empfiehlt
'Şb«rg, den 18. October 1894.
M. ltölil, Lilienstraße
Ter Magistrat
urch,
amen
Feier
eine
ölück-
Ber>
rßten
Mo-
tzung
läude
des
aus
sitzen
dem
rllge-
ilung
nten,
;roße
Oeb
)errn
ndes<
aus-
i th<
wird
der
lenes
leben
nitzcl
sinen
tbar-
esem
ein
rasch
ilmer
mten
eine
seit
urst'
hört
: in
viel
wer,
uar>
aren
ührt
lben
ichen
>hge>
eren
aus
auch
und
mit
igen
ekeln
larkt
gten
stete
mit
hner
Mk.
sfeln
be«
stete
wie
öden
sehr
die
mten
beim
men,
a, ZU
leren
erie-
wer-
ößte
glich
ist-
IMS
■ Sl
iMWMWWWAL
B SliiWrnckenßraßc 80b.
(Abtheilung 5
es Ja Fr@rk. Schi-liMenKr^e 80b.
a in e n m antet)
Sonntags de» 21. ds. Mts.:
6rv88s lleeorslion der Parterrelocalitäten. ļ
Ausstellung von Winterneuheiten. f|
eininger I Mark-Loose 'MrSÄ"ïÄ 5000 Gewinne. HauļtWer 50,000 Mk.
I nncn À -g hl 1. fl I _ _ i." - „ I. nn ■ - ik ST »«I. / T > i. „ .. I OA LU.~ ,1 .... ir A nn I f n«i tv VI A V* I.AlfûClA für rll'p TTl n sl P»»T> PI 1 af af+.P 711 Salanncrpn 1 11 f* #»111 Ill irrn.
Loose à 1 Mark, II Loose für 10 Mark, 28 Loose 35 Mk. (Porto'u"Liste Şo'pig' extra)' sind zu beziehen von der Verwaltung der IiOtterie für die Kinderheilstätte zu Salzungen in Meiningen.
Loose sind zu haben bei lL. A. Krüger, Löwenstrasse.
30. September 1882 eingetretenen
Mannschaften der Landwehr und See
wehr I. Aufgebots des Jahrganges
1882 und die in der Zeit vom 1.
April bis 30. September 1884 ein
getretenen 4jährig - Freiwilligen der
Kavallerie des Jahrganges 1884,
2. die sämmtlichen Offiziere und Sanitäts-
Offiziere der Reserve (einschließlich
Marine-Reserve,
3. die sämmtlichen Reservisten,
4. die zur Disposition der Truppentheile
beurlaubten und
Bekanntmachung
Den sämmtlichen Landbesitzern, sowie
den Pächtern städtischer Parzellen wird
hierdurch aufgegeben, die Wasserläufe ihrer
Ländereien bis zum 15 November d I.
bei Vermeidung executivischer Maßregeln
gehörig aufzumachen.
Rendsburg, den 19. Oktober 1894.
Der Magistrat.
5. die zur Disposition der Ersatzbehörden
entlassenen Mannschaften.
Auch haben sich diejenigen Mann
schäften, welche bei der Marine gedient
haben und nicht Schifffahrt betreiben
, zu gestellen.
Die Mannschaften haben sich pünktlich z-
ges.ellen, und wird ausdrücklich bemerkt, daß
eine Entschuldigung, von der Kontrolvcr-
sammlung keine Kenntniß gehabt zu haben,
zurückgewiesen wird und vor Strafe nicht
schützt, da Jeder verpflichtet ist, sich rechtzeilig
nach dem Tage der Kontrolversanimlung beim
Bezirksfeldwebel zu erkundigen, wie dies in
den den Militärpässen vorgedruckten Bestim
wnngen ausdrücklich angeordnet ist.
Gestellungsbefehle zu den Kontrolversamm
Zungen werden nicht ertheilt.
Es treten zur Landwehr resp. Sccwehrll.
Aufgebots über:
Die Mannschaften der Landwehr und
Seewehr I. Aufgebots, welche in
iQQo B0 . m 1- April bis 30. September
^^".„"g^retcn sind, sowie die 4jährig
Freiwilligen der Kavallerie, welche i,
der Zeit vom 1. April bis 30. Sep
tember 1884 eingetreten sind, sofern
nicht durch eigenes Verschulden
längeres Verbleiben in der Landwehr
I. Aufgebots verfügt ist.
Es treten zur Landwehr resp. Seewehr I.
Aufgebots über:
Die Reservisten, welche in der Zeit
vom 1. April bis 30. September 1887
eingetreten sind, sofern nicht durch eigenes
Verschulden ein längeres Verbleiben in
der Reserve verfügt ist.
.Die Militärpapiere sind mit zur Stelle zu
vringen,
Rendsburg, den 19. Oktober 1894.
