UusLaà
Außereuropäische Gebiete
China. Die Times melden aus Tientsin,
ihr dortiger Correspondent gebe der Meinung
Ausdruck, daß das Blutbad bei Futschau
das Symptom einer beginnenden Anarchie
sei, und daß noch schlimmere Scenen
folgen würden, wenn nicht die auswärtigen
Regierungen energisch gegen China auf
treten würden.
England.
Cowes, 11. Aug. Gestern Abend fand
an Bord der „Hohenzvllern" Herren-
diner von 44 Gedecken statt, an dem
der Großherzog von Mecklenburg, der
Prinz von Wales und der Herzog von
Jork, der Marquis os Lorne, der Herzog
von Abercrone unv andere Mitglieder des
hohen englischen Adels, die deutsche Bot
schaft, einige höhere englische Marine-Of
fiziere, sowie das Gefolge des Kaisers theil-
nahmen. Der Kaiser trank auf die Ge
sundheit der Königin und nachdem auf die
jenige des Prinzen von Wales, der seiner
seits ein Hoch auf den Kaiser ausbrachte.
Nachdem die Gäste die „Hohenzollern" vev
lassen, ging der Kaiser mit Gefolge an
Bord der Jacht „Alberta", um sich über
Southampton nach Lowther Castle zu be-
geben.
London, 12. Aug. Eine entsetzliche, an
Jack den Aufschlitzer erinnernde
vierfache Mordthat wurde in Mansfield
Nottinghampshire verübt. Ein Chambre
garnist Namens Wright schnitt in der
Nacht seiner Wirthin, einer Wittwe Reh
nolds, deren beiden Söhnen im Alter von
15 und 16 Jahren und dem Enkelkind von
vier Jahren die Kehle durch. Frau Reh
nolds war entkleidet und vollständig auf
geschlitzt. Beide Brüste waren abgeschnitten
De- Mörder steckte alsdann das Haus in
Bre d und brachte sich selbst einen Schnitt
in d e Kehle bei, der aber nicht lebens
gefährlich ist. Hierauf stellte er sich der
Polizc:.
Bulgarien.
Sofia, 12. Aug. Die verworrene Lage
wird i: mer unheimlicher und schwieriger
Nun ist ein neues Blatt unter dem
Titel Armeezeitung als ein Organ hoher
Offiziere gegründet. Die gestrige erste
Nummer schreibt: Fürst und Land seien
in Gefahr. Man müsse die Russo
Philen vernichten. Dem Fürsten stehen
zwei Auswege offen: entweder die Ver
fassung aufzuheben und zehn Jahre lang
durch eine strenge Regierung das Volk zur
politischen Reife auszubilden oderRados
l a wow zu berufen, weil er der energischste
Mann sei, um die Ordnung aufrecht zu
erhalten. Das Blatt erscheint von um so
höherer Bedeutung, weil die Gründung im
Generalstabe beschlossen, und weil
das Blatt von hohen Offizieren inspirirt ist.
Serbien.
Von heftigen Stürmen wurde in ver
gangener Woche ganz Serbien heimgesucht.
