Full text: Newspaper volume (1894, Bd. 2)

.—r- Schon Donnerstag Ziehung. ^ 
eininger Loose à 1 Mark nSt^fiH8BhH ,l nEfflLr i ä d Bfi - 5000Gewinne. HanBttreffer so OOO Mk 
Tonhalle i. Rendsburg 
Montag, den 12. November 189< 
Abends 8 Uhr präcise: 
Concert 
der Frau Christine Frendentheil, 
Concertsängerin aus Hamburg, 
unter Mitwirkung des Herrn Louis 
Brandt, Musikdirector aus Hamburg 
und des Herrn O. Götze, Violin>Virtuos 
aus Sondershausen. 
ramm: 
Nr. 1 Herr Frühling (Cyclus v. Klavierst.) von 
Meyer-Olbersleben. Herr Brandt. 
Nr. 2 €onutt (f-moll) f. Kl. u. Viol. von 
Borgiel. Herr Brandt u. Herr Götze. 
Nr. 3 Joseph (Romanze d. Benjamin) von Mehul. 
Frau Freudentheil. 
Nr. 4 Koncert D-moll) 1 Satz von Bruch. Herr 
Götze. 
Pause. 
II. 
Nr. 5 La casade von E. Pauer. Herr Brandt. 
Nr. 6 Adagio a. d. II. Koncert von Wieniawsky. 
Herr Götze. 
Nr. 7 Lieder: 
a) . Sana an Benir“. Komposition S. M. 
Kaiser Wilhelm II. 
b) Die Uhr, Ballade von Loewe. 
c) Sandmännchen vonBrahms. Fr.Freudentheil 
Nr. 8 Moto perpetuo von Ries. Herr Götze. 
Nr. 9 Lieder: 
a) Euryanthe, Cavatine von Weber. 
b) Im Herbst von Franz, 
o) Wenn der Frühling aus die Berge steigt. 
Lied von Myrza - Schaffy (Bodenstedt) 
komponirt von L. Brandt. 
Nr. 10 Freischütz.Fantasie von lllorticr äs la 
Contains. Herr Brandt. 
Billets: Nummer. Platz a 2 Ji, un> 
numm. Platz a 1,50 Jl an der Kasse. — 
Vorverkauf 1,75 Ji. und 1,20 Jt bei 
Herrn Ohlsen (O. Kerner Nachfolger), 
Cigarrenhandlung. 
ļîendsb,Arbeiterverein 
von 1848. 
Der Vorstand ersucht die verehrten Freunde 
und Gönner der Weihnachts - Bescheerung 
freundlichst, nunmehr die zu diesem Zwecke 
bestimmten Gaben in das Vereinslocal oder 
unserem Rechnungsführer Herrn Martin 
Meyer, Hohestraße, zuzusenden. 
I der Ausstellung find"» 
Dt» wwnmR» - -j-'»* ' , 
ftàìl m Köütttüst, bitt 3. Klikti 
Nachmittags 4 Uhr- ttttÜ ist dann jeden 
Abend von 8, bis W Uhr geöffnet. ^ 
Loose à 25 Pf. sind bei den VcrUands- 
mitgliedern im Vereinslocal und bei 
unserem Rechnungsführer Herrn Martin 
Meyer zu haben. 
Die Verloosung findet Montag, den 
1st. Dezember, Nachmittags 5 Uyr, im 
Vereinssaal statt. 
Der Vorstand. 
Religiöse Vorträge 
über die Bedeutung der Tage 
Noahs für unsere Zeit 
im Saale der apostolischen Gemeinde 
Mühlenstraße 109 5. 
Sonntags 6 Uhr. Donnerstags 8 Uhr. 
Zutritt frei. 
Sonntagsheini, 
Nienstadtstrasse Nr. 212,1. Etage 
st geöffnet an Sonn- und Feiertagen 
von 2 bis II Uhr 
*ur freien Benutzung für Prinzipale, 
Gehülfen u. Lehrlinge des Kaufmanns 
standes. 
Sonntag, 11. November, 
Abends 8 Uhr; 
Unterhaltungsabend. 
Hohner Gesangverein 
Ball 
am Donnerstag, den 15- ds. Mts. beim 
Gastwirth ®. Gosch. 
Anfang 6 Uhr Abends. 
Der Vorstand 
Tonhalle. 
Neu)sburger Fechtverei« 
Sonntag, den 11. Nov.: 
(Im großen Saale) 
Tanzkränzchen 
Großes Orchester. 
_ Der Obersech tmcistcr. 
III Ì 
m 
Sonntag, den 11. November 
Tanz-Kränzchen 
ļiffl ķkştkä kr htvlschti! 8rjr|fr»8iiît>ļiifri. 
