,, . olftnrton die Bewohner der Kaiserstraße. Ibeleaenen ausgedehnten Vorländereien inîhiesigen militärischen Vereine. Um 11
à? Ende! wo sich das Bureau der Ortskrankenkasse Angriff genommen. Mit der schon längst Uhr kehrte die Gesellschaft per Dampser
Verpflichtung ^es^^LMouer.^en^ ^ und auch die Wohnung Todt's befinden, in Aussicht genommenen und von sach-jnach hier zuruck. _ , .
şşjwenn dieser aut ftm Recht ve,»yi. Rntereinander"7wei^Schüsse''fallen'!kundiger ^Stelle lebhaft befürworteten Ein-1 - Rendsburg, 4. August. Mit dem
' Allgemeinen gilt daher à Rech z h ..,„ueilte fand man Todt, der deichung dieses etwa 1100 Hektar um- Dampfer „Holstein" unternahm gestern
Grundsatz: Bo Du baar bezah s , sparst Al jnen ^Revolver zwei Kugeln sich in fassenden Außendeichgebietes wird alsbald eine große Zahl von Personen eine Lust,
k®“ r L ouck dkn bil. ?en K°pf geschossen hatte. Es wurde sofort nach Beendigung der technischen Vorar-Tour nach Brunsbüttel. Der Dampfer
Idre promte Baarzahlung ^eim deuftchèn ärztliche Hülfe herbeigeholt und der Schwer- beiten begonnen werden. Es sollen zunächst war dicht besetzt. Leider wurde die sonst
ftgsten Einkauf qaranttrt àthsŞtzuna o tzte verbunden. Veranlassung zu dem Sommerköge gebildet werden. so schöne Tour durch den Regen beem-
Publikum »och l n mcht die Werthschatzung, dn " ^ Trotzdem in Brunsbüttelhafen die trächtigt.
welche ste haben sollte. als stellt e Kassensehlbetrag sein der aber vor- Häuser sozusagen wie Pilze aus der ^ Rendsburg, 4^Aug^ Außer mehreren
\L Ņit°n°' f;• *»«• bestimmte Frühzug aussichtlich durch die von Todt gestellte Erde schießen, herrscht doch ein sich stetig großen Kauffahrter-Dampfern passtrten den
k$ er nac ^ fw n ^ Ul9 c„ „s'pfnWr. vnrtr ä prJ(Saution aebecfMüirb. steigender empfindlicher Wohnungsmangel; Kaiser Wilhelm - Kanal gestern auch S.
'kaum von Blankenes g f h à Warnunq sei folgender Fall mit- namentlich wird es den dorthin versetzten M. S. „Grille" sowie die dem Großherzog
' ^eJ^VSete? jmiger Mann^ Cr getheilt: Einem 70jährigen Arbeiter, der Beamten schwer, Wohnung zu finden, so von Oldenburg gehörige Yacht Lensahns
ew elegant gektelveierlunger wcann. ^ ^ ^ ^ -n Vöbls als Maurer- daß sie vielfach in den Baracken Unter- ş Rendsburg, 5. Aug. Gestern fuhr
I Ï (Ae 1 "ist "nach ^Blaniemft Ürückaebracht. arbeitsmann beschäftigter, fiel während kunst suchen müssen. Mit Rücksicht daraus Herr I. Haack vom Rendsburger Bicycle^
'^Altona 31 IM " In Sachen des zum der Arbeit eine geringe Menge Kalk ins haben sich Unternehmer entschlossen Sşş Club von 1894 aus der StreckeRendsburc,
? Tod oerurtheilwn Bràûck Ģ heute von Auge. Als er vor Schmerz laut aufschrie, Reihen von Wohnungen emzurtchen. ° Eckernsorde - Rendsburg^Jagel.N°rderstape1
Rechtsanwalt ettten einige Personen zur Hülfeleistung will ein Dampsziegeleibesttzer 50 Wvh. Jagel. Krupperbusch . Sandschlmffe- E fde.
