Full text: Newspaper volume (1888, Bd. 2)

Van 
Bester 
outen*® Cacao 
— Im Gebrauch 
billigster.! 
Ueberall zu haben in Büchsen à 
Em. 3.30, Rm. 1.80, Rm.O.öö. 
Bekanntmachung. 
Die noch zur Zeit in Kraft befindliche 
şilizeiliche Anordnung, wonach die Bewohner 
şit hiesigen Stadt, insbesondere die in der 
Nahe des BrandortcS wohnenden, verbunden 
şio. wenn in der Nacht Feuer entsteht, ihre 
b?, I” îu °şş»en und brennende Lichter bor 
«Ulster zu sehen, und zwar so lange, bis 
^ tt 9 wird, oder bis das Feuer gelöscht 
. T ì"ird hiermit in Erinnerung gebracht, 
1 dem Hinweis, daß Zuwiderhandlungen 
“2 § 366 Ziffer 10 des Reichsstrafgcsetz- 
strafrechtlich geahndet werden. 
Rendsburg, den 3. Oktober 1888. 
Die Polizeiverwaltuna. 
es 
'st, 
Auf Antrag von 1) Marie Elise Emma 
Pallrne Anderse«, 2) August Heinrich 
Carl Theodor Andersen, 3) Auguste 
Wilhelmine Sophie Antonie, geb An 
dersen, des John William Hoffmann 
Ehefrau, 4) Emil Conrad Friedrich 
Andersen und 5) Petra Henriette Jo- 
Auguste, geb. Andersen, des 
Peter Bonaparte Fredsell Ehe- 
i 2ntestat- bezw. Bencficialcrben von 
S2 0 / Carl Wilhelm Andersen, 
j,,.,' ! vertreten durch die Rechtsanlvälte 
ein A , , chsmuth und Horwitz, wird 
Aufgebot dahin erlassen: 
daß Alle, welche an den ausweise 
Bescheinigung des Amtsgerichts Ham 
burg vom 21. Juli 1888 seitens 
der Antragsteller mit der Rechts 
wohlthat des Inventars angetretenen 
Nachlaß des am 10. Juni 1888 
zu Westerland auf Sylt verstorbenen, 
in Hamburg wohnhaft gewesenen, 
Amtsrentmeisters Theodor Carl 
Wilhelm Andersen Ansprüche 
irgend welcher Art zu haben ver 
meinen, oder dem alleinigen Erb 
rechte der Antragsteller widersprechen 
wollen, hicmit aufgefordert werden, 
solche An- und Widersprüche späte 
stens in dem auf 
Dororstao, den 29. Ns*. 
,, 2 Ihr Iachm. 
anberaumten Anfgebotstermin „„ 
unterzeichneten Amtsgericht, Damm 
thorstraße 10, Zimmer Nr. 56, an 
zumelden — und zwar Auswärtige 
ünter Bestellung eines hiesigen Zu 
stellungs-Bevollmächtigten — bei 
Strafe des Ausschlusses und unter 
dem Rcchtsnachtheil, daß die nicht 
angemeldeten Ansprüche gegen die 
Beneficialerben nicht geltend gemacht 
werden können. 
Hamburg, dm 27. Sept. 1888. 
Aas Ķiàgmljìi àiàrq. 
Civil-Äbtheilung VIII. 
Zur Beglaubigung: 
. Vrügmaitn, Gerichtsschreiber, 
-—_—fflJBettretinig des Gerichts-Secretairs. 
âş Etwaige 
Anmeldungen 
Penstm.îu? baldigst erbeten; auch 
~———. Jnstitutsvorsteher. 
s\ j Haarlemer 
bluntcmiuiekln 
zu billigen Preisen 
O. Thomsen, 
Kunst- und Handelsgärtner, 
^Schiffbrückenstraße 2. 
Bekanntmachung. 
Durch Erlaß des Herrn Ministers des Innern vom 25. v. M. ist der Termin für 
die Wahl der Wahlmänner zur bevorstehenden Landtags-Abgeordnetenwahl auf 
Dienstag, den 30. October d. I., festgesetzt worden. 
Die sämmtlichen Urwähler in hiesiger Stadt werden hierdurch zusammenberufen, zu die 
sem Wahltermin sich Vormittags 9 Uhr in den betreffenden, aus untenstehender 
Uebersicht sich ergebenden Wahllocalen einzufinden und ihre Stimmen in Gemäßheit der 
bei Eröffnung des Wahltermins zu verlesenden gesetzlichen Bestimmungen abzngebcn. 