Anfang: Nachmittags 5 Uhr. 
Entree für Herren 60 Pf., für Damen 20 Pf. 
Der Bezirksfechtmeister. 
Sonnabend den 10. November 
und folgende Tage: 
CONCERT 
der ersten rumänischen National; 
Damcnkapelle 
Auftreten in rumänischen Nationalkostümen. 
Direktion: Nikitu Senesku. 
A. Timm. 
Sonntag, den 11. KoD.t 
GMgchĢ ilild Thlklslisllhvelkil! 
für Rendsburg und Umgegend 
Mggeslügel-Äitsstellttg 
verbunden mit einem Markte über Geflügel aller Art und ein 
Blumen-, Gemüse- und Pflanzcn-Ausstcllunq am 11. b 
12. November auf dem 
üchützenhofe» 
Der Verkauf findet statt am S o n n t a g , von 8—9 Ul 
Morgens, von 11—2 Uhr Nachmittags, für Blumen bis 4 Ul 
und Montag von 9 bis 4 Uhr. 
Das Programm liegt bei Herrn Gastwirth (£. Engeland aus und sind Ai 
Meldungen daselbst bis spätestens den 9. November zu beschaffen. 
Nachmittags von 4 Uhr großes Concert im Saale. 
Entree für Nichtniitgliedcr 20 Pfg, Kinder 10 Pfg. 
Das Ansstellungs-Comitee. 
Rur bis 23. November 
unentgeltlicher Unterricht in der Ausertignng feinster Hut- und Hall: 
»lumen in Sammt, Seide, Satin und Battist. Jede Dame, welche darai 
lnimmt, ist im Stande, sich ihren Bedarf an Hut- und Ball-Blumen selbst zu 
ertigen. Auch eignen sich die Vlumen bei geringen Auslagen zu werthvollen Ge- 
chenken, wie Blumenkörbchen, Topfpflanzen, Altar > Bouquets rc. Honorar 
deu Cursus 3 Mark einschließlich allen Materials zu den Blumen, 
gefertigten Blumen (16 verschiedene reizende Blumensträuße) bleiben Eigenthum 
geehrten Schülerinnen. Die Zweige haben einen mehr als doppelten Werth, als das 
Honorar beträgt. Anmeldungen nehmen entgegen 
Frau E# Jaeiiieh lind Töchter, 
Prinzessinstraße 2, bei Herrn Baland 
NB. Angefertigte Blumenkördchen rc. sind im Schaufenster des Herrn Hoeck, 
Buchhandlung, ausgestellt. 
Kllll im dCoIüffim 
Anfang 6 V 2 
Uhr, 
Der Vorstand. 
n, ßuss’ Bierhalk 
Täglich: 
8lĢ Mmiillilşşşļķrt 
der Damenkapelle „Stella", 
Direktion : M e h N e r t. 
Solo-Borträge auf Flaschen, 
Glockenspiel und Xylophon. 
Entree frei. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
H Buss. 
Das Quartalsvergnügen findet nicht 
Montag, den 12. d. M., statt, sondern 
Montag, deu 19. d. Mts. 
Der Borstand. 
Donnerstag, den 22. November: 
Gesellschafts-Abend. 
Die Direction. 
!m liefen Keller. 
Lnlmdach-Landlrr Mer. 
a Seidel 20 Pf. 
Reichshaiie. 
S onntag, den 11. Nov. 
8rch§ Streichkoiizert. 
Anfang 4 Uhr. Entree frei. 
Ferd. Jürgensen. 
H. R Krnse’s ßieit 
Sonntag, den 4. Nov. 
Großes Mer-Concert 
mit humoristischen Borträgen. 
Entree frei. 
Hamburger Keller, 
Prinzessin str 
Sonntag, 11. Novbr.: 
Großes Mer-Corrcert. 
I. Suhr. 
Fr. Knaack’s 
Co nditorei und Caf«. 
Sonntag: 
Nußtorte, Tutti-Frutti 
pudding, Georgiueutortr 
Kaisertorte 
WM" im Ausschnitt. 
Ball in Fockbek 
am Sonntag, den 11. Novbr., im Locale 
des Gastwirths Schaar (zum Besten der 
deutschen Krieger-Waisenhäuser). Entree 
sür Herren 50 Pfg., für Damen 20 Pfg. 
Zutritt für Jedermann. 
Der Fechtmeister. 
Tauzunterricht 
in Mdels)orf. 
Sonntag, den 11. d. Mts., Abds. 8 Uhr: 
Die Schüler vom letzten Kursus können 
Walzer nachüben. Carl Hesse. 