Tragikomisch war die Wirkung des Sturmes
in den Badeanstalten an der Save. Wegen
der großen Hitze befanden sich sehr viele
Badende in den Schwimmabtheilungen und
in den Badecabinen. Bevor sie sich an
kleiden konnten, brachten die weiteren Stöße
des Orkans die Bäder in solche Erschütte
rung, daß sie beinahe von den Ankern ge
rissen wurden — das Dach einer Cabinen
reihe wurde abgerissen und nun entstand
eine völlige Panik. Der Orkan am darauf
folgenden Montag war noch viel heftiger
— er riß in der Festung Belgrad von
dem Gebäude der Commandantur das
ganze Blechdach herab, welches erst vorlFesihütte weilten, begab sich Freiherr vonI — Im Gegensatz zu den vielen Klagen,! An der Kirche in Rauteuberg bei Ragnch
einem Jahre mit einem Kostenaufwand von der Pfordten incognito in die „Budenstadt", daß die hohen Kanalgelder auf dem zeigten sich, obwohl sie erst vor 15 Jahren
36 000 Frcs. hergestellt worden war, wie besichtigte die dortigen Sehenswürdigkeiten Kaiser-Wilhelm-Kanal der Handelsmarine erbaut wurde, in den Ecken plötzlich be-
auch die Blechdächer der Kaserne in der einläßlich und gab sich ganz ungezwungen die Benutzung des Kanals sehr erschwerten deutende Risse,. und man befürchtete ihren
unteren Festung und des Zollamtes ausge- dem Volksvergnügen hin. Sein Erstaunen und zum Theil unmöglich machen, tritt Einsturz. Bei den an den Ecken der
rollt wurden. Die oberirdische Leitung war aber nicht gering, als man ihn plötz- der Kapitän eines Dampfers von 512 Kirche vorgenommenen Bohrungen bis zu
der elektrischen Beleuchtung wurde ebenfalls lich sür verhaftet erklärte. Er sollte eine Tons, welcher mit Holzladung aus dem einer Tiefe von sieben Metern stellte es
durch das Umstürzen der Säulen, auf verblüffende Aehnlichkeit mit einem steck- Hernoesand-Distrikt nach Altona ging, mit sich heraus, daß von der südwestlichen
welchen die Leitungsdrähte ruhen, stark be> brieflich Verfolgten haben. Vergeblich einer günstigen Rechnung hervor. Bei nach der nordöstlichen Ecke sich ein Trieb-
Ichädigt. protestirte der Diplomat und zog zur Benutzung des Kanals sparte er einen s andlager mit einer mächtigen Wasser-
Belgrad, 12. Aug. Bei Gorni Mi-Legitimation seine Festkarte hervor; doch Weg von 328 Seemeilen oder eine Fahr-ader unter der Kirche hinzieht. Das
lanovac wurde eine starke Heidukenbande dieselbe imponirte der Polizei nicht ohne zeit von 41 Stunden. Die kürzere Reise Wasser stieg sehr schnell fast bis zur
von Gendarmen umzingelt. Bier Räuber weiteres. Erst als der Bundeskanzler erforderte weniger Bunkerkohlen, machte Oberfläche. An den beiden andern Ecken
wurden im Kampfe erschossen, zwei Ver- Ringier aus der Festhütte herbeigeholt also eine größere Ladungsfähigkeit möglich, dagegen war nur fester Lehm und keine
mundete gefangen. Auf Seite der Gen- worden war, wurde das fatale Miß- außerdem konnten 10 Standard Holz mehr Spur von Wasser zu finden. Durch starke
darmen wurden gleichfalls zwei Mann Verständniß aufgeklärt. Der Herr Minister-als Deckladung genommen werden, da die Verankerungen hofft man dem Auseinander-
gelobtet resident wohnte am nächsten Tage den Reise durch die Nordsee fortfiel. Die gehen der Wände vorzubeugen.
Oesterreich-Ungar». offiziellen Festlichkeiten nicht mehr bei, Zeitersparniß von V/ 2 Tag wird zu 300 Aus Anhalt, 12. Aug. Ein Ehren-
Ueber die Mutter des Fürsten Fer> sondern zog es vor, Winterthur zu ver- Mark berechnet, die Mehrfracht brachte zeichen sür Treue in der Arbeit hat Herzog
in a nd Prinzessin Clementine, wird dem lassen. 380 Mk., das ersparte Lootsengeld von Friedrich von Anhalt gelegentlich seines
Neuen Wiener Tagblatt" aus Edenthal Frankreich. >Kuxhaven nach dem Büschs betrug 125 şşletzten Geburtstags^gestiftet. Es besteht
bericötet: Prinzessin Clementine ist eine Paris, 12. Aug. Ein reicher Ameri- in Summa 805 Mark. Die Kanalabgabe in einer silbernen Medaille, deren Vorder- hatte. I
Ein
dramc
in Ham!
