ReM«M Ardeiļkrocrri
von 1848.
Montag, den 9. Juli:
Scheibenschieszen
auf dem Schützen Hofe.
Preis a Loos 1,20 Mk. (einschl. Schießgeld).
Beginn des Schießens 9 Uhr.
Nachmittags von 4 Uhr an:
Großes Garlen-Coucer
von der Infanterie-Capelle
unter Leitung ihres Dirigenten Hrn. Bartelt.
Eintritt für die Mitglieder frei, Nicht
mitgieder 20 Pf. a Person.
Von 8'/2 Uhr Abends:
Ball
nur für Mitglieder und deren Angehörige.
Fremde (sowohl Damen als Herren)
müssen beim Vorstand angemeldet werden
__ Der Vorstand.
m mm
Dienstag, den 10. Juli:
êmnmrfkst in Äuiskniust.
Beginn des Concerts präcise 4V 2 Uhr
Von 4—6 Uhr stehen 3 Breaks beim
Lornsendenkmal zur unentgeltlichen Be
Nutzung der Mitglieder.
Einführungen laut Statut.
Alles Nähere durch Umlaufbogen.
Der Vcrgnügungsrath.
■
Dampf-Färberei
für seidene, wollene und
gemischte Stoffe, Shawls,
Möbelstoffe, Bänder,
Blonden, Franzen usw. in
allen möglich. Farben.
Herrenkleider, auch
Damenkleider können in
unzertrenntem Zustande
gefärbt werden.
Glacehandschuhe und
Federn werden gefärbt,
gewaschen und letztere
gekräuselt.
Druckerei
für sämmtliche Kleider
stoffe, Leinen u. s. w. in
modernen Dessins und
Bordüren.
Stampfzeug und eigen
gemachten Buxkin werden
in kürzester Zeit fertig
geliefert.
Schönfärberei, Druckerei
und
ehern« Waschanstalt
von
P. A. Büchenberg,
Schleswig.
ff
Uniformen werden auf’s Sauberste hergerichtet.
Ferner gebe ich Tuchen, Kleiderstoffen usw.
die Appretur wie neu wieder.
Durch ganz neue Maschinen-Einrichtung bin ich in der Lage,
ganz besonders in der Färberei allen Anforderungen eines
hochgeehrten Publikums zu entsprechen.
Die Ausführung geschieht binnen 8 Tagen portofrei.
Annahmestelle:
Ernst Müller^ Stegen 3c.
Musterbuch und Preisliste liegt hier aus.
Chemische
Kunst-Wäscherei
für seidene und sonstige
Kleidungsstücke in den
zartesten und ächtesten
Farben, ungetrennt mit
jeder Verzierung als:
Sammet, Spitzen u. s. w.
Weisse Crêpe etc., chines.
Shawls, Seidenzeuge und
Bänder werden im
schönsten Weiss hergestellt.
Alle Arten Herrenkleider
werden gewaschen und
wenn die Farbe ab
geschossen, durch Auf
frischen wieder wie neu
üergestellt.
Ferner wird der Glanz
von getragenen Kamm-
gamanzügen abgenommen.
Vorhänge, Spitzen und
Stickereien werden
gewaschen, creme gefärbt
und appretirt.
'I
1
Generalversammlung,
am Sonnabend, den 7. Juli abends 9 Uhr
in C.
Engelandt's Gasthof.
Tagesordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder.
2. Bruteierabgabe.
3. Junggeflügelausstellung betreffend.
4. Versammlung des Zentral-Pereins
und Wahl eines Delegirten.
5. Sonstiges.
Der Vorstand.
Regatta-Verein,
Generalversammlung
jam Freitag, 6. Juli, Abends 8y 2 Uhr,
in der Eiderhalle.
Tagesordnung:
jl. Vorlage des Protokolls der letzten Vorstands
sitzung.
.2. Besprechung über das am 29. Juli statt-
> findende Regattasest.
t3. Aufnahme neuer Mitglieder.
l4. Sonstiges.
' Der Vorstand.
16. Liixus-Pferileiiiarkt-
Lotterie ,
zu Marienbnrg in Westprenssen.
Ziehung am 27. September 1894.
1900 Gewinne — 90000 Mark.
Loose à 1 Mark, auf 10 Loose 1 Freiloos, Porto und Gewinn
liste 20 Pfg. empfiehlt und versendet auch gegen Briefmarken
Carl Heintze,
f.
Unter den Linden 3.
Loose sind zu haben hei L« A. Krüger, Rendsburg.
Hauptgewinne:
I Landauer mit 4 Pferden'
I Kutsehir-Phaeton mit 4 Pferden
1 HaJbwagen mit 2 Pferden
I Jagdwagen . . £ mit 2 Pferden ’
I Haibwagen mit 2 Pferden.
