’X
pêŞ'-
Êâá
KMÄ?'
-
K ', . .---
àWŞM
»I»
àààà
11.
MŞ
437
Transport E' /98, ^zr
so wie «ine Treppe für den Küster zum
Altar-Gebrauch ....
Den Tischlermeister Mishorff:
Für einen Tricc und Verkleidung unten
um bas Geländer der Taufe, ein Blatt
unter her Taufdccke, einige Leiste» an der
selben , so wie ,sür einige Reparation am
Altar, und auch 12 neue Scheiben unter
den Sonnen- und Monden am Gewölbe
4. An Schlösser Arbeit
An den Schlvßermeistex Carstens:
Fur eine große und kleine eise-ne Stange
nebst Schrauben zu der Kanzeldeckc, Schloß
und Schlüssel zu der Kanzelthüre, Scütz-
stangen an dem Taufgelàņder, Rcparircn
der Thür - Schlösser und Hängen bei der
Taufe und dem Altar; verschiedene Arme
zu den Npmmer-Tafeln, Krampen und
Haken zu den Sonnen und Monden
An dem Schlossermeister Wichmaun :
Für ein neues Schloß mit 2 Schlüsseln
zu dem Prediger-Stand auf dem Alcar
und enoere Verbesserungen am Altar und
den messingenen Pfeilern
5. An den Klempner Venns:
Fur Reparation der Sonnen und Mon
den, und fünf ganz neu zu machen
6. An den Drechsler Hasse:
Für Wasen, Knöpfe, und Pfeiler an der
Taufe ....
7. An den GvldschmidtHenneberg:
Für einiges zu der Taufdccke aus Zinn
gegossenes Laubwerk'
8. Zu der Musik an den beiden Reformati
ons -Tagen, und den Musikalien re. mit bei
getragen .
Summa der Ausgabe | 261
- \ /
2%