Hierdurch erlaube mir mein neu^errichtetes 
testanrant n. Cafe nebst Ansspann 
dem geehrten Publikum fn ergebene Erinnerung zu bringen. Restauration 1 la carte 
••• jeder Tageszeit. 
Hochachtungsvoll 
Mt ernt. Ê'pehse, Wallstraße. 
Lebensversicherungs* Und Ersparniss-Bank, 
Gegründet 1854. Stuttgart. Unter Staatsaufsicht 
Persicherungs stand 408 Millionen Mark. Bankfonds 114 Millionen Mark- 
Niedere Tarifprämien — Hohe DioMģen. — Günstigste Verstcherungs.Bedingungen. 
Vertreter: Carl (josclr. Buchhalter der Rendsburger Bank. 
Srdorrn 
ein goldener Berlobungsriņg. 
Abzugeben gegen Belohnung. 
ß 
Ehm’s Restaurant 
Kroiiprinzenstraße. 
Heute und folgende Tage: 
Mocktmtte-llagout. 
»â«â»â»â»ll»â«â»â»0à» 
Condrtorei und Caf« P 
W. Martlnelli. | 
wwwffliwewjwjjggr 
Büdelsclorf. 
Seientlide Scrfsttnmlunö 
am Sonntag, den 11. d. M., Abends 7 Uhr 
im Lokal des Herrn Gastwirth H. Ehlers. 
Tagesordnung: 
1. Bericht vom sozialdemokratischen Parteitag 
in Frankfurt. 
2. Sonstiges. 
Referent: Reichstagsabgeordneter 
A. v. Elm-Hambnrg. 
Um recht zahlreiches Erscheinen bittet 
Der Einberuser. 
JBüdelsdorf. 
Großes 
Geivivrrschieße« 
am Sonntag, den 18. und 
Montag, den 19. November, 
um fettes Rind- und 
Schweinefleisch, 
wozu Unterzeichnete ergebenst einladet. 
Peetz' Bierhalle. 
Büdelsdorf. 
Großes 
GeniiiiMichil 
am Sonntag, den 11. und Montag, den 
12. November um ein fettes Schwer«, 
sowie um fette Gänse, Enten rc., 
wozu der Unterzeichnete ergebenst einladet. 
H. Jürgens. Bicrhalle. 
Sonntag, den 11. Novbr., 
Nachm, von 4 Uhr ab: 
Verschießen 
von 
Wêà ml ßllsn. 
W- Lücke. 
LILtanoS, neue u. gebrauchte, in zeder Preislage. 
Alte w. i. Zahlung gen. H. Jaath. Hamburg. 
Neuest. Fuhlentwiete. 
krisede Anstern. 
O. Koch, Eiderhalle 
Io. Italienische, große 
Dauer - Maronen 
empfiehlt 
Mt. Poppe jun. 
2 alte Dreschmaschine» 
gut erhalten, passend für Hand- und Kraft 
betrieb, mit und ohne Strohschüttler 
stehen billig zu verkaufen. 
I. Dan, Nübbel. 
Ein Transport russi- 
sche und ostpreußische 
Arbeits- 
«nL Wagenpferde 
zum billigen Preis stehen zum Verkauf in 
Westphxlens 
4500 Meter L... r . 
mit Wagen, zum Torf-, Rüben- ^Transport 
geeignet, wegen Räumung der Plä^e billig 
abzugeben. „ ^ 
Louis Freund & Co., Hamburg 
Spaldingstraße 172. 
kii ntlbuttr Stltr 
(2 Jahre alt) von vorzüg- 
licher Abstammung steht zum 
Verkauf bei 
Wwe. Bielfeldt in Erfde. 
Noch eine Ladung 
Weißkohl, 
a 1000 Pfd. 5 «C 
Näheres bei 
F. Christensen, Schiffbrücke. 
Stellenvermittelung 
durch den Verband Deutscher Hand- 
lunjŗsgeb alten zu Leipzig und seine de- 
schättstellen in Berlin, Breslau, Chemnitz, 
Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt 
a. M., Görlitz, Halle a 8., Hamburg, Hannover, 
Königsberg i. Pr., Magdeburg, München, 
Nürnberg. 
MkMnckmiu. 
vor dem Neuthor 774. 
Junge Mädchen, welche die Damen 
schneiderei erlernen wollen, können jeden 
Tag eintreten, event, unentgeltlich. 
Frau Dorothea Zander. 
P«tîek, Altsiädter Markt 1. 
Bekanntmachung 
Vom 1. Nov. 1894 ab ist der erste 
Kehlbezük des Kreises Rendsburg von 
Herrn C- Streich, wohnhaft Neuestl- 
5, übernommen; ich habe demselben die 
r von meineni verstorbenen Manne abge- 
s schlossenen Accorde zur Eincassiruno mit 
überwiesen. 
