Full text: Newspaper volume (1895, Bd. 2)

lU UUûUlIûUllûlt 
Mittwoch, den 7. August: 
Dampfschiffstour 
„ach 8iöükllthsl onb Wkàrf. 
Abfahrt: 11 Uhr präc. von der Brücke 
der Dampfer > Compagnie, 11 Vr Uhr 
präc. vom Kreishasen. 
Rückkehr: Abends ca. 11 Uhr. 
Näheres laut Bogen beim Vereinsboten 
Winterberg. 
Der Vergnügungs-Ausschuß. 
Oeweröl. Korlöil'dungslchttke 
des 
HMdliM Irbtitertftreiiö 
von 1848. 
Um jungen Damen Gelegenheit zu geben, 
in der kaufmännischen Buchführung sich 
auszubilden, wird auf Beschluß des Vor 
standes der gewerblichen Fortbildungsschule 
demnächst ein Unterrichtskursus eingerichtet 
werden. 
Die Unterrichtskosten haben die Thcil- 
nehmerinnen selbst zu tragen. 
In dem Vorstandszimmer des Arbeiter 
vereins ist ein Anmeldebogen ausgelegt, in 
welchen die jungen Damen, die an dem 
Kursus theilzunehmen beabsichtigen, bis zum 
11. August ihren Namen eintragen wollen. 
Anmeldungen nimmt auch Herr Hauptlehrer 
Lucks entgegen. 
Der Schulvorstand. 
Rendsb. Bürgerclub. 
Sonntag, den 11. d. M.: 
Ausflug nach Elsdorf. 
Anmeldungen der Mitglieder dis späte 
stens Donnerstag beim Vorstand. Spätere 
Meldungen können nicht mehr angenommen 
werden. 
Der Vorstand. 
I. 
Am Donnerstag, den 8. August, 
Abends 8 Uhr: 
Concerl u. Ball, 
verbunden mit Pellkartoffelschmaus. 
Der Vorstand. 
i 841 1804. TJV“ 
Abends 9 Uhr: Versammlung 
Sonntag, den 11. August: 
S Stiftungsfest, 
bestehend in 
Schauturnen und Ball 
im Vereinslokal (H. Ehlers). 
Ansang 7 Uhr. 
Herren- u. Damenkarte für Mitglieder 
60 Pfg., für Nichtmitglieder 80 Pfg. — 
Extra-Damenkarte 30 Pfg. 
Der Turnrath. 
Den Interessenten der 
ödjüllöoi'scr Kllmdgilde 
hierdurch die Kunde, daß der Enîschädi 
gungsbeitrag (von a 100 „Ä Mobiliarvcr 
sicherungswerth 15 Pfg.) für die abgebrann 
ten Interessenten in BüüclSdorf in den 
nächsten Tagen durch die Schaumänner ein 
gesammelt wird. Der Vorstand. 
Springhirsch < 
Aillrills-W 
îbo ♦ käust man billig und 2bo ^ findet man die größte Auswahl in emaillirten Zisenwaarcn, als : Backschüsseln, Becher, 
Bratpfannen, Bratenschüsseln, Casscrolls, Consols mit Wassermaß, Eimer, Essenträger, Kaffee- und Theekannen, Schaum-, 
Schöps-, Vorlege-, Braten- und Ragoutlöffel. Kochtöpfe, Maschinentöpfe, Milchtöpfc, Nachtgeschirre, Augen- und Pfannkuchen- 
pfannen, Reiben. Ringtöpfe, Schmortövfe. mit und ohne Ring, flache Schüsseln, Waschbecken, Seifen- und Spucknäpse, ovale 
und runde Wannen, Teller, Terrinen, Theebretter, Toiletteeimer, Trichter, Wasserschöpfer, Wasserkannen, Wasserkessel mit und 
ohne Einsatz u. s. w. u. s. w. ? In dem neuen 
Haii$staiifls-Waareii-C*escliäft 
WF" F. a E R D E S, Schleusknhle Nr. 747. 
Derselbe führt alle diese Waaren nur aus dem bestrenommirten Tremser Eisenwerk Koch & Co., Lübeck, welche ihre 
Fabrikate nur aus dem besten Stahlblech Herstellen und für Giftfreie der sämmtlichen Emaillen Garantie leistet. Verkauf zu 
Fabrikpreis mit 20 pCt. Wer gut, dauerhaft und dabei billig kaufen will, versäume nicht, sich diese Waaren erst anzusehen 
Lusttour nach Kiel 
und in See 
mit dem Dampfer „Holstein" 
am Donnerstag, den 15. August. 
