IT. Grosse
Badener Pferde-
Verloosnng.
Loos I Mark.
30,000
Mark
Werth.
150*000 Mark
Zu haben in allen Lotteriegeschästen und in den durch Plakate kenntlichen Verkaufsstellen.
Loose a 1 Mk., 11 Loose für 10 Mk.. 28 Loose für 25 Mk. (Porto u. Liste 20 Pf. extra) versendet F. A. Schrader. Hannover, Gr. Packhohtr. 29
‘ Loose sind in ’Rendsburg zu haben bei l A. Kriiļŗer, Löwenstrasse.
Heweröl. KorMfdungsschuke
des
Zîe»î>Änztt Arbkiikttkràs
von 1848.
Der Unterrichtskursus in der kausmänni-
schen Buchführung für junge Mädchen
nimmt Mittwoch, den 14. August.
Nachm. 4 Uhr in den Räumen der Fort
bildungsschule seinen Anfang. Unterrichts
stunden jeden Mitiwoch- und Sonnabend-
Nachmittag von 4—6 Uhr. Anmeldungen
werden noch beim Beginn des Unterrichts
entgegengenommen.
Der Schulvorstand.
Verein
D cut sch crK ampfg en o sscn
von 1870/71.
Zum 25jährigen Gedenktage der siegreichen
Schlacht bei Gravelolte
Sonntag, den 18. August:
Concert, Gewinnschietzen
und Ball
tmr auf dem Schütze,those. "aa
Zum Ausmarsch mit Musik dahin wird
aus dem Schiffbrückenplatz 2 1 / 2 Uhr Nach
mittags angetreten. Beginn des Concerts
nach Ankunft. Ansang des Balles 8 '/ a Uhr
Abends. NB. Der Ball ist nur für die
Bereinsmitglicder und die eingeladenen
Gäste. Zum Gartenconcert haben auch
Nichtvereinsmitglieder Zutritt gegen ein
Entree von 20 Pfg. a Person. Der Ver
ein schleswig-holsteinischer Kampfgenossen
von 1848/51, sowie der Reserve- und
Landwehrverein sinv kameradschaftlichst ein
geladen. Die resp. Vereinszeichen gelten
als Legitimation.
Der Vorstand.
Lusttour nach Kiel
I und in See
* mit dem Dampfer „Holstein"
am Donnerstag, den 15. August.
Abfahrt Morgens 6 >/ 2 Uhr präcise von der
Brücke der Neuen Dampfer-Kompagnie.
Fahrpreis hin und zurück 1,50 1//L.
Restauration und Kapelle an Bord.
Wegen Familienbillets bitte sich an den Unter
zeichneten zu wenden.
H. Schulz, Gastwirth. Königstr. 507.
Salottbiichsenschietzen
à--- zu Duvenstedt
(vJvi/ am Sonntag, den 18. August
um ein fettes Schwein.
Von 4 Uhr an:
Tanz m u s i k.
Hierzu ladet freundlichst ein
I. Struck, Gastwirth.
3Ä0? käust man billig und 2Ä0? findet man die größte Auswahl in emaillirten Eisenwaaren, als : Backschüsseln, Becher,
Bratpfannen, Bratenschüsseln, Casserolls, Consols mit Wassermaß, Eimer, Essenträger, Kaffee- und Theekannen, Schaum-
Schöpf-, Vorlege-, Braten- und Ragoutlöffel, Kochtöpfe, Maschinentöpfe, Milchtöpfe, Nachtgeschirre, Augen- und Pfannkuchen
p-annen, Reiben, Ringtöpfe, Schmortöpfe, mit und ohne Ring, flache Schüsseln. Waschbecken, Seifen- und Spucknäpfe, ovale
und runde Wannen, Teller, Terrinen. Theebretter, Toiletteeimer, Trichter, Wafferschöpfer, Wafferkannen, Wasserkessel mit und
ohne Einsatz u. s. w. u. s. w.? In dem neuen
Kaiwsfands-Waareii^^^C'han
F. GERDES, Schleuskuhle Nr. 747.
Derselbe führt alle diese Waaren nur aus dem bestrenommirlen Tremser Eisenwerk Koch & Co., Lübeck, welche ihre
Fabrikate nur aus dem besten Stahlblech herstellen und für Giftfreie der sämmtlichen Emaillen Garantie leistet. Verkauf zu
Fabrikpreis mit 20 pCt. Wer gut, dauerhaft und dabei billig kaufen will, versäume nicht, sich diese Waaren erst anzusehen.
WchiM des Aiisvklkliliss!
Y2â
&
. , . #
von sämmtlichen Manusaeturwaaren:
fj l>ameitmäutel. lïerren-Cirar«leroì»eiï mit 20% föj
Rabatt. Das große Lager muß bestimmt zum 1. Oet. geräumt "
sein. Empfehle besonders preiswertst:
Schwarze Seidenzeuge, früherer Preis 6, jetzt 4,80 Ji.,
ertra gute Mittelwaarc, „ „ ģ 5, „ 4,00 „
Schwarze Cachemires, hochfeine Kamm -
game, Cheviots u. s. w. u. s. w. gi
Jobs. Broders. r g
D
iZ\
&
Prämiiert:
Brüssel 1876,
Stuttgart 1881,
Porto Alegre 1881,
Wien 1883,
Leipzig 1892.
MMiiiiific
Saņdels- Md Firdssirib
'Mttêïtfiiunfl.
Ä. Lübeck 1895. Ä.
Sämmtliche Ausstellungshallen (1. u. II.
Hauplhalle, Marinehalle mit Leuchtthurm, Ab
theilung Frauenarbeit, Musikhalle, Land- und
Forstwirthschaftshalle, Gartenbau-Ausstellung,
Eolonial-Ausstellung) geöffnet von Vorm. 10
bis 8 Uhr Abds.
Maschinenhalle v. Vorm. 10 bis Abds. 10 U.
Nordische Kunst-Ausstellung in der Katha
rinen-Kirche von 10 big 5 Uhr geöffnet.
Großartige Festhalle mit Aussichtsthurm
Mühlenthor von 1340, Rhemdwrama.
originell- Restaurants und Cafes.
Großer VolkSbelnstigungSPlatz m ruffncher
Rutschbahn, Rtesenfaß für MO Personen rc.
Ausstellungs-Theater: Tgl. Abends 7 Uhr
Große Specialitätcn-Piirstcllung. Mile
Toskana, la femme masquèe, Mile Diaman
tine, Henry de Vry, lebende Bilder.
Große Concerte der 63 Musiker starken Aus
stellungs-Kapelle und der hervorragendsten
deutschen und fremden Militär-Kapellen. (Bis
15. August: Kapelle des Lüneburger Dragoner-
Regts. Nr. 16). Täglich von 4—11 Uhr
Sonntags ab 12 Uhr Mittags.
Luftballon „Excelsior“, Capt. Klunder
(nimmt Passagiere mit!)
Thurmscilkünstler Blondin II. fuhrt auf
dem Thurmseil bei Tage und Nachts bei
elcctr. Scheinwerfer die schwierigsten Pro
duktionen aus.
Große brillante Feuerwerke, nach amerck
Muster, von in Deutschland me gesehener
Vollendung, durch die englische Feuerwerker
Firma Brock &, Co. (nächste 15^ u. 20. Aug.
Fahrpreis-Ermäßigung und Sonderzuge
nach Lübeck von Hamburg, Büchen, ^.rave
münde, Eutin und allen Zwischenstationen.
8./8. Das Comite
Am Mittwoch, den 14 d. Mts. trifft
eine große Ladung
%■ Weißkohl -S
ein, paffend für Wiederverkäufer. Aeußerst
billig. P- H- Glissmann,
Bahnhofstraße.
Dreschmaschinen
und Götze
"à Ş'B ^ g Picnkllg
Verloren
bei
Ehrenerklärung.
Die über Frau Fl. Lange gemachte
unbedachte Aeußerung nehme ich hiermit
zurück und erkläre dieselbe als eine ganz
ehrenwerthe Frau.
Büdelsdorf. im August 1895.
E. Dietrich.
Ehrenerklärung.
Die meinerseits über Herrn C. Beckmann
gesprochenen Worte nehme ich hiermit als
unwahr zurück. Hartje.
lm pttliSlpwrii
letzt zum Verkauf. Wo, zu erfragen in
der Expd. des Rendsb. Wochenbl.
6url<'s Arznei-Weine.
n« sTZ/T-v Analvsiert im Chem. Laborator, der Kgl. württ. Centralstelle für Gewerbe und
Handel in Stuttgart. — Von vielen Aerzten empfohlen.
In F ļ aschen à ca. 100, 260 und 700 Gramm.
Die groS'-'Ti Flaschen eignen sich wegen ihrer Billigkeit zum Kurgebrauch.
EllplrJn ppncÌB Wpill (Pepsin Esseilz.) Verdauiings-FlUssig-
DUlliu I u IJulli" n ullli lceit. Dienlich bei schwachem oder verdor-
beneml ’.igen, Sodbrennen, Verschleimung:, bei den Folgen über
mässigen ( lusses Snii itnoson etc. In Flaschen k M. 1. , M. 2. u. M. 4.50.
VririVm f ‘illlQ T.-Tol’*001 silt ohne 1 Mit edlen Weinen bereitete Appetit
JjUl A. û Inliild. “ liluH Uuibii Kisen, j erregende, aUg-eme^n krafti-
fTJTSTZ I
BiirftEisiÄa ê — .şşàà
In
-t=«=s
Gehalt an den wirksamsten Bestand-
theilen der Chinarinde (Chinin etc.)
mit und ohne Zugabe von Eisen.
schmeckend und leicht verdaulieh.
Flaschen à M. 1,—, M..2,— und M. 4.50.
Mim verlanee ausdrücklich : Burk’s Pepsin-Wein, Burk’s China-Wein «. s. w.
und beachte dia Schutzmarke, sowie die jeder Flasche beigelegte gedruckte Beschreibung.
Wegen anderweitiger Beschäftigung be
absichtigt der Unterzeichnete seine in Brei-
holz belegene Kathenstclle mit ca. 1 ha
Acker- und 1' artenland, einem neuen, mas-
iven Wohnhaus (Brandkassenwerth 3840
Mk.) unter der Hand zu verkaufen. Sollte
bis zum 8. September kein Handel zu
Stande gekommen sein, so werde ich sie an
dem Tage, Nachmittags 4 Uhr, in dem
Lokale des Gastwirths Peters öffentlich
um Aufgebot bringen.
Breiholz, den 12. August 1895.
Clans Thöming
veden erschien:
Mit
Şeu.M'ul!)-
laOâ'.
Aus dem reichen Inhalt dieses 180
Seiten starken Kalenders heben wir
an werthvollen Beiträgen hervor,
außer dem Kalendarium und 12
^onstskärtoben. sowie post- und
Leiegraptiengehiihren, ilochwasser-
relten und Verrewbniss der lahr-
rnärkte:
„Der Liehe Sieg “, Erzählung v.
I. Edert. — „llinnors, holt fast!““
von Joachim Mahl. — ,Die Leib
eigenschaft in Schiesw.-Holstein“
von Heinr. Theen. — ,.Eine Episode
aus der Schlacht bei Holding“ oon
Joachim Mähl, sowie „Sien Liew-
gericht“ von demselben Verfasser.—
„Lustige Ecke.“ — „Die Böckeln-
burg“, Erzählung aus Schleswig-
Holsteins Vergangenheit v I. Staacke
Vereins lied für die 70er und 71er
Kampfgenossen. — „Nichts für ungut“, eine Geschichte mit
Mondscheinbeleuchtung von Fritz v. d. Schlei. Atit Bildern.
— „Wat so n oll’ Zeeg all’ns anrichten kann“ von F. L.
Rohlf. — „Margarethe“. Eine wahre Begebenheit, von I.
Möller. Mit Bild.
Außerdem noch vieles Andere mehr.
Meine in Hohn belegene
Landstelle,
worauf ich 3—4 Kühe und 2 Pferde halte,
bin idt gewilligt, zu verkaufen.
Jürgen Hofeld,
Hohtl bei Rendsburg.
Verband der Pferdezucht-Verein8
in den Holsteinischen Marschen.
(Section dss Schlesu.-HoltL Undwirthtch. Senmliireini.)
Reit- unä Fahr
schule, OL Elmshorn.
*ßr. Tserloosung
erstclassifjer geschulter
Tïeit- u. Wagenpferde,
towie von Reit- «. Fahr- Utensilien, Ii/mt-
M. Gebrauchs-, Raus- u. Wirthschafts-
Gegens fänden.»
Hauptgewinne :
1 r :Z7^"t 10,000 Mark
10,000 Mark
2 tïT' 5,000 Mark
5,000 Mark
30 Reit- u. Wagenpferde
von hohem Werthe u. o. A. m.
Gesammtwerth der Gewinne:
101,000 Mark.
Loose à 1
u. Fahnchul» in Almsliorn, sowie run
L. 4. Krüger, Ttendsburŗ.
Zahnarzt »orfer
Schleifmühlcustrafte 14 îï>9
Dreschmaschinen
mit und ohne Strohschüttler in allen denk
baren Sorten.
Goepel
IN 6 verschiedenen Größen von 1< bis
spännig.
HlilkitlBiichmilWtii
5 verschiedenen Größen.
Breit-Läemaschinen
Vas beste und billigste was es giebt.
2schaarifle Pslnste
IN großer Auswahl (werden auf Probe
gegeben.)
In sämmtlichen Maschinen halte ich stets
großes Lager und empfehle selbe in bester
Ausführung zu den billigsten Preisen.
I<\ *9. SchiiulewoUfs.
IN
ein goldenes Pincenez.
Abzugeben gegen Belohnung
Frau Lcmcke, Reventlowstr. 802.
Verkauf.
MK»
12 Ast» Mk.
werden baldigst in einem neu erbauten
Mühlengewefe Holsteins anzuleihen ge-
sucht. Brandkasscnwerth 16 970 .4t. l'/ 2
ha Land. Protokollschuld 6000 Jt. Werth
28 000 JL. Näheres kostenfrei.
Aug. Studt, Haus- und Gütermakler
in Neumnnster, Bahnhofstraße 36.
egen Umbäli's sind einige gebrauchte
Oefeu und Herde, worunter 2
lllachclöfen, sowie divers. Thüren u.
Fenster sofort billig zu verkaufen bei
I. T. Kernchen, Altst. Markt 64^
Suche zum 1. November ein
Kindermädchen,
welches auch etwas Hausarbeit mit übet
nimmt. Frau Magnus Andresen.
Gesucht sofort oder zum Herbst ein
Lehrling.
D. Gardels. Schlächtermeister.
Gesucht zum 1. Nov. eine zuverlässige
Haushälterin.
Persönliche Vorstellung erwünscht
Carsten Stamp, Steinsieken.
Gesucht zum l. Nov. ein tüchtiges
Mädchen
für Küche und Haus.
Frau M. Stadtmnller, Jungfernstiegstr
Gesucht per sofort ein eingesegnetes
Mädchen
für die Nachmittage.
Frau Tonnus, Infanterie-Kaserne.
Gejuckt zum 1. Nov. eine erfahrene
Köchin,
welche auch Hausarbeit übernimmt.
Frau M. von Brincken.
Gesucht zum 1. Nov. ein mit gute»
Zeugnissen versehenes
Dienstmädchen.
Frau Lemcke^ Reventlowstr. 802.
Kchlillt üröiirkiter
finden sofort dauernde Beschäftigung ai»
Chauffeebou Breitenberg—Kellinghusen. Z»
melden bei dem Schachtmeister
şş. Lohrs.
Wittcnbergcn bei Wrist.
Gesucht zum t. Nov. ein ordentliches
Dienstmädchen.
Frau Amtsrichter (sarstkNN.
Wege» Erkrankung des jetzige«
Mädchens für sofort gesucht bei hohem
Lohn ein älteres, solides
Mädchen,
welches etwas kochen kann und eine«
Theil der Hansarbert zu übernehmet
hat. Meldungen mit Zeugnissen uņķ
Lohnanstzruch sofort ;u richten an
Vauinspcctor Münchotv, Schleswig
Eine abgeschlossene Etagenwohnung
von 4 Zimmern ist zu vermiethen. — Nähere!
Baronstraße 421, im Keller.
Freundliches Logis nach vorne»
Wohn- und Schlafzimmer, zu vermiethen.
A. Meenken, Allst. Markt 62 a.
W
Danksagung.
Ich war, seitdem ich die Influenza überstanden
hatte, beständig sehr leidend, nämlich sehr rheu
matisch, nervös, Diagenverschleiniung u. Erbrechen.
Ich wandte mich daher an den homöllputh. Arzt
Herrn Dr. nied. Pope in Köln am Rhein. Sadiien-
ring 66, ler mich völlig heilte. Spreche meinen
innigsten Dank aus. ķ . . - r ■
(gcj.) Heinrich Heinrich, Roļenheim.
Zit vermiethen
ein sreundl. gut möbl. Zimmer für 1 oder 2
Herren, mit oder ohne Pension.
Frau KarsteiiS, Wallstratze 23. ^
Zu vermiethen
sofort eine kleine Wohnung.
C. Evert, vor dem Neuthor. ^
Zum 1. October zu vermiethen
an ruhige Leute eine abgeschlossene freundlich'
Wohnung von 3 Zimmern nebst Küche u. ZubehK-
H. Golch, Jevenstedter Chauffee 679..
Cine abgeschlossene T. Etage,
enthaltend 4 Zimmern, Küche, Speisekammer
ist zum 1 October im Ganzen oder getheik
iniethfrei. Wo, sagt die Exp. d. Rendsb. Wochen^
(T\ie von Herrn Oberstlieutenant Gobbin b(
A-J wohnte Etage, Löwenstraße 1, bestehend ai>ķ
8 Zimmern nebst Zubehör wird zum t. Oct. d. 5
miethfrei.
v. Eappcln
WmOmdmiWiMl
lind in Miethe zu haben bei
F, .1. Seliindewolffs.
Zum Waschen,
Plätten feiner Wäsche und Aus
bessern außer dem Hause empfiehlt sich
Frau A. HeinemallN, Prinzessinstr.
334
Ein erfahrenes, gesetztes Biädchen sucht
eine Stelle als
Haushälteŗin,
auch aus dem Lande. Wo? zu erfr. in
der Exped. des Rendsb. Wochenbl^
Für
wird ein
die Nachmittagsstunden
Wche» oDer eine Frnn
zu sofort gesucht, welche auch mit Kindern
ausgehen muß. Mühlenstratze 121.
1 Sept. d. Js. ein ordentlicher
.Hausknecht
Leute vom Lande erhalten den
Henry Bydckarkeu,
Weinhandlung, Neuwerk.
Zum
junger
gesucht.
Vorzug.
ttaindicttcn iiiriMfiiiiHliditn
Ştzeef, • ® 70 Pi»
Bei Abnahme von 5 M a M 65 Pfg.
„ „ „ 50 ft a 9S 60 Pfg.
empfiehlt die Schweineschlachterei u. Wurstş
macherei von
D. Gardels, Münzstraße 2.
unit kllic Fm
zum Waschen und Reinmachen gesucht.
With. Weber. Offiz^Casino.
Gesucht zum 1. November ein
tüchtiges DienÜMadchen.
Frau Dr. Hass.
Gesucht zum 1. Nooenber ein tüchtiges
Diellstmädchen.
C. P. Boyens, Uhrmacher.
Zu vermiethen
zum 1. Oktober eine Wohnung von 3 ZlmmÄ
nebst Zubehör. F. Götze, v. d. Neuthor.,
Möbl. Zimmer zu vermiethen
ür einen jungen Mann.
C. Habcrkorn, Thorstr. 271 y
Per sofort oder später
ciilk sichk l. kM'Wmt
zu vermiethen.
Hamburger Engros-Lager
Johannes Clemen;.
Zu vermiethen zum i. October
IN Büdelsdorf, Chaussee 7t, eine Ekagenwohn'F
mit hübscher Aussicht und Garten (3 Stubt^
Küche, Keller), Wasser in der Etage und andv
Bequemlichkeit. ^
Ingenieur W. Meyer>
Versetmttgshalber zum 1. Oktobc
eine Wohnung von 3 Zimmern, Küche, Kammer^
zu vermiethen.
Büdelsdorf, Meyustraße 73-
-
Abfahrt ber Personen,
vom l. .ilai 1895.
•find) iS t m «üben:
6,34 Uhr Vormittags.
9.23 „ Vormittags (Schnellzug).
1,57 „ Nachmittags.
5,16 „ Nachmittags (1. bis 4. Klaffe).
8,20 „ Abends (Schnellzug).
Nach dem Reeden:
8.23 Uhl, Morgens.
l0,50 „ Vom'lttags (Schnellzug).
1,25 „ Mittags (1. bis 4. Klaffe).
7,13 Abends. „ ^
10,14 „ Abends (Schnellzug).
2,30 „ Nachts.
e*
it
Hierzu: „Mode und Heim" Nr. r
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg, Wühlenstraße 18.
î.
Viericljäk
fiir t
ir.cl. Po
3«fn
Land
gemelde:
mit ein
Kirkby
mergill
Westbui
obzulieg
Hofmars
heur, v
am Kos
erholte
zu Fuß
Lvwthei
bundene
der län
begrüßt
Berli
den bis
am 15.
der „E
Brunsb
Die Ke
meldet:
am 16
verlasse
Neuen
serin F:
Wilheii
Augilstk
Bcrl
ist Heu
glücklick
Lerl
hierher
seinen ş
dauern
Grunds
mals
netenha
von Kc
wohnen
Heerem
Gesund
fern zu
sich 48
Feier c
berg u
v. Ma
nehmen
zweiten
Becker
Berl
aus dk
Ausfiel
beit er
mitaus
wurden
18) (V
V
Tro:
mit eii
war, s
Eniferk
heriaen
auS d
Verfolc
Uni ff
begab
Ebe
Kasern
aus dl
einfach
ein led
Haar
mii du
hübsch
»H-
wollie
zusühri
»N
Sie l
benliih
Sie a
Wenn
Sic ei
Wa
auffiel
Schück
gebebt,
sich zu