Dr.^TH. Suse in Hamburg ' ein umfassender herbei. Sie versuchten unglücklicherweise uungeu auf seinem Grundstuck erbauen Sand cheue - Krovverbusch - Rendsburg
Gnadenqeiuch^b'an"^den^K^nig a^bgegai^ei"Irettiig^n^^ wodurch^"das Unglück noch ver.ş ^"'Brunsbüttel, 4. Aug. Heute Morgen auf dem Niederrad innerhalb 11 Stunden
! SS?n , Siteaufbie aSrt Jrbe ®er ätzende Kalk hat im um «'/. Uhr traf Se. Majestät von Ber- 50 Minuten 232,1 Kilometer und erfüllte
! Breitrück selbst" ftinen Vertheidiger in' einem Auge derartige Verwüstungen angerichtet, sin aus hier ein und begab sich °nàdso,.,tt die Bedingung der
\ bat Terner dak die Sebkraft völlig verloren ist. der in der Schleuse liegenden „Hohen- welche der Gau 31 mit der filbermr
S Nachr " in der^Lage Bei der letzten Anwesenheit in Kiel hat zollern". Die „Gefion" gab die Salut- Medaille und der Bund mit dem Ehren-
£ Lrmb ’ auá bent Bescheid des der Kaiser dem Stationsassistenten Blume schüsse ab. Bei der Schleuse war allesbiplom prämirt. Die Leistung muß ah*
^blanlàrickts auf die Be chwerde eine werthvolle goldene Tuchnadel mit festlich geschmückt mit Fahnen und Guir- Line ganz vorzügliche bezeichnet werden,
àeaen^diļ^'able^lden^Beschlûfie des hie-Krone und Namenszug überreichen lassen, landen. Trotz der frühen Morgenstunde denn es herrschte während der Fahrt ein
ü?en Landaerichts betreffs der beiden Von einigen Tagen bemerkte man im hatte sich dort eine zahlreiche Menschen- heftiger Gegenwind und regnete rn den
leüt"n ^Anträge auf Wiederaufnahme Kaiser - Wilhelm - Kanal bei Königsförde menge eingefunden, welche den Kaffer en letzten 3 Stunden unaufhörlich, sodaß
dî Beàhrķ iiïtkto t ïïw - Seehund. Derselbe, der mit der thusiastisch begrüßte. wegen der aufgeweichter- Chaus^een mehr
letzten Slnträgen war bekanntlich behauptet, derzeitigen Stromrichtung nach Rendsburg Fehmarn, 4. Aug. Der Hafen m Ohrt fach Stürze und Maschmendefects vor-
Breitrück könne für den 9 November an zuging, ist beim Auftauchen vielfach aus auf Fehmarn wird gegenwärtig mit einem kamen, der Fahrer war von Chaufiee-
dem der Mord geschehen iein soll sein Alibi nächster Nähe beobachtet worden. Beim Kostenaufwand von 39 000 Mk. von 3 schmutz vollständig bedeckt. Herr Haack
nachweisen " Er iei an dem Tage" gegen Auflauchen freilich schien der Passant recht auf 5 Meter vertieft. Man beabsichtigt, legte durch seine Leistung einen schonen
11 Uhr mit einem Sckauivieler K. aus verwundert über die ihm wohl etwas auch den Hafen von Heiligenhafen zu ver- Beweis sportlicher Energie an den Tag.
dem Altonaer Bolfteiamt SS, um die fremd vorkommende Umgebung. Bei Sehe- tiefen. , ^ . . or ,„ J - Rendsburg, 5. Aug. Der gute Ruf,
Ertbeiluna einer Theaterkonzession nachzu- stedt wurde er von einem Kanalbauaufseher Herr Gastwirth Scheele rn Albersdorf wacher dem Circus Blumenfeld voranging,
sucken Dann fei er mit Bekannten in mit zwei Schüsfen erlegt. Das Thier, das hat sein Gewese an einen Herrn Paulsen jst demselben auch hier zu statten gekommen,
verschiedenen Wirthschaften gewesen und reichlich 40 Pfund wog, wird ausgestopft aus Erfde für die Summe von 51 600 ^nn schon bei der gestrigen ersten Vor-
erst am Spätnachmittag nach Hause ge- und dem Kanalbau-Museum einverleibt. Mark verkauft. *? ar Circus bis uuf gan,
^ -- ■ Aus Schleswig ivird berichtet: Diesmal! Rendsburg, 4. Aug. Die 2. All-şwenige erste Platze ausverkauft. Das Lob,
Litteratur
Glühlichtkostüm — eine Robe, aus deren
Falten es buntfarbig schillernd aufleuchtet, als
wäre sie aus lauter Edelsteinen von übernatür
lichem Feuer zusammengesetzt — diese neueste
Glanznummer der Wiener Varistebühne — findet
in dem soeben erschienenen zweiten Heft des II.