Abfahrt Morgens 6 Uhr präcise von der 
Brücke der Neuen Dampfer-Kompagnie. 
Fahrpreis hin und zurück 1,50 ji. 
Restauration und Kapelle an Bord. 
Wegen Familienbillets bitte sich an den Unter 
zeichneten zu wenden. 
H. Schulz, Gastwirth, Königstr. 507. 
Sonntag, den 11. August: 
Lusttour 
Md) 
per Salondampfer „Hollmnnn 
700 Personen fassend. 
Meldungen müssen für Rendsburg bis 
spätestens Mittwoch, den 7. August bei 
Herrn Ohlsen, Cigarrenhandlung, einge 
tragen sein. 
Preis 10 Mk. hin und retour, Kinder 
die Hälfte. Vereine billiger. 
Die Unternehmer. 
Jour übe!) 
den 11. August, wird noch bekannt gegeben, 
daß auf sämmtlichen Stationen der neuen 
Dampfer-Compagnie zwischen Kiel und 
Brunsbüttel Passagiere aufgenommen wer 
den, wenn Anmeldungen vorher stattgefun 
den haben. 
A. Timm. Frehse. 
Fahrt durch den 
Kaiser Wilhelm - Kanal 
(alle Brücken und Kanal-Stationen anlegend) 
Hamburg Kiel 
mit Stader Salondampsern „Blanke 
nese“, „Stade“, „Germania“, „Elbe“, „Guten 
berg“, „Concordia“ von Hamburg jeden 
Dienstag r>. Donnerstag 6 Uhr Mor 
gens ab St, Pauli-Landungsbrucke, 
von Kiel jeden Slittwoch u. Preitag 
8 Uhr 40 Min. von der Seeg arten - 
brücke. 
A. Hangert, Hamburg. 
înl!dl«!llotìii4t 
Silàls- null Hàftrit' 
Mrini. 
Kims §. A«Ş 
Rendsburg. 
Heute, Dienstag, den 6. d. Mts.?Abends 8 Uhr: 
Unwiderruflich 
Letzte Haupt- iüiö MWs-Wàg 
mit vorzüglichem Programm. 
Für den regen Besuch, welcher uns Hierselbst zu Theil wurde, sage ich einem 
hochiverthen Publikum meinen herzlichen Dank. Es ist mir besonders lieb, daß 
mein „Wandergeschäft“, welches nur durch stete Mühe und riesige Kosten erhalten 
werden kann, auch hier die Zuneigung eines sehr werthen Publikums gefunden hak. 
Hochachtend u. ergebenst 
IS. Kluiiienfeld Wwe., Circusdirectrice. 
Außer ßstn-Aiis»erkliils 
von 
Manufacturwaaren. 
Da ich meinen Manufactnriaden zum ļ. Okt. an Herrn iwoebeii 
aus Neumünster vermiethet habe, so sollen und müssen sämmtliche 
Manufakturwaaren, als: 
Damenmäntel, Herrerianzüge, Federn nnd Dannen 
geräumt werden. 
Um schnell zu räumen, gebe aus sämmtliche Waaren von beute an 
20 % Rabatt bei einem Einkauf von mindestens 5 Mark. 
Jol&s. Broilers. 
Znm An- u. Verkauf von Werth- u. Ştaatspapierer 
zur Annahme von Depots nnd Spargeldern 
auf kurze und längere Zeit, 
Einlösung u. billiger Besorgung neuer Coupons, 
Nevermillekung von Geldern nach dem àslaiidt-. 
und 
am Freitag, den 9. d. M. für Verheirathete 
und am Sonntag, den 11. d. M., für 
Unverheirathete, wozu freundlichst einladet 
Cl. Hollm. 
WzbWtMicheii 
zu Lohe 
am Sonntag, den 11. August, 
um fettes Rindfleisch 
Bon 4 Uhr an: Tanzmusik. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Carl Jack, Gastwirlh. 
Juni-October. Lübeck 1895. Juni-October 
Sämmtliche Ausstelluiigsliallen (1. u. II 
Haupthalle, Marinehalle mit Leuchtthurm, Ab 
theilung Frauenarbeit, Musikhalle, Land- und 
Forstwirthschaftshalle, Gartenbau-Ausstellung, 
Colonial-Ausstellung) geöffnet von Vorm. 10 
bis 8 Uhr Abds. 
