Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

gemein den in Mühlenbarbek zu diesem, Wilhelm-Kanal und wechseln dann mit 
Zweck angekauften. ^ ^ Brunsbütteler Kollegen. Für den Lootsen 
Brunsbüttel, 3. Juli. Die Firma verkehr ist hier eine Wartehalle errichtet 
, Gläfcke & Hennings expedirte heute als X Rendsburg, 5. Juli. Der im 
ersten englischen Handelsdampfer vorigen Herbst hier gegründete Marine- 
den Dampfer „Webster", 4500 Tons la- verein für Rendsburg und Umgegend hat 
dend, durch den Kaiser Wilhelm-Kanal. es bereits auf ea. 30 Mitglieder gebracht. 
Die Dauer der Kanalpassage betrug acht Neben der Pflege guter Kameradschaft be- 
Stunden vierzig Minuten. zweckt der genannte Verein auch die llnter- 
Bei der Berufs- und Gewerbezählung stützung hilfsbedürftiger Mitglieder und 
hatte Plön 3409, Segeberg 4490, deren Angehörigen, sowie die Unterstützung 
Neustadt 4202, Kappeln 2405 Ein« bei Sterbefällen. Kameraden, welche bei 
wohner. ^ der Marine gedient haben, können dem 
Itzehoe, 3. Juli. Das bei Hohen- Verein jederzeit beitreten. Regelmäßige 
westedt belegene Kalkwerk Nindorf, dem Monatsversammlungen finden an jedem 
Herrn Mißfeldt gehörig, ist von demselben 1. Sonnabend im Monat. Vierteljährlich 
an einen Kaufmann in Hamburg für wird eine Generalversammlung abgehalten 
36 000 Mark verkauft worden, welcher Das Vereinslokal befindet sich in der 
das Kalkwerk zur Kunstdüngersabrikation Riedelbauch'schen Wirthschaft, 
ausnutzen wird. Sehr wesentlich hat die V Rendsburg, 4. Juli. Der Schiffs- 
Gewißheit, daß an dem Zustandekommen verkehr auf dem Nordostsee-Kanal gestaltete 
der Spurbahn Rendsburg > Hohenwestedt sich seit dem 1. Juli sehr lebhaft und es 
nicht mehr gezweifelt werden kann, dazu steht außer Frage, daß durch denselben 
beigetragen, daß der Kauf perfekt geworden unserer Stadt auch direkte Vortheile er- 
ist. — In Hohenwestedt beabsichtigt man wachsen. So hatte sich am 2. Juli die 
î'îe elektrische Beleuchtung einzuführen. große englische Privatyacht „Walroß" in 
In Blocksdorf wurden 22 Gänse, welche derMhederThiemsen'schen Wirthschaft vor 
Sonntag, den 7. Juli (4. S. n. Trim): 
r «oyicmien ļcņen Wtrlyschasl vor 9'/, Uhr: Predigt ^el’ Heri^Pastor Siedentov 
/îner Koppel Meldeten, von ememş Anker gelegt um sich hier zu verprovian- Der Nachmittags- u. Kinderaottesdienst fällt 
şiuch^ todtgebisien. |tireit und sollen durch die Bemannung ^ 
patzte. Durch vorzügliche Kuren sehr schrverer! 
Lungenleiden, (Lungcntuberkulosej Kehlkopf- 
leiden, schwierigen Fällen von Scrophiilose und 
veralt eten Beinschäden, svffene Wunden! 
Augenkrankheiten u s. >v hat sich Dr. lBol- 
bebing einen ganz bedeutenden Ruf erworben. 
Herr Dr. Bolbeding wirkt seil einer Reihe von 
Jahren in Düsseldorf, woselbst er, auch brieflich 
ertheilend, wie die fortwährend ver-! 
öffeittlichten Dankschreiben, durch die Kuren des 
Herrn Dr. med Bolbeding geheilter 
Patienten, bestätigen, einen bedeutenden Ritt 
als Vertreter der homöopathischen Heilkunde 
erlangt hat. 
Aîyeigkll. 
B e k a n rr t ill a ch ir n g. 
Den geehrten Bewohnern von Rendsburg 
und Umgegend die ergebene Mittheilung, daß 
meine Fabrik durch Anlage eines neuen Brenn- 
ofens bedeutend verbessert und somit leistungs- 
fähiger geworden ist. Auch habe ich mehrere 
Filialen errichtet und auch dem Herrn I. T. 