Jahrganges der Zeitschrift „F ü r A l l e W e l t"
(Deutsches Verlagshaus Bong & Co., Berlin W.,
à Heft 40 Pfg.) Abbildung und Beschreibung.
Was in der neuesten Nummer dieser illustrirten
Zeitschrift, die sich die Gunst des Publikums im
Sturme erobert hat. an unterhaltendein und be
lehrendem Stoff geboten ivird, übertrifft alle bis
herigen Leistungen der weit fortgeschrittenen
Journal-Technik. Sieden große doppel- und voll-
seitige Bilder erster Künstler tu meisterhaftem
Holzschnitt, darunter K. C. Makowski „Tod
Iwan des Grausamen", C. Sohn „Ein alter
Hochzeitsbrauch" und H. Simoni „Die Feier
des Beiramfestes" schmücken das glänzend aus
gestattete Blatt. Dazu kommt eine große farbige
Ertxa-Kuustbeilage, Th. Rocholl „Leichte Kaval
lerie", in der mit naivem Humor das Soldaten
spiel unserer kriegslustigen Jugend dargestellt wird.
Besonderer Werth ivird anf eine flotte Text
illustrationen gelegt, die auf das Glücklichste Humor
und ernste Belehrung durch bildliche Anschauung
zu vermitteln weiß. Zwei große Roniaue, „Die
tolle Gräfin" von Paul Oscar Höcker und
„Frauenherzen" von Hans Richter erhalten
die Leser in Spannung.
Danksagung.
Allen Freuiiden und Bekannten für die innige
Theilnahme und reiche Kranzspende bei der Be
erdigung unserer kleinen Frieda sagen hiermit
unseren tiefgefühlten Dank.
L. Ohlsen und Familie,
Altstädter Gärten.
kommen Betreffs dieser Momente waren Aus Schleswig wiro oeriş,. v ■„ •,
vUlicke Ermittelungen angestellt und werden am 1. August 36 neue Schüler gemeine Gartenbau-, Geflügel- und welches demselben gespendet wird ist em
da diese niĢ ergaben der Antrag vom aus Schleswig-Holstein in die hiesige Fischerei- AusstellungaufdemSchutzen- durcha>ls gerechtfertigtes und
Landgericht abgelehnt. Die Beschwerde Taubstummen-Anstalt eintreten. Bekannt- hos Hierselbst wurde gegen 11 Uhr^ Bor- Bravourstücke unübertroffen. Selbst d e
rügte, daß nur polizeiliche und nicht lich geschieht die Ausnahme nur alle zwei mittag von Herrn Dr. Bold e hr eröffnet, sonst schon bekannteren Leistungen auf dem
richterliche Ermittelung stattgefunden hatten. Jahre. Man glaubt übrigens eine Ab-nachdem die Preisrichter von 8 Uhr ihres Drahtseil und auf dem Trapez wußten
Das Oberlandesqericht weist diese Einrede nähme der Zahl der Taubstummen in der Amtes gewaltet. Nach der Eröffnung das Publikum durch ihre Präcision aufs
als unerheblich zurück und führt dann Provinz konstatiren zu können. lvurde ein Frühstück eingenommen, woran Höchste zu fesseln, wie auch manche
Wester aus daß Re Behauptungen Breit- Ein Kaufmann in einem Orte in Schles- sich gegen 30 Personen betheiligten. Herr Originelle hervortrat, was sonst hier noch
rück's sriooleîwig zeigt an, daß er „Konkurrentschaft" Bürgermeister Rühle v. Lilienstern nicht gesehen wurde. An schonen Pferden
Erfindungen seien Nach der Aussage des halber seine Colonial- und Fettwaaren zu toastete auf Seme Maze,tat den Kaffer,ftst eine reiche Auswahl vorhanden, so daß
SchauspiAers K sowohl als auch nach Einkaufspreisen abgebe. Der Mann muß Herr Dr. Bold ehr auf d.e Aussteller jà Liebhaber derselben seine fchone
den Reoiftern des Bolireiassistenten Ramm also anscheinend von der Luft leben können, und Preisrichter, Herr Generalagent -y. Freude daran hat. Der Schulreiter übertrifft
se7 Breitrück am lO November auf de».! In Fleckeby ist augenblicklich ein sehr Kühler-Kiel auf die Stadt Rendsburg hinsichtlich seiner Sicherheit und Eleganz
Wueiburea» apiüden. Auch die von erbitterter Streit um eine Kuh entbrannt, und Herr R. Wolfs auf das Comitee. Re Leistungen seiner besten Concurrenten.