Petschi
losigkeit
! fabrik i
von 12
Familie
Frau g
noch ei
tine 8 ,
Frau gt
liegende
selbe h
bedauer:
der Fr
ein in
Glas,
gangen,
hiesigen
außerordentlich interessante Erscheinung, kaner hat der Königin von Rumänien einschl. Lootsengeld betrug 310 so daß seite des Herzogs Bildniß trägt, während
Sie hat trotz ihrer 78 Jahre ihre hohe aus Bewunderung für deren schriftstellerische die Kanaspassage einen Nutzen von 495 die Rückseite die von einem Eichenkranz
Gestalt ungebeugt bewahrt und trägt nur Werke als Carmen Sylva ein Piano im Mark brachte. umgebene Inschrift „Für Treue in der
aus Gewohnheit einen Stock, auf den sie Werthe von 375 000 Francs geschenkt. — Ueber das Wachsthum der Arbeit" zeigt. Heute Mittag wird hier
ich stützt Mit besonderer Liebe bänatl IMorphiumsuckt macht in der der Kreisdirektor Regierungsrath Witting
ie an ihren verwaisten Enkelkindern, den - „Deutschen Revue" ein Spezialist, Dr. aus Zerbst erwartet, der im Aufträge des
drei Prinzen Luitpold Christoph und Otto Emmerich in Baden-Baden, einige Staatsmini,teriums an mehr als 100 Ar-
Siegfried von welchen 'die ersteren zwei ™ erschreckenden Mittheilungen. Am meisten beiter der Firma Gebr. Sachsenberg und
derze t noch in Ebenthal weilen. Jedes Wilhelmshöhe, 12. Aug. Die Kaiserin ist sie nach seine Beobachtungen in Ungarn an 10 Arbeiter des Maurermeisters Schmidt
Jahr, oft auch mehrere Male im Jahre, wohnte gestern in Wilhelmshöhe mit den und Frankreich verbreitet; aber auch mjdies Ehrenzeichen und die dazu gehörige
en.*. rc-Y I l. cyX***, X^ Dpnisl-hland sind ihm in
weilt Prinzessin Clementine in Bulgarien beiden Prinzen dem Gottesdienst in der Deutschland sind ihm in seiner Praxis Urkunde überreichen wird. Alle die,e
an der Seite ihres Sohnes; nicht Wind Schloßkirche bei. Ihr Befinden hat sich während der letzten fünf Jahre rund 7000 Arbeiter haben 25 ^ahre und länger in
und Wetter, noch die an und für sich in letzter Zeit wesentlich gehoben, bedarf Fälle bekannt geworden, von denen über einem und dem,eiben Arbeits- und Dienst,
trapaziöse Reise haben sie jemals an der jedoch noch der Schonung. 6000 den höchsten und ersten Gesellschafts- Verhältniß gestanden und sich durch Treue
Fahrt in das jetzt doppelt romantische — Ein Artikel der „Münch. Neuest, schichten angehörten. Dr. Emmerich gegen den Landesherrn und durch Vater
Land zu verhindern vermocht. Auch in Nachr." bestätigt, daß die in der Schrift urtheilt sehr mitleidig über die Leidenden, landsliebe ausgezeichnet. Cs mag ir
ihren sonstigen Gewohnheiten verräth diese des Premierlieutenants a. D. Krafft die übrigens durch eine verständige und Anhalt wohl kaum noch emen Ort geben,
merkwürdige Greisin ihre rastlose That-IGlänzendes Elend" gemachte Behauptung rücksichtsvolle Kur meist zu heilen und wo so viele von diesen Ehrenzeichen an
kraft Um 6 Uhr Morgens steht sie auf; daß in den Offizierkasinos auch für Luxus- überwiegend ernste Leute in verantwort- Arbeiter verliehen werden,
nach dem Frühstück wird spazieren ge- getränke wie Sekt und für Havannacigarren lichen Stellen waren, welche sich über- Eisenach, 12. Aug. Em neues G au-
qangen, dann näht und stickt sie, aber am kreditirt wird, wahr sei: „Die Offizier- arbeitet hatten rc., nicht etwa leicht herab- n er stück che n vollführt em Schwindler
meisten schreibt sie Briefe. Um halb ein speiseanstalten rechnen am Ende jeden gekommene Genußmenschen. der gefährlichsten Art gegenwärtig inThu-
Uhr ist Frühstück, dann kurze Ruhe, hieraus Monats ab und es behalten am 1. dess — Windthorsts Wirthin, die Wittwe j ringen. ^n Jena, Weimar und Eisenach
die gr,
hatte,
anderer
Marsei
auf der
an Boi
Hambu
„Neape
das Sc
Passagi
hierin
theile
angeklc
strafe i
verbüß
nahm
Fremd,
zurück.