Königliches Bezirks - Kommando
Bekanntmachung.
Für die Stadtgemeinde Rendsburg werden
85,000 Mark in beliebigen Beträgen zu
V/ 2 pCt. Zinsen zu leihen gesucht. Das
Geld braucht event, erst in 2 bis 3 Monaten
eingezahlt zu werden.
Anmeldungen nimmt der Magistrat
entgegen.
Rendsburg, den 10. October 1894.
Der Magistrat.
Konkursverfahren.
Amtlicher Nachweis
der
_ - .. .m kr Stadt Rendsburg.
S§d?"Rmdsbur7°^er Bevölkerung in der
d. I? folgende ^Ergebnisse" *"* “ September
Geburten 43, zusammen^ ä-n ^
Abgang, durch Abziehend- 270
Sterbefälle 11, zusammen 281 Personen
Demnach Einwohnerzahl am Schluss« w
Monats September d. I.: 14 332 Personen.
Beim Standesamte wurden angemeldet:
Lebendgeborene Kinder: 22 männl., 21 weibl
Totgeborene Kinder — „ 1
Gestorbene Personen: 3 „ 8
Es starben im Alter: bis zu 1 Jahre 3 Pers.
von 1—5 Jahren —
„ 5—15 „ —
„ 15-40 „ 4
„ 40-60 „ 1
„ über 60 „ 3 „
Die Todesursachen vertheilen sich auf folgende
Krankheiten:
1. Todtgeburt
2. Körperschwäche
3. Darmentzündung
4. Diphtherie
5. Lueuinonie
6. Typhus
7. Tuberculofe
8. Gehirnblutung
9. Kindbettsieber'
10. Altersschwäche
Selbstmord . „
“in 1 städtischen Krankenhause war der Bestand
.Şepàber d. Js. 46 Kranke. Zugang im
als Monats 52, Abgang 53 (davon sind 50
M, L şiļt entlassen, 3 gestorben.) Bestand daher
. EbÄsĢ. äes Monats September 45 Kranke,
d. I jchu^ßungen ^fanden im Monat September
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
W. F. Reimers zu Rendsburg wird, da
Seitens des Kaufmanns I. H. G. Jäger
in Rendsburg, vertreten durch den Rechts
anwalt Sinn daselbst, des Kaufmanns H.
M. Claussen in Flensburg, der Firma
B. Sprengel & Co in Hannover, vertreten
durch den Rechtsanwalt Hems hier, der
Firma Peters u. Rehmann in Lübeck, vev
treten durch den Rechtsanwalt De. A. Ziese
hier als Gläubiger der Antrag auf Er
öffnung des Konkurses wegen Zahlungs
Unfähigkeit des Gemeinschnldners beantragt
worden ist, und da der Letztere seine
,n Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat,
heute am 13. Oktober 1884,
Vormittags lv Uhr
' das Konkursverfahren eröffnet.
Der Restaurateur A. Martens hier wird
zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum
13. Decbr. 1894 bei dem Gerichte an
zumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die
Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses
und eintretenden Falls über die in § 120
der Konkursordnung bezeichneten Gegen
stände auf Sonnabend, den 10. Nov.
1894, Vormittags 10 Uhr, und zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen au'
Sonnabend, den 18. Januar 1895.
Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs
masse gehörige Sache im Besitz haben oder
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche
re aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
bis zum 13. Dez. 1894 Anzeige zu
machen.
Königliches Amtsgericht
zu Rendsburg.
Veröffentlicht:
G-richtsschreib-r des König!. Amtsgerichts
Urne Kgchcrlism,
gelbe und grüne, hochfein kochend,
weiße Bohnen
Burk’s Arznei-Weine.
M. Köhl, Lilienstraße.
Erscheint
diesmal.
Bon einer Lieferung
zurückgebliebene
2000 Stück sogenannte
Prämiiert:
Brüssel 1876,
Stuttgart 1881,
Porto Alegre 1881,
Wien 1883,
Leipzig 1892,
Analysiert im Odern. Laborator, der Kgl. württ. Centralstelle für Gewerbe und
Handel in Stuttgart. — Von vielen Aerzten empfohlen.
In Flaschen à ca. 100, 260 und 700 Gramm.
Die grossen Flaschen eignen sich wegen ihrer Billigkeit zum Kurgebrauch.
RnrlrHl PpTIOÌìl Wpiìl (Pepsin-Essenz.) Verdauungs-FIttssIg-
ûUlJlu rOļJuill" n uili» jkeit. Dienlich bei schwachem oder verdor-
benem Magen, Sodbrennen, Verschleimung, bei den Folgen über
mässigen Genusses von Spirituosen etc. In Flaschen à M. I.—, M. 2. u. M. 4.50.
