Van Ilouiem’s Caca®.
Bester
Im Gebrauch
lillll sfof"CYV* I Ueberall zu haben in Büchsen a
Ullllgb It/1.1 Rm. 3.30, Em.1.80, Rm.O.95.
, „ abgeholfen werden. — Was den
Kostenpunkt anbetrifft, so wird derselbe schon
Knn Theil wieder durch niedrigere Prämien-
fcitze für Brandversicherungen ausgewogen;
denn es wird sehr in Betracht gezogen, ob
eme Feuerwehr am Orte vorhanden ist, oder
dicht.
□ Rendsburg, 22. Oct. Wie früher, wird
duch in diesem Jahre der Arbeiterverein
eine Weihnachtsbescheerung für arme Kinder
veranstalten. Von der Königlichen Regierung
est bereits die Genehmigung ertheilt worden,
Zum Besten dieser Weihnachtsbescheerung eine
Ņerloosung geschenkter Gegenstände abhalten
Zu dürfen und werden zu dem Zwecke 4000
dvose à 25 Pf. zur Ausgabe gelangen. Auf
Beschluß der am Sonnabend abgehaltenen
Generalversammlung wird das erste Winter-
dergnügm des „Arbeiter-Vereins" in der ersten
Halste des nächsten Monats im Apollosaal
^gehalten werden.
X Locales.
— Mit dem 1. Noveuiber wird uns die
°uf dem neuen Löschplatz aufgestellte Camera
obscura wieder verlassen. Der Besitzer der-
stlben hat bis dahin den Eintrittspreis
die Hälfte ermäßigt, so daß es Jedem
"cht möglich ist, sich diese interessante Sehens
würdigkeit zu betrachten. Wir haben schon
'unial darauf hingewiesen, daß die kleine
,reichlich belohnt wird, wenn man
~ Camera obscura seinen Besuch abstattet.
0vachşxņcn und Kindern gewährt diese
»Malerei der Natur", wenn wir sie so nennen
Taufen, hohe Befriedigung und Freude.
W. Hamburg, 22. Oct.
WetterAusfichten*)
für den 23. Oktober.
Auf Grund der Berichte der Hamburger Seewarte.
(Von unserem meteorologischen Mitarbeiter.)
Früh vieterwärts Nebel: vielfach bedeckt und
worn "''^.Ņegensälleu, andererseits veränderlich
Richte UN Sonnenschein und mehrfach heiter,
oder WmbUio louche bis mäßige Luitbcwegung
Teriiverot,,,. c ' Milde Nacht bei Ncbcldunst.
Zunehmend.
Mitgetheilt von dem Agenteil des Nordd.
^ "lopd Ll. liliiv«!, Rendsburg.
^Bremen, 19. October. Der Schnelldampfer
»Lrave», Capt. W. Willigerod, vom Norddeutschen
Lloyd in Bremen, welcher am 10. October, von
Bremen und am 11. October von Southampton
abgegangen war, ist heute 10 Uhr Vorm, wohl
Ehalten in Newyork angekommen.
^îcine Mittheilungen a. -. Provinz re.
sch^ Qu f der Nortorfer Sägemühle be-
"uigte Arbeiter Mcvcs gerieth mit der
^ ,/ņ Hand in die Kreissäge und erhielt der-
a Verletzungen, daß der Mittelfinger leider
2.^utirt werden mußte. — Die „Sond.
o«tung" erfährt aus sicherer Quelle, daß die
vrarbeiten für die Bahn ans der Insel
i sen in nächster Zeit in Angriff genommen
srden. — Dem Beigeordneten Buchdruckerei-
°ßtzer Puvogel zu Wandsbek ist der
lothe Adlcrorden 4. Klasse verliehen. —
Postgebäudc zu Ottensen, bisher
, '8enthum des Herrn Regierungsrath S ch e f-
6kV" Şchleswig, ist für den Preis von
dir'000 Ņtk. in den Besitz des Herrn Post-
^ctors Rackwitz in Ottensen übergegangen.
