/ : ? ■ ' ; .. ; ^ '
'S
ààMĶMsM.- - m . . ,
■■■■ '■-*■■ I minimi Æilj.lA:.
ww»»jw» ~ ''nT\§« Ì ’ ‘
SSI
ŞW
MWW
àà»P'
|rfs
-êÄÄ
SK#*.«
MM
4 :Vr.' SK« 4 lî>i: ï
Königlich privilegirres
gemeinnütziges
o ch e n b l a
f ü r
Rendsburg
die umliegende Gegend.
Zehnter Jahrgang, zosies Stück.
Sonnrag, den27. July 1817-
Der weibliche Husar.
(Beschluß.)
O.
>er brave Werder hatte durch den Krieg viel
eingebüßt, denn sein Landgut hatte durch Plünde
rung, besonders der Baiern, sehr gelitten. In
dessen half er sich durch Thätigkeit und Sparsam
keit bald wieder auf. Nach zwei Jahren machte
er zu seinem größten Erstaunen die Entdeckung,
daß seine Gattinn stillschweigend und heimlich schon
wieder einen ansehnlichen Sparpfennig gesammelt
habe, und hörte zu seiner noch größere» Verwun
derung von ihr die ausdrückliche Erklärung, daß
dies Sümmchen für den folgenden Feldzug bestimmt
sey, der bei der jetzigen Lage der Dinge unmöglich
noch lange aufgeschoben bleiben könne.
Im Herbst 1812 wollte Werder ein vierjähriges
Pferd verkaufen, welches er aufgezogen hatte; aber