Full text: Newspaper volume (1894, Bd. 2)

Zweites Blatt. 
Aeilàsbrrger 
ocheublatt 
MG. Ķ8Ģ. 
Montag, den 10. December 
Z8N4. 
Ausland. 
Aastereuropäische Gebiete. 
Die elektrischen Hinrichtungen 
werden in Sing Sing, dem NewHorker 
Staatsgefängniß, gegenwärtig in der Weise 
vollzogen, daß der zum Tode verurtheilte 
von einem elektrischen Strom in der Stärke 
von 165O Volts getroffen wird. Jetzt ist 
ein Dr. I. P. Gibbons in Syracuse im 
Staate New-Aork mit der Behauptung 
hervorgetreten, daß jener Strom keines 
wegs hinreiche, um einen Menschen zu 
tödten, sondern daß dadurch nur die Lebens 
thätigkeit zeitweise aufgehoben würde. Er 
hielte der Getroffene sofort eine zweck 
entsprechende Behandlung, so würde es 
sicherlich gelingen, denselben ins Leben 
zurückzurufen. Dr. Gibbons erklärte sich 
bereit, sich einem Strom von 2500 Volts 
furchtlos zu unterwerfen, wenn er sicher 
wäre, daß mehrere tüchtige Aerzte und 
Elektriker anwesend seien, welche die von 
ihm gegebenen Anweisungen zu einer 
Wiederbelebung befolgen würden. Um den 
praktischen Beweis für seine Behauptung 
zu erbringen, hat Dr. Gibbons mit der 
ausdrücklichenGenehmigungdesGouverneurs 
Flower von New-Iork Unterhandlungen 
mit einem Verbrecher Namens Charles F. 
Wilson angeknüpft, der in Kürze im Ge 
fängniß von Aubrun „elektrocutioniert" 
werden soll. In der Hoffnung, dadurch 
sein Leben retten zu können, hat der 
Todeskandidat eingewilligt, daß sein Körper, 
wenn derselbe von den die Hinrichtung 
überwachenden Aerzten für todt erklärt 
worden sei, dem Dr. Gibbons zu Ver 
suchen ausgeliefert werde. Sollte es die 
sem gelingen, den Hingerichteten wieder 
zu beleben, so glaubt Wilson sofort in 
Freiheit gesetzt werden zu müssen, da das 
Gesetz keine weitere Macht über einen von 
den Aerzten als todt erklärten Körper be 
säße. Dieser Auffassung tritt nun der 
General-Anwalt des Staates New-Iork 
in einem an den Gouverneur Flower ge 
richteten Schreiben entgegen, indem er auf 
die Frage desselben, ob an Verbrechern, 
die mit Elektrizität hingerichtet würden, 
Wiederbelebungsversuche angestellt werden 
dürfen, die Erklärung abgiebt, daß nach 
den gesetzlichen Bestimmungen der Strom 
stark genug sein und so lange angewandt 
werden solle, bis der Verurtheilte todt 
sei. Die Ausdrucksweise des Gesetzes mit 
einem Kommentar zu versehen, sei über 
flüssig. Nach seiner, des General Anwalts, 
Ansicht habe weder der Gouverneur noch 
sonst ein Beamter das Recht, die Leiche 
eines Berurtheilten nach vollzogener Hin 
richtung und Postmortem-Nntersuchung an 
Dr. Gibbons oder irgendeine andere, nicht 
zu den Verwandten des Hingerichteten ge 
hörige Person herauszugeben; werde sie 
von Verwandten nicht beansprucht, so sei 
es Pflicht der Behörden, dieselbe zu beer 
digen. Ob mit diesem Einwand die Frage 
endgiltig entschieden ist, erscheint zweifel 
haft, da Wilson seine Einwilligung zu den 
Versuchen gegeben hat. 
Frankreich. 