Kernchen in Rendsburg Prokura ertheilt u. 
bitte bei Bedarf von Kachelofen u Herden 
sich an denselben zu wenden. Unter Zusicherung 
reeller Beoienung zeichnet 
Hochachtungsvoll 
die Nortorfer Ofen- u. Thontvaareufubrik 
IC. MAASS. 
Kirchliche Anzeigen. 
St. Marienkirche. 
Evangelischer Gottesdienst. 
Sonntag, den 7. Juli (4. S. n. Trio) - 
Früh- und Kindergottesdienst fallen aus 
8'/-Uhr: Beichte in der Kirche. Herr Pastor Liefland. 
9'4 Uhr: Predigt des Herrn Pastor Liefland > 
Amtswoche: In Vertretung Herr Pastor Liefland. 
EhrisrUr» Ģaruisonkirrdr. 
t Civilgemeinde.) 
In 
Mrlitärgemeiiide. 
Daldorf, Kirchspiel Bornhöved, desselben hier recht erhebliche Einkäufe qe- Sonntag, den 7. Juli (4. n. Trinitatis) 
----- m. ~ 1 - - - - - - - a 1 Vormittags 11 Uhr: Gottesdienst. 
fanden zwei Kuhhirten eine Sense. Sie macht worden sein. Gestern passirte der Pr^:„?°nn,ttags 11 Uhr: Gottesdienst, 
wollten damit mähen. Dabei hat der erste große englischeHandelsdampfer I 
Eine den Anderen so stark verletzt daß er „Webster", welcher 4500 Tons ladet, von Morg?ns 7 f m r 
°n Verblutung verstorben ist. Brunsbüttel kommend hier durch. Der-I " 3ta, * m,tta88 2 u ^ 
In ihrer letzten Sitzung beschloß die selbe mar von der Kanalfirma Gläske und 
Stadtvertretung in Meldorf einstimmig Henning expedirt. Der schon seit einigen 1 JL- 
bie Einführung von Familien - Ttamm- Tagen hier erwartete Kreuzer 2. Klaffe ^ Ş 
büchern. „Kaiserin Augusta" befindet sich immer 
Das Festsaalschiff an der Holtenauer noch in Kiel K - 
Kanalmündung, das vom Kaiser selbst ent- X Rendsburg, 5. Juli Gestern Abend I * , sn> î$ Ct ? C *, 
worfene eigenartige Scheinfahrzeug, wird 5 Uhr 40 Minuten passirten die Torpedo- 8 „.Z5"».ķ°ŗgenJj, U$rjteb nach lan- 
voraussichtlich auf dem Platze für die große boote 558 und 559, von der Schichau'schen 
Berliner Gewerbe-Ausstellung im nächsten Werft zu Elbing gebaut, den Kaiser Wil- 
Jahre errichtet werden. Helm-Kanal bei Rendsburg, um nach China 
Zu der Explosion bei Friedrichsort er- überführt zu werden, 
fährt auch der „Hamb. Corr." aus „au 
thentischer Quelle", daß die Entzündung 
auf Fahrläsfigkeit zurückzuführen sei. Abend-Depescheu. 
Da das^zur Beseitigung von Sperren be-| Amsterdam. Aus Java wird! 
Ir ----- ~. V,V .» .1 /2 vvi; V 1UUU 
geren Leiden meine liebe Frau 
Amis» ScJiütz-Witt, 
geb. Stange, 
in ihrem 66. Lebensjahre. Um stille Theil 
nahme bittet I. Schütz-Witt 
Dre Beerdigung findet Sonntag-Nach 
mittag 3 Uhr vom Sterbehanse, Aitstädter 
Gürten, nach dem Altstädter Kirchhof statt. 
nutzte Sprengmaterial bei den Uebungen!gemeldet! * daist' Vilich "lleberşchwein^I <>■• s, r Danksagung. 