! Selbstfahrer mit 2 Pferden |
I Coupe mit I Pferde
1 Parkwagen mit 2 Ponies
2 Paar Passpferde
8 gesattelte und gezäumte Reitpferde
75 Reit- oder Wagenpferde
in Summa
cooipfi bespannte Equipagen
mit
und Wagenpferden.
Ausserdem:
5 goldene Kaiser-Friedrich-Medaillen à 100 M.
50 goldene Drei-Kaiser-Medaillen „ 20 M.
1000. silberne Kaiser-Friedrich-Medaillen ., 5 M.
752 Luxus- und Gebrauchsgegenstände.
8
106 Reit-
XII. êŞdņļ«
(50-Mriges Iubiläumsftst des Schleswig-Holstein-fficdes)
am 21.,-22. ni d 23. Juli
«wn» in Schleswig.
Tönnabend, den 21. Juli, Abends 8V 2 Uhr: Cormners in der Festhalle.
Sonntag, den 22- Juli, Nachmittags 2 '/2 Uhr: Festzug mit prachtvoll aus
nach Kiel
mit dem Dampfer „Holstein"
i am Sonntag, den 29. Juli,
a Abfahrt Morgens 6^/4 Uhr, von Kiel
^Abends 5'/z Uhr. Karten a 1,50 Mk.
h sind zu haben bei Chr. Fröhberg, Mühlen-
nstraße. Chr. Fröhberg.
le
d.
w
MO® »AMI
Sommervergnügen
in am Sonntag, d. 8. Juli cr.,
Nachmittags von 4 Uhr an,
^Concert, sowie Scheibenschiesten für
şi Herren, Pogellverfen für Damen
I, und Kinderbelustigungen
Qi in Möllers Garten.
ko Zum Concert haben auch Nichtmitglieder
ge Zutritt. Eintritt für Mitglieder frei, für
sic Nichtmitglieder a Person 30 H. Kinder
Zu in Begleitung der Eltern frei.
Abends von 8 Uhr an:^
Kränzchen^
(Nur für Mitglieder.)
in durchaus trockener Waare liefere ich zu billigsten Preisen frei iisis Haus,
Rendsburg. Gars Clement Nachfi.
Ul
nu
gei
vci
ZA
bei
sie
Ar
ne
Be
grc
löl
A
Lit
cm
W
Der Borstand.
Lanrkriinicheil
Vereins ,şiôelitas"
Sonntag, den 8. Juli er.,
Abends von 7—1 Uhr,
im Apollo - Saal«
Einführung gestattet.
des
am
im,
mi>
m a
zur
zu
Wal-fest irr Hohtmnge
am Sonntag, den 8. Juli,
wozu freundlichst einladet
F. Soll.
^înnpnfiï p Borzşieili
Æn/f am Sonntag, den 8. Juli.
Es ladet ergebenst ein
bra
Kir
sich
den
I. H. Lensch.
Loiiiseiiliist.
Erdbeeren mit Milch.
gestatteten Festwagen. Nachmittags 5 Uhr: Concert in der Festhalle
von 1600 Sängern und 60 Musikern. Abends 9jUhr: Festbälle.
Montag, den 23. Juli, Vormittags 11'/2 Uhr: Grundsteinlegung des
Chemnitz-Bellmann-Dcnkmals; danach Frühstück in der
Festhalle.
Die Fest- und Sängerhalle, 3209 qm groß und 15 m hoch, ist auf
der historischen Festkoppel pon 1844 erbant.
Eintrittskarten zum Fest-Concert (Nummerirter Sitzplatz 3 Mk., Sitz
platz 2 Mk., Stehplatz 1 Mk. oder Fest-Partoutkartcn zu 3 Mk.) sind zu beziehen
durch den Rechnungsführer des Finanzausschusses, Herrn Kaufmann Chr. Wunner
in Schleswig.
Sonderzüge befördern am Sonntag-Abend die Festgäste nach allen Richtungen
in die Heimath, abgehend: 10 Uhr 45 Min. in der Richtung nach Hamburg und
Kiel, 10 Uhr 41 Min. in der Richtung nach Flensburg, 10 Uhr in der Richtung
nach Jübeck, Husum, Friedrichstadt, Heide und um 11 Uhr nach Süderbrarup; ein
Sonderdampfer Abends 11 Uhr nach Kappeln.
Prima Backtors
(Inh. F. Borgniann.)
tytatj* i/er tret er
F*JE* FleiilBg’,
Rendsburg,
empfiehlt sein neu completirtes Lager von
iitnüii« unit Stmlitiim
in verschiedenen Systemen zu bedeutend er
mäßigten Preisen.