Maschinenhalle v. Vorm. 10 bis Abds. 10 U. 
Nordische Kunst-Ausstellung in der Katha 
rinen-Kirche von 10 bis 5 Uhr geöffnet. 
Großartige Festhalle mit Aussichtsthurm, 
Mühlcnthor von 1340, Rhcindiorama, 
originelle Restaurants und Cafes. 
Grotzcr Volksbelustirungsplatz m. russischer 
Rutschbahn, Rlesenfas; jür SCO Personen rc. 
Ausstellungs-Theater: Tgl. Abends 7 Uhr: 
Große Specialitäken-Vorstellung. hl»e. 
Toskana. U femme masquee, Mile. Diaman 
tine, Henry de Vry, lebende Bilder. 
Große Covceric der 63 Musiker starken Aus 
stellungs-Kapelle und der hervorragendsten 
deutschen und fremden Militär-Kapellen. (Bis 
9. August: Schweb. Husaren-Kapelle aus 
Malmö) Täglich von 4—11 Uhr. Sonntags 
ab 12 Uhr Mittags. 
Luftballon „Excelsior“, Capt. Kliinder 
(nimmt Passagiere mit!) 
Thurmsrilkünstler lilondîu II. führt auf 
dem Thurmseil bei Tage und bei Nacht die 
schmierigsten Produktionen aus. 
10BT Donnerstag, den 8. August: 
8io|t§ bull milts gentium t, 
nach amerik. Muster, von in Deutsch 
land nie gesehener Vollendung, von der 
englischen Feuerwerker-Firma brock & Co. 
Fahrpreis-Ermäßigung und Sonderzügc 
nach Lübeck von Hamburg, Büchen, Trave- 
münde, Eutin und allen Zwischenstatwmn. 
1./8. Das Comite. 
zuv Eröffnung taufender- Wechnungen 
empfiehlt sich 
vis ßenäsburger Bank. 
lehrt« ein graUtn-Stibmi. 
Gegen Kostenerstattung abzuholen 
Kronbrinzenftrafie 17. 
zWtlnseil eil, welbes Pslflmm. 
Ehrich, Westerrönfeld. 
«f in Dienstag, den 30. Juli ist auf der Chaussee 
şŞ- von Rendsburg nach Hohn eine Uhr ge 
funden. Eigenthümer kann dieselbe nach Erstattung 
der Kosten abholen. 
Dammkathe per hohn. 
Cl. Rohwer. 
Kdnigl. Preiiss. Klassenlotterie. 
Die Erneuerung der Loose zur 
U. Klaffe must bei Verlust des 
Anrechts bis 
Freilag, den 8. August, 
Abends 6 Uhr, 
geschehen. 
Willi. Croseli, 
König!. Lotterie-Einnehmer. 
Mein Geschäft befindet sich setzt 
in der 
m 
Hause. 
Kahuhofkraße. 
dem früher Ştang e'schen 
P. H. GliismaiM. 
Meine in Hohn belegenc 
Landstelle, 
worauf ich 3—4 Kühe und 2 Pferde halte, 
bin ich gewilligt, zu verkanten. 
Jürgen Hofeld, 
Hohn bei Rendsburg. 
Ein wenig gebrauchter sog. eng 
lischer Küchenherd ist käuflich zu haben. 
Wo, sagt die Exped. des „R. Wochenbl." 
! 
îlWf-KŞiiņmi 
von 
1 
Jö>. Itrüiiing-seii, 
Schleifmühlenftr. 18. 
I 
I 
Senssaat, 
Rappsaat, 
Riesenspörge!, 
Ltoppelrnbsaat 
empfiehlt in feinster neuer Waare 
Glans Sievers, Schloßplatz. 
Ein junges Mädchen sucht ein möbl. Zimmer 
mit voller Pension. Offerten mit Preisangabe 
unter A. B. an die Expedition des Rendsburger 
Wochenblattes 
M 
von neuem Roggen 
empfiehlt die Bäckerei 
P. Hanssen, Biiielsilorf, 
mit den sämmtl Niederlagen: 
Bocktvoldt, Kaufmann, Kronwerk, 
P. Moll, Gastwirth, Thorstraße, 
Gosch, Gastwirth, Thorstraße, 
Rehmke, Gastwirth, Schloßplatz, 
Soll, Gastwirth, Mühlenstraße, 
Johannsen, Höker, Nenestraße, 
Ottsen, Höker, Neuestraße, 
Frau Tonn, Wwe., Schleuskuhle, 
Wnlff, Ecke Stegenstraße, 
Seemann, Canzleistraße, 
Hansen, Kanzleistraße, 
Ruhser, Prinzessinstraße, 
Thode, Neuwerk, 
Masermann, Paradeplatz, 
Frau Lafrenz. Grünestraße, 
Bodi, Grünestraße, 
Brühn. Herrenstraße, 
Mainzer, Ritterstraße, 
Wieben, Kronwerk. 