Breitrück benannten Wirthe bekundeten, der die Gemüther recht in Aufregung er- Die Prämiirung fand um Uhr Abends Auch der Jongleur zu Pferde zeigte ~et-
daß derselbe ganz bestimmt nicht am 9. hält. Einem Interessenten des Hüttener statt und erhielten die Herren Thomsen- stungen, welche selbst dem verwöhnten
November, sondern theils am 10., theils Feuerversicherungsvereins bestätigt ein Rendsburg für Gartenbau, Reimer-Rends- Circusbesucher das größte Interesse ablocken,
am 12. November bei ihnen gewesen sei. thierärztliches Attest, daß seine Kuh vom bürg für Geflügel und Christiansen-Bremer- Daß das große militärische Reiterschaustück:
Auch die Bekundungen der Eheleute W, Blitz erschlagen ist, während die ganze haven für Fischerei :c je die von der Deutschland, Oesterreich und Italien mit
daß eine im Lindenhof bekannte Frau L. Gegend weiß, daß in der fraglichen Nacht, Stadt Rendsburg gestifteten Ehrenpreise, ft einer Anfangs-Quadrille ungemeinen Be.-
sehr Belastendes gegen die Bursick aussagen in der der Unfall passirt ist, gar kein Ge- Letztgenannter erhielt außerdem mne st berne fall erzielte, war be. der Ausstattung und
könne, habe sich als leere Erfindung dar- witter stattgefunden hat. Der Eigenthümer Medaille. Ferner kamen 3 Ehrenpreife, Ausführung selbstverständlich Sonnt
gestellt. Schließlich habe sich auch die der gefallenen Kuh holte dieselbe von der je eine Flasche Schaumwein, gestiftet von können wir nur bedauern, daß der Be-
Aussaqe eines gewissen Malergesellen B., Weide, zog dem Stück Vieh die Haut ab den Herren Weiuhändler Jacobsen- such des Circus sich auf nur drei Tage
der aus freien Stücken Breitrück zu ent- und fuhr damit zu Stadt, um dieselbe zu Rendsburg, Weinhändler W. ^zunglow- beschränkt. Auch bei längerem Verweilen
lasten versucht habe, als Lügengewebe er- verkaufen. Hier gewahrte man einen Rendsburg und Köhncke-Schützenhof zur dürste der Besuch ein reger bleiben. All
Aryeigen.
Kekanutmachuug.
Von nun an sind wieder jeden Tag
Gaskoch und Plätt-Apparate etc.
auf dem hiesigen Gaswerk zur Ansicht
und zum Verkauf ausgestellt.
Rendsburg, den 8. April 1895.
Dir Gas-Commission.
Erinnerung an 187971.
Große colorirte
Bilder,
empfiehlt
Stück 50 Pf.,
Werth 3 Mark,
Keift', Schloßplatz.
Matjes - Heringe,
Stück 5 Pfg.,
H. Suhr, Thorstrafte 283.
M p$n tS“
Rufs unerreichter.gesetzt, geschützt.-à
"isiversaSkltt. a tu ri,
bei J. M. Barbeck, Eisenhandlung hiers.
lafien versucht habe als Lügengewebe er- verlausen. Hier gewayrie man einen menosourg g». vur,ie ver -ve,uuz ec»
raieier Rack allen Diesem sei der ab- Streifen an der Haut und konstatierte aus Vertheilung, die die Herren Kaufmann gemein bemerkt wurde, daß die Einrichtung
lehnende BMluß des Landgerichts durch- Grund dessen: „Tod durch Blitzschlag." Köster - Rendsburg für Brieftauben, der Eintrittskassen eine durchaus unzuläng-
aus gerechts rt gt und die dagegen einge- Da das Stück Vieh gegen Blitzschlag ver- Hympendahl-Jnnien für Fischerei und siche war. In Wiederholungsfällen ist es
reichte Beschwerde als unbegründet zu sichert ist, macht der Geschädigte nunmehr Gärtner P e tersen-Rendsburg fur Ge-dringend erforderlich, dann eine Aenderung
Entschädiannasanivrüche an den Verein, müse erhielten. — In der Abtheilung für -u treffen.