Die Uebersicht 
über die 8 Urwahlbezirke der Stadt Rendsburg, sowie die Wahllocale und die Namen der 
Wahlvorsteher und deren Stellvertreter werden nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
In jeder der drei Wähler-Abtheilungen eines Urwahlbezirks sind zwei Wahlmänner zu 
wählen. 
Für die zum activen Heere gehörigen Militärpersonen ruht die Berechtigung zum Wählen. 
Die Militairbeamten wählen in dem Urwahlbezirk, in welchem ihre Wohnung belegen ist. 
un 
Lfd.Rr. 
des 
Ur 
wahl 
bezirks. 
Wahllokal. 
Bezeichnung der zum Wahlbezirk 
gehörenden Straßen und Wohnplätze. 
Ortsan 
Einwoh 
nach der 
von 
im Nr- 
wahlbej. 
vesende 
nerzahl 
Zählung 
1885 
imStadt- 
gebiet 
Namen 
der ernannten 
1. Wahlvorsteher, 
2. Stellvertreter. 
I. 
Colosseum. 
Kromverk, Schiffbrückstraße, Schleuskuhle, 
Thorstraße und nördlich der Stadt. 
1500 
12,154 
1. ConsulThormann, 
2. Kaufmann H. Paap. 
II. 
Apollo- 
Saal. 
Am Markt, an der Schiffbrücke, Hohe- 
straße, Kurzestratze, Neuestraße, Schloß 
platz, Wallstraße. 
1510 
1. ApothekerSchelenz, 
2. Lederfabrikant 
Tams. 
III. 
Tonhalle. 
Am Kirchhof, Eisenbahnstraße, Jungfern 
stiegstraße, Mühlenstraße, Nienstadt- 
stratze, Schleifniühlenstraße, Stegen- 
straße. 
1510 
1. Mühlenadministrator 
G e m b e r g, 
2. Weinhandler Jacob- 
sem 
IV. 
Green's 
Hotel. 
Bahnhofsstraße, Grünestraße, Holsten 
straße, Materialhofstraße, östlich der 
Stadt und Eisenbahn mit Strafanstalt. 
1504 
1. Rendant Niemeyer, 
2. Maurermeister- 
Sommer. 
v. 
Weber's 
Hotel. 
Herrenstraße, Münzstraße, Obereiderstraße, 
Paradeplatz, Prinzessinstraße, Pro 
vianthausstraße. 
1532 
1. Weinhändler W. 
Junglöw, 
2. Apotheker Me ch len - 
burg. 
VI. 
Arbeiter 
verein 
Baronstraße, Kaiserstraße, Kanzleistraße, 
Kronprinzenstraße, Rosenstraße. 
1577 
1. Stadtverordneter 
Speck, 
2. Rentier E. Schrum 
sen. 
VII. 
Homan»'« 
Re 
stauration. 
Elephantenstraße, Königinstraße Haus 
Nr. 5—13, Kirchenstraße, Lilienstraße, 
Prinzcnstraße, Ritterstraße, Tulipan- 
straße. 
1510 
1. Stadtverordn. Bock, 
2. Schloffermstr. B u u s. 
VIII. 
Gasthof 
Stadt 
Kiel. 
Grasenstraße, Königinstraße Haus Nr. 1 
bis 4, Königstraße, Löwenstraße, süd 
lich der Stadt. 
1511 
1. Kaufmann 
von Cappel», 
2. Schlächtermeister 
Albrecht. 
Rendsburg, den 4. October 1888. 
Der Magistrat. 
Rühle von Lilienstern. 
l0c Vûie ütacft ~ êfiocofiïde, 
empsjà Ņfd. 1 Jt und 1 dl 20 H, 
şşļh t*. Klüver. 
âue Salzgurken, 
Ş ^/î°DuL 8^1' » Stück 
Heinr. Pahl. 
Alleinige 
Verkaufskelle 
der leicht beschädigten emaillirten 
HâugstândsgcgenjìLnde, 
Sämmtliche Gegenstände (keine 
gußeiserne), welche nur ganz geringe 
Schönheitsfehler in dem Email 
zeigen, werden 
bedeutend unter Fabrikpreis 
nach Gewicht zu festen Preisen verkauft. 
Umtausch gerne gestattet. 
Zugleich empfehlen unser stets reichhaltiges 
Glas-, Porzellan- u. Steinzeuglager 
zu bekannt billigen Preisen. 