Han
heutige
Der H
der M
bedang
Der H
Greisin mit den weißen «aaren, oen onşen- Den betrag zurucr, uet ;ut im augcmuitucn - ----- ~ . .. -
den Auaen und wohlgefärbten Wangen Monate bezogene Speisen und Getränke storbenen Windthorst während der parla- bewegte den Be,rtzer deffelben, den Mleth-
biewt dann ihre blondlockigen Enkel neben der Offizierspeiseanstalt zu vergüten ist. mentarischen Zeit - und er war immer vertrag mit dem fetzigen Ladeninhaber, der
sich "allerdings einen besonderen Anblick. Eine weitere Stundung ist unstatthaft. Pünktlich von Anfang bis Ende der Tagung noch zwei Jahre gültig war zu lösen.
Budapest, 12. Aug. Bei der heute Kommt sie ausnahmsweise da oder dort zur Stelle — fünfzehn ^ahre lang ein Als der neue Vertrag schriftlich aufgestellt
Nacht erfolgten Durchreise des Fürsten vor, so ist sie nichtsdestoweniger ungehörig Heim gefunden hatte das dem wegen war begab sich der nunmehrige Miether
Ferdinand nach Sofia waren überall die und wird, von den beaufsichtigenden Borge- semes geringen und zuletzt saft erloschenen mit demselben imd einem aus 0 Mar,
größten polizeilichen Vorsichtsmaßnahmen setzten wahrgenommen, beanstandet werden." Sehvermögens mancher besonderen Auf- lautenden ge,alfchten Sparkassenbuch aus
getroffen, da verlautete, daß gegen den Wo nichts ist, da hat auch die Offizier- merksamkeit bedürfenden Greise das eigene Gotha in hiesiges Bankhaus und er-
Fürsten eine Demonstration geplant sei. speiseanstalt ihr Recht verloren. Die Heim und die Pflege der Angehörigen schwindelte sich daselbst ein Darlehn von
Der Hofzuq, mit dem der Fürst fuhr, be< Offizierspeiseanstalt kann dem Offizier nicht nach Möglichkeit ersetzte. Windthorst 700 Mark, mit dem er auf Nimmerwleder-
rührte auch thatsächlich Budapest selbst mehr abziehen am Ende des Monats, als fühlte sich in der Alten Jakobstraße zu sehen verschwand. Bls jetzt lst es noch nicht
nicht sondern wurde auf einem sonst für derselbe zu Beginn des neuen Monats zu Hause, nahm dort am Familienleben Amlgeglückt, seine Spur zu finden,
aewöhnliche Personenzüqe nicht benutzten fordern hat. Wenn aber das ganze Ge- theil, und indem gemöhnlich noch ein Freihan fRgsbez. Breslau), 12. Aug.
Babnaeleise in weitem Bogen um halt durch die Abzüge absorbirt wird, so Centrumsabgeordneter oder auch zwei Gestern Abend um 10 Uhr find m Frechan
Budapest herumgeführt und erst bei wird mittelbar durch das Kreditgeben der (Grütering Sarazzin Sperlich n. s. w^ zwei Scheunen mit Erntevorrathen total
Steinbruch aui die nach Süden führende Offizierspeiseanstalten für Sekt und dergl. der Frau Prlartz mietheten, hatte er auch medergebranni Vier große Vlehschuppen
Linie der Staasbahn gebracht. der junge Offizier in die Hände der Gelegenheit zu politifchen Besprechungen, wurden vernichtet ®a« «tej sonnte fl e.
Şchweiz. Wucherer getrieben. Windthorst bewohnte nur em Zimmer, rettet werden. Außerdem find noch fünf
Aus der Schweiz schreibt man der Weiterhin wird in den „Münch. Neuest, das zugleich hinter einem Vorhänge sein Besitzungen abgebrannt.
Frkf. Ztg.": Der bisherige bayrische Nachr." bemerkt, daß bei den Festmahlen Bett enthielt. Und hier empfing er Kirchen- Bad Harzburg, lO. Aug Dle Besuchs.