Lani! .Altona verstarb am Dienstag der
ô^i'iájtSrats) Friedrich Feddersen Stuhr,
tvar ÌT ^ le 1832 )u Haderslebcn geboren,
Aä,j.°^şKbe längere Zeit bei den Kreisge-
«t,:y7!äu Flcnsburgnnd Kiel als Staats-
sejy ^ »ach Hechingen versetzt wurde. Auf
àûrksî^suchcn wurde Anfangs d. I. mit
a„ da« şiîne Gesundheit seine Versetzung
ist ^ Landgericht zu Altona verfügt, doch
Meti • nur wenige Monate beschicken ge-
Dktzì' w seinem neuen Amte zu wirken,
ebepş^llrstorbcnen folgt der Nachruhm eines
frei,ņt,.?şiìchttreuen Beamten wie mcnschen-
Privatmannes. — Auf dem
tVe ÌQnpt r Cn Hoflagcrplatze zu Apenrade
A. Ņ »^ am Donnerstag, nach dem „N.
DîädchT °°r bedauerliche Unfall, daß ein kleines
fabrik Achter ì>es in der dortigen Säge-
Şpielen n “lösten Arbeiters Diedrichsen» beim
Balken I!' 1 ;,®' 11 plötzlich herabstürzenden
$ ihr VS' g , lmb Zwar so unglücklich,
. «s Vàş»ņ ^ļme gebrochen wurden. —
11,1 letzten Sa»,?," ® lu '9 «■ Fehln., welches
0Uwnci ' abgehalten wurde, ergab
eine Brutto-Einnahme von 3966,83 Mk.;
die Ausgaben beliefen sich auf 3166,83 Mk., '
so daß ein Ueberschuß von 800 Mk. für die*
Kampfgenossenvereine vorhanden war. Der)
Verein von 1870/71 erhielt 600 Mk. und-
der Verein von 1848/50 200 M. -
Briefkasten der Redaction.
Ein Abonnent des Wochenblattes. Das betr.
schöne und zeitgemäße Gedicht ist uns nicht ent»,
gangen. Leider sind wir durch unsere knappen
Raumverhältnisse auf ein Minimum beschränkt
und müssen etivas um Ausschub bitten.
Lasset de» Muth nicht sinken.
Eine große Anzahl voir Menschen gehen ihrem
Verfall und Untergang entgegen, well dieselben,
wenn ill traurige und unglückliche Lage versetzt,
den Muth sinken lassen und sich ruhig ihrem
Schicksale übergeben. Dieser Zustand von Ver
zweiflung tritt nirgends deutlicher hervor, wie bei
mit chronischen und hartnäckigen Krankheiten Be
hafteten. Es würdeil viele schwere Leiden und
Qualen erspart, und viele theuere Leben gerettet
werden, wem: diesen Kranken der Muth nicht fehlte,
sich aufzuraffen und so lange zu suchen und zu
forschen, bis der richtige Weg und das richtige
Mittel gefunden ist, um Heilung zu erlangen.
Nachstehende Schilderung illustrirt sehr deutlich,
ivie oft Rettung int letzten Moment noch möglich
ist. Meine Schwägerin war in sehr gefährlichem
Zustande, sie litt seit 5 Monaten angeschwollener
Leber, die furchtbarsten Schmerzen stellteil sich zeit
weise ein, ivelche immer 20 Stunden anhielten,
außerdem wassersüchtige Anschwellungen am ganzen
Körper und tägliches Erbrechen von Galle und
Speise. In den letzten 4 Wochen konnte sie weder
Speise noch Trank zu sich nehmen, auch ver
weigerte der Magen die Annahme der verschriebenen
Medicin. Alle ärztlichen Nüttel erwirkten gerade
das Gegentheil. Das Leiden verschlimmerte sich
von Tag zu Tag und der Zustand der Kranken
war ein trauriger. Nun begann ich in letzter Hoff
nung Warner's Safe Cure zu geben, worauf schon
nach den ersten paar Löffeln das Erbrechen zurück
blieb. Nach weiterer Verabreichung schritt die Ge
nesung zum Erstaunen aller Nachbarn voran und
nach Gebrauch von 1'/, Flasche Warner's Safe
Cure war die Krankheit gehoben, sodaß sich meine
Schwägerin jetzt bester Gesundheit erfreut.
Hiedeu, Rheinprovinz. R. Rocke.
Obige Erklärung bestätige ich persönlich und
verdanke Warner's Sase Cure mein Leben.
Wittwe Tückmantel.