Moses Nathan & Sohn, Rosenstr. 455, 
Ehrest«,scits Kartoffel 
„Weltwunder", 
von welcher ich vor 3 Jahren 1 Pfund zum 
Preise von 2 dl. bezog, hat sich auch in diesem 
Jahre vortrefflich bewährt und einen brillanten 
Ertrag geliefert, während die daneben stehenden 
Eicrkartoffeln nicht das Aufnehmen werth 
waren. Ich Verläufe „Weltwunder" zur Saat, 
soweit der Borrath reicht: 
5 Kilo Mark 3, 
10 „ „ 5, 
50 „ „ 20. 
Nübbel b. Rendsburg, d. 4. Oct. 1888. 
C. I. Oelrick, Lehrer. 
Dr. Spranger'sche Magentropfen 
bei Migräne, Magenkrampf, 
Usbelk.. Kovfschm., Lcibschiii., Berschletm., 
A'lfgetricbcnscin, Schwindel, 
„Ģcgen Hämorrhoide», 
KWSr'KmNL'KLL 
Zu haben. Rendsburg m d. Apotheken a Fl.60^. 
Ş Krumpffreie 
ß FlaiiclSc, 
Ş anerkannt vorzüglicher Qualität, 
G empfiehlt zu Fabrikpreisen 
Ģ Heinr. Lester, 
Ģ Thorstraße. 
••r 
WŞŞŞŞGŞŞSŞŞW 
Ģ 8di litfj ihs lusuetiaufs 
S von den mir von einem auswärtigen 
Ş Geschäft zum Verkauf übergebenen 
O Herren-Garderoben. 
Ş Es sind noch vorräthig: Sehr schöne 
à englisch Lcderhoscn, halbw. u. ganz- 
8 wollene BuckSkin-Hoscn, einzelne 
Ş Jagdjoppen (außergewöhnlich billig), 
â Ferner noch eine große Auswahl in 
jSf fertige» Anzüge», in Rock- u. Joppen- 
W Faoon, sowie diverse Wiuterpnlctots. 
Ģleichzeitig empfehle mein großes 
2. Lager in Dämcn-Winter- u. Regen- 
Ş Mäntel. Ueber 500 Stück vorräthig. 
G Johs. Broders, Königstr. 
: 
Regenschirme, 
nur eigenes Fabrikat, solide gearbeitet, in großer 
Auswahl und zn billigen Preisen, empfiehlt 
Hermann Lange, Hohestr. 99. 
Ncubeziehen, sowie alle Repara 
turen schnell und billig. D. O. 
Heiserkeit, 
Hals-, Brust- und 
Lungenleivcn, 
Keuch husten. 
-am Echt rlleinischcr 
^ I rauben-Brust-Honig 
aus edelsten Weintrauben 
präparirt, vestbewährtes nie 
t versagendes köstlichstes 
)Hans- und Genuß-Mittel. 
MillionfcrcH erprobt. 
und anerkannt. 
.. ■■ — Prospekte gratis. —— 
Jede Flasche trägt obigen Verschluß. 
3 *) Allein echt unter Garantie «HM 
Rendsburg 
bei Magnus Andresen, SchiffbrHckenstr, 
LŞ 
3= 
Tb 
Otto Hölck, 
Mülilenstrasse 139 
empfiehlt zu folgenden Preisen pr. Flasche, 
ohne Glas: 
Rothwein von 60 bis 3 dl 
Weisswein von 60 Z, an his 1 di. 50 ,9), 
Moselwein von 75 ^ bis 90 H 
Rheinwein yon 1 dl bis 2 dl 40 
Portwein, Madeira, Sherry von 1 dl. 50 $ 
bis 4 dl 
Muscat und Malaga v. 1 dl. 20 H b. 3 dl 
Deutscher Cognac v. 1 dl. 20 H b. 1 dl. 50^j 
Franzos Cognac von 1 dl. 80 ^ bis 6 dl 
Arrac 1 dl. 20 P,, 1 dl. 50 2 dl. 40 
Rum 90 1 dl. 20 1 dl. 50 
1^80^4^,; 
Bei Abnahme pr. Comptant von 10 dl 
an 5°/o, von 100 dl an 7 '/ 2 % Rabatt.M 
Die näheren Bedingungen find bei Herrn 
Th. La NI p, Rendsburg, zu erfahren. 
1888 Salzgurken 1888 
V* Anker dl. 5, '/, Anker dl 9. 
Crime Schuiitbohue«, 
'/2 Anker dl. 6, -/, Anker dl 11, 
incl. Faß ab hier gegen Nachnahme offerirt 
G. C. Luther, Quedlinburg «. Harz. 
Hochfeine 
neue grüne Kocherbsen, 
Pr. Liter 20 
Magnus Andresen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.