Ministerresident in Bern, Freiherr von der zu Ehren des Prinzregenten und des fürsten Minister, Gesandte Parlamentarier der letzten Woche ist au 13610
rafmhton ut «„rf, .«tittfsreirt tK-rSpfct ©mW« hi? nnmobnenden böberen Vorae- eben so aut, wie die zahllosen Besucher Personen gegen 12315 tm -o l yre
verblie
Ein
ereign,
dem l-
drucker
waschn
H and
ge-
Pfordten, ist nach Stuttgart versetzt Kaisers die anwohnenden höheren Borge-eben so gut, . ..... . . . m -
worden und hat am Donnerstag dem setzten nicht Gäste des Offizierkorps sind; aus allen Standen, die ihm irgend ein stiegen, em Beweis kur v» stets zu-
Vicepräsidenten des Bundesrathes sein Ab- denn sie entrichten den auf sie entfallenden Anliegen vorzutragen hatten Bei Frau nehmende Frequen^ Clngetrosten sind
berusungsschreiben überreicht. Das meldet Antheil. Wird aber dem Offizierkorps Pilartz ist Windthorst auch gestorben m letzter ZeiC ^seffor von Bramanw
der Telegraph. Was er aber nicht meldet, die besondere Ehre eines hohen Besuches Ein Berliner Uhrmacherlehrling hatte Halle. Fln°ķ«lfter Dr. Miguel, ^îelchs-
daß ist ein Mißgeschick, welches dem Herrn zu theil oder vereinigt es sich, um irgend sich mit seinem Lchrherrn veruneinigt und gerlchtsprasiverw ^ a. -u. von L-imson,
Ministerresidenten am Abend des setztenkeine Person zu ehren, so trägt das glnze verließ dessen Geschäft. Von einem Pani-Minister
Juli vor dem offiziellen Festtage des eid- Offizierkorps die erwachsenen Kosten, und schen Schrecken wurde nun der Prinzipal Admiral von Reibmtz, Dw stinde
„cri:jL 4« hom 9iot-finttnifio hot- fsiihp in her iolaenden lllackit erariffen, als lnlu. A. Det neue Crodobruunen erfreut
Auf
seiner
goland
der ei
macher
die Ji
das L'
Altl
begab
Arbeit
Flottbl
explodi
Arbeit
linke f
vollstä
schwer
bek zu
werthe
rauf ļ
Beglei
der V,
Krank,
ist als
Au-
Kreise,
mehr
rnögli.
„Jļun Baron," entgcgnete Maitland,
„wenn Sie die Gelegenheit, die sich Ihnen
darbietet, nicht benützen wollen, so ist das
Ihre Sache. Für mich aber ist jetzt die Ge
legenheit so günstig, daß ich, der Versuchung
weniger gewachsen als Sie, meinen bösen
Antrieben ein wmig nachgeben muß."
„Maitland !" rief der Baron aufspringend
und des Anderen Arm ergreifend, „Sie ver
sprachen mir —"
„Ja, ja, ich erinnere mich wohl meines
Versprechens," entgcgnete Maitland, „aber
unsere Stellung hat sich inzwischen verändert.
Ich bin jetzt selbst in die Sache verwickelt
worden, ohne es zu wollen."
„Und Sie wollen wirklich dem schlechten
Beispiele des Herrn von Quinna folgen,"
rief Wolfgang. „Sie wollen das Berbrechen
des Bruders gegen die Ehre der Schwester
ausspielen?"
„Herr!" fuhr Maitland auf, seinen Kopf
in den Nacken werfend und den Baron aus
wild flammendem Auge anblickend. Im
nächsten Moment faßte er sich jedoch wieder,
von seiner Stirn wich der finstere Ausdruck,
sein Blick besänftigte sich. „Nein, Baron,
sagen Sie das nicht. Ich will aus der
Furcht des Mädchens keinen Nutzen ziehen
welchen Gebrauch ich auch von Ihrer Dank
barfeit machen mag."
„So geben Sie mir Ihr Wort, daß der
Bruder gerettet werden soll?" fragte Wolf
gang.
„Ich verspreche Ihnen, so weit es mir
möglich ist, den Burschen zu retten," ant
wortete Maitland nach augenblicklichem dkach-
sinnen. „Was meine fernere Handlungsweise
in dieser Sache betrifft, so werde ich mich
von den Umständen bestimmen lassen. Ich
.e'igne nicht, daß ich mich für das Mädchen
aenö'ssischen Schützenfestes in Winterthur zwar nach dem Verhältnisse der Höhe in der folgenden Nacht ergriffen, . „ ... ., ... .