I IllXfCV 1. 114, lUUUļl VC-V \iyt1U4UViyu.. I ^ ~ — n i^
verwerfen. Entschädigungsansprüche an den Verein, müse erhielten. — In der Abtheilung für zu treffen.
Nach 35 Jahren zurückgekehrt ist während hierüber in den Interessenten- Gartenbau wurden svlgcudc Preise vertheilt ^
ein Altonaer Einwohner, der im Jahre kreisen sehr getheilte Ansichten herrschen, an die Herren: G. Thomsen 1. Preis „ .
1860 als junger Mann zur See ging und In ca. 14 Tagen finden die Gläubiger- für Gesammtlefftung in Topfpflanzen und AtlttheilUNgeN Ms okM PUolNUM.
seit der Zeit nichts wieder von sich hören Versammlungen der Sondcrburgcr Bank in Binderei Ehrenpreis der Stadt; außer-
tipß sn daü ipirip 9irtnpfinv4npr, ii», Iftati und wild cs sieb Samt t eia eil was dem 13 erste, 4 zweite, 1 mal dritter
ocr Uligis wieoer von stcy gorenIocriuuvuumjn ... ——. ļ ' ----- |,.
ließ, so daß seine Angehörigen ihn längst statt und ivird es sich dann zeigen, was dem 13 erste, 4 zweite, 1 mal dritter! ķ^^àgkĢit-n allgemeinen Jntere?ses zur Versü-
für todt hielten. Jetzt hat er seine Vater- Wahres au dem hier stets ivieder und be- Preis. Oberg 5 mal 1., 7 mal 2. und!? - ,„,t
fj ...I „Sn ~,4,4 V.l Cil ... i.... ii. U ... 4.4^ O ,,, /> f ‘X SUrPtä tn f* 4- 111 (Ì \ 1 11 tlb I
stadt wieder aufgesucht und mit Hülfe der stimmter auftauchenden Gerüchte wegen 2 mal 3. Preis. Löwe
mui ü. uiwlqun«, verwahrt sich aber ausdrücklich dagegen, mit dem
„ „„.Inhalte idcnlificirt zn werden und lidernimmt dafür
Mat 1. UNosi.j.^^ci Verantwortung. Wir behalten uns vor, beiErn-
. .. • I . , . * nt ufi -r i . X n Ln«. Sa a em a l Ķ
tttVfl ist ein vor 5 Jahren neuerbautes
Wohnhaus (l Laden, 3 Stuben, Küche.
Keller u. s. w) nebst Stallung und 53,66
ar Land (5«/ioa Thaler Reinertrag) incl.
Waarenlager (Werth ca. 3000 M'), 2 Kühe,
Starke u. s. w. für 10 000 JL zu
kaufen. Betrieben ivird ein flottes
Mannfakturgeschäft.
Näheres k o st e n f r e i.
Aug. Ştudt, Haus- und Gütermakler
in Nenmünstcr. Bahnhofstraße 36.
4V»L.VL.^ — Y „, |V w-v I --0 1 - I lcIHvlU-l -üuiuiuvuiiuu;,. r-A A «fc • S a «TO 6 Ï» *
Polizei seine Verwandten, von denen noch Uebernahme der Bank aus den Händen 2 mal 2. Preis. Pet ersen für Ge- hinaüsS^C°rr«turm rrsv^ Streichungen
ein Schwager in Hamburg lebt, ausfindig des Gerichtes und event. Neugründung ist sammtleistung in Gemüse den 1. Preis! voriunrhmcn
a etna ritt äS Es soll nämlich den Bemübunaen einiaer und ein Ehrendiplom; außerd,
™ Vticritgies uno eveni. yceugrunuung i» nummuciiiuna .... .. ş....
Es soll nämlich den Bemühungen einiger! und ein Ehrendiplom; außerdem 11 mall
Herren gelungen sein, das Defizit der Bank 1., 3 mal 2. Preis. Bannick 3 mal 2.1
E i n g e s a nd t.
Bcffcnilichc Anfrage-
gemacht.
