440
separater Licitationcn am 15 ten Januar künftigen Jahres,
Vormittags II Uhr, auf dem Rathhaufe der Stadt Kiel,
zum öffentlichen Aufbot gestellt und dem Meistbietenden,
nach bestellter genügsamer Caution, mittelst gerichtlichen
Anschlags verkauft werden. ,Die Beschreibung dieser Grund
stücke, so wie die dem Verkauf zum Grunde zu legenden
Bedingungen, können 4 Wochen vor dem benannte» Ter
min bei dem Curator der Masse, dem »ardesvogt Lang
bein! zu Flcckcbny, ungleichen bei dem Contradictor,
Ober- und Landgerichts Advocate» F. E. Schmidt in
'Schleswig, wie auch
in Schlcswstg bei der Wittwe Ehlers, und den Gast-
wirthen See st, Ravens und Andersen,
in Kiel bei den Gastwirthcn Rathlev, Pctzold und
Fischer;
in Eckernşàrde bei der Wittwe Böhm und dem Gast-
wirth Wilms;
in Rendsburg bei der Wittwe Be ch und dem Gastwirth
Pah!;
in Flensburg im ehemaligen Bruhnschen Gasthofe und
in Altona bei der Wittwe Franck und dem Gastwirth
Deg etaii
eingesehen und abgefordert werden.
Kaufliebhaber können sowohl den erwähnten Stammhof
Maaslebcn, «!s auch die beiden zu verkaufenden Maasle-
beiier cvncubuahstn Parcclen jederjeir in Augenschein neh
men und 'habe« sich solcherhalb an den dortigen Verwalter
E lasen »u wenden.
Es wird noch nachrichtlich folgendes bemerkt: der Stamm-
hof Maaoleben concurrirt nur für tz Pflug I,„d hat einen
t iächemnbalt von 49s Tonnen » 240 sZ Ruthen, und 24
viine» 4 iLchcffel à zoo [] Ruthen. Das steuerbare
Arrcal beträgt 347 Tonnen, tarirt st Tonne zu 160 Rbthlr.
die beiden sogenannten Buckwaldschen Parcclen cvncuriren
für eine:! Pflug und haben einen Flächeninhalt von 82
Tonnen 5 Schip azc-0 fZ Ruthen. Das steuerbare Ar-
reai beträgt 91 Tonnen.
An jährlichem Canon, entrichten diese Parcelen an be,
Stamnihof 53 Rthir, 37 ßl. Cour, und müssen mit dem
andern cviitttlmablcn Parcelistcn die Last der sämmtlichen
3f> Kirchenpflüge, die Unterhaltung der Reuterpferde und
sonstige kleine Anlagen und Lasten abhalten.