung 
von Weißbrot, 1300 kg Elainseife, 400 kg 
Talgseise, 25 kg Rasirseife, 1000 kg Soda, 
300 kg Schrenzpapier, 
B. 15 kg Lorbeerlaub, 2000 kg Schweine 
schmalz, 200 kg Butter, 2000 1 Essig, 
60 1 Wein, 4000 kg geräucherten fetten 
Speck, 100 000 kg Speise - Kartoffeln, 
4400 kg Hafer, 6400 kg Kochsalz, 50 mille 
schwedischen Zündhölzern, 28 000 Stuck 
Heringen, 7000 kg frischen Seefischen, 
1700 kg Petroleum, IM 1 einfachem 
Bier, 100 kg Semmel, 30 kg rohem 
Schinken, 10 kg Schlackwurst, 3600 kg 
Rindfleisch, 1800 kg Hammelfleisch, 2300 kg 
Schweinefleisch, 150 kg Kalbfleisch, 250 kg 
Viehsalz, 27000 kg Roggen-Maschinenstroh, 
12000 kg Weizen- oder Haferstroh, 4200 kg 
Paimkuchen, 4200 kg Baumwollensaat- 
kucheninehl für die Königliche Strafanstalt 
zu Rew sburg während der Zeit vom 1, 
November 1895 bis dahin 1896, soll im 
Wege der Submission vergeben werden. 
Die Submissions-Bedingungen, deren Einsicht 
nahme erforderlich ist, liegen Vormittags von 8 
bis 12 und Nachmittags von 3 6iä 6 Uhr ttn 
Sekretariat der (Strafanstalt zur Einsicht aus und 
können auch gegen Einsendung von 1,50 Mk, von 
der unterzeichneten Direktion bezogen werden. 
Von den unter „A" aufgeführten Gegenständen 
sind Proben der Offerte beizufügen, welche fur 
die eventuelle Lieferung maßgebend sem sollen. 
Die Offerte,l sind mit Ausschrfft: „submission 
auf Verpflegungs- rc, Gegenstände" versehen und 
gehörig versiegelt bis zum 80. September 
d. Is, Vormittags 10 Uhr der Unterzeich 
neten Direktion einzureichen. Nachgebote, gleich 
viel in welcher Form, werden nicht berücksichtigt. 
Zur vorgcnaiinten Zeit wird der Submissions- 
Termin in Gegenwart der persönlich erscheinenden 
Submittenten in der Strafanstalt abgehalten. 
Rendsburg, den 1, September 1895. 
Königliche Direktion der Strafanstalt. 
Für Rettung von Trunksucht! 
versend. Anweisung nach 19jähriger appro- 
birter Methode zur sofortigen radikalen Be 
seitigung, mit, auch ohne Vorwissen, zu 
vollziehen, keine Berufsstörung. 
—_ unter Garantie. T0W Briefen sind 50 Pf. 
in Briefmarken beizufügen. Adreffe :„Diäiätische 
P r i v a t - An st a l t Billa Christina bei 
Säckingen, Baden", 
rui 
i 
Lager fertiger Särge. 
Sterbekleider und Decken in allen 
Größen und Preislagen. 
F. Wackerhagen, Mühlenstraße. 
Echt Dalmatiner 
Insekten - Pulver 
eigener Mahlung. 
Altstädter Aptkeke. 
SdüSaknlr SÄ«! 
F. Beneicke, 
Kmjjriiiztiistriißk. à Hera Thumhsch. 
$ÜT Arm Laden! 
Empfehle mein reichhaltiges Lager 
sklWverskrtiztkr Inliilifi 
oottt Alsntik itt AnttWgktit 
zu sehr civilen Preisen und streng reeller 
Bedienung, 
Bestellungen werden prompt und billig 
ausgeführt. 
Reparaturen in und allster dem Hause 
ist das anerkannt einzig bestlvirbnde Mittel Ratten 
und Mäuse schnell und sicher zu tödten, ohne für 
Menschen, Hausthiere und Geflügel schädlich zu sei« 
Packete à 50 Psg. und I Mk. 
Niederlage bei 
A. Brümmer, Droguerie. 
H 
Margarine FF 
aus der Fabrik von A. L. Mohr in Altona-Bahrenfeld besitzt nach dem 
Gutachten des Gerichts-Chemikers Herrn Dr. Bischofs in Berlin denselben Nähr- 
werth und Geschmack wie gute Naturbutter, und ist bei jetzigen steigenden Butter- 
preisen als vollständiger und billiger Ersatz für feine Butter zu empfehlen, sowohl 
zum Aufstreichen ans Brod, als zu allen Küchenzwecken, 
Zu haben bei: 
Magnus Andrcsen, (Engros-Lager) 
F. Bnchta, 
H. Harney Nächst-, 
I. H. G- Jäger, 
H. Palst, „ x 
F. I, E Piening, (Engros-Lager) 
Fcrd. Prening. 
P. Paasch, Meynstraße, 
H, Poppe jun,, 
W- Reimers Rächst, 
«. Rodest. 
Röhl, 
Beruh. Saupe, 
Schulze, 
Seemann, 
Clans Sievers, 
Drews, Büdelsdorf, 
Heìdt, „ 
F. Kühl, 
Muhl, 
T-etje 
C 
D. Sk 
Cl! 
W 
F. 
C. 
H
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.