Eine neue große Brauerei soll in ->—a- tv>-, v» » _ ■ , . „ .
to na erbaut werden. Dieselbe soll vorzüg- zu decken, und es wäre nur zu wünschen, Preis. Hartmann 1 mal 1. Preis., „
lich durch englisches Kapital ins Leben ge- wenn sie mit den Gläubigern eine beiden Frl. Hartmann 1 mall. Preis. Köpke 1) klaubt, daß am Sonntag, s g
rufen werden. Die Gesellschaft führt den Theilen passende Vereinbarung schließen l mal 1. und 2 mal 2. Preis. Andresen-! während der Klrchzeff, em Cirk^ ^ f
Namen Castle Brewery, Limited, Hamburg-könnten. Hohenwestedt 1 mal 1. Preis Obst-
Altona German» Das Keiammtkavital /t. Husum, 4. Aug. In der gestrigen Ber ei n - tz o hen w e st ed t 1 mal 1. Preis.,
soll 250 000 Pfund Sterlina betragen Sitzung der städtischen Kollegien stand wie- W. Raben 1 mal 1. Preis. Lehrling 2) Hat d,e Polizeibehörde k»e Befugnitz,
wovon *dem eoasiischen Päm w Q»ķtân-.«ng-leg-»h-it auf der Kühl 1 mal 2. Preis. Lehrling Scho- von den Bestimmungen des Gesetzes
Pfund an Aktien lma"bRenwerdeii Die Tagesordnung. Die nach Esbjerg ent- ning I mal 1. Preis. Frl. Kühl 1 mal über die Sonntagsruhe solche Aus
Gesellschaft will in Altona ein Grundstück sandte Kommission erstattete einen sehr 1. Preis. Die Preise fur die Geflügel- nahmen zu gestatten?
erwerbml und auf demselben eine Brauerei günstigen Bericht. Man hält dort Husum Ausstellung sind noch nicht zur Beröffent- 3) Hat die Polizeibehörde dies Recht nicht
nebst Restaurant erbauen wozu die behörd- für den geeignetsten Platz. Eine bedeutende lichung sestgestellt und werden nach Be-> oder nur im Fall der sttoth, wie wir
liche Genehmigung bereits vorliegt. Die Dampsschifffahrts-Gesellschaft hat sich so- kanntgabe erfolgen.
Brauerei soll jährlich ca. 47,000 Faß fort bereit erklärt, passende Schiffe für den Im Allgemeinen scheint die dies-
Lagerbier, 23 500 Faß Erportbier, 23,500 Biehoersand nach Husum zur Bersügung malige Ausstellung unter dem Einfluß
Faß Porter und Ale, 6250 Faß Flaschen- zu stellen. In einer längeren Besprechung zu leiden, den verhaltmßmaßig zu kurz
bier und 25 000 Faß Braunbier pro- wurde die Sache nach allen Seiten hin auseinanderfolgende Ausstellungen gleicher
annehmen möchten, warum wird denn
solch' öffentliches Arbeiten in großem
Umfange, das anderen mit strenger
Sonntagsruhe belegten Berufsarten ein
Aergerniß erregen muß, geduldet?
duziren. M Eg lerorieri uno u. A. aucy yervorgeyooen,i«sev»rrr »»» «»«:„» mvj»-
Zwei Stachbarn in Elmenhorst geriethen daß, wenn in Folge der Quarantäne, hier pflegen. In kurzen Zwischenräumen folgten
über Schadenmachen von Hühnern dermaßen auch im Winter Fettviehmärkte stattfinden, sich die Geflügel-Ausstellungen in Friedrich-
in Streit, daß es zu Thätlichkeiten kam. denselben ohne Zweifel auch aus denach- stadt, Wyck und hier. ^Es wäre deshalb
Der eine, der eine Sense bei sich hatte, barten Quarantäne-Anstalten Vieh zuge- sehr zu wünschen, daß eine einheitliche
versetzte seinem Nachbarn damit einen so führt werden würde, da Husum doch nun Organisation für die Provinz bezüglich
wuchtigen Hieb über den Kopf,, daß der einmal der Centralmarkt der Provinz sei. solcher Ausstellungen absetten einer Ver-
Bedauernswerthe am Hintcrkopfe und der Die Versammlung erklärte sich endlich ein- bandSleitung getroffen werden möchte.!
Backe eine klaffende Wunde erhielt und stimmig für Einrichtung der Quarantäne Diejenigen Ausstellungen, welche zuletzt
bewußtlos niedersank. Ein Arzt wurde auf Kosten der Stadt, vorausgesetzt, daß ins Leben gerufen werden, leiden unter
sofort requiriert; derselbe hat dem Ver- sich derselben nach dem Gutachten der aus der zu schnellen Ermüdung der Aussteller.