BnpVto PhlflQ MqItTQOIPP ohne Mit edlen Weinen bereitete Appetit
Dill A. 0 ullliid Ş MdlYdMCiļ Eisen, erregende, allgemein kräfti
gende, nervenstärkende n.Blnt
süss, selbst von Kindern gern genommen.
In Flaschen à M. 1.—, M. 2.— u. M. 4.
Buffs Eisen-CMiia-Wein,
schmeckend und leicht verdaulich. In
bildende diätetische Präparate von
hohem, stets gleichem u. garantiertem
Gehalt an den wirksamsten Bestand-
theilen der Chinarinde (Chinin etc.)
mit und ohne Zugabe von Eisen.
Armee
Flaschen à M. 1.—, M. 2.— und M. 4.50.
Man verlange ausdrücklich: Burk’s Pepsin-Wein, Burks China-Vi ein u. s. w.
und beachte die Schutzmarke, sowie die jeder Flasche beigelegte gedruckte Beschreibung.
Uferde-Decken
werden wegen verwebter, (nicht ganz
sauber) ausgeführter Bordüre zum spott
billigen Preise von Mk. 4,25 per Stück
direkt au Landwirthe ausverkauft.
Diese dicken — unverwüst
lichen — Becken sind warm wie
ein Pelz, ca. 150x180 cm groß, (also
beinahe das ganze Pferd bedeckend), dun
kelbraun mit benähten Rändern und
3 breiten Streifen (Bordüre) versehen.
«De. 8àà's MjsmsàMà Mrnustast
für 8u6àmlanfķîàm zu Kiel.
Kl. Posten
engl. Spaet-
Wevde - Decken.
goldgelb und erbsgelb — benäht mit
prachtvollen 4 breiten Streifen versehen,
offerire wegen ganz geringem (nur vom
Fachmann merkbarem) Webesehler à Mk.
V25 per Stück, sonst Mk. 15,—.
Deutlich geschriebene Bestellungen,
welche nur gegen Vorhersendung oder
Nachnahme des Bcirages ausgeführt
werden, an den General-Vertre:er der
„Vereinigten Wollwaaren - Fabriken"
i». Schubert, Berlin W., Leipziger-
strasre 115.
ÖW~ NB. Für nicht Zusagendes
verpflichte ich mich, den erhaltenen
Betrag zurückzusenden.
Princip: Alle Schüler werden irgend einer ihrer geistigen Veranlagung ent
brechenden Laufbahn sicher zugeführt. Dieselben erhalten eine gründliche vielseitige
Allgemeinbildung, welche sie befähigt, alle für die subalternen Post-, Telegraphie-,
Eisenbahn- «• s. w. Laufbahnen erforderlichen Prüfungen — namentlich auch für
Postgehülfen — ohne Schwierigkeit zu bestehen. Bisher außerordentlich gute Erfolge
hierdurch erzielt. Die begabteren Schüler werden ohne Honorarerhöhung in kurzer Zeit auf das
Einjährig-Freiwilligen-Examen und die oberen Klassen höherer Lehranstalten vor
bereitet. Augenblickliche Schülerzahl etwa 100; dieselbe hat sich im letzten Jahr verdoppelt.
Gewissenhafte Beaufsichtigung, gute Verpflegung. Honorar 225 Mk. vierteljährlich. Alles Nähere
durch die Prospekte.
Die Direktion: Dr. Schrader.
ļMimi-MWîiii
empfiehlt eine große
Auswahl
von
aller Arten Mobilien,
Spiegel
und Polsterwaareu
Quagüo's
0 u t U O es' M a p io 11 i.
Zu haben in Ņendsburg in der 2H1-
studier Apotheke und bei Herrn F.
Brümmer.
Keine Lotterie
bietetsolcheChancen.
30D90D, 3 a 12D0DD,
60 000,48 000,45 000,36000
30000,24000 Mk. baaru.i.a.
«ind ssii gewinnen in den
12 grossen Geldyerloosungen.
J edes Loos muss mit je
1 Treffer gezog. werden.
Jährlich 12 Ziehungen.
Nächste Ziehung "ÌM3
WT I. November.
iadar Spieler aase 12 Treffer machen.
*/200 Antheil an allen 12 Origi-
nalloosen kostet pro Ziehung
Mk. 3., Vioo Mk. 5,1/50 Mk. 10
pro Ziehung. — Listen gratis.
Gell. Aufträge erbitte bald.
Carl Schmidt, Bankgeicliäft,
Neustrelitz.
Im ganz. Reich gesetzt, erlanbt.
Sķļļ Wiederverkäufer pemit.
in
solider Ausführung
zu
billigsten Preisen,
sowie
Kinderwagen
großer Auswahl.
I".
Laufe nächster Woche iresien tin
Wicke khkllrļlişştlii
pro Centner 'Ì Mk. /.'> Pf., ab Bahn
frei ins Haus. Probet werden unenl
geltlich abgegeben
P. H, Olissmann.
Auction.