Empfehle
prima Rindfleisch
a Pfd. »0—55 Pf.
Am Sonnabend-Morgen Stand: vor
meinem Hause Mühlenstraste 109.
Th. Paulsen, Schlächtermeister.
à>k
A.LDttmiiiii,
flMiC Dchleuskuhle 447,
Mobilien-Magazin,
empfiehlt
sich in reicher Auswahl
aller Mobilien, sowie
selbstgefertigter
Polster - Arbeiten.
Bei reeller Bedienung
billige Preise.
11 fWáïii îtstI in ^ şş- Parfüm, bestes
HIOM|U1IOIII!. Mittel gcg Mücken,
Moskitos, Stechfliegen, Flöhe, Wanzen,
Blattläuse, Ameisen. Für Spaziergänger
und Kinder unentbehrlich. Preis pr. Fl.
75 und 50 Pf. Depot:
F. Brümmer. Drog enhandlung.
tn
für feinstes natürliches Mineralwasser gesucht.
Mehrfach preisgekrönt, zuletzt auf der Weltausstellung in Chicago 1893.
Vertretung ist besonders geeignet für Bierverleger, Kohlenhändler etc. Kur prima
Firmen linden Berücksichtigung. Ofterteu unter R. K. 1725 befördern Haasenstein
& Vogler, A.-G., Köln.
IMŞWilņmi, Färberei mb Weberei
MKchk c. Hichmann.
Es werden Jahr aus Jahr ein mehr als
IOO9OOO Kinder
mit dem bekannten Hafermehl von C. H. Knorr in Heilbronn a/N. ernährt,
ein schlagender Beweis für die unbestrittene Güte und den hohen Nährwerth
dieses Fabrikats, das knochen- und blutbildend wirkt, wie kaum eine andere
Nahrung. .Jeder Mutter kann deshalb Knorr’s Hafermehl nicht dringend
genug empfohlen werden. — Es existiren Nachahmungen, man verlange aus
drücklich Knorr's Hafermehl, das in allen einschlägigen Geschäften
in 'U u. '/j Kilo Packets — niemals offen — zu haben ist.
Braunkohlen
in vorzüglicher Qualität a 85 Pf. pr. Centner bei direkter Abnahme aus
löschendem Schiff empfiehlt
Rendsburg. Carl Giement Nachfi.
Damen-
und
Krnderhüte
großer Auswahl, von heute an mit
25% Rabatt.
Wilhelm Stahmer
Königstraße.
Allerseiņste MatjesHmW
15 Pf., 2 Stck. 25 Pf.)
Clans Sievers.
(a Stck.
empfiehlt
25
Zmins-Wkl-MWii
im Hause des Hrn. Kfm. Barbcck
empfiehlt
Mobilien, Spiegel,
Polstermöbel,
Wiener Stühle re.
in großer Auswahl,
solider Ausführung',
und billigsten Preisen.
à
Flohmen.
Î
SOTS
iij
Sofort zu verkaufen
ein Gewese, worin über
100 Jahre Schankwirthschaft
mit groszem Ausspann betrieben
wurde, in bester Lage Rendsburgs. Näh.
in Exped. des Rendsb. Wochenbl.
Speflewirtlstchast
A. Hutzfeldt, Neuestraße 59.
Mittagstisch à Portion 35, 40 u. 45 Pf.
Abendbrod à Portion 20 Pf.
şş. Millses - Mriiige
a Stück 15 Pf.,
hchfckk liasilebm - Siiriņge
a Stück 20 Pf.,
empfiehlt
Magnus Andresen,
Colonialwaren en gros & en detail.
Rudersport.
Junge Leute, welche Lust haben, dem
Rudersport sich zn widmen, bitten wir, sich
der Freitag-Abend 8'/2 Uhr in der
in
Eiderhalle stattfindenden Generalver
sammlung deSRegatta-Vereins melden zu
wollen.
Ter Vorstand.
D
Wohne jetzt Provianthausstr. 347,.
im Hause der Frau Ww. Ferchen und
bitte, das mir bisher erwiesene Wohlwollen
auch gütigst in meiner neuen Wohnung
mir erzeigen zu wollen.
Achtungsvoll
H. Berendt,
Sattler und Tapezier.
In der Roßschlachterei von Aug.
Oeltze ist ein junges, ges., sehr fettes
Pferd geschlachtet, Heute, Sonn
abend und folgende Tage frisches,
fettes Roß-fleisch, Beefsteak u. dick
Ang. Leltzc, Roßschlochter.
Zu verkaufen:
in Mchichs êļr.-Bttļ (Mt).