.in *nv»?Wiprt hnfc Vrw»«« v. fixkUUa» I Snmtf hrtri rttrfif flpfrPîìlbpnb PrîsflPtrtPrt
erörtert und u. A. auch hervoraehoben, Gebiete in einem Bezirk hervorzurufen 4).sollte dle Pollzerbehorde ausnahl s
. ^ ^ ^ ^ . ' . rtr Uaia« tnPtlP înfrflP 9ïrflPtt npftflttPH dürfen
weise solche Arbeit gestatten dürfen,
warum thut sie cs, noch dazu zum
Vortheil eines auswärtigen Wander
geschäfts, obwohl viele Bürger daran
Anstoß nehmen müssen? dt.
Abend-Depeschen.
sofort requiriert; derfetbe hat dem Ver-Iftch derselben nach dem Gutachten ver auslder zu schnellen Ermüdung oer Aussteller.! Paris, 5. Aug. Großes Aufsehen
nehmen nach konstatiert, daß wenn der 6 Mitgliedern der städtischen Kollegien Somit darf es nicht befremdend erscheinen, erregt ein gestriges Attentat in
Hieb ein wenig niedriger erfolgt wäre, bestehenden Spezialkommission erhebliche wenn die diesjährige Ausstellung von Aus- Auiche auf den Minen - Dtrettor
dem Verletzten nicht zu helfen gewesen lokale Schwierigkeiten nicht entgegenstellen, wärts nur gering beschickt war und selbst Buillemin» welcher f e 5 u l un 'i09 :
wäre.: Die Ernteaussichten sind für die angemeldetes Ausstellungs - Geflügel nicht jähriges Jubiläum feierte. Em
Reu,»uns,er §2 LAug. Einen Selbst. Marsch infolge der starken Regengüffe sehr eintraf. Dagegen hat die Fischerei-Aus-entlassener Mincuarbkiter fchoh und
m ord ver such hat der bisherige Rech-herabgemindert. ' stelluug gegen früher sehr gewonnen undşoerwundete den Direktor. Der A"e«^
nungsführer der städtischen Ortskranken- Wie s. Z. mitgetheilt, lvurde im letzt- wird einstimmig gelobt.
«şş
_ Hausverkaus.
In einem Kirchdorfe des Kreises Rends-
MobMen-Magazin
von
F.Wackerliagsen.
Tischlermeister,
128 Mühlen st raße 128
empfiehlt
alle Arien MobUien
zu den billigsten Preisen.
Sämmtliche Polstermöbel iverden in
eigener Werkstatt angefertigt.
Apotheker Ernst Raettig*«
„Dentila“
VlttM
.yZahnsohmerz.^
«•4M rn hà Md (Mk.
In Rendsburg in der Garnison-Apotheke
von Franz Hachfcld, sowie in der Alt
städter Apotheke.
liner trug außerdem eine Bombe bei
kaffe in Neumünster, Chr. Todt, heute verflossenen Frühjahr auf Veranlassung! Rendsburg, 4. Slug. Die Kampf-!sich, «sie explodirte und zerflerschte
^nvn-UtAA .4.4. rc.^ ;„ff4 rt iattiPti beä DomàneņşiÄku^ Ptnp oinofşioņbp Uipv.
Ia 11 e in Nemnünster, Cyr. Lovt, yeuie ^uyiayr auf Veranlagung ^ - —» -- — f .. - - - r -
Vormittag gemacht. Er sollte heute feinen des Domänenfiskus eine eingehende Ber- genossen von 1870 71 unternahmen gesternşSen^ Attentäter; Personen ir«D
Posten an den neuen Rechnungssührer I. Messung der an der hiesigen Küste, zwischen einen Ausflug nach Borgstedt.
Harder übergeben. Bald nach 9 Uhr'dem Kronprinzen-und dem Frederik VU. Koog! selben betheiligten sich auch
.. Au dem ! verletzt. Es soll sich um ein anar-
die anderen Ichistisches Attentat handeln.
— sandwirthschM-k
ßehraustatt»»»
HchkMkKM
bl
rrşà».
Beginn Ostern u. Mitte Oktober.
Sorgfältige AMcht. Billige Peuft»««.
Programme u. s. w. durch Director