Die Medicin habe ich von der Engel-Apotheke
in Frankfurt a. M. bezogen.
Nur 5 Pfennige betragen die täglichen
Kosten. Butterforde, Lddr. Aurich. Gerne
bescheinige ich hierdurch, daß die von mir seit
längerer Zeit bei trägem Stuhlgange ge
brauchten Apotheker Richard Brandt'schen Schweizer-
pillen eme sichere, angenehme und schmerzlose
Wirkung erzielt haben, und viele Bekannte und
und freunde, welche sich dieses Mittels bedienten,
versichern ebenfalls davon den besten Erfolg für
diese und manche andere Beschwerden. Mammen.
Lehrer a. D.
Die Apotheker Rich. Brandt's Schweizerpillen
sind in den Apotheken a Schachtel Alk. 1 vor-
räthig, doch achte man genau auf das weiße Kreuz
in rothem Felde und den Vornamen.
genügend zu
Buckskin - Stoff,
einem ganzen Anzüge (3 Meter 30 Centi-
meter), reine Wolle und nadelfertig zu M.
7.75, Kammgarnstoff, reine Wolle, nadel-
fertig zu einem ganze» Anzüge zu M. 15.65,
schwarzer Tuchstoff, reine Wolle, nadel-
fertig zu einem ganzen Anzug zu M. 9.75
versenden direct an Private portofrei in's
Haus: Buckskin-Fabrik-Depot Oettinger
&, Co., Frankfurt a. M. Muster-Collectio-
iten reichhaltigster Auswahl bereitwilligst
franko.
Anzeigen.
Todes-An;eige.
Statt jeder besonderen Meldung.
Gestern Abend 8'/rUhr entschlief sanft
mein lieber Mann, der Kaufmann
Carl Brandt,
in dem eben vollendeten 60. Lebensjahre.
Tiefbetrauert von seiner Frau
Emma Brandt nebst Kindern.
Die Beerdigung findet Mittwoch-Nachm.
3'/- Uhr statt.
Bekanntmachung.
Die Auszahlung der noch nicht abgehobenen
Quartier-Vergütungen für die Monate August,
September und die vorhergehenden Monate
findet am
Mittwoch, den 34. Oktober 1888
aus dem Rathhause statt.
Rendsburg, den 22. Oktober 1888.
Die ff'in.iumtirnttas-Kmnmi,jion.
, Bekanntmachung.
Ş Es wird hierdurch zur öffentlichen Kennt-
ßniß gebracht, daß die zu der ani 30. d. M.
8 stattfindenden Wahlmänner-Wahl ans Grund
Iber Urwählcrlisten angefertigte allgemeine
i Abtheilungsliste sowie die einzelnen Abthei
llungslisten für die 8 Nnvahlbezirke der Stadt
iRendsburg drei Tage lang, am 22., 23. und
124. d. Mts., während der Zeit von 9 bis
■12 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Nach-
ßmittags ini Rathhanse Hieselbst öffentlich aus
gelegt sind.
Einwendungen gegen diese Abtheilungslisten
müssen in Gemäßheit der §§ 15 und 16 der
Verordnung über die Ausführung der Wahl
der Abgeordneten vom 30. Mai 1849 inner
halb 3 Tagen nach der Bekanntmachung bei
uns schriftlich angebracht oder zu Protoeoll
gegeben werden.
Rendsburg, den 19. October 1888.
Der Magistrat.
Aufruf.
Im Anschluß an den Aufruf des Vater
ländischen Frauenvereins in Kiel.vom Oktober
d. I., erklären die Unterzeichneten sich bereit
zur Abgabe von Loosen à 50 Pfg. und zur
Entgegennahme und Weiterbeförderung von
Gegenständen für den Bazar in Kiel. Seit
vielen Jahren erfreut sich unsere Stadt der
segensreichen Thätigkeit von Schwestern des
Kieler Mutterhauses, besonders die letzte
krankhcitsreiche Zeit hat wiederum uns gezeigt,
welche Wohlthat sie für uns sind. Im Ver
trauen auf den bewährten Mildthätigkeitssinn
der Bewohner Rendsburg's erlauben wir uns
daher, zur Abnahme von Loosen und zur
Einliefernng von Gegenständen aufzufordern.