Fall
W 5 statt und waren in 4 Fällen
tll>d Ichließenden beide evangelischer Religion,
Am Mittlvoch, den 24. Qct. d. I. Nor.
mittags 10 Uhr, sollen die zum Möbel,
magazin der Wittwe Otto, Alstädter Kirch.
!sof, gehörigen Gegenstände als:
eine Nußbaumgarnitur bestehend aus: 1
Sopha, 2 Sessel und 6 Stühle mit
braunem Bezug, 3 Sophas mit schwarzem
Bezug, 3 Vertikows, l Schreibsekretär,
24 Stk. verschiedene Stühle, 3 Kleider,
schränke. 1 Speisetisch mit 5 Einlagen,
4 Spiegel, 3 Nähtische, 2 Waschtische,
2 zweischläfrige Bettstellen mit Matratzen,
1 Firmenschild, 1 Kommode und ver-
schiedene Tischlerwerkzeuge
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich
baare Zahlung versteigert lverden.
Der Gerichtsvollzieher.
Heidemaņn.
Reines Gänseschmalz
a Psd. 1,20 Mk.,
la Äleierri-Zutter,
" a Psd 1 10 Mk
Palìl’s Drlikâîksscnhàndlung^
Nkntv ik, Löwenstraße Nr. 493.
Das
Mobilien
Magazin
von
A. Sievers,
»esllichi.êchltutzkŞ V,
empsiehlt eine Auswahl
aller Arten
Mobilien.
«'llii,. '«ruh. A-elle St
binnrsf
Empfehle meine neu eingerichtete
Oâttdmasehmen-Ştrîà'rei
als erste und einzige in Rendsburg zur Anfertigung von Ttrumpflängcn,
Strümpfen. Socke», Unterjacken, Unterhosen, Kinderhöschen mit und
ohne Leibchen, gestrickten Knabenanzügen, Lerdbiuden und dergl. außer,
gewöhnlichen Arbeiten mehr, soweit es meine Maschinen gestatten; passende
Garne sind zur geneigten Auswahl vorräkhig resp. werden solche schnell beschafft.
JErnst Müller« Siegen 3«.
kE" Anfidit meiner Strickerei gern gestattet. "M3
Tapeten Î
Naturell-Tapeten von 10 Pf. on,
Glanz-Tapeten „ 30 „ „
Gold-Tapeten „ 20 „ „
m den schönsten und neuesten Mustern.
Musterkart«n überallhin franko.
Gebrüder Ziegler
40.13 in Lüuebnrg.
Meiemtiutter
empfiehlt billigst
H. Suhr,
Thorstraße 283
Diese wirklich gute, eiusache und
praktische Maschine erspart durch ganz
dünne Abschälung 25‘Vo an Abfall und
ihre Anschaffung jeder sparsamen Haus
rau nur zu rathen. Zu haben bei
I. M. Barbeck.
Nene Brockmüllersche, weinsaure
Salzgurken.
Neue
Nein« Lotterie
bietetsolcheChancen.
300000, 3 à I20D00J
60000,48000,45000,36000
30000, 24000 Mk. baar o.i.w.
sind Eu gewinnen in den
12 grossen Geldverloosungen.
J edes Loos muss mit je
1 Treffer gezog. werden.
Jährlich 12 Ziehungen.
Bf Helmte Ziehung
09" I. November«
Iadar Spieler am 12 Treffer niche.
V200 Antheil an allen 12 Orlgi-
nalloosen kostet pro Ziehung
Mk.3.—, ‘/too Mk.5, V„Mk.lO
pro Ziehung. — Listen gratis.
Gefl. Aufträge erbitte bald.
Bankhaus J. Schölls
Birlln-Nledirtchiiibanei.
Im ganz. Reich gesetfiL erlaubt,
^ļļfiiêdirwfcûfir gmclt
Stall s|i n II ^r^psissisi ritiiftß,
fall- und diebessicher, Fabrikat erst,»
feuer-,
Ranges
I. ff. Petzold, Ge °,c!> aņkşabrik,
Magdeburg, Knochenhauerstraße 19.
Mageubeschwerden,
chwache Berdauuna. Avvetitlosigkeit :c. quälten
mich viele Jahre. Aus Eunsch bin ich gern be
reit, Jederniar.n unentgeltlich mitzutheilen, wie
sehr ich daran gelitten und wie ich ungeachtet
meines hohen Alters davon befreit worden bin.
Koch. pens. König!. Förster, Bellersen, Kreis
öxter.
-n . ■'
.
I : - -
'• -
■: JA . 1 '■ ‘ '■ ' -1 ;.v'
■- ' A. - '
V ' 1 I ‘ ,