Full text: Newspaper volume (1817)

449 
dachte der Anstiftung dieser gefährlichen Meutereien 
und Ausbruche des Fanatismus um so größeres 
Unrecht gethan, jemehr seinem gesunden, nüchter 
nen Verstände alle Schwärmerei und Ueberfpan- 
nung lebenslang fremd und zuwider war. Mit 
der Ruhe eines festen und bedachtsamen Mannes, 
der wohl weiß was er will, gab er daher vott 
1526 bis 1529 unter Autorität des Kurfürsten, 
mit Hülfe Melanchtöns und anderer Freunde, der 
Kirche in Sachsen eine neue, der Lehre des Evan 
geliums entsprechende Ordnung, und vom höchsten 
Gewichte war das Verdienst, das er sich durch die 
Abfassung des großen und kleinen Katechismus 
um den Schulunterricht erwarb. Nur mit Schmer; 
kann man dagegen der Jnrolleranz und Harte ge 
denken, die Luther um dieselbe Zeit und noch wei 
ter hinaus sich gegen die schweizerische» Reforma 
toren, wegen ihrer abweichenden Ansicht in der 
Abendmahlslehre, zu Schulde» komnlen ließ. 
Es ist unstreitig daß er dadurch eine Haupkursache 
jener Scheidung wurde, welche die Reformirten 
und evangelisch Lutherischen von einander trennt; 
aber dabei läßt sich auch nicht làugncn, daß er 
ohne die,r Nnbiegsainkeil in Sachen des Glaubens 
schwerlich ein Werk vollbracht haben wurde, zu 
dessen Vereitelung List und Gemalt unaufhörlich 
geschäftigt war. Die seit dem öffentlichen Vor 
trage der Confessio» de^ Protestanten, auf 
dem Reichstage zu Lşiigsburg 1530 immer 
weiter fortschreitende Ausbreitung und Be 
festigung der Reformntton benahm nun zwar de» 
pàbfilichen und kaiserliche» Edicten gegen Luther» 
alle Kraft; aber desto mehr mußte er gegen die 
Versuche der schlauen Papisten, »hm durch Unter 
handlungen von der gewonnenen Wahrheit etwas 
abziidingeii, auf seiner Hut senn, und es bedurfte' 
grade dieses, „ich, selten an Trotz und Starrsinn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.