Letztere erbitten wir uns spätestens am
2. Nov. d. I., um sie rechtzeitig nach Kiel
einsenden zu können.
Rendsburg, im Oktober 1888.
Der Vaterländische Frauenverein.
Fr.AmtsgerichtsrathDau, Hauptpast.Hansen,
Vorsitzende. Schriftführer.
Fr. Landrath Brütt Fr. General v. Pappritz.
Fr. Obcrstlent. v. Ehrhardt. Fr. Senator Reer.
Fr. Kaufmann Michaelis.
Herr Bürgermeister Rühle v. Lilienstern.
Herr Kreisphysikus Dr. ASmuSsen.
Herr Justizrath WiggerS. Herr Kaufm. Paap.
Herr Rentner Paap.
Frau Dr. de Boor. Frau Kirchspielvogt
Christensen. Frau Kaufm. von Cappeln.
Fr. Kaufm. Fromm. Fr. Hanptpastor Hansen.
Fr. Lehrer Hoest. Fr. Bürgermeister Rühle
v. Lilicnstern. Fr. Rentner LütjenS. Frau
Möller, Creditbank. Fr. MatthieSscn. Fr.
Rentner D. Paap. Fr. Divisionspfarrer
Röder. Frau Dr. SchultheS. Fr. Tischler
meister Speck. Frau Pastor Teickner. Fr.
Rentner Wieck. Fr. Hauptm. v. Zackrzecky.
Am Mittwoch, den 7, November d. I.,
Vormittags von 9'/.^ und Nachmittags von
Uhr an, sollen im Hause der Herren
2'/,
Moses Nathan L Sohn die bei denselben
vom 1. Dezember 1887 bis ult. März 1888
versetzten und verfallenen Pfänder und zwar
von Nr. 3995 bis 6044, bestehend ans:
Gold- und Silbersachen, Uhren, Ketten,
Leib- und Bettwäsche, Kleidungsstücke,
Bettzeug, Nähmaschinen, Hanshaltungs
gegenstände und sonstige Sachen
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich
baare Zahlung versteigert werden. Etwaige
Ueberschüsse aus dem Verkaufserlöse können
bis acht Tage nach der Auction im Lombard,
später aber ans der Stadtkasse, abgefordert
werden. Erneuerungen vorstehender Pfänder
können nur bis 4. November d. I. berück
sichtigt werden und bleibt der Lombard am
5. u. 6., sowie am 7. November (während
der Auction) geschlossen.
Der Gerichtsvollzieher
Heidcmann.
Auction
«ber Gold-«. Silberwimreri.
Am Mittwoch, den 24. und Donnerstag,
den 28. October d. I., Vormittags von
9 V« und Nachmittags von 2 , / a Uhr an,
sollen in der Wohnung des Herrn Collin
in der Königstraße wegen Ortsveränderung
und gänzlicher Aufgabe des Geschäfts
ca. 16 Regulator- und Stubenuhren,
ca. 40 Stück silberne Taschenuhren, ca^
25 Stück goldene Herren- und Damen
uhren, ca. 30 Stück goldene u. silberne
Herren- und Damenketten, Armbänder,
Bntons, alle Sorten Fingerringe, echte
Granat- und Corallen-Schmucksachen,
Britanniasilberne Waaren und viele
und viele andere Sachen mehr
öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich
baare Zahlung versteigert werden.
Der Gerichtsvollzieher
Heidemann.
Osc. Eschenbach,
Markneukirchen in Sachsen,
empfiehlt seine Fabrikate in
Blech-Blas-Znstrumenten
aller Sorten, sowie
Holz-, Blas-, Streich-,
Schlag-Instrumenten,
Zithern und Saiten unter Garantie.
Reparaturen schnell und billigst.
Specialität:
Blech-Blas-Jnstrumeute.
Preisliste gratis. Reelle Bedienung.
Standesamt Rendsburg
In der Zeit vom 1. bis 21. Octbr. er.
ivnrden angemeldet:
1. Geburten.
Ein Sohn:
Des Oberstlieutenants C. W. von Bismarck, qeb
28. September.
Des Gartners Hr. E. R. Lafrenz, geb. 27 Scot
Des Schankwirths D. Fr. Chr. Brammer, qeE
28. September.
Des Arbeiters H. W. Jöhnk, geb. 30. Sept.