Mssirte Während die offiziellen Persön- des Gehaltes. dem Laden ein wahrer Höllenlärm los- steh erner lehr großen Bellebthecr taglrch
lichkeiten — am Haupttage des schweizeri- Gleichwohl wird auch von anderer Seite ging. Auch auf der Straße blieben die wachst die Zahl Derientgen, welche unter
schen Schützenfestes pflegen sich bekanntlich berichtet, daß die häufigen hohen Be- Passanten und Schutzleute stehen, à den Klangen der Kurmustk Brunnen tunkt
der" Bundesratb und das diplomatische suche in Offizierspeiseanstalten sich herausstellte, waren mehrere Dutzend Die neue vom Herzogt. Badekomnnffanale ...
Corps am Festorte einzufindenin der finanziell sehr drückend für das Wecker auf ein Uhr eingestellt und hatten herausgegebene Brochiwe über Bad Harz. den n
^ _ Lj Offizierkorps wären, und zwar nicht um diese Zeit prompt ihre Thätigkeit be- bürg wird von der Stolleschen Verlags- ubergk
interessire und sie zu sehen wünsche. Und bloß für die jüngeren, sondern auch für gönnen. Der Vorfall wurde von allen buchhandlung.daselbst Ģ"l°- versandi
darin werden Sie nichts Bedenkliches finden, die älteren Offiziere. seiten herzlich belacht. Urtî","otnont' des Vereint C â m i
Baron " Berlin, 9. Aug. Ueber die neue Ge-ş Gebratene Hunde werden nicht etwaşEtablisiement öes sereins C h e m t -
^Erlauben Sie mir aber die Frage" ent- päckausrüstung für die Jnfan terie, nur ahnungslos, sondern mit vollem Be- scher Fabriken brach kurz nach 11
gegnUe Wolfgang, „warum Sie^nu? 'bedin->die versuchsweise in nächster Zeit bei djwußtsein gegessem So meldet -m Beucht.^ Uhr em^r°^reS «$0>benj.e ««taj
Sleïe = Tragend-ß"fich Liebhaber von Hunde- das jedoch auf seinen Herd beschränkt
gungswesie ^ . .„t , .1.7.. IL44..0 œ-ft oc- ": braten in Rixdorf sogar zu einem Verein werden konnte.
Mädchens vor den Folgen seines Verbrechens kommen wird, berichtet die „Boss. Ztg.".,-.» --s—, » ----- , ,, s1f m„aNoN„tto?.
bewahren zu wollen Die Sache ist ja auf Die neue Tornistereinrichtung, die von zusammengethan haben, der den Namen Lübeck, U. August. Die Ausstellungs-
die einfachste Weise von der Welt erledigt, dem im vorigen Jahre bei den Versuchs- „Hunde-Eßverein Tyras" fuhrt und berettS şşķwerk ^werden von letzt a schon um
mn Sie mich den Wechsel bezahlen lassen." Bataillonen getragenen Muster völlig ab- dreizehn Mitglieder aufzuweisen hat. Unter . Uhr Abend» beginnen, da um diese Zeit
Das Letztere ist das Wenigste" versetzte weicht, bezweckt die möglichst erreichbare diesen befinden sich auch mehrere Ģast- schon genügende Dunkelhel herrscht. Die ® e
»eSitterUteru«« des' Gepäcks, ^hnewiithe und sogar ein Schlachtermecher nächsten Feuerwerke werden am Donners- tisch
itin nnh es sM niemand Anders dabei die Ausrüstung des einzelnen Mannes Die Beremsmitglieder kommen alle Don tag, den 15 und Dienstag, oen 20. ds. » yre
wenn
Direkt
werde:
Wo
Herbst
Volks
G ö ck
schwer
Zeitui
Pensio
bei V
in Ge
nach
30
Maitland
ffVtNS ZJSL1L «*■ •- » Dim---
«s«;T-u- r°>» «şi-t-n,u-m-m «à. îxĢ'î-.»? äWs 5'r°
Ir unterbrach sich und versank in Nach- Rahmen nur 30 Centimeter im Geviert men. Den Hunde-Essern wünschen wir fasses aus der Au.stellung m Lübeck ist - e
deà Endlich Sectle er friL srVunbe 8 to|. Der aus Leder bestehende Tornister- guten Appetit! viel gestritten worden. Es behaupten welch.
