{st, daß er »ntc» am Ende des Stiels, einen braunen
Fuß und einen breiten Ring hat. Der Inhaber desselben
wird ersucht, ihn gegen seinen eigenen bei mir Unterzeich
netem abzugeben. -
N i e m c» e r.
Vom Anfange dieser Woche an werde ich Unterricht ge
den !M Stricken der Frauen - Röcke - Tücher und Strümpfe-
wie auch kleine Kinder die Buchstaben nebst mehreres
lehren; diejenigen welche hieraus restectiren, wollen sich
gefälligst an mrch wenden.
, Ļ. Andre sen, geb. Schenerlein.
^jiil uogiv bei Herrn Jimmermeister Jung-
lvhann im Neuenwerk.
Bei der Hocbzeitsfeier des Bäckermeisters Hrn. D e iss
am iy. d. M. sind für die Armen gesammelt und durch
den Herrn W ittig einqeliefort worden 3 ķ 8^ st. Er.
Von Herrn Gastwirt!) Pa hl sind für die Masquerade
eingeliefert * Rbthlr.
Brockenhuns.
37.
36. Novbr.Kandldat Renz von Heide nach Kiel. Kaiifm.
Lnbdorf von Copenhagen nach Eiberfeldt, Kaufmann
Hogarten von Hamburg i,nd Lickau von Paris nach
Copenhagen, bei Bechs Wittwe. Landinann Klüver
'».it Familie von Wüster, Kaufmann Hasendever von
Lutliinghausen, bei Pahl.
Major v. Scherlisvn in englischen Diensten von Copen
hagen nach Hambnrg. Justitzrath Löwe von Schleswig
Regimentschirurqus Drucke und Lieutenant v. Dettef-
sen von Schleswig. Madame Puireile Pochel, Herr
Antoini Raiban, Herr Andrst Pochet und Mademoi
selle Clara Jenny Pochel von Paris nach Stockholm
Grossier Eckmann von Stockholm nach Hamburg, bei
Bechö Wittwe. Agent Eckhardt von Hamburg „ach
Copenhagen. Kaufmann v. Esse» von Copenhagen
nach Hamburg. v B
Kanfleute Isaac und Samuel Meyer von Altona, bei
Bechs Wittwe und nach Cvvenhaqcn. Marschhanvt-
mann Klüver von Schleswig bei Pahs. f
18