Rendsburg, 10. Nov. 1894. 
E Wagner Wwe. 
r Ostpreußische 
Knechte besorgt zu November (Martini) in großer 
Auswahl Frau Angüsse Werner, geb. 
• Wolde, Königsberg i. Pr., Unterlaak 22. 
Die alte Magdeburger Lebens s 
Bersicherungs-Gesellschaft sucht für den 
Bezirk Rendsburg 
tüchtige Ziisptklne» 
gegen Fixum, Tagesspeseu u. Provision. 
Friedrich Ohlsen, Sub-Direktor, 
Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 25. 
3-i jllHflC 
gesucht, welche Lust haben, die Schneiderei 
zu erlernen. Magdalene Kühl, 
Herren str aße 320. 
Ein kräftiges, 
tüchtiges Mädchen 
sucht sofort Stellung in der Stadt oder 
auf dem Lande. Auskunft bei 
Frau Karstens, Wallstraße 23. 
Ei« j«nger Commis 
der Colonialwaarenbranche sucht Stellung 
als Verkäufer pr. 1 Jan. evtl, später. 
Gefl. Angebote erbitten unter A. B. 30 
an die Exp. des Rendsb. Wochenbl. 
Gesucht ein 
Mädchen 
ofort für einen kleinen Hausstand. 
Jevenstedter Chaussee 632, 
beim Schützenhof. 
Umstände halber sucht pr. sofort ein 
tiichtigks Difitüui(ii>if)tn 
gegen hohen Lohn. 
Frau Magnus Andreseu 
Ein junges Mädchen 
zur Hülfe im Hausstande gesucht. 
F. Vossberg, Schleuskuhle 255. 
Freundliches möblirtcs Zimmer 
zu vernnezhev. Neuestr. 5. 
Ein geräumiger Wohnkellcr, 
auch zur Hökerei passen», ist zum 1. April 1895 
zu vermicthen. Näheres in der Exped. d. Rendsb. 
Wochenblattes. 
Zwei gut mödtirte Zimmer, 
wenn gewünscht mit Burschenkammer, sofort zu 
vermicthen bei Lamp, Am Kirchhof 181/82, 
Ecke Stegen. 
Kleine unmöblirte Stube 
zu vermicthen. Mühlenstratze 31. 
1 Stube sür 1 oder 2 junge Leute. 
Ww. Knoop, Herrenstraße 6. 
2—3 Mann können Logis erhalten- 
Lilienstraste Nr. 594, im Hinterhaus. _ 
Zu vermicthen 
eine Wohnung von 4 Stube und Mädchen 
kammer. Kägebein, Tulipanstraße 60d. 
Möblirtcs Zimmer zu vermiethcu. 
Lilienftr- 13, 1. Etage links 
Zu vermicthen zum 1. April 
die von Herrn Brennecke bewohnte Etage. 
Ch. Walbaum, Stegen 4. 
(7>ie Etage meines Hauses, enthaltend 3—4 
rU geräumige Zimmer, 2 Kammern, Küche, 
Keller usw. wird zum 1. April miethfrei. 
H. Stapelfeldt, Mühlenstratze 32/141. 
Logis sür junge Leutes 
Karstens, Wallstr. 23. 
Zu vermicthen. 
Ein Laden mit Wohnung zum 1. April 1895.. 
Schleifmühlcnftratze 199/14. 
Erste Etage von 4 Zimmern, 
Küche, Speisekammer rc. sofort oder später zu 
vermiethen. Schleuskuhle 284. 
Zn vermicthen 
ein hübsch mövlirtes Wohn- und Schlafzimmer 
mit oder ohne Pension. Grafenstr. Nr. 1. _ 
2 mödtirte Zimmer zu vermiethen. 
Kirchenftr 3, parterre. 
Abfahrt der Personenzüge. 
«nltig vom 1. October. 
-rach den» «Lüden: 
6,34 Uhr Vormittags. 
9.23 „ Vormittags (Schnellzug). 
1,56 „ Nachmittags. 
5,16 „ Nachmittags (1. bis 4. Klasse). 
8,20 „ Abends (Schnellzug). 
«ach dem «erden: 
8.23 Uhr Morgens. 
10,50 „ Vomittags (Schnellzug). 
1.24 „ Mittags (1. bis 4. Klaffe). 
7,13 „ Abends. 
10,14 „ Abends «Schnellzug). 
2,30 ., Nachts. 
Hierzu ei« zweites Blatte 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H Möller (H.''Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mülflenstraße 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.