)
losoph Alfieri, mehr Philosoph als Dichter, von
alt- roͤmischer Kraft begeistert, darnach strebte, seine
allzu weich gewordenen Landsleute durch kraͤftige
Verse zu staͤrken?
Mehrere neuere Schriststeller winken uns dort
von der Themse, Tayos und Shannes Ufern. Haͤt⸗
ten Richardsons Romane wohl soviel Groß—
muth und Tugend geathmet, waͤre er kein edler
Mensch, — und waͤren sie wohl so lang geworden,
waͤre der Verfasser kein Buchdrucker gewesen? —
In dem Alkali der Erfindungen saͤttigte Sw ift seine
satyrische Saͤure. Das warme Blut des Irrlaͤn⸗
ders, und den Tiefsinn des Englaͤnders finden wir
in Sterne vereint; und erkennen wir nicht leich⸗
ter den eigenen Charakter des Verfassers in seiner
empfindsamen Reise, als in Tristram Schan⸗
dy's wichtigsten Personen, in dem genialen Labyrinth
ber bizarresten Ausschweisungen? — In den Jahrs⸗
zeiten hat Thompson die Naturschoͤnheiten ge⸗
schildert, welche sein Jugendleben in den schottischen
Thaͤlern erblickte. In der Elegie „der Dorfkirch⸗
hof“ offenbart sich Grays erhabenes melancho⸗