beginnt am
Montag, den 3. December.
Durch gediegenste Auswahl und grösste Preisermässigung bietet die Firma in diesem
Jahre wieder Gelegenheit zu vortheilhaftesten Weihnachtseinkäufen.
P. J. Freies
Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll
das ini Grundbuche von Rendsburg Band
Ï Blatt 19 auf den Namen des Bau
unternehmers Christian Stange in
Rendsburg eingetragene, zu Rendsburg,
Bahnhofstraße 9 belegene Grundstück
am 9. Februar 1895,
Vormittags 10 Uhr,
tor dem unterzeichneten Gericht — an Ge-
dichtsstelle — Zinimer Nr. 8 versteigert
werden.
Das Grundstück ist mit einer Fläche von
0,04,49 ha zur Grundsteuer mit 1695 Mk.
Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veran-
lagt. Auszug aus der Steuerrolle, be
glaubigte Abschrift des Grundbuch blatts
etwaige Abschätzung und andere das Grund
stück betreffende Nachweisungen, sowie be-
sondere Kaufbedingungen können in der
Gerichtsschreiberei II des unterzeichneten Ge-
richts eingesehen werden.
Alle Realberechtigten werden aufgefordert,
die nicht von selbst auf den Ersteher über-
gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein
oder Betrag aus dem Grundbuche zur
Zeit der Eintragung des Versteigerungs>
Vermerks nicht hervorging, insbesondere
oerartige Forderungen von Kapital, Zinsen
Wiederkehrenden Hebungen und Kosten
spätestens im Versteigerungstermin vor der
Aufforderung zur Abgabe von Geboten
wizumelden und, falls der betreibende
Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub-
W-machen, widrigenfalls dieselben bei
Feststellung des geringsten Gebots nicht
berücksichtigt werden und bei Vertheilunq
des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten
Ansprüche im Range zurücktreten.
Diejenigen, welche das Eigenthum des
Grundstücks beanspruchen, werden aufge.
Torbert, vor Schluß des Versteigerungs
Armins die Einstellung des Verfahrens
storbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem
Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den
Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt
Das Urtheil über die Ertheilung des
Zuschlags wird am 11. Februar 1895
vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle
verkündet werden.
Rendsburg, den 29. November 1894.
Königs Amtsgericht I.
Hof-Leberwurst
empfiehlt
Pahl's Delikatessenhandlnng.
Feinsten
Hamb. iiiKlicnsiļniļ)
in bekannter Güte.
Dampfmehl, Citronen, Succade
Orangenschaalen, Vanille, Mandeln
süße und bittere, Rosenwasser,„Pottasche
Hirschhornsalz,
sowie alle zuni Kuchenbacken erforderlichen
Gewürze, rein und kräftig empfiehlt
¥. JE. 1 iieyvk,
Altst. Markt 63.
Cliristbaum-Coiifect,
reizende Neuheiten, nur genießbare Waare
1 Kiste fort., Inhalt ca. 430 Stück, 2,50 Mk,
1 Kiste fort., Inhalt ca. 270 große Stücke.
3 Mk., incl. Kiste und Verpackung, versendet
gegen Nachnahme
Siegfried Brock, Berlin, Waßmannstr. 37
yolz-Auction.
Am Donnerstag, den 0. December er.
d°n Nachmittags '/ 2 1 Uhr an läßt der
,^'Hufner Carsten Asbahr in Nie»,
"ttbeck in seiner Hölzung:
ca. 250 Classen Eichen, Buchen und
Birken auf dem Stamm
»ter Credit gegen sichere Bürgschaft
bfftbietend verkaufen.
«tits, den 23. November 1894.
C. Rohwer.
Seiden
If«** 9 d'rckr au» der Fabrik in jedem Maaß von
Elten & Keussen in Crefeld.
iarbigeu weißeSeidenstoffe.Sammte,Plüsche
"Uuetä. Mar: verlange Muster des Gewünschten.