ßchtk Christi «ili-A!!lhl»ii§, 
einste Waare, in Tönnchen und im Anbruch, 
empfiehlt 
H. Poppe jun., 
Juttgfernsticg 748. 
Zu vermicthen 
zum 1. October 1 Wohnung bei 
G. Büsing, Maurer, Münzstr. 389, 
^7>ie von Herrn Oberstlieutenant Gobbin be- 
wohnte Etage, Löwenstraße 1, bestehend aus 
Zimmern nebst Zubehör wird zum 1. Oct. d, I. 
miethfrei. 
»Cappel« 
Zu vermicthen zum 1 Oktober 
reundliche Wohnung nach vorne, 2 Stuben, 
l 
Dr. med. ISope 
homöopathischer Arzt 
Köln am Rhein, Saclisenring 66. 
Küche, Kammer, Feuerungsgclaß und sonstige Be 
quemlichkeiten an ruhige Leute. 
Altstädtcr Markt 208. 
Zu vermiethen 
zum 1. Oktober eine freundliche Wohnung von 2 
Stuben, Küche usw. Wo, zu erfragen in der 
Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
Zum Waschen, 
Plätten feiner Wäsche und Aus- 
bcsiern außer dein Hause empfiehlt sich 
Frau A. Hcinemann, Prinzcsiinstr. 334. 
Eine abgeschloffene Etagcnwohnuug 
von 4 Zimmern ist zu vermicthen. — Näheres 
Baronstraßc 421, im Keller. 
Gesucht Umstünde halber sogleich ein 
Dienstmädchen. 
P. I. Frerk. 
ein freundl. gut möbl. Zimmer für 1 oder 2 
Herren, mit oder ohne Pension. 
Frau Karstens, Wallstraße 23. 
Zum sofortigen Antritt, event, etwas 
später, suche ich eine zuverlässige 
Kinderfrau. 
Ohem, Hofbesitzer, Hohn. 
Dr. Spranger'sche 
Wagel tropfen 
/helfen sofort bei Sodbren 
nen, Säuren, Migräne, 
Magenkr., Ncbclk, Lcib- 
schm, Verschlm, 'Anfgetriebensein, Skro 
phcln rc. Gegen Hämorrhoiden Hart- 
leibigk., machen viel Appetit Näh. die 
Gebrauchsanw Nur echt, wenn obige Schutz 
marke 2 Schlangen trägt. Bestandtheile: Spirit, 
vim. Aloe cap. Rad. Gent. Rad. Rhei. Rad 
Valerian, min. Rad. Calam. Rhizom. Zedoar. 
Ammoniac. Fung. laric Crocus hisp Succ. Ju- 
nip. Fol. Jugland. Flor. Chamomill. rorn Fol. 
Meliss. Herb. Thymi. Theriak. venet. — Zu 
haben in Rendsburg nnr echt i. d. „Gar 
nisonapothckr" à Ft: 60 u. 250 Pf. 
Fabrik: C. C. Spranger, Goerlitz. 
M. Biccksco. Jevenstedt, 
empfiehlt 
Hemden in Leinen u. Normal, 
Wäsche in Leinen n. Gummi, 
Cravatten, Hosenträger, 
Zanella, Vorhemden in schwarz und 
mit ausnehmbareni Gummikeil. 
Neuheiten in 
Hüten und Mützen. 
Ällerfeiaste 
ltnoeblstute Rafsinà 
empfiehlt billigst 
Aerd. Piening. 
Gesucht zum l. November ein ordentliches 
Dienstmädchen 
gegen hohen Lohn und sofort ein ordentlicher 
Hausknecht, 
der mit Pferden umzugehen weiß. Wo? zu 
erfragen in der Exp. des Rendsb. Wochenbl 
Mjes-Keringe 
empfiehlt 
H Poppe jun. 
Jungfernstieg 748. 