ÄSt 5ÎÄ ”Ä Ät Di- st.if.Jf“ SS"»"“'-> — 
oder Versehen der Uebungsmannschaft ist heule früh sechs Uhr bei bestem 3m Hamen hn Hinterbliebenen Familie: 
zurückzuführen, die nach dem ersten glück- Wohlsein in Potsdam eingetroffen ' ^ * ot,cnê ' Korbmacher, 
lichen Sprengversuch die zweite Zeitzünd- London. Melvungen aus Dar-' 
Pinê"in Thätiakeit fltzt? ft! anstz^"^"-besagen daf; die Unruhen! 4UUIUMI p -HUļimïl’lļļfH. I . I'trca >U Sltlck MtnDcrtt.ttgcu solle» wegen 
der zu zerstörenden Sperrt 'zu entzünde" austere bä^assa Am Montag, den 8. Juli d. Js Bor- p« I^e.N nur annehmbaren Preise ansberkanft werden 
In Flensburg trafen 63 Btaurer aus! ««^''"u-men mittags 10 Uhr, sollen im Aufträge der' 
Schlesien und Posen ein als Ersatz für bie Ltbia n?L * ^ fC ‘ Kaiserlichen Kanal-Kommission, Bauamt III 
iiiglensburg noch immer streikenden Maurer- HL—— , ä u Rendsburg in der Baracke zu Rüster- 
flefellen. I Litteratur te 9 n; 
ca. 50 Bettstellen mit Matratzen und 
Für Lungenkranke! 
J>i% Brelmier§ Heilanstalt 
Şrbersdorş, Schlesien. 
Vorzügliche Erfolge. Aufnahme jederzeit. 
Chefarzt Dr. Achtermann. Schüler Brehmer's. 
Jllustrirte Prospekte kostenfrei durch die Verwaltung. 
Westen Umbau meines Hauses be 
findet sich mein Geschäft jetzt Stegenstr. 3 o. 
fltoffiim }» I Wilh. Oehlmann, Korbmacher. 
-ilHlllUU p IllilierOerflfH. . nb Kinderwagen sollen wegen Mangel an Ranm 
D. v. 
Es kann des Guten auch zu viel werden.! Die uns vorliegende neueste Nummer von 
Zu dem in Lunden anläßlich des 25jähr "Dies Blatt gehört der Hausfrau!" 
»»».;«<..... 
Sangerfeste waren von den eingeladenen früher wiederholi zum Ausdruck gebrachte 
Vereinen nur 2, aus St. Annen und günstige Urtheil über diese Zeitschrift für die 
Glückstadt, erschienen. Und in Wilster Augclegenheiten des Haushalts, der Mode und 
°uch Sängerfest war, hatte ein Sänger s"'7Etwa?au?dem"^u tfti Ä 
"us Neumunster die hohe Ehre, allem von lichkeit" sind so recht geeignet, im idealen wie 
oer am Bahnhof aufgestellten Musikkapelle praktischen Sinne anzuregen. Die Rubrik 
empfangen und unter schmetternden Klägen b® 6 bie Reisezeit" bringt kurzgefaßte 
in die Stadt geleitet 4U werden «chuderungen von Bädern und Sommer- 
- - - " - ' frischen, nach dem Selbsterlebten von Abonnent 
Keilkissen, 75 Bettbezüge, 150 Hand-, 
tücher, 100 Bettlaken. 50 verschließbare 
Kasten, 50 Schemel, 20 Hängelampen, 
1 heizbarer Badestuhl. 1 Fleischhack- 
Maschine, 1 Kartoffelschälmaschine, 5 
Transportmilchkannen, 1 Tafel-, 1 
Dezimal-, l Federwaage, 2 doppelte 
Faßböcke, 15 Oefen, 1 Hanshaltungs- 
heerd, Tische, Bänke, Eimer, 111 kg 
Linsen, 53 kg Sago und viele anderes 
Sachen mehr 
Für täglichen FamilieT’-Gfihraueh: 
UnUbertroftèti liir Pdeg- von Haut ,,„.I imit. 
Rein, mild und sparsam im Verbraucli! 
Preis mir 25 Pfg. das Stück, 
C. Naumann. Seifcn-mul Parfumene-FahrH. Offeilbacll a M 
^ilîHihiiminfMiiairHMaii.t.iigļļļa^ļ 
A ,1 c>„,: os Ol- Uşş"' aacv oem Teiv,lerievken von Abonnent- Sachen melir 
* Husum, 4. Juli. Dem heutigen innen des Blattes mitgetheilt Die Mode- und ^ J^ . . 
