324
Schwer wari, ach! fein Kampf hienieden
Viel Gebet für ihn. ^ '
- Pun hat er den höher» Frieden,
Engel sind um ihn.
Er hat christlich überwunden,
Für die Treu die Krön gefunden.
Wir mit unsern besten Wünschen
Reichen an ihn nicht! - " : ’
Hoch erhaben über Wünschen,
Wohnt er in dem Licht,
Wo er heller, freier schaut' '
In den, dem er hier vertraut.
Leben ist des Himmels Gabe
^ Sterben -führt zu Gott; —..... .
Wer treu nützt die Erdenhabe,
Furchtet nicht den Tod.
Wenn des Lebens Herr gebeut.
Ist zum Sterben er bereit.
Diejenigen hiesigen Bürger und Einwohner, welche die
erste Hülste der angerordentlichen Brand -Easse- Anlage-
gelder noch nicht berichtiget haben, müssen solche i» näch
ster Woche, also spätestens vor dem 8 ten des einstehen
den Monats September dieses Jahrs bey dein Herrn
Rathsverwandten Koch hieselbst, Vormittags von y bis
12 Uhr einliefern oder gewärtigen , daß mit der bereits
angedroheten militairischen Crecution und fernern rechtli
che» Zwangsmitteln gegen sie werde verfahren werden.
Rendsburg den zosten August isi?.
Bürger meistere und Rath hieselbst.
Da die Brücke bey Seemühlen in einem solchen Zustande
ist, daß solche bis weiter mit schweren oder schwerbelade
nen Wagen nicht paßirt werden kann, so solches