Full text: Newspaper volume (1817)

Strîckbaumwolle das Pfund zu 3 Mk. 4 ßl., arauem und 
blauem Nanqnin die Elle zu 8 ßl., f große Cachcmirtü- 
cber zu 3 Mk. 8 ßl., von K bis große wollene Shawls 
mir angesetzten und gewirkten Borden, Bol'lins, weißen 
Mußelin-Tüchern zu 8 ßl. — Wir bitten um geneigten 
Zuspruch und versprechen die billigsten Preise und reellste 
Bedienung. 
Logiken bei der Wittwe Gl übn am Markt. 
August Nothdurft aus Hamburg, 
empfiehlt sich mit den besten Sorten Bremer - Braunschwei 
ger Gewürz- wie auch Soccat-Kuchen, braunen hartze- 
backenem Mandeln, Nüssen, mit Zucker gedeckten Orange- 
und Vanilje- Kuchen und Russen, braun mit Jucker gedeck 
te» Kuchen und Nüssen; Wiener Kuchen, Salt- Mandel 
und BiSquit- Torten, mit täglich frischen bittern und süßen 
Macrvncn, wie auch Thee - Kuchen, Chocolade mit und ohne 
Vanilje, mit Jucker überzogenen Orangeschaalen, mit den 
besten Brust-und Gerstenzucker, auchHolländiscbcn Zuckerkind- 
jes, gebrannten Mandeln, Sprützgcbackenen, und allen 
Cvnfecturen. Verspricht die äußerst billigsten Preise; stehet 
aus in der Hvhenstraße, vor des Herrn Kaufmann ReerS 
Hause und logirt bei dem Herrn Bäckermeister Lensch; 
nimmt auch täglich Bestellungen an. 
In dem Hause hinterm Altstädter Kirchhoff Nr. 153. 
stellen zu Michaelis Flüttezeit zwey Gelegenheiten zu ver- 
miethcn, nähere Anzeige geben daselbst Unterzeichnete. 
Diverse Sorten Talglichter mit baumwollenen und hcdcncn 
Dochten sind bcv uns für billige Preise zu haben, auch über 
nehmen und verfertigen wir für unsere Freunde wie gewöhn 
lich nach Aufgabe alle Sorten Lichter. 
Rendsburg den rosten September 1317. 
\ 3. A. Bruhns et Sohn junior. 
■'V ■ • Commissions - Comptoir. 
Der unterzeichnete Königlich - Preußische - Hof- Zahnarzt 
wird, zur Ausübung seiner Kunst, sich einige k>Ht hier 
aufhalten: Er setzt ganz reine Zähne ein und heilt alle 
Krankheiten der Zähne; vertreibt in kurzer Zeit Huneraugen 
auf immer, und kurirt auch Personen die Jahre lang gehör 
los gewesen, sehr bald. Sein Lagis ist im Pruizen. 
, >! . . ; . " Adolph Rü bln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.