Full text: Newspaper volume (1817)

MM 
1 VW“'-u' 
■ ■ 
MĢşi 
MO'W 
pp 
NMêê. 
I ^ ' , -■■ ' . •' 
s V..-V. " . ■ ; ;; ' 
Was freudiges der Freunde Kreis vernommen. 
Was ganze Staaken glückliches erlangen. 
Und, was vor andern heilig ist den Frommen- 
Wird durch das erste Sylbenpaar begangen. 
Die lehren beiden Sylben deuten an. 
Die Eine Grenze von zwei mächt'gen Reichen, 
Von denen, muß gleich ein's dem andern weichen. 
Die Herrschaft keins allein behaupten kann. 
Das Ganze nennt erwünschter Ruhe Pforten; 
Wohl dem, dem cs zu rechter Zeit geworden! 
Intelligenz-Anzeigen. 
Am nachsibevorstebcndcn Freitage, als den rüsten dieses 
Monats Vormittags loUhr soll auf dem hiesigen Rathhaiise 
die Straßen-Erde sowohl in der Altstadt, als im Nenen- 
iverk wie au» auf dem Steindamm vor dem Cronwerker- 
Tbore, nntcr den in t^rmiiio z„ verlesenden Bedingungen 
anderweitig öffentlich verhäuert werden. 
Rendsburg den 2osten September 1817. 
Bürgermeistcre und Rath 
hicselbst. 
Am nächst bevorstehenden 15 ten October dieses Fahr« 
Vormittags 9 Uhr sollen auf dem Schlösse Gottorf von 
der unterzeichneten Baucommisston folgende Baumaterialien, 
rmglelchcn Tischler-, Mauer-, Zimmer- und Schmiede- 
Arbeiten öffentlich an die Mindestsvrdernden verdungen 
werden: 
I) an Holzmaterialien, 
390 Stück sührne Balken von 42 biS 27 Fuß 
lang, „no & Zell stark. 
724 Stuck Sparren von 29 bis 20 Fuß Länge, 
und I Zoll stark. 
88 Stück Malierplatten von 48 bis zo F»ß 
lang ^ und 7 Quadrat-Zoll stark. 
475 Stü'ck Balkuner von zü biö 24 Fuß Lange. 
2682 Stück geschnittene Balken 24 Fuß lang, 
«"d § Zoll stark. 
ÜMÜ <&* 
MM WIP 
*"'1 M 
z àà 
MMÄĶ Mr 
êĢŞ» Zģ 
> - 
:.î 
'ķ\ ; , 
MWz 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.