D. Jepp, Münzstraße.
Junge Mädchen
zur Erlernung der Feinwäscherei und
Plätterei gesucht event, auch unentgeltlich.
E. Ladcmann Wwe.,
Kirchenstraße 9.
Zum 1. August
ficht ein erfahrenes, tüchtiges
Mädàen
Frau Dr. Braasch.
Per sofort gesucht ein
lunger Hausknecht
P. F şşrerk.
Gesucht zum 1. October
Wohnung von 3—4 Zimmern nebst Zubehör,,
parterre oder 1. Etage, in der Nähe des Alt
städter Marktes. Offerten mit Preisangabe unter
T an die Exped. des Rendsb. Wochenbl.
Die obere Wohnung
Ecke Nicnstadt- und Stcgcnstratzr, be
sehend aus 6 Zinrmern und Küche, ist event,
'chon zum 1. Sept, zu veriniethen. Zu erfragen
in der Buchhandlung.
Zu vermiethen
ein Laden mit Wohnung.
Nicristadtstraßc 24.
Möblirte und unmödlirte Zimmer
mit oder ohne Pension, sowie auch Burschen
gelaß zu vermiethen. .
Frau Dohr», Kronprinzenstraße 24.
Möblirte Zimmer zu vermiethen.
I Lage, Paradeplatz 344.
Zu vermiethen
zum 1. Oktober eine Wohnung von 3 Stuben
und Zubehör. Wo? sagt die Exped. des Rendsb.
Wochenbl.
Zn verm. 2 frenudl.
möbl. Zimmer
Stegen 3».
um 1. October eine Wohnung, oben, an
ruhige Leute zu vermiethen (Preis 120 Mk.)
bei W. Stengel. Altst. Gärten Nr. 618.
Z
*
ett Mitgliedern der „Gegenseitigen
Krankenkasse" wird hiermit bekannt
gemacht, daß die in der Generalversammlung
am 29. Mai d. I. beschlossenen erhöhten
Kassenbeiträge vom 1. Juli d. I. ab ent-
nommen werden und zwar pr. Woche von:
Klasse A alle männlichen Mit
glieder über 16 Jahre. ... 43 Pf.
Klasse B alle weiblichen Mit
glieder über 16 Jahre. ... 27 Pf..
Klasse 0 alle männlichen Mit
glieder unter 16 Jahre incl.
Lehrlinge 18 Pf.
Klasse D alle weiblichen Mit
glieder unter 16 Jahre ... 16 Pf.
Der Vorstand.
s
d
kl
3 V
Nr
eint
von
KA
5«
w
bi
IC
F he
de
de A
be di
st dr
ne al
1á w
ir
ii Wl
Fi
D
de. V
P: fa
fö-
Sü
D
da
i n
un
an
ba
ab
A!
ba
de:
en
ih:
da
fei
bet
it
oh
sitz
Ar
Ar
an
Ve
dec
Ce:
Ab
„P
art
V che:
% we:
so. Ve
bt ben
0
1)
1
ê
I
ba
Zu vermiethen
zum 1. October d. Js. die von Herrn Major
Scharlau bewohnte 1. Etage meines Thurmhauses,
Löwenstraße 1. v. Cappel».
Bo,
Zu vermiethen
zum 1. Oktober eine Wohnung von 4 Stuben
und Mädchenkammer.
Kägebcin, Tulipanstraße 605.
der
r.ia
Ein geräumiger Keller,
passend für Hökerei, Milch-, oder Grünwaaren-
handlung, zum 1. Oktober zu vermiethen. Näh.
in der Exped. des Rendsb. Wochenbl.
CVn meinem im Bau begriffenen an der Ger-
,0 hardstraße gelegenen Wohnhause habe noch
freundliche Wohnungen von je 3 Stuben,
Küche und sonstigen Wirthschaftslokalitäten zum
1. Oktober zu vermiethen.
C. Beckmann,
Dampfmühle, Kronwerk.
Eine kl. Wohnung zu vermiethen.
Wallstratze 20
<
Sch
und
bclc
<i
den
yro
n î
9
rett
te
vflit
^rni
röf
3
on
aller
die
oan
ich
’ffi;
B
r
itte
L,„
Ec
un
f 'ist'
Zu vermiethen
die an der Promenade belegene untere Wohnung
im Hause Nr. 8 der Eisenbahnstraße, bestehend
aus 3 kl. Stuben, Küche, Kellerraum rc. zum
1. Oktober event, auch früher. Miethpreis
200 Mk. Näheres in der Wohnung selbst, oben.
Ein
Lr
j>'
ķi:
|rd:
tun
'ch
mm
lam
ļyļigfn
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.) Rendsburg. Mühlenstraße 18.