Paris, 5. Decbr. (Eine neue Toll 
heit.) Wie viele Jahrhunderte hindurch 
haben sich die Elitegeister aller Epochen 
und aller Nationen abgequält, ein Hei l- 
mittel gegen die moralischen und geisti 
gen Schwächen zu finden, die uns armen 
Menschenkindern von Geburt anhaften. Es 
ist das wieder einmal die Geschichte vom 
Ei des Columbus. Ein heller Pariser 
hat jetzt endlich entdeckt, daß es nur der 
Einspritzung geeigneter Parfüms bedarf, 
um sich jede beliebige Charakter- und Gei- 
stes-Eigenschaft zuzulegen. Weg also mit 
allen philosophischen Schmökern, mit allen 
metaphysischen Tifteleien I Ein wohlassor- 
tirtes Lager von Parfümflaschen genügt, 
um sich je nach Gusto mit menschlichen 
Heldentugenden und den glänzendsten Gei 
stesvorzügen auszurüsten. Bedürfen Sie 
eines kühn entschlossenen, Abenteuer dür 
stenden Geistes, so spritzen Sie sich ein 
wenig Geranium ein. Eine Dosis Moschus 
macht aus dem mürrischsten Brummbären 
den liebenswürdigsten Gesellschafter. Daß 
Rosenwasser Verschwender in Geizhälse 
umzuwandeln im Stande sei, hätte wohl 
Niemand vermuthet, aber jede welterschüt 
ternde Entdeckung bereitet eben die uner 
wartetsten Ueberraschungen. Die stolze 
Lilie macht halsstarrig, wie die eingefleisch 
testen Orleanisten es sind. Der Nelkeu- 
Extrakt wandelt die Milch der frommen 
Denkart in drohend Drachengift um. Da 
ist also endlich das Geheimniß enthüllt, 
weßhalb die Boulange, deren Anhänger 
die rothe Nelke als Symbol angenommen 
hatten, so schlimme politische Skandale 
heraufbeschwor. Das Magnvlia-Parfüm 
reizt zu kriegerischen Gelüsten, mithin Vor 
sicht bei dem Gebrauche desselben. Das 
Bergamotte versenkt den leichtfertigsten 
in tiefsinnige Betrachtungen, und die Ver 
veine flößt künstlerische Ideen ein. Aber 
die Krone unter allen Parfüms gebührt 
dem Ambra. Dieses schon längst, wie wir 
erst jetzt erkennen, mit vollem Rechte hoch 
geschätzte Parfüm verleiht nämlich einfach 
— Genie. Der Entdecker der Parfüms- 
Einspritznngs-Meihode, die bereits zahl 
reiche begeisterte Anhänger in der Pariser 
Gesellschaft gefunden hat, muß von dem 
Ambra wohl einen sehr ausgiebigen Ge 
brauch gemacht haben; denn wenn je eine 
Erfindung, so verdient die seine die Be 
zeichnung genial für seinen Geldbeutel. 
Ne«! 
Nell: 
Witz für RMimSMtk. 
iCÜSiS’s 
.MZŞd. 
Vier Schlachtergesellen trafen in der 
Nacht vom 29. November in einer Gast 
wirthschaft zu St. Pauli in Hamburg 
einen etwas animirten Gastwirth. Als sie 
bemerkten, daß dieser viel Geld bei sich 
führte, beschlossen sie, sich in den Besitz 
dieser Geldmittel zu setzen, und hefteten 
sich, als der Wirth das Lokal verließ, an 
seine Fersen. Sie verfolgten ihn bis an 
die Langereihe und warfen ihn dort zu 
Boden, worauf einer von ihnen ihm die 
Hosen aufschnitt und ihm ein Portemvn- 
naie mit 48 Mark raubte, tvorauf das 
saubere Quartett die Flucht ergriff. Am 
nächsten Tage gingen die Vier — beschäf 
tigt, das in der vorhergehenden Nacht ge 
raubte Geld durchzubringen — in eine in 
der Lincolnstraße belegeue Wirthschaft 
Hier trafen sie einen Händler, begleiteten 
ihn auf die Retirade und erleichterten ihn 
dort gewaltsam um seine Baarschaft von 
12 Mark. Mehrere Tage fahndete die 
Kriminalpolizei auf das Räuberqnartett, 
bis es ihr schließlich gelang, vorgestern 
drei und gestern den letzten der Kerle 
dingfest zu machen. Dann stellte sich «och 
heraus, daß die Vier auch in Altona auf 
der Straße einen Rangierarbeiter über 
fallen und beraubt haben. Die frechen 
Patrone sind bei der Ausführung ihrer 
Verbrechen stets äußerst gewaltthätig vor 
gegangen. Die große Anzahl der bei 
ihnen vorgefundenen Pfandscheine läßt dar 
aus schließen, daß sie noch eine ganze 
Reihe weiterer Strafthaten verübt haben. 