Fachs & Möllendorf’s
staubfreie
Öieiifflanie-Pomade
in Dosen à 25 Pf., mit der man eiserne
Oeien in einem Augenblick blank putzt,
wird von jeder Hausfrau gern gekauft
I
Die Fabrikation und der Vertrieb des
Angle?
Viehwaschpulvers.
welche feit 1836 in der Apotheke zu
Satrup in Angeln Statt hatten, ist nach
der Garnison-Apotheke zu
Beiidslmrg
verlegt worden.
!! Dasselbe ist vor Nachahmung
gesetzlich geschützt N
Depot haben die Apotheken in Hohn
Neumünster, Husum, Flensburg, Schleswig
Eckernförde.
bei
AlssHochzeitsgeschenke *# *-|
iilkriit lisp uiiû He«
sowie sonstige versilberte Waaren in großer
Auswahl empfiehlt
f. E. A. Heyck. Rendsburg B Friedr. Timm, Hohn.
I
Apotheker Lahiisen’s
Leberlliran mit Jotl-Eisen
ist dem gewöhnlichen Leberthran vorzuziehen, da
besser wirkend nnd milder schmeckend,
worüber viele Anerkennungen.
Nur echt in Originalflaschen a 2 Mk. aus
Lahnfcn's Cngel-Äpothekc in Bremen
Gebrauchsanweisung dabei.
Zu haben in allen Apotheken.
ierkerzen,
r-stlkttjtn, Wsgtiililhtt
in nur prima Qualität
empfiehlt
1L k. Sclmiin Nachfl.
Wer hustet
plüß Ztaufci Kitt
ist das Allerbeste zum Kitten zer
brochener Gegenstände, wie Glas
Porzellan, Geschirr, Holz u. s. w.
Nur echt in Gläsern zu 30 u. 50 Pf.
im Alleinverkauf bei F. Brümmer, Drog
kaufe
die ächten
Tietze’s Zwlebel-BoiibOflS
welche sofort Linderung verschaffen. Packet
mit Zwiebel-Schut* marke 35 pf.
Ia. §ambfl- Munin«))
ff. Weizenmehlş
Succade, Orangen, Mandeln,
Pottasche, Hirschhornsalz, Rosen
wasser, sowie sämmtliche Gewürze
" in feinster Qualität. "W8
J. H. F. Meier, Hohn.
Cognacbrennerei
6g. Scherer & Co.
Langen. Hessen.
ierislicli emp solilen.
Von Kennern bevorzugt.
Bei Konsumenten beliebt.
Pr. Flasche Mk. 2.-.
2.50, 3—, 3.50, 4.—, 5,—
Alleinige Niederlage
Heinr. Fahl, Rendsburg.
WclMllsiheşşelit
(eigenes Fabrikat),
bestes und billigstes Mittel zur Vertreibung
von Ungeziefer be! Rindvieh, Pferden und
Schafen. Flasche a ! Ltr. für 20 Stück Groß
vieh t,50 Mk.. a </, Liter 1 Mk., a '/, Ltr. 60 Pf.
AWftltt AMHkkk, Lkliftsdiirz.
Feinsten Hamb.
Ķuchenfyrup,
Succade, Orangeat, Mandeln,
Citronen, Hirschhornsalz, Rosen-
Wasser, Pottasche,
alle Gewürze, gemahlen, garantirt rein,
empfiehlt
Hernli. Saupe.
Dr. med. Hope,
homöopathischer Arzt,
Köln am Rheiu, Saclisearing 66.
[Sprechst.8 — 10 Uhr. Auswärts brieflich. \
à tàà
Erscheint nur diesmal.
Von einer Lieferung
zurückgebliebene
2000 Stück sogenaniut
Armee
Uferde-Decken
werden wegen.verwebter, (nicht ganz
sauber) ausgefişrter Bordüre zum spott
billigen Preise von Mk.4,25ver Stück
direkt an Landwirthe ausverkauft.
Diese dicken — unverwüst
lichen — Deeken sind warm wie
ein Pelz, ca. 150x180 cm groß, (also
beinahe das ganze Pferd bedeckend), dun
kelbraun mit benähten Rändern und
3 breiten Streifen (Bordüre) versehen.
