Full text: Newspaper volume (1817)

Beilage zum 44 stell Stuck. 
uigsbcrg nach Delfshaven mit Rocken. H. R. Oestwed- 
Ler von Danzig nach Harlingen mit Korn und Holz. B. 
D. Micheels von Königsberg nach Bremen mit Rocken. 
3-, Wulff von Holtenau nach Rendsburg mit Sand. I. 
Kusche von Tönning nach Kiel und C. Eugellandt von 
Fucdrichstadt nach Fehmern mit Ballast. I. A. FrieS 
von Altona Nam Kopenhagen mir Tobacksblattern. P. 
Löfstrom von Hamburg nach Kalmar mit Jucker rc. H. 
3. Kofvd von Hamburg nach Kovenhageu mit Meerrec- 
tt9- H. F. Mulder von Veendam nach der Ostsee mit 
Ballast. I. F. Lewftn von ilîcndsbnrg nach dem Canal 
mir Ballast. P. Wiberg von Hamburg nach Colberg 
und Ş. IacobuS von Hamburg nach Stettin mit Stück- 
guch. > 
28. S. Schrum von Kiel nach Rendsburg mit Ballast. St. 
I. Kascha» von Kiel nach Rendsburg mit Korn :c. D. 
Hamm von Flensburg »ach Altona mit Eiseuguth rc. 
G. W. Christenson oon ffcachschau nach Rendsburg mit 
Gersten und Erbse». P. Martens von Flensburg nach 
Altona mit^Oelkuchen. H. Clauffen von Tönning nach 
Gli'ickstadt, 2. Wagoner von Elmshorn, P. Trautmann 
von Tönning nach Kiel und F. R. Früddcn von Rends 
burg nach Cluveusieck mit Ballast. I. Kieck und C. 
Kieck von Öland nach Kiel mit Obst. 
s?. M. Mcvncrt von Flensburg nach Hamburg mit Stück- 
gnth. H. Dainios und H. R. Hansen von Burg nach 
Rendsburg mit Korn. C. Johannsen von Breiholz nach 
Kiel mir Torf. 3- F. Rieh», von Hamburg nach Flens 
burg, H. Ricckmaun von Cuphafen nach Kiel, L. Han 
se» von Altona nach Bandholm und I. C. Andersen von 
von Hamburg nach Lübeck mit Ballast. 
T h o r s ch l u ß r T a b e l l e. 
Im Monat November, 
werden die Thore der Festung geöffnet v. i b. i; um 6 Uhr 
' v. lü b.zo um 6^Uhr. 
geblendet um . . 5 Ubr 
. geschloffen um . . 7 Uhr 
Der Ober -Eider Ausfall wird geöffnet um . - 7 Uhr 
. . . . geschlossen um . . 5 Uhr 
Gedruckt und zu haben bey demKönigl. Privileg. 
Buchdrucker I. G. F. Wendell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.