Ein in Hamburg wohnhafter Wirth 
gewahrte zufällig, daß auf seinem sonst 
mit Pappe gedeckten Etagenhause in der 
Feldstraße Arbeiter beschäftigt waren, das 
selbe niit Kupfer zu decken. Als sich in 
Folge des Gesprächs nun herausstellte, baß 
die Arbeiter sich geirrt und deshalb die 
Kupferbedachung wieder entfernen wollten, 
untersagte ihnen dies der Wirth so lange, 
bis er Gewißheit habe, daß das Dach 
wirklich wieder in Stand gesetzt werde. 
Ein Prozeß ist die Folge. 
Der bejahrte Inhaber eines großen 
Hamburger Handlungshauses, dessen Fallisse 
ment in Höhe von reichlich zwei Milli 
onen Mark vor etwa einem Jahre in den 
T 
Kolbenring (D.R.-P.) 
Bester und billigster der Gegen- Ş 
wart. Weitgehendste Garantie. 8 
Näheres und Bestellung durch ö 
Ü.MI.RkMnUMlstl. 
R-îàiitel, 
Cß. 3G Ştck. noch vorräthig, 
sollen zum Preise von 5—18 Mark 
ausverkauft werden. 
Es sind nur bessere Piecen, 
die sonst das Doppelte gekostet. 
Jobs» ISroders« 
ES»S«ŞSS«GŞB Ş8ŞŞŞĢDSNGT 
Pa,. AilMritksIķlkil 
offerirt 
von Zeche „Langcnbrahm" 
Ferd. WoSHsrechf. 
Hamburger 
Ķnchensyrnp, 
sowie sämmtliche Gewürze und 
Zuthaten zur Fcstbückerei empfiehlt 
in vorzüglicher Qualität 
die Drogiierk.F, Uriiamner. 
Formulare 
zum Haushaltungsanschlag und Hcbcliste 
vorräthig bei 
Wiîh. Jausen 
in Itzehoe. 
Besten 
fîM!ÌSÛ'P stchnsytH 
sowie alle zum Knchenbacken gehörigen 
Zuthaten in feinster Güte 
emfiehlt 
Bi. B s oppe pin. 
IMkmàlM: 1 
Neue, große und schöne Auswahl in 
Herren-, Damen- it. Kinderwäsche, 
fertigen Bundtttchern, Tausķicid- 
chcn, weißen Damen Nnterröckcn 
«> Roben, weitzenSchiirzcn, Tändcl-, 
Hausstands-, Kinder- u. schwarzen 
Schürzen. Gute Waare, streng reelle, 
aber bekannt niedrige Preise. 
Mrmmi Müller. 
In bekannter Güte empfehle: 
Prima Hamburger 
Ķ n ch err - Şyŗnv, 
pr. Pfund 35 Pfg., 
sowie alle Zuthaten zur Kuchenbäckerei in 
den feinsten Qualitäten. 
JP. M. Paulsen, 
Chr. Scheel Nfl. 
Feinsten 
Hsmb. Kiîchkysijkîîjl 
in bekannter Güte. 
Dampfmehl, Citrone», Succade, 
Orangenschaalcu, Bauiilc, Mandel», 
süße und bittere, NssemMsser,(Pottasche, 
Hirschhorns»!;, 
sowie alle zum Kuchenbacken erforderlichen 
Gewürze, rein und kräftig empfiehlt 
W. M. Æ. SSeycle, 
Altst. Markt 63. 