Schweinemarkt waren 243 sog. Wagen- Handarbeitsabtheilungen, zu welchen auch ein ?^tlich an den Meistbietenden gegen gleich 
ferkel zugeführt. Der Handel verlies sann.! m d> ausgestatteter Schniltmusterbogeii aekort.I°^"ŗe Zahlung versteigert werden. 
c '; ļuy. '-usuell* lvellljen aum emit o r . . 0-8-' 
ferkel zugeführt. Der Handel verlief lang- ausgestatteter Schntttmusterbogen gehört °^"ŗe Zahlung versteigert werden, 
sam, doch wurde der Markt oollständio .^ļ'en vorzügliche Abbildungen erster Reu- Mittagspause wird nicht gemacht, 
geräumt. Es wurde oe-atitt fiw ^ ausdieiem G-bietc. Wir machen besonders! Der Genchtsvolliieber 
seck- Wocben Twj Vier bis auf die reizenden Kindermoden sowie die Berg 5 
rochen alte Ferkel 6—9 Mk., in tteigkostumc aufmerksam. Im nntcihallenden!— HtldtMaNN 
einjelnen Fallen sogar noch weniger fürl^b^l erscheinen die Fortsetzungen der beiden 
sieben und acht Wochen alte 10—14' mt Originalromane „Die Rechte" von Martin 
pro Stück. Jungschweine waren nicht amlBarnoiv"^^ Vormund" von I. von Bruhn- 
^ Bettfedern- 
% 35 ei n ig uttg. & V 
ş 
pro Stück. Jungschweine waren nicht amlsärnnm"^V^ ul -T f r ö on °°tz «ruyn-, I 
Markt. Ausgeführt wurden größere und Matt 5 ^r1 der HaÜsfmu" Friedttch A'ek . Am Sonnabend den 6. Juli, Vormittags 
kletnere Parthieu nach Rothenkrug, Ton- "westen Roman zum Abdruck bringen 9 ,^^ r ' werde ich im Locale des Herrn 
ì 
kleinere Parthieu nach Rothenkrug, -tuu-i. -- aiumun zum eioorua oringen > - ---- - —.«-v 
j derii, Garding, Tönning, Bredstedt,Hanerau,Igenau-:irm^Bl««!, "usschließttch nur in oben->Riedelbauch, Nienstadtstraße 11, 
Ş 
% 
j- Neumunster und den Inseln und - Zwei überaus interessante und sesselnde 
den Halltgeu. Romane verosten.Iicht die be'kanme Halbmonats- 
Friedrich,tadt. Bei den Aussichten auf Zungen" sStutt 
s-'r LLLLà. f0 “' n h k ” ww' S y ytas&s'j'sws 
I dre Mahlandereren IN den Niederungen Daudet, ein Stoff, mit Meisterschaft, aber echt 
an der Eider noch fortwährend. Das französischer Pikanterie und prickelndem Esprits..„ —W --- 
rfuder Heu bedingt hier 12 15 behandelt, und den großen Roman: „Wassili öffentlich meistbietend versteigern. 
gegen 25-30 Mk. im Nvriabre Boborykm, giebt ein ebenso| Leopold Melier 
Ofoen an 70 SlTJf tm r~ un0 j teffeliibe® als farbenreiches und originelles — " 
9 ÜB M ^ MP im dürren Sommer 1893. Knlturbild ans der Waldregion an der Wolga. ^ t« ^ 4« 
î Bon der Eider. 8. l^lDa dir ttniru-ren (f?.,Sf,f„„„„„ /3.H ...,xl «V <t (*/ V d P P e 
2 Leinen- und Kleiderschränke, 3 Tische, 
1 Unterbett, 1 Decke, 1 Pfühl, 2 
Kissen, 2 Brodmafchinen, 1 Parthie 
Cigarren, 1 Parthie weiße Waaren, 
1 Parthie Stickereien und vieles 
andere Sachen mehr 
^ * m ï9L 
C. 
^ Wichmann, 
Neu estraße 32/33. 
Ģ Bon der Eider, 3. Juli. Der in ® a . Re- kleineren Erzählungen, Skizzen und 
oer vorigen Woche auf dem Kanal verun-1Aussätze den größeren Weiten durchaus ent- und 
glückte Mann des Benzinmotors aus finm, !P r ^ en U! ! b vicse geist- und stimmungsvoll x \ 
burn ist fetzt aufgefunden in b«- raE J? flon * e !!' ,0 ,plescI; " 3tu§ fremden Zungen" H st 9 1 * 
des ^tan,Wider Kees Die N Ģegeņd die moderne Kultur- und Gcistesbeivegung in empfiehlt billiger als jebe Coneurreuz 
, s Flemhuver Sees. — Die Postaaentnr einem Um ana und -uialeich in einer ķ., ķ . ru"ciiz 
Şees. Die Postagenturle'nem Umfang und zugleich in'einer künstlerisch 
r" Neu-Kömgsforde lst mit dem 1. Juli pvflendeten Form wider, die sie über alle Zcit- 
ruifgehoben und ist dieser Ort der Agentur Fristen verwandter Art iveit hinaushebt und 
Bovenau zugelegt. - Der Kleeertrag ist îèbhafteste onpftthlt°'"^°"'" ûuf ba§ 
°ms Jahr einfach großartig. Die Wiesen , 
°<> e r bringen nicht die erwartete QualitA;I 
muß für dieselben im Frühjahr zu kalt -ß t*Oden, Cheviots und Buxkin, 
liefen fein. Es ist durchweg noch wenig * “Oppelbroit, a Mk. 1,35 per Meter 
6eiiL U f P? uàr Fach gebracht. Sir-hf nadelfertig, in den vorzüglichsten 
. ttâïeute sind dies Jahr reichlich. Dieb Qualitäten, versenden in 
ÏÄSmÄIî “ M8 S„ s portofrel ! 