Des Kasjengevollmächtlgten C. B. M. A Post
geb. 5. October.
Des Strafanstaltsaufsehers C. H. Aug. L. Müller,
geb. 6. October.
Des Kaufmanns C. E. S. Böse, geb. 5. October
Des Weichenstellers Fr. A. Wollschläqer, qeb
10. October.
Des Arbeiters G. W. M. Dahl, geb. 8. October
Des Fabrikarbeiters H. B. Voderberg, qeb. 8. Oct
Des Arbeiters Joh. H. Möller, geb. 14. Oct.
Des Schneiders Hs. H. Th. Hoppe, geb. 10. Oct.
Des Comtmristen D. L. Chr. Ruqe, qeb. 12. Oct
Des Gastwirths Hs. Kolk, geb. 16. October.
tv? Schauspielers C Fr. Rückheim, geb. 18. Oct.
Des Schneiders C. Fr. Aug. Ernst, qeb. 14 Oct
Eine Tochter:
Des Müllergesellen Aug. H. Wieben, geb. 26 Sevt
Des Gasanstaltsinspectors C. G. A. L Loeber
geb. 30. September.
Der Chr. M. Köpke, geb. 30. September.
Des Hülfsweichenstellers P. Fr. Aug. Haminerich,
geb. 2. Oct.
Des Webers Fr. H. M. Hansen, geb. 6. October.
Des Zimmergesellen Pet. Hansen, geb. 3. October.
Des Schlossermeisters H. Hs. Chr. Reimer, qeb.
6. October.
Des Fabrikarbeiters Cl. D. Otte, geb. 6 Octbr
„ Lairdbriesträgers H. Tams, geb. 8. October!
„ Arbeiters Joh. Pet. Ions, geb. S. October.
„ Arbeiters D. Fr. Lütje, geb.' 9. October
„ Arbeiters O. Fr. Sell, geb. 9. October
„ Arbeiters Hs. I. Röp, geb. 9. October.
„ Arbeiters I. H. Suhr, geb. 15. October
Der A. M. Neckels, geb. 9. Lctober.
Des Fabrikarbeiters Chr. G. Varbelow, qeb. 8. Oct.
Des Arbeiters Fr. Brummann, geb. 13. October'
Des Bahnwärters H. Chr. Witt, qeb. 13. October
Des Arbeiters Pet. Odefey, geb. 18. Oct.
2. Sterbefälle.
Wittwe M. I. Petersen, geb. Nungesser, gestorben
30. September, 71 Jahre alt.
Wittwe L. Löwe, geb. Gabrielsen, gest. 30. Sevt.
72 Jahre alt. ^
L. A. Wedell, gest. 1. October, 5 Wochen alt
W D. Bchrends, gest. 3. Oct., 9 Monate alt.
Wà D. M. H Heyck, geb. Paap. gest. 3. Oct.,
(o ^ayre alt.
WH., Schlegel, gest. 4. October, 8 Wochen alt.
H. Nljjen, gest. 4. October, 9 Wochen alt.
M. I. Jahn, gest. 3. October, 1% Jahr alt
Wlttive A. Chr. Osbah geb. Holthusen, gestorben
,4. October, 70 Jahre alt/
C. H. Ehrichsen, gest. 5. Oct., 3 Monate alt.
E. S. A. Loepthien, gest. 7. Oct, 8 Monate alt.
M. H. Edler, gest. 6. Oct., 3 Jahre alt.
P. W. A. Frank, gest. 9. Oct., 2 Jahre alt.
Ehefrau M. Chr. Schutze geb. Harten, qestorben
11. Oct., 26 Jahre alt. ^ 1
A. M. Schulz, gest. 12. Oct., 11 Wochen alt
Musketier Fr. H W. Weber, gest. 12 October,
24 Jahre alt.
K-I' gest. 16. October, 1 Jahr alt.
Ehefrau A M. Claussen, geb. Ebbesen, gestorben
17. October, 35 Jahre alt.
Speicherarbeiter C W. I. Fr. Grothkopf, gest.
r rri 8 ’ Jahre alt.
§• Edler, gest. 20. October, 8 Monate alt.
Drechsler ^oh. H. A. Bielinq, qest. 19. October,
34 Jahre alt.