die Hand entgegen und sagte: „Wir haben kästen hat mit der Klappe die bekannte Zu den Arbeiterentlas ungen in der Viele, das Faß im Heche berger Schlöffe
einen kleinen Zwist gehabt aber wir wollen Kalbfellbekleidunq. Die Seite, die auf dem Spandauer Munitionsfabrik erfahrt sei großer- als oas Cuvecker. Dem ist
wstder Freunde à So laà Sie »ns Rücken des Mannes aufliegt, enthält im die „D. T.", daß die Kündigungen, soweit nicht so. Das He.delberge Faß hat emen ur U
denn àrlegen, was wir für Fräulein Rett- Innern eine etwa handgroße feste Polsterung, sie noch nicht zur Entlassung der Betrefsen- Durchnies er von a. Metern und eme - chaft
berg's Bruder thun können." Die Tornisterklappe enthält auf der Innen- den geführt haben, m Folge einer krregs- Lange von_ 10 Metern dagegen hat das g«er
Der Baron drückte ihm warm die Hand. seite eine große und zwei kleine Taschen ministeriellen F^ugung zuruckgezogen Lübecker s Meta mi Durchmesser
Beide kamen überein, daß Maitland zu dem aus Segeltuch zur Aufnahme der eisernen worden sind. sollte wirklich Mangel an und 1/ Meter ^.ange. Die Ausstattung
Banquier gehe und den Wechsel einlöse. Ration (Konserven und Munition). Ferner Arbeit eintreten so wird «« M »f
Rettberg sollte in keiner Weise zur Ver- befindet sich oberhalb des Tornisterkastens, Einschränkung der Arbeitszeit oderzeii-die Dobelner Faßfabrlk. - Auch de
antworlung gezogen werden, aber nur unter aber noch umer der Klappe aus Segeltuch welligem abwechselnden Aussetzen der Arbeit größte VSfbl wieg 220
der Bedingung, daß er mit dem nächsten in Rollenform gefertigt der sogenannte behelfen. J?? Ä S îo
Hamburger Dampfer nach Amerika abreiste. Zeltzubehörbeutel. Von den übrigen Aus- Poje«, 12. Aug. In Brach wur e Pfund, ist ^ Meter h ch
Er sollte mit den nöthigen Geldmitteln ver- rüstungsstücken ist ferner die Patrontasche der dortige Bürgermeister Ģruschke Liter. Rechnet man daß f en Sitet
schm werden und man wollte dafür sorgen, geändert.' Sie besteht jetzt aus . einem verhaftet und in's Mesercher Gerichts- nnf TĢ k-ff« Z7nn- à 'ÎK
daß er in Amerika eine Anstellung erhielte, einzigen Stück Rindleder und faßt m drer fangniß eingeliefert. Er soll sich der Ur> sich aus dies 1 ^iale Kaffee kocken ïe i*t
Maitland ging so bereitwillig auf diesen Abtheilungen je 15, also im Ganzen 45 kundensälschung und anderer Vergehen im Menschen > t , ^ ech «
Pla. â d.« d°i,' Mach. seines fW **» »°ch d-r ķĢ-Iri-m-- „ »m «m.t sch-wi, gemacht h.à >M Ä >r j
««f ÎM9.U9 u„d der R-i, semes u». eine» halbe» Ceatimeter schmale- g-mà». Bl,, 12, Slug Şn to Orlsch-,1 re, «°» A,„Ķ"Ņ '» âĢ»
gangs völlig wiederhergestellt waren, als er Sämmtliches Lederzeug bei den Versuchs-Sengbusch bei Forbach ist der '^oln. stem - 0"-» ^'Şel zeigt m unsers k
diesen verließ, um sofort die nöthigen stücken ist schwarz. Ferner werden bei Volksztg." zufolge nn Neubau ern 'Ausstellung d^ hiesige Fifchhandlung von ^
Schritte zur Einlösung des gefälschten Wcch- dieser neuen Ausrüstung der Mantel sowie gestürzt, wöbe, zwei Arbeiter den s- F. ^ager. Da» Thier wiegt Pk ^ech
' ^ ^ ö: die Zeltbahnen um den Tornister herum- Tod fanden, ein anderer wurde schwer und wurde m dem Sußwasser unserer ep
geschnallt. ^ «verletzt. «Wakenitz gefangen.
gebroi
der î
eine f
ist ab
griffe,
seinen
könne,
Au
sets zu thun.
(Fortsetzung folgt.)