Kl. Posten
engl. Kpnet-
Vferde-Decken,
goldgelb und erbsgelb, Größe ca.
160X205 — benäht mit prachtvollen 4
breiten Streifen versehen, offerire wegen
ganz geringem (nur vom Fachmann
merkbarem) Webcichler a Mk. 6,2 - per
Stück, sonst Mk. 15,—.
Deutlich geschriebene Bestellungen,
welche nur gegen Vorhersendung ooer
Nachnahme des Betrages ausgesnijrl
werden, an den General-Vertreter der
„Vereinigten Wollwaaren - Fabriken"
€». Schubert, Berlin W„ Leipziger-
strafe 115.
i&ST Für nicht Zusagendes
perpşiikdte ich mich, den erhaltenen ►
Betrag zulückzusenden.
Thee.
Deters & Duncker, Hamburg.
Thee in Packeten, plombirt, Vorzüge
liche Qualität. — Niederlage bei Herrn
C. Slender, Klüver Nächst.,
Rendsburg — H o h e st r a ß e.
KŞ. M=, Pm- ndLmAffk,
Datteln, Zeigen und andere
Südfrüchte
empfiehlt
Beruh. Saupe.
Ferd. Hansen’s
Flensburger
Patentöfen,
Amerikaneröfen
mit Patent-Regulierung
Herausnehmbarer
Peuerkorb.
Nordsternöfen
für alle Kohlensorten
garantirt.
Ventilationsöfen ersten
Ranges.
Kacheiofeneinsätze.
Kochherde
1
direkt importirt von der
Central-Bodega, Hamburg:
area Italia
(rother Tiscliwein)
per Flasche
80 Pfennig
(12 stellen Mk. 9.—)
Vino da Pasto I . .,
. > laut .Preisliste.
Marsala etc. j
Zu haben bei
F. Brümmer, Rendsburg.
Stuten und Semmel
stets frisch.
Pahl's Delikatessenhandlung.
8te11onv6rinittv1nnK
durch den Verband Deutscher H and-
luiijï*jŗehìïlfeii zu Leipzig und seine He-
schäftstellen in Berlin, Breslau, Chemnitz.
Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt
a. M., Görlitz, Halle a. 8., Hamburg, Hannover,
Königsberg i. Pr., Magdeburg, München,
Nürnberg.
I
Nebenverdienst
Mk S600.— jährlich festes Gehalt
können Personen jeden Standes, welche
in ihren freien Stunden sich beschäftigen
wollen, verdienen. Offert unt. F. 406
an die Exped. des Hannoversche» —
Anzeiger, Hannover.
Wer
irgend einen Besitz kaufen oder verkaufn
will, wer Gelder anleihen oder beleg«
will, wende sich an den bekannten
Haus- und Gütermakler Aug. Ttudi
in Neumünster, Bahnhofstr. 36.
mit Ventilationsbratofen.
Prospekte franko.
Niederlage 1 bei:
3ustav von Brincken.
Strebei - Tinte,
£T5
Auswanderungshalber beab-
"'ş" sichtige ich mein in Sehestedt
(Kreis Rendsburg) direkt am
Nord-Ostsee-Kanal belegenes, im
Jahre 1890 neu massiv gebautes Wohn-
iaüS mit 4 Wohnungen, 2 Waschküchen,
worin auch 1 Backofen, 1 geräumiger
Stall und Garten, Miethertrag z. Zt.
670 Mk., Brandkaffenwerth 7000 Mk.,
binnen 4 Wochen unter der Hand zu ver
laufen. Sollte während der Zeit kein
Verkauf' stattfinden, so kommt selbiges am
2. Januar, Nachm. 2 Uhr, beim Gast
wirth C. Piehl, Hierselbst, zum öffent
lichen Aufgebot.
Sehestedt, den 29. Novbr. 1894.
Wwe. F. Roggenkamp
Suche Beschäftigung
im IflidKIt Hilft 'JcÌHUIsldlCH-
Wwe. Brühn, Schlenskuhle 261.