(Bethel 
und seine Geschwister Sarepta, Nazareth und 
Wilhelmsdorf bei Bielefeld möchten alte und 
neue Freunde bescheiden erinnern, daß auch in 
diesem Jahre niehrere Tausend Fallsüchtige, 
Kranke, Krüppel und Heimathlose darunter sehr 
viele Waisen, zuversichtlich auf eine Weihnachts 
gabe hoffen. Jede, auch kleinste Gabe in Geld 
oder in natura wird der Unterzeichnete mit dank 
barer Freude für unsere Pflegebefohlenen zu ver 
wenden wissen. 
V. ISotlelscltwingl«, Pastor, 
bei Bielefeld, im Dezember 1894. 
FM« am 2. .Î a ii ,i a r fat. fülligen 
C on pons iiKsercr Pfandbriefe werden 
bereits wem 15. December 
er. ab an unserer Kasse in Berlin 
und an den bekannten Zahlstellen 
eingelöst. 
Pommersche Hypotlieken-Actien-Bank. 
□□□□□□□□□□□□□□□ancaaGnaüo 
g HÖF* Magdeburger “lüg n 
g Leöens-Veniclieriiiigs- § 
□ teüüMGesellsGkaft. g 
g Sub-Direction Hamburg I: Friedrich js 
□ Ohlsen, Eimsbütteler Chaussee 25. g 
g Versicherungen auf Todes- und Erlebensfall, S 
Rente und Aussteuer. ss 
□ Î 1 “ ohne Gewinnanteil, 60% Bonification, H 
j“ Invalldenversicher. Auch Versicherung f. nicht «Sa 
^ normale Leben (Abgelehnten-Versicherung). □ 
n Nach Wahl steigende oder annähernd gleich- 
g bleibende Dividende nach 3 Jahren. 
□ Kautionen an Beamte, 
n Günstige Versicherungsbedingungen. 
P Billigste feste Prämien ohne Kaohschuss- 
U rerbindlichkeit. 
H Denkbar grösste Sicherheit 
g bei einem Vermögen von 33-/, Millionen Mark. 
□ Prospccte and Auskunft gratis bei sämmt- 
D liehen Vertretern. Tüchtige Agenten und 
Q Acquisiteure finden lohnende Beschäftigung. 
liefert zu außergewöhnlich billigen Preisen 
bei rechtzeitiger Bestellung in frischer 
Waare 
Paşşs Delikatessenhandlung. 
Für auswärtig bestimmte Torten 
werd en von mir sicher nnd kostenfrei verpackt. 
reizende Neuheiten, nur genießbare Waare, 
1 Kiste fort., Inhalt ca. 430 Stück, 2,50 Mk., 
1 Kiste sort., Inhalt ca. 270 große Stücke, 
3 Mk., incl. Kiste und Verpackung, versendet 
gegen Nachnahme 
Siegfried Brock, Berlin, Waßmannstr. 37. 
Feinsten 
HsÄirzer fu^enft)ru)i 
pr. Pfd. 35 Pf., 
fciustes Kaisermehl pr. Pfd. 12 Pf., 
Succade pr. Pfd. 80 Pf., sowie sämmt 
liche Gewürze zum Kuchenbacken 
empfiehlt 
J. MS. Ms.Schrwm gehst. 
ff. Magdeburger Sauerkohl, 
Salzgurke«, 
Kronsbeeren, 
Himbeermarrnelade, 
Kirschsaft, 
Himbeersyrnp rc. 
empfiehlt 
JiSerssls. Hängte. 
Feinsten Hamburger 
Ķuchensyŗup, 
sowie alle zum Kuchenbacken erforderlichen 
Gewürze in feinster Waare 
empfiehlt 
Fr. Petersen, 
Ecke Obereider- und Münzstraße. 
Mfraljitt jRirgarixt Nur Ik. 1,10 à Pfund 
gp.- 
empfiehlt 
M. JPoppe pin. 
kostet die feinste Meierei-Btttter in 
PahPs D elikatess enh andlung. 
Mi 
- 
'fWî 
ME 
ŞW 
'ff ” - - -: 
:*sf**a; 
y *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.