Tommersang- ^^eriNģ 
pr. Siück 5 Pfg., 5 Stück 20 Pfg./ empfiehlt 
R. Kcmpert, Schleifmühlenftr. 
Zur Cinmachezeit 
empfehle zu den billigsten Tagespreisen 
ttugedläuie Nasstllade 
in Broden von 5, 10 und 20 Pfd., 
soivie auch lose. 
>lai»i!iis Andresen. 
Gesucht zum 1. Novbr. ein tüchtiges 
Mädchen, 
welches melken kann. 
Frau Clement, Stadt Kiel. 
Dienstags und Freitags 
werden 
Früchte ;um preisen 
angenommen. 
Altstäilter Apotkeke. 
Ausverkauf des Tapetenlagers 
in allen Sorten, 
billig! billig'. 
Vollbrandt, Kronprinzenstr. 469. 
Gesucht Umstände halber zum 1. Sept 
ein tüchtiges 
Dienstmädchen 
bei gutem Lohn. Nur solche mit guten 
Zeugnissen mögen sich melden. Näh. in 
der Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
Gesucht sofort ein junger kräftiger 
Hausknecht. 
C. Hamann, Weinhandlung. 
GZucht sofort ein 
Laufmädcherr. 
Mühlenstrafie Vil 
Per sofort »Ser später 
Me!. klWkllŞllNlil, 
zu vermiclhcu. 
Hamburger Engros-Lager 
Johannes Clemen;. 
Zu vermicthen 
Zu vermiethen 
eine kleine Wohnung von 2 Stuben an ruhige 
Leute. 
Carl Jensen, Sattler und Tapezier, 
vor dem Neuthor. 
Zum 1. Oe ober zu vermiethen 
eme kleine Wohnung an ruhige Leute, sowie ein 
unmöbl Zimmer, Hohestratzc 05, 
Eine Wohnung nach vorne 
von 2 sehr geräumigen Zimmern, Küche, Feuerungs 
platz wird zum 1. October miethfrei. 
Miihlenstrafle 127. 
1 oder ş möbl Zimmer 
mit oder ohne Beköstigung zu vermiethen. 
I. Kotzens, Schleifmühlenftr. 19. 
Zum 1. October zu vermiethen 
an ruhige Leute eme abgeschlossene freundliche 
Wohnung von 3 Zrmmern nebst Küche u Zubehör. 
~ Gosch, Jevenstedter Chausfle 679. 
Abfahrt der P^rsonenzuge. 
CiUtig vorn 1. Ş#' 1895. 
ytaeö den, t n: 
6,34 Uhr Vormittags. 
9.23 „ Vormittags (Schnellzug). 
1,57 „ Nachmittags. 
5,16 „ Nachmttta^s (1. bis 4. Klaffe). 
8,20 „ Abends (Schnellzug), 
«ich den, Sttitii: 
8.23 Uhr Morgens, 
10,50 „ Vomittags (Echnellzuai. 
1,25 „ Mittags (1. bis 4. Malle). 
7,13 Abends. 
10,14 „ Abends (Schnellzug). 
2,30 „ Nachts. 
( 
SSierti 
tncl. 
B 
Lok.- 
Kaisl 
Eitel 
Will 
soll 
met 
B 
schre 
vom 
vinzl 
Bra: 
und 
Qteri 
aus 
nchi! 
kamr 
des 
Ausl 
söchl 
iņ 
preu 
Ante: 
baru 
wird 
Stal 
Kind 
der 
unte^ 
welö 
eholk 
starb 
gefiel 
Leiti 
schwi 
ge)u 
das 
Reiff 
burg 
bekar 
B 
im ( 
hielte 
Perst 
die Ì 
Es i 
Arbe 
günst 
brine 
Tage 
Vert 
würd 
gesac 
12) 
D 
der 
kräfti. 
Er I 
bedcu 
er si< 
von 
gcdch 
seine 
keiner 
Theil 
Zu vermiethen zum 1. Oktober 
eine Wohnung (l. Etg.), bestehend ans 3 Stuben, 
Küche und sonstigen Bequemlichkeiten, iowie 
sofort ein Lagerraum. 
G. HaackS, Schiffbrücke 272. 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg, Mühlenstraße l- 
ohne 
Ir 
ging 
Jahr> 
höher 
streng 
ander 
Wun 
seiner 
gehest 
spät 
Herz 
seiner 
sentü! 
gewes 
ihm 
brach- 
Kran 
Jahre 
Dl 
eheme 
enipfc 
einer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.