yr^*z2*äz§s.*g I & co„ t 
saw Würsz £ ' 
nunmehr wesentlich gefördert hat. 
>vàbrktt!^-ş"ļ?ŗung der Anlage ist damit sehr Unter den Vertretern der homöopathischen 
ir>cheinlich geworden und dürfte derflp'vilkunde, weiche in den letzten Jahren 
n rma Gebrüder Körting-Körtungsdorf über- 'st naaiemlich der prakt. 
"vgen werden !bomvopathnche -Arzt ê»,- mod Vol- 
'' Nübbel 5 ^>f,i -Vn, rh s- rc- ,K Düsseldorf, Königsallee fi 
riefst,,• > su ! 1 Durch die Eilt vielfach genannt worden Nach Adsolviruna 
die' u ff ''Uwe ^ootsenstation hier verkehren ļ' nl< -’ Preußischen Staatsexamens als prakļischer 
Lootsen der Holtenauer Station iiiirlr!^/ wwmcte sich Dr. Bolbeding noch einige 
* zu unserem Orte auf dem Kaiser Universitälen Wien und Bndci- 
f °"u Kaiser!pest ganz speciell dem Siudium der. Homöo- 
empfiehlt 
Allerfeinstc Castlebayz 
Matjesheringe, 
a- Stück 10 it. 15 Pfg, 
F* «5 - ScliiiMlewolifs. 
Ällerfeillstc 
Ferd Piening. 
Matjesheringe, 
Prima Heusalz 
empfiehlt billigst 
Empfehle mein neu affortirtes Lager von 
Tapeten und Borden 
zu den billigsten Preisen. 
('In*. .Hardt, Tapezier. 
Hochfeine 
Wkbq-MtjchmW, 
a Stück 15 Pfg. 
empfiehlt 
Claus Sievers, 
300 Schloßplatz 300. 
Zalm-Ateller 
Emil R. Grauke, 
Rendsburg, Kronprinzenstr. 21. 
Feinste 
empfiehlt 
Stück 15 u. 20 Pfg., 
F. I E. Piening. 
kernst. §3upe. 
Der Beste Butter Cakes 
I Hannoversche Cakes-FairikI 
H BAHLSEN. 
àà Wohîgesclsìnack, Kraft 
Billigkeit d r 
Beste 
à gerösteten Kaffees, wird jedem 
Katteehebhaber nach einmaligem Gebrauohe 
unentbehrlich sein. 
Vorrätliijv zu den Preisen von 80 u. 85 L 
pro V 4 kg. Paqiiet bei 
f. Bfiimmer. Drogurie. 
Leichenfrau Anna Koudsen, 
geb fiarntsen, 
X wohnt Münzftrastc 395. 
Tigerharken 
hat noch billig abzugeben 
»î. ,E. 3*îC!läU". 
Mlîtjcs-Heringe, 
feinste 
nerre Knrtoşşeln. 
pskl's 
Ileelin SW , 
14 -XernaalemerBtr.. 
liefert unter 10 jähriger, gesetzt 
bindender Garantie neukrcuzs. 
Eisenbau aller Holzart«, mit Mk 20 
monc,tr. Zahlung zu Satcifereiä 
ohne Preiserhöhung, auswäris!rko. 
Probe. Catalog-, Nesercnjkn gratis 
^äê'RrlU8ke8iàr! 
Miethsvertrnae 
nebst 
Ņļiethe - Quittungen 
in Umschlag geheftet, a Stück 25 Pf. Zu 
haben in der Expedition des Roilds- 
